Türkische Streitkräfte

Moderator: Moderatoren Forum 3

KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

streicher hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 16:48 Och, ich dachte, ab 2024 gibt es dort eine Fließbandproduktion von einwandfreien Jets. :->
Das kommt auch noch. Zwischenzeitlich haben die am Bosporus sich aber von britischen und deutschen Torpedos verabschiedet:



Die legen ein Tempo vor, das einen blümerant werden lässt. Und wir hier in Deutschland rennen lieber zu den Amis, als das Land souverän für jedwede Gefahrensituation zu wappnen....
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 17:51 Das kommt auch noch. ..
träum weiter...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

KanackigeWurst hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 17:51 Das kommt auch noch.
Auf welches Jahr tippst du?
Die Zukunft ist Geschichte.
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von elmore »

Der Schulungs- und leichte Erdkampfvogel "Hürjet" sollte orsprünglich mit General Electric Triebwerken ausgestattet werden. Bekommt der Onkel Erdogan aber genausowenig wie als Ersatz geplante EJ200 Triebwerke aus europaäischer Produktion.

Bisher bleibt es beim einem Prototypen. Der türkische Flugzeugerl-Bauer rechnet sich aber große :D Exportchancen aus, gegen das neue Trainingsflugzeug, das die US-Firma Boeing ausgerechnet mit dem schwedischen SAAB-Konzern gemeinsam entwickelte und das, eh schon verspätet, von der US-Airforce ab 2027 in Dienst gestellt wird. Mehrere hundert Machinen sind bestellt, Volumen ca. 17 Mrd. Dollar.

Die Türkische Armee hat vom eigenen "Wundervogel", den Warzenschweinchen "Hürjet" gerademal 4 Stck. +12 Optionen bestellt. zum Zeitpunkt der Jungfernflugs im April '23.

Ich schätze, der türkische Kasperlsultan wird der Rüstungsweltmacht Türkei erst mal den Arsch anzünden müssen, ein eigenes Triebwerk zu bauen, das den Namen auch verdient. Solange er bettelnd Biden und die EU erpresst und um F16 oder Eurofighter Typhoon angewinselt kommt, mit der Blockade des NATO-Beitritts von Schweden, wird er wohl seinen antisemitischen Sultanspelz mit veraltetem Fluggerät oder zum Wundervögelchen aufgeblasenem Spielzeug für Arme wärmen müssen.

Wie weit sind eigentlich schon seine russ. A 400 Flugabwehrsysteme geliefert und in Betrieb genommen?
Das Wunderwerk der RuZZen, das er beleidigt bei seinem Freund Putin orderte, weil seine Rüstungsindustrie damit keinen eigenen fuß auf den Boden bringt und er Patriot nicht bekam?

Echt krass, Alder...in fünf Jahren haben wir die bessere F35 und den ersten strategischen und vollkommen entmannten Bomber, der wie von selbst im Dreieck hüpft. Alder, auf den werden die B2/B21-Luschen nur noch neidisch und entsetzt mit ihren judenfreundlichen Froschaugen gucken können!

Freundliche Grüße, eure knackige Döner-Blunzn...ähm... Erdowahn-Blutwurst. D
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 17:43 Dann übertreiben die amerikanische Expert*Innen wohl auch?

Gähn Du meinst Experten die von der Türkei gut bezahlt werden :D Nur türkische Acounts jubbeln-

Upppsmal wieder. Ih könnt Technik kaufen, adaptieren und was zusammenbauen. Respekt :rolleyes: Wie euer Flugzeuträger ? Man kauf in Spanien das System und tut so als wäre man super. Ihr könnt Drohnen bauen- Wahnsinn. Bauen andere Länder seit 20 Jahren und bessere. Die USA haben einiges im Arsenal da kommt ihr nicht mit, China dtio und Israel. Selbst das dritte Reich hatte was in petto- Horten. Nurflügler sind jetzt nicht gerade was neues. Ihr könnt was wie die Nazis im 2 WK schon. WOW.

Ihr bekommt vom Ausland viel Hilfe, was soll Mich da vom Hocker hauen. Die Heron ist vergleichbar- 1994 auf den Markt gekommen. Mahlzeit. Oder glaubst Du der WOW Hürjet reisst Mich vom Hocker- da hab ich von X Firmen was besseres gesehen schon lange. Es ist ein Trainer der bei Low Budget Ländern oder wie die Türkei mit Import Beschränkungen, sicher reinpasst.

Baut mal was das echt NEU und eine eigenständige Leistung ist. Dann reden Wir weiter. Der Name steht für ein System fest...WOW. Noch ganz doll. Dito ihr benutzt KI ....das macht jede Streitkraft. Guten Morgen. Und mega wichtig ihr könnt auch jetzt Torpedos bauen. DOLL. Mega :p

Abkupfern, nachbauen kann jeder. Wenn ihr so geil seid- warum braucht ihr dann Maschienen, Technik usw. aus dem Ausland :D
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 20:10 Gähn Du meinst Experten die von der Türkei gut bezahlt werden :D Nur türkische Acounts jubbeln-

Upppsmal wieder. Ih könnt Technik kaufen, adaptieren und was zusammenbauen. Respekt :rolleyes: Wie euer Flugzeuträger ? Man kauf in Spanien das System und tut so als wäre man super. Ihr könnt Drohnen bauen- Wahnsinn. Bauen andere Länder seit 20 Jahren und bessere. Die USA haben einiges im Arsenal da kommt ihr nicht mit, China dtio und Israel. Selbst das dritte Reich hatte was in petto- Horten. Nurflügler sind jetzt nicht gerade was neues. Ihr könnt was wie die Nazis im 2 WK schon. WOW.

Ihr bekommt vom Ausland viel Hilfe, was soll Mich da vom Hocker hauen. Die Heron ist vergleichbar- 1994 auf den Markt gekommen. Mahlzeit. Oder glaubst Du der WOW Hürjet reisst Mich vom Hocker- da hab ich von X Firmen was besseres gesehen schon lange. Es ist ein Trainer der bei Low Budget Ländern oder wie die Türkei mit Import Beschränkungen, sicher reinpasst.

Baut mal was das echt NEU und eine eigenständige Leistung ist. Dann reden Wir weiter. Der Name steht für ein System fest...WOW. Noch ganz doll. Dito ihr benutzt KI ....das macht jede Streitkraft. Guten Morgen. Und mega wichtig ihr könnt auch jetzt Torpedos bauen. DOLL. Mega :p

Abkupfern, nachbauen kann jeder. Wenn ihr so geil seid- warum braucht ihr dann Maschienen, Technik usw. aus dem Ausland :D
Die Argumente, die du bringst, könnten nicht kindischer sein. Wenn 'abkupfern' so einfach wäre, gäbe es überall auf der Erde Staaten mit ausdifferenzierter Rüstungsindustrie - das ist aber nicht der Fall. Warum wohl?

Natürlich, alle Journalist*Innen, Fachmagazine, Webseiten, Nachrichtenagenturen weltweit werden von der Türkei bestochen, um positiv Bericht zu erstatten.

Vollkommen egal, was Du schreibst: die Zahlen lügen nicht.

Turkey’s export performance in the defence and aerospace industry continues at an increasing pace. The sector, which exported 4.3 billion dollars in 2022, exported 5.5 billion dollars with an increase of 27.1% this year.
Source: https://www.turkishdefencenews.com/turk ... d-renewed/

27 Prozent plus für 2023 - ein Anstieg auf 5.5 Milliarden US-Dollar.

Klar, alles nur Propaganda für dich.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Immerhin mal was richtig macht die Ampel.

Bisher tatsächlich klares Nein für Exporte des EF in die Türkei.


https://meta-defense.fr/de/2023/12/13/e ... utschland/

Das darf gerne so bleiben. Keine modernen Jets für die Türkei ist eine richtige Entscheidung. Die Türkei ist kein Partner mehr und unterstützt wohl auch Russland bzw akzeptiert es.


https://www.fr.de/politik/tuerkei-russl ... 99551.html


Und KWN bleib bitte bei der Wahrheit und unterstelle keine Aussagen, die so nicht getroffen wurden.

Ihr kupfert ab. Beispiele sind ausreichend genannt worden. Trockne deine Tränen Bub
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Jungfernflug der Anka-3 : Die Türkei setzt ganz auf Drohnen

Angetrieben von westlichen Rüstungsexportverboten hat die Türkei sich zur Drohnenmacht entwickelt. Neuestes Modell: die Tarnkappendrohne Anka-3.

