Was för Kuchen und Torten mögt ihr gerne?

Moderator: Moderatoren Forum 9
aus Graubünden?
Apfelkuchen mag ich auch sehr.
Bienenstich habe ich früher sehr gemocht. Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal wieder zugreifen.
Apropos Bienenstich,
Da ziehe ich auch die Sahnevariante vor. Dann bringe ich allerdings höchstens zwei Stücke runter (obwohl er mir schmecktMisterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 9. April 2024, 23:05 Apropos Bienenstich,
hier wird der mit einer Art Puddingcreme gefüllt, das mag ich nicht. Aus dem Norden bin ich Sahne gewohnt.
Jaaaa,
Lecker! Das Rezept dazu wird derzeit auch in der Gazeta Wyborcza angepriesen. Etwas spät; hier in Pommern ist die Pflaumenzeit schon seit 14 Tagen beendet.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2024, 20:51 Jaaaa,
habe ich auch letztens schon gemacht: Quarkölteig unten, Pflaumen drauf und Streusel oben drauf![]()
Du kannst das auch mit Äpfeln machen - oder ganz ohne Obst, dafür mit mehr Streuseln
In der Küche liegt ein Säckchen mit 1,5 kg Pflaumen. Dazu habe ich einen Ehemann, der den Hefeteig beherrscht. Ich sehe mich also voller Vorfreude kommendes Wochenende vor vollen Kuchentellern.H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2024, 18:31 Dazu eine Anekdote aus meinen sehr jungen Ehejahren. Muttern hatte zur Taufe unserer Tochter einen Hefeteigboden für Streuselkuchen zusammengerührt und leckere dicke Streusel darauf gelegt. Aus unerfindlichen Gründen wurde der Boden beim Backen hart wie Beton, aber die Streuseln waren köstlich. Patenonkel und Patentante unserer Tochter machten sich wohlgemut an den Kuchen heran. Den kahlgefutterten betonharten Boden hätte man ohne Bedenken für Laubsägearbeiten zur Verfügung stellen können... Muttern mußte sich einige Jahrzehnte lang dafür veräppeln lassen... aber von lieben Leuten, die gern lachten.
Ich beherrsche auch Hefeteig.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2024, 18:59 In der Küche liegt ein Säckchen mit 1,5 kg Pflaumen. Dazu habe ich einen Ehemann, der den Hefeteig beherrscht. Ich sehe mich also voller Vorfreude kommendes Wochenende vor vollen Kuchentellern.![]()
Zucker zaubert... oder wie mein Vater selig im Falle mißlungener Zubereitung meinte: "Wenn man Zucker darauf streut, dann schmeckt das Zeug schön süß!"Liegestuhl hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 08:26 Ich möchte noch einmal die Gelegenheit ergreifen, um zu sagen, dass Zucker die schlimmste Droge ist, die wir Menschen kennen.
Trotzdem finde ich erstmal das Zusammentreffen mit jemandem, der zuviel Zucker gegessen hat, angenehmer als mit jemandem, der zuviel Alk getrunken hat.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 08:26 Ich möchte noch einmal die Gelegenheit ergreifen, um zu sagen, dass Zucker die schlimmste Droge ist, die wir Menschen kennen.
Wobei man dazu auch sagen muss: Die Dosis macht es.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 08:26 Ich möchte noch einmal die Gelegenheit ergreifen, um zu sagen, dass Zucker die schlimmste Droge ist, die wir Menschen kennen.
Natürlich. Ab und zu mal ein Apfel ist nicht verkehrt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:07 Wobei man dazu auch sagen muss: Die Dosis macht es.
Wer ab und an mal was Süßes isst, dem tut der Zucker nix.
Das Leben soll auch Spaß machen. Leckere (süße) Naschis gehören dazu. Oder Chips oder was anderes, unvernünftiges.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:07 Wobei man dazu auch sagen muss: Die Dosis macht es.
Wer ab und an mal was Süßes isst, dem tut der Zucker nix.
Liebesapfel mit roter Zuckerkruste wie auf dem Jahrmarkt?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:14 Natürlich. Ab und zu mal ein Apfel ist nicht verkehrt.
Wir sprachen über Zucker, nicht über Äpfel ....Liegestuhl hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:14 Natürlich. Ab und zu mal ein Apfel ist nicht verkehrt.
oder als versunkener Apfelkuchen ?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:16 Liebesapfel mit roter Zuckerkruste wie auf dem Jahrmarkt?![]()
In Äpfeln ist Zucker in Form von Fruktose.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 4. Oktober 2024, 12:17 Wir sprachen über Zucker, nicht über Äpfel ....