...vielleicht sollte jemand Trump - der sich ja nicht so für Geschichte interessiert - daran erinnern, dass es auch nicht gerade die "Crème de la Crème" war, die da in früheren Jahrhunderten aus England, Irland, Deutschland und später Südeuropa vor den hiesigen Hungersnöten und aus Perspektivlosigkeit auf den neuen Kontinent floh.
US Präsidentschaftswahlen 2024
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3371
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Harris punktet im Republikanerlager, in einer jüngsten Umfrage gaben 9% an Harris zu wählen, einen Monat zuvor waren es noch 5%.
https://www.nytimes.com/2024/10/08/us/p ... ional.html
https://www.nytimes.com/2024/10/08/us/p ... ional.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Trump soll in einer Rede behauptet haben, dass Deutschland nach dem Scheitern der Energiewende jede Woche ein Kohlekraftwerk ans Netz bringen würde.
Er verwechselt uns ganz offensichtlich mit China.
Deutschland kann noch nicht mal einen Flughafen oder Bahnhof bauen ... wie sollen wir da jede Woche ein Kohlekraftwerk fertig bekommen. ... aber gut. China und Deutschland kann man schon mal verwechseln
wenn man Amerikaner ist, ist eh alles außerhalb von Gottes Land das Selbe.
Er verwechselt uns ganz offensichtlich mit China.
Deutschland kann noch nicht mal einen Flughafen oder Bahnhof bauen ... wie sollen wir da jede Woche ein Kohlekraftwerk fertig bekommen. ... aber gut. China und Deutschland kann man schon mal verwechseln

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Cat with a whip hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Oktober 2024, 16:07 Harris punktet im Republikanerlager, in einer jüngsten Umfrage gaben 9% an Harris zu wählen, einen Monat zuvor waren es noch 5%.
https://www.nytimes.com/2024/10/08/us/p ... ional.html
Vielleicht hat der Hurrikan dort ähnliche Auswirkungen, wie einst in Deutschland das Ahrtal-Hochwasser.
Mal sehen. Die Zeichen stehen gut für Harris, aber 2016 sahen die Umfragen auch nicht gut aus für Trump.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Die derzeitigen Umfragen sehen recht gut aus für Herrn Trump. Bei den vergangenen Wahlen wurde Herr Trump stets unterschätzt. Im Moment sieht es so aus als ob Herr Trump die entscheidenen Swing States für sich entscheiden kann.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 17:54 Vielleicht hat der Hurrikan dort ähnliche Auswirkungen, wie einst in Deutschland das Ahrtal-Hochwasser.
Mal sehen. Die Zeichen stehen gut für Harris, aber 2016 sahen die Umfragen auch nicht gut aus für Trump.
2016 war der Vorsprung für Frau Clinton größer aber 2016 ist kein guter Vergleich. Frau Clinton hatte im Endspurt des Wahlkampes mit ihrer E-Mail Affäre zu kämpfen und außerdem hat sie sich von Herrn Trump fertig machen lassen indem er Zweifel an ihre gesundheit und ihrer Glaubwürdigkeit gesäht hat. Das ist im Moment bei Frau Harris nicht zu erwarten.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
In den Umfragen liegt Trump nun
296 zu 242 vor Harris.
Mit Michigan droht nun die blue wall im Norden zu brechen.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
296 zu 242 vor Harris.
Mit Michigan droht nun die blue wall im Norden zu brechen.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Auch interessant: seit über 30 Jahren gibt es mehr registrierte Republikaner als Demokraten
Beneath the headline results in many polls, something unusual has turned up with big implications for politics: More voters are calling themselves Republicans than Democrats
https://www.wsj.com/politics/elections/ ... lewebshare
Beneath the headline results in many polls, something unusual has turned up with big implications for politics: More voters are calling themselves Republicans than Democrats
https://www.wsj.com/politics/elections/ ... lewebshare
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
In Pennsylvania sieht es genauso aus. Trump führt im Schnitt der Umfragen in fast allen Swing States.peterkneter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:21 In den Umfragen liegt Trump nun
296 zu 242 vor Harris.
Mit Michigan droht nun die blue wall im Norden zu brechen.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Der Harris-Hype scheint verpufft zu sein. War wohl nur ein kleine Strohfeuer, die einfach nur in der Erleichterung über den Abgang des greisen Biden begründet war.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28902
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Verstehe ich nicht. „Man“ ist erleichtert, das der greise Bisen geht und will NUN den anderen greisen Trump.