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 40877.html
euterfetisch
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2024, 03:35

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von euterfetisch »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 00:21 Immerhin mal was richtig macht die Ampel.

Bisher tatsächlich klares Nein für Exporte des EF in die Türkei.


https://meta-defense.fr/de/2023/12/13/e ... utschland/

Das darf gerne so bleiben. Keine modernen Jets für die Türkei ist eine richtige Entscheidung. Die Türkei ist kein Partner mehr und unterstützt wohl auch Russland bzw akzeptiert es.


https://www.fr.de/politik/tuerkei-russl ... 99551.html


Und KWN bleib bitte bei der Wahrheit und unterstelle keine Aussagen, die so nicht getroffen wurden.

Ihr kupfert ab. Beispiele sind ausreichend genannt worden. Trockne deine Tränen Bub

Wie Erdogan schon bei Scholz sagte:,,Deutschland ist nicht das einzige Land was Flugzeuge verkauft“
Jetzt sieht die Regierung schön blöd aus,Erdogan bekommt seine ,,modernen“ Jets und Amerika gute $.
Du hast recht wenn du sagst die Türkei pustet sich oft auf und High End Produkte schaffen sie in der Rüstungsindustrie nicht selber herzustellen.Aber dann solltest du genauso einsehen das Deutschland überhaupt rein gar nichts unternehmen kann das die Türkei nicht an moderne Jets kommt,0,0%.
Deutschland hat sich mit deiner so bejubelnden Entscheidung in puncto Eurofighter nur lächerlich gemacht.Einer der größten Aufträge in einen gemeinsamen Projekt ist flöten gegangen.An den Zusagen aus England und Spanien merkt man die Uneinigkeit.
Amerika,Spanien und England haben nichts gegen Kampfflugzeuge für die Türkei,Deutschland schon.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

euterfetisch hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 06:20 Wie Erdogan schon bei Scholz sagte:,,Deutschland ist nicht das einzige Land was Flugzeuge verkauft“
Jetzt sieht die Regierung schön blöd aus,Erdogan bekommt seine ,,modernen“ Jets und Amerika gute $.


Wieso steht wegen der EF und einem eventuellen Verkauf in die Türkei jetzt die Bundesregierung blöd da ?

In deiner Einbildung eventuell. Es war klar dass Erdowahn primär F16 will und es gab nur Interesse am EF weil die Türkei glaubte das würde den Druck erhöhen. Mehr war da nicht.

Und auch wenn Du es für nicht schlau hälst. Das Nein hier wäre schlau gewesen. Ihr kriegt keine Technik, Waffen die Ihr wieder kopiert in wenigen Jahren. Plus Waffen gegen eventuell Griechenland einsetzen. Das die Türkei eh Kriegsverbrechen begeht und Völkerrecht bricht ist nur so dann on Top.



Anderer Punkt. Warum sollte die Türkei EF real wollen.
Weil die Türkei auch ein Crossover an Mustern betreiben will :p


Von der Phantom über F16 usw. noch mehr :rolleyes:

Sinnvoll :p

Du hast recht wenn du sagst die Türkei pustet sich oft auf und High End Produkte schaffen sie in der Rüstungsindustrie nicht selber herzustellen
Man kopiert in der Regel und bekommt deswegen nicht mehr wirklich Highlights. Anderer Punkt den Ich erklärte.

Weder die Türkei noch andere Länder können finanziell noch mit den reinen Ressourcen, die Länder wie die USA, China usw. mittlerweile für Rüstung ausgeben und schon immer haben mithalten. Die USA geben mehr aus für Forschung als die Türkei für ihr gesamtes Militär.

Das ist ja mit Deutschland nicht anders. Nur ist hier der Punkt unsere Rüstungsindustrie verkauft und arbeitet quer durch die Landschaft, solange der Kunde pol. vertretbar ist und keine Gefahr bedeutet.

Rheinmetall verkauft der Türkei immer gerne bspw für Leo 2 Equipment. Nur eben bis A5 Limit.

Das die Türkei eine sehr brauchbare Rüstungsindustrie aufgebaut hat war ebenfalls schon geschrieben. Man kann viel grundsätzlich notwendigen Dinge, Waffen, Munition selbst herstellen und das ist teilweise gar nicht so schlecht.

Ob die Fokussierung einiger Pro Türkei User aber so auch wirtschaftlich sinnvoll ist, auf die Rüstungsindustrie, bezweifle ich neben anderen Dingen.

