Transgender im Sport

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 17:42 Das bestreitet vermutlich kaum jemand. Aber Du bezogst Dich ja auf eine mutige Darts-Spielerin:
Ja, ungeachtet der Sportart hat sie protestiert. Obwohl Dart weniger mit körperlicher Kraft zu tun hat. Natürlich war sie mutig.

Wenn ich an die verlegen lächelnden Schwimmerinnen denke, die voller Fremdscham neben dem Typ standen, der stolz seine Medaille präsentierte, hätte ich mir gewünscht, die Mädels wären gar nicht erst ins Wasser gesprungen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Transgender im Sport

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 17:46 Die parken aber auch selten :D
Na, das sollte auch nicht die Thematik dabei sein ;)
Ich bin früher auch schon ab und an bei privaten Rallyes über Land mitgefahren - hat saumässig viel Spass gemacht. :cool:
Allerdings muss man sich da auf seinen Beifahrer echt verlassen können.
Ich hatte mal vor ein paar Jahren die Möglichkeit mich in ein DTM-Fahrzeug rein setzen zu können, aber ich (182cm, eher schlank) konnte mich körperlich nicht in das Auto setzen (Ich hätte mir das Kreuz gebrochen)
=> Für kleine schlanke Frauen sollte es problemlos sein. Somit ist da Chancengleicht gewährleistet :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Transgender im Sport

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 17:46 Wenn ich an die verlegen lächelnden Schwimmerinnen denke, die voller Fremdscham neben dem Typ standen, der stolz seine Medaille präsentierte, hätte ich mir gewünscht, die Mädels wären gar nicht erst ins Wasser gesprungen.
Hast Du denn einen konstruktiven Vorschlag zur Lösung des "Transgender im Sport"-Problems, das Dich offenbar beschäftigt?
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:21 Hast Du denn einen konstruktiven Vorschlag zur Lösung des "Transgender im Sport"-Problems, das Dich offenbar beschäftigt?
und du liest und postest hier, weil dir das so völlig vorbei geht :cool:

Separate Mannschaften.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Transgender im Sport

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:28 und du liest und postest hier, weil dir das so völlig vorbei geht :cool:
Nein. Ich finde es sehr unterhaltsam.
Separate Mannschaften.
Also getrennte Wettbewerbe für Männer, Frauen, Ex-Männer und Ex-Frauen? Warum nicht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Transgender im Sport

Beitrag von jack000 »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:39 Nein. Ich finde es sehr unterhaltsam.
Naja, dann ist das so ...
Also getrennte Wettbewerbe für Männer, Frauen, Ex-Männer und Ex-Frauen? Warum nicht.
Nee, da ist was anderes gemeint ... Und du weißt das!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:39 Nein. Ich finde es sehr unterhaltsam.



Also getrennte Wettbewerbe für Männer, Frauen, Ex-Männer und Ex-Frauen? Warum nicht.
Ich auch, sonst wäre ich nicht im Forum. :?: Gibt es denn noch andere Gründe?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:41 Naja, dann ist das so ...


Nee, da ist was anderes gemeint ... Und du weißt das!
Was denn? :?:

Man muss auch mal anerkennen, dass nicht alles so ist, wie man es sich wünscht. Körperlich Gesunde haben bei den Paralympics nichts zu suchen, Körperbehinderte nichts auf dem Fußballplatz bei gesunden Spielern, Nichtschwimmer nichts beim Synchronschwimmen oder Turmspringen, Männer nichts in Frauenteams. Ist unschön, aber so ist es fair.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Transgender im Sport

Beitrag von PeterK »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:41 Nee, da ist was anderes gemeint ... Und du weißt das!
Was denn? :?:
Benutzeravatar
Deus81
Beiträge: 290
Registriert: Freitag 30. September 2022, 15:34

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Deus81 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:28 Separate Mannschaften.
Alles andere ist Schwachsinn, scheint aber noch nicht genügend Leute zu interessieren. Sehr schade.
"Take the risk of thinking for yourself. Much more happiness, truth, beauty and wisdom will come to you that way."
Christopher Hitchens
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Transgender im Sport

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:42 Gibt es denn noch andere Gründe?
Man liest, wie z.B. Rechts- oder Linksknaller so ticken. Das ist zwar gruselig aber eben auch interessant und unterhaltsam.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 19:15 Man liest, wie z.B. Rechts- oder Linksknaller so ticken. Das ist zwar gruselig aber eben auch interessant und unterhaltsam.
Ich grusel mich nicht so leicht, bin nicht so empfindsam und besitze den Lotuseffekt. Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird und nicht alle Linken sind supigut und nicht alle Rechten des Teufels.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Lamasshu »

PeterK hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:39 Also getrennte Wettbewerbe für Männer, Frauen, Ex-Männer und Ex-Frauen? Warum nicht.
Naja, Ex-Männer sind Männer und müssen im Männersport antreten. So einfach ist das. Die Frage bei Ex-Frauen stellt sich nicht. Eine Frau, die jetzt als Mann lebt, hat eh keine Chance gegen biologische Männer. Ich meine, sie kann gerne gegen Männer antreten, wenn sie Bock hat, da bekommt sie aber nur die Hucke voll.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Transgender im Sport

Beitrag von firlefanz11 »

Auch wenn sie ne biologische Frau ist (im Gegenteil zu Noa-Lynn van Leuven) hat die Darterin Deta Hedman Eier in der Hose...
Sie weigert sich schlicht gegen "sie" anzutreten. Respekt! :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Transgender im Sport

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:50 Männer nichts in Frauenteams. Ist unschön, aber so ist es fair.
Ist nicht unschön, ist so:
Lausanne - Die Transgender-Schwimmerin Lia Thomas darf auch in Zukunft nicht an internationalen Wettbewerben wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften teilnehmen. Der Internationale Sportgerichtshof Cas in Lausanne lehnte die Klage der US-Amerikanerin gegen die Ausschluss-Regularien des Weltverbandes World Aquatics für Trans-Schwimmerinnen ab. Demnach sei Thomas, die kein Mitglied des US-Schwimmverbandes ist, gar nicht berechtigt, die Richtlinien des Schwimm-Weltverbandes infrage zu stellen.

Die Regeln von World Aquatics, die Transgender-Schwimmerinnen von Wettbewerben ausschließen, gelten seit Juni 2022. Auslöser war ein Sieg von Thomas drei Monate zuvor im März, als sie als erste Trans-Schwimmerin einen Titel bei College-Meisterschaften gewann und damit für weltweite Schlagzeilen sorgte. Bis 2019 schwamm Thomas als Mann und unterzog sich dann einer Hormontherapie. Ausnahmen gibt es jetzt nur, wenn die Geschlechtsanpassung bereits vor dem zwölften Lebensjahr vollzogen wurde.
https://web.de/magazine/sport/mehr-spor ... L8S3KiK34g
Das ist gut so :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2024, 20:33 Ist nicht unschön, ist so:

https://web.de/magazine/sport/mehr-spor ... L8S3KiK34g
Das ist gut so :thumbup:
Völlig klar, dass echte Sportlerinnen großen Rückhalt haben und die wenigsten es gut finden, wenn diese verarscht werden.
Es braucht neben Männer- und Frauenmannschaften eine dritte Wettkampfgruppe für die, die weder in die eine Gruppe wollen noch in die andere Gruppe gehören.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Transgender im Sport

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 10:58 Es braucht neben Männer- und Frauenmannschaften eine dritte Wettkampfgruppe für die, die weder in die eine Gruppe wollen noch in die andere Gruppe gehören.
Das wäre eine Lösung. Und anhand der Zuschauerzahlen kann man dann sehen, was die Bevölkerung davon hält :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 11:19 Das wäre eine Lösung. Und anhand der Zuschauerzahlen kann man dann sehen, was die Bevölkerung davon hält :thumbup:
Die Zahl der Zuschauer ist mir latte, ich kann es nicht gut finden, wenn echte Frauen trainieren wie die Blöden und dann weit abgeschlagen unter ferner liefen das Nachsehen haben.
Da diese Typen im Männerwettkampf keine Chancen haben, wäre die dritte Wettkampfgruppe für alle fair. Frauen müssen sich nicht verarschen lassen, schon gar nicht, wenn es Preise und Preisgelder einzuheimsen gibt.

Als toleranter Mann würde ich die Dinge natürlich auch anders sehen. :cool: Es beträfe mich nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Transgender im Sport

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 11:22 Die Zahl der Zuschauer ist mir latte, ich kann es nicht gut finden, wenn echte Frauen trainieren wie die Blöden und dann weit abgeschlagen unter ferner liefen das Nachsehen haben.
Man fragt sich da, was diejenigen für einen Hirnschaden haben, die sowas überhaupt erst zugelassen haben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 11:25 Man fragt sich da, was diejenigen für einen Hirnschaden haben, die sowas überhaupt erst zugelassen haben.
Gefühle vor biologischen Gegebenheiten. Privat ja kein Problem, aber im Wettkampf, wo es um etwas geht... :rolleyes:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 11:22 Die Zahl der Zuschauer ist mir latte...
Weniger Zuschauer bedeutet weniger Geld. Leistungssport der Frauen ist mittlerweile gut etabliert und auch da gibt es mit Spitzenleistungen ordentlich Geld zu verdienen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 14:54 Weniger Zuschauer bedeutet weniger Geld. Leistungssport der Frauen ist mittlerweile gut etabliert und auch da gibt es mit Spitzenleistungen ordentlich Geld zu verdienen.
Ich meinte die Zuschauer der von mir vorgeschlagenen dritten Gruppe. Ich dachte, Jack bezieht sich auf die.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Transgender im Sport

Beitrag von Bogdan »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 7. Juli 2024, 10:58 Völlig klar, dass echte Sportlerinnen großen Rückhalt haben und die wenigsten es gut finden, wenn diese verarscht werden.
Es braucht neben Männer- und Frauenmannschaften eine dritte Wettkampfgruppe für die, die weder in die eine Gruppe wollen noch in die andere Gruppe gehören.
und das bitte für alle Bereiche des Lebens.
Sauna, Fitnessstudio usw. dann sind sie unter ihren Gleichen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Antworten