Europawahlen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Spargeltarzan
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 19. November 2023, 19:35

Re: Europawahlen

Beitrag von Spargeltarzan »

Uffzach hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2024, 19:37 Schlechter Witz
Seriöser als die AfD auf jeden Fall. Aber denen fehlt beiden der Bekanntheitsgrad der AfD auch bei den sich mäßig informierten Wählern.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europawahlen

Beitrag von schokoschendrezki »

Spargeltarzan hat geschrieben: Samstag 22. Juni 2024, 19:01 Nach dem Rauswurf & Nicht Wiederaufnahme in die ID möchte die Afd wohl eine neue EU-Fraktion gründen -> die Souveränisten

Bei den potenziellen Partnern kann es einem nur speiübel werden, durch die Bank wirklich rechtsextreme bis neonazistische Parteien.

Damit mutiert die AfD endgültig zu einer zweiten NPD. Hoffentlich gehen die Wähler diesmal nicht mit, mit der WerteUnion & dem Bündnis Deutschland gibt es 2 vielversprechende seriöse Alternativen, aber der durchschnittliche AfD Wähler wird wohl weiter bei der AfD
das Kreuzchen setzen…
Eine Katastrophe…
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... eraenisten
Von dieser geplanten Souveränisten-Fraktion habe ich auch gehört. Allerdings:
Zur Gründung einer Fraktion sind mindestens 23 Abgeordnete aus mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten (also sieben) erforderlich.
Die große Frage ist, wie sich die FPÖ aus Österreich dazu verhält.

Der zentrale Punkt bei den Souveränisten ist das positive Verhalten zum Putin-Clan. Diese Frage ist auch die entscheidende Trennlinie in der Gesamtmenge der rechtskonservativen/rechtsnationalen Parteien in Europa. Weder mit Meloni noch mit Le Pen ist Putinfreundlichkeit irgendwie machbar.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Spargeltarzan
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 19. November 2023, 19:35

Re: Europawahlen

Beitrag von Spargeltarzan »

Geht ja nicht um FPÖ, Lega, FdI oder RN. Denen ist die AfD offenbar zu wirr unterwegs

Die potenziellen Parteien für das Bündnis sind (neben AfD);

Die polnische Konförderatia,
Die Bulgarische „Wiedergeburt“
Die Griechische NIHS
Die spanische Se acabo la Fiesta
Die ungarische Mi Hazank Mozgalom
Die slowakische Hnutie Republika
Die rumänische SOS.

Man muss halt auch sagen, weiter rechts geht echt nicht mehr. Gerade die ungarische & die bulgarische Parteien sind de facto neonazistisch, nicht mehr mit nationalkonservativ/rechtspopulistisch/rechtskonservativ.

Das ist die NPD 2.0
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26148
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Europawahlen

Beitrag von Dieter Winter »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 07:46 Zur Gründung einer Fraktion sind mindestens 23 Abgeordnete aus mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten (also sieben) erforderlich.
Die AfD stellt ja alleine schon 15. Also mit Krah.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Europawahlen

Beitrag von Schnitter »

Spargeltarzan hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 13:03 Das ist die NPD 2.0
Passt doch dann zur AfD.
Spargeltarzan
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 19. November 2023, 19:35

Re: Europawahlen

Beitrag von Spargeltarzan »

Wenn man die genannten potentiellen Souvernisten zusammenrechnet kommt man schon auf 30 (davon 15 AfD) aus 8 Nationen.

Reicht für ne Fraktion, aber ohne Einfluss. Der Krah hat offenbar aber ganz seinen Wunsch bekommen; aus der von Franzosen & Österreichern dominierten ID rausgeflogen und jetzt selber König einer eigenen Fraktion sein, auch wenn es die kleinste & unbedeutendste wird.

Währenddessen gibt es Überlegungen ob die von Meloni geführte ECR Fraktion mit der von Le Pen dominierten ID Fraktion zusammengelegt wird. Das wären ca. 150 Sitze dann die 2.größte Fraktion in der EU und mit der Ungarischen Fidesz & anderen Fraktionslosen (ANO, LPV) könnten die es sogar noch erheblich vergrößern. Daran wird man dann im Parlament kaum noch vorbeikommen.

Auch der BSW plant eine eigene linkskonservative Fraktion (offenbar mit der 5 Sterne Bewegung(Italien), Smer (Slowakei), Niki(Griechenland), co. . Dürften auch die eh schon kleine Linke Fraktion weiterhäuten, Sinn Fein (Irland) Eh Bidu (Spanien), co. stehen auch auf der Liste
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Europawahlen

Beitrag von schokoschendrezki »

Spargeltarzan hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 13:03 Geht ja nicht um FPÖ, Lega, FdI oder RN. Denen ist die AfD offenbar zu wirr unterwegs
Der FPÖ eher nicht. Dem FPÖ-Chef Kickl ist nichtmal Krah zu wirr unterwegs. In einem Spiegel-Artikel werden sie als "Brüder im Geiste" bezeichnet. https://www.spiegel.de/ausland/oesterre ... 7a181ed82d Kein Wunder. Kickl hat vor 14 Jahren eine ganz ähnliche Bemerkung über die nicht generelle Verurteilbarkeit der SS fallengelassen. Der Unterschied ist nur: Die FPÖ hat national das Zeug dazu, wirklich an die Macht zu kommen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Europawahlen

Beitrag von garfield336 »

Spargeltarzan hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 13:03 Geht ja nicht um FPÖ, Lega, FdI oder RN. Denen ist die AfD offenbar zu wirr unterwegs

Die potenziellen Parteien für das Bündnis sind (neben AfD);

Die polnische Konförderatia,
Die Bulgarische „Wiedergeburt“
Die Griechische NIHS
Die spanische Se acabo la Fiesta
Die ungarische Mi Hazank Mozgalom
Die slowakische Hnutie Republika
Die rumänische SOS.

Man muss halt auch sagen, weiter rechts geht echt nicht mehr. Gerade die ungarische & die bulgarische Parteien sind de facto neonazistisch, nicht mehr mit nationalkonservativ/rechtspopulistisch/rechtskonservativ.

Das ist die NPD 2.0
extremrechts hassen sich meist auch gegenseitig. Von daher mache ich mir da um "Zusammenarbeit" von denen keine grosse Sorgen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Europawahlen

Beitrag von garfield336 »

Die Luxemburgischen Rechte, die erstmals einen Sitz eringen konnten schicken vermutlich einen Abgeordneten in die EKR Fraktion.
Josef
Beiträge: 435
Registriert: Sonntag 21. Januar 2024, 19:30

Re: Europawahlen

Beitrag von Josef »

Gratulation an die Grünen. Ihre Kandidatin ist für weitere 5 Jahre Komissionspräsidentin.
Antworten