Und die Türkei wird mit der Zeit ihren Eigenbedarf decken und manches System auch richtig gut hinbekommen. Ergo Export.

Nur dauert es eben. Nix wächst über Nacht
Aber dann solltest du genauso einsehen das Deutschland überhaupt rein gar nichts unternehmen kann das die Türkei nicht an moderne Jets kommt,0,0%.
Wann hab ich geschrieben bilde Mir ein könnte die Türkei von Käufen abhalten :?:

Zitat bitte. Ich würde der Türkei keine Schraube verkaufen und entweder aus der Nato werfen bzw ganz offen die Nato Instrumente umbauen das es keine Einstimmigen Entscheidungen braucht.

Meine Meinung. Was dann real passiert ist ja was anderes. Ich würde auch 3 Prozent einige Zeit in Deutschland ausgeben für Verteidigung und die Streitkräfte ordentlich aufbauen, Strukturen ändern. Ist wichtig nach meiner Meinung.

Aber ich habe lediglich meine Meinung. Entscheiden tut der Bundestag und die Regierung.
Deutschland hat sich mit deiner so bejubelnden Entscheidung in puncto Eurofighter nur lächerlich gemacht
.

Nö das es klar war es hätte keinen Verkauf gegeben.

Warum - die Freigabe der F16 war die Grundlage für den Beitritt von Schweden und Finnland. Und Biden hat den Deal gemacht.

Alles andere war Show und die EF wo die Türkei bekommen hätte wären weder T4 oder 5 gewesen. Erpressung hat doch geklappt.

Unbefriedigend, aber Erdowahn hat sein Ziel erreicht. EF zu kaufen war aber nicht real geplant.


Einer der größten Aufträge in einen gemeinsamen Projekt ist flöten gegangen.An den Zusagen aus England und Spanien merkt man die Uneinigkeit.
Amerika,Spanien und England haben nichts gegen Kampfflugzeuge für die Türkei,Deutschland schon
.

40 Maschinen wären es wohl gewesen. Da wäre ein mittlerer Auftrag gewesen und Jupp richtig gemacht mal was die Ampel rein theoretisch. Praktisch hat es es gar keine Entscheidung gebraucht oder gegeben.

Wenn Ich zum Autohaus geh. Mich umschaue und informiere - hab ich dann was gekauft :?:
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

  • Die italienische Luftwaffe importiert lasergesteurte Lenkraketen für ihre Drohnen aus der Türkei:
https://www.turdef.com/article/italy-to ... rmed-ua-vs


  • Die spanische Armee kauft militarisierte Baumaschinen und Nutzfahrzeuge von der türkischen Firma Hidromek - bereits zum zweiten Mal.
Die erste Bestellung wurde 2016 ausgeliefert:
https://www.armyrecognition.com/may_201 ... 05163.html
  • Estland kauf gepanzerte Fahrzeuge Made in Türkiye im Wert von über 200 Millionen EUR aus der Türkei:

  • Britisch-türkische Drohne hat das Interesse der Militärs auf der Insel geweckt:
https://www.thalesgroup.com/en/worldwid ... air-combat

Es ist schön zu sehen, dass türkische Rüstungsprodukte zusehends den europäischen und westlichen Markt penetrieren. Qualität und kampferprobte Systeme zahlen sich eben aus.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Tom Bombadil »

Ja, so ein bisschen Völkermord an den Kurden kurbelt den Export an :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »



Slowenien ist nun auch ein Kunde der Türkei. Slowenische Patrouillenboote werden durch ASELSAN mit türkischen Waffen und Sensoren modernisiert.
Turkish Defence and Aerospace industry's January export report has been announced. The sector achieved exports of $ 330.2 million in January 2024. This indicates an 18.4 per cent increase compared to exports in January 2023...
Source: https://www.turdef.com/article/turkish- ... in-january

Auch im neuen Jahr setzt sich der Erfolg fort: +18% im ersten Monat dieses Jahres für die türkische Rüstungs- und Luftfahrtindustrie.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 26. Februar 2024, 10:14 ....

Zitat


Kaan – Westliche Technik, die in der Türkei modifiziert wurde

...
https://www.merkur.de/politik/kommunalw ... 48683.html

Ja ich weiß böser neidischer Mensch. Kenn was von Erdi Wahni Jungs Kommen wird.

