Wäre die Welt besser ohne Religion?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Was bist du?

Christ I, jeden Sonntag Kirche
4
5%
Christ II, nur Weihnachten Kirche
7
9%
Christ III, garnicht praktizierend
8
10%
Katholik
12
15%
Evangelik/Protestant
10
12%
Atheist
36
44%
Muslim
5
6%
Jude
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7693
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 20:05 Und ich habe geschrieben, dass das lediglich ein Wunsch von dir ist. Auch religiöse Menschen haben in einer Demokratie die Möglichkeit ihre Positionen durchzusetzen.
Wenn ich etwas nicht gutheiße, dann bedeutet das noch lange nicht, dass ich für ein Verbot plädiere.
Ich bewerte den Einfluss der Religionen auf die Politik negativ aus Gründen, die ich genannt habe.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43119
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:40 Wenn ich etwas nicht gutheiße, dann bedeutet das noch lange nicht, dass ich für ein Verbot plädiere.
Ich heiße es für gut, weil in einer Demokratie alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben sollten, ihre Vorstellungen in die Politik zu bringen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 00:56 Ja. Ist gut. Das klingt logisch. Es suggeriert (für mich) aber was ganz anderes. Ich weiß nix von "Lesern".
Man kann überall alles Mögliche reininterpretieren - oder es eben als das nehmen, was es ist.
Und natürlich sind hier Leser. Bevor man in eine Diskussion einsteigt, kommt das Lesen (sollte es jedenfalls).
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:09 Es ist ein Wunsch von dir, dass Religion in der Politik nicht zu suchen hat und du gibst als nächstes ein Beispiel an, dass die Realität anders aussieht. In einer Demokratie haben auch religiöse Menschen das Recht, sich mit ihren Positionen an Politiker zu wenden und Politiker haben das Recht, diese Vorstellungen aufzunehmen und in Stimmen umzuwandeln. Darum hält Trump eine Bibel in der Hand.
Klar als ob Trump auch nur eine Vorstellung davon hat oder ein Bibelvers als "Christ" auswendig kann. Trump mit der Bibel in der Hand ist reine PR.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43119
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Liegestuhl »

Danton hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:49 Klar als ob Trump auch nur eine Vorstellung davon hat oder ein Bibelvers als "Christ" auswendig kann. Trump mit der Bibel in der Hand ist reine PR.
Ja, er fängt Wählerstimmen, wie andere Politiker auch.

Ob die Leute ihm das abnehmen, ist ne Sache zwischen Trump und seinen Wählern.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7693
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von tarkomed »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:43 Ich heiße es für gut, weil in einer Demokratie alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben sollten, ihre Vorstellungen in die Politik zu bringen.
Was ist das jetzt für ein Spiel, das du hier treibst? Du versuchst mir zu unterstellen, ich hätte etwas dagegen, dass religiöse Menschen wählen dürfen.
Du gibst den gleichen Wahlzettel wie ich ab und dort sieht man keinen Unterschied, ob du Christ bist oder Muslim oder sonst was bist. Wählen darf jeder, der auf der Wählerliste steht.
Kritisch wird es, wenn eine Partei an die Macht kommt, die nur oder überwiegend religiöse Werte vertritt - siehe USA oder noch viel schlimmer den Iran.
Das meine ich mit dem Einfluss der Religionen auf die Politik.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:43 Ich heiße es für gut, weil in einer Demokratie alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben sollten, ihre Vorstellungen in die Politik zu bringen.
Und Du meinst, es wäre ok, wenn demokratisch die Vernichtung z.B. der Juden beschlossen und durchgeführt würde?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43119
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Liegestuhl »

tarkomed hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 10:11 Was ist das jetzt für ein Spiel, das du hier treibst? Du versuchst mir zu unterstellen, ich hätte etwas dagegen, dass religiöse Menschen wählen dürfen.
Lies nochmal!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43119
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 10:24 Und Du meinst, es wäre ok, wenn demokratisch die Vernichtung z.B. der Juden beschlossen und durchgeführt würde?
Die Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du dir die Frage stellst, ob das im Rahmen unserer Verfassung wäre.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 11:54 Die Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du dir die Frage stellst, ob das im Rahmen unserer Verfassung wäre.
Mit den nötigen Mehrheiten kann auch diese verändert werden.
Aber Du verstehst, auf was ich hinaus will, oder?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 11:58 Mit den nötigen Mehrheiten kann auch diese verändert werden.
Nein, nicht nach westlichem Verständnis der Menschenrechte. Sollte man eigentlich wissen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43119
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Liegestuhl »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 11:58 Mit den nötigen Mehrheiten kann auch diese verändert werden.
Aber Du verstehst, auf was ich hinaus will, oder?
Nein, ich glaube nicht, dass man die Judenvernichtung in unsere Verfassung bringen könnte.