Manche Logik ist nicht zu verstehen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Bei den infamen Faschospacken ist ehrliche Reflektion keine Option. Trump ist aktuell selbst so alt wie damals 2020 Biden, als Trump hinsichtlich Biden meinte, es sollte eine Altersgrenze fürs Präsidentenamt geben.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
https://www.fr.de/politik/harris-verlie ... 47893.html
Stellt sich die Frage, ob der erste Hype um Frau Harris vorbei ist.
Beantworten werden diese Frage die Wähler bei der Wahl
Stellt sich die Frage, ob der erste Hype um Frau Harris vorbei ist.
Beantworten werden diese Frage die Wähler bei der Wahl
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Welcher Hype? Harris konnte sich recht schnell etablieren. Die Frau hat Klasse, Humor und ist Kompetent. Etwas was der furzende verurteilte Versager nicht hat. Es stellt sich die Frage was noch bis zu Wahl passiert. In Georgia und Arizona, die scheinbar zu Trump tendieren, verliert Trump gerade schnell seinen kleinen Vorsprung.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Republikaner ist im Moment aber nicht gleich Republikaner. Gut möglich dass sich derzeit viele MAGA-Idioten Republikaner nennen. Das tun die aber lediglich weil sie die dummen Sprüche von Herrn Trump gut finden. Und nach der Wahl ist vor der Wahl; gut möglich das sich die Republikaner nach der Wahl spalten - und zwar egal wie die Wahl ausgeht. Gewinnt Herr Trump ist es durchaus möglich dass sich irgendwelche "Traditionellen Republikaner" abspalten weil sie in einem Trump-Sumpf keine politische Heimat mehr sehen. Verliert Herr Trump so werden die MAGA-Idioten wieder davongejagt und es ist dann gut möglich, das die dann ihre eigene "MAGA-Republikaner" Partei gründen. Was zwei republikanische Parteien im derzeitigen US-Wahlsystem für Präsident, Repräsentantenhaus und Senat bedeutet, kann sich wohl jeder selber ausrechnen. Das heisst : wer auch immer die Republikaner nach der Wahl anführt muss jemand sein der eint und nicht spaltet ansonsten wird es bei zukünftigen Wahlen auch nicht mehr eng.peterkneter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 20:36 Auch interessant: seit über 30 Jahren gibt es mehr registrierte Republikaner als Demokraten
Beneath the headline results in many polls, something unusual has turned up with big implications for politics: More voters are calling themselves Republicans than Democrats
https://www.wsj.com/politics/elections/ ... lewebshare
- Raskolnikof
- Beiträge: 4707
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Nicht zuletzt wegen derartiger Aussagen wünsche ich mir dass dem Trump der Blitz beim Sche..... trifft:
https://www.spiegel.de/ausland/us-wahle ... wtab-de-de
https://www.spiegel.de/ausland/us-wahle ... wtab-de-de
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25551
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Wem will der Staatsstreicher denn den Krieg erklären: Mexiko?Raskolnikof hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 15:39Nicht zuletzt wegen derartiger Aussagen wünsche ich mir dass dem Trump der Blitz beim Sche..... trifft:
https://www.spiegel.de/ausland/us-wahle ... wtab-de-de
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Das werden sie nicht, denn in 4 Jahren kann Trump nicht erneut antreten.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Samstag 12. Oktober 2024, 18:30 Gewinnt Herr Trump ist es durchaus möglich dass sich irgendwelche "Traditionellen Republikaner" abspalten weil sie in einem Trump-Sumpf keine politische Heimat mehr sehen.
Man wird das Feld für die Zukunft bestellen.
Die meisten Republikaner sind Republikaner, weil sie die Demokraten hassen.
Die ganzen Unternehmen, die sich Diversity auf die Fahnen geschrieben haben, sind die besten Wahlkämpfer für Trump.
Sie sorgen dafür, dass die Menschen zu Wahl gehen und ihre Stimme für die Republikaner abgeben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Ja, diese Wahl ist spannend und der Ausgang völlig offen.Cat with a whip hat geschrieben: ↑Freitag 11. Oktober 2024, 20:38 Welcher Hype? Harris konnte sich recht schnell etablieren. Die Frau hat Klasse, Humor und ist Kompetent. Etwas was der furzende verurteilte Versager nicht hat. Es stellt sich die Frage was noch bis zu Wahl passiert. In Georgia und Arizona, die scheinbar zu Trump tendieren, verliert Trump gerade schnell seinen kleinen Vorsprung.
Ich selbst habe bisher keine Idee, was wohl daran liegt, dass Southpark mich nicht mehr mit aktuellen Informationen darüber versorgt, wie die Amerikaner ticken.

Kaum eine andere US-Serie ist ein so scharfsinniger Beobachter über die Zustände in Amerika und die Befindlichkeiten der Amerikaner, wie diese Serie. Wirklich schade, dass man sie nicht mehr empfangen kann.
https://www.tvspielfilm.de/news/serien/ ... ticle.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Herr Trump hat sicher schon einen Nachfolger für sich im Sinne. Und das dürfte jemand aus seiner eigenen Sippe, z . B. sein minderbemittelter Sohn Donald Trump Junior, sein. Er muss ja auch vorsorgen dass ihn nach seiner potentiellen zweiten Amtszeit nicht seine ganzen Gerichtsprozesse doch noch einmal einholen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 19:25 Das werden sie nicht, denn in 4 Jahren kann Trump nicht erneut antreten.
Man wird das Feld für die Zukunft bestellen.
(...)
Dafür gibt es aber bemerkenswert viele Republikaner, die offen angeben für Frau Harris stimmen zu wollen. Das hat es in diesem Ausmaß noch nie gegeben. Und das sind alles welche, die nun nach einem möglichen Trump-Gewinn keine politische Zukunft bei den Republikanern mehr haben dürften. Es sei denn sie gründen ihre eigene Partei.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 19:25 (...)
Die meisten Republikaner sind Republikaner, weil sie die Demokraten hassen.
(...)
Die einzigen Unternehmen, wo sich der Eigner klar gegen Diversity positioniert, gehören Herrn Musk. Und bei dem suchen derzeit nicht nur die Mitarbeiter scharenweise das Weite sondern es springen auch alle Kunden bei X ab weil sie keine Lust haben ihre Produkte neben den geistigen Auswüchsen von Herrn Musk zu sehen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 19:25 (...)
Die ganzen Unternehmen, die sich Diversity auf die Fahnen geschrieben haben, sind die besten Wahlkämpfer für Trump.
Sie sorgen dafür, dass die Menschen zu Wahl gehen und ihre Stimme für die Republikaner abgeben.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Wenn alles so klar ist und alle gegen Trump sind, dann muss sich Frau Harris ja keine Sorgen um ihren sicheren Sieg machen.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 20:27
Dafür gibt es aber bemerkenswert viele Republikaner, die offen angeben für Frau Harris stimmen zu wollen. Das hat es in diesem Ausmaß noch nie gegeben. Und das sind alles welche, die nun nach einem möglichen Trump-Gewinn keine politische Zukunft bei den Republikanern mehr haben dürften. Es sei denn sie gründen ihre eigene Partei.
Die einzigen Unternehmen, wo sich der Eigner klar gegen Diversity positioniert, gehören Herrn Musk. Und bei dem suchen derzeit nicht nur die Mitarbeiter scharenweise das Weite sondern es springen auch alle Kunden bei X ab weil sie keine Lust haben ihre Produkte neben den geistigen Auswüchsen von Herrn Musk zu sehen.
Die Menschen werden aber Großteils Herrn Trump wählen, weil sie keinen Bock mehr auf die Cancle-Culture der Linken haben.
Ob es reichen wird, die Wahlen zu gewinnen (aus Sicht der Republikaner) muss sich noch zeigen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Menschen die "hassen" sollten zum Psychiater gehen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 19:25 Die meisten Republikaner sind Republikaner, weil sie die Demokraten hassen.
Ein geistig gesunder Mensch "hasst" nicht.
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Der bekannteste Vertreter der Cancel Culture ist Donald Trump selbst:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 22:28 Die Menschen werden aber Großteils Herrn Trump wählen, weil sie keinen Bock mehr auf die Cancle-Culture der Linken haben.
https://www.theguardian.com/culture/art ... el-culture
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Es sind aber nicht alle gegen Herrn Trump. Es gibt einige, die seine dummen Sprüche gutheissen und so unterschreiben würden. Dann gibt es einige die den Sprüchen nichts abgewinnen können aber wissen dass man Karriere machen kann wenn man die Fahne in den richtigen Wind hängt (siehe z. B. Herr Vance). Und dann gibt es einige, die einfach nichts sagen weil sie keine Lust haben von Herrn Trump niedergemacht zu werden. Die hoffen, dass man die Trump-Zeit einfach aussitzen kann.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 22:28 Wenn alles so klar ist und alle gegen Trump sind, dann muss sich Frau Harris ja keine Sorgen um ihren sicheren Sieg machen.
