Da bin ich mir gar nicht so sicher, bei Windfahnen weiß man nie. Die richten sich immer nach dem Wind, der ihrer eigenen Macht gefährlich werden könnte.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 19:58 Das wirklich üble ist ja, dass es schlimmer als mit einem Kanzler Cum-Ex-Olaf selbst mit einem Söder nicht kommen könnte - abgesehen von einem Kanzler Habeck, versteht sich.
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Na ja, Scholz/Habeck haben es nachweislich bereits verkackt und die Legislaturperiode nicht durchgestanden. Eines weiteren Beweisantritts der beiden bedarf es nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Nein. Es bedeutet, zwar das Gute und Bewährtes zu pflegen, aber Fortschritt und notwendiger Veränderung offen gegenüber zu stehen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 21:21 Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Das ist Konservatismus auch schon ohne den Zusatz "progressiv", allerdings behutsamer, in Form von "Evolution" und nicht destruktiv-dekonstruierend in Form von "Revolution" oder neudeutsch "-Wende".
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Du sagst es. Veränderungen ja, wenn sie vorteilhaft sind und das alte und bewährte bewahren und es nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Veränderungen um der Veränderung wegen, sind abzulehnen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 22:58 Das ist Konservatismus auch schon ohne den Zusatz "progressiv", allerdings behutsamer, in Form von "Evolution" und nicht destruktiv-dekonstruierend in Form von "Revolution" oder neudeutsch "-Wende".
Es muss nicht alles verändert werden um dann noch mit dem Attribut "fortschrittlich" versehen zu werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02
Re: Die Zukunft der CDU
Ich würde nicht unbedingt behaupten dass das Etikett "fortschrittlich" etwas negatives wäre. Noch weniger würde ich es aber der CDU aktuell zusprechen wollen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 23:17 Du sagst es. Veränderungen ja, wenn sie vorteilhaft sind und das alte und bewährte bewahren und es nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Veränderungen um der Veränderung wegen, sind abzulehnen.
Es muss nicht alles verändert werden um dann noch mit dem Attribut "fortschrittlich" versehen zu werden.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Samstag 9. November 2024, 19:28
- user title: linksgrün-versiffter Gutmensch
Re: Die Zukunft der CDU
Jo, Altbewährtes bewahren und weiterhin fördern, wie z.B. den Verbrenner, das fliegt gerade der Union und der FDP um die Ohren, die den Fortschritt und Umbruch auf E-Mobilität verschlafen haben, und entsprechend den Unternehmen keinen Druck bzw. Anreize gemacht haben, frühzeitig umzusteigen. Und nun ist das Geschrei groß, und am Ende soll der Steuerzahler noch für Missmanagement aufkommen. Wer nicht fortschrittlich denkt und agiert, der wird halt überholt und muss sich am Ende nicht wundern, wenn er zu den Verlieren gehört.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 23:17 Du sagst es. Veränderungen ja, wenn sie vorteilhaft sind und das alte und bewährte bewahren und es nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Veränderungen um der Veränderung wegen, sind abzulehnen.
Es muss nicht alles verändert werden um dann noch mit dem Attribut "fortschrittlich" versehen zu werden.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU fortschrittlich? Wenn man sich mal das Grundsatzprogramm der CDU anschaut kann man das bezweifeln. Bsp: Thema Rente, der Bund bezuschusst die Rentenversicherung 2023 mit insgesamt auf 113 Milliarden Euro.Tendenz steigend. Was gedenkt die CDU hier zu tun? Außer "Aktienrente und länger arbeiten" fällt der CDU auch nicht viel neues ein. Aus meiner Sicht ziemlich ernüchternd.LeMoutonNoir hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2024, 23:47 Jo, Altbewährtes bewahren und weiterhin fördern, wie z.B. den Verbrenner, das fliegt gerade der Union und der FDP um die Ohren, die den Fortschritt und Umbruch auf E-Mobilität verschlafen haben, und entsprechend den Unternehmen keinen Druck bzw. Anreize gemacht haben, frühzeitig umzusteigen. Und nun ist das Geschrei groß, und am Ende soll der Steuerzahler noch für Missmanagement aufkommen. Wer nicht fortschrittlich denkt und agiert, der wird halt überholt und muss sich am Ende nicht wundern, wenn er zu den Verlieren gehört.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Wir werden den ersten Wahlkampf der deutschen Geschichte erleben, in dem der arbeitenden Bevölkerung unterstellt wird, zu faul zu sein. ZUm Thema Bürokratieabbau sage ich nur: Christian Lindner, die Sache mit der telefionischen Krakschreibung und seine aschliessende bittere Klage: staatlicher KOntrollverlust. Oder die UNION und die Sache mit der ganz radikalen Steuerreform - die nie kam, sondern immer sofot einkassiert wurde.Flashlight85 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 00:17 Die CDU fortschrittlich? Wenn man sich mal das Grundsatzprogramm der CDU anschaut kann man das bezweifeln. Bsp: Thema Rente, der Bund bezuschusst die Rentenversicherung 2023 mit insgesamt auf 113 Milliarden Euro.Tendenz steigend. Was gedenkt die CDU hier zu tun? Außer "Aktienrente und länger arbeiten" fällt der CDU auch nicht viel neues ein. Aus meiner Sicht ziemlich ernüchternd.

- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Jede Partei, die dem Bürger erzählt, dass man den aktuellen Wohlstand für Deutschland halten könne, genießt bei mir kein Vertrauen. Etwas mehr Ehrlichkeit ist angebracht. Die Erwartungshaltung der Bürger muss verringert werden. Die Zukunft ist sieht düster aus für unser Land, wenn die Baby-Boomer nicht bereit sind, länger zu arbeiten.
Es wird zu massiven Verteilungskämpfen kommen. Dazu droht der Zollkrieg, die EU wird immer mehr zum Fass ohne Boden, die deutschen Unternehmen sind durch Bürokratie usw. kaum noch wettbewerbsfähig und die Gewerkschaften glauben noch immer, dass man die Konjunktur mit übertriebenen Lohnabschlüssen ankurbeln können, weil das angeblich die Kaufkraft steigert ... nein, dieses Land ist im Arsch und wir brauchen eine Partei, die ohne Ideologie die nötigen Schritte unternimmt, um die Unternehmen zu entlasten. Die jetzige Regierung und vor allem die EU tat leider das Gegenteil.
Eine wirkliche Alternative zur CDU sehe ich nicht. Daher muss die CDU zu einer Partei werden, die pragmatisch die drängendsten Probleme entschärft und die Probleme, die wenig Einfluss auf unser Wohlergehen haben bzw. wo Deutschland kaum etwas beitragen kann, sind nachrangig. Daher haben die Grünen in einer solchen Regierung auch nichts zu suchen. Wir brauchen bessere Politik für die Mehrheiten und nicht für ausgedachte Minderheiten.
Es wird zu massiven Verteilungskämpfen kommen. Dazu droht der Zollkrieg, die EU wird immer mehr zum Fass ohne Boden, die deutschen Unternehmen sind durch Bürokratie usw. kaum noch wettbewerbsfähig und die Gewerkschaften glauben noch immer, dass man die Konjunktur mit übertriebenen Lohnabschlüssen ankurbeln können, weil das angeblich die Kaufkraft steigert ... nein, dieses Land ist im Arsch und wir brauchen eine Partei, die ohne Ideologie die nötigen Schritte unternimmt, um die Unternehmen zu entlasten. Die jetzige Regierung und vor allem die EU tat leider das Gegenteil.
Eine wirkliche Alternative zur CDU sehe ich nicht. Daher muss die CDU zu einer Partei werden, die pragmatisch die drängendsten Probleme entschärft und die Probleme, die wenig Einfluss auf unser Wohlergehen haben bzw. wo Deutschland kaum etwas beitragen kann, sind nachrangig. Daher haben die Grünen in einer solchen Regierung auch nichts zu suchen. Wir brauchen bessere Politik für die Mehrheiten und nicht für ausgedachte Minderheiten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Herr Linder war der dritte im Bund der Ampelkoalition. Auch er trägt seinen Anteil zum Scheitern der Regierung Scholz.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 15. November 2024, 20:04 Na ja, Scholz/Habeck haben es nachweislich bereits verkackt und die Legislaturperiode nicht durchgestanden. Eines weiteren Beweisantritts der beiden bedarf es nicht.
Eine Regierung Merz wird nicht ohne Koalitionspartner auskommen, wahrscheinlich auch aus dem linken Lager.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Die Zukunft der CDU

