Trojaner vorinstalliert
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Trojaner vorinstalliert
https://www.n-tv.de/technik/Oft-verkauf ... 32081.html
Da dieses Thema einen eigenen Strang verdient (weil es im Strang zu den US-Wahlen nicht diskutiert werden soll),
habe ich ihn hier eröffnet.
Es geht also nicht um Trojaner, die man durch das Öffnen eines Mail-Anhangs oder das Aufrufen einer Webseite oder anderer Download-Programme bei sich installiert hat, sondern es geht um Trojaner, die bereits auf dem neu gekauften PC vorinstalliert sind.
Dazu also obiger Beitrag bei n-tv, in dem solche Trojaner bei einigen chinesischen Herstellern/Händlern auf den Mini-PCs entdeckt worden sind.
@Admin, bitte ins Forum 43 verschieben. Da ist das Thema wohl besser aufgehoben. Danke!
Da dieses Thema einen eigenen Strang verdient (weil es im Strang zu den US-Wahlen nicht diskutiert werden soll),
habe ich ihn hier eröffnet.
Es geht also nicht um Trojaner, die man durch das Öffnen eines Mail-Anhangs oder das Aufrufen einer Webseite oder anderer Download-Programme bei sich installiert hat, sondern es geht um Trojaner, die bereits auf dem neu gekauften PC vorinstalliert sind.
Dazu also obiger Beitrag bei n-tv, in dem solche Trojaner bei einigen chinesischen Herstellern/Händlern auf den Mini-PCs entdeckt worden sind.
@Admin, bitte ins Forum 43 verschieben. Da ist das Thema wohl besser aufgehoben. Danke!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Trojaner vorinstalliert
Laut Artikel handelte es sich um Trojaner, die anscheinend einer Anti Viren Software bekannt waren, bzw. anscheinend anhand bekannter Muster von einer solchen als Trojaner identifiziert werden konnten. Wenn das so ist, dann ist der Hersteller anscheinend mit einem besonders plumpen Betrugsversuch aufgeflogen.
Allerdings frage ich mich, wozu ein Computerlieferant so etwas überhaupt nötig hat. Schließlich hat jedes Betriebssystem und jede Anti Viren Software nicht nur die Fähigkeit, sondern sogar die Aufgabe den Computer zu analysieren und ggf. eigene Software nachzuladen. Warum also nicht die vorgenannten Tools einfach mit der Spionagefähigkeit ausstatten?
Allerdings frage ich mich, wozu ein Computerlieferant so etwas überhaupt nötig hat. Schließlich hat jedes Betriebssystem und jede Anti Viren Software nicht nur die Fähigkeit, sondern sogar die Aufgabe den Computer zu analysieren und ggf. eigene Software nachzuladen. Warum also nicht die vorgenannten Tools einfach mit der Spionagefähigkeit ausstatten?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Rotchina halt. Einfach die Partitionen platt machen, ein sauberes Win11 oder Linux neu installieren und fertig.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Toi-Toi-Toi... mit Ubuntu LTS bin ich noch nie Opfer einer Schadsoftware geworden.
Aber gegen die Unsitte von Phishing-e-mails ist wohl bisher noch kein Kraut gewachsen
Aber gegen die Unsitte von Phishing-e-mails ist wohl bisher noch kein Kraut gewachsen
Re: Trojaner vorinstalliert
Sehr ärgerlich, denn genau das Modell hier interessierte mich:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Februar 2024, 19:42 https://www.n-tv.de/technik/Oft-verkauf ... 32081.html
Da dieses Thema einen eigenen Strang verdient (weil es im Strang zu den US-Wahlen nicht diskutiert werden soll),
habe ich ihn hier eröffnet.
Es geht also nicht um Trojaner, die man durch das Öffnen eines Mail-Anhangs oder das Aufrufen einer Webseite oder anderer Download-Programme bei sich installiert hat, sondern es geht um Trojaner, die bereits auf dem neu gekauften PC vorinstalliert sind.
Dazu also obiger Beitrag bei n-tv, in dem solche Trojaner bei einigen chinesischen Herstellern/Händlern auf den Mini-PCs entdeckt worden sind.
https://www.amazon.de/gp/product/B0CDLN ... USO0&psc=1
Dann habe ich in den Kommentaren gelesen, dass Malware enthalten sein soll. Somit schrieb ich die an zu einer Stellungnahme:
Aber nix ist wohl gelöst, wenn die neueren Modelle ebenso betroffen sindDanke für deine Nachricht.