Worauf ich hinaus will:

Jeder Politiker versucht Stimmen zu mehren. Und wenn religiöse Menschen zu verstehen geben, "wenn du auf unsere Belange eingehst, dann geben wir dir unsere Stimme", dann ist das völlig legitim. Andere gesellschaftliche Gruppen agieren genauso und deren Anliegen sind auch nicht immer sinnvoll.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 10:05 Ja, er fängt Wählerstimmen, wie andere Politiker auch.

Ob die Leute ihm das abnehmen, ist ne Sache zwischen Trump und seinen Wählern.
Zweifellos.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:46 Man kann überall alles Mögliche reininterpretieren - oder es eben als das nehmen, was es ist.
Und natürlich sind hier Leser. Bevor man in eine Diskussion einsteigt, kommt das Lesen (sollte es jedenfalls).
Das Problem ist die Suggerierung von kollektiver Einvernehmlichkeit durch eine Einzelpersom. Das ist mit einer offenen politischen Diskussion, die auf Analyse und nicht auf Zugehörigkeit oder gar Agenda aus ist, eigentlich nicht vereinbar. Trivialerweise kommt vor der Diskussion das Lesen. Wenn dann aber eine Aussage kommt wie "Was will der Autor uns (und nicht mir) damit sagen?" wirds ... ja, infantil viellleicht, vielleicht aber auch kollektivistisch. Vielleicht aber auch doch mit dem (möglicherweise nicht bewussten) Anspruch auf Majestätsplural. Es handelt sich bei dieser Wir-Suggestion auf jeden Fall um eine ziemlich hergebrachte rhetorische Floskel.

Macht aber nix ... Religion ist und bleibt ein interessantes Thema. Gerne weiterdiskutiert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von schokoschendrezki »

Danton hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 09:49 Klar als ob Trump auch nur eine Vorstellung davon hat oder ein Bibelvers als "Christ" auswendig kann. Trump mit der Bibel in der Hand ist reine PR.
François-Marie Arouet, bekannt als Voltaire, gilt als einer der wirkungsmächtigsten und radikalsten Kirchen- und Religionskritiker des 18. Jahrhunderts. Aber jetzt glaub mal nicht, dass er sich in Religion nicht auskannte. Und im Angesicht seines eigenen Todes wusste er auch nix anderes, als sich an Vorstellungen von Erlösung auf der einen oder Verdammnis auf der anderen zu halten. Der Tod ist die eine von zwei grundlegenden existenziellen Erfahrungen, die keinem Menschen erspart bleiben. Nur, dass man bei der eigenen Geburt nicht über Fragen nach der Schöpfung, nach Gott oder dem Universum nachdenkt.

Politisch hat das keine Bewandnis. Politik ist immer Interessenswahrnehmung. Nur die, die ihre Interessen verfolgen, können Politiker werden. Das heißt aber nicht, dass sie als Personen grundsätzlich immer gar nicht an das glauben, was sie ihren Wählern erzählen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 22:30.. Erlösung .... Verdammnis ....
Es ist mir im Prinzip völlig wumpe, woran ein Politiker glaubt.
Man sollte das aber im Privaten lassen, denn man sollte Politik für Alle machen. Und dazu gehören nun auch mal Massen von Leuten, die das nicht interessiert und die an diesen Kokolores nicht glauben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 00:10 Es ist mir im Prinzip völlig wumpe, woran ein Politiker glaubt.
Man sollte das aber im Privaten lassen, denn man sollte Politik für Alle machen. Und dazu gehören nun auch mal Massen von Leuten, die das nicht interessiert und die an diesen Kokolores nicht glauben.
Es gibt zum einen die Forderung an Politiker, was die machen sollen. Und zum anderen die Frage, was die machen werden. Ersteres ist tatsächlich, wie man so schön inkorrekt sagt, jedem seine Sache. Zweiteres ist Gegenstand von politischen Analysen und Diskussionen wie man sie verständlicherweise in Politik-Foren sucht. Für das Verständnis - nur mal als Beispiel herausgegriffen - was es momentan mit den Massenprotesten in Serbien auf sich hat,. muss man u.a. verstehen wie ein Aleksandar Vučić tickt und auch woran er glaubt. Auch in religiöser Hinsicht. Sonst ist eine Analyse der politischen Situation in Serbien schwer möglich. Dafür sucht man ein Politik-Forum auf.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 00:30Aleksandar Vučić
Der träumt von einem Gross-Serbien.
Das hat aber mit Religion nun nix zu tun...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Morumotto
Beiträge: 10
Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 02:24
user title: Pontifex maximus

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Morumotto »

Nein, dann wäre die Welt auch nicht besser.
Sind Atheisten denn weniger gemein, kriminell, hinterhältig usw.?
Ich finde die sind genauso mies wie alle anderen.
„Die Leier spielen kann ich nicht, aber ich kann aus einem kleinen Dorf einen mächtigen Staat machen.“ (Themistokles)
Morumotto
Beiträge: 10
Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 02:24
user title: Pontifex maximus

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Morumotto »

Die Umfrage gefällt mir nicht so gut. Ich bin Christ, und habe mal "nicht praktizierend" gewählt,
weil ich nicht in die Kirche gehe. Aber ich praktiziere eigentlich schon die christliche Nächstenliebe,
und ich bete auch, und preise den Herrn. Es ist halt nur so, dass ich ein Stubenhocker und Einzelgänger
bin, und deshalb mach ich nicht bei der Kirche mit.
„Die Leier spielen kann ich nicht, aber ich kann aus einem kleinen Dorf einen mächtigen Staat machen.“ (Themistokles)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von streicher »

Morumotto hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 04:18 weil ich nicht in die Kirche gehe. Aber ich praktiziere eigentlich schon die christliche Nächstenliebe,
Für Nächstenliebe braucht man eigentlich keine Religion.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 11:04 Für Nächstenliebe braucht man eigentlich keine Religion.
Eben.
Das machen Tiere auch, wie Primaten und so. Es heisst ja NÄCHSTENliebe ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

Morumotto hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 01:51 Nein, dann wäre die Welt auch nicht besser.
Sind Atheisten denn weniger gemein, kriminell, hinterhältig usw.?
Ich finde die sind genauso mies wie alle anderen.
Nein, sind sie nicht. Sie können nur keinen Gott dafür verantwortlich machen.

Alle sind mies? Finde ich nicht. Bei dir in deinem Umfeld? Tut mir leid. Wie äußert sich das Mies-sein?

Die Menschen in meinem Umfeld sind überwiegend freundlich, hilfsbereit, nett und menschlich - die Atheisten ohne Gebrauchsanweisung, ohne unsichtbare Wesen um sie herum, ohne das Gefühl, von einer höheren Macht beobachtet zu werden und ohne Erwartung an eine Belohnung in Form von ewigem Dasein in einem Himmel.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Morumotto
Beiträge: 10
Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 02:24
user title: Pontifex maximus

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Morumotto »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 12:08 Nein, sind sie nicht. Sie können nur keinen Gott dafür verantwortlich machen.

Alle sind mies? Finde ich nicht. Bei dir in deinem Umfeld? Tut mir leid. Wie äußert sich das Mies-sein?

Die Menschen in meinem Umfeld sind überwiegend freundlich, hilfsbereit, nett und menschlich - die Atheisten ohne Gebrauchsanweisung, ohne unsichtbare Wesen um sie herum, ohne das Gefühl, von einer höheren Macht beobachtet zu werden und ohne Erwartung an eine Belohnung in Form von ewigem Dasein in einem Himmel.
Stimmt.. meine Freunde und Familie sind natürlich nicht mies.
Ich meinte das eher so allgemein. Die Atheisten sind nicht friedlicher.
Länder ohne Religion gab es schon einige (diverse kommunistische Volksrepubliken),
aber sie haben trotzdem Kriege geführt und Verbrechen begangen.
„Die Leier spielen kann ich nicht, aber ich kann aus einem kleinen Dorf einen mächtigen Staat machen.“ (Themistokles)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

streicher hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 11:04 Für Nächstenliebe braucht man eigentlich keine Religion.
Zumal das doch oft nur hohles Geschwätz ist. Nächstenliebe das ich nicht lache, dann schau ich mir in Deutschland zwei Parteien an die ja auch das Wort "CHRISTLICH" im Namen tragen und gleichzeitig kein Problem damit haben gegen Asylanten und Sozialhilfeempfänger zu hetzen ( siehe Asyltourismus, faule Bürgergeldler usw.); :dead:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

