Viele lesen querbeet und nicht nur ein einziges Medium. Jack hat nicht gesagt, dass er ausschließlich Tichy liest.
Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Billie Holiday
- Beiträge: 35806
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das sind keine diffusen Ängste und es ist auch nicht nur der ÖRR, der die Befürchtungen der europäischen Bürger betont.SumTingWong hat geschrieben: ↑Dienstag 29. Oktober 2024, 12:03 Die ÖR verhalten sich derzeit offensichtlich sehr nervös, wäre man jetzt etwas hämisch könnte man auch von diesen ominösen diffusen Ängsten sprechen, die wir hier sehen. Aber Moment mal, diffuse Ängste hat nur das andere politische Lager.
Trump hat schon mal regiert und jeder weiß inzwischen, wozu er fähig ist und befürchtet zurecht, dass es diesmal schlimmer werden könnte.
"Das andere politische Lager" würde in diesem Fall sogar jubeln, wenn Trump gewinnen würde, denn er ist ein narzisstischer Rechtsradikaler.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich auch ... Da haben wir doch glatt mal was gemeinsam.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:00 Das Thema wurde nicht von mir aufs Tablet gebracht, ich habe lediglich geantwortet auf Beiträge anderer user.
Nicht mich, "Tom" musst Du offensichtlich fragen ;-)Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:00 Zukünftig frage ich dich, was ich posten darf und was nicht.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35806
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Mit dem komme ich klar, keine Sorge.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 17:54 Ich auch ... Da haben wir doch glatt mal was gemeinsam.
Nicht mich, "Tom" musst Du offensichtlich fragen ;-)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81169
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Was musst du mich fragen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Meine "Lobhudelei" war lediglich ein Verweis darauf, dass eine Präsidentschaft Trumps entgegen deiner Behauptung auch Vorteile haben kann, eine Tatsache, die auch von den ÖR ebenfalls gerne vernachlässigt wird.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2024, 16:39 Der Ausflug in seine privaten Anlagestrategien kam von "Xexes", insofern dürfest Du Deine Frage gerne direkt an ihn adressieren. Seine Trump-Lobhudeleien wären in der Tat im Thread zur US-Wahl besser aufgehoben.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die werden es wohl besser wissen als du, behaupte ich ganz einfach.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Welche das - für Deutschland als Land und nicht allein für Dich als Anleger - sein sollen, darüber können wir ja mal in dem entsprechenden Thread drüber weiterdiskutierten, ich nehme den Post mal mit rüber.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Und so informiert der ÖRR über das Bahnhofsviertel in Frankfurt, sachlich, objektiv und umfassend:
Ab Minute 24:
https://www.tagesschau.de/multimedia/se ... 11322.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich stimme Dir zu.
Hier meine Version
Ja, wir wissen ja immer alles besser, was andere Länder zu tun und zu lassen haben,
verkündet durch den ÖRR.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Du wirst mir hoffentlich nicht erzählen wollen, du wüsstest es besser?
Wenn es um die USA geht, dann sind wir gut beraten, genau hinzusehen, wie die Präsidentschaftswahl dort ausgehen könnte, denn das betrifft uns unmittelbar.
Wenn ein Rassist und Rechtsnationalist wie Trump an die Macht kommt, dann haben wir sehr viel zu verlieren - nicht nur wirtschaftlich. In der heutigen weltpolitischen Lage mit Kriegen und sonstigen Krisen, braucht man im Westen verlässlichere Partner mehr denn je, denn die autokratischen Systeme bekämpfen die Demokratien des Westens jetzt ganz offen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die taz bspw. fragt auch nach Spenden. Wahrscheinlich ist die dann für dich auch Schwurbelszene. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, dass es nicht nur Staatsfernsehen gibt wie in Russland.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das haut mich ja jetzt aus den Socken: Der Anspruch:tarkomed hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2024, 10:28 Und so informiert der ÖRR über das Bahnhofsviertel in Frankfurt, sachlich, objektiv und umfassend:
Ab Minute 24:
https://www.tagesschau.de/multimedia/se ... 11322.html
"Die tagesthemen vertiefen die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse,"
https://www.tagesschau.de/ueber-uns
Also Schilderung 30 Jahre alter Zustände (ach ich vergaß das Heroin von vor 20 Jahren ist seit 6 Jahren durch crack ersetzt, das nennt sich dann "tagesaktuell")
Wie kommst Du übrigens auf "umfassend", wo wird das Angebot in den Laufhäusern geschildert?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
In Deutschland gibt es GAR KEIN Staatsfernsehen.
Auch wenn die Schwurbler-Szene das unablässig behauptet.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Selbstverständlich. Ja, man erkennt in den politischen Sendungen sofort die breite Meinungsvielfalt von Grünen und SPDlern.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wir können diese Wahl nicht beeinflussen und Nachteile für uns sind mir von der letzten Amtszeit von Trump nicht bekannt. Die Aufklärung durch den ÖR findet nur mit einer Batterie an Hetz-Sendungen gegen Trump statt.
EDIT: Lt. dem Umfragen haben beim letzten mal 10% (Jeder 10.) der dunkelhäutigen Bevölkerung Trump gewählt und dieses mal sollen es 25% (Jeder 4.) sein. Alle doof natürlich!Wenn ein Rassist und Rechtsnationalist wie Trump
Zuletzt geändert von jack000 am Donnerstag 31. Oktober 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich stieß zufällig auf einen Beitrag auf diesem Schwurbler-Kanal, in dem der (für seine Analyse zum Krieg in der Ukraine bekannt gewordene) österreichische Oberst Reisner etwas über hybride Kriegsführung und russische Trollfabriken erklärt, ab, etwa 12:00 min:
Unfreiwillig komisch: Nach etwas 2 Minuten blendet sich der Schwurbler (Video-Titel wie: EUROPA IN FLAMMEN: Putins letzte Warnung für Deutschland! Es fehlt nicht mehr viel, dann dürfen auch unsere Kinder sterben...) mit einem "Ich sehe das etwas anders" ein - aber immerhin hat er die Aussage des Experten drin gelassen - den er eigentlich aufgrund dessen Schilderungen von der Grausamkeit der Krieges als "Kronzeugen" für eine "diplomatische" Lösung einspannen will... Naja, hat schon seine Gründe, dass es für manche eben nicht zum Journalisten, sondern lediglich zum YouTube gereicht hat.
Was ich aber immerhin aus dem Beitrag mitnehme, auch wenn das konträr zur Intention des Kanal-Betreibers ist:
Angesichts der Trollfabriken frage ich mich langsam, hinter wie vielen der hiesigen Accounts, die mit abstrusen "Beweisführungen" die Verlogenheit unseres "Systems" beschwören, in Wirklichkeit ebenfalls russische Studenten stecken ...
... und wir diskutieren hör über ein vermeintliches "deutsches Staatsfernsehen". Wenn's nicht so traurig wäre - und langsam bedrohliche Ausmaße annähme - müsste man sich eigentlich kringeln vor Lachen über soviel Nonsens.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Prüfungsfrage an Schnitter: Die Verpflichtung des Bürgers den sog. "Beitrag" zu zahlen ergibt sich aus dem Rundfunkbeitrags - xxx - Vertrag. Rate mal, wofür xxx steht?
Anders als staatliche Einrichtungen (z.B. Hochschulen), die auch über den Staat finanziert werden, jedoch ihre Gremien selbst frei aufstellen dürfen, ist im Falle des D-ÖR festgelegt, dass 30-50% der Gremienmitglieder vom Staat (Bund, Länder Gemeinden) entsandt werden.
Im Ergebnis zeichnet sich der deutsch-staatliche Rundfunk sogar durch eine (im Vergleich zu anderen staatlichen Einrichtungen) besondere Staatsnähe aus.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- firlefanz11
- Beiträge: 17359
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Verdammt! Wir sind enttarnt! Du hast Recht! Überall russische Spione, Towaritsch!Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2024, 23:09 Angesichts der Trollfabriken frage ich mich langsam, hinter wie vielen der hiesigen Accounts, die mit abstrusen "Beweisführungen" die Verlogenheit unseres "Systems" beschwören, in Wirklichkeit ebenfalls russische Studenten stecken ...


Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Anderer Erklärungsansatz für derart unpatriotisches, destruktives Vorgehen?firlefanz11 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 10:11 Verdammt! Wir sind enttarnt! Du hast Recht! Überall russische Spione, Towaritsch!![]()
![]()
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Bildungslink für Alster:
https://deutschejournalistenakademie.de ... fernsehen/Staatsfernsehen ist in vielen Ländern ein Teil des staatlichen Rundfunks und befindet sich im Eigentum und unter Kontrolle des Staates. Staatsfernsehen ist wie jeglicher staatlicher Rundfunk in Deutschland verboten, der Auslandssender Deutsche Welle stellt jedoch eine Ausnahme von dieser Regelung dar.
In Deutschland findet man das duale Rundfunksystem bestehend aus öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist hierbei staatsfern organisiert, da die in Artikel 5 Abs. 1 S. 2 GG festgelegte Rundfunkfreiheit eine direkte und indirekte Einflussnahme des Staates in den Rundfunk verbietet.
In zahlreichen Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas ist staatlicher Rundfunk stark verbreitet. Staatsfernsehen kann der Kontrolle der öffentlichen Meinung dienen und diese zugunsten der Machthaber beeinflussen. Es wird über öffentliche Gelder wie Steuereinnahmen finanziert.
- firlefanz11
- Beiträge: 17359
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Aha.. den ÖRR zu kritisieren ist jetzt schon unaptriotisch u. destruktiv.... gehts NOCH pathetischer?Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 13:26 Anderer Erklärungsansatz für derart unpatriotisches, destruktives Vorgehen?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wenn man Polizisten am Bahnhofviertel begleitet, dann ist das tagaktuell und vollumfassend - auf diesen Tag bezogen.Alster hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2024, 18:24 Das haut mich ja jetzt aus den Socken: Der Anspruch:
"Die tagesthemen vertiefen die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse,"
https://www.tagesschau.de/ueber-uns
Also Schilderung 30 Jahre alter Zustände (ach ich vergaß das Heroin von vor 20 Jahren ist seit 6 Jahren durch crack ersetzt, das nennt sich dann "tagesaktuell")
Wie kommst Du übrigens auf "umfassend", wo wird das Angebot in den Laufhäusern geschildert?
Was vor 20 Jahren war und ob Heroin vor 6 Jahren durch Crack ersetzt wurde, - ich nehme ganz einfach deine Behauptung als wahr an - das wird dann in einer Doku behandelt oder das wurde bereits behandelt. Vielleicht war sogar ein ARD-Team unterwegs dort in der Nähe als du vor 20 Jahren in der Pizzeria deine Erfahrungen machtest und du hast die Doku am nächsten Tag verpasst, weil du ja keinen ÖRR konsumierst...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nö. Das ist nicht, was ich schrieb. Was ich stattdessen schrieb, kannst Du in meinem Post nachlesen.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 14:00 Aha.. den ÖRR zu kritisieren ist jetzt schon unaptriotisch u. destruktiv.... (...)?
Ich erläutere das aber gerne im Sinne Deiner Frage:
Wenn man die Diskussion hier verfolgt, lässt sich ziemlich trennscharf unterscheiden zwischen Kritik z.B. an:
- zu hohen Kosten
- redundanten Strukturen
- Programmgestaltung
- fachlichen Fehler in der Berichterstattung
Das alles ist diskutabel.
Wenn aber andererseits suggeriert wird, der ÖRR sei "Handlanger der Regierung", manipuliere Bürger zugunsten einer "linksgrünem Agenda" oder handele in Wahrheit "antidemokratisch" - dann ist offensichtlich, aus welcher Ecke das kommt...
Nämlich aus jener Ecke, gegen die der ÖRR seinerzeit (von den westlichen Siegermächten über die Nazi-Diktatur) mit einer Aufgabe versehen wurde - nämlich die noch junge Demokratie mittels Information und Aufklärung zu beschützen. Und das hat er seit fast 80 Jahren sehr erfolgreich getan und tut es noch. Sehr zum Leidwesen des besagten Lagers, logisch.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die Frage ist, aus welcher Ecke diese "Fachlichen Fehler" kommen. Diese fallen dadurch auf, dass diese politisch immer aus ein und der selben Ecke kommen. Wie erklärst du dir das?Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 18:11 - fachlichen Fehler in der Berichterstattung
Das alles ist diskutabel.