Wir haben das Problem behoben und es handelt sich nicht um einen Virus oder eine Schadsoftware. Unsere Mini-PCs können sicher verwendet werden. Sie können unsere Ankündigung zu diesem Vorfall über diesen Link einsehen:
https://www.acemagic.com/blogs/about-ac ... y-measures
Einen schönen Tag noch.
Grüße
Kundensupport-Team

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Bei Kommentaren dazu habe ich gelesen, dass diese erst entdeckt wurden, nachdem man mit einem sauber installierten USB-Stick diese Rechner startete.Alster hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2024, 10:34 Laut Artikel handelte es sich um Trojaner, die anscheinend einer Anti Viren Software bekannt waren, bzw. anscheinend anhand bekannter Muster von einer solchen als Trojaner identifiziert werden konnten. Wenn das so ist, dann ist der Hersteller anscheinend mit einem besonders plumpen Betrugsversuch aufgeflogen.
Allerdings frage ich mich, wozu ein Computerlieferant so etwas überhaupt nötig hat. Schließlich hat jedes Betriebssystem und jede Anti Viren Software nicht nur die Fähigkeit, sondern sogar die Aufgabe den Computer zu analysieren und ggf. eigene Software nachzuladen. Warum also nicht die vorgenannten Tools einfach mit der Spionagefähigkeit ausstatten?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Auch das soll nicht unbedingt wirken, ich habe gelesen, dass diese Malware hardwareseitig hinterlegt ist und bei einer Neuinstallation sich selbst wieder mitinstalliert.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 4. August 2024, 12:32 Rotchina halt. Einfach die Partitionen platt machen, ein sauberes Win11 oder Linux neu installieren und fertig.
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, einen neuen Rechner macht man erstmal platt!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Phishing Mails sind da aber ein anderes Thema. Da muss man aktiv etwas tun um geschädigt zu werden. Aber bei vorinstallierten Trojanern/Malware ist das schon was anderes. Zumal dem auch Keylogger dabei gewesen sein sollten, und das ist schon ein starkes Stück.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trojaner vorinstalliert
Zum Thema Trojaner ... ist es richtig, dass Windows in Zukunft nur noch in der Cloud verfügbar ist und man sich dann Rechenkapazität bei MS mieten muss und die Daten dann gestreamt werden? Oder wen betrifft das alles und wen nicht?
Da wäre ich wohl gezwungen, mich mit Linux &Co anzufreunden. 30 Euro/im Monat für einen Rechner ... dazu eine langsame Internet-Verbindung ... das geht gar nicht.
Da wäre ich wohl gezwungen, mich mit Linux &Co anzufreunden. 30 Euro/im Monat für einen Rechner ... dazu eine langsame Internet-Verbindung ... das geht gar nicht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trojaner vorinstalliert
Können Keylogger nur die Tastatureingaben aufzeichnen, oder auch die Mouse-Bewegung?jack000 hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 21:46 Phishing Mails sind da aber ein anderes Thema. Da muss man aktiv etwas tun um geschädigt zu werden. Aber bei vorinstallierten Trojanern/Malware ist das schon was anderes. Zumal dem auch Keylogger dabei gewesen sein sollten, und das ist schon ein starkes Stück.
Ich frage für einen Freund

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Nimm lieber sowas: viewtopic.php?p=5516669#p5516669
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
@Frank_Stein:
Also... ich stänkere überhaupt nicht gegen den "Wirtschaftsstandard" Windows. Damit habe ich einige Jahrzehnte vernünftig arbeiten können. Unsere Firma hatte auch immer wieder gut geschulte Systemadministratoren, die diese SW pflegten.
Auf Ubuntu-Linux bin ich erst nach meinem endgültigen Ausscheiden aus dem Arbeitsleben umgestiegen, um mich von vornherein von auf meinem Rechner (Toughbook CF-72) verfügbarer Firmensoftware klar zu trennen. Ich bin damit als Normalverbraucher völlig zufrieden... ein "Poweruser" bin ich nun wirklich nicht.
