Allerdings. Drei Mannschaften punktgleich. Bei der Tordifferenz stechen die Münchner hervor. Es wäre für beide Mannschaften die Chance, sich abzusetzen...
1FC Union-Berlin
Moderator: Moderatoren Forum 6
Re: 1FC Union-Berlin
Die Zukunft ist Geschichte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 1FC Union-Berlin
Union Berlin hatte gestern DIE Chance sich abzusetzen - eine viel bessere Möglichkeit wird wohl nicht mehr kommen. Zu Hause gegen den Tabellenletzten nur ein schwaches 0:0 ist zu wenig, um Meister zu werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: 1FC Union-Berlin
Union ist ja auch nicht die Übermannschaft. Viele Spiele knapp und auch mal mit Glück gewonnen. Die haben auch nur ein Zehntel des Budgets der Bayern. Das darf man nicht vergessen. Und Schalke ist nicht so übel. Außerdem muss Union noch in 3 Turnieren ran. Das kostet Kraft. Solche Spiele kommen einfach vor. Wäre ja auch langweilig, wenn man nur den Tabellenplatz nehmen würde und dann davon ausgehen könnte, dass der Vordere gewinnt. Was Union - trotzdem - insgesamt leistet ist einfach toll.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 11:19 Union Berlin hatte gestern DIE Chance sich abzusetzen - eine viel bessere Möglichkeit wird wohl nicht mehr kommen. Zu Hause gegen den Tabellenletzten nur ein schwaches 0:0 ist zu wenig, um Meister zu werden.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40906
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: 1FC Union-Berlin
Du meinst, wie es üblicherweise bei den Bayern so ist?

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: 1FC Union-Berlin
Das stimmt natürlich - für eine Meisterschaft braucht man auch den langen Atem...Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 11:19 Union Berlin hatte gestern DIE Chance sich abzusetzen - eine viel bessere Möglichkeit wird wohl nicht mehr kommen. Zu Hause gegen den Tabellenletzten nur ein schwaches 0:0 ist zu wenig, um Meister zu werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 1FC Union-Berlin
Ein Spiel auswärts bei Ajax Amsterdam während der Woche ist immer noch kein Spaziergang. Erst recht, wenn man da mit ein 0:0 erreicht hat und nur Pech hatte, nicht auswärts zu gewinnen.
Aber sowas kostet Körnen. Das hat man dann im Spiel gegen Schalke gesehen.
Wobei ich schon vor einiger Zeit orakelt habe, dass für den Fall, dass die Bayern nicht Meister werden, mutmaßlich am Ende einmal mehr Borussia Dortmund die Nase vorne haben könnte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 1FC Union-Berlin
Ein Underdog, vor 17 Jahren noch ein Viertligist, schießt den sechsfachen Europapokalsieger Ajax Amsterdam aus der Europa-League und erreicht mit einer souveränen Leistung den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.
https://www.sportschau.de/live-und-erge ... iveticker/
Der Gegner, der auf Union im Achtelfinale treffen wird weiß damit schon jetzt: er trifft auf einen starken und v.a. sehr unangenehmen Gegner. Und in der Alten Försterei kann man sich auf einen weiteren, vom Namen her, großen Gegner freuen.
https://www.sportschau.de/live-und-erge ... iveticker/
Der Gegner, der auf Union im Achtelfinale treffen wird weiß damit schon jetzt: er trifft auf einen starken und v.a. sehr unangenehmen Gegner. Und in der Alten Försterei kann man sich auf einen weiteren, vom Namen her, großen Gegner freuen.
- garfield336
- Beiträge: 14541
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: 1FC Union-Berlin
Leider 3 blöde Gegentore in einem einzigen Spiel bekommen. So mus man mit einem 3-3 ins Rückspiel.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 1FC Union-Berlin
Aber immer wieder gekommen. Das ist für die Moral deutlich besser, als 3x den Ausgleich zu kassieren.garfield336 hat geschrieben: ↑Freitag 10. März 2023, 08:52 Leider 3 blöde Gegentore in einem einzigen Spiel bekommen. So mus man mit einem 3-3 ins Rückspiel.
Und die beiden Spiele in der Gruppenphase waren ja schon sehr eng.
Re: 1FC Union-Berlin
Lt. Kicker ist der 1. FC Union Berlin der einzige Fußballverein der "Neuzeit" (ab drei Punkte Regelung) der sich seit dem Aufstieg Jahr für Jahr tabellarisch verbessert hat.
Jetzt 4. und Teinehmer der Gruppenphase in der CL, noch höher wird es mit den Möglichkeiten nicht mehr gehen.
Aber herzlichen Glückwunsch !
busse
Jetzt 4. und Teinehmer der Gruppenphase in der CL, noch höher wird es mit den Möglichkeiten nicht mehr gehen.
Aber herzlichen Glückwunsch !
busse
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 1FC Union-Berlin
Ein solider Aufstieg. Der Club hat sich trotz der Chaos-Jahren nach der Wende aus eigener Kraft konsolidiert und hat sich langsam, aber konsequent Schritt für Schritt nach oben gearbeitet. Heute ist man, nachdem sich der selbsternannte "Hauptstadtclub" Hertha BSC selbst in die zweite Liga geschossen hat, unbestritten die Nr.1 in der Hauptstadt. Und wenn man weiter so arbeitet, wie bisher, ist das Niveau von Dortmund auch bei Union drin.busse hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juni 2023, 09:39 Lt. Kicker ist der 1. FC Union Berlin der einzige Fußballverein der "Neuzeit" (ab drei Punkte Regelung) der sich seit dem Aufstieg Jahr für Jahr tabellarisch verbessert hat.
Jetzt 4. und Teinehmer der Gruppenphase in der CL, noch höher wird es mit den Möglichkeiten nicht mehr gehen.
Re: 1FC Union-Berlin
Scheint aber nicht zu funktionieren. Der BVB steht auf Tabllenplatz 5, was zwar bei den hohen Anspüchen des Klubs zu wenig ist. Aber weit vom letzten Tabellenplatz entfernt, den Union derzeit nach einer desaströsen Niederlagenserie einnimmt.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juni 2023, 17:35 ...Und wenn man weiter so arbeitet, wie bisher, ist das Niveau von Dortmund auch bei Union drin.
Seit heute hat auch Erfolgstrainer Urs Fischer seinen Job geschmissen. Wohl weniger von Vereinsseite erzwungen, sondern aus eigener Einsicht, den sportlichen Verfall der "Eisernen" nicht mehr aufhalten zu können. Er war mit seinem Latein am Ende und zog die Konsequenzen.
Nicht, daß man das Union wünschen würde, aber es wird verdammt hart, dieser Absteiegsdynamik zu entkommen, auch unter neuer Trainerleitung.
Es zeigt sich immer wieder, daß derlei Negativserien vor allem im Kopf der Spieler "etwas" hinterlassen, das alle guten Fähigkeiten und Eigenschaften lähmt. Egal wieviel man analysiert..."Hassu Scheisse am Fuß, kommt das Pech auch noch dazu".
Ich wünsche den Eisernen, daß sie den Abstieg noch verhindern können.
Re: 1FC Union-Berlin
Ich halte den Rausschmiß oder wie immer man das nennen will für einen Fehler. Klopp stand mit Dortmund auch mal auf Tabellenplatz 18 ist zurückgetreten, hat sich dann mit Dortmund wieder erholt und ist später in England mit Liverpool voll durchgestartet. Ich hätte jetzt keine Wunder erwartet, aber so schlecht ist Union nicht und die hätten sich m.M.n. nach gerettet. Der Trainer ist ja ein guter und das Team kann ja nicht innerhalb einiger Monate das Kicken komplett verlernt haben. Und selbst wenn sie abgestiegen wären, wäre das für die meisten Fans nicht der Weltuntergang gewesen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- sünnerklaas
- Beiträge: 21347
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: 1FC Union-Berlin
Meine Vermutung: da war irgendwie die Luft raus. Vielleicht sind auch zu viele Neue in diesem Jahr gekommen, die sich da erst mal in das spezielle Umfeld von Union hineinfinden mussten. Und vielleicht waren auch die Erwartungen viel zu hoch.Mendoza hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. November 2023, 17:33 Ich halte den Rausschmiß oder wie immer man das nennen will für einen Fehler. Klopp stand mit Dortmund auch mal auf Tabellenplatz 18 ist zurückgetreten, hat sich dann mit Dortmund wieder erholt und ist später in England mit Liverpool voll durchgestartet. Ich hätte jetzt keine Wunder erwartet, aber so schlecht ist Union nicht und die hätten sich m.M.n. nach gerettet. Der Trainer ist ja ein guter und das Team kann ja nicht innerhalb einiger Monate das Kicken komplett verlernt haben. Und selbst wenn sie abgestiegen wären, wäre das für die meisten Fans nicht der Weltuntergang gewesen.
Re: 1FC Union-Berlin
Die Eisernen haben nach x Spieltagen wieder einen Sieg eingefahren.
Ich gönne es ihnen. Hoffentlich entkommen Sie dem Abstieg.

Ich gönne es ihnen. Hoffentlich entkommen Sie dem Abstieg.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: 1FC Union-Berlin
Gladbach spielt mal wieder den Aufbaugegner, wie schon gegen die Scheißböcke 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: 1FC Union-Berlin
Naja, platt nach dem Pokalkrimi und ohne Koné war gegen ausgeruhte Eiserne mit neuem Trainer heute nicht mehr drin. Leider.
Re: 1FC Union-Berlin
https://www.transfermarkt.de/svensson-w ... ews/437844
Da wünsche ich den Eisernen, dass sie wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Da wünsche ich den Eisernen, dass sie wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer