Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Flat »

DieBananeGrillt » So 25. Okt 2015, 18:57 hat geschrieben:Das Briefporto sollte auf 2,- Euro steigen.
Dann hört es endlich auf, das mein Briefkasten mit Reklamemüll zugemüllt wird.
90 % der dort ankommenden Briefe wandern gleich in den Papiercontainer.

Man sollte einen Scanner im Briefkasten einbauen, bei Reklame wird gleich geschreddert.
Moin,

einen entsprechenden Aufkleber dagegen auf den Briefkasten und keine Kundenkarten benutzen hilft da sehr.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 18:25
Wohnort: Paris

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Rosmarin »

Das Briefporto steigt nächstes Jahr schon wieder.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Bogdan »

Inzwischen wird über 95 Cent geredet.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/brief ... d5a486c1df

Da werden viele nur die notwendigen Briefe schicken.
Als Alternative haben ja viele eine E-Mail. Das ist auch viel bequemer.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von streicher »

Briefe werden weniger verschickt. Dafür mehr Pakete.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Brief verschickt habe.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:16
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Brief verschickt habe.
Ich habe alleine … in den letzten 2 Tagen 40 Briefe verschickt.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:16 Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Brief verschickt habe.
Briefe mit Formularen schicke ich ab und zu. Aber persönliche Briefe selten. Meist es dann ein Gruß zum Geburtstag. Der kann aber auch im Paket landen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11254
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von streicher »

Skull hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:42 Ich habe alleine … in den letzten 2 Tagen 40 Briefe verschickt.

mfg
Aber keine persönlichen. Eher eine Art Rundbrief oder Infobrief, oder?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

streicher hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 14:50
Aber keine persönlichen. Eher eine Art Rundbrief oder Infobrief, oder?
30 waren ein Infobrief. Da haben Menschen doch tatsächlich keine E-mail adresse.

10 andere waren dagegen ganz persönliche Einladungen. Obwohl die alle whatsapp oder e-mail fähig sind. :)

Und Weihnachtskarten verschicken WIR (im Dezember) immer noch per Post.
Da freuen sich die Leute mehr. Ist persönlicher.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Freitag 14. September 2012, 20:46 http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 55947.html

Es ist doch nachvollziehbar, dass es teurer wird wenn statt 1 Postbote nun 3-4 Postboten Briefe in den selben Briefkasten verteilen (Auch wenn 2-4 von denen zu Hungerlöhnen arbeiten).

Ich bin sehr aufgeschlossen gegenüber Privatisierungen (z.B. Deutsche Telekom), aber wem bringt eine privatisierte Briefpost denn etwas ? Dem Otto-Normalverbraucher ist es doch wurscht ob ein Brief 0,55 oder 0,58 € kostet !

Bei Paketdiensten sehe ich das noch recht flexibel, aber die Briefpostprivatisierung ist doch ein Schuss in den Ofen?
Ob das hilf, den Kursabsturz der Post zu Bebenden, ... ich hoffe es.
Wenn man sich anschaut, wie sich die Lohnkosten in den letzten 10 Jahren entwickelt haben und die Energiekosten, dann ist eine Erhöhung längst überfällig.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 20:02
Wenn man sich anschaut, wie sich die Lohnkosten in den letzten 10 Jahren entwickelt haben und die Energiekosten,
dann ist eine Erhöhung längst überfällig.
Wie haben sich denn die Lohnkosten und die Energiekosten (für die Deutsche Post) in den letzten 10 Jahren entwickelt ?
Und vor allen Dingen, wie hoch ist der Anteil von Lohnkosten und Energiekosten an den Gesamtkosten bei der Deutschen Post ?


Nur zu mit Prozentzahlen und Fakten. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Frank_Stein »

Skull hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 00:49 Wie haben sich denn die Lohnkosten und die Energiekosten (für die Deutsche Post) in den letzten 10 Jahren entwickelt ?
Und vor allen Dingen, wie hoch ist der Anteil von Lohnkosten und Energiekosten an den Gesamtkosten bei der Deutschen Post ?


Nur zu mit Prozentzahlen und Fakten. :)

mfg
Die Hauptkosten bei der Post sind in erster Linie Löhne und die Kosten des Transports (also Energie). Die Post produziert ja selbst kaum etwas (das Fahrzeuggeschäft wurde abgegeben) und somit kann man grob sagen. Es ist hautsächlich Lohn und Energie und beides ist in den letzten 10 Jahren sehr viel teurer geworden.
Zwar spielt auch Software eine zunehmende Rolle, aber auch Software ist letzten Endes ein Produkt aus Lohn und Energie.

Was die Post aber richtig gemacht hat ist, dass sie die Flotte zum Teil auf Batteriebetrieb umgerüstet hat nur leider kann man die Fahrzeuge nicht mit Solarenergie aufladen, weil die Fahrzeuge unterwegs sind, wenn die Sonne scheint. Man könnte aber die Fahrzeuge selbst mit Solarzellen bestücken. So könnte man noch mal ca. 1/5 des Energieverbrauchs einsparen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 10:38
Die Hauptkosten bei der Post sind in erster Linie Löhne und die Kosten des Transports (also Energie).

[…]

…und somit kann man grob sagen.
Es ist hautsächlich Lohn und Energie und beides ist in den letzten 10 Jahren sehr viel teurer geworden.
Hat Du jetzt Zahlen und Fakten ?

Die Deine knapp 60 Prozent höheren Portokosten als -längst überfällig- rechtfertigen ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Frank_Stein »

Skull hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 10:54 Hat Du jetzt Zahlen und Fakten ?

Die Deine knapp 60 Prozent höheren Portokosten als -längst überfällig- rechtfertigen ?

mfg
Hilf mir bitte auf die Sprünge. +60% ??? an welcher Stelle habe ich das denn gefordert? :?:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 11:05
Hilf mir bitte auf die Sprünge. +60% ??? an welcher Stelle habe ich das denn gefordert? :?:
Hä ?

Du schreibst nun MEHRMALS von den letzten 10 Jahren.
Da solltest DU schon wissen, um wieviel das Porto in diesen 10 Jahren gestiegen ist.
Und wissen, dass das Porto zum 01.01.2025 auf 95 cent steigt. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Frank_Stein »

Skull hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 11:13 Hä ?

Du schreibst nun MEHRMALS von den letzten 10 Jahren.
Da solltest DU schon wissen, um wieviel das Porto in diesen 10 Jahren gestiegen ist.
Und wissen, dass das Porto zum 01.01.2025 auf 95 cent steigt. :p

mfg
OK: Energiekosten und Lohnkosten sind in den letzten 10 Jahren um über 60% gestiegen.
Wobei dieser Preis dann so gewählt ist, dass sich da auch über 5 Jahre nicht mehr viel ändern wird, aber gleichzeitig die Löhne und sonst. Kosten weiter steigen werden.

Strom
https://cdn.energie.check24.de/filestor ... obile.webp
https://www.iab-forum.de/wp-content/upl ... 9_Abb1.jpg

Bei den Löhnen ist zu berücksichtigen, dass nicht nur die Lohnkosten pro Person berücksichtigt werden müssen, sondern auch die zusätzlichen Mitarbeiter, die eingestellt werden müssen, um zusätzliche bürokratische Monster zu bewältigen.

Hier eine ältere Darstellung:
von 2002-2018
https://stadt-bremerhaven.de/wp-content ... cklung.jpg
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 24. November 2024, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 11:23
OK: Energiekosten und Lohnkosten sind in den letzten 10 Jahren um über 60% gestiegen.
Fakten ?

Deutsche Post AG ?

Schreiben kann man immer alles… :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. November 2024, 11:23
[…]
Durchschnittliche Nutzungsentgelte Strom bei einem Verbrauch von 5000 kwh.
Mindestlohnindex.
Strompreise seit 2002.


Irgendwelche Bildchen und Graphiken mit Null Kontext zu Deinen Deutsche Post Behauptungen.

Willst Du mich veralbern ? :p

Wie immer bei Dir. Die Klappe ganz gross aufreissen…und dann kommt nur noch ein Lüftchen. :D

Bei der Deutschen Post sind in den letzten 10 Jahren,
weder die Stromkosten, noch die Lohn-und Personalkosten um 50 oder mehr Prozent gestiegen. PUNKT.

Allenfalls IST der GEWINN von denen stark (100 - 300 Prozent) gestiegen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Das ist noch immer guenstig. Bei uns sind es jetzt umgerechnet in etwas Euro 0.85.

Und dabei wuerde eine Schnecke schneller Post befoerdern :D
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Skull »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 25. November 2024, 10:38
Das ist noch immer guenstig. Bei uns sind es jetzt umgerechnet in etwas Euro 0.85.
:?:

In Deutschland steigt das Brief- und Kartenporto ab 01.01.25 (beides) auf 0,95 Euro.
(Aktuell: Brief 0,85 und Karte 0,70)

Was ist daran günstig ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Briefporto soll auf 58 Cent steigen

Beitrag von Eiskalt »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 23. November 2024, 10:16 Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal einen Brief verschickt habe.
Ich schicke immer wieder mal welche an potentielle Lieferanten ins Ausland da diese auf Mails oder Kontaktformular nicht reagieren.

Nach einem Brief kommt dann oft tatsächlich eine Antwort.
Kurios.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Antworten