(...)
Herr Trump wettert gegen viele Dinge und Herr Trump will viele Dinge abschaffen, anschaffen oder abändern. Herr Trump hat auch kein Problem mit irgendwelchen Forderungen anzuecken und Herr Trump hat auch keine Angst, das zu sagen was er denkt. Gegen Diversität hat er sich hingegen nicht stark gemacht. "Wokeness" bzw "Anti-Wokeness" hat er nicht auf seinem Plan, das scheint mir nur eine persönliche Wunschnarrative von Ihnen zu sein. Warum auch immer das für Sie persönlich wichtig ist, für Herrn Trump ist es keine Rede oder Überlegung wert. Und im Wahlkampf spielt es auch keine Rolle. Die Themen im Wahlkampf sind Wirtschaft, Immigration und Abtreibungen. Wirtschaft teilt sich noch einmal in Inflation, Arbeitslosigkeit, Spritpreise, Hypothekenzinsen, Steuern und Lebensmittelpreise. Dann sind vielleicht noch Schusswaffen, innere Sicherheit, Außenpolitik in Bezug auf Ukraine/China/Israel, Gesundheitsversorgung oder Klimawandel für manche relevant. "Wokeness" suchen Sie vergeblich bei den Themen was die US-Amerikaner bewegt. Egal wie oft Sie versuchen das als Thema in den Wahlkampf reindichten zu wollen, es spielt keinerlei Rolle.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 22:28 (...)
Die Menschen werden aber Großteils Herrn Trump wählen, weil sie keinen Bock mehr auf die Cancle-Culture der Linken haben.
Ob es reichen wird, die Wahlen zu gewinnen (aus Sicht der Republikaner) muss sich noch zeigen.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Die Betting odds also die wettquoten fallen jetzt
auch wieder deutlich für Trump aus:
https://www.realclearpolling.com/bettin ... /president
auch wieder deutlich für Trump aus:
https://www.realclearpolling.com/bettin ... /president
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:21
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Weil? Die Unternehmen denken sich ja was dabei, nämlich ihre Kunden sehen das positiv und sie können ihr Image aufbessern, was sich dann auf die Verkaufszahlen niederschlägt.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 19:25
Die ganzen Unternehmen, die sich Diversity auf die Fahnen geschrieben haben, sind die besten Wahlkämpfer für Trump.
Sie sorgen dafür, dass die Menschen zu Wahl gehen und ihre Stimme für die Republikaner abgeben.
Vielleicht müssten manche Menschen auch einfach nur akzeptieren, das ihr antiquiertes Weltbild nicht den Mehrheitswillen repräsentiert? Nur weil eine Minderheit besonders renitent und laut auftritt, erwächst daraus keine dem. Legitimation.
Aber das ist ja auch hier in Deutschland so, stattdessen rennt man zu allerlei unappetitlichen Demokratiefeinden, wo es außer einem Punkt ("No diversity") keine sonstigen Schnittmengen gibt bzw. das halt ganz generell mit einer Demokratie und einer liberalen Gesellschaft nicht vereinbar ist. Es auch sowieso etwas ist was den höchstprivaten Bereich jedes Individuums betrifft. Wo man dann meinen könnte: Eure Probleme hätte ich gern.

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25551
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Na, wenn da mal nicht einer beschreibt, was er sieht, wenn er in den Spiegel schaut.derBabelszwerg hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 12:31Nur weil eine Minderheit besonders renitent und laut auftritt, erwächst daraus keine dem. Legitimation.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:21
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Wusste nicht das das Thema hier meine Person sein soll? Müsste man vielleicht einen Extra-Thread erstellen. Gibt's ein Unterforum "Gottheiten"? Da könnte das dann vielleicht rein.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25551
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Ist nicht schlimm, passiert öfter.

Ich gehe aber davon aus, dass auch Du verstehst, worum es ging, wenn man es Dir nur vernünftig erklärt. Also: Das Zeigen auf den politischen Gegner und ihm das zu unterstellen, was die Vertreter der "eigenen" Seite tun und auszeichnet, hat sich ja leider im öffentlichen Diskurs inzwischen eingebürgert. Auch wenn alle Erhebungen zu einem Sachthema das Gegenteil nahelegen, erklärt man sich schlichtweg zum Verfechter eines nicht vorhandenen Mehrheitswillens.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40931
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Das könnte lustig werden ..
... allerdings vergisst Trump, dass er am Wahltag keine Befehlsgewalt hat, weder über die Nationalgarde noch über das Militär.
... allerdings vergisst Trump, dass er am Wahltag keine Befehlsgewalt hat, weder über die Nationalgarde noch über das Militär.
US-Präsidentschaftsrennen
Trump spricht über Militäreinsatz am Wahltag gegen »Feind im Inneren«
In einem Interview mit dem rechten Sender Fox News droht US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump »linksradikalen Verrückten« mit Gewalt. Seine eigenen Anhänger stellt er als friedfertig dar – trotz des Sturms aufs Kapitol.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 210e32f95c
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Im Kopf ist er ein Diktator, nicht?Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 14:08 Das könnte lustig werden ..
... allerdings vergisst Trump, dass er am Wahltag keine Befehlsgewalt hat, weder über die Nationalgarde noch über das Militär.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Damit hast du die Wokies sehr gut beschriebenderBabelszwerg hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 12:31Nur weil eine Minderheit besonders renitent und laut auftritt, erwächst daraus keine dem. Legitimation.

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3371
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Ja, mein Gott... Ich bin ehrlich gesagt froh, dass in der Moderne laute, progressive Minderheiten unsere Gesellschaften weiter gebracht haben. Wie sähe unser Land ohne den Impact aus von Frauenrechtlern, Bürgerrechtlerinnen, 68ern, Umweltschützern u.v.m.? Mögen sich Begrifflichkeiten und Inhalte ändern, die Mechanik bleibt doch die selbe.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 16:23 Damit hast du die Wokies sehr gut beschrieben![]()
Natürlich übertreiben die "Wokies" hier und da - aber ich sehe das auch Vorrecht junger Menschen an, auch mal über's Ziel hinauszuschießen. Ich bin da ganz entspannt und frage mich, woher dieser ständige Abwehrreflex anderer "älterer Semester" rührt. Das meiste dreht sich um deren Lebensrealität, nicht um Deine oder meine.
Manches wird sich zu Recht durchsetzen, anderes zu Recht nicht. Soweit, so gut. Und vor allem: Normal.
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Harris fällt weiter zurück in den Battlestates.
Mittlerweile steht es
302 zu 236 für Trump
und damit ist das Zwischenzeitliche
Hoch von Harris endgültig pulverisiert.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Mittlerweile steht es
302 zu 236 für Trump
und damit ist das Zwischenzeitliche
Hoch von Harris endgültig pulverisiert.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Trumps Wahlkampfveranstaltung in Coachella/Kalifornien endete im Chaos. Störer, womöglich dritter Attentatsversuch und eine Menge fußkranker Magas stranden ohne Wasser Stunden nach Ende der Kundgebung im Nirgendwo weil die Shuttlebusse weg waren. Trump braucht die Idioten nur dafür, dass seine Kameras eine gewisse Menge Besucher durch geschickte Schwenks vorgaukeln können. Danach können sie verdursten.
https://www.independent.co.uk/news/worl ... 28775.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- peterkneter
- Beiträge: 1962
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Und sie werden ihn trotzdem wählen!Cat with a whip hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 19:06![]()
Trumps Wahlkampfveranstaltung in Coachella/Kalifornien endete im Chaos. Störer, womöglich dritter Attentatsversuch und eine Menge fußkranker Magas stranden ohne Wasser Stunden nach Ende der Kundgebung im Nirgendwo weil die Shuttlebusse weg waren. Trump braucht die Idioten nur dafür, dass seine Kameras eine gewisse Menge Besucher durch geschickte Schwenks vorgaukeln können. Danach können sie verdursten.
https://www.independent.co.uk/news/worl ... 28775.html
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Nun, die Filme, die mit Diversity-Vorgaben gedreht werden, möchte kaum jemand sehen.derBabelszwerg hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 12:31 Weil? Die Unternehmen denken sich ja was dabei, nämlich ihre Kunden sehen das positiv und sie können ihr Image aufbessern, was sich dann auf die Verkaufszahlen niederschlägt.
