Präsidentschaftskandidaten 2024

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2017
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Neandertaler »

Atlas hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 17:13n. Zumal es heute noch systematische Benachteiligung der Afroamerikaner in den USA gibt. Das z.b. in den Gefängnissen der USA überproportional Afroamerikaner sitzen ist auch kein Zufall.
Und das unterprortiiona Asiaten über Männer im Gefängnis völlig überproportional ist auch kein Zufall. Oder das afrikanische Einwanderer höchst erfolgreich in den USA sind.

Elitenerfindungen wie "struktureller Rassismus" dienen letztlich nur dazu die eigentlichen sozial (kultureller ) Probleme zu verschleiern und helfen den betroffenen nicht.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Jetzt sollte Taylor Swift Kamala oeffentlich unterstuetzen und ihre zig Millionen Swifties aufrufen fuer Kamala ihre Stimmen abzugeben. Dann ist es Feierabend fuer Donald :D

Er hat Schiss vor ihrer Fan Power

https://www.rollingstone.com/politics/p ... 234956829/
Trump Allies Pledge ‘Holy War’ Against Taylor Swift
Taylor Swift hasn’t even endorsed Joe Biden’s 2024 campaign, but Trump is already privately grousing he’s “more popular” than her
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 02:36 Jetzt sollte Taylor Swift Kamala oeffentlich unterstuetzen und ihre zig Millionen Swifties aufrufen fuer Kamala ihre Stimmen abzugeben. Dann ist es Feierabend fuer Donald :D

Er hat Schiss vor ihrer Fan Power

https://www.rollingstone.com/politics/p ... 234956829/
Trump Allies Pledge ‘Holy War’ Against Taylor Swift
Taylor Swift hasn’t even endorsed Joe Biden’s 2024 campaign, but Trump is already privately grousing he’s “more popular” than her
Was hat Trump eigentlich für ein Problem? Hat Taylor Swift sich schon irgendwo geäußert, dass sie eine Seite unterstützen will?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45731
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:27 Was hat Trump eigentlich für ein Problem? Hat Taylor Swift sich schon irgendwo geäußert, dass sie eine Seite unterstützen will?
Trump will der Größte sein und die Swift huldigt nicht seiner Person. Könnte aber auch sein weil die Swift schon für den demokratischen Kandidaten in ihrem Heimatstaat Tennessee aussprach. Dazu kommt die Frau ist erfolgreich, schlau. Und eventuell enthalten einige Songs eine Botschaft Contra Trump.

So jedenfalls die Presse. Keine Ahnung. Nicht geprüft.

https://www.br.de/nachrichten/kultur/ta ... ne,U5P8Bl8
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41000
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Misterfritz »

Harris führt erstmal in den Umfragen.
Auftritt im Swing State
Harris greift Trump scharf an – und liegt in Umfrage vor ihm
Kamala Harris steigt voll in den Wahlkampf ein: In Wisconsin arbeitet sie sich an Donald Trump ab, ihr Ton ist deutlich. Erste Umfragewerte dürften ihre Kampagne beflügeln.
[....]
Mit Spannung wurde erwartet, wie sich der spektakuläre Personalwechsel auf die Umfragewerte auswirken würde. Nun liegen erste Zahlen vor. Harris hat laut diesen einen knappen Vorsprung gegenüber Trump. In der am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichen Umfrage von Reuters/Ipsos kommt Harris auf 44 Prozent, Trump liegt demnach bei 42 Prozent.

Die landesweite Umfrage ist eine der ersten seit dem Rückzug Bidens. Sie wurde an den beiden Tagen nach dessen Ankündigung vom Sonntag erhoben.
https://www.spiegel.de/ausland/kamala-h ... 44098152bf
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von roli »

Tja, bei Harris hab ich gemischte Gefühle.
Erfolgreich war ihre Arbeit als Fize nicht.
Sie sollte sich u.a. um die illegale Migration kümmern.
Passiert ist nix.
Ich würde meinen, es gibt bessere Demokraten.
Gut reden reicht nicht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von peterkneter »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:08 Harris führt erstmal in den Umfragen.
Der Artikel ist nicht sonderlich wertvoll.
In einer(!) Umfrage liegt Harris mit 2% vorn. Bei einer Fehlermage von 2%.
Es kommt sowieso nur auf 4-5 Battleground States an und hier führt Trump bisher überall und würde stand jetzt mit 325 zu 213 klar gewinnen.