Natürlich hat sich auch UBUNTU bei Versionsupdates einige Bocksprünge erlaubt. Und ich mußte nach einem Update auch mein gutes altes Toughbook in den Ruhestand versetzen. Diese Bocksprünge habe ich gefaßt weggesteckt... dafür kostet die SW nichts, und der Nutzer kann sich in der Plattform für ubuntuuser Rat holen. Eine feine Sache aus meiner Sicht!
Natürlich macht Linux eine Internetverbindung nicht schneller...
Also... ich stänkere überhaupt nicht gegen den "Wirtschaftsstandard" Windows. Damit habe ich einige Jahrzehnte vernünftig arbeiten können. Unsere Firma hatte auch immer wieder gut geschulte Systemadministratoren, die diese SW pflegten.
Auf Ubuntu-Linux bin ich erst nach meinem endgültigen Ausscheiden aus dem Arbeitsleben umgestiegen, um mich von vornherein von auf meinem Rechner (Toughbook CF-72) verfügbarer Firmensoftware klar zu trennen. Ich bin damit als Normalverbraucher völlig zufrieden... ein "Poweruser" bin ich nun wirklich nicht.
Natürlich hat sich auch UBUNTU bei Versionsupdates einige Bocksprünge erlaubt. Und ich mußte nach einem Update auch mein gutes altes Toughbook in den Ruhestand versetzen. Diese Bocksprünge habe ich gefaßt weggesteckt... dafür kostet die SW nichts, und der Nutzer kann sich in der Plattform für ubuntuuser Rat holen. Eine feine Sache aus meiner Sicht!
Natürlich macht Linux eine Internetverbindung nicht schneller...

Zuletzt geändert von H2O am Montag 2. September 2024, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Das wäre mittlerweile aufgefallen und würde auch bei Linux nicht funktionieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trojaner vorinstalliert
Vielleicht hast Du nicht ganz das Problem verstanden, das ich beschreiben wollte ... oder ich habe es falsch verstanden.H2O hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 22:04 Also... ich stänkere überhaupt nicht gegen den "Wirtschaftsstandard" Windows. Damit habe ich einige Jahrzehnte vernünftig arbeiten können. Auf Ubuntu-Linux bin ich erst nach meinem endgültigen Ausscheiden aus dem Arbeitsleben umgestiegen, um mich von vornherein von auf meinem Rechner verfügbarer Firmensoftware klar zu trennen. Ich bin damit als Normalverbraucher völlig zufrieden... ein "Poweruser" bin ich nun wirklich nicht. Natürlich hat sich auch UBUNTU bei Versionsupdates einige Bocksprünge erlaubt. Die habe ich gefaßt weggesteckt... dafür kostet die SW nichts, und der Nutzer kann sich in der Plattform für ubuntuuser Rat holen. Eine feine Sache aus meiner Sicht! Natürlich macht Linux eine Internetverbindung nicht schneller...![]()
Ich bin Windows-Nutzer und man kann schon sagen, dass ich ein Gewohnheitstier bin und ich grundsätzlich möglichst wenig Veränderungen mag (siehe mein Avatar-Bild) ...
es geht darum, dass Windows in Zukunft nicht mehr auf meinem privaten Rechner laufen soll, weil es das dann nur noch in der Cloud gibt. Ich will das nicht. Ich will meine Software auf meinem lokalen PC habe und nicht als Streaming-Plattform in der Cloud.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Trojaner vorinstalliert
@Frank_Stein:
Doch, doch, das habe ich genauso verstanden. Ich wollte Sie nur ermutigen, den Systemwechsel auf Ubuntu Linux durchzuführen, wenn Microsoft in der beschriebenen Weise zicken sollte.
Ansonsten geht mir das genauso wie Ihnen... ich vollziehe Ubuntu-Versionswechsel nur widerwillig. In Schritten von 2 Jahren stehen Versionswechsel der Langzeitversionen an (Langzeit = 5 Jahre Programmpflege). Inzwischen komme ich auch damit ganz gut zurecht: Nach ein paar wüsten Verwünschungen läuft die SW ohne fremde Hilfe so, wie das beabsichtigt war.
Doch, doch, das habe ich genauso verstanden. Ich wollte Sie nur ermutigen, den Systemwechsel auf Ubuntu Linux durchzuführen, wenn Microsoft in der beschriebenen Weise zicken sollte.
Ansonsten geht mir das genauso wie Ihnen... ich vollziehe Ubuntu-Versionswechsel nur widerwillig. In Schritten von 2 Jahren stehen Versionswechsel der Langzeitversionen an (Langzeit = 5 Jahre Programmpflege). Inzwischen komme ich auch damit ganz gut zurecht: Nach ein paar wüsten Verwünschungen läuft die SW ohne fremde Hilfe so, wie das beabsichtigt war.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Man kann auch ein Linux mit einer "rolling release" installieren, zB. Manjaro auf Arch Basis, mit XFCE als Desktop ist das auch recht ressourcensparend. Das Arch Wiki ist hervorragend, setzt aber Vorkenntnisse voraus. Manjaro hat auch ein eigenes Wiki und auch ein Forum.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Falscher LinkTom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 22:03 Nimm lieber sowas: viewtopic.php?p=5516669#p5516669

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Keine Ahnung, aber ich wüsste auch nicht was einen Keylogger davon abhalten sollte.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 21:51 Können Keylogger nur die Tastatureingaben aufzeichnen, oder auch die Mouse-Bewegung?
Ich frage für einen Freund![]()
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Trojaner vorinstalliert
Es ist alles so traurig ... man ist von diesen ganzen Maschinen abhängig und wird immer abhängiger, so dass Bezahlvorgänge in Zukunft nur noch mit Computern/Smartphone möglich sind und gleichzeitig hat man das Gefühl, dass einen die Dinger ausspionieren und man ihnen nicht trauen kann.
Wer da nicht paranoid wird, dem fehlt vermutlich nur an Informationen über das, was da möglich ist und gemacht wird.
Wer da nicht paranoid wird, dem fehlt vermutlich nur an Informationen über das, was da möglich ist und gemacht wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Yep, das hier meinte ich: https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-6900H ... hdGY&psc=1
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Von der Leistung her passend. Ich wollte nur gerne einen Mini-PC haben der steht. Diese Klötze mag ich nicht so gerne. Aber ok, wenn sich nichts anderes findet. Aber ich habe noch Zeit. Mein alter Rechner (10 Jahre alt) läuft noch wie Hulle! Allerdings läuft der Support für Win10 ab Oktober 2025 ab. Ich habe aber mal geschaut, wie man die Hardwareprüfung für Win11 umgehen kann.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 10:24 Yep, das hier meinte ich: https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-6900H ... hdGY&psc=1
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Trojaner vorinstalliert
Weshalb brauchst Du einen neuen Rechner, wenn Du doch Win10 locker auf Win11 updaten kannst?jack000 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 11:05 Von der Leistung her passend. Ich wollte nur gerne einen Mini-PC haben der steht. Diese Klötze mag ich nicht so gerne. Aber ok, wenn sich nichts anderes findet. Aber ich habe noch Zeit. Mein alter Rechner (10 Jahre alt) läuft noch wie Hulle! Allerdings läuft der Support für Win10 ab Oktober 2025 ab. Ich habe aber mal geschaut, wie man die Hardwareprüfung für Win11 umgehen kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Mit Rufus geht das sehr einfach, ich weiß nur nicht, wie das mit den Updates ist. Win 11 IoT verzichtet glaube ich auch auf die Prüfung, da weiß ich aber nicht, wie komplett die Version ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Weil es lt. Hardwareprüfung von Microsoft nicht ausreicht, Obwohl mein Rechner trotz seines Alters sehr schnell ist. Es klemmt da am Chip. Daher habe ich schon mal danach geschaut, wie man die Hardwareprüfung übergehen kann:Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 11:13 Weshalb brauchst Du einen neuen Rechner, wenn Du doch Win10 locker auf Win11 updaten kannst?
https://www.chip.de/news/Installation-t ... 29683.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Ja, mit Rufus war auch mein Plan (Das war ein Tip bei Chip:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 11:39 Mit Rufus geht das sehr einfach, ich weiß nur nicht, wie das mit den Updates ist. Win 11 IoT verzichtet glaube ich auch auf die Prüfung, da weiß ich aber nicht, wie komplett die Version ist.
Aber ich bin am überlegen ob ich noch bis zum Ende Support warte, falls es den Rechner zerschießt, denn bisher ist alles optimal installiert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Es ist halt die Frage, wie lange das mit Rufus noch funktioniert, normalerweise sagt man ja: never touch a running system.
