schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 02:06
Nun gut. Hier gehts um Georgien. Dass die vergangenen Wahlen dort gar nicht sowas wie den Willen der Bevölkerung wiederspiegeln ... das ist ja nicht auszuschließen. Aber dann ist die Frage eines EU-Beitritts ohnehin erstmal obsolet. Ich gehe aber eher davon aus, dass in der Gesamtzahl der georgische Traum und die Person Iwanischwili und die Staatspräsidentin schon richtig repräsentiert sind. Klaus Werner Johannis in Rumänien ist es auch. Ebenso wie Donald Trump in den USA oder Benjamin Netanjahu in Israel.
Und damit hast du auch irgendwie recht. Ich schließe zwar keine Manipulationen aus in solchen Ländern will aber darauf hinweisen das es beide Strömungen gibt. Oftmals sind es die jungen die in die Eu wollen und die älteren das alles so bleibt wie es ist bzw Zurück in die Vergangenheit.
Auch in Rumänien wo ich 6 Jahre gelebt habe war das zu sehen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-AA1v5mUD
Und habe auch hier schonmal darauf hingewiesen das die Pro Russischen Kräfte allein durch die Enttäuschung der normalen Bevölkerung wächst, da viele Hoffnungen nicht erfüllt werden. Mir hat in Rumänien mal jemand gesagt das es schlimmer ist vor vollen Regalen zu stehen und kein Geld zu haben als vor leeren Regalen zu stehen und Geld zu haben.
Und auch die beiden Links bestätigen das was ich aus meinen Erfahrungen heraus gesagt habe . Für die die nie in solchenLändern waren ist das natürlich nicht vorstellbar und da muß Russland seine Finger im Spiel haben.
Egal ob es sich um Moldawien oder Georgien handelt, genau wie für Dich spiegeln die Wahlergebnisse egal ob da von irgendeiner Seite versucht wurde Einfluss zu nehmen die Stimmung im Land wieder und aus meiner Sicht gibt es keinen Grund sich weiter ausdehnen zu wollen.