https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:08 Harris führt erstmal in den Umfragen.
Das würde ich als Umfragehammer bezeichnen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:17 Der Artikel ist nicht sonderlich wertvoll.
In einer(!) Umfrage liegt Harris mit 2% vorn. Bei einer Fehlermage von 2%.
Es kommt sowieso nur auf 4-5 Battleground States an und hier führt Trump bisher überall und würde stand jetzt mit 325 zu 213 klar gewinnen.

https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Naja, aber bislang lag sie ständig zurück. Es wirkte vorher so, als hätte sie keine Gewinnaussichten. Das hat sich schlagartig geändert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:58 Trump will der Größte sein und die Swift huldigt nicht seiner Person. Könnte aber auch sein weil die Swift schon für den demokratischen Kandidaten in ihrem Heimatstaat Tennessee aussprach. Dazu kommt die Frau ist erfolgreich, schlau. Und eventuell enthalten einige Songs eine Botschaft Contra Trump.

So jedenfalls die Presse. Keine Ahnung. Nicht geprüft.

https://www.br.de/nachrichten/kultur/ta ... ne,U5P8Bl8
Sie steht wahrscheinlich auch für Positionen, die sich nicht mit der Welt Trumps in Einklang bringen lassen. Und die radikalen Trumpfans können Frau Swift wahrscheinlich nicht ausstehen. Wie wohl die Evangelikalen zu Swift stehen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Skull »

Sinn…machen aktuell solche Umfragen ehe nicht. Auch wenn der alte Mann nun Schiss bekommt.

Wenn die Demokraten Ihre Präsidentschaftskandidatin offiziell benannt haben und seit dem letzten Wochenende
einige Wochen vergehen, der tatsächliche Wahlkampf beginnt…
DANN kann man sich mal über Umfragen und Stimmungen in den einzelnen Bundesstaaten unterhalten.

Aktuell…ist das alles zu frisch und wenig sinnvoll.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81165
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:25 Naja, aber bislang lag sie ständig zurück.
Die Polls sind noch mit Biden als Kandidat gemacht, da wurde imho nicht nach Harris gefragt, man wird frische Umfragen abwarten müssen. Witzig wäre es ja, wenn sich jetzt alles auf Harris fokussiert, die Dems dann aber einen anderen Kandidaten nominieren :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41000
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Misterfritz »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:17 Der Artikel ist nicht sonderlich wertvoll.
In einer(!) Umfrage liegt Harris mit 2% vorn. Bei einer Fehlermage von 2%.
Es kommt sowieso nur auf 4-5 Battleground States an und hier führt Trump bisher überall und würde stand jetzt mit 325 zu 213 klar gewinnen.

https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Wenn dem so wäre und sich sowieso nichts mehr ändert, warum wählen die Amis dann überhaupt noch? Warum teuren Wahlkampf?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Josef »

Kamala Harris wird, ohne sich demokratischen Vorwahlen zu stellen, von einer Handvoll Milliardären und Parteieliten zur Kandiddatin gemacht.

Und diese Partei meint, sie würde die Demokratie verteidigen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41000
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:45 Die Polls sind noch mit Biden als Kandidat gemacht, da wurde imho nicht nach Harris gefragt, man wird frische Umfragen abwarten müssen. Witzig wäre es ja, wenn sich jetzt alles auf Harris fokussiert, die Dems dann aber einen anderen Kandidaten nominieren :D
Die Umfrage, auf die sich der Artikel bezieht, wurde in den ersten zwei Tagen nach Bidens Rückzug durchgeführt.
Die Demokraten werden Harris nominieren - was anderes können sie, wenn sie gewinnen wollen, gar nicht leisten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:45 Die Polls sind noch mit Biden als Kandidat gemacht, da wurde imho nicht nach Harris gefragt, man wird frische Umfragen abwarten müssen. Witzig wäre es ja, wenn sich jetzt alles auf Harris fokussiert, die Dems dann aber einen anderen Kandidaten nominieren :D
Ich beziehe mich auf den Artikel, den Misterfritz eingestellt hat:
Mit Spannung wurde erwartet, wie sich der spektakuläre Personalwechsel auf die Umfragewerte auswirken würde. Nun liegen erste Zahlen vor. Harris hat laut diesen einen knappen Vorsprung gegenüber Trump. In der am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichen Umfrage von Reuters/Ipsos kommt Harris auf 44 Prozent, Trump liegt demnach bei 42 Prozent.
https://www.spiegel.de/ausland/kamala-h ... 44098152bf

Ich habe übrigens so ein leichtes Gefühl, dass die Dems tatsächlich Harris nominieren. ;)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Josef hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:49 Kamala Harris wird, ohne sich demokratischen Vorwahlen zu stellen, von einer Handvoll Milliardären und Parteieliten zur Kandiddatin gemacht.

Und diese Partei meint, sie würde die Demokratie verteidigen.
Warum?
Denn nachdem Biden die Vorwahlen der Demokraten in den US-Bundesstaaten gewonnen hatte, waren die Delegierten eigentlich verpflichtet, ihn beim Nominierungsparteitag zu unterstützen. Nach Bidens Rückzug ist der Verlauf des Parteitags offen: Harris kann gewählt werden, es kann aber auch Kampfkandidaturen geben. Zwar hat Bidens Empfehlung für Harris als Ersatzkandidatin durchaus Gewicht und auch andere in der Partei unterstützen Harris. Doch gelaufen ist ihre Nominierung damit nicht.
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... r-100.html

Es muss jetzt halt alles schnell gehen. In etwa so:
Laut Nachrichtenagentur Reuters soll die virtuelle Abstimmung vom 1. bis 5. August stattfinden. Der Vorsitzende der demokratischen Parteiorganisation DNC, Jaime Harrison, sagte, der Prozess solle bis zum 7. August abgeschlossen sein. Die Parteiführung hofft, mit diesem effizienten Vorgehen eine geschlossene Front für den Parteitag in Chicago vom 19. bis 22. August präsentieren zu können. Eine Vor-Abstimmung im Vorfeld des Parteitags hätte auch den Vorteil, dass die Demokraten eine einmonatige Personaldebatte vermeiden.
Ist doch nachvollziehbar? (Hervorhebung von mir)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

peterkneter hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:17 Es kommt sowieso nur auf 4-5 Battleground States an und hier führt Trump bisher überall und würde stand jetzt mit 325 zu 213 klar gewinnen.

https://www.realclearpolling.com/maps/p ... al-college
Da müssen wir wohl tatsächlich die neuen Polls abwarten, um eine umfassende Einschätzung zu bekommen. Aber auf Umfragen ist nicht 100%-ig Verlass. Kennen wir doch schon. ;)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81165
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:55 Ich beziehe mich auf den Artikel, den Misterfritz eingestellt hat:
Ja, in Wisconsin.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Skull »

Josef hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:49
Kamala Harris wird, ohne sich demokratischen Vorwahlen zu stellen,
von einer Handvoll Milliardären und Parteieliten zur Kandiddatin gemacht.
Könntest Du mal kurz die HANDVOLL Milliardäre benennen ? Konkret.

Ansonsten solltest Dich mit Deinen sinnfreien Einwürfen…einfach geschlossen halten.

Dich interessiert doch NULL und NICHTS das nun stattfindende Verfahren. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41000
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:06 Ja, in Wisconsin.
Was verstehst Du unter landesweit?
viewtopic.php?p=5504587#p5504587
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:45 Die Polls sind noch mit Biden als Kandidat gemacht ...
FYI:
Vice President Harris leads former President Trump by 2 points in one of the first polls taken after President Biden’s decision to step aside from his reelection bid.

The Reuters/Ipsos poll, conducted Monday and Tuesday, showed Harris just ahead with 44 percent support to Trump’s 42 percent among registered voters, within the poll’s margin of error. But the figures are an improvement for the Democrats from a similar poll taken before Biden’s announcement.

...

The poll was conducted from July 22 to 23 among 1,241 U.S. adults, including 1,018 registered voters.
https://thehill.com/homenews/campaign/4 ... psos-poll/
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:06 Ja, in Wisconsin.
Landesweit.
Die landesweite Umfrage ist eine der ersten seit dem Rückzug Bidens. Sie wurde an den beiden Tagen nach dessen Ankündigung vom Sonntag erhoben.
Zitat aus dem verlinkten Artikel von Misterfritz.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81165
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:09Was verstehst Du unter landesweit?
"Nation wide" oder "state wide"?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:00Warum?
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... r-100.html

Es muss jetzt halt alles schnell gehen. In etwa so:
Ist doch nachvollziehbar? (Hervorhebung von mir)
Nicht für Fans des Staatsstreichers, die den für quasi als von Gott gesandten Heilsbringer betrachten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81165
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Gibt es denn aus den Reihen der Dems überhaupt ernsthafte Gegenkandidaten zu Harris?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:07 "Nation wide" oder "state wide"?
FYI:
Harris, whose campaign says she has secured the Democratic nomination, led Trump 44% to 42% in the national poll, a difference within the 3-percentage-point margin of error.
https://www.reuters.com/world/us/harris ... of%20error.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von H2O »

Hoffentlich wird diese Hoffnung auf eine urteilsfähige Mehrheit der US-amerikanischen Wähler in den stattfindenden Wahlen bestätigt!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:27 Was hat Trump eigentlich für ein Problem? Hat Taylor Swift sich schon irgendwo geäußert, dass sie eine Seite unterstützen will?
Sie gilt als liberal und hat sich schon frueher als Supporterin fuer die Demokraten geauessert ohne bis jetzt die Swifties engangiert hat fuer die Wahl zu registrieren und gegen Trump zu stimmen.

Trump hat Schiss vor dieser Frau. Wenn die ihre US Fans aktiviert, das heisst ihnen empfhielt fuer Kamala zu stimmen dann sind das Millionen von Wahlstimmen fuer Kamala. Ich hoffe sie tut es bald. Ich denke sie wird es tun.
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:47 Hoffentlich wird diese Hoffnung auf eine urteilsfähige Mehrheit der US-amerikanischen Wähler in den stattfindenden Wahlen bestätigt!
Ich wage - allein schon des Wahlsystems halber - keine Prognosen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:09 Könntest Du mal kurz die HANDVOLL Milliardäre benennen ? Konkret.

Ansonsten solltest Dich mit Deinen sinnfreien Einwürfen…einfach geschlossen halten.

Dich interessiert doch NULL und NICHTS das nun stattfindende Verfahren. :p

mfg
Trump Troll Josef kann das nicht!

Er schwurbelt lediglich
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von H2O »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:50 Ich wage - allein schon des Wahlsystems halber - keine Prognosen.
Das US-Wahlsystem folgt doch festgelegten Regeln, die sich in einer Vorhersage modellieren lassen anhand der regionalen Zustimmungsdaten. Oder ist da ein Zufallsgenerator eingebaut?
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:59 Das US-Wahlsystem folgt doch festgelegten Regeln, die sich in einer Vorhersage modellieren lassen anhand der regionalen Zustimmungsdaten.
Im Prinzip ja. Aber da sehr wenige Stimmen in den battleground states darüber entscheiden können, ob man z.B. mit 3 Mio Stimmen weniger als die Konkurrentin trotzdem Präsident werden kann (Trump vs. Clinton) bin ich da sehr zurückhaltend. Schaunmermal.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Stein1444 »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 10:00 Warum?
https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... r-100.html

Es muss jetzt halt alles schnell gehen. In etwa so:
Ist doch nachvollziehbar? (Hervorhebung von mir)
Soweit ich weiß ist ein weiterer Hauptgrund weil am 7. August die Anmeldefrist für die Wahl in Ohio glaube ich endet.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2017
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Neandertaler »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:48 ....

Trump hat Schiss vor dieser Frau. Wenn die ihre US Fans aktiviert, das heisst ihnen empfhielt fuer Kamala zu stimmen dann sind das Millionen von Wahlstimmen fuer Kamala. Ich hoffe sie tut es bald. Ich denke sie wird es tun.
Ich hoffe doch niemand macht seine Wahlentscheidung von der Empfehlung eines Popstars abhängig. :dead:

Aber natürlich durchkreuzt die Aufstellung von Harris die Wahlkampfstragie von Trumpf der bisher gegen den senilen alten Mann polemisiert hat, und jetzt selber Grade im Vergleich zu Harris ziemlich alt dasteht.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Mittwoch 24. Juli 2024, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2017
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Neandertaler »

roli hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:14 Tja, bei Harris hab ich gemischte Gefühle.
Erfolgreich war ihre Arbeit als Fize nicht.
Sie sollte sich u.a. um die illegale Migration kümmern.
Passiert ist nix.
Ich würde meinen, es gibt bessere Demokraten.
Gut reden reicht nicht.
Sicher gibt es die, bessere Demokratische Kandidaten, aber diese zu ermitteln dafür ist jetzt zu spät. Harris ist jetzt die einzige realistisch mögliche Kandidatin für die Demokraten.

Eigentlich wären um diese zu ermitteln die Vorwahlen dagewesen. Aber beide große Partei zogen es vor in verantwortungslose sich selbst erfüllende Prophezeiung unwählbare Kandidaten aufzustellen da nur diese eine Chance hätte.

Die Demokraten haben nur in letzter Minute die Reißleine gezogen. Leider ist immer noch ein unmöglicher Kandidat im.Rennrn
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2017
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Neandertaler »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:25 Nicht für Fans des Staatsstreichers, die den für quasi als von Gott gesandten Heilsbringer betrachten.
Nana Trump ist kein Staatsstreicher. Er hat einen Sturm aufs Kapitol heraufbeschwören und diesen Mob gewähren lassen. Einen Staatsstreich hat ei aber nicht begangen.

Soviel Genauigkeit muß meines achten sein.
Das Verbiegen der Fakten sollte man Leuten wie Trump überlassen
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4611
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

https://www.tagesschau.de/ausland/uswah ... r-100.html

Da bin ich gespannt, wie die Gesetzeslage ist und was entschieden wird.
Gutes demokratisches Recht von Trump, das überprüfen zu lassen.
Es wäre andersherum im Sicherheit auch so gewesen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

Neandertaler hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:23 Nana Trump ist kein Staatsstreicher. Er hat einen Sturm aufs Kapitol heraufbeschwören und diesen Mob gewähren lassen. Einen Staatsstreich hat ei aber nicht begangen.
Wie heißt es so schön - und oft - im StGB: "Der Versuch ist strafbar." ;)

Ist das in den USA nicht teilweise ähnlich (MPC)?
Zuletzt geändert von PeterK am Mittwoch 24. Juli 2024, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

Neandertaler hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:23Nana Trump ist kein Staatsstreicher. Er hat einen Sturm aufs Kapitol heraufbeschwören und diesen Mob gewähren lassen. Einen Staatsstreich hat ei aber nicht begangen.
Dass er mit dem Versuch letztlich gescheitert ist, entlastet ihn nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4611
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:30 Dass er mit dem Versuch letztlich gescheitert ist, entlastet ihn nicht.
Ist Trump inzwischen wegen der Vorfälle des Sturms auf das Capitol verurteilt worden? :?:
Ohne die Gesetze der USA im Detail zu kennen, ist wohl sicherlich auch ein Versuch strafbar.

PS:
https://www.studysmarter.de/studium/rec ... zusichert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 11:50Ich wage - allein schon des Wahlsystems halber - keine Prognosen.
Kann man auch kaum.

Selbst mit bundesweit mehr als 2,5 Millionen Wählerstimmen Vorsprung kann es passieren, dass nicht die in der Wählergunst deutlich vorne liegende Hillary Clinton ins Weiße Haus einzieht, sondern der Loser Trump zum Präsidenten wird.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:35Ist Trump inzwischen wegen der Vorfälle des Sturms auf das Capitol verurteilt worden? :?:
Ohne die Gesetze der USA im Detail zu kennen, ist wohl sicherlich auch ein Versuch strafbar.
Unter einem vom Täter weitgehend berufenen SC genießt ein solcher (inzwischen in anderer Sache verurteilter) Krimineller praktisch Narrenfreiheit, wie dessen aktuelle "Rechtsprechung" zeigt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4611
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:41 Kann man auch kaum.

Selbst mit bundesweit mehr als 2,5 Millionen Wählerstimmen Vorsprung kann es passieren, dass nicht die in der Wählergunst deutlich vorne liegende Hillary Clinton ins Weiße Haus einzieht, sondern der Loser Trump zum Präsidenten wird.
War nicht das einzige mal. Wenn ich mich richtig erinnere, war es bei Al Gore auch so.
Es gab Berichte, dass die Mehrheit der US-Bürger damit kein Problem hat.
Okay, die kennen nicht anderes. Sicherlich sind auch xxxx Bürger damit überfordert, bei
einem Verhältniswahlrecht unter vielen auszuwählen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
PeterK
Beiträge: 15634
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von PeterK »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:41 Kann man auch kaum.

Selbst mit bundesweit mehr als 2,5 Millionen Wählerstimmen Vorsprung kann es passieren, dass nicht die in der Wählergunst deutlich vorne liegende Hillary Clinton ins Weiße Haus einzieht, sondern der Loser Trump zum Präsidenten wird.
Sehe ich auch so:
PeterK hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 12:14 Im Prinzip ja. Aber da sehr wenige Stimmen in den battleground states darüber entscheiden können, ob man z.B. mit 3 Mio Stimmen weniger als die Konkurrentin trotzdem Präsident werden kann (Trump vs. Clinton) bin ich da sehr zurückhaltend. Schaunmermal.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4611
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:46 Unter einem vom Täter weitgehend berufenen SC genießt ein solcher (inzwischen in anderer Sache verurteilter) Krimineller praktisch Narrenfreiheit, wie dessen aktuelle "Rechtsprechung" zeigt.
Da sollten wir Deutschen nicht mit Steinen werfen. Bundeskanzler und Richtlinienkompetenz sieht es wohl ähnlich aus.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Skull »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:47
Es gab Berichte, dass die Mehrheit der US-Bürger damit kein Problem hat.
Natürlich. Die Trump Anhänger haben keinerlei Problem damit.

Weniger Stimmen, aber trotzdem das Wahlsystem so genutzt, dass man den Präsidenten stellte.

Natürlich haben diejenigen kein Problem mit irgendetwas, wenn sie selbst am meisten davon profitieren.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Mittwoch 24. Juli 2024, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Skull »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:25
Es wäre andersherum im Sicherheit auch so gewesen.
Interessante These. Durch nichts zu belegen.

Und Trump faselt doch dauernd und überall von STEHLEN. :p

Mit seinem reduzierten Wortschatz ist bei ihm doch vieles „gestohlen“.

Ausser, dass was er stiehlt. DAS steht ihm ja quasi Gott gegeben einfach nur zu. :dead:

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Mittwoch 24. Juli 2024, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:48Sehe ich auch so:
Das ist ja auch einfach nur Fakt.

Es kommt ja noch besser: Heißt man Donald Trump und verliert gegen Joe Biden mit rund 7 Millionen Stimmen weniger, kann man ungeschoren von "Wahlbetrug" faseln, seine Anhänger zum Sturm aufs Capitol veranlassen, und dann auch noch 4 Jahre später - sozusagen "vorsorglich" - seinem politischen Gegner bereits ein halbes Jahr vor der Wahl erneut unterstellen, dass es auch in 2024 nur mit Betrug zu tun haben könnte, sollte man wieder eine Wählerklatsche verpasst bekommen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25557
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 13:50Da sollten wir Deutschen nicht mit Steinen werfen. Bundeskanzler und Richtlinienkompetenz sieht es wohl ähnlich aus.
Ich habe den Eindruck, Dir ist nicht klar, welchen Blödsinn Du hier schreibst. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Antworten