Renaissance der Strassenbahn.

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 14:31 Es gab fast überall wiederstände in der Bevölkerung. Auch in den von mir aufgelisteten Projekten.

Nur gab es da keine Referenden. Und wenn die Bahn bis fuhr, nutzten die Menschen es auch.
Was ja bei dieser Abstimmung witzig ist:
Sie ist im Prinzip überflüssig, die Bürger dort schon 2014 darüber abgestimmt hatten - und zugestimmt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 14:35 Was ja bei dieser Abstimmung witzig ist:
Sie ist im Prinzip überflüssig, die Bürger dort schon 2014 darüber abgestimmt hatten - und zugestimmt.
Warum macht man das dann?

Hört sich an als will die Stadt das jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Geplantes Tramnetz in Luxemburg. Die Rote Linie ist bereits in Betrieb.
Das Netz wie hier abgebildet wurde bereits von der Regierung beschlossen.

Wird aber wohl erst 2035 oder so fertig.

https://lb.wikipedia.org/wiki/Stater_Tr ... %C3%A9.png
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

Es gibt sehr viele Beispiele wo das Straßenbahnnetz ausgebaut wurde bzw. wird.

Augsburg, Berlin, Leipzig, Mannheim, Erfurt, Rostock, Potsdam usw.
Hier kann jeder, wenn er möchte zig weitere Beispiele in Dt. finden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... eutschland

Wer dafür ist in Städten, wo keine Tram ist, sollte Vorschläge machen,
die realistisch sind und wo es sich lohnt https://de.wikipedia.org/wiki/Standardisierte_Bewertung.

Es wird das Thema also wesentlich schlechter geredet, als es sich in der Realität darstellt.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Bogdan hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 15:35 Es gibt sehr viele Beispiele wo das Straßenbahnnetz ausgebaut wurde bzw. wird.

Ich sprache von Netzneubauten. Ich kenne da nur die Saarbahn in Saarbrücken. Die haben das in den 90igern gebaut.

Wobei die Saarbahn speziell ist. Die kann auch auf normalen Eisenbahnstrecken fahren.
Zuletzt geändert von garfield336 am Dienstag 4. Juni 2024, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 15:35 Es gibt sehr viele Beispiele wo das Straßenbahnnetz ausgebaut wurde bzw. wird.

Ich würde vom Begriff Tram wegfallen. Eher ist die Stadtbahn , so heisst es bei Uns, eine Idee. Auch so werden gewisse Dörfer ans Netz genommen.
Ein Gewinn durchaus.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 08:41 Ich würde vom Begriff Tram wegfallen. Eher ist die Stadtbahn , so heisst es bei Uns, eine Idee. Auch so werden gewisse Dörfer ans Netz genommen.
Ein Gewinn durchaus.
Das ist nur eine Sprachliche Spitzfindigkeit. Das Wort "Stadtbahn" benuzt man wohl nur im Deutschen. In anderen Sprachen sagt man definitif Tram.



Neubauten haben effektif ja auch kaum noch ähnlichenkeiten mit "Trams" aus dem Jahre 1900 :)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Cobra9 »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 08:46 Das ist nur eine Sprachliche Spitzfindigkeit. Das Wort "Stadtbahn" benuzt man wohl nur im Deutschen. In anderen Sprachen sagt man definitif Tram.



Neubauten haben effektif ja auch kaum noch ähnlichenkeiten mit "Trams" aus dem Jahre 1900 :)
Also für Mich als Laien ist das wie ein Zug ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Villeicht scheut man sich davor Netzneubauten anzugehen. Es ist ja klar dass man für sowas eher 10-20 Jahre Bauzeit für 1-2 Hauptstrecken einplanen mus.

Was dann ja jahrelange Baustelle bedeutet. Und Autoverkehr wird deutlich reduziert weil man Autos den Platz wegnimmt. Das ärgert dann die Autofahrer.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 08:54 Also für Mich als Laien ist das wie ein Zug ;)
ist ja auch ein Zug. :p
So sieht das jetzt in Luxemburg aus:

https://www.google.de/maps/@49.6123588, ... &entry=ttu
https://www.google.de/maps/@49.6031514, ... &entry=ttu

Natürlich blöd für autofahrer dass aus einer ehmaligen 3spurigen Strasse mit parkstreifen nur noch eine Autospur übrigbleibt.
Denn so sah es vorher aus:
https://www.google.de/maps/@49.603256,6 ... &entry=ttu
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 08:36 Ich sprache von Netzneubauten. Ich kenne da nur die Saarbahn in Saarbrücken. Die haben das in den 90igern gebaut.

Wobei die Saarbahn speziell ist. Die kann auch auf normalen Eisenbahnstrecken fahren.
Auch dazu habe ich Stellung genommen, Sie aber nicht zitiert.

Wer dafür ist in Städten, wo keine Tram (Stadtbahn usw.) ist, sollte Vorschläge machen,
die realistisch sind und wo es sich lohnt https://de.wikipedia.org/wiki/Standardisierte_Bewertung.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 10:17 Wer dafür ist in Städten, wo keine Tram (Stadtbahn usw.) ist, sollte Vorschläge machen,
die realistisch sind und wo es sich lohnt https://de.wikipedia.org/wiki/Standardisierte_Bewertung.

wo es sich "lohnt". Das ist aber sehr schwierig messbar, ob etwas sich lohnt.

Es ist auch die Frage was man überhaupt will. Es ist ja doch die Politik die Autos zunehmend wieder aus Städten zu verbannen.

Dort wo solche Projekte gebaut wurden hat man meist ja auch immer den Autos die Strasse weggenommen. Schinnen draufgelegt. Bürgersteig verbreitert. Fahrradpiste daneben gesetzt.
Die Bahn ist nie ein isoliertes Projekt. Sondern geht einher mit einer kompletten Neugestaltung des öffentlichen Raumes und der Verkehrswege.

Und es ist ein konfortables sicheres und schnelles Transportvehikel und deutlich billiger als eine Ubahn.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 14:07 In Erlangen steht am Sonntag der Entscheid an, dann dürfen die Bürger über eine Stadtbahnentscheiden.
Wahrscheinlich werden sie sich dagegen entscheiden.
Kam hier in Wiesbaden auch so. Wäre auch nur eine einzige Linie gewesen, die auch nach Mainz rüber gefahren wär.
Sehr sinnig übrigens wo doch alle Nase lang die Technobrücke wegen Bauarbeiten teilgesperrt ist... :rolleyes:
Das "lustige" daran: Die Grünen wollten das mit aller Macht durch peitschen, und wollten den Bürgerentscheid unbedingt verhindern, obwohl in einer der größten Straßen mit den meisten Bäumen Selbige dafür hätten gefällt werden müssen... :rolleyes:
Aber gut... DIE wollten auch unbedingt ein Windrad in einem unter Naturschutz stehenden Waldabschnitt hin klatschen. Dummerdings hat ihnen da ein Bürgerbegehren einen Strich durch die Rechnung gemacht. :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von H2O »

Kombiniere: In Erlangen geht nur Auto! :cool:
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

