wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von H2O »

Die Gazeta Wyborcza berichtet vom Untergang einer polnischen Firmengründung, die Brustkrebs mit Hilfe der von Geschwulsten ausgehenden Wärmestrahlung erkennen helfen wollte. Das Unternehmen "Braster" wurde vor 20 Jahren als "Start-up" gegründet, hat einiges Wagnisvermögen abrufen können. Jetzt steht der Gerichtsvollzieher im Betrieb. Zeitweise hatte das Unternehmen einen Marktwert von 170 Mio PLN (etwa 37 Mio EUR), ist zuletzt dann aber auf 20% dieses Marktwerts geschrumpft.

Das Unternehmen hat es geschafft, das Versagen des technischen Konzepts zur Früherkennung von Brustkrebs fast 20 Jahre lang zu verbergen... obwohl es in der wissenschaftlichen Fachliteratur warnende Hinweise auf fehlende Nachweise der Wirkungsweise des Verfahrens gab. Wer nicht hören will, der muß fühlen...

Der Geschäftsführer des Unternehmens wurde verhaftet: Konkursverschleppung!

Im Grunde bedauerlich, weil die Früherkennung von Brustkrebs sehr vielen Frauen ein längeres Leben schenken würde. Das war sicher der verlockende Hintergrund des Betrugs!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von H2O »

Nun einmal eine ermutigende Nachricht aus der medizinischen Forschung:
Die Gazeta Wyborcza berichtet von einer Vor-Studie zur Heilung von Krebserkrankungen an lebenden Menschen mit mRNA-4359 im Londoner Hammersmith-Krankenhaus.

Es war gar nicht so leicht zu finden, wer denn in welchem Auftrag dieses Medikament entwickelt hat: Offenbar die Firma MODERNA-Großbritannien in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London. Großbritannien setzt seinen wissenschaftlichen Ehrgeiz auf diesem Gebiet ein: Man will dabei Weltspitze sein. Ein sehr lobenswerter Ehrgeiz, meine ich!

Ein 81-jähriger Krebspatient berichtet von der Verbesserung seines Krankheitszustands. Er wurde seit Oktober 2023 mit dem Medikament mRNA-4359 behandelt.

https://wyborcza.pl/7,75400,30664797,cz ... entsAnchor
W ramach globalnego badania chorzy na raka w Wielkiej Brytanii otrzymują nowy lek, który ma pomóc ich organizmom rozpoznawać i zwalczać komórki nowotworowe.

U pacjentów ze szpitala Hammersmith w zachodnim Londynie zastosowano nową, rewolucyjną terapię przeciwnowotworową, znaną jako terapia mRNA. Badanie ma sprawdzić bezpieczeństwo i skuteczność terapii w leczeniu czerniaka, raka płuc i innych nowotworów litych (czyli zbudowanych z jednorodnej tkanki).
  • Krebspatienten im Vereinigten Königreich erhalten im Rahmen einer weltweiten Studie ein neues Medikament, das ihrem Körper hilft, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.

    Eine revolutionäre neue Krebstherapie, die sogenannte mRNA-Therapie, wurde bei Patienten im Hammersmith Hospital im Westen Londons eingesetzt. Die Studie soll die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie bei der Behandlung von Melanomen, Lungenkrebs und anderen soliden (d. h. aus homogenem Gewebe bestehenden) Tumoren untersuchen.
So ganz überraschend empfinde ich diese Meldung aus Großbritannien aber auch wieder nicht. Schon vor 3 Jahren, als BioNtech den Impfstoff gegen schwere Erkrankungen an Covid-19 freigeben konnte, hatte die Mitinhaberin und Ehefrau Dr. Özlem Türeci des Firmeneigentümers Dr. Ugur Sahin ihren festen Willen bekundet, das Konzept der mRNA-Wirkstoffe zur Krebsbekämpfung einsetzen zu wollen. Drücken wir diesen Forschern die Daumen, daß ihnen dieser Durchbruch der Heilmittelforschung gelingen möge!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von H2O »

Wieder eine neue medizinische Erkenntnis: Bei alten Menschen tritt leider oft ein Verlust der Gehirnfunktion auf, in Kurzfassung "Alzheimer" genannt. Das ist eine Mißbildung im Eiweiß der Nervenzellen. Die Forscher in Houston/Texas meinen, daß diese Alterskrankheit durch Vorerkrankungen und Ansteckungen in der Lunge ausgelöst werden können, die sich aber durch Impfstoffe bekämpfen lassen.

Daraus folgt ihre Empfehlung, sich analog zur jährlichen Grippeimpfung auch gegen diese Alzheimer fördernden Erkrankungen vorbeugend impfen zu lassen.

Das Thema wird in aller Ausführlichkeit in der Gazeta Wyborcza dargestellt. Dafür ist hier kein Raum... aber der Hinweis kann zum Nachforschen anregen!

https://wyborcza.pl/TylkoZdrowie/7,1374 ... B.1-L.1.zw
Szczepienie się może zmniejszać ryzyko rozwoju choroby Alzheimera - twierdzą naukowcy
  • Impfung kann Alzheimer-Risiko senken, sagen Forscher
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von Maikel »

H2O hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 09:53 Wieder eine neue medizinische Erkenntnis: Bei alten Menschen tritt leider oft ein Verlust der Gehirnfunktion auf, in Kurzfassung "Alzheimer" genannt. Das ist eine Mißbildung im Eiweiß der Nervenzellen. Die Forscher in Houston/Texas meinen, daß diese Alterskrankheit durch Vorerkrankungen und Ansteckungen in der Lunge ausgelöst werden können, die sich aber durch Impfstoffe bekämpfen lassen.

Daraus folgt ihre Empfehlung, sich analog zur jährlichen Grippeimpfung auch gegen diese Alzheimer fördernden Erkrankungen vorbeugend impfen zu lassen.

Das Thema wird in aller Ausführlichkeit in der Gazeta Wyborcza dargestellt. Dafür ist hier kein Raum... aber der Hinweis kann zum Nachforschen anregen!

https://wyborcza.pl/TylkoZdrowie/7,1374 ... B.1-L.1.zw
Dazu habe ich spontan mit Google schon einen Bericht von 2022 gefunden.
https://www.mdr.de/wissen/corona-grippe ... z-100.html

Demnach braucht es dafür keine spezielle Alzheimer-Impfung, die regelmäßigen Grippe- und Corona-Impfungen sollen es richten.

Oder hat die Gazeta neue Erkenntnisse dazu?
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von H2O »

Maikel hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 18:37 Dazu habe ich spontan mit Google schon einen Bericht von 2022 gefunden.
https://www.mdr.de/wissen/corona-grippe ... z-100.html

Demnach braucht es dafür keine spezielle Alzheimer-Impfung, die regelmäßigen Grippe- und Corona-Impfungen sollen es richten.

Oder hat die Gazeta neue Erkenntnisse dazu?
Nein, natürlich kann die Gazeta Wyborcza (GW) nur berichten; allerdings meine ich, daß die GW einen ganz gut ausgeschlafenen Stamm von nRedakteuren nund investigativen Journalisten beschäftigt.

Ich habe verstanden, daß da etwas mit der Lunge im Spiel war wie "pneumokokken" und schwere Lungenentzündungen, die man vorbeugend behandeln kann, um diese Folge von Vorerkrankungen gar nicht erst anspringen zu lassen. Tatsächlich ist dort auch ndie Rede von Impfstoffen auf der Grundlage der mRNA, weil es keine körpereigenen Abwehrstoffe zu geben scheint. Also eine gedankliche Nähe zur COVID-19-Vorbeugung.

Ich habe noch einmal nach dem Ausgangspunkt der Meldung gesucht:
Stąd naukowcy z zespołu Uniwersytetu Medycznego McGovern'a przy UTHealth Houston postanowili przeprowadzić własne badanie, które miało ocenić związek pomiędzy zaszczepieniem się w dorosłości przeciw półpaścowi, krztuścowi/błonicy/tężcowi lub tylko krztuścowi i pneumokokom, a ryzykiem rozwoju choroby Alzheimera.
  • Daher beschlossen Forscher des Teams der McGovern University School of Medicine an der UTHealth Houston, eine eigene Studie durchzuführen, um den Zusammenhang zwischen einer Impfung im Erwachsenenalter gegen Hepatitis, Pertussis/Diphtherie/Tetanus oder nur Pertussis und Pneumokokken und dem Risiko, an Alzheimer zu erkranken, zu untersuchen.
Mir ist bewußt, daß damit nichts wirklich Erhellendes berichtet wird... aber, wenn jemand in die Tiefe steigen will, dann ist dort wohl der Anfang dazu zu finden. Mir selbst fehlt der fachliche Zugang zum Thema.... aber bemerkenswert fand ich die Meldung dann doch.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von Tom Bombadil »

Bei Perowskit-Solarzellen scheint Bewegung die Sache zu kommen, Deutschland ist bei der Forschung auch mit dabei, mal sehen, ob man auch produzieren kann, wenn die Dinger marktreif sind oder ob das dann auch alles in Rotchina gefertigt wird:

"https://"www.youtube.com/watch?v=FOBY6t1xnMI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von H2O »

In Polen wird auch diese Perowskit-Technologie begeistert begrüßt!
Rekord Paneli Jinko 23,4% 600W. Tanie Panele z Niemiec. TOPcon i Perowskity.
  • Jinko Panel Rekord 23,4% 600W. Günstige Paneele aus Deutschland. TOPcon und Perowskite.
Das zugehörige YT-Video ist leider nur in polnischer Sprache aufzurufen:
"https://"www.youtube.com/watch?v=J6MOvts_Y44&list=RDCMUCrRxoTbigoOS96e5PQSHEeg&index=3

In dem polnischen Video wird neben dem höheren Wirkungsgrad Licht -> elektrische Leistung auch die geringe Alterung (Verlust des Wirkungsgrads und die zuverlässig höhere Lebensdauer dieser Technik gelobt. Vor allem wurden Fertigungsanlagen der Firma Jinko gezeigt: Da tut sich offenbar wirklich etwas... in China! (Niemand sagt aber in diesem Video, daß Jinko Panele mit Perowskit-Technologie vermerktet!)
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Jinko Solar war im Jahr 2023 mit 78,5 Gigawatt der weltweit größte Lieferant von Solarmodulen. In seinen Finanzergebnissen für das Geschäftsjahr 2023 gab das Unternehmen an, dass seine Modullieferungen im Vergleich zum Vorjahr um 76,4 Prozent gestiegen sind.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: wissenschaftliche entdeckungen, erfindungen und neuigkeiten

Beitrag von Misterfritz »

Es gibt eine interessante Forschung, die evtl. mal Küsten vor Erosion schützen könnte.
Geowissen
Küstenschutz: Aus losem Sand wird Gestein
Wie Schwachstrom künftig Strände, Dünen und Seewälle vor der Erosion schützen könnte
https://www.scinexx.de/news/technik/kue ... d-gestein/
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten