Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:02 Da gehen halt eine Menge super bezahlter Jobs flöten.
Vor allem geht so ziemlich das einzig seriöse Fernsehprogramm flöten.

Nö danke.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:02 Da gehen halt eine Menge super bezahlter Jobs flöten. Dass sich die Betroffenen mit Hände und Füßen dagegen wehren ist mir völlig klar. Da wird dann eben irgendein imaginärer Grundbedarf an Informationen vorgeschoben ohne den der gemeine Michel ja völlig orientierungslos wäre - als ob man sich im heutigen Informationszeitalter außerhalb der ÖRR nirgends informieren könnte.
Ach, die Leute die hier im Forum für den Weiterbetrieb eines "reformierten" ÖRR plädieren, gehören zu den Betroffenen, deren Jobs flöten gehen könnten?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 19:42 Deshalb bin ich für ABSCHAFFEN.
Andere hier, die angeblich den ÖRR nur wenig nutzen, wollen ihn "reformiert" weiter betreiben. Warum und für wen? Für sie selbst doch anscheinend nicht. Und für die RTL&Co.-Konsumenten sicher auch nicht. Schon merkwürdig, nicht wahr.
Ich wäre einer derjenigen, die für eine Reform stimmen. Aber ok, man kann das ja dahingehend testen, indem man die Rundfunkgebühren abschafft, nur eine freiwillige Zahlung für einen bestimmten Zeitraum zulässt (Den Rest aus Steuergeldern hinzufügt) und dann feststellt, wie viele Leute überhaupt bereit sind dafür zu zahlen und inwiefern die Inhalte von privaten Anbietern übernommen werden.
=> Wenn es tatsächlich so kommt, dass die gefragten Inhalte 1:1 von privaten kommen und die freiwilligen Zahlungen nur fürs Verrecken vom ÖR reichen würden, dann kann man den komplett abschalten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Mendoza »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:06 Vor allem geht so ziemlich das einzig seriöse Fernsehprogramm flöten.

Nö danke.
Wenn man glaubt, dass der ÖRR irgendein Wahrheitsmonopol hat, dann kommt man wohl auf solche Ideen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:28 Ich wäre einer derjenigen, die für eine Reform stimmen. Aber ok, man kann das ja dahingehend testen, indem man die Rundfunkgebühren abschafft, nur eine freiwillige Zahlung für einen bestimmten Zeitraum zulässt (Den Rest aus Steuergeldern hinzufügt) und dann feststellt, wie viele Leute überhaupt bereit sind dafür zu zahlen und inwiefern die Inhalte von privaten Anbietern übernommen werden.
=> Wenn es tatsächlich so kommt, dass die gefragten Inhalte 1:1 von privaten kommen und die freiwilligen Zahlungen nur fürs Verrecken vom ÖR reichen würden, dann kann man den komplett abschalten.
Wozu dieser Test? Du bist doch der Meinung, dass Du von welt.de wesentlich besser informiert wirst als vom ÖRR. Und Du bist auch einer von denen, die den ÖRR nach eigener Aussage eher selektiv nutzen. Also, warum willst Du, das der ÖRR "reformiert" weiter betrieben wird? Fürsorge für die tumben ÖRR-Nutzer kaufe ich Dir nicht ab.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:06 Vor allem geht so ziemlich das einzig seriöse Fernsehprogramm flöten.
- Die verbreiten völlige Falschinformationen wegen Inkompetenz oder Ahnungslosigkeit
- Die verfälschen Bilder ohne darauf hinzuweisen
- Die schieben politische Botschaften in Eigenproduktionen ein
- Die verbreiten auch wissenschaftlich unbelegten Unsinn
- Die sind parteipolitisch einseitig ausgelegt
- Sehr häufig passieren "Fehler" für die die sich dann entschuldigen aber keinerlei Konsequenzen folgen
- Interviewte Personen sind nicht wirklich "zufällig" ausgewählt
- Leute, die von dem was die erzählen nicht die geringste Ahnung haben, werden als "Experten" präsentiert
- Versuchen Wahlergebnisse zu beeinflussen nach eigener parteipolitischer Ausrichtung
- etc ...

=> Zu allen Punkten habe ich handfeste Beispiele, das ist also das einzig seriöse Fernsehprogramm?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 20:51 Wenn man glaubt, dass der ÖRR irgendein Wahrheitsmonopol hat, dann kommt man wohl auf solche Ideen.
Ich habe überhaupt nichts von "Wahrheit" geschrieben.

Fühlst du dich politisch benachteiligt?
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:13 - Die verbreiten völlige Falschinformationen .....
Ich glaube kaum dass jemand der Tichy, NIUS und Co. konsumiert beurteilen kann was "Falschmeldungen" sind.

Der Witz des Tages :-)

Es ist aber eine Binse: überall wo gearbeitet wird passieren Fehler.

Bei seriösen Sendern wie denen des ÖR aber deutlich weniger als beim restlichen Schund den man so "genießen" darf.

Daher: ÖR stärken.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:33 Ich glaube kaum dass jemand der Tichy, NIUS und Co. konsumiert beurteilen kann was "Falschmeldungen" sind.

Der Witz des Tages :-)
"Bienen bestäuben Weizen"
"Bitcoin ist nach dem Halving nur die Hälfte wert"
"Energieerzeugender Fernseher wird wegen Rassismus nicht produziert"
- etc...
Also keine Falschmeldungen? Weitere Infos: https://x.com/oerrblog?lang=de
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:31 Ich habe überhaupt nichts von "Wahrheit" geschrieben.
Das ist ja auch nicht gerade die Kernkompetenz vom ÖR. Ich hatte doch erwähnt:
- Die verbreiten völlige Falschinformationen wegen Inkompetenz oder Ahnungslosigkeit
- Die verfälschen Bilder ohne darauf hinzuweisen
- Die schieben politische Botschaften in Eigenproduktionen ein
- Die verbreiten auch wissenschaftlich unbelegten Unsinn
- Die sind parteipolitisch einseitig ausgelegt
- Sehr häufig passieren "Fehler" für die die sich dann entschuldigen aber keinerlei Konsequenzen folgen
- Interviewte Personen sind nicht wirklich "zufällig" ausgewählt
- Leute, die von dem was die erzählen nicht die geringste Ahnung haben, werden als "Experten" präsentiert
- Versuchen Wahlergebnisse zu beeinflussen nach eigener parteipolitischer Ausrichtung
Sind die aufgeführten Punkte falsch oder richtig?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:40 Sind die aufgeführten Punkte falsch oder richtig?
Größtenteils falsch, suggestiv und von dir subjektiv empfunden.

Aber Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten. In jedem Betrieb dieser Welt.

Deswegen käme aber niemand der noch bei Verstand ist auf die Idee diese Betriebe grundsätzlich zu hinterfragen.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:38 "Bienen bestäuben Weizen"
"Bitcoin ist nach dem Halving nur die Hälfte wert"
"Energieerzeugender Fernseher wird wegen Rassismus nicht produziert"
- etc...
Ist der völlig unerhebliche Kram das "Best of...." der letzten 2 Jahre ?

Dann arbeitet der ÖR besser als ich dachte.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:43 Größtenteils falsch, suggestiv und von dir subjektiv empfunden.
Nein, ich habe zu einem jeden handfeste Beweise! Welche sind jetzt konkret "falsch, suggestiv und von dir subjektiv empfunden"? Also welche? Schreibe das hier! Wir gehen Punkt für Punkt durch!
Aber Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten. In jedem Betrieb dieser Welt.
Es gibt aber den Unterschied ob es halt Fehler sind oder es ein strukturelles Problem gibt. Allein bei dem was hier aufgedeckt wurde, können es nicht "Fehler" sein. Vor allem, weil es nie Konsequenzen gibt! In jedem Betrieb aber gibt es Konsequenzen, warum nicht im ÖR???
Deswegen käme aber niemand der noch bei Verstand ist diese Betriebe grundsätzlich zu hinterfragen.
Private Betriebe haben diese Probleme nicht, sonst wären die längst weg. Der ÖR hält sich wegen der Zwangsweisen finanzierung dessen Existenz.
=> Was hältst du denn davon, wenn man mal testet, wie es wäre wenn ein jeder Zwangszahler selbst entscheidet ob er zahlt oder nicht? So kann man die tatsächliche Akzeptanz doch mal feststellen!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:47 Ist der völlig unerhebliche Kram das "Best of...." der letzten 2 Jahre ?
Sind nur einige von unzähligen Beispielen. Aber interessant, dass Desinformationen für dich "unerheblicher Kram" sind. Das soll doch per Gesetz bald verboten sein, dann kann der ÖR in Teilen einpacken!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von freigeist »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:47 Ist der völlig unerhebliche Kram das "Best of...." der letzten 2 Jahre ?

Dann arbeitet der ÖR besser als ich dachte.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Dagegen produziert arte derartig hohe Qualität, die ARD und ZDF nicht mal annähernd vorweisen können. Da liegen Universen dazwischen. Und arte ist kein gemästeter Sender.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

freigeist hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:55 Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Dagegen produziert arte derartig hohe Qualität, die ARD und ZDF nicht mal annähernd vorweisen können. Da liegen Universen dazwischen. Und arte ist kein gemästeter Sender.
In der Tat ist es sehr auffällig, das 3Sat, Arte, Phoenix, etc... so gut wie nie in den Fauxpas auftauchen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:58 In der Tat ist es sehr auffällig, das 3Sat, Arte, Phoenix, etc... so gut wie nie in den Fauxpas auftauchen ...
Bist Du sicher? Phoenix z.B. ist doch ein Gemeinschaftssender von ARD und ZDF ... :p
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:10 Bist Du sicher? Phoenix z.B. ist doch ein Gemeinschaftssender von ARD und ZDF ... :p
Das ist doch der Grund, warum ich eigentlich für eine Reform bin. Wie man sieht, geht es doch wenn man nur will!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Troh.Klaus »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:12 Das ist doch der Grund, warum ich eigentlich für eine Reform bin. Wie man sieht, geht es doch wenn man nur will!
Und das, obwohl der ganze ÖRR doch link-grün versifft ist?
Ich glaube, Du musst da einfach mal genauer kontrollieren, nicht die ganze Zeit beim normalen ARD- und ZDF-Programm verplempern.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Mendoza »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:31 Ich habe überhaupt nichts von "Wahrheit" geschrieben.
Du tust aber so (einzig seriöser Sender). ich fühl mich in erster Linie finanziell benachteiligt, denn ich muss für etwas zahlen, was ich weder bestellt habe, noch will, noch brauche. Ansonsten könnten die meinetwegen ihren ganzen Schund (Böhmermann und Co.) in Dauerschleife senden. Sollen sie doch ihr "Qualitäts"-Fernsehen verschlüsseln und dann ihre Abonnenten zahlen lassen. Nur wird man dann schnell feststellen, dass der ganze Kram doch nicht so interessant, sondern das meiste eher "gähn" ist.
Fühlst du dich politisch benachteiligt?
Den Provo-Spam kannst du dir sparen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

freigeist hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:55 Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Nunja.

Wenn das das "Best of..." ist dann ist es völlig irrelevant, selbst wenn noch 10 andere Spitzfindigkeiten dazu kommen.

Man darf ja nicht vergessen dass der ÖR, im Gegensatz zu anderen Anstalten mit deutlich weniger Sendern, rund um die Uhr mit Argusaugen von interessierter Seite beobachtet wird.

Da sind die aufgeführten Punkte doch absolute Lächerlichkeiten.

Damit zieht man doch außerhalb der rechten Bubble keinen Hering vom Teller.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:18 Und das, obwohl der ganze ÖRR doch link-grün versifft ist?
Ich glaube, Du musst da einfach mal genauer kontrollieren, nicht die ganze Zeit beim normalen ARD- und ZDF-Programm verplempern.
So viel Fernsehen schaue ich ja nicht. Aber die Strategie hatte ich ja schon mal erwähnt: Ein gutes, ausgewogenes Programm bieten aber in signifikanten Teilen dann plötzlich mit links-grün Propaganda zu "glänzen".
=> Das ist eine Strategie ähnlich wie bei den "Deutschen Wirtschaftsnachrichten". Die meisten Nachrichten (z.B. Wetter oder Fußballergebnisse) seriös darstellen, aber sobald es um politische Tiefe geht, dann den wahren Character raushängen lassen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:21 Du tust aber so (einzig seriöser Sender). ich fühl mich in erster Linie finanziell benachteiligt, denn ich muss für etwas zahlen, was ich weder bestellt habe, noch will, noch brauche.
Das tun du und ich in unserem Leben täglich.

Seltsamerweise kratzt sich da kein Schwein dran.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:25 So viel Fernsehen schaue ich ja nicht. Aber die Strategie hatte ich ja schon mal erwähnt: Ein gutes, ausgewogenes Programm bieten aber in signifikanten Teilen dann plötzlich mit links-grün Propaganda zu "glänzen".
Naja, als "linksgrün" gilt ja je nach Auge des Betrachters bereits die CDU.

In den 90ern haben die Roten über den ÖR gestänkert.

Recht machen kann mans offensichtlich keinem.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:23 Wenn das das "Best of..." ist dann ist es völlig irrelevant, selbst wenn noch 10 andere Spitzfindigkeiten dazu kommen.
Es gibt x-tausende Beispiele ... wie viele brauchst du denn noch um zu merken, dass hier was falsch läuft?
Man darf ja nicht vergessen dass der ÖR, im Gegensatz zu anderen Anstalten mit deutlich weniger Sendern, rund um die Uhr mit Argusaugen von interessierter Seite beobachtet wird.
Ach, was die anderen machen interessiert also keinen? Warum deckt der ÖR nicht die Fehler der anderen auf, sondern es findet immer nur umgekehrt statt?
Da sind die aufgeführten Punkte doch absolute Lächerlichkeiten.
Damit zieht man doch außerhalb der rechten Bubble keinen Hering vom Teller.
Das hättest du gerne so, aber da muss ich dich wohl enttäuschen. Was hälst du denn mal von einer konkreten und repräsentativen Umfrage?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:26 Das tun du und ich in unserem Leben täglich.

Seltsamerweise kratzt sich da kein Schwein dran.
Jetzt geht die Scheiße wieder los :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:29 Es gibt x-tausende Beispiele ... wie viele brauchst du denn noch um zu merken, dass hier was falsch läuft?
Was relevantes das außerhalb der rechten bubble für Empörung sorgt wäre ja mal ein Anfang......

Nur so ne Idee.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:29 Jetzt geht die Scheiße wieder los
Die "Scheiße" nennt sich Realität.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:28 In den 90ern haben die Roten über den ÖR gestänkert.
Das sehe ich genau so wie du. Da gab es offensichtlich eine Dominanz der CDU beim ÖR. So ist mir da als ca. 12-13-jähriger aufgefallen, dass Günter Strack bei den Drombuschs das Thema "Soldaten sind Mörder" erwähnte und was ganz offensichtlich nachträglich "eingebaut" wurde.
=> Wie gesagt soll sich die Politik aus der Beeinflussung des ÖRs heraushalten, sonst kommt genau das dabei heraus!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Mendoza »

Schnitter hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:26 Das tun du und ich in unserem Leben täglich.

Seltsamerweise kratzt sich da kein Schwein dran.
Bei anderen Sachen gibt es ja auch Gründe: Müllgebühren z.B., damit man nicht den Dreck heimlich auf die Straße schmeißt. Oder Steuern allgemein, damit gemeinsame Aufgaben wie Verteidigungsausgaben oder Straßenbau bezahlt werden. Da macht das Sinn. Wozu werde ich mit unserem Staatsfunk beglückt?? Für Bildung hat man erst seine Eltern, dann die Schule, dann Uni. Informationsquellen gibt es außerhalb des ÖRR en gros. ÖRR sind ein Relikt aus Zeiten, wo es weder private Sender und kein Internet gab. Vor 50, 60 Jahren mögen die Sender ihre Daseinsberechtigung gehabt haben, heute nicht mehr. Heute pflegen nur noch unsere "Medienschaffenden" bei ARD und ZDF ihre Pfründe.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 22:35 Das sehe ich genau so wie du. Da gab es offensichtlich eine Dominanz der CDU beim ÖR. So ist mir da als ca. 12-13-jähriger aufgefallen, dass Günter Strack bei den Drombuschs das Thema "Soldaten sind Mörder" erwähnte und was ganz offensichtlich nachträglich "eingebaut" wurde.
=> Wie gesagt soll sich die Politik aus der Beeinflussung des ÖRs heraushalten, sonst kommt genau das dabei heraus!
Im Grunde genommen hast du ja recht. Optimal ist absolute Neutralität. Wobei man sich fragen sollte wie realistisch das ist, denn jeder Mensch der irgendwo arbeitet hat eine Einstellung. Ich würde niemanden über den Weg trauen der behauptet er sei politisch "neutral". Das ist Quatsch.

Wogegen ich mich allerdings verwehre:

1. Die AfD wird NICHT zu hart angegangen. Ganz im Gegenteil, ich nehme es dem ÖR übel dass Extremisten wie Höcke oder auch Wagenknecht ein Forum von denen bekommen. In Bezug dessen was über diese Leute bekannt ist werden die vom ÖR regelrecht mit Samthandschuhen angefasst.

2. Nicht jeder Popanz der in der X-Blase aufgebläht wird ist ein Skandal. Teilweise sind die Behauptungen auch unwahr oder gar gefälscht.

3. Im ÖR gibt es Spartensender die in vergleichbarer Qualität mit einem Streaming Angebot niemals überlebensfähig wären, aber meiner Meinung nach Kultur- oder Bildungsgut darstellen. Das ist ein ganz wichtiges Alleinstellungsmerkmal des ÖR.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Mendoza hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 23:07 Bei anderen Sachen gibt es ja auch Gründe: Müllgebühren z.B., damit man nicht den Dreck heimlich auf die Straße schmeißt.
Müllgebühren nutzt ja auch jeder. Das Beispiel passt nicht. Auch nicht das mit dem Wehretat. Das kommt jedem Bürger zu Gute in Form von Schutz.

Ich rede von Dingen die du NIE nutzt obwohl du dafür bezahlst.

Davon gibt es unendlich viele. Das nennt sich "Gemeinwohl".
Wozu werde ich mit unserem Staatsfunk beglückt?
In Deutschland gibt es keinen "Staatsfunk".

https://de.wikipedia.org/wiki/Staatlicher_Rundfunk
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Ich habe mich schon länger gefragt, warum Jan Böhmermann schon seit einiger Zeit sich hier zum Feindbild hochgearbeitet hat.
Ich sehe mir seine Sendungen sehr selten an, weil mir seine Art nicht zusagt, aber gestern Abend war ich doch neugierig. Jetzt weiß ich warum er in bestimmten Kreisen so verhasst ist.
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-r ... 4-100.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Ebiker
Beiträge: 7123
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:04 Ich habe mich schon länger gefragt, warum Jan Böhmermann schon seit einiger Zeit sich hier zum Feindbild hochgearbeitet hat.
weil er ein Lügner ist

https://www.focus.de/panorama/schoenbo ... 551.html
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Mendoza »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:04 Ich habe mich schon länger gefragt, warum Jan Böhmermann schon seit einiger Zeit sich hier zum Feindbild hochgearbeitet hat.
Ich sehe mir seine Sendungen sehr selten an, weil mir seine Art nicht zusagt, aber gestern Abend war ich doch neugierig. Jetzt weiß ich warum er in bestimmten Kreisen so verhasst ist.
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-r ... 4-100.html
Eher liegt es u.a. an Böhmermanns Rufmord-Kampagnen, die er als Satire darstellt...

https://www.focus.de/panorama/schoenboh ... 26551.html

...worauf der Mann - Schönbohm - von unserer werten Innenministerin Nancy Faeser ohne weitere Prüfung - zu unrecht - geschasst wurde. Mal davon abgesehen ist Böhmermann ein völlig unsympathischer Mensch.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Ebiker hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:39 weil er ein Lügner ist

https://www.focus.de/panorama/schoenbo ... 551.html
Wenn dir eine vorläufige Einschätzung eines Gerichts genügt, um jemanden als Lügner zu verurteilen, dann tust du genau das, was Böhmermann getan hat: Er hat voreilig Schönbohm verurteilt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:54 Eher liegt es u.a. an Böhmermanns Rufmord-Kampagnen, die er als Satire darstellt...

https://www.focus.de/panorama/schoenboh ... 26551.html

...worauf der Mann - Schönbohm - von unserer werten Innenministerin Nancy Faeser ohne weitere Prüfung - zu unrecht - geschasst wurde. Mal davon abgesehen ist Böhmermann ein völlig unsympathischer Mensch.
Aber die Sendung, die ich verlinkt habe, hast du dir nicht angeschaut, gib es zu. Falscher Bote der Nachricht, stimmt´s?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Mendoza »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 12:11 Wenn dir eine vorläufige Einschätzung eines Gerichts genügt, um jemanden als Lügner zu verurteilen, dann tust du genau das, was Böhmermann getan hat: Er hat voreilig Schönbohm verurteilt.
Das war keine "Einschätzung", das war ein Gerichtsurteil. Und im Gegensatz zu Böhmermanns Recherchen hat das Gericht die Sachlage sorgfältig geprüft!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Ebiker
Beiträge: 7123
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ebiker »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 12:27 Das war keine "Einschätzung", das war ein Gerichtsurteil. Und im Gegensatz zu Böhmermanns Recherchen hat das Gericht die Sachlage sorgfältig geprüft!
nicht ganz, aber ja, wenn ein Richter der Verleumdungsklage in allen Punkten recht gibt langt mir das. Böhmermann hatte gar nix, wie auch
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
microbello
Beiträge: 86
Registriert: Donnerstag 19. September 2024, 21:30
user title: Ich weiß, das ich nichts weiß
Wohnort: Peitz
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von microbello »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:40 Das ist ja auch nicht gerade die Kernkompetenz vom ÖR. Ich hatte doch erwähnt:

Sind die aufgeführten Punkte falsch oder richtig?
Gut, daß ich als Amateurfunker keinen ÖRR höre. Was du da geschrieben hast würde ich ja dem DDR Rundfunk zuschreiben. Ich höre ja nur Radio Tirana oder Radio China Interantional und Radio Canada International...da sie nicht zum ÖRR gehören hab ich nun keine Angst mehr (Ironie aus).Es würde mich schon interessieren welche Sender du konsumierst und die du mir empfehlen könntest. :?:
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 12:27 Das war keine "Einschätzung", das war ein Gerichtsurteil. Und im Gegensatz zu Böhmermanns Recherchen hat das Gericht die Sachlage sorgfältig geprüft!
Du liest die Artikel, die du selbst verlinkt hast, so wie es dir passt:
focus.de hat geschrieben:Die Pressekammer des Münchner Landgerichts hat am Donnerstag in einer vorläufigen Einschätzung der Klage des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, in den entscheidenden fünf Punkten recht gegeben.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45736
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:04 Ich habe mich schon länger gefragt, warum Jan Böhmermann schon seit einiger Zeit sich hier zum Feindbild hochgearbeitet hat.
Wenn jemand als Moderator was falsches tut,darf man es so auch nennen. Das zuständige Gericht sagte klar Fake News bisher.


Zitat


In der Kritik: ZDF-Moderator Jan Böhmermann soll Ex-BSI-Chef Arne Schönborn zu Unrecht in die Nähe von russischen Geheimdiensten gebracht haben.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/fake ... 04600.html

Sollte, wovon man ausgehen kann, das Gericht das im Urteil so bestätigen kann der Gebührenzahler dafür blechen. Ist ja echt toll :rolleyes:

In Sachen Honig war der Moderator übrigens überhaupt nicht so spaßig. Hat aber vor Gericht verloren :)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3386
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Astrocreep2000 »

jack000 hat geschrieben: Freitag 20. September 2024, 21:38 (...)
"Energieerzeugender Fernseher wird wegen Rassismus nicht produziert"
- etc...
Also keine Falschmeldungen? Weitere Infos: https://x.com/oerrblog?lang=de
Gerade lieferte Du selbst eine Falschmeldung: Wie sich hier https://archive.ph/NO0HV jeder selbst überzeugen kann, wird in dem Artikel nirgendwo behauptet oder auch nur angedeutet, dass der "Fernseher wegen Rassismus nicht produziert" wird.

Was stattdessen gesagt wird: "Afrikanische Erfinder haben zwei große Probleme: Ihnen fehlt Kapital und sie haben kaum Möglichkeiten, ihre Produkte auf Messen auszustellen."

Dass Du daraus einen Rassismusvorwurf konstruieren willst, ist so was von typisch ...
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von SumTingWong »

Mendoza hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 11:54 Eher liegt es u.a. an Böhmermanns Rufmord-Kampagnen, die er als Satire darstellt...

https://www.focus.de/panorama/schoenboh ... 26551.html

...worauf der Mann - Schönbohm - von unserer werten Innenministerin Nancy Faeser ohne weitere Prüfung - zu unrecht - geschasst wurde. Mal davon abgesehen ist Böhmermann ein völlig unsympathischer Mensch.
+ seine Kinder wurden anschließend in der Schule gemobbt. Das ist alles andere als harmlos, was Böhmermann immer wieder mal so abzieht. Er und sein Team sollten sich ihrer Sache sicher sein, wenn sie schon unbedingt nach unten treten müssen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 15:49 Wenn jemand als Moderator was falsches tut,darf man es so auch nennen. Das zuständige Gericht sagte klar Fake News bisher.
Du kommst zu spät. Andere waren schon vor dir da.
Ihr werdet aber mir nicht weismachen wollen, dass das der Grund war, warum er zum Feindbild wurde, oder?
Die Sendung, die ich verlinkt habe, war garantiert nicht die Erste dieser Art. Das ist der Grund.
Böhmermann hat ein Team, das investigativ arbeitet und er hat schon manchen Treffer gelandet. Auch das mit Schönbohm ist eine heikle Sache, denn er hatte einen hochsensiblen Posten, der nicht den geringsten Verdacht erlaubte. Putin wartet auf solche Schwachstellen, das sieht man immer öfter.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Böhmermann erneut dreimal für deutschen Fernsehpreis nominiert:

https://www.prisma.de/news/stars/Jan-Bo ... t,49439533
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45736
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

tarkomed hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 16:17 Du kommst zu spät.
Wenn hier einer wo zu spät kommt dann Du. Denk mal drüber nach.

Was für ein eingebildetes Feindbild von Mir :?: Ein Moderator des ZDF wird wohl samt Redaktion vor Gericht wegen Fake News gegen eine Person verlieren.

Die Zahlungen wo wahrscheinlich fällig werden treffen auch die Gebührenzahler. Ich bemängel das Fehlverhalten von dem Moderator samt Redaktion sowie das die Gebührenzahler mit zur Kasse gebeten werden.

Wieso sollte Ich aber den Moderator oder seine Redaktion zum Feindbild erwählt haben auf den Grundlagen ? Bist Du wieder der Hilfspsychologe vom Dienst :p

Ich übe Kritik inklusive meiner Meinung. Ansonsten ist mir der Moderator völlig egal. Das Urteil dürfte lauten Böhmermann hat Fake News verbreitet, es wird Geld kosten für das andere Menschen zahlen.

Gefällt Mir nicht. Aber deswegen ist niemand mein Feind.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45736
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 16:35 Böhmermann erneut dreimal für deutschen Fernsehpreis nominiert:

https://www.prisma.de/news/stars/Jan-Bo ... t,49439533
Von Mir aus kann Er sich auch in der Nase bohren und dafür einen Preis gewinnen.

Ändert in der Sache gar nichts zur Sache Schönbohm. Rest wurde geschrieben.
Schnitter
Beiträge: 22289
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 17:15 Von Mir aus kann Er sich auch in der Nase bohren und dafür einen Preis gewinnen.
Nein für "in der Nase bohren" bekommt man so einen Preis nicht.

Es liegt an dem investigativen Format und seinen Entertainment Qualitäten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45736
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 21. September 2024, 17:19 Nein für "in der Nase bohren" bekommt man so einen Preis nicht.

Es liegt an dem investigativen Format und seinen Entertainment Qualitäten.
Wenns Dir und anderen Menschen gefällt okay. Mich bewegt der Herr samt Show nicht wirklich. Wenn Ich SiFi mag, muss das auch niemand anderes.

Ändert aber nichts an dem Punkt das der Herr Moderator und Team sehr wahrscheinlich Fake News gegen eine Person verbreitet haben.

Zitat

Pleite für Böhmermann und das ZDF: Gericht bestätigt Fake News über Schönbohm

https://www.focus.de/panorama/schoenboh ... 26551.html


Wenn das Gericht schon jetzt so offen spricht, ist das Urteil wahrscheinlich entsprechend. Spätestens mit dem Urteil kann man dann auch sagen der Moderator mit Team hat Fake News verbreitet. Böhmerann wollte mit Team auch schlauer sein als der Verfassungschutz und Co. wohl. Die disziplinarischen Untersuchungen, unter anderem durch das Bundesamt für Verfassungsschutz, führte niemand zum Spass und hatten so ein halbes jahre gebraucht. Es kam nichts raus . Schon da wurde Schönbohm vom Vorwurf der Nähe zu russischen Geheimdiensten entlastet.

Ich denke Böhmermann und Team werden verurteilt vom Gericht. Man hat dann nachweisbar falsch gehandelt. Diese Handlungsweise inkl. das aus den Gebühren auch die Strafe usw. bezahlt wird seh Ich eben kritisch, nicht positiv. Und wenn man Scheisse baut gibt eben noch immer den Rechtsstaat.Da klärt ein neutrales Gericht die Sache. Mir ist aber ansonsten der Herr Morderator so wichtig wie die Übertragung vom Golftunier.

Wer das mag bitte. Soll es sich ansehen. Wer Böhmermann mag guckt sich dessen Format an.
Antworten