Welche CPU hast du denn? Und ist Linux keine Alternative?
Welche CPU hast du denn? Und ist Linux keine Alternative?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Hier noch ein anderer Vorschlag, wenn du dir zutraust, die Sachen selber zusammen zu stecken:
1 ASRock DeskMini X300 (90BXG3T01-A10GA0W)
1 AMD Ryzen 5 5600G 6C/12T 3.90-4.40GHz boxed (100-100000252BOX)
1 G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL22-22-22 (F4-3200C22D-16GRS)
1 KIOXIA EXCERIA G2 SSD 500GB M.2 2280 / M-Key / PCIe 3.1a x4 (LRC20Z500GG8)
Das System kostet nur sagenhafte 336 EUR, ist wartungsfreundlicher als ein Mini PC aus Rotchina und garantiert frei von Malware. Beim Kühler muss allerdings die Plastikabdeckung entfernt werden, sonst passt der mW. nicht ins Gehäuse.
1 ASRock DeskMini X300 (90BXG3T01-A10GA0W)
1 AMD Ryzen 5 5600G 6C/12T 3.90-4.40GHz boxed (100-100000252BOX)
1 G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL22-22-22 (F4-3200C22D-16GRS)
1 KIOXIA EXCERIA G2 SSD 500GB M.2 2280 / M-Key / PCIe 3.1a x4 (LRC20Z500GG8)
Das System kostet nur sagenhafte 336 EUR, ist wartungsfreundlicher als ein Mini PC aus Rotchina und garantiert frei von Malware. Beim Kühler muss allerdings die Plastikabdeckung entfernt werden, sonst passt der mW. nicht ins Gehäuse.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Genau in der Zwickmühle stehe ich. Ab Oktober 2025 läuft es sowieso ab aber schon vorher kann das Upgrade auf Win11 nicht mehr funktionieren. Ich werde es wohl noch dieses Jahr mal starten. Ich habe eh alles auf Clouds und einen 2. Rechner (Reiselaptop, der 1:1 wie mein PC gestaltet ist, allerdings schon mit Win 11).Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 13:59 Es ist halt die Frage, wie lange das mit Rufus noch funktioniert, normalerweise sagt man ja: never touch a running system.
Ich bin momentan in Italien, kann ich nächste Woche sagenWelche CPU hast du denn?
Eher nicht, aber nicht weil ich Linux für was Schlechtes halte.Und ist Linux keine Alternative?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Trojaner vorinstalliert
Das ist auch eine Möglichkeit, die Zusammenstellung sieht gut aus. Das mit dem zusammen stecken würde ich wohl hinbekommen, habe ich "früher" auch gemacht. Nur würde mir mir heutzutage nicht zutrauen gute/sinnvolle Komponenten zusammenzustellen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 15:25 Hier noch ein anderer Vorschlag, wenn du dir zutraust, die Sachen selber zusammen zu stecken:
1 ASRock DeskMini X300 (90BXG3T01-A10GA0W)
1 AMD Ryzen 5 5600G 6C/12T 3.90-4.40GHz boxed (100-100000252BOX)
1 G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL22-22-22 (F4-3200C22D-16GRS)
1 KIOXIA EXCERIA G2 SSD 500GB M.2 2280 / M-Key / PCIe 3.1a x4 (LRC20Z500GG8)
Das System kostet nur sagenhafte 336 EUR, ist wartungsfreundlicher als ein Mini PC aus Rotchina und garantiert frei von Malware. Beim Kühler muss allerdings die Plastikabdeckung entfernt werden, sonst passt der mW. nicht ins Gehäuse.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Trojaner vorinstalliert
Das Teil gibt es auch nochmal eine Stufe moderner, kostet dann aber mehr.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Trojaner vorinstalliert
Mein PC hat damals 550€ gekostet und hält nun >10 Jahre und außer wenn das mit dem Win11 nicht klappt behalte ich den erstmal.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2024, 17:18 Das Teil gibt es auch nochmal eine Stufe moderner, kostet dann aber mehr.
Also ist es kein Problem, mehr Geld auszugeben um dann eine modernere Zusammenstellung zu haben, die dann länger hält.
Beim Reiselaptop aber reicht was günstiges.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"