Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

Wird's auch nicht.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Darkfire »

Eines Tages wird die russische Wirtschaft kollabieren, weil ein Mitarbeiter von Google anfragt, wie hoch die Summe ausgeschrieben ist und dann bei der Übermittlung durch die reine Datenmenge deren Internet zusammenbricht.
Douglas Adams goes reality.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 15:48 Das zahlt doch Google aus der Portokasse. :D

Aber im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass Google auch nur einen Cent zahlt.
Ist ja auch eine absurde Strafe. ,-)
Die USA stimmen sicherlich nicht zu.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 19:43 Ist ja auch eine absurde Strafe. ,-)
Die USA stimmen sicherlich nicht zu.
In US Medien macht man sicher eher lustig über RuZZland.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Vielleicht wäre Putin tatsächlich mit Harris als Präsidentin glücklicher geworden?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Herbert183 »

Meduza berichtet heute darüber, wie "gut" es der russischen Wirtschaft geht (die ja völlig unbeeinträchtigt ist von westlichen Sanktionen, die ja nur uns selbst schaden):
"As corporate debts in Russia balloon under rising interest rates, a wave of bankruptcies could be on the horizon.
...
With added premiums from commercial banks, real interest rates for businesses climbed to 25 percent.
..."
https://meduza.io/en/feature/2024/11/08 ... he-horizon

25% Zinsen auf Kredite. Kaum vorstellbar was hier los wäre wenn die Kreditzinsen auch nur nahe 10% kämen...
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Tom Bombadil »

Auch wegen zu hoher Zinsen:
Russland: Rüstungsunternehmen stehen vor dem Bankrott - Business Insider
Russischer Verteidigungssektor läuft auf Hochtouren – und trotzdem stehen die Unternehmen vor dem Bankrott

https://www.businessinsider.de/wirtscha ... -bankrott/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Es wird ein "schönes" Jahr 2025 für die russische Wirtschaft. Aber gut, dafür brummt die Rüstungsindustrie :p

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Raistlin
Beiträge: 270
Registriert: Dienstag 16. April 2024, 11:23

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Raistlin »

Hier auch nochmal schön Zusammen gefasst wie es um Russlands Wirtschaft steht. Alles läuft nach Plan.

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von streicher »

Wo ist denn Russland noch innovativ? Es kann einfach schlecht bergauf gehen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Flashlight85
Beiträge: 337
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Flashlight85 »

streicher hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 21:08 Wo ist denn Russland noch innovativ? Es kann einfach schlecht bergauf gehen.
Ich wüsste auch nicht wo Russland selbst zu Sowjetzeiten, außerhalb der Raumfahrt vielleicht je wirklich innovativ war.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Flashlight85 hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 21:36 Ich wüsste auch nicht wo Russland selbst zu Sowjetzeiten, außerhalb der Raumfahrt vielleicht je wirklich innovativ war.
Die IT-Branche war vor dem Krieg ganz gut aufgestellt:
Die russische IT-Branche wusste den Tech-Riesen aus dem Silicon Valley lange etwas entgegenzusetzen. Während die Wirtschaft stagnierte, wuchs der Sektor beachtlich. Doch die internationale Ächtung für den Krieg in der Ukraine hat den einstigen Wachstumstreiber unwiderruflich abgehängt.

Yandex, Ozon, VKontakte: Vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine galt die Digitalbranche Russlands als Hoffnungsträgerin, die es durchaus mit den großen Playern aus dem Silicon Valley aufnehmen konnte. In den vergangenen Jahren ist der IT-Sektor in Russland stark gewachsen. Im Jahr 2021 zuletzt sogar um satte 15 Prozent. Doch mit dem beachtlichen Wachstum ist spätestens seit dem 24. Februar 2022 Schluss. Putin hat seinen einstigen Trumpf verspielt - wahrscheinlich für immer.

"Russland ist neben China eines der einzigen Länder in der Welt gewesen, das mit eigenen Konzernen der Marktmacht der amerikanischen IT-Unternehmen etwas entgegensetzen konnte", sagt Michael Rochlitz, Wirtschaftswissenschaftler an der Uni Bremen mit Forschungsschwerpunkt Russland, ntv.de.