Nein, an besseren Verkaufszahlen liegt das nicht. Das musste nun auch der US-Klassiker für Motorräder einsehen.
Diversity bringt weder mehr Umsatz noch ein besseres Image. Es basiert auf einer Fehlannahme bzw. falsch verstandener Kausalität.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1574
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Ja, zumal in dem Artikel steht :
"Von seinen Wählern gehe keine Gefahr aus"
und
"das sollte sehr einfach zu handhaben sein, wenn nötig durch die Nationalgarde oder, wenn wirklich nötig, durch das Militär"
Er sieht also vor dass sich die Nationalgarde oder wenn nötig das Militär um den politischen Gegner kümmern sollen falls die Wahlen nicht nach seinem Geschmack ausfallen.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Zum möglicherweise dritten Attentatsversuch auf Trump deutet die Täterbeschreibung wieder auf einen männliches Mitglied der republikanischen Partei hin. Vin Miller, ehemals Kandidat der republikanischen Partei in Nevada, jedoch nie gewählt. Politisch kann er zu den extremen Rechten Verfassungsgegnern gezählt werden. Der Mann wurde schwer bewaffnet an einem Kontrollpunkt abgefangen, als er Richtung Kundgebung im Süden Kaliforniens fuhr.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Trump ist ein Schwätzer. Man sollte nicht jedes seiner Worte auf die Goldwaage legen.Ove Haithabu hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 19:57 Ja, zumal in dem Artikel steht :
"Von seinen Wählern gehe keine Gefahr aus"
und
"das sollte sehr einfach zu handhaben sein, wenn nötig durch die Nationalgarde oder, wenn wirklich nötig, durch das Militär"
Er sieht also vor dass sich die Nationalgarde oder wenn nötig das Militär um den politischen Gegner kümmern sollen falls die Wahlen nicht nach seinem Geschmack ausfallen.
Vieles verlässt seinen Mund, bevor es zu ende gedacht wurde. Aber das weiß im Grunde jeder.
Vielleicht ist es ja auch Strategie. So wie manche Menschen durch Kontakt mit vielen Krankheitserregern eine Immunität des Körpers aufbauen, so baut er bei seinen Unterstützern eine Resilienz gegenüber seinen Fehltritten auf. Diese Strategie scheint sich auszuzahlen. Andere Politiker sind schon bei deutlich kleineren Vergehen zurückgetreten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:21
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Und zu Trump zu rennen ist keine falsch verstandene Kausalität? Als ob Trump bspw. dem Disney-Konzern irgendwas vorgeben könnte.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 19:51 Nun, die Filme, die mit Diversity-Vorgaben gedreht werden, möchte kaum jemand sehen.
Nein, an besseren Verkaufszahlen liegt das nicht. Das musste nun auch der US-Klassiker für Motorräder einsehen.
Diversity bringt weder mehr Umsatz noch ein besseres Image. Es basiert auf einer Fehlannahme bzw. falsch verstandener Kausalität.
Schlussendlich sind das unternehmerische Entscheidungen, die wohl auch nicht generell schlechte Ergebnisse bringen, für die so oder so am Ende aber die Unternehmen Konsequenzen tragen müssen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:21
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Das war jetzt auch nur eine Wiederholung dessen was ich schon schrieb. Von welchem „politischen Gegner“ sprichst du und von welcher „eigenen Seite“?Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 13:30 Ist nicht schlimm, passiert öfter.![]()
Ich gehe aber davon aus, dass auch Du verstehst, worum es ging, wenn man es Dir nur vernünftig erklärt. Also: Das Zeigen auf den politischen Gegner und ihm das zu unterstellen, was die Vertreter der "eigenen" Seite tun und auszeichnet, hat sich ja leider im öffentlichen Diskurs inzwischen eingebürgert. Auch wenn alle Erhebungen zu einem Sachthema das Gegenteil nahelegen, erklärt man sich schlichtweg zum Verfechter eines nicht vorhandenen Mehrheitswillens.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
US-Nationalsozialisten schliessen sich Maga-Boot-Parade in Florida an. Trump wird von ihnen als der neue Führer erkannt, während sie andere Republikanische Politiker ablehnen.
https://meidasnews.com/news/neo-nazis-j ... oat-parade
https://uk.news.yahoo.com/trump-loving- ... 46150.html
https://meidasnews.com/news/neo-nazis-j ... oat-parade
https://uk.news.yahoo.com/trump-loving- ... 46150.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Das hätte ich nicht gedacht. Wie hat er denn das geschafftpeterkneter hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 18:36 Mittlerweile steht es
302 zu 236 für Trump
und damit ist das Zwischenzeitliche
Hoch von Harris endgültig pulverisiert.