Wenn aber andererseits suggeriert wird, der ÖRR sei "Handlanger der Regierung", manipuliere Bürger zugunsten einer "linksgrünem Agenda" oder handele in Wahrheit "antidemokratisch" - dann ist offensichtlich, aus welcher Ecke das kommt...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die selbe Agenda fährt die FPÖ im Übrigen in Österreich mit den öffentlich rechtlichen.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 18:11 Wenn aber andererseits suggeriert wird, der ÖRR sei "Handlanger der Regierung", manipuliere Bürger zugunsten einer "linksgrünem Agenda" oder handele in Wahrheit "antidemokratisch" - dann ist offensichtlich, aus welcher Ecke das kommt...
Genau das selbe wie hier.
Reiner Zufall

- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wir drehen uns im Kreis, hatten das zuletzt wie viele Seiten lang diskutiert? Dein Anspruch an den ÖRR, was fachliche Fehlerfreiheit sowie unfehlbare, „unparteiische“ Objektivität angeht, ist völlig überzogen.
Fakt ist: In der Geschichte des ÖRR gab es immer Reibung zwischen ihm und der Politik - und zwar alle Parteien des demokratischen Spektrums betreffend. So soll es auch sein. Aber egal, welche Parteien-Konstellation die Regierung stellte — niemals wurde dem ÖRR von der jeweiligen Opposition vorgeworfen, der Kontrolle der Regierung zu unterliegen, „Staatsfernsehen“ zu sein …
… dieses irreführende, anti-demokratische Argument ist erst in der Welt, seit die AfD von Rechtsextremisten unterwandert und kontrolliert ist. Jetzt zähl mal zwei und zwei zusammen…
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nein, das ist nicht überzogen wenn die "Fehlerquote" sich zu 100% politisch aus einer Ecke wähnen.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 19:27 Wir drehen uns im Kreis, hatten das zuletzt wie viele Seiten lang diskutiert? Dein Anspruch an den ÖRR, was fachliche Fehlerfreiheit sowie unfehlbare, „unparteiische“ Objektivität angeht, ist völlig überzogen.
=> Dann ist da irgendwo der Wurm drin!
So ist es! Und ich kann dir sagen, wann mir das zum ersten mal aufgefallen ist. Das war in den 80er Jahren, ich war ca. 15 Jahre alt und in der Serie "Diese Drombuschs" wurde nachträglich ein Gemecker von Günter Strack zum Thema "Soldaten sind Mörder" eingefügt.Fakt ist: In der Geschichte des ÖRR gab es immer Reibung zwischen ihm und der Politik - und zwar alle Parteien des demokratischen Spektrums betreffend.
=> Wie man sieht ist die politische Einmischung und Manipulation, sowie Unterschiebung von politischen Botschaften in Unterhaltungsserien schon ziemlich alt. Egal von wem!
=> Wenn das Problem also offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen ist, muss für den ÖR eine andere Lösung gefunden werden!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich habe auch nichts davon geschrieben, dass wir die Wahl beeinflussen können, sondern dass wir in unserem eigenen Interesse genau hinzusehen haben, wer am Ende gewinnt, um uns vor Trump zu schützen. Welche Nachteile kannst du erkannt haben von seiner ersten Amtszeit, wenn dir das Pariser Klimaabkommen egal ist, seine Absicht, die NATO ihrem Schicksal zu überlassen und das Atomabkommen mit dem Iran aufzukündigen, um den Iran schließlich Putin in die Hände zu spielen?
Das sind auch nur aus deiner Perspektive Hetzsendungen, die sich im ÖRR mit Trump befassen, weil er dir vielleicht sehr recht wäre. Das sind Berichte mit Ausschnitten aus seinen Reden und Trump ist hörbar der Hetzer und nicht der ÖRR!
Das mit Puerto Rico hast du entweder nicht mitbekommen oder verdrängt. Was verstehst du eigentlich sonst unter Rassismus?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Der ÖR hat keinerlei Einfluss darauf uns vor irgendwelchen Präsidenten aus dem Ausland zu schützen.
Du hast Trump beschuldigt Rassist zu sein, die Aussage zu Puerto Rico stammt nicht von Trump und offiziell distanziert sich Trump von dieser Aussage!Das mit Puerto Rico hast du entweder nicht mitbekommen oder verdrängt. Was verstehst du eigentlich sonst unter Rassismus?
=> Was hast du davon nicht mitbekommen oder verdrängt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Es ist kein Problem, es ist normal, war in der Bundesrepublik nie anders.
Natürlich gibt es in den Reihen von Journalisten eine Meinungsdiversität. Wie sollte es anders sein? An dieser Vielfalt, die zwangsläufig Abweichungen von Deiner Meinung produziert, kannst Du Dich reiben, Du kannst das als Ärgernis empfinden - es ist aber sicher kein Problem.
Was Du offenbar erwartest - , dass in allen Medien ohne Abweichungen nahezu wortgleich „die eine Wahrheit“ berichtet wird - gab es in Deutschland zweimal. Einmal im „Dritten Reich“, einmal in der DDR.
Gut, dass der ÖRR davon weit entfernt ist.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Doch, es ist ein Problem. Es geht nicht darum, ob es von meinen Ansichten abweicht, sondern darum, das überhaupt politische Meinungen verbreitet werden, ohne dass es (wie z.B. bei Wahlwerbung) eindeutig gekennzeichnet ist. Und die Oberfrechheit ist, Nudging sowie politische Botschaften in Unterhaltungsserien unterzubringen, die derzeit ausschließlich von der rotgrünen Ecke kommen.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 20:16 Es ist kein Problem, es ist normal, war in der Bundesrepublik nie anders.
Natürlich gibt es in den Reihen von Journalisten eine Meinungsdiversität. Wie sollte es anders sein? An dieser Vielfalt, die zwangsläufig Abweichungen von Deiner Meinung produziert, kannst Du Dich reiben, Du kannst das als Ärgernis empfinden - es ist aber sicher kein Problem.
=> Ein ÖR, der so aufgestellt ist, verliert jegliche Existenzberechtigung! Dann kann man sich auch RTL2 anschauen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Jetzt bitte nicht wieder der FCK AFD Aufkleber und die (vermeintliche) Türkin auf dem Fahrrad :-)
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
ÖRR abschaffen und ferrdisch.
Warum sträuben sich so manche ÖRR-Kritiker, diesen klaren Cut zu machen?
Dass sie tatsächlich einen "neutralen, objektiven" ÖRR wollen, glaube ich keine Sekunde. Es geht nur darum, den angeblichen links-grünen Bias durch einen rechts-konservativen Bias zu ersetzen.
Warum sträuben sich so manche ÖRR-Kritiker, diesen klaren Cut zu machen?
Dass sie tatsächlich einen "neutralen, objektiven" ÖRR wollen, glaube ich keine Sekunde. Es geht nur darum, den angeblichen links-grünen Bias durch einen rechts-konservativen Bias zu ersetzen.
Seriös geht anders.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Du versuchst dadurch, dass du immer die gleichen Beispiele bringst obwohl es unzählige gibt, zu suggerieren, dass dieses Thema eigentlich gar nicht relevant ist.
=> Rhetorisches Stilmittel halt, aber da fällt hier keiner mehr darauf rein!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich kann dein Argument in jedem Fall nachvollziehen, wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnte, habe ich mit ca. 15 Jahren in den 80ern festgestellt, dass es politische Einmischerei gab.Troh.Klaus hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 20:49 Warum sträuben sich so manche ÖRR-Kritiker, diesen klaren Cut zu machen?
Dass sie tatsächlich einen "neutralen, objektiven" ÖRR wollen, glaube ich keine Sekunde.
Was heutzutage an Manipulation und Politik-Propaganda gibt, übertrifft alles bisher dagewesene. Deswegen stelle ich die Frage, ob es nicht möglich sein soll durch drehen an Stellschrauben da einigermaßen eine akzeptable Ausgewogenheit herzustellen, bzw. politischen Einfluss in Unterhaltungsserien auszuschließen oder ob es keine Möglichkeiten mehr gibt, da noch was zu retten und der ÖR komplett eingestampft werden muss, da so nicht mehr tragbar.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Und du hast natürlich Quellen und Informationen dafür, dass das vorher deutlich anders war, und wirst diese selbstverständlich ohne wenn und aber präsentieren

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Du hast eine zu belegende Behauptung in den Raum gestellt, nicht ich.
Und nein, Tichy und Nius sind keine "Quellen".
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
…. die Aussage trifft zu 100% zu, wenn wir die Anstrengungen von Rechtspopulisten und -extremen in den sozialen Netzwerken betrachten.
Als Bollwerk dagegen verbleiben (neben Bildung und demokratischer Sozialisation): Der ÖRR und die etablierten seriösen Print- und Online-Medien.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
So einfach ist das aber nicht. Die ÖRR und die etablierten seriösen Print- und Online-Medien sind ebenfalls keine rosaduftpupsenden Engel. Menschen sind in erster Linie mal Affen in Schuhen und das gilt für den Universitätsprofessor für Mathematik ebenso wie die Putzfrau wenn sich beide während der Mittagspause über Kollegen auslassen, Intrigen schmieden und dabei ihre zivilisatorischen und moralischen Standards von einem Augenblick auf den Anderen ablegen, weil sie kurz das diffuse Gefühl der Ungerechtigkeit übermannt hat.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 23:59 …. die Aussage trifft zu 100% zu, wenn wir die Anstrengungen von Rechtspopulisten und -extremen in den sozialen Netzwerken betrachten.
Als Bollwerk dagegen verbleiben (neben Bildung und demokratischer Sozialisation): Der ÖRR und die etablierten seriösen Print- und Online-Medien.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3386
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Zweifellos. Aber die „Arschlöcher“ vom ÖRR haben mit den „Arschlöchern“ der Zeitungsmacher von der taz bis zur FAZ eines gemeinsam: Sie alle stellen nicht unsere Demokratie in Frage, sondern supporten sie. Und dieser Konsenz ist den Rechtspopulisten ein Dorn im Auge (und zwar in allen westlichen Demokratien).SumTingWong hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 08:18 So einfach ist das aber nicht. Die ÖRR und die etablierten seriösen Print- und Online-Medien sind ebenfalls keine rosaduftpupsenden Engel. (…)
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Einen Thread mit links zu Schwurbelseiten zuschütten war als Ausweichmanöver schon immer beliebt.Schnitter hat geschrieben: ↑Freitag 1. November 2024, 13:38 Bildungslink für Alster:
https://deutschejournalistenakademie.de ... fernsehen/
Aber nun Scherz beiseite, hier also nochmal meine Prüfungsfrage für Schnitter:
Die Finanzierung des D-ÖR wird durch einen sog. Rundfunkbeitrags - xxx - Vertrag sichergestellt. Wofür steht "xxx"?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Aha, wenn Herr XY an die Wand pinkelt, ermahnt wird und das von einem Journalisten des ÖR begleitet wird, das ist dann tagesaktuell und vollumfassend.
Anforderungen herunterzuschrauben ist bei Bewertung von Reportagen des ÖR wohl auch nötig.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Der ÖRR hat den Auftrag, uns vor dem Faschismus zu schützen und Trump ist ein Faschist mit großem Einfluss auch auf unsere Bevölkerung, weil die USA nun mal eine Weltmacht sind.
Das waren seine Vorredner bei seiner Wahlveranstaltung und du wirst hoffentlich uns nicht für so naiv halten, dass wir nicht wissen, dass alle Reden zuvor von seinem Wahlkampfteam abgesegnet wurden.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wenn es so wäre, wie du das hier verkürzt umschreibst, dann wäre das selbstverständlich nicht vollumfassend.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ach, ich weiß nicht. Auch ÖRR, taz, FAZ und Co tragen zur Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft und damit zum Schwinden des Vertrauens in unsere Demokratie bei. Die AfD war bis 2015 eine eurokritische Randpartei. Es liegt nicht nur an der AfD, die bei vielen Themen ganz klar mit leichten Lösungen für komplexe Probleme auf Fischfang geht, dass diese so stark geworden ist. Es ist halt auch problematisch, dass die Journalisten der Qualitätsmedien, anders als die Bevölkerung, mehrheitlich links-grün eingestellt sind.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 09:45 Zweifellos. Aber die „Arschlöcher“ vom ÖRR haben mit den „Arschlöchern“ der Zeitungsmacher von der taz bis zur FAZ eines gemeinsam: Sie alle stellen nicht unsere Demokratie in Frage, sondern supporten sie. Und dieser Konsenz ist den Rechtspopulisten ein Dorn im Auge (und zwar in allen westlichen Demokratien).
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43142
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die AFD ist von den Medien an den rechten Rand geredet worden. Das war sie unter Lucke nicht. Daraufhin wurde sie zum Hoffnungsträger für jede Art von rechtem Gelumpe.SumTingWong hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2024, 13:50 Die AfD war bis 2015 eine eurokritische Randpartei.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.