Columbus Day in den USA
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Columbus Day in den USA
ein umstritterner Feiertag
heute wird er gefeiert …. mit Zweifeln ….
der Name soll geändert werden
heute wird er gefeiert …. mit Zweifeln ….
der Name soll geändert werden
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
Der deutsche Martin Waldseemüller hat auch mit der Sache hu tun.
und Amerigo vespucci …
und Amerigo vespucci …
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Columbus Day in den USA
Nachdem ja schon Neandertaler den Kontinent entdeckt hatten, haben sich vor über 10000 Jahren indigene Völker aus Asien stammend dort angesiedelt.
Später dann im 10. Jh. die Wikinger und dann ca. 500 Jahre später war es wohl der Mann im Ausguck, der den Kontinent noch vor Columbus gesichtet hat.
Wer war nun dieser Columbus und woher stammt er. Neue Gen-Analysen sollen wohl ergeben haben, dass er einer jüdischen Familie entstammt.
Ob das wirklich so ist ... wer weiß das schon?
https://www.n-tv.de/wissen/DNA-Analyse- ... 88278.html
Später dann im 10. Jh. die Wikinger und dann ca. 500 Jahre später war es wohl der Mann im Ausguck, der den Kontinent noch vor Columbus gesichtet hat.
Wer war nun dieser Columbus und woher stammt er. Neue Gen-Analysen sollen wohl ergeben haben, dass er einer jüdischen Familie entstammt.
Ob das wirklich so ist ... wer weiß das schon?
https://www.n-tv.de/wissen/DNA-Analyse- ... 88278.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Columbus Day in den USA
Die Wikinger haben "Amerika" auch vor Kolumbus erreicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
ich glaube, der Tag wird in den USA nicht sehr gefeiert
manche meinen, er sollte Indigenous Day heißen.
manche meinen, er sollte Indigenous Day heißen.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
nut hat sich das damals in den US A nicht herumgesprochen
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Columbus Day in den USA
Man wusste es schlichtweg über Jahrhunderte nicht. Erst im letzten Jahrhundert konnte es belegt werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
- garfield336
- Beiträge: 14546
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Columbus Day in den USA
Weil viele dachten dass die Legenden um Leif Eriksson nur Legenden sind. War es aber nicht.
Die Spanier hatten aber Gegenüber Wikinger einen Vorteil. Sie besassen Schusswaffen. Das änderte alles.
So konnte eine kleine Truppe von nur 100Mann eine Armee mit mehreren tausend Mann abschlachten.
Re: Columbus Day in den USA
Das mit den Neandertalern ist mehr als fraglich.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 21:03 Nachdem ja schon Neandertaler den Kontinent entdeckt hatten, haben sich vor über 10000 Jahren indigene Völker aus Asien stammend dort angesiedelt.
Später dann im 10. Jh. die Wikinger und dann ca. 500 Jahre später war es wohl der Mann im Ausguck, der den Kontinent noch vor Columbus gesichtet hat.
Wer war nun dieser Columbus und woher stammt er. Neue Gen-Analysen sollen wohl ergeben haben, dass er einer jüdischen Familie entstammt.
Ob das wirklich so ist ... wer weiß das schon?
https://www.n-tv.de/wissen/DNA-Analyse- ... 88278.html
Lustig wäre, sollte Columbus wirklich jüdischer Abstammung sein, sich daraus eine neue Verschwörungstheorie basteln ließe. Bestimmten Judenhassern ginge dabei garantiert einer ab.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
WAS für eine VT könnte man denn da basteln?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Columbus Day in den USA
Mir fällt da so einiges ein. Aber ich sag es lieber nicht. Allerdings wird da sicher bald was kommen. Schließlich haben die Juden,äh, tschuldigung die Zionisten ja auch die 3 Weltkriege mehr oder weniger angezettelt um davon zu profitieren. Jedenfalls sieht Yavuz Özoguz das so.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Columbus Day in den USA
Die große Frage dabei ist, ob Kolumbus von dieser Erkundungstour erfahren hatte.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Columbus Day in den USA
Sind Historiker dem auf der Spur?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:44 Die große Frage dabei ist, ob Kolumbus von dieser Erkundungstour erfahren hatte.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Columbus Day in den USA
Ich glaube, dass er davon nichts wusste. Ihm und seinen Unterstützern ging es ja um einen schnelleren einfacheren Weg nach Indien. Die Wikinger sind auf ganz andere Art nach Amerika gelangt, wo sie sogar zu siedeln versuchten, was dann schiefging. Ihr Weg führte über Island und dann Grönland.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 21:44 Die große Frage dabei ist, ob Kolumbus von dieser Erkundungstour erfahren hatte.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Columbus Day in den USA
Keine Ahnung, ob es sich um Historiker handelt oder nur um ...
https://www.welt.de/geschichte/article1 ... chten.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
Ammianus hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 20:25 Mir fällt da so einiges ein. Aber ich sag es lieber nicht. Allerdings wird da sicher bald was kommen. Schließlich haben die Juden,äh, tschuldigung die Zionisten ja auch die 3 Weltkriege mehr oder weniger angezettelt um davon zu profitieren. Jedenfalls sieht Yavuz Özoguz das so.
welche drei?
und wer ist Yavuz?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Columbus Day in den USA
Der Betreiber des Muslim-Marktes ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
danke!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Columbus Day in den USA
Da gibt es dann, etwas weiter unten, den Artikel "Drei Weltkriege für den Zionismus?" Der sagt zusammen mit dem dazugehörigen Propagandabild so ziemlich alles aus ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Columbus Day in den USA
und welches ist der Dritte?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Columbus Day in den USA
Nach Meinung von Özoguz befinden wir uns schon im 3. Weltkrieg. Er dürfte damit die Meinung Chameneis, der "Heiligkeit unserer Zeit", wiedergeben. Findet sich aber auch immer wieder in seinen Beiträgen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020