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Verlogene Hetze und VT verfangen halt nicht nur bei deutschen AfD- oder BSW-Wählern, sondern auch in anderen Staaten.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Abwarten, wieviele Republikaner überhaupt für den ungebildeten edit: Trump das Kreuzchen machen. Es spricht einiges dafür, dass für Harris die Mobilisierung kräftiger ist.
Denke die Wahl wird genau entgegengesetzt ausgehen.
Denke die Wahl wird genau entgegengesetzt ausgehen.
Zuletzt geändert von streicher am Mittwoch 16. Oktober 2024, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unakzeptablen Vergleich entfernt, streicher
Grund: Unakzeptablen Vergleich entfernt, streicher
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Bei 538 sieht das anders aus. Siehe hier und hier. In 100 Simulationen gewinnt Harris 54x und Trump 45x und bei den national polls sehen sie ebenfalls Harris mit 48,5% vor Trump mit 46,1%. Wird knapp würde ich sagen.peterkneter hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2024, 18:36 Harris fällt weiter zurück in den Battlestates.
Mittlerweile steht es
302 zu 236 für Trump
und damit ist das Zwischenzeitliche
Hoch von Harris endgültig pulverisiert.
https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
alle anders, alle gleich
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Wiedermal ein paar Specials zum Genius.
Chaos auch auf einer Wahkampveranstaltung Trumps in Atlanta. Trump brabbelt wirres unverständliches Zeug, weiß nicht wieviel Tage bis zum Wahltag sind, stöhnt darüber, dass sein Teleprompter abgestürzt sei.
Derweil ist im Station die Aircondition ausefallen, das Publikum beeginnt sich lautstark über die feuchte Hitze zu beklagen und das Stadion zu verlassen.
Ortswechsel...Trump möchte beim Auftritt in Pennsylvania nichtmal mehr den Programmpunkt mit Fragen absolvieren. Wie ein Kleinkind brabbelt er herum, fordert auf am 5. Januar zur Wahl zu gehen bevor er endgültig geistig ausfällt und sich nicht daran erinnert, dass seine Auftritte mit einem Musikstück ausklingen. Danach steht er alleine in sich gekehrt fast 40 Minuten herum und wippt senil mit dem Oberkörper zur Musik, während die Besucher gehen.
Ca. ab Minute 13.
Chaos auch auf einer Wahkampveranstaltung Trumps in Atlanta. Trump brabbelt wirres unverständliches Zeug, weiß nicht wieviel Tage bis zum Wahltag sind, stöhnt darüber, dass sein Teleprompter abgestürzt sei.
Derweil ist im Station die Aircondition ausefallen, das Publikum beeginnt sich lautstark über die feuchte Hitze zu beklagen und das Stadion zu verlassen.
Ortswechsel...Trump möchte beim Auftritt in Pennsylvania nichtmal mehr den Programmpunkt mit Fragen absolvieren. Wie ein Kleinkind brabbelt er herum, fordert auf am 5. Januar zur Wahl zu gehen bevor er endgültig geistig ausfällt und sich nicht daran erinnert, dass seine Auftritte mit einem Musikstück ausklingen. Danach steht er alleine in sich gekehrt fast 40 Minuten herum und wippt senil mit dem Oberkörper zur Musik, während die Besucher gehen.
Ca. ab Minute 13.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Trump mit Hitler durch Wortkombinationen auf eine Stufe zu stellen halte ich für unangemessen.
streicher
streicher
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Warum neigen die männlichen Wähler so stark dem Ex-Präsidenten Trump zu, selbst wenn sie afroamerikanischer oder lateinamerikanischer Abstammung sind?
Die Zukunft ist Geschichte.
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Ööhm... u. bei Putin hat man es x-mal durchgehen lassen?

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25551
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US Präsidentschaftswahlen 2024
Benenne doch bitte mal, wo Trump auch nur annähernd neoimperialistische Ideen zur militärischen Unterwerfung seiner Nachbarn umzusetzen versucht hat, wie es den "Herren" Hit- und Putler gemein ist.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2024, 14:04Ööhm... u. bei Putin hat man es x-mal durchgehen lassen?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)