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Man kann wirklich nur beten, dass die sich in der neuen Regierung zusammenraufen, alle Ideologie über Bord schmeißen und anfangen, vernünftige Politik FÜR Deutschland und die Menschen, die hier leben, und insbesondere für unsere Wirtschaft, zu machen. Nicht dass wir pünktlich zum 100. Jahrestag der Hitler'schen Machtergreifung unser blaues(!) Wunder erleben

Die AfD zu verbieten wird auch nichts nutzen, ich bin sicher, die Pläne für eine Neugründung liegen schon lange in der Schublade, es lässt sich auch nur die Partei verbieten, die Wut, das Gefühl der Ausweglosigkeit und auch die Verzweiflung von deren Wählern kann man nicht verbieten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Das vor dem Hintergrund dass viele Menschen in Berufen tätig sind wo man überhaupt nicht bis 68 oder gar 70+ arbeiten kann ( Bau, Pflege, usw.) und die Leute dort eigentlich schon mit Mitte 40, Anfang 50 physisch uns seelisch reif für die Rente sind. Zumal in vielen Firmen ältere Arbeitnehmer in den Vorruhestand geschickt werden, da ältere Arbeitnehmer teurer sind als die Jüngeren und bei länger arbeiten zudem den Jungen Aufstiegsmöglichkeiten und Plätze ja logischerweise nehmen. Aber ob das alles ein Herr Linnemann bedacht hat wage ich zu bezweifeln. Politiker eben mit der Realität haben solche verbalen Ausdünstungen nichts zu tun.Flashlight85 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 00:17 Die CDU fortschrittlich? Wenn man sich mal das Grundsatzprogramm der CDU anschaut kann man das bezweifeln. Bsp: Thema Rente, der Bund bezuschusst die Rentenversicherung 2023 mit insgesamt auf 113 Milliarden Euro.Tendenz steigend. Was gedenkt die CDU hier zu tun? Außer "Aktienrente und länger arbeiten" fällt der CDU auch nicht viel neues ein. Aus meiner Sicht ziemlich ernüchternd.
Re: Die Zukunft der CDU
Büroarbeitskräfte, die voll einsatzfähig und arbeitswillig sind.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Die Zukunft der CDU
Die neue voraussichtlich unionsgeführte Regierung wird sicherlich das Renteneintrittsalter erhöhen und Frühverrentung erschweren, denn die Renten dürften die größten Ausgabenposten im Sozialetat sein.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Die Zukunft der CDU
Und weiter? Im grundsätzlichen Problem des steigenden Finnzierungsbedarfs ändert sich ja nichts. Das was die CDU hier macht ist rumdoktern am am Komapatienten Namens Rentensystem. 113 Milliarden nur an Zuschüssen, zeigt doch ewig kann man so nicht weitermachen. Ehrlicherweise ist die SPD kaum besser als die CDU ( siehe das Rentenpaket).
-
- Beiträge: 7368
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Und wie schaut Deine Lösung aus?El Mundo hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 11:30 Und weiter? Im grundsätzlichen Problem des steigenden Finnzierungsbedarfs ändert sich ja nichts. Das was die CDU hier macht ist rumdoktern am am Komapatienten Namens Rentensystem. 113 Milliarden nur an Zuschüssen, zeigt doch ewig kann man so nicht weitermachen. Ehrlicherweise ist die SPD kaum besser als die CDU ( siehe das Rentenpaket).
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02
Re: Die Zukunft der CDU
Das mag sein, nur selbst mit dem erhöhen des Renteneinteitrsalters löst man das Grundsatzproblem ja nicht schon gar nicht mit der demografischen Entwicklung im Genick. Wie lange will man den die Leute, nur zur "Stabilisierung des Rentensystem arbeiten lassen? Bis 70? Bis 80? Und schon heute wird dir Rentenversicherung mit annähernd gut 113 Milliarden Euro insgesamt bezuschusst. Dieses System trägt sich als schon längst nicht mehr selbst. Statt den Bürgern Sand in die Augen zu streuen erwarte ich von einer "Volkspartei" (und nicht Rentnerpartei) schon seriöse Problemlösungen und Reformwillen. Warum das nicht geschieht ist aber ebenso offensichtlich mit dem Thema lässt sich keine Wahl gewinnen, das wissen CDU und auch SPD haargenau.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Zukunft der CDU
Lindner hat als Finanzminister anständige Arbeit geleistet, im Gegensatz zu den beiden anderen in ihren Funktionen, und Kanzler will er m.W. auch nicht werden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Alles Andere wäre ein Verbrechen an der jungen Generation.
Alte Leute sind nicht nur ein Problem für das Rentensystem,
sondern vor allem auch für das Gesundheitssystem und Pflegesystem.
Eine moderne Krebsbehandlung bewegt sich bei den Kosten in der Größenordnung eines Einfamilienhauses.
Die fetten Jahre sind vorbei.
Ich hoffe sehr, dass viele ältere Menschen die Grundrechenarten noch beherrschen und einsehen, dass es notwendig ist, dass sie so lange arbeiten, wie es ihnen möglich ist. Ich hoffe auf Kooperation und auch, dass die Arbeitgeber hier die Voraussetzungen schaffen, dass ältere Mitarbeiter weiter im Unternehmen beschäftigt bleiben können, statt über einen Mangel an Arbeits- und Fachkräften zu jammern. Die Politik muss hier die Rahmenbedingungen schaffen und alle unnötigen bürokratischen/juristischen Hindernisse beseitigen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Zukunft der CDU
Mit Sicherheit nicht und er ist auch nicht in der CDU.Kritikaster hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 15:38 Lindner hat als Finanzminister anständige Arbeit geleistet, im Gegensatz zu den beiden anderen
Re: Die Zukunft der CDU
Flashlight85 hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2024, 15:23 Das mag sein, nur selbst mit dem erhöhen des Renteneinteitrsalters löst man das Grundsatzproblem ja nicht schon gar nicht mit der demografischen Entwicklung im Genick. Wie lange will man den die Leute, nur zur "Stabilisierung des Rentensystem arbeiten lassen? Bis 70? Bis 80? Und schon heute wird dir Rentenversicherung mit annähernd gut 113 Milliarden Euro insgesamt bezuschusst. Dieses System trägt sich als schon längst nicht mehr selbst. Statt den Bürgern Sand in die Augen zu streuen erwarte ich von einer "Volkspartei" (und nicht Rentnerpartei) schon seriöse Problemlösungen und Reformwillen. Warum das nicht geschieht ist aber ebenso offensichtlich mit dem Thema lässt sich keine Wahl gewinnen, das wissen CDU und auch SPD haargenau.