In Frankfurt gibts die Straßenbahn ja schon ewig. Als Autofahrer ein Pain in the Ass weil man auf einer Hauptstraße teilweise an 4-5 Kreuzungen wegen des Gleisbetts nicht links abbiegen kann...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:09 In Frankfurt gibts die Straßenbahn ja schon ewig. Als Autofahrer ein Pain in the Ass weil man auf einer Hauptstraße teilweise an 4-5 Kreuzungen wegen des Gleisbetts nicht links abbiegen kann...
In Augsburg macht sich die Tram an einigen Kreuzungen Grün. So entstehen in
der Innenstadt zum Berufsverkehr Staus. Aber lieber Autofahrer, wer das Spiel
quasi täglich kennt und trotzdem in den Stau rein rammelt, ist selber Schuld.
Einfach die Innenstadt umfahren. Ist in vielen Großstädten eine echte
Alternative. Natürlich gibt es davon Ausnahmen (z. Beispiel einige Streckenabschnitte
auf dem Mittleren Ring in München.)
Auch ist nicht immer der ÖPNV eine Alternative um das Auto stehenzulassen.
Es kommt halt an, von wo nach wo man will.
Zuletzt geändert von Bogdan am Dienstag 4. Juni 2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:41 Einfach die Innenstadt umfahren. Ist in vielen Großstädten eine echte Alternative.
Nur wenn Du in der Innenstadt etwas oder jemanden abholen oder etwas/jemanden in die Innenstadt bringen musst, ist das halt keine Alternative.
Auch wenn es keine ÖPNV Verbindung da hin gibt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:41 In Augsburg macht sich die Tram an einigen Kreuzungen Grün.

Die Tram hat in Luxemburg nie Rot. Ampeln sind so geschaltet dass die Strassenbahn immer Vorfahrt hat. Das klappt im Prinzip ja ohne Probleme da die Bahn nur alle 5minuten passiert.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:50 Die Tram hat in Luxemburg nie Rot. Ampeln sind so geschaltet dass die Strassenbahn immer Vorfahrt hat. Das klappt im Prinzip ja ohne Probleme da die Bahn nur alle 5minuten passiert.
Danke schön für die Information. Das wusste ich gar nicht.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 12:31 Kam hier in Wiesbaden auch so. Wäre auch nur eine einzige Linie gewesen, die auch nach Mainz rüber gefahren wär.
Ich bezweifele dass es dann bei einer Linie bleibt. Ist ersteinmal eine Linie fertig gestellt will man normalerweise sofort weiter ausbauen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:48 Nur wenn Du in der Innenstadt etwas oder jemanden abholen oder etwas/jemanden in die Innenstadt bringen musst, ist das halt keine Alternative.
Auch wenn es keine ÖPNV Verbindung da hin gibt.
PS: Ich habe meinen Beitrag ergänzt, ohne das ich Deinen kannte.

Hier zur Information:

Auch ist nicht immer der ÖPNV eine Alternative, um das Auto stehenzulassen.
Es kommt halt an, von wo nach wo man will.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Bogdan hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:52 PS: Ich habe meinen Beitrag ergänzt, ohne das ich Deinen kannte.

Hier zur Information:

Auch ist nicht immer der ÖPNV eine Alternative, um das Auto stehenzulassen.
Es kommt halt an, von wo nach wo man will.
Wir stehen hier eigentlich im Dauerstau. 200.000Pendler strömen jeden Tag über die Grenze. Eigentlich kommt man um 8Uhr morgens mit dem Auto nirgendshin. Da ist zu Fuss gehen sogar schneller. :|
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:52 Ich bezweifele dass es dann bei einer Linie bleibt. Ist ersteinmal eine Linie fertig gestellt will man normalerweise sofort weiter ausbauen.
Bei den Straßen hier wäre dann aber GAR KEIN Platz mehr für Autos... Das gäb Mord u. Totschlag...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:57 Bei den Straßen hier wäre dann aber GAR KEIN Platz mehr für Autos... Das gäb Mord u. Totschlag...
tja das ist es ja. Autos brauchen zuviel Platz :p
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 14:50 Die Tram hat in Luxemburg nie Rot. Ampeln sind so geschaltet dass die Strassenbahn immer Vorfahrt hat. Das klappt im Prinzip ja ohne Probleme da die Bahn nur alle 5minuten passiert.
Apropos Ampel... In Frankfurt z. B. gibts Haltestellen, die quasi mitten auf der Straße sind. Da gibts dann vor der HS eine Auto Ampel, die auf rot springt wenn die Straßenbahn hält, damit die aus-, und einsteigenden Personen nicht übern Haufen gefahren werden.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

firlefanz11 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 15:02 Apropos Ampel... In Frankfurt z. B. gibts Haltestellen, die quasi mitten auf der Straße sind. Da gibts dann vor der HS eine Auto Ampel, die auf rot springt wenn die Straßenbahn hält, damit die aus-, und einsteigenden Personen nicht übern Haufen gefahren werden.
Ich war zwar schon in Frankfurt bin aber dort nie mit der Tram gefahren. Ich hatte dort bisher nur 2kurze Tagesausflüge und jedesmal war der Grund dass ich eigentlich nur zum Flughafen wollte aber ein paar Stunden früher anreiste. :)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von firlefanz11 »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 15:24 Ich war zwar schon in Frankfurt bin aber dort nie mit der Tram gefahren. Ich hatte dort bisher nur 2kurze Tagesausflüge und jedesmal war der Grund dass ich eigentlich nur zum Flughafen wollte aber ein paar Stunden früher anreiste. :)
Ich kenne das o. g. Beispiel auch nur daher, dass ich immer an so einer Haltestelle vorbei fuhr wenn ich zu unserem Rechenzentrum fuhr.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

Als Radfahrer hasse ich Straßenbahnschienen.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Maikel hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 18:17 Als Radfahrer hasse ich Straßenbahnschienen.
Das kann ich nachvollziehen.

Neue Anlagen sind aber meist baulich getrennt und die Gefahr ist dadurch geringer. An Kreuzungen sollte man aber "rechtwinklig" rüberfahren und nicht im spitzen winkel :D
Ebiker
Beiträge: 7110
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Ebiker »

Maikel hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 18:17 Als Radfahrer hasse ich Straßenbahnschienen.
Warum ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

In Lübeck gab es heute eine Aktion pro Straßenbahn
https://www.hl-live.de/text.php?id=166372

Aus dem Beitrag dazu
"Auf die Nachteile geht die Gruppe aber nicht ein. So führen durch einen Unfall oder eine Baustelle gesperrte Gleise zu einem Totalausfall des Systems. Busse können dagegen ausweichen."
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

In Regensburg wurde per Bürgerbescheid eine Stadtbahn abgelehnt.
Man setzt jetzt auf Busse. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Die Straßenbahn hat eine höhere Kapazität und ist nicht von Staus so sehr betroffen.


In Erlangen wurde für eine Stadt-Umland-Bahn gestimmt.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... de,UFDQCJU
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

Bogdan hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 09:36 Die Straßenbahn [...] ist nicht von Staus so sehr betroffen.
Das kommt ganz darauf an:
Die klassische Straßenbahn fährt in den normalen Straßen; ist also genauso von Staus betroffen.
Auf reservierten Spuren kommen Busse auch staufrei durch.

Wenn es eh separate Spuren sein sollen, dann sind Busse flexibler, denn die können ggf. auch auf andere Spuren oder Straßen ausweichen.
Außerdem können Busspuren flexibler genutzt werden; z.B. durch Taxis und ggf. mal für Schwertransporte. Sie können auch zeitweise für den Normalverkehr freigegeben werden.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

Maikel hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 09:54 Das kommt ganz darauf an:
Die klassische Straßenbahn fährt in den normalen Straßen; ist also genauso von Staus betroffen.
Auf reservierten Spuren kommen Busse auch staufrei durch.

Wenn es eh separate Spuren sein sollen, dann sind Busse flexibler, denn die können ggf. auch auf andere Spuren oder Straßen ausweichen.
Außerdem können Busspuren flexibler genutzt werden; z.B. durch Taxis und ggf. mal für Schwertransporte. Sie können auch zeitweise für den Normalverkehr freigegeben werden.
Hier für sie die Information zum abgelehnten Projekt.

https://www.regensburg.de/stadtbahn
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Misterfritz »

Die Erlanger haben für die Strassenbahn gestimmt!
Tram soll drei Städte verbinden
Bürger in Erlangen stimmen für großes Straßenbahnprojekt
Nördlich von Nürnberg soll eines der umfangreichsten Straßenbahnkonzepte Deutschlands umgesetzt werden: Die Erlanger haben sich mehrheitlich für den Neubau ausgesprochen. Ein ähnliches Vorhaben in Bayern scheiterte.
https://www.spiegel.de/auto/bayern-erla ... dcfaaa5e77
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 14:16 Die Erlanger haben für die Strassenbahn gestimmt!
Daumen hoch. Wenn das Projekt tatsächlich auch Neunkirchen am Brand einbezieht, so wies erstmal aussieht, kann ich persönlich auch davon profitieren.

Es hat aber nur einen Sinn, wenn der Straßenbahnverkehr irgendwie bevorzugt wird. Hier vor Ort, zwischen Berln-Karlshorst und Berlin-Schöneweide ist nach den Umbauarbeiten am Bahnhof Karlshorst und später dann am Bahnhof Schöneweide mit Straßenbahn gar nix gewonnen. Mit dem Fahrrad bin ich grundsätzlich schneller als mit der Straßenbahn. Auch über sieben acht Haltestellen hinweg. Zu Berufsverkehrszeiten kanns passieren, dass ich auf kürzeren Distanzen selbst zu Fuß schneller bin als die Straßenbahn. Die Straßenbahn muss ihr eigenes Bett haben und grundsätzlich immer dem motorisierten Individualverkehr vorgezogen werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14546
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von garfield336 »

Maikel hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 09:54 Wenn es eh separate Spuren sein sollen, dann sind Busse flexibler, denn die können ggf. auch auf andere Spuren oder Straßen ausweichen.
Außerdem können Busspuren flexibler genutzt werden; z.B. durch Taxis und ggf. mal für Schwertransporte. Sie können auch zeitweise für den Normalverkehr freigegeben werden.
Busse haben ein viel geringere Kapazität als eine Bahn.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 14:41 Die Straßenbahn muss ihr eigenes Bett haben
Wo soll der Platz dafür herkommen? Zusätzlich zu Spuren für Fahrräder etc.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von schokoschendrezki »

Maikel hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 18:09 Wo soll der Platz dafür herkommen? Zusätzlich zu Spuren für Fahrräder etc.
Ja selbstverständlich. Staßenbahn macht nur in Städten einen Sinn. Und MIV macht in Städten absolut und überhaupt keinen Sinn und sollte konsequent zurückgedrängt werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 11:45 Ja selbstverständlich. Staßenbahn macht nur in Städten einen Sinn.

Das beantwortet meine Frage nicht:
Wo soll der Platz für die Straßenbahn in eigenem Bett herkommen? Zusätzlich zu Spuren für Fahrräder etc.
Und MIV macht in Städten absolut und überhaupt keinen Sinn und sollte konsequent zurückgedrängt werden.
Da ist eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung aber ganz anderer Ansicht.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Kamikaze »

Maikel hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 15:33 Da ist eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung aber ganz anderer Ansicht.
Eine "deutliche Mehrheit" von 35%. :thumbup:

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Autofahrer in Deutschland können sich tatsächlich Innenstädte ohne Autos vorstellen. Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an, für eine autofreie Stadt zu sein.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Billie Holiday »

Kamikaze hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 16:12 Eine "deutliche Mehrheit" von 35%. :thumbup:

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Klar, die erwarten dann aber Parkplätze auf der grünen Wiese und Shuttleverkehr alle 3 Minuten.

Ich hab P&R in Lübeck sehr gern fürs Weihnachtsshopping genutzt, bis dieser aufgegeben wurde. Hatte vor den Toren der Stadt einen Parkplatz und wurde direkt in die City gebracht. Parken und Bus bezahlbar.
Warum das nicht mehr ist....keine Ahnung.
Vielleicht wollen die Parkhausbetreiber in der Stadt auch leben....
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

Kamikaze hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 16:12 Eine "deutliche Mehrheit" von 35%. :thumbup:

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Der Link bringt den Fehler 404. Bitte korrigieren. Dankeschön.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Maikel »

Kamikaze hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 16:12 Eine "deutliche Mehrheit" von 35%. :thumbup:

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Ich meinte damit nicht irgendwelche ausgesuchten Umfragen, in denen die Befragten ggf. den Fragestellern nach dem Mund geredet haben, sondern die täglich gelebte Praxis.
In der entscheidet sich einen deutliche Merhrheit dafür, das Auto zu nutzen; wegen seiner Vorteile.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3534
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Kamikaze »

Bogdan hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 18:06 Der Link bringt den Fehler 404. Bitte korrigieren. Dankeschön.
Seltsam - scheint bei Statista ein Problem zu sein.
Der Link ist korrekt.
Evtl funktioniert es bald wieder.

Hier wird auf ähnliche, repräsentative Umfragen Bezug genommen:
https://www.presseportal.de/pm/13984/4918519
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81136
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich bin absolut für autofreie Orte, nicht nur Städte. Auf dem Land muss man halt Kompromisse für die Einwohner machen, wenn man den ÖPNV nicht gescheit auf die Kette bekommt, aber die Städter brauchen dann gar kein Auto mehr, wollen die aus der Stadt raus, muss auch Bus oder Bahn benutzt werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von schokoschendrezki »

Der gesamte Südosten der Stadt Berlin wird gegenwärtig und seit mindestens 2, 3 Jahren straßenbahnmäßig umgepflügt. Gleichzeitig läuft von seiten der Berliner Verkehrsbetriebe eine Medienkampagne: "Wir machen den Südosten fit". Ich bin gespannt aber sehr skeptisch. Das Gebiet rund um S-Bahnhof Karlshorst ist fertig und ist eine einzige Katastrophe. Selbst zu Fuß ist man im Berufsverkehr schneller als mit der Straßenbahn. Von Auto mal ganz zu schweigen. Das liegt daran, dass die Straßenbahn keinen Vorrang hat. Du sitzt in der Straßenbahn genauso machtlos und dumm wie im Auto. Die einzige Lösung des Dilemmas ist wirklich nur Fahrrad.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

schokoschendrezki hat geschrieben: Mittwoch 7. August 2024, 07:46 Der gesamte Südosten der Stadt Berlin wird gegenwärtig und seit mindestens 2, 3 Jahren straßenbahnmäßig umgepflügt. Gleichzeitig läuft von seiten der Berliner Verkehrsbetriebe eine Medienkampagne: "Wir machen den Südosten fit". Ich bin gespannt aber sehr skeptisch. Das Gebiet rund um S-Bahnhof Karlshorst ist fertig und ist eine einzige Katastrophe. Selbst zu Fuß ist man im Berufsverkehr schneller als mit der Straßenbahn. Von Auto mal ganz zu schweigen. Das liegt daran, dass die Straßenbahn keinen Vorrang hat. Du sitzt in der Straßenbahn genauso machtlos und dumm wie im Auto. Die einzige Lösung des Dilemmas ist wirklich nur Fahrrad.
Im Moment laufen Bauarbeiten in Schöneweide.

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58944
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von JJazzGold »

In Darmstadt funktioniert die Straßenbahn seit Jahrzehnten einwandfrei.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Renaissance der Strassenbahn.

Beitrag von Bogdan »

https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 84324.html

Das finde ich eine gute Idee.
In Augsburg gibt es das auch die Christkindltram.

Gibt es das anders wo auch?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Antworten