An der Realität ändert es nichts
Bitte, höre auf, Du gibst dich der Lächerlichkeit preis. TF KAAN und F16 seien identisch? Ein Ford Fiesta und Mercedes AMG GT 63 S sind für dich wohl auch nur 'zwei Autos'?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Türkei erwischt in Syrien wieder Zivilisten
https://www.aerztederwelt.org/unsere-pr ... rastruktur


Na ja eine Spezialität der Türkei neben dem illegalen Einsatz in fremden Staatsgebiet. Angriffe auf Zivilisten sind bei verschiedenen Stellen abrufbar und belegt.

Beispiele schon im Forum zu lesen
Zuletzt geändert von Vongole am Samstag 9. März 2024, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link ersetzt
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

We are partnering with the Turkish defense industry to boost our critical munition stockpiles, which must be replenished following our unprecedented assistance to Ukraine’s defense against Russia’s full-scale invasion. In Texas, the Department of Defense is building three munitions lines purchased from a Turkish defense firm.

By next year, an estimated 30% of all 155 mm rounds made in America will come from these Texas factories, thanks to the U.S.-Türkiye defense partnership.
Source: https://www.deseret.com/opinion/2024/2/ ... raft-gaza/

In einem Meinungsbeitrag hat der amerikanische Botschafter der Türkei eine Kooperation zwischen den USA und türkischen Rüstungsfirmen offengelegt. 30 Prozent der Kaliber 155 mm Artilleriemunition in den USA werden aus Fabriken stammen, die von türkischen Rüstungsunternehmen in Texas errichtet werden. Sehr interessant.



Die Antriebe vieler Schiffe der US Navy werden zukünftig in der Türkei gewartet.
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 28. Februar 2024, 20:43 Türkei erwischt in Syrien wieder Zivilisten
https://www.aerztederwelt.org/unsere-pr ... rastruktur


Na ja eine Spezialität der Türkei neben dem illegalen Einsatz in fremden Staatsgebiet. Angriffe auf Zivilisten sind bei verschiedenen Stellen abrufbar und belegt.

Beispiele schon im Forum zu lesen
Die Türkei hat das gleiche Recht auf Selbsverteidigung wie Israel.Die PKK/YPG Terroristen müssen das Existenzrecht der Türkei anerkennen und mit dem Terror in Syrien und Irak aufhören.Solange wird es Anti-Terroroperationen grenzübergreifend geben,die Türkei muss ihre Grenzen und Bevölkerung beschützen.

Im Gegensatz zu Israel geht die Türkei humaner mit Zivilisten um.
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Die neue einheimische Fregatte TCG-Istanbul (F-515) ,der Istanbul Klasse.Insgesamt werden 4 Fregatten dieser Klasse gebaut.

Bewaffnung : 16 x Atmaca (Antischifssraketen) 16x Luftabwehrraketen Siper/Sapan 2x Torpedos (Akya) 1x Gökdeniz/Phalanx CIWS



KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Erster Test für TEI TF6000
Die Türkei zündet ihr erstes eigenes Strahltriebwerk

Die Türkei baut nicht nur eigene Flugzeuge – sie entwickelt auch eigene Triebwerke. Das erste seiner Art, das TEI TF6000, erwachte jetzt auf dem Prüfstand zum Leben. Es soll die Stealth-Drohne Kizilelma befeuern. Doch das eigentliche Ziel liegt viel höher.
Patrick Zwerger
https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/tf ... rk-laufen/

Wo ist Cobra9?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Ein Jet der Türkei ist runtergekommen

https://www.t-online.de/tv/nachrichten/ ... video.html

Dem Toten den letzten Respekt.

Machtspiele mit dem Militär und Deals

https://www.middleeasteye.net/news/soma ... doed-rival


Gute Einschätzung zur TDI

https://carnegieendowment.org/sada/82936
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Mittwoch 13. März 2024, 17:08 Patrick Zwerger
https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/tf ... rk-laufen/

Wo ist Cobra9?
Ihr könnt ein Triebwerk bauen ....toll. Und weiter ? Baut mal was wie Airbus auf. Dann habt Ihr was erreicht. Wo ihr steht -bedankt euch artig bei GE Aviation.

Ihr baut Triebwerke die man in Europa nicht mal mehr verwenden würde. Soll Mich das vom Hocker reissen ? Zehn Tonnen max an Startgewicht...wow.