Re: Die Zukunft der CDU
Tja, Verrat an der Demokratie. CDU koaliert mit Wagenmist.
Damit CDU unwählbar. Muss wie angekündigt grün wählen, trotz Wirtschafts-Desaster.
Alles Mist.
Damit CDU unwählbar. Muss wie angekündigt grün wählen, trotz Wirtschafts-Desaster.
Alles Mist.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Du Armer, als hättest du das nicht sowieso getan, nach deinen Lobpreisungen

Ich kann aber verstehen, dass sich tatsächlich konservative Wähler angewidert abwenden. Das wird die AfD weiter stärken. Warum sind unsere etablierten Parteien eigentlich so dämlich?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Was für Lobpreisungen? Habe ich irgendwo die "top" Leistungen von Mr. Rezession, dem Heiz-Hammer gelobt?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2024, 11:15 Du Armer, als hättest du das nicht sowieso getan, nach deinen Lobpreisungen
Aber mit BSW zu koalieren ist in der Tat widerlich. Bah.

Ein rein Konservativer bin ich in der Tat nicht. Viele CDUler sind mir viel zu bieder.
Wobei ich Laschet, Röttgen und Wüst mag. Dieser Günter scheint auch O.K. zu sein.
Bin für schwarz-grün, was allerdings wohl auch wieder nix wird in drei Monaten. Stattdessen eine neue Stillstands-Groko.

-
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02
Re: Die Zukunft der CDU
Ich finde dass auch ziemlich verstörend einerseits will Herr Merz weitere Waffenlieferungen unter anderem Taurus an die Ukraine während gleichzeitig sein Parteikollege Herr Voigt in Thüringen , seine Unterschrift unter ein Koalitionsvertrag mit dem BSW setzt, wo explizit von Friedensverhandlungen mit Putin die Rede ist. Wie passt dass eigentlich zusammen? Natürlich kann man die Ausrede bringen, das ist Landespolitik und die haben da ohnehin nichts zu melden usw. für mich hat dass den bitteren Beigeschmack von Opportunismus zumindest was Ost-CDU betrifft. Das hat was von "Wer sind wir und wenn ja, wie viele?
Zuletzt geändert von Flashlight85 am Samstag 23. November 2024, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Zukunft der CDU
... und dann gibt es ja auch noch die Widerlinge von der CSU, die dann auch immer mit von der Partie sind. Gut, damals den schönen Edmund, oder Theo Waigel, die fand ich noch O.K., aber danach ...
Re: Die Zukunft der CDU
Stoiber in Ordnung? Herr Stoiber war 2015 zu Besuch im Kreml bei seinem Amigo "Wladimir" während gleichzeitig dieser Wladimir Aleppo in Syrien zerbomben ließ. Natürlich wie immer als in Ordnung.

Außerdem sind CDU und CSU immer noch zwei getrennte Parteien.
Re: Die Zukunft der CDU
Flashlight85 hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2024, 22:27 Ich finde dass auch ziemlich verstörend einerseits will Herr Merz weitere Waffenlieferungen unter anderem Taurus an die Ukraine während gleichzeitig sein Parteikollege Herr Voigt in Thüringen , seine Unterschrift unter ein Koalitionsvertrag mit dem BSW setzt, wo explizit von Friedensverhandlungen mit Putin die Rede ist. Wie passt dass eigentlich zusammen? Natürlich kann man die Ausrede bringen, das ist Landespolitik und die haben da ohnehin nichts zu melden usw. für mich hat dass den bitteren Beigeschmack von Opportunismus zumindest was Ost-CDU betrifft. Das hat was von "Wer sind wir und wenn ja, wie viele?

Re: Die Zukunft der CDU
Na gut, aber der Theo mit den schwarzen Augenbrauen, der war i.O. Oder hatte der auch Leichen im Keller?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Na die hier:
Der nachfolgende Satz ändert daran auch nicht viel.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Natürlich ist mir ein Habeck dreimal sympathischer als ein stocksteifer Merz.
Trotzdem traue ich dem Merz in der Wirtschaftspolitik dreimal mehr zu.
Aber ist mir eigentlich weitgehend wurscht, wie Du mein Wahlverhalten einschätzt.
Ich bleibe dabei, dass die Union mit Wagenknecht kuschelt, geht gar nicht.
Trotzdem traue ich dem Merz in der Wirtschaftspolitik dreimal mehr zu.
Aber ist mir eigentlich weitgehend wurscht, wie Du mein Wahlverhalten einschätzt.
Ich bleibe dabei, dass die Union mit Wagenknecht kuschelt, geht gar nicht.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1644
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Die Zukunft der CDU
https://m.bild.de/unterhaltung/tv-ferns ... 2ff2f6abe1
Die CDU ist gerettet....
Dieter Bohlen wäre gerne Merzens Musk...
.
Die CDU ist gerettet....
Dieter Bohlen wäre gerne Merzens Musk...

"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Wir könnten auf jeden Fall sehr gut jemand brauchen, der mit der Kettensäge durch die Bürokratie geht und das Dickicht lichtet. Afuera!
Ob Bohlen dazu der richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
Ob Bohlen dazu der richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
Ich will von Politikern nicht unterhalten werden und sie total nett finden. Ich will kompetente, rationale Politiker, die das Wohl des Landes und der Bürger im Sinn haben, keine Träumerle.Michael_B hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2024, 23:10 Natürlich ist mir ein Habeck dreimal sympathischer als ein stocksteifer Merz.
Trotzdem traue ich dem Merz in der Wirtschaftspolitik dreimal mehr zu.
Aber ist mir eigentlich weitgehend wurscht, wie Du mein Wahlverhalten einschätzt.
Ich bleibe dabei, dass die Union mit Wagenknecht kuschelt, geht gar nicht.
Ok, drei Wünsche auf einmal...aber man wird ja noch träumen dürfen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
Hat BWL studiert und ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der keine Sympathien sammeln will. Nicht, dass ich ihn mag oder seine Musik höre, aber sein Erfolg im Musikbusiness ist unbestritten.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 12:17 Wir könnten auf jeden Fall sehr gut jemand brauchen, der mit der Kettensäge durch die Bürokratie geht und das Dickicht lichtet. Afuera!
Ob Bohlen dazu der richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber das ist wohl eher ein Witz, den die Bild aufgegriffen hat, um unser aller Kreislauf zu stabilisieren.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Es könnte sicher schlechtere Voraussetzungen geben. Meinen Segen hat erBillie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 12:23Hat BWL studiert und ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der keine Sympathien sammeln will.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Ich hör den Merz schon Trällern:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 12:23 Hat BWL studiert und ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der keine Sympathien sammeln will. Nicht, dass ich ihn mag oder seine Musik höre, aber sein Erfolg im Musikbusiness ist unbestritten.
Aber das ist wohl eher ein Witz, den die Bild aufgegriffen hat, um unser aller Kreislauf zu stabilisieren.![]()
Cheri, Cheri Germany
Living in politics
It's always like the first time
Let me join in

- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
Ich nicht.