Danton hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 00:13 Zumal das doch oft nur hohles Geschwätz ist. Nächstenliebe das ich nicht lache, dann schau ich mir in Deutschland zwei Parteien an die ja auch das Wort "CHRISTLICH" im Namen tragen und gleichzeitig kein Problem damit haben gegen Asylanten und Sozialhilfeempfänger zu hetzen ( siehe Asyltourismus, faule Bürgergeldler usw.); :dead:
Du scheinst das Wort NÄCHSTENliebe falsch zu verstehen.
Die NÄCHSTEN sind Familie, Freunde, sonst nichts ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 00:17 Du scheinst das Wort NÄCHSTENliebe falsch zu verstehen.
Die NÄCHSTEN sind Familie, Freunde, sonst nichts ...
Plus die eigene Klientel, wenn du es noch politisch sehen willst. :D
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

Danton hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 00:13 Zumal das doch oft nur hohles Geschwätz ist. Nächstenliebe das ich nicht lache, dann schau ich mir in Deutschland zwei Parteien an die ja auch das Wort "CHRISTLICH" im Namen tragen und gleichzeitig kein Problem damit haben gegen Asylanten und Sozialhilfeempfänger zu hetzen ( siehe Asyltourismus, faule Bürgergeldler usw.); :dead:
Wen liebst du denn alles?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Morumotto
Beiträge: 10
Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 02:24
user title: Pontifex maximus

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Morumotto »

Nordkorea ist beispielsweise ein Land ohne Religion. Ich glaub
sämtliche Religionen sind dort verboten.
Ein schönes Leben haben die aber trotzdem nicht.

P.S. Google sagt, in Nordkorea gibt es Religionsfreiheit.
Dann hab ich mich wohl geirrt.
So wie ich das sehe, haben die Atheisten zwar keine Religion,
aber dafür sind sie anfällig für politische Ideologien, die dann
quasi ein Religions-Ersatz sind.
Zuletzt geändert von Morumotto am Mittwoch 25. Dezember 2024, 05:13, insgesamt 2-mal geändert.
„Die Leier spielen kann ich nicht, aber ich kann aus einem kleinen Dorf einen mächtigen Staat machen.“ (Themistokles)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von JJazzGold »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 01:22 Wen liebst du denn alles?

Sich selbst und MisterFritz und in genau dieser Reihenfolge.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

Morumotto hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 02:09 Nordkorea ist beispielsweise ein Land ohne Religion.
Dafür ist deren geliebter Kim gottgleich ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 08:56
Sich selbst und MisterFritz und in genau dieser Reihenfolge.
Aah, ein Joke am Morgen :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

Morumotto hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 02:09 Nordkorea ist beispielsweise ein Land ohne Religion. Ich glaub
sämtliche Religionen sind dort verboten.
Ein schönes Leben haben die aber trotzdem nicht.

P.S. Google sagt, in Nordkorea gibt es Religionsfreiheit.
Dann hab ich mich wohl geirrt.
So wie ich das sehe, haben die Atheisten zwar keine Religion,
aber dafür sind sie anfällig für politische Ideologien, die dann
quasi ein Religions-Ersatz sind.
Ja, Gläubige stellen sich ja weltweit gegen politische Ideologien, deshalb ist die Erde ein Hort des Friedens und der Freiheit. :rolleyes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... zeichneten.

Es gibt deutlich mehr Gläubige als Religionslose oder Atheisten auf der Welt. Wir müssten eigentlich alle ein tolles Leben haben.

Die meisten Atheisten/Religionslosen gibt es in der westlichen Welt, in Demokratien und Rechtsstaaten, in den wohlhabenden Ländern.
Oder anders gesagt....die meisten, die sich trauen, es zuzugeben, dass ihnen der Gottesglaube nichts bringt oder fremd ist. In anderen Ländern würde ich das für mich behalten, wenn mir mein Leben lieb ist.

Insofern überzeugt mich deine schlichte Denke nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 01:22 Wen liebst du denn alles?
Mich selbst, da bin ich wie ein typischer FDP Wähler. Du kennst ja den Spruch: "Alle 11 Minuten verliebt sich ein Liberaler in sich selbst". :D
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Morumotto hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 02:09 Nordkorea ist beispielsweise ein Land ohne Religion.

Dafür mit einer gehörigen Portion "Ersatzreligion". ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 01:22 Wen liebst du denn alles?
Mielke liebte alle Menschen:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von streicher »

Morumotto hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 02:09 Nordkorea ist beispielsweise ein Land ohne Religion. Ich glaub
sämtliche Religionen sind dort verboten.
Ein schönes Leben haben die aber trotzdem nicht.

P.S. Google sagt, in Nordkorea gibt es Religionsfreiheit.
Dann hab ich mich wohl geirrt.
So wie ich das sehe, haben die Atheisten zwar keine Religion,
aber dafür sind sie anfällig für politische Ideologien, die dann
quasi ein Religions-Ersatz sind.
Nordkorea ist eine harte Diktatur. Es stimmt: Dort herrscht Ideologie und ein Personenkult, quasi eine Ersatzreligion, die ein wenig den Charakter anderer Religionen nachäfft, wenn die Freiheitsrechte nicht gelten.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Ilikekebap »

Eine Welt ohne Religion fände ich zwar grundsätzlich besser, aber anscheinend brauchen doch ziemlich viele Mitmenschen etwas zum dran glauben, wenn man sich anschaut, wie viele von ihnen sich Ersatzreligionen suchen. Da wäre es vielleicht doch besser gewesen, man hätte ihnen den Rauschebart im Himmel nicht madig gemacht...
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

Ich lebe in S-H, wo die Menschen nicht ausgeprägt religiös sind und wo man nicht tagtäglich mit Glaube konfrontiert wird. Da hier offenbar die meisten Menschen ihre Religion im Privaten leben, wüsste ich jetzt nicht, inwiefern mein Leben besser wäre ohne Religion.
Ohne Religion kein Bach, ohne Bach kein WO. Ich nehme mir das Positive mit. In S-H hat man keine Probleme mit Religionen.
Fast die Hälfte der Bürger in Schleswig-Holstein (46%) gehören keiner Religionsgemeinschaft an. Und auch unter den religiös gebundenen beteiligt sich nur ein kleiner Teil aktiv am religiösen Leben. Zum Beispiel besuchen von den Katholiken nur etwa 8% wöchentlich die Messe.

Laut der Website der Landesregierung bietet sie den Schülern im Land Religionsunterricht in Evangelischer Religion, Katholischer Religion und Philosophie an.
Glücklich sind wir dennoch:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Glu ... as232.html
Schleswig-Holstein zum elften Mal auf Platz eins
Ihre Zufriedenheit konnten die Befragten mit 0 bis 10 bewerten. Die Schleswig-Holsteiner kamen auf 7,21 Punkte, die Hamburger auf 7,11 und die Interviewten aus Mecklenburg-Vorpommern auf 6,19. Sie alle wurden zwischen August 2022 und Juni 2023 befragt, deutschlandweit rund 11.400 repräsentativ ausgewählte Menschen. Die Menschen in Schleswig-Holstein haben es damit bereits zum elften Mal an die Spitze des "Glücksatlas" geschafft. "Sei es im Hinblick auf ihr Einkommen, ihren Beruf, ihr Familienleben oder ihre Gesundheit - sie bewerten diese Lebensbereiche durchweg positiv", heißt es in der Erhebung zu Schleswig-Holstein.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2024, 11:01 Ohne Religion kein Bach, ohne Bach kein WO. Ich nehme mir das Positive mit. In S-H hat man keine Probleme mit Religionen.
Das halte ich für eine gewagte Aussage.
Bach hat viel mehr komponiert als das WO.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Danton »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2024, 13:35 Das halte ich für eine gewagte Aussage.
Bach hat viel mehr komponiert als das WO.
So ist es genauso kann man sagen Botticellis "Geburt der Venus" existiert nicht dank der Religion sondern "TROTZ" der Religion. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2024, 13:35 Das halte ich für eine gewagte Aussage.
Bach hat viel mehr komponiert als das WO.
Das weiß ich auch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Uffzach
Beiträge: 2111
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Uffzach »