Ja Ihr wollt Autarkie. Schön für Euch und weiter ? Ihr baut nach wie vor nur nach. Und bleibt noch lange vom Ausland in Bauteilen abbhängig. Bis Ihr mal zu den echten modernen und Top Lieferanten gehört dauert es noch etwas. Wenn überhaupt. Was auch kein Wunder ist. Die Millarden an Geldern wo andere Länder über lange Zeit aufgebracht haben, die kriegt ihr nicht in kurzer Zeit hin.

Top Hardware kriegt Ihr nicht. Ihr werdet ein solider Supplier für den üblichen Bedarf. Für die Türkei ein Erfolg, vom Hocker haut mich das nicht. Da kriege ich bessere Harware für gute Preise immer noch woanders ohne Erdiwahni Beteiligung.

Mahlzeit
GALOR1982
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 23. November 2024, 18:14

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von GALOR1982 »

https://turdef.com/article/turkiye-and- ... on-huerjet

Übersetzung auf Deutsch

Türkei und Spanien wollen bei Hürjet zusammenarbeiten

Der Minister für Verteidigungsindustrien (SSB), Professor Haluk Görgün, gab die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der Türkei und Spanien über das Projekt eines Jet-Trainingsflugzeugs bekannt. Görgün erwähnte in seiner Erklärung nicht die Exporte. In einem exklusiven Bericht, der im Sommer veröffentlicht wurde, schrieb Defence Turkey, dass Spanien der türkischen Luftwaffe den Verkauf von 6 A400M im Austausch für den Kauf von 24 HÜRJETs angeboten habe. Obwohl der Bericht weitgehend dementiert wurde, führte Hürjet einen Demonstrationsflug in Spanien durch.

Professor Görgün erklärte in seinem Beitrag in den sozialen Medien, dass die zwischen der SSB und dem spanischen Verteidigungsministerium unterzeichnete Absichtserklärung einmal mehr die Bedeutung der Zusammenarbeit mit befreundeten und verbündeten Ländern unterstreiche. Görgün drückte sich in seiner Erklärung wie folgt aus:
"Wir sind stolz darauf, heute einen weiteren historischen Schritt in der Verteidigungsindustrie zu erleben. Die Absichtserklärung, die die Grundlage für unsere Zusammenarbeit mit unserem alten NATO-Verbündeten Spanien beim Projekt für Jet-Trainingsflugzeuge bildet, zeugt von starker Freundschaft und einer gemeinsamen Vision."
Wir werden unsere Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie mit unseren Verbündeten weiter ausbauen und unsere nationalen und heimischen Technologien mit befreundeten Ländern teilen. Ich möchte allen SSB-Einheiten, dem TUSAŞ-Team sowie unserem Botschafter in Madrid und dem Attaché der türkischen Streitkräfte danken, die zu diesem Prozess beigetragen haben."
HÜRJET wird im Rahmen des Projekts zur Erneuerung der Trainingsflugzeugflotte der türkischen Luftstreitkräfte entwickelt. Ziel des Projekts ist die Herstellung eines modernen Trainingsflugzeugs, das die Flugzeuge T-38M und NF-5A/B 2000 ersetzen wird. In der ersten Phase wurden vier Flugzeuge für die türkischen Luftstreitkräfte bestellt, und es wurde ein Optionsrecht für 12 Flugzeuge vergeben.
Nach den Plänen der TUSAŞ sollen vier HÜRJET Block 0 bis Ende 2025 und 12 HÜRJET Block 1 bis Ende 2028 ausgeliefert werden. Darüber hinaus wurde ein Auftrag über 12 weitere HÜRJET Block 1 für das Turkish Stars Aeroteam abgeschlossen. Ziel des Unternehmens ist es, bis Mitte der 2030er Jahre 100 HÜRJETs an die türkischen Luftstreitkräfte und 300 an internationale Kunden zu verkaufen.
Darüber hinaus absolvierte der zweite HÜRJET-Prototyp im November 2024 seinen Jungfernflug mit einer Reihe von Änderungen gegenüber dem ersten Prototyp.
Zu den Merkmalen des zweiten Prototyps gehören ein neues Radom mit größerer Fläche, Hartpunkte an den Flügelspitzen für Luft-Luft-Raketen und Splitterplatten an den Lufteinlässen.

Das neue Radom hat eine wesentlich größere Fläche als das des ersten Prototyps, was darauf hindeutet, dass dieser Prototyp der Prüfstand für die HÜRJET-Variante des MURAD AESA-Radars sein könnte.
Die Hartpunkte an den Flügelspitzen signalisieren den Übergang zur Waffentestphase, da HÜRJET in der LCA-Konfiguration zwei Bozdoğan WVRAAMs an den Flügelspitzen tragen wird.

Andererseits unterzeichnete die TUSAŞ Motor AŞ TEI mit Sitz in Eskişehir einen Vertrag mit GE Aerospace über die Lieferung von 100 F404-GE-102-Turbotriebwerken.
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Weitere türkische Rüstungsexporte an EU-Natoländer

Spain Selects Hurjet For Advanced Jet Training Role

https://aviationweek.com/defense/aircra ... ining-role
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Erfolgreiche Streitkräfte. Kriegsverbrechen wohl inklusive


https://www.fr.de/politik/kriegsverbrec ... 88384.html
GALOR1982
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 23. November 2024, 18:14

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von GALOR1982 »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 21:01 Erfolgreiche Streitkräfte. Kriegsverbrechen wohl inklusive


https://www.fr.de/politik/kriegsverbrec ... 88384.html
Hey Cobra9 sind jetzt die Spanier auch Kriegsverbrecher?
Weil sie mit der Türkei zusammenarbeiten in der Verteidigungsindustrie, gehen sie umgehend direkt zum Europäischen Gerichtshof und zeigen sie sie an wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen 😂.
Die USA können sie dann auch Anzeigen wegen Beihilfe weil F-16 Block 70 exportieren, wenn schon den schon sie müssen schließlich konsequent bleiben.
Wenn sie schon dabei sind können sie auch Deutschland, Italien und die Briten vor dem Europäischen Gerichtshof und Internationalen Strafgerichtshofs anzeigen, wegen Beihilfe weil sie Eurofighter Flugzeuge exportieren 😂.
Guten Freunden gibt man doch ein Ferrero Küssen äh... Eurofighter 😂.
Sie scheinen ja sehr überzeugt zu sein, und unser Herr Pehlivan von der Frankfurter Rundschau auch, er kann sicherlich sehr gerne zu ihnen stoßen und sie können die Anzeige gemeinsam vorbereiten ☺️, oder hat jetzt Erdogan auch die Europäischen Gerichtshöfe und den Internationalen Strafgerichtshofs unter seine Kontrolle das wäre nämlich Skandalös?
Der Mann muss ja sagenhafte Gottähnliche Kräfte verfügen wenn bis heute nichts in dieser Richtung gekommen ist 😂.
Zuletzt geändert von GALOR1982 am Mittwoch 25. Dezember 2024, 16:40, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

]
GALOR1982 hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 16:01 Hey Cobra9 sind jetzt die Spanier auch Kriegsverbrecher?
Das Vorgehen der türkischen Streitkräfte gegen die Kurden und andere Gruppen ist dokumentiert. Dito illegale Besetzung von Gebieten, was man jeweils nicht gutheißen muss.

Wenn Du glaubst andere Länder,für die Taten der türkischen Streitkräfte und Regierung über Jahre , seien dafür verantwortlich irrst Du massiv. Leider hat man die Türkei in der Nato, sowie eine Kooperation in diversen Bereichen deswegen sowie Rüstungsindustrien arbeiten miteinander. In der EU ist die Türkei nicht und darf gerne so bleiben. Gut die Grundlagen erfüllt man eh nicht..

Für die Taten der Türkei und ihren Streitkräften sowie anderen Kräften unter ihrer Kontrolle, muss man trotzdem weder Toleranz noch Verständnis haben. Dito jede Handlung ist Verantwortung der Türkei und nicht anderer Länder.

Wenn die Türkei illegale Handlungen durchführt ist niemand in der Nato schuld. Lediglich die Türkei. Von Dir kommt viel Text ohne echte Inhalte mit Whataboutism gleichzeitig.

Erfahrungen bei Kriegsverbrechen hat man ja als Türkei.

Zypern mal gehört

Zitat





Während der türkischen Invasion in Zypern haben türkische Soldaten auf Befehl der türkischen Armee bekanntlich zahlreiche abscheuliche Verbrechen gegen die griechisch-zyprische Zivilbevölkerung und Kriegsgefangene begangen. Immer wieder werden Massengräber mit den Leichen von Zivilisten gefunden, die von den Türken niedergemetzelt wurden

https://www.europarl.europa.eu/doceo/do ... 14_DE.html

Bspw gegen die Kurden


https://www.gfbv.de/de/aktiv-werden/kam ... olerieren/


https://www.ecchr.eu/fall/tatort-syrien ... -in-afrin/


https://gruene.berlin/beschluesse/eskal ... strafen_89


Könnte Ich weiterführen. Aber allein die kleine Auswahl ist ausreichend. Dito laufen ja Ermittlungen gegen die Türkei und Erdogan. Aber gut ist eben die übliche Haltung der Erdogan Türken. Blöd nur das man in Deutschland nicht einfach Kritik abstellen kann mhmm :)
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

TAI: Türkischer Hürjet kommt in die Gänge


Der einstrahlige türkische Jet-Trainer Hürjet von Turkish Aerospace Industries (TAI) befindet sich zwar noch in der Entwicklung, kurz vor Weihnachten unterzeichnete die spanische Luftwaffe aber trotzdem die Beschaffung von 24 Maschinen. Bei der noch immer offenen Nachfolge der bereits 2020 abgestellten Saab 105OE des Bundesheeres spielt der Hochdecker aber keine Rolle.

https://militaeraktuell.at/tai-tuerkisc ... ie-gaenge/
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 21:23 ]

Das Vorgehen der türkischen Streitkräfte gegen die Kurden und andere Gruppen ist dokumentiert. Dito illegale Besetzung von
Zitat
Vollzitat gekürzt. streicher
Eine Anfrage ohne Beweise von einen griechischen Nationalisten soll Belegen was in Zypern passiert ist,dein Ernst? mach dich nicht lächerlich

Darum hat er auch bis heute keine Antwort bekommen:-)
Zuletzt geändert von streicher am Samstag 28. Dezember 2024, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Türkische Stealth-Drohne Kızılelma auf dem Vormarsch

Die Stealth-Kampfdrohne Kızılelma ist das heißeste Projekt im Stall von Baykar Technologies. Die Türken haben den unbemannten Jet zuletzt stark überarbeitet: neue Avionik, optimiertes Design, stärkeres Triebwerk. Jetzt startete der neue Prototyp zum Jungfernflug.


https://www.flugrevue.de/militaer/staer ... vormarsch/


Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von JJazzGold »

Cem Dean hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 14:08 Türkische Stealth-Drohne Kızılelma auf dem Vormarsch

Die Stealth-Kampfdrohne Kızılelma ist das heißeste Projekt im Stall von Baykar Technologies. Die Türken haben den unbemannten Jet zuletzt stark überarbeitet: neue Avionik, optimiertes Design, stärkeres Triebwerk. Jetzt startete der neue Prototyp zum Jungfernflug.


https://www.flugrevue.de/militaer/staer ... vormarsch/

Will Erdogan jetzt persönlich Israel von der Landkarte löschen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

JJazzGold hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 14:25 Will Erdogan jetzt persönlich Israel von der Landkarte löschen?
Die Türkei macht wieder auf sind Wir geil und Großreich :rolleyes:

Zudem überhöht man die realen Grundlagen erheblich.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von JJazzGold »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 15:20 Die Türkei macht wieder auf sind Wir geil und Großreich :rolleyes:

Zudem überhöht man die realen Grundlagen erheblich.
Es steht zu befürchten, dass die Türkei analog zu ihrem großen Bruder Russland versucht einen Teil Syriens einzusacken, in einer Größe, die sich daraus ergibt, wann von wem erfolgreich Widerstand dagegen geleistet wird. Im Nordirak hat die Türkei selbiges auch schon einmal probiert, wurde aber damals von den Amerikanern daran gehindert. Deshalb wahrscheinlich auch der Hass der Erdogan-Türken auf die USA.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Posts ohne Eigentext werden ab jetzt ohne Vorwarnung entfernt. Die Ansage gilt hier an Cem Dean. Verwarnung vorbehalten.
streicher
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Thread wird voerst geschlossen. Er braucht nicht zum Werbethread für türkisches Militär und Militärtechnologie verkommen.
streicher
Die Zukunft ist Geschichte.
Gesperrt