Und erst recht für Juden. Macron kungelt offen mit diesen Israelhassern. Er hat es auch schon vermieden, eine Demo gegen Antisemiten zu besuchen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 20:02 Also wenn die französische Linke mit ihrer Affinität für die Reichensteuer an die Macht kommt, dann gibt es für die Investoren gute Gründe, sich Sorgen zu machen.
Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Dazu gibt es widersprüchliche Meldungen. Jordan Bardella äußerte sich erst allerjüngst zur Fortführung der Hilfe an die Ukraine. Wörtlich:Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 16:44 Kicjl, Orban & Co. scheinen ja eine neue Fraktion anzustreben.
Le Pen und Meloni sind in Hinsicht auf Russland unterschiedlicher Meinung.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... la-ukraineIch werde nicht zulassen, dass der russische Imperialismus einen verbündeten Staat wie die Ukraine absorbiert.
Das ist doch deutlich.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Oder Taktik?schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 13:18 Dazu gibt es widersprüchliche Meldungen. Jordan Bardella äußerte sich erst allerjüngst zur Fortführung der Hilfe an die Ukraine. Wörtlich:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... la-ukraine
Das ist doch deutlich.
https://www.nzz.ch/international/marine ... ld.1822362
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Natürlich kann das auch Taktik sein. Sie wollen unter allen Umständen an die Macht. Man erlebt ja auch bei Meloni diese moderaten Töne.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 14:47 Oder Taktik?
https://www.nzz.ch/international/marine ... ld.1822362
Es gibt soviele Kommentare und Spekulationen über ein mögliches Zusammenwirken. Von Europa am rechten Rand kurz vor dem Absturz bis hin zu einem aktuellen Kommentar in der WELT:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... uropa.htmlDer vermeintliche „Rechtsruck“ ist eine Chance für Europa. Das Erstarken von Marine Le Pen in Frankreich und Giorgia Meloni in Italien sorgt mancherorts für eine apokalyptische Furcht vor dem Ende Europas. Dabei korrigieren sie einen europäischen Prozess, der aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Mit einem Bild der beiden in trauter Zweisamkeit.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Es ist schon erstaunlich: Die Franzosen können noch ein paar Tage vor der Wahl festlegen, wer wo (nicht) antritt.
Wie schaffen die das, die entsprechenden Stimmzettel so schnell und zuverlässig zu drucken und zu verteilen? So etwas kann ich mir für D nicht vorstellen.
Überhaupt erstaunlich: Die Franzosen ziehen so eine Wahl innerhalb von drei Wochen durch, die Briten in 6 Wochen.
Aber in den USA hält man es 4 Monate vor der Wahl für zu spät, den Kandidaten auszutauschen.
Wie schaffen die das, die entsprechenden Stimmzettel so schnell und zuverlässig zu drucken und zu verteilen? So etwas kann ich mir für D nicht vorstellen.
Überhaupt erstaunlich: Die Franzosen ziehen so eine Wahl innerhalb von drei Wochen durch, die Briten in 6 Wochen.
Aber in den USA hält man es 4 Monate vor der Wahl für zu spät, den Kandidaten auszutauschen.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Natürlich schlägt das Pendel irgendwann zurück. Due Frage ist halt wie weit.schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 15:24 bis hin zu einem aktuellen Kommentar in der WELT:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... uropa.html
- peterkneter
- Beiträge: 1995
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Die USA sind wesentlich größer als Frankreich oder GB.Maikel hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 18:27 Es ist schon erstaunlich: Die Franzosen können noch ein paar Tage vor der Wahl festlegen, wer wo (nicht) antritt.
Wie schaffen die das, die entsprechenden Stimmzettel so schnell und zuverlässig zu drucken und zu verteilen? So etwas kann ich mir für D nicht vorstellen.
Überhaupt erstaunlich: Die Franzosen ziehen so eine Wahl innerhalb von drei Wochen durch, die Briten in 6 Wochen.
Aber in den USA hält man es 4 Monate vor der Wahl für zu spät, den Kandidaten auszutauschen.
Und der knapp 1 jährige Wahlkampf ist historisch gewachsen. Die Kandidaten mussten ja die Chance haben in jedem Bundesstaat aufzutreten und sich bekannt zu machen. Das hat auch mit dem umständlichen Wahlmännersystem zu tun. Das ginge wöchentlich einfacher oder besser mittlerweile...
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
um einen Wahlsieg des RN auf den letzten Metern noch zu verhindern, haben sich bis heute, 18 Uhr (Fristablauf) 218 Kandidaten aus der Stichwahl zurückgezogen.
die Sozialistische Zeitung aus Bayern titelt gar
warum erinnert mich das linke "Mauern" von Brandmauer, an die Mauer, die einst Deutschland in 2 Teile teilte und als antifaschistischer Schutzwall bezeichnet wurde?
die Sozialistische Zeitung aus Bayern titelt gar
https://www.sueddeutsche.de/politik/fra ... KVaxkxQ3FGDie Brandmauer gegen Le Pen steht, bleibt aber brüchig
2. Juli 2024, 13:35 Uhr
warum erinnert mich das linke "Mauern" von Brandmauer, an die Mauer, die einst Deutschland in 2 Teile teilte und als antifaschistischer Schutzwall bezeichnet wurde?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Weil du offensichtlich nicht verstehst, was eine Le Pen-Regierung für Frankreich und Europa bedeuten würde.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 20:54 (..)
warum erinnert mich das linke "Mauern" von Brandmauer, an die Mauer, die einst Deutschland in 2 Teile teilte und als antifaschistischer Schutzwall bezeichnet wurde?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Das ist bei einer linksradikalen Regierung kaum besser. Für französische Juden sind die offen antisemitisch auftretenden Linken eher noch übler.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Das sicherlich. Und trotzdem sind franz. Juden auch bei einer rechtsextemen Regierung nicht sicher, denk mal an das Vichy-Regime.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 23:46 Das ist bei einer linksradikalen Regierung kaum besser. Für französische Juden sind die offen antisemitisch auftretenden Linken eher noch übler.
Ich traue Le Pen nicht, die Katze lässt das Mausen nicht, auch wenn sie schnurrt, um zu gefallen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Naja, Madame Le Pen hat immerhin ihren Daddy aus der Partei geworfen, weil er seinen antisemitischen Dreck weiter abgelassen hat. Und der RN hat sich an der Großdemo gegen Antisemitismus beteiligt, während Mélenchon fröhlich mit Israelhassern in den Wahlkampf zieht.
- Europa2050
- Beiträge: 10351
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Letztlich ist es in Frankreich nicht anders als in anderen Ländern, Deutschland ausdrücklich eingeschlossen:Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 08:42 Naja, Madame Le Pen hat immerhin ihren Daddy aus der Partei geworfen, weil er seinen antisemitischen Dreck weiter abgelassen hat. Und der RN hat sich an der Großdemo gegen Antisemitismus beteiligt, während Mélenchon fröhlich mit Israelhassern in den Wahlkampf zieht.
Wenn die einzige Alternative zu Linksaußen faschistischer Antiliberalismus und zu Rechtsaußen sozialistischer Antiliberalismus ist, dann wird es mit uns bergab gehen.
Beide haben zwar gewaltiges Entrüstungspotential, aber nicht den Kitt, der Gesellschaften zusammen hält.
Aber wo sind denn die Menschen, die beides ablehnen?
Und einfach nur leben - und leben lassen wollen. Unabhängig von allen Gruppenmerkmalen, aber nach für alle geltenden Rechtsnormen.
Ohne Ausgrenzung und ohne Umverteilung.
Ohne seinen imaginären Freund (aka „Gott“), seine Verwandtschaft (aka „Volk“) für besser zu halten, als die des Nachbarn.
Und ohne Neid auf die, die mittels ihrer grauen Zellen oder Hände sich einen gewissen Wohlstand geschaffen haben, als Nation oder Einzelperson.
Die Welt wäre so einfach, der Mensch macht sie kompliziert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Nicht so viel größer.peterkneter hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 20:47 Die USA sind wesentlich größer als Frankreich oder GB.
Und der knapp 1 jährige Wahlkampf ist historisch gewachsen.
Aber mit "historisch gewachsen" hast du natürlich recht. Heutzutage also unnötig.
Es liegt aber mMn insbesondere auch daran, daß der Wahltermin so früh vorher feststeht; genaugenommen dauerhaft zementiert.
Das System in den USA ist wohl so gestaltet, daß es nie zu vorgezogenen Wahlen kommen muß/kann.
Ist der aktuelle Präsident unpäßlich, springt sein Vize ein.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Sehr wohltuend zu lesen, in diesen Zeiten zunehmender Extreme.Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 09:33 Letztlich ist es in Frankreich nicht anders als in anderen Ländern, Deutschland ausdrücklich eingeschlossen:
Wenn die einzige Alternative zu Linksaußen faschistischer Antiliberalismus und zu Rechtsaußen sozialistischer Antiliberalismus ist, dann wird es mit uns bergab gehen.
Beide haben zwar gewaltiges Entrüstungspotential, aber nicht den Kitt, der Gesellschaften zusammen hält.
Aber wo sind denn die Menschen, die beides ablehnen?
Und einfach nur leben - und leben lassen wollen. Unabhängig von allen Gruppenmerkmalen, aber nach für alle geltenden Rechtsnormen.
Ohne Ausgrenzung und ohne Umverteilung.
Ohne seinen imaginären Freund (aka „Gott“), seine Verwandtschaft (aka „Volk“) für besser zu halten, als die des Nachbarn.
Und ohne Neid auf die, die mittels ihrer grauen Zellen oder Hände sich einen gewissen Wohlstand geschaffen haben, als Nation oder Einzelperson.
Die Welt wäre so einfach, der Mensch macht sie kompliziert.

Es gibt sie noch, diese Menschen, aber sie werden mehr und mehr zur Minderheit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Seidenraupe
- Beiträge: 11467
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
na klar, ich bin einfach zu dumm.
Gut, dass du regelmäßig mitteilst, wen du für dumm hälst.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Das nennt sich Wolf im Schafspelz und ist nichts anderes als die Bundesvereinigung Juden in der AfD, e. V. - Camouflage.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 08:42 Naja, Madame Le Pen hat immerhin ihren Daddy aus der Partei geworfen, weil er seinen antisemitischen Dreck weiter abgelassen hat. Und der RN hat sich an der Großdemo gegen Antisemitismus beteiligt, während Mélenchon fröhlich mit Israelhassern in den Wahlkampf zieht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Weil du so tickst und es so verstanden haben willst?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2024, 20:54 https://www.sueddeutsche.de/politik/fra ... KVaxkxQ3FG
warum erinnert mich das linke "Mauern" von Brandmauer, an die Mauer, die einst Deutschland in 2 Teile teilte und als antifaschistischer Schutzwall bezeichnet wurde?
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Die Bevölkerung der USA ist das fünffache. Fläche im Vergleich zu Frankreich 20-fach.Maikel hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 09:36 Nicht so viel größer.
Aber mit "historisch gewachsen" hast du natürlich recht. Heutzutage also unnötig.
Es liegt aber mMn insbesondere auch daran, daß der Wahltermin so früh vorher feststeht; genaugenommen dauerhaft zementiert.
Das System in den USA ist wohl so gestaltet, daß es nie zu vorgezogenen Wahlen kommen muß/kann.
Ist der aktuelle Präsident unpäßlich, springt sein Vize ein.
Das Problem in den USA ist auch der große Vorlauf, der ja so ausgestaltet ist, dass die Präsidentschaftswahlen (mit Vorwahlen) ein ganzes Jahr im Fokus ist. Ein Kandidatenwechsel kurz vor der eigentlichen Wahl (und eigentlich hast du recht: so kurz ist das nicht) wäre mal ein interessantes wie nötiges Experiment.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Ein ganz harter Kurswechsel. Beispiel: Frankreichs Rechte wollen Deutschland den Strom abklemmen – was das bedeutet (Ist hinter einer Bezahlschranke, aber die Überschrift reicht eigentlich schon)
Die Zukunft ist Geschichte.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Glaube nicht, dass das gleich zusetzen ist:
Israelische Regierung wünscht sich Sieg von Le Pen: „Wäre hervorragend“
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2230733
Bezüglich der AfD wäre mir ein solches statement seitens Israel jedenfalls neu.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Das finde ich nun wenig verwunderlich, dass diese rechtsextreme/ultraorthodoxe Regierung Netanyahus Le Pen bevorzugt. Diese Regierung vertritt anteilig Juden, die dem Staat Israel das Existenzrecht absprechen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 10:52 Glaube nicht, dass das gleich zusetzen ist:
Israelische Regierung wünscht sich Sieg von Le Pen: „Wäre hervorragend“
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2230733
Bezüglich der AfD wäre mir ein solches statement seitens Israel jedenfalls neu.
Muss ich dir nicht erzählen, das weißt du selbst.
Meine Freunde in Israel kennen Le Pen, aber fragen mich, wer diese Weidel ist, die sich mit Le Pen getroffen hat und was für eine Partei sie vertritt. Die AfD hat schlicht keinen so hohen Bekanntheitsgrad in Israel wie der RN und wer die AfD kennen sollte, der traut ihr, schätze ich, oder uns Deutschen, gar nicht erst eine AfD Regierung zu.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Die hat Chikli aber wohl nicht repräsentiert: Chikli begründete dies damit, dass Le Pen eine „entschiedene Haltung“ gegen die Hamas, den Internationalen Strafgerichtshof und Antisemitismus einnehme.
Die NK o. ä. Spinner befürworten Hamas ja wohl eher. Und dienen Antisemiten ja oft (und gern?) als Alibi.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Mittwoch 3. Juli 2024, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
- peterkneter
- Beiträge: 1995
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Man darf Israel nicht mit der Regierung verwechseln...Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 10:52 Glaube nicht, dass das gleich zusetzen ist:
Israelische Regierung wünscht sich Sieg von Le Pen: „Wäre hervorragend“
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2230733
Bezüglich der AfD wäre mir ein solches statement seitens Israel jedenfalls neu.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Lass sie an die Macht kommen, dann wird peu à peu die Maske fallen. Ewig kann auch Le Pen nicht den Deckel auf dem gärigen Haufen halten, den sie anführt, und sie wird das auch nicht wollen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 08:42 Naja, Madame Le Pen hat immerhin ihren Daddy aus der Partei geworfen, weil er seinen antisemitischen Dreck weiter abgelassen hat. Und der RN hat sich an der Großdemo gegen Antisemitismus beteiligt, während Mélenchon fröhlich mit Israelhassern in den Wahlkampf zieht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Kaum verwunderlich, dürfte sich um verdeckte Hilfe für Freund Putin handeln. Ob das RN allerdings so einfach aus dem europäischen Strommarkt aussteigen kann, wage sich zu bezweifeln.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 10:51 Ein ganz harter Kurswechsel. Beispiel: Frankreichs Rechte wollen Deutschland den Strom abklemmen – was das bedeutet (Ist hinter einer Bezahlschranke, aber die Überschrift reicht eigentlich schon)
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42152
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Falls sie an die Macht kommen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Bei einer Koalition Macrons mit der Linken erübrigt sich das Warten. Die haben sich erst gar nicht bemüht, eine Maske aufzusetzen - die sind jetzt schon antisemitisch unterwegs und sammeln bei Israelhassern Stimmen.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Macron hat dieser Koalition eine Absage erteilt:Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2024, 21:52 Bei einer Koalition Macrons mit der Linken erübrigt sich das Warten. Die haben sich erst gar nicht bemüht, eine Maske aufzusetzen - die sind jetzt schon antisemitisch unterwegs und sammeln bei Israelhassern Stimmen.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat ein gemeinsames Regieren mit den Linkspopulisten nach der Wahl zur Nationalversammlung ausgeschlossen. Der taktische Rückzug von Kandidaten des liberalen Regierungslagers bedeute nicht, künftig "mit dem LFI zu regieren", sagte Macron mit Blick auf die Partei La France Insoumise. "Das kommt überhaupt nicht infrage", sagte er bei der möglicherweise letzten Kabinettssitzung seiner Regierung in Paris.
Damit schließt Macron aus, Jean-Luc Mélenchon, den Gründer von La France insoumise, nach der Wahl zum Premierminister zu ernennen. Mélenchon verachtet die Europäische Union und die NATO. Ihm wird von Kritikern auch vorgeworfen, Vorurteile gegen Juden zu schüren. Das zeigte sich bereits nach den Präsidentschaftswahlen 2022. Damals verprellte Mélenchon sogar ihm politisch nahestehende politische Verbündete mit seinen antisemitischen Äußerungen.
https://www.n-tv.de/politik/Neuwahl-in- ... 61066.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Die Botschaft hör ich wohl,......
Die LFI ist aber nun mal Teil des FLP. Und Mélenchon erhebt dort wiederum den Führungsanspruch. Wie will Macron denn da mit dem FLP ohne diesen Antisemiten zusammen arbeiten? Der gleiche Macron übrigens, der im November bei der Demo gegen Antisemitismus ganz hervorragend, durch das Einziehen des Schwanzes, einen Kotau vor den "Palästina" Anhimmlern vollzog...
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Diese Regierung hat auch zu Budapest und Viktor Orbán ein Verhältnis, das als das so ziemlich beste in Richtung EU zu bezeichnen ist. Und die Außenpolitik der derzeitigen Regierung Israels ist - wenn ich es richtig verstanden habe - eher pragmatisch. Und dieser Pragmatismus trifft womöglich auch auf einen großen Teil der Bevölkerung zu. Aber das Verhältnis Netanyahu/Orbán wird man wohl als ziemlich eng bis herzlich einschätzen können. Mindestens eine der Ursachen dafür dürfte der gemeinsame Staatsfeind Soros sein.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- schokoschendrezki
- Beiträge: 21162
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Was ich an Analysen zur Wahl in Frankreich bislang gehört und gelesen habe stellt u.a. heraus:
Es gibt in Frankreich eine Drittelung in den Sympathien der Bevölkerung: Rechts, Links, Mitte. Jeweils um die 30 Prozent. Als Normalzustand. Rn-Wähler sind mehrheitlich keine Protestwähler mehr sondern identifizieren sich mit dem Programm. Ein Satz dazu ist mir im Gedächnis geblieben (sinngemäß): Wenn es keine große Mehrheit für eine Partei im Parlament gibt, spricht man in Frankreich von "unregierbar". In Ländern wie Deutschland, Niederlande, Spanien, Italien usw. ist dies der Normalfall. Frankreich befinde sich als letzte der größeren westeuropäischen Länder hin auf dem Weg zur politischen Zersplitterung. Zu langen Phasen der Regierungsbildung. Mit Koalitionsverhandlungen. Mit Regierungen, die kaum eine Wahlperiode durchhalten. Aber damit im Prinzip eigentlich hin zum Normalfall.
Es gibt in Frankreich eine Drittelung in den Sympathien der Bevölkerung: Rechts, Links, Mitte. Jeweils um die 30 Prozent. Als Normalzustand. Rn-Wähler sind mehrheitlich keine Protestwähler mehr sondern identifizieren sich mit dem Programm. Ein Satz dazu ist mir im Gedächnis geblieben (sinngemäß): Wenn es keine große Mehrheit für eine Partei im Parlament gibt, spricht man in Frankreich von "unregierbar". In Ländern wie Deutschland, Niederlande, Spanien, Italien usw. ist dies der Normalfall. Frankreich befinde sich als letzte der größeren westeuropäischen Länder hin auf dem Weg zur politischen Zersplitterung. Zu langen Phasen der Regierungsbildung. Mit Koalitionsverhandlungen. Mit Regierungen, die kaum eine Wahlperiode durchhalten. Aber damit im Prinzip eigentlich hin zum Normalfall.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- peterkneter
- Beiträge: 1995
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Heute ist Stichwahltag in Frankreich. Wird sich zeigen ob sich das taktische Zurückziehen von 200 Kandidaten als sinnvoll gegenüber dem RN erachten lässt.
Bisher eine hohe Beteiligung
Bis zum Mittag höchste Wahlbeteiligung seit 1981
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ch-ab.html
Bisher eine hohe Beteiligung
Bis zum Mittag höchste Wahlbeteiligung seit 1981
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ch-ab.html
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6479
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Womöglich wird Macron jetzt über Nacht doch noch zum genialen Zocker erklärt:
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... chend-vornWahl in Frankreich: Linksbündnis liegt überraschend vorn
Bei der Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich ab, dass das Linksbündnis stärkste Kraft wird. Der rechtsextreme Rassemblement National könnte sogar nur drittstärkste Kraft werden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Überraschung in Frankreich zur Parlamentswahl Linksbündnis ist vorne. Le PEN wird sogar nur auf Platz 3 gesehen. In Frankreich gab heute zudem eine außergewöhnlich hohe Wahlbeteiligung wie es heißt.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Das sicherlich nicht, zuviele Franzosen haben ihm dieses Vabanquespiel übel genommen. Aber sollten die aktuellen Prognosen recht behalten, wäre das ein schönes Beispiel für demokratische Zivilcourage.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Und damit dürfte sich für Frau Le PEN eine mögliche Präsidentschaft mit Blick 2027 aktuell erledigt haben. Ich habe mir die Zahlen angeschaut, also die Stimmverlust für die Rechten in Frankreich sind enorm und jetzt ist Le Pens Bündnis sogar wieder hinter Macron zurückgefallen. Ich hätte aber auch nicht gedacht das Melenchons Linksbündnis stärkste Kraft wird. Es hat aber keine Fraktion die absolute Mehrheit.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42152
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Jedenfalls dürfte Putin das Ergebnis nicht gefallen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Also doch nicht komplett durchgeknallt, die Gallier.Atlas hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 20:21 Und damit dürfte sich für Frau Le PEN eine mögliche Präsidentschaft mit Blick 2027 aktuell erledigt haben. Ich habe mir die Zahlen angeschaut, also die Stimmverlust für die Rechten in Frankreich sind enorm und jetzt ist Le Pens Bündnis sogar wieder hinter Macron zurückgefallen. Ich hätte aber auch nicht gedacht das Melenchons Linksbündnis stärkste Kraft wird. Es hat aber keine Fraktion die absolute Mehrheit.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81737
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Ein guter erste Schritt, die kommende Präsidentschaftswahl wird aber noch wichtiger.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Im deutschen TV und außerhalb war seit der Parlamentsauflösung immer zu hören, sinngemäß, Macron wäre durchgeknallt so ein extrem hohes Risiko einzugehen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 20:38 Also doch nicht komplett durchgeknallt, die Gallier.![]()
Wie es aussieht kennt Macron seine Franzosen und hat sie korrekt eingeschätzt.

Ich bezweifle, dass es einen einzigen deutschen Politiker gibt, der ihm das nachmachen könnte.
Vom berechneten und eingegangenen Risiko her, selbstverständlich nicht vom Wahlsystem her.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Und Selenskyj wischt sich die Schweißtropfen von der Stirn.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 20:29 Jedenfalls dürfte Putin das Ergebnis nicht gefallen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26493
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich da durch die deutschen Medien auch ganz irre machen ließ - obwohl ich sie besser kennen müsste. Fahre ja seit 45 Jahren immer wieder gerne zu ihnen.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Naja, die Wahl in den USA liegt ja noch vor ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Cat with a whip
- Beiträge: 14142
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Es war die Linksfront, nicht Macron, die nun Le Pen deklassiert hat. Nur mit dem breiten Wahlbündnis konnten bei der Stichwahl nach Mehrheitswahlrecht vielerorts Sitze für das RN verhindert werden. Macron hat va banque gespielt und das Linksbündnis provoziert. Das hätte auch ganz übel ausgehen können, soviel zu den Schlaumeiern hier, die von Macrons "genialen Schachzug" faseln.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Sonntag 7. Juli 2024, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Ich habe mich bewusst zurückgehalten, weil meine französischen Freunde von Anfang an der Meinung waren, das Macron das schafft und ich das schlicht und ergreifend nicht einschätzen konnte. Also lächelte ich bei dem Gesprächen vieldeutig und schwieg.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juli 2024, 21:11 Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich da durch die deutschen Medien auch ganz irre machen ließ - obwohl ich sie besser kennen müsste. Fahre ja seit 45 Jahren immer wieder gerne zu ihnen.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Ich bin sicher, dass die US Wahl weltweit Schweißtropfen auslösen wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Frankreichs Premierminister Attal hat so eben seinen Rücktritt angekündigt.
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 69946.html
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 69946.html
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Davon ist auszugehen, da Trump gewinnen wird. Allerdings sind auch die Auswirkungen da eher gering, da auch ein US-Präsident nicht so viel ausrichten wird können ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42152
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Im Übrigen ist die US-Wahl HIER kein Thema!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 