Die russische IT-Industrie profitierte noch lange nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion davon, dass uneingeschränktes Forschen in vielen Bereichen nicht möglich war. Naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Astronomie, Biologie, Chemie oder Physik verzeichneten deswegen einen starken Zulauf. "Selbst regionale russische Universitäten gewinnen bis heute immer wieder internationale Mathematikwettbewerbe gegen führende Hochschulen in den USA", sagt Rochlitz. Das spiegele auch die große Anzahl gut ausgebildeter Programmierer und Softwareentwickler wider.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-ve ... 22212.html
Flashlight85
Beiträge: 337
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Flashlight85 »

Panarin hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 23:00 Die IT-Branche war vor dem Krieg ganz gut aufgestellt:



https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-ve ... 22212.html

Ok hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. Naja dass ganze hat sich aber eh auf lange Sicht erledigt mit dem Ukainekrieg. Imperiale Ambitionen haben für einen Putin Vorrang vor einer gesunden gesellschaftlichen Entwicklung und ökonomische Power.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Die Flugzeugbranche leidet ein wenig unter den Sanktionen :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von NicMan »

In den letzten Tagen und Stunden findet eine rasante Abwertung des Rubel statt. Wie so oft bei einer Kriegswirtschaft sieht erstmal lange Zeit alles stabil aus - bis es plötzlich wie aus dem Nichts kippt. Es würde mich nicht wundern, wenn die Zentralbank bald eine Notfallsitzung einberuft.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Europa2050 »

NicMan hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 13:56 In den letzten Tagen und Stunden findet eine rasante Abwertung des Rubel statt. Wie so oft bei einer Kriegswirtschaft sieht erstmal lange Zeit alles stabil aus - bis es plötzlich wie aus dem Nichts kippt. Es würde mich nicht wundern, wenn die Zentralbank bald eine Notfallsitzung einberuft.
Deren Chefin gut beraten ist, die Sitzung im Erdgeschoss stattfinden zu lassen:

Interessante Ausführungen eines (exilierten) russischen Ökonomen dazu:

https://www.youtube.com/live/pTD9upLyNe ... n0TruVF1Ta

Er ist eine der kompetentesten verfügbaren Quellen zu russischen Wirtschaftsthemen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 27. November 2024, 16:49 Deren Chefin gut beraten ist, die Sitzung im Erdgeschoss stattfinden zu lassen:
.. und ihre Getränke selbst mitzubringen ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Dem Rubel muss es echt schlecht gehen :D



Die Wirtschaftseliten erkennen die Lage, da kann Peskow quatschen, was er will.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Der Rubel ist im Moment echt günstig zu erwerben, falls jemand den haben will :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Russischer Flugzeugbau läuft :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Herbert183 »

Ein weiteres Zeichen, das es der russischen Wirtschaft trotz Sanktionen "blendend" geht:
Russian President Vladimir Putin has called for urgent measures to support the country’s coal companies, which face multibillion-dollar losses and risk mass bankruptcies, The Moscow Times reported on Dec. 12.
Russia’s coal industry has been severely impacted by the loss of Western markets and declining demand in "friendly" nations. Coal companies reported a combined loss of 91 billion rubles ($873 million) in the first nine months of 2024.
https://kyivindependent.com/putin-order ... -industry/
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Herbert183 »

Es knirscht zunehmend im Gebälk der russischen Wirtschaft:
Mass layoffs hit Russian IT workers as businesses try to conceal cutbacks amid claims of a robust economy.
...
But the market has no money for growth, and marketing instruments have failed. Sure, companies need marketers and IT specialists, but there’s no money [to pay them]. However, they’re hiding all this because, in Russia, the economy can’t possibly be screwed
https://meduza.io/en/feature/2024/12/16 ... y-the-bell
Nun ja, die offiziellen Darstellungen der "gut laufenden" russischen Wirtschaft verlangen halt nach kreativen Methoden der Realitätsbeschreibung. Gewisse kognitive Dissonanzen könnten da schon mal auftreten, werden aber von den patriotischen Kräften des Kremls mit schlagfertigen Argumenten wieder in den harmonischen Zustand zurückgeführt.
Zuletzt geändert von Herbert183 am Dienstag 17. Dezember 2024, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Man könnte jetzt billig Gazprom-Aktien kaufen, für 1$ pro Stück - nur was soll man mit dem Zeugs?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 15:58 Man könnte jetzt billig Gazprom-Aktien kaufen, für 1$ pro Stück - nur was soll man mit dem Zeugs?
Kann gerne weiter fallen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 15:58 Man könnte jetzt billig Gazprom-Aktien kaufen, für 1$ pro Stück - nur was soll man mit dem Zeugs?

Wenn du dreißig Jahre Zeit hast, könntest du mit ein paar tausend Aktien womöglich einen Schnapper machen. 💰
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bogdan »

Hier sind weitere Zahlen zu Gazprom.
https://de.marketscreener.com/kurs/akti ... -47773444/
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Herbert183 »

Feigheit vor dem Feind, oder schlechtes Gewissen?
After Putin meets again with Russia’s business leaders, Kremlin releases footage hiding their faces, apparently to avoid further sanctions ...
... the Kremlin released a video showing Vladimir Putin meeting with representatives of the largest businesses in Russia. It was only the third time he’s held such a meeting since the full-scale invasion of Ukraine, and the footage is noteworthy for showing only the backs of the heads of the business people in attendance
https://meduza.io/en/news/2024/12/17/af ... -sanctions
Empfehlung an diese "Vertreter der größten russischen Unternehmen": serviert Euren GröFaZ ab, dann könnt ihr vielleicht danach auch eure Gesichter wieder zeigen
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Herbert183 hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 18:59 Feigheit vor dem Feind, oder schlechtes Gewissen?

https://meduza.io/en/news/2024/12/17/af ... -sanctions
Empfehlung an diese "Vertreter der größten russischen Unternehmen": serviert Euren GröFaZ ab, dann könnt ihr vielleicht danach auch eure Gesichter wieder zeigen
Angst davor, eines Tages oder auch eines Morgens zur Rechenschaft gezogen zu werden, weil man mit Putin gemeinsame Sache machte.

Der Tag der Abrechnung wird kommen!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Wer ein bisschen über den Tellerrand schauen möchte und natürlich aufnahmefähig ist...

Zuletzt geändert von Bobo am Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 19:23 Wer ein biss hen über den Tellerrand schauen möchte und natürlich aufnahmefähig ist...
Du hast wohl heute Putin nicht zugehört:
Die Wirtschaft läuft bombig, viel besser als im Westen!
Und die Inflation bei Fleisch liegt nur daran, dass die Russen soviel Fleisch essen :D

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:01 Du hast wohl heute Putin nicht zugehört:
Die Wirtschaft läuft bombig, viel besser als im Westen!
Und die Inflation bei Fleisch liegt nur daran, dass die Russen soviel Fleisch essen :D

Ach siehste, ja. Hab ich verpasst. 🤫
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Fliegen mit russischen Fluggesellschaften scheinen ein wenig Abenteuer zu sein.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3587
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von elmore »

Hybride Kriegsführung und "elegante" Einmischung in den Wahlkampf:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-lo ... 67227.html

"Unsere Türen sind immer offen"
Putin lockt deutsche Unternehmen zurück nach Russland


...

Mit Unverständnis reagierte Putin dabei speziell auf den Weggang von Volkswagen. Der Autobauer hätte bei einem Verbleib nicht nur mit seiner Produktion in Russland verdienen können, sondern auch mit der Lieferung von Ersatzteilen aus Deutschland. Verlierer seien die VW-Mitarbeiter, die "zu Tausenden streiken, weil Werke schließen", sagte er mit Blick auf den Arbeitskampf beim Automobilproduzenten.
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

elmore hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 22:29 Hybride Kriegsführung und "elegante" Einmischung in den Wahlkampf:
[
"Unsere Türen sind immer offen"
Putin lockt deutsche Unternehmen zurück nach Russland


...

Mit Unverständnis reagierte Putin dabei speziell auf den Weggang von Volkswagen.


Ein Schelm, der übersieht, dass gerade VW im Krisenfall Teil der westlichen Rüstungsindustrie wäre, und es natürlich auch in Ruzzland sein könnte.

Die Chinesen pöbeln schon, weil sie per pedes über die Golfplätze hecheln müssen. :D
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
elmore
Beiträge: 3587
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von elmore »

Bobo hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 23:06 Ein Schelm, der übersieht, dass gerade VW im Krisenfall Teil der westlichen Rüstungsindustrie wäre, und es natürlich auch in Ruzzland sein könnte.

Die Chinesen pöbeln schon, weil sie per pedes über die Golfplätze hecheln müssen. :D
Ich wollte mit dem Link nur darauf hinweisen, daß der Faktor "Erst kommt das Fressen und dann die Moral" als Mittel von Beinflussung in all dieser Kloake von social media-BW-Beinflussung (von wem auch immer sie genutzt wird), m.M.n. nicht unterschätzt werden sollte.

Nachtrag:

Dazu passt diese Meldung ganz gut...
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... etter.html

In einem Post spricht CDU-Politiker Roderich Kiesewetter von möglichen Reiseplänen des Kanzlers nach Russland. Das Kanzleramt weist das entschieden zurück.

"Es verdichten sich Hinweise, daß (sic) Bundeskanzler Scholz vor dem 23. Februar nach Moskau reist bzw. Putin trifft." Mit diesem Satz in einem Post bei X hat CDU-Politiker Roderich Kiesewetter am Samstagnachmittag die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. Kiesewetter sprach in seinem Post von einer "Wahlkampfüberraschung" – und erklärte: "Russland steht das Wasser ökonomisch und sozial bis zum Hals. Man sollte aber der Ukraine, der das Wasser weit höher steht, entgegenkommen und nicht Russland!"
...
Grundsätzlich werden Termine des Kanzlers am Freitag der Vorwoche angekündigt, erklärt ein Regierungssprecher. Zu dem Post des CDU-Verteidigungsexperten sagt er: "Meldungen über angebliche Reisepläne des Bundeskanzlers nach Russland sind frei erfunden." Ob Scholz noch ein Gespräch mit Putin plant, lässt der Sprecher offen.


---
Der letzte Satz wurde von mir blau hervorgehoben...
Zuletzt geändert von elmore am Sonntag 5. Januar 2025, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 22:15 Fliegen mit russischen Fluggesellschaften scheinen ein wenig Abenteuer zu sein.

Das war schon immer so ;)
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

elmore hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 00:40 Ich wollte mit dem Link nur darauf hinweisen, daß der Faktor "Erst kommt das Fressen und dann die Moral" als Mittel von Beinflussung in all dieser Kloake von social media-BW-Beinflussung (von wem auch immer sie genutzt wird), m.M.n. nicht unterschätzt werden sollte.
Alles gut. Deine Intention war klar erkennbar. :thumbup:

Meine Antwort zielte auf die bemerkenswerte Naivität Putins. Deine Ansage zu Fressen und Moral trifft zu 100% zu und wird mit dem Hinweis auf VW als sehr leistungsfähiger Geländefahrzeughersteller sogar noch übertroffen. Siehe sein Geblubber zu freundlichen Staaten, zu denen man traditionell gute Beziehungen unterhält.

Wie oft wurde in dem letzten Monaten in Putins Staatsfernsehen Deutschlands nukleare Auslöschung geplant? :D


Vermutlich kann niemand verlässlich vorher sagen, wie lange Putin die wirtschaftliche Implosion hinaus zögern kann, aber sie wird kommen! Je länger es dauert, desto heftiger könnte es werden. Die Rückkehr VWs mag leichte Impulse senden können, aber die Wirtschaft allein nicht retten. Vielleicht den Kollaps etwas hinauszögern.

Putin dürfte für diesen Fall schon unvorstellbare Summen bereit liegen haben, die er über Strohmänner (sein Volk) in VW pumpen würde. Im Sinne von bestellt nicht Polo, bestellt Gelände tauglich Fahrzeuge. Und schwupp baut VW der enormen scheinbar privaten Nachfrage wegen eine Produktionslinie für Gelände tauglich SUVs auf und würde in infantile Weise Teil der ruzz. Rüstung. Kommen irgendwann Zweifel, wird sie einfach beschlagnahmt. Bis dahin verfügen die Ruzzen dann aber schon über abertausende kriegsfähige Geländefahrzeuge.

Dein Nachtrag setzt dem ganzen noch das Krönchen auf. Niemand außer Scholz und Putin wissen wirklich, was die gesprochen haben. Da Scholz ja nun entschlossen ist, den "Friedenskanzler" zu geben, und Ruzzland der einzige Gefahren Herd ist, kann jeder auch ohne internes Wissen davon ableiten, dass Scholz gemäß der eigenen Worte zu weiß der Teufel welche Zusagen an Putin bereit ist, um diese gefährliche Verlogenheit mit Glaubwürdigkeit zu erfüllen.

Für mich war der Bock fett, als ich während Scholz es Interviewauftritte mehrfach Schröder im Hintergrund sah! Da ist die plötzliche Wahlkampfhilfe für Scholz aus Moskau nur logisch! Drahtzieher der Nummer ist mit ziemlicher Sicherheit Schröder.

Für Normalgebildete ein ziemlich transparentes Manöver des hybriden Krieges, aber trotzdem gefährlich, wenn man berücksichtigt, wie dumm Wählervolk sein kann! Zwei östliche Bundesländer haben das ja schon bestätigt.

Siegt der Verstand zur Wahl, wird diese Nummer ein weiterer Nagel zu Scholzes Kanzlersarg.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 6. Januar 2025, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
elmore
Beiträge: 3587
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von elmore »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 10:31 Alles gut. Deine Intention war klar erkennbar. :thumbup:

....

Siegt der Verstand zur Wahl, wird diese Nummer ein weiterer Nagel zu Scholzes Kanzlersarg.
Nur der Übersicht halber verkürzt zitiert.. Deine Beurteilung teile ich indes zu 100%.
Bleibt zu hoffen, daß dein letzter Satz zutrifft. Ich setze ebenfalls darauf. ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Dann schauen wir mal, ob das so kommt. Eigentlich kann Putin diese Betriebe nicht pleite gehen lassen ...

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bobo hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2025, 23:06 Ein Schelm, der übersieht, dass gerade VW im Krisenfall Teil der westlichen Rüstungsindustrie wäre, und es natürlich auch in Ruzzland sein könnte.

Ausserdem muesste eine Investion in RuZZland genehmigt werden. Im Falle von VW ist das erstens ausgeschlossen weil es gegen die Sanktionen gegenueber RuZZlands ist und zweitens weil VW , wie du schreibst, Teil der Ruestungsstrategie ist.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Ich hoffe ja, dass das Putin in nicht allzu langer Zeit um die Ohren fliegt. Oder werden sich die Leute jetzt Hühner auf dem Balkon halten?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 11:28 Ich hoffe ja, dass das Putin in nicht allzu langer Zeit um die Ohren fliegt. Oder werden sich die Leute jetzt Hühner auf dem Balkon halten?

Was die da zeigen sind wahrscheinlich die Ärmsten. Erst wenn die Mittelschicht jeden Rubel für Lebensmittel mehrfach umdrehen muss, wird es spannend.

Sofern es in Ruzzland eine Mittelschicht gibt. Weiß das jemand?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Misterfritz »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 12:05 Was die da zeigen sind wahrscheinlich die Ärmsten. Erst wenn die Mittelschicht jeden Rubel für Lebensmittel mehrfach umdrehen muss, wird es spannend.

Sofern es in Ruzzland eine Mittelschicht gibt. Weiß das jemand?
Wahrscheinlich gehören viele Bewohner von Moskau und St. Petersburg dazu.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bogdan »

Hier sind von der IHK Erklärungen zu den Löhnen in Russland.
Die Weltbank hat Russland nun als Land mit hohem Einkommen eingestuft, da das Bruttonationaleinkommen (GNI) über 14.005 US-Dollar liegt. Das GNI ist das Gesamteinkommen eines Landes, geteilt durch seine Bürger.
https://www.ihk.de/rhein-neckar/interna ... and-951132
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 14:03 Hier sind von der IHK Erklärungen zu den Löhnen in Russland.
Ja. Die Großverdiener heben den Schnitt, sind nur akkut vom Aussterben bedroht. Kurzzeitige Profiteure sind vermutlich jene wegen Arbeitskräftemangel überbezahlten Arbeiter. Die sollten kaufen wie bescheuert, bevor sie für ihr Geld nichts mehr bekommen.

In Deutschland waren einst selbst Haushaltshilfen Milliardäre, nur kostete ein Brot einige Millionen. 💰🥱

Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 7. Januar 2025, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cat with a whip »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 11:28 Ich hoffe ja, dass das Putin in nicht allzu langer Zeit um die Ohren fliegt. Oder werden sich die Leute jetzt Hühner auf dem Balkon halten?
Man sieht ja im Regal Markenprodukte der deutschen Beiersdorf AG. Geschäft läuft mit Russland.

Das einzige was mich da kümmert ist, dass es kein Totalembargo der EU gegen Putinrussland gibt. Vom Handelsverbot sind nur ganz wenige Güter und Dienstleistungen betroffen. EU-Länder verdienen weiter am handel mit Maschinen, Autos, Chemie, Agrarprodukten, Pharma und Medizintechnik. Latürnich um unsere Wirtschaft und den russischen Sklaven Putins nicht zu schaden. Herzerwärmend. Beruhigend dabei einzig, dass die Russen sich davon immer weniger leisten werden können.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cat with a whip »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 23:21 Dann schauen wir mal, ob das so kommt. Eigentlich kann Putin diese Betriebe nicht pleite gehen lassen ...

Bei Verbindlichkeiten und Investitionen der rüstungsrelevanten Unternehmen wird der Staat natürlich einspringen. Der Rest der zivilen Unternehmen wird nach und nach keine Kredite mehr bekommen. Das ist der Bumerang der Inflationsbekämpfung.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Cat with a whip »

Bobo hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 14:27 Ja. Die Großverdiener heben den Schnitt...
Daher fragt man ja auch nach den Medianeinkommen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Income_in_Russia
https://laender-analysen.de/russland-an ... aritaeten/

Es ist nicht so wichtig wie hoch das mediane Einkommen ist, entscheidend ist ob es mit der Inflation wächst. Das scheint nach diesen Zahlen der Fall zu sein. Wichtig ist natürlich auch, ob man in den Regalen etwas findet. Denn was nützt das Geld, wenn nichts mehr für alle produziert wird. Leider unterstützt die EU ja noch die Konsumwünsche der russischen Bevölkerung, da munter weiter nach Russland exportiert wird.
In January 2021, it amounted to 33,549 rubles...
In January 2022, the median salary was 37429 rubles...
In January 2023, the median salary was 43,500 rubles...-
2022 11,6% Lohnsteigerung bei 13,75% Inflationsrate gegenüber Vorjahr bedeudeten für Normalverdiener im ersten Kriegsjahr einen Reallohnverlust
2023 16% Lohnsteigerung gegenüber Vorjahr 5,86% Inflationsrate gegenüber Vorjahr bedeudeten für Normalverdiener im zweiten Kriegsjahr einen Reallohngewinn, der 2022 mehr als kompensierte. Den Russen ging es 2023 also relativ besser als 2022, was man auch noch in den Stimmungsbarometern mitbekam.

Aktuellere Werte wird man abwarten müssen.

Allerdings muss man dabei beachten, dass der Lebensstandard in Russland nicht mit dem erweiterten Embargo seit 2022 sank, sondern bereits drastisch um 1/3 zwischen 2011 und 2020. Daher brauchte Putin ja auch die Agression nach aussen um davon abzulenken dass des dem Volk und der Wirtschaft in den 10er Jahren unter seiner Fuchtel scheiße ging.

Interessanterweise sank aber auch der Gini-Koeffizient, das Maß für die Ungleichverteilung unter Putin auf in der EU herrschende Werte. Unter dem Halunken Jelzin explodierte er.
https://www.bpb.de/themen/europa/russla ... -russland/

Und schliesslich die regionale Ungleichheit:
Regionale Auffächerung und Einkommensniveau im internationalen Vergleich

Die extreme Kennzahl der Unterschiede zwischen ärmster und reichster Region in Russland ist verzerrt durch Extremwerte in beide Richtungen. Die Extreme nach oben werden vor allem durch die Metropolregion Moskau sowie einige Rohstofffördergebiete im Ural und im Fernen Osten (Gebiete Magadan, Sachalin und Tjumen, die Republiken Komi und Republik Jakutien (Sacha), der Autonome Bezirk der Tschuktschen) dargestellt; während zu den die Extremen nach unten Provinzen wie die Republiken Dagestan, Tywa, Adygeja, Altai, Inguschetien, Nordossetien-Alanien, Tschetschenien und Kabardino-Balkarien und das Gebiet Iwanowo gehören.

In absolute Einkommensniveaus übersetzt bedeuten die zuvor skizzierten extremen Wohlstandsdiskrepanzen: Das Pro-Kopf-BIP von 2012 in den wenigen sehr wohlhabenden Regionen Russlands (zu Kaufkraftparitäten) lag etwa auf dem durchschnittlichem Niveau der EU (etwa 30.000 US-Dollar), in einzelnen Rohstoffregionen werden sogar Werte von 40.000 US-Dollar oder mehr erreicht, während das rechnerische durchschnittliche Pro-Kopf-BIP der restlichen Regionen Russlands 2012 im Schnitt etwa auf dem Niveau eines Landes wie Ägypten oder der Ukraine lag (bei 4.000 bis 6.000 US-Dollar). Die ärmsten Regionen Russlands (beispielsweise Dagestan, Nordossetien-Alanien, Tywa) weisen natürlich noch geringere Werte (um die 2.000 US-Dollar) auf. An Hand der skizzierten Wohlstandsniveaus wird auch deutlich, dass eine Region wie Moskau (mit rund 11 Millionen Einwohnern) ein absolutes nominales BIP (in US-Dollar oder Euro) aufweist, das mit dem eines kleineren wohlhabendenden westeuropäischen Landes wie Österreich, Belgien oder Schweden bzw. mit dem eines größeren aufstrebenden EU-Landes wie Polen zu vergleichen ist. Insofern wird auch deutlich, warum Russland für viele internationale Firmen, mit einem Fokus auf Moskau und ggfs. noch ein paar weitere reichere Regionen, durchaus ein sehr interessanter Markt ist – trotz der erheblichen Einkommensunterschiede zum Rest des Landes. Zumal die deutliche Neigung zum demonstrativen Konsum und damit hochpreisigen Gütern in Moskau höher ist als in Österreich oder Schweden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Panarin »

Alles sieht nach einem langsamen Niedergang Russlands aus, einen irgendwie gearteten, plötzlichen Zusammenbruch der Wirtschaft wird es in den nächsten Jahren nicht geben.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands Wirtschaft- Sammelstrang

Beitrag von Darkfire »

Ich frage mich warum man das noch alles überhaupt erklären muss.

Man sieht doch das Russland gerade massiv seine Zukunft verbrennt.
Egal welche tollen Zahlen in Bogdan, Ebiker, oder wie sie auch immer heißen präsentieren.

Ich frage mich wenn diese Helden der Wirtschaftswissenschaften daß so glauben, warum will dann eine Wagenknecht und Co abrüsten ???

Deutschland kann das doch auch machenl warum nicht 500 Milliarden in die Rüstung stecken,
Schwupps dann wäre auch bei uns sofort ein Wirtschaftswunder am Start.

Wieso will eine Wagenknecht abrüsten um Geld zu sparen, wenn die gleichen Intelligenzbestien bei Russland behaupten massive Rüstung sorgt für ein Wirtschaftswunder ?
Antworten