Welche Nachteile bietet denn ein erfolgreicher Geschäftsmann/Produzent/Mann mit Studium im Gegensatz zum Studienabbrecher/Träumerle ohne jede Ahnung von Wirtschaftspolitik?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die Zukunft der CDU
Nur weil ich von einem Business Ahnung habe und erfolgreich bin heißt das noch lange nicht das ich das in jedem anderen Business auch wäre.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 13:16 Ich nicht.![]()
Welche Nachteile bietet denn ein erfolgreicher Geschäftsmann/Produzent/Mann mit Studium im Gegensatz zum Studienabbrecher/Träumerle ohne jede Ahnung von Wirtschaftspolitik?
Und nein der unbelehrbare muß es auch nicht sein.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35758
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Die Zukunft der CDU
Ist aber hilfreich. Aber gut, Herr Merz wird die Mithilfe Dieter Bohlens nicht wirklich in Erwägung ziehen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Die Zukunft der CDU
Das eine hat ja nicht zwingend was mit dem anderen zu tun. Mir wäre neu dass ein Dieter Bohlen politische Erfahrungen z b. als Amtsinhaber mit bringt. BWler ist dass eine politische Mehrheiten zu organisieren, Gesetze umsetzen usw. etwas anderes. Von seiner Musik als Produzent mal ganz abgesehen ist Geschmackssache aber hier glänzt der Herr nicht mit "Qualität" meiner Meinung nach.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 13:16 Ich nicht.![]()
Welche Nachteile bietet denn ein erfolgreicher Geschäftsmann/Produzent/Mann mit Studium im Gegensatz zum Studienabbrecher/Träumerle ohne jede Ahnung von Wirtschaftspolitik?
Außerdem ist Bohlen ein Show Men und Sprücheklopfer sprich wieder mal ein bisschen mehr Amerikanisierung der deutschen Politik?
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Zukunft der CDU
Die Erfolgreichsten Unternehmer (Self Made Milliardäre) haben fast alle ihr Studium abgebrochen, also keinen Abschluss.
Das bedeutet aber nicht automatisch, dass ein Studienabbrecher im Durchschnitt die besseren Entscheidungen trifft.
Leider ist es so, dass man in der Politik oft nur Karriere machen kann, wenn man bestimmte Eigenschaften mit sich bringt. Nur leider sind diese Eigenschaften nicht die, die einen Menschen erfolgreiche Politik (im Sinne der Bürger/Wirtschaft) machen lassen.
Wir haben hier ein systemimmanentes Problem, das dazu führt, dass nicht die geeignetsten Personen in die richtigen Positionen kommen.
Daher bin ich froh, dass die Vergabe der Posten in der Privatwirtschaft nach dem darwinschen Prinzip verläuft, also der Erfolgreiche Unternehmer nach Oben kommt und die Unternehmen, die weniger gute Entscheidungen treffen, was das Spitzenpersonal betrifft, langfristig gegen die erfolgreichen Unternehmer verlieren werden.
Am Ende muss das Unternehmen die Kunden von seinen Produkten überzeugen und der Politiker bzw. die Politik/der Staat seine/die Wähler.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1644
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Die Zukunft der CDU
https://www.nius.de/politik/news/merz-i ... 3e9e7a3bf2
"Obwohl die Rest-Ampel, vulgo „Fußgängerampel“ (Rot-Grün), noch regiert, ist schon jetzt klar, wer schuld ist an der Misere in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Union.
Nun also muss sich Merz bei jeder Gelegenheit rechtfertigen, warum er und die Union denn sinnvolle Dinge blockierten. „Wären Sie denn bereit, der Regierungskoalition an entscheidenden Stellen entgegenzukommen?“, will der Interviewer wissen und meint etwa die Aufweichung der Schuldenbremse. Botschaft: An der Bockigkeit der Union scheitert Deutschlands Wohlergehen. Merke: Man muss gar nicht regieren, um an der aktuellen Misere schuld zu sein."
Und darauf, dass mehrheitlich der CDU nicht wohlgesonnene Medien versuchen würden, dieser noch den schwarzen Peter unterzuschieben, hätte man gefasst sein müssen. Und da, wo man in einem Interview gefragt wird, direkt klare Kante und Finger auf die sich selbst zerlegt habende Ampel zeigend.
"Obwohl die Rest-Ampel, vulgo „Fußgängerampel“ (Rot-Grün), noch regiert, ist schon jetzt klar, wer schuld ist an der Misere in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Union.
Nun also muss sich Merz bei jeder Gelegenheit rechtfertigen, warum er und die Union denn sinnvolle Dinge blockierten. „Wären Sie denn bereit, der Regierungskoalition an entscheidenden Stellen entgegenzukommen?“, will der Interviewer wissen und meint etwa die Aufweichung der Schuldenbremse. Botschaft: An der Bockigkeit der Union scheitert Deutschlands Wohlergehen. Merke: Man muss gar nicht regieren, um an der aktuellen Misere schuld zu sein."
Und darauf, dass mehrheitlich der CDU nicht wohlgesonnene Medien versuchen würden, dieser noch den schwarzen Peter unterzuschieben, hätte man gefasst sein müssen. Und da, wo man in einem Interview gefragt wird, direkt klare Kante und Finger auf die sich selbst zerlegt habende Ampel zeigend.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Ja, das hat der Noch-Kanzler clever eingefädelt: erst sich bockig weigern, die V-Frage zeitnah zu stellen und dann die Schuld an der Regierungsunfähigkeit seiner Minderheitsregierung der Union in die Schuhe zu schieben. Hoffentlich fällt der Wähler auf dieses Schmierentheater nicht rein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Nius gehört dem Kanzler?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2024, 11:28 Ja, das hat der Noch-Kanzler clever eingefädelt: erst sich bockig weigern, die V-Frage zeitnah zu stellen und dann die Schuld an der Regierungsunfähigkeit seiner Minderheitsregierung der Union in die Schuhe zu schieben. Hoffentlich fällt der Wähler auf dieses Schmierentheater nicht rein.


Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
-
- Beiträge: 7368
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Zukunft der CDU
Siehe VW.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 13:43 Daher bin ich froh, dass die Vergabe der Posten in der Privatwirtschaft nach dem darwinschen Prinzip verläuft, also der Erfolgreiche Unternehmer nach Oben kommt und die Unternehmen, die weniger gute Entscheidungen treffen, was das Spitzenpersonal betrifft, langfristig gegen die erfolgreichen Unternehmer verlieren werden.
Seriös geht anders.