Natürlich wäre eine Welt - bestehend aus katholischen Gottesstaaten - eine bessere Welt. :)
Troh.Klaus
Beiträge: 7363
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Troh.Klaus »

Uffzach hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2024, 23:46 Natürlich wäre eine Welt - bestehend aus katholischen Gottesstaaten - eine bessere Welt. :)
Das sagen die Leute vom IS auch - halt islamische Gottesstaaten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von streicher »

Uffzach hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2024, 23:46 Natürlich wäre eine Welt - bestehend aus katholischen Gottesstaaten - eine bessere Welt. :)
Konnte man im Mittelalter bewundern. Nee, lass mal. Und was für ein grausames Gottesbild die frühen Christen den Menschen aufgebürdet haben. Kann in die Tonne.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von streicher »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 00:08 Das sagen die Leute vom IS auch - halt islamische Gottesstaaten.
Fundis sind immer gefährlich für die Demokratie.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 24. Dezember 2024, 00:43 Der träumt von einem Gross-Serbien.
Das hat aber mit Religion nun nix zu tun...
Das hat ne ganze Menge miteinander zu tun. Vučić beruft sich offiziell in seiner Bündnisschaft mit Russland ausdrücklich auf die gemeinsame östlich-orthodoxe Variante des Christentums. Ob und inwieweit er persönlich auch daran glaubt und sich hier auskennt entzieht sich meiner Kenntnis. Ist vielleicht auch nicht so interessant. ABsprechen kann man ihms nicht so ohne weiteres. Zusprechen auch nicht. Ähnliches gilt für Donald Trump in Bezug auf seine religiösen Vorstellungen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von schokoschendrezki »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2024, 11:01 Glücklich sind wir dennoch:
Dann muss sich in den letzten ungefähr 100 Jahren irgendwas gründlich geändert haben. Ich glaube, die Buddenbrooks waren in meiner Schulzeit Pflichtlektüre. Ich kann gar nicht beschreiben, wie dieses Buch in mir als Jugendlichen die Vorstellung von Deprimierung und Depression hervorgerufen hat. Diese Szenen beim Zahnarzt z.B. Es gibt ja direkt die Bezeichnung Buddenbrooks-Symptom. Vor zwei Jahren war ich mal für eine Woche an der Schlwesig-Holsteinischen Ostseeküste. Der schlimmste Urlaub meines Lebens. Campingplätze so weit das Auge reicht. Hässliche Städte wie z.B. Scharbeutz. Gar keine richtige Ostsee sondern irgendwas ... Ich will ja nix sagen. Für mich wärs ne Strafe dort wohnen zu müssen,
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 12:52 Dann muss sich in den letzten ungefähr 100 Jahren irgendwas gründlich geändert haben. Ich glaube, die Buddenbrooks waren in meiner Schulzeit Pflichtlektüre. Ich kann gar nicht beschreiben, wie dieses Buch in mir als Jugendlichen die Vorstellung von Deprimierung und Depression hervorgerufen hat. Diese Szenen beim Zahnarzt z.B. Es gibt ja direkt die Bezeichnung Buddenbrooks-Symptom. Vor zwei Jahren war ich mal für eine Woche an der Schlwesig-Holsteinischen Ostseeküste. Der schlimmste Urlaub meines Lebens. Campingplätze so weit das Auge reicht. Hässliche Städte wie z.B. Scharbeutz. Gar keine richtige Ostsee sondern irgendwas ... Ich will ja nix sagen. Für mich wärs ne Strafe dort wohnen zu müssen,
Lauter Campingplätze? Keine Ahnung, wo du warst. Nun, egal, für mich wäre Berlin als Wohnort eine Strafe. Mal kurz hin für einen Besuch und dann schnell wieder weg.
Deutschland bietet für jeden Geschmack etwas.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40917
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wäre die Welt besser ohne Religion?

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2024, 12:52 Dann muss sich in den letzten ungefähr 100 Jahren irgendwas gründlich geändert haben.
[....]
Toll - wirklich klasse Deine Kenntnisse von S-H.
Und das von Dir, dem angeblich grössten Individualisten. Du schliesst von dem Roman EINES Schleswig-Holsteiners, der vor 100 Jahren gelebt hat auf das gesamte S-H? Du hast im Grunde NICHTS von S-H gesehen, erlaubst Dir aber ein Urteil darüber, wie es wäre, dort zu leben.
Das ist echt ganz grosses Kino .... :wall2:
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten