Unterschichtenfernsehen

Moderator: Moderatoren Forum 5

Ciasteczko
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 22:21

Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Ciasteczko »

Hallo könnt ihr eine Liste erstellen welche Sendungen zur Unterschichten TV gezählt werden sollten?

- Talkshow Britt und Oliver Geissen
- Frauentausch
- Zwei bei Kalwass

WER KENNT NOCH MEHR??
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

Ciasteczko hat geschrieben:Hallo könnt ihr eine Liste erstellen welche Sendungen zur Unterschichten TV gezählt werden sollten?

- Talkshow Britt und Oliver Geissen
- Frauentausch
- Zwei bei Kalwass

WER KENNT NOCH MEHR??
BIG BROTHER.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von jack000 »

Ciasteczko hat geschrieben:Hallo könnt ihr eine Liste erstellen welche Sendungen zur Unterschichten TV gezählt werden sollten?

- Talkshow Britt und Oliver Geissen
- Frauentausch
- Zwei bei Kalwass

WER KENNT NOCH MEHR??
- Talkshow Britt und Oliver Geissen
- Frauentausch
- Zwei bei Kalwass
- DSDS
- GZSZ
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Van Schnitzler »

Telefon-Abzockspiele
Frontal21
Johannes B. Kerner
Erwachsen auf Probe
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

Van Schnitzler hat geschrieben:Telefon-Abzockspiele
Frontal21
Johannes B. Kerner
Erwachsen auf Probe
Frontal find ich jetzt ned soooo schlimm.
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von El Gitarro »

Man könnte es auch einfacher gestalten und nach Sendungen fragen, die nicht an diese Zielgruppen gerichtet sind. Da bleibt nicht viel übrig. :|
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von bakunicus »

explosiv
forsthaus falkenau
brisant
barbara salesch
alexander hold
do it yourself
unter uns
mein baby
sturm der liebe
112 sie retten dein leben
niedrig und kuhnt
u20 deutschland deine teenies
deine chance 3 bewerber einen job
verbotene liebe
marienhof
k11 komissare im einsatz
eine für alle frauen könnens besser
rtl aktuell
sat 1 magazin
alles was zählt
lenßen und partner
galileo


usw. ...

das alles ist nur von heute und nur von ard, zdf, rtl, sat 1 und pro7 ...
grenzdebile verdummung im überfluß ...

gefährlicher als alle terroristen dieser welt zusammen dieser scheiß.

bakunicus
Zuletzt geändert von bakunicus am Dienstag 9. Juni 2009, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von jack000 »

Shopping-TV allgemein
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Van Schnitzler »

Das Niveau im Fernsehen sinkt jedes Jahr stärker, als die Wahlbeteiligung bei Europawahlen, schön das wir uns mal einig sind.

Die psychologische Vergewaltigung von Kindern schlägt dem Fass aber den Boden aus, aber keine Sorge, es wird noch schlimmer kommen, die Briten machen es vor:

Die Aufzeichnung der Sendung hätte die am Drehort in Cornwall verantwortliche Kinderschutzbehörde wohl gestoppt - hätte sie davon erfahren. Vierzig führende Kinderpsychologen sprachen sich in einem Leserbrief an die „Times“ gegen die Sendung aus, die „Kindesmissbrauch und -quälerei“ gleichkomme.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

bakunicus hat geschrieben:explosiv
forsthaus falkenau
brisant
barbara salesch
alexander hold
do it yourself
unter uns
mein baby
sturm der liebe
112 sie retten dein leben
niedrig und kuhnt
u20 deutschland deine teenies
deine chance 3 bewerber einen job
verbotene liebe
marienhof
k11 komissare im einsatz
eine für alle frauen könnens besser
rtl aktuell
sat 1 magazin
alles was zählt
lenßen und partner
galileo


usw. ...

das alles ist nur von heute und nur von ard, zdf, rtl, sat 1 und pro7 ...
grenzdebile verdummung im überfluß ...

gefährlicher als alle terroristen dieser welt zusammen dieser scheiß.

bakunicus
Stimmt schon, da geb ich dir Recht. Wobei ich Forsthaus Falkenau noch als harmlos ansehe. Das ist halt Omafernsehen, das hats früher auch schon gegeben.
Ciasteczko
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 22:21

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Ciasteczko »

finde auch nicht das telenovelas und normale serien wie gzsz unterschichtenfernsehen sind und warum ist rtl aktuell unterschichtenfernsehen???

mir ist übrigens noch EXTRA das Magazin eingefallen was immer montags läuft!
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von K.-H. Hirmer »

Unterschichtenfernsehen?

Wollen uns hier einige weismachen, dass sie bloß weil sie bestimmte Sendungen nicht sehen wollen, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben?

Lächerlich!

Die Menschen waren noch nie so gut gebildet wie heute. Und das einige Menschen im Fernsehen Unterhaltung suchen, ist doch nichts schlimmes. Hat man früher Krimis gelesen, so guckt man sich halt heute eine Gerichtsshow zur Unterhaltung an. So what? :dunno:

Und darüber, was gute Unterhaltung ist, läßt sich streiten. Ich fände es z. B. blöd ins Fußballstadion zu gehen oder in die Oper. Was daran toll sein soll, wenn 22 Mann einem Ball nachrennen oder in italienisch mit verzerrten und unverständlichen Stimmen - mutmaßlich - Lieder gesungen werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Millionen andere finden aber gerade das toll.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von jack000 »

Ciasteczko hat geschrieben:und warum ist rtl aktuell unterschichtenfernsehen???
Weil es eher Nachrichten bringt, die die Unterschicht interessiert :"LKW auf Autobahn explodiert", "Star x ist nun vom Star y geschieden", "Neuer Rekord im Würstchenessen aufgestellt", etc...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von jack000 »

K.-H. Hirmer hat geschrieben:Und das einige Menschen im Fernsehen Unterhaltung suchen, ist doch nichts schlimmes. Hat man früher Krimis gelesen, so guckt man sich halt heute eine Gerichtsshow zur Unterhaltung an. So what? :dunno:
Oh, unterschätze das nicht. Es ist einige Zeit her, aber da hatte Pro7 offiziell lt. Programmdirektor den Wettbewerb zur Abwärtsspirale beim Niveau nach unten eröffnet und seit dem wird sich gegenseitig unterboten.

Man hat sich schon an zu vieles gewöhnt ... und das sage ich im Alter von 34 ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Der Bayer »

K.-H. Hirmer hat geschrieben:Unterschichtenfernsehen?

Wollen uns hier einige weismachen, dass sie bloß weil sie bestimmte Sendungen nicht sehen wollen, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben?

Lächerlich!

Die Menschen waren noch nie so gut gebildet wie heute. Und das einige Menschen im Fernsehen Unterhaltung suchen, ist doch nichts schlimmes. Hat man früher Krimis gelesen, so guckt man sich halt heute eine Gerichtsshow zur Unterhaltung an. So what? :dunno:

Und darüber, was gute Unterhaltung ist, läßt sich streiten. Ich fände es z. B. blöd ins Fußballstadion zu gehen oder in die Oper. Was daran toll sein soll, wenn 22 Mann einem Ball nachrennen oder in italienisch mit verzerrten und unverständlichen Stimmen - mutmaßlich - Lieder gesungen werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Millionen andere finden aber gerade das toll.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Das dachte ich erst auch und es gab auch früher viele grottige Sendungen, aber wenn man Kalkofes Mattscheibe sieht, dann kann man in den letzten Jahren doch einen Trend nach unten erkennen.
Schau dir einfach mal das an:
http://www.youtube.com/results?search_t ... 2008&uni=1
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von K.-H. Hirmer »

jack000 hat geschrieben:Oh, unterschätze das nicht. Es ist einige Zeit her, aber da hatte Pro7 offiziell lt. Programmdirektor den Wettbewerb zur Abwärtsspirale beim Niveau nach unten eröffnet und seit dem wird sich gegenseitig unterboten.

Man hat sich schon an zu vieles gewöhnt ... und das sage ich im Alter von 34 ...
Sicher gibt es viel Junkfood im Fernsehen. Aber eben auch viel gutes Zeug. In die Zeit, in der in Deutschland zwei Programme empfangen werden konnten, möchte ich nicht zurück. Ich besitze übrigens keinen Fernseher.

Die durchschnittliche Bildung hat aber deutlich seit den 60er Jahren zugenommen. Ich erinnere mich noch, welche Verwunderung es gab, als für uns Kinder ab der 5. Klasse "Volksschule" Englischunterricht eingeführt wurde. In unserem Dorf konnten vielleicht 1 bis 2% der Leute Englisch. Heute können bei uns auf dem Dorf fast alle Englisch. Zumindest so, dass sie Fragen von Touristen beantworten können.
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von K.-H. Hirmer »

Der Bayer hat geschrieben:Das dachte ich erst auch und es gab auch früher viele grottige Sendungen, aber wenn man Kalkofes Mattscheibe sieht, dann kann man in den letzten Jahren doch einen Trend nach unten erkennen.
Schau dir einfach mal das an:
http://www.youtube.com/results?search_t ... 2008&uni=1
Sicher gibt es mehr Schrott. Es gibt aber auch mehr Fernsehen. Und nicht nur zwei Programme. Wieviel mehr gute Sendungen gibt es denn? Doch bestimmt ebensoviele.
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Der Bayer »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Sicher gibt es mehr Schrott. Es gibt aber auch mehr Fernsehen. Und nicht nur zwei Programme. Wieviel mehr gute Sendungen gibt es denn? Doch bestimmt ebensoviele.
Bei der Fülle an Schrott glaube ich das nicht. Was ist denn noch wirklich gut, wenn man Spielfilme und Serien außer Acht lässt?
Da kommen sicher einige Sendungen zusammen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der anderen Seite mindestens 5 mal so viel Schrott dem gegenüber steht.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ToughDaddy »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Sicher gibt es viel Junkfood im Fernsehen. Aber eben auch viel gutes Zeug. In die Zeit, in der in Deutschland zwei Programme empfangen werden konnten, möchte ich nicht zurück. Ich besitze übrigens keinen Fernseher.

Die durchschnittliche Bildung hat aber deutlich seit den 60er Jahren zugenommen. Ich erinnere mich noch, welche Verwunderung es gab, als für uns Kinder ab der 5. Klasse "Volksschule" Englischunterricht eingeführt wurde. In unserem Dorf konnten vielleicht 1 bis 2% der Leute Englisch. Heute können bei uns auf dem Dorf fast alle Englisch. Zumindest so, dass sie Fragen von Touristen beantworten können.
Und die Allgemeinbildung ist im Keller. Auch nicht schlecht. :D
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ahead »

K.-H. Hirmer hat geschrieben:[...]

Und darüber, was gute Unterhaltung ist, läßt sich streiten. Ich fände es z. B. blöd ins Fußballstadion zu gehen oder in die Oper. Was daran toll sein soll, wenn 22 Mann einem Ball nachrennen [...]. Millionen andere finden aber gerade das toll.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Wie????
Sie finden "unsere" Nationalmannschaft nicht toll??? :blink:
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von K.-H. Hirmer »

ahead hat geschrieben:Sie finden "unsere" Nationalmannschaft nicht toll??? :blink:
Ach naja, bei der WM schaue ich dann schon mal hin, aber wirklich vom Hocker reißen tut mich die auch nicht.
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Und die Allgemeinbildung ist im Keller. Auch nicht schlecht. :D
Das ist eigentlich eher das Problem.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Und die Allgemeinbildung ist im Keller. Auch nicht schlecht. :D
Talyessin hat geschrieben: Das ist eigentlich eher das Problem.

Die Allgemeinbildung war früher besser? :?
Zuletzt geändert von Marcin am Mittwoch 10. Juni 2009, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

Van Schnitzler hat geschrieben: Frontal21
Johannes B. Kerner
:yawn:
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von MG-42 »

Was treiben denn die Übermenschen so in ihrer Freizeit? VTs im Internet diskutieren? :mrgreen:
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

MG-42 hat geschrieben:Was treiben denn die Übermenschen so in ihrer Freizeit? VTs im Internet diskutieren? :mrgreen:
Nein, die schauen nur Arte, Phoenix und Bloomberg, wenn sie nicht gerade musizieren, vornehmlich Geige oder Klavier, oder Golf, Polo und Tennis spielen, in der Oper sitzen, ins Museum gehen oder gleich selbst Gemälde und Skulpturen fertigen. Ehrenamtliches Brunnenbohren in Afrika ist derzeit auch gern gesehen. :angel:
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von MG-42 »

MarcinMaximus hat geschrieben:
Nein, die schauen nur Arte, Phoenix und Bloomberg, wenn sie nicht gerade musizieren, vornehmlich Geige oder Klavier, oder Golf, Polo und Tennis spielen, in der Oper sitzen, ins Museum gehen oder gleich selbst Gemälde und Skulpturen fertigen. Ehrenamtliches Brunnenbohren in Afrika ist derzeit auch gern gesehen. :angel:

:D :D :D
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

bakunicus hat geschrieben:explosiv
forsthaus falkenau
brisant
barbara salesch
alexander hold
do it yourself
unter uns
mein baby
sturm der liebe
112 sie retten dein leben
niedrig und kuhnt
u20 deutschland deine teenies
deine chance 3 bewerber einen job
verbotene liebe
marienhof
k11 komissare im einsatz
eine für alle frauen könnens besser
rtl aktuell
sat 1 magazin
alles was zählt
lenßen und partner
galileo


usw. ...

das alles ist nur von heute und nur von ard, zdf, rtl, sat 1 und pro7 ...
grenzdebile verdummung im überfluß ...

gefährlicher als alle terroristen dieser welt zusammen dieser scheiß.

bakunicus

Das ist aber nicht sehr viel. Das ist eben Zielgruppen-TV, sprich Arbeitslosen- und Hausfrauen-TV. Alle anderen müssen zu der Zeit arbeiten und kümmern sich im Anschluss erstmal um andere Dinge. Deswegen kommen die ganzen guten Sachen meist auch erst relativ spät, insbesondere die Kultursendungen.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von hafenwirt »

Kann ehrlich gesagt keine Sendung nennen.

Ich schaue kein TV mehr, nicht mal mehr die angeblich guten Sender. Lediglich für Sportübertragungen dient mein Empfänger. Von diesen weiß ich aber vorher über Internet-Ankündigungen bescheid.

Den Rest kann man sich nicht mehr reinziehen. Die Privatensender betreiben mit "Wir zeigen unser Zuhause" massiv Bashing gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, die ÖR machen genauso Bevölkerungsbashing auf ihre Art und Weise (Maischberger, Will...).

Über das Internet fühle ich mich a.) besser und vielfältiger informiert (weil auch regierungskritische Beiträge zu finden sind), als auch b.) besser unterhalten. Mit Proxyservern lassen sich alle möglichen amerikanischen Sendungen kostenlos empfangen, der Humor gefällt mir meist besser.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ToughDaddy »

Talyessin hat geschrieben:
Das ist eigentlich eher das Problem.
Eben und ohne Allgemeinbildung nützt im normalen Leben auch bzgl. Politik und Co nicht das Mathespezialwissen.


@Marcin

Jupp.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Van Schnitzler »

MG-42 hat geschrieben:Was treiben denn die Übermenschen so in ihrer Freizeit?
Lesen, DVDs schauen ... das Empfangsteil des Fernsehers dient hier nur noch zum Empfangen des Kinderprogramms.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

ToughDaddy hat geschrieben:
@Marcin

Jupp.
Woran machst Du das fest?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ToughDaddy »

MarcinMaximus hat geschrieben:
Woran machst Du das fest?
Erfahrungswert.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Erfahrungswert.

Du bist also schon so alt und hast soviel mit jugen Menschen zu tun, dass Du beruteilen kannst, dass die Allgemeinbildung bei den 15jährigen Jugendlichen vor 20, 30 und 40 Jahren wesentlich besser ausgeprägt war, als bei den heutigen 15jährigen? Und das dies auch noch mit dem Fernsehen zusammenhängt? Ich staune. :shock:
Benutzeravatar
AntonH
Beiträge: 370
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 07:18

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von AntonH »

Eine der "bemerkenswertesten" Sendereihen ist meiner Meinung nach

"Geschichtskochen" mit dem Vollpfosten Guido Knopp!

Staufenberg und Guido im Kochduell

Himmler und Guido am Gasherd

Adolf und Guido zaubern mit der Gulaschkanone

usf.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ToughDaddy »

MarcinMaximus hat geschrieben:

Du bist also schon so alt und hast soviel mit jugen Menschen zu tun, dass Du beruteilen kannst, dass die Allgemeinbildung bei den 15jährigen Jugendlichen vor 20, 30 und 40 Jahren wesentlich besser ausgeprägt war, als bei den heutigen 15jährigen? Und das dies auch noch mit dem Fernsehen zusammenhängt? Ich staune. :shock:
Och ich rede nicht nur von Jugendlichen. Aber macht ja nix.
Staune ruhig mal weiter.
Ciasteczko
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 22:21

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Ciasteczko »

AntonH hat geschrieben:Eine der "bemerkenswertesten" Sendereihen ist meiner Meinung nach

"Geschichtskochen" mit dem Vollpfosten Guido Knopp!

Staufenberg und Guido im Kochduell

Himmler und Guido am Gasherd

Adolf und Guido zaubern mit der Gulaschkanone

usf.
ha ha ha ihr deutschen seit echt lustig dieses thema hatte NULL mit eurer dunklen Vergangenheit zu tun und ZACK musste es kommen. Wie ihr doch noch immer von Hitler kontrolliert obwohl er tot ist!
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

MarcinMaximus hat geschrieben:

Du bist also schon so alt und hast soviel mit jugen Menschen zu tun, dass Du beruteilen kannst, dass die Allgemeinbildung bei den 15jährigen Jugendlichen vor 20, 30 und 40 Jahren wesentlich besser ausgeprägt war, als bei den heutigen 15jährigen? Und das dies auch noch mit dem Fernsehen zusammenhängt? Ich staune. :shock:
Es ist nunmal festzustellen, das der übermässige Fernsehgenuss der letzten Jahre dazu geführt hat, das die Menschen geistig stagnieren.
Jauch statt Kreuzworträtsel zum Beispiel.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

ToughDaddy hat geschrieben:
Och ich rede nicht nur von Jugendlichen. Aber macht ja nix.
Staune ruhig mal weiter.

Och, die 40jährigen vor 30 jahren waren also auch viel allgemeingebildeter, als die 40jährigen heute? :roll:
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Marcin »

Talyessin hat geschrieben:Es ist nunmal festzustellen, das der übermässige Fernsehgenuss der letzten Jahre dazu geführt hat, das die Menschen geistig stagnieren.
Ist dem so? Woran macht ihr das fest?
Jauch statt Kreuzworträtsel zum Beispiel.

An sowas kann man es sicherlich nicht festmachen.
thomas42
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 10:27

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von thomas42 »

Im Endeffekt sollte man das Fernsehprogramm doch daran bemessen, was es dem Zuschauer persönlich bringt.
Und es ist halt Fakt, dass der Zuschauer von vielen TV-Formaten nicht mehr hat, als die bloße Befriedigung seiner Triebe.
Ein schönes Beispiel ist da das Nachmittagsprogramm von RTL, Sat und Pro(L)7, Gerichtsschows und Psychoserein deren einziger Inhalt Sex ist, "Reality-Shows" in denen man das Leben minderbemittelter Tennies ausspähen kann (die nach Möglichkeit noch schwul oder schwanger sind) und das auf diversen Kanälen gleichzeitig, damit einem auch ja nicht langweilig wird.

Aber das Nachmittagsprogramm ist nur die Spitze des Eisbergs, was Abends läuft ist teilweise noch schlimmer. Man denke an "Extrme Activity" oder Pro7s Rab-Persohnenkult inklusive diverser absurder Sportarten, die nun wirklich niemand braucht.

Nach Unterhaltung zu suchen ist ja nichts falsches, aber man kann es auch übertreiben. Manche Formate sind einfach zu stumpfsinnig und dennoch werden sie geschaut! Oder hatte hier schon irgendjemand was von besagten Serien?

ha ha ha ihr deutschen seit echt lustig dieses thema hatte NULL mit eurer dunklen Vergangenheit zu tun und ZACK musste es kommen. Wie ihr doch noch immer von Hitler kontrolliert obwohl er tot ist!
Sind sie wirklich so kurzsichtig? Selbstverständlich setzen wir uns auch heute noch mit unserer Geschichte auseinander, sie ist etwas das wir nie vergessen dürfen. So etwas wie der WW2 darf nie wieder passieren. Aber Geschichte mit Guido Knopp? Ganz sicher nicht. Soll das Fernsehn unser Geschichtesbewusstsein durch populistische und unwissenschaftliche Formate manipulieren?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von ToughDaddy »

thomas42 hat geschrieben: Sind sie wirklich so kurzsichtig? Selbstverständlich setzen wir uns auch heute noch mit unserer Geschichte auseinander, sie ist etwas das wir nie vergessen dürfen. So etwas wie der WW2 darf nie wieder passieren. Aber Geschichte mit Guido Knopp? Ganz sicher nicht. Soll das Fernsehn unser Geschichtesbewusstsein durch populistische und unwissenschaftliche Formate manipulieren?
Sehr gut gesagt.

P.S. Willkommen im Forum.


@marcin

Nicht unbedingt das, mir ist eher aufgefallen, dass vor allem seit der Wende die Allgemeinbildung hier nachgelassen hat und wenn ich mit so manchen "Wessie" spreche, dann merke ich auch, dass da einiges fehlt.
Wie gesagt, dies ist ein persönlicher Eindruck.

Nachtrag:
Zumindest hier gibt es eine Bestätigung:
"Die Universitäten Mannheim, Köln, München, Aachen und Karlsruhe gelten bei den Personalchefs der 250 größten deutschen Unternehmen als die besten Nachwuchsschmieden. Das geht aus einem von der "Wirtschaftswoche" veröffentlichten Ranking hervor. Positiv entwickelt habe sich die Qualifikation der Absolventen. Verschlechtert habe sich aber deren Allgemeinbildung."

"Hat docheine Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) bereits vor einiger Zeit einen Beleg dafür erbracht, dass hoher, qualitativ nicht kontrollierter Fernsehkonsum Schulleistungen und Allgemeinbildung von Kindern und Jugendlichen verschlechtert."

Wenn es also bei Uni-Absolventen so aussieht, dann weiß man Bescheid. Und das TV wirkt offensichtlich da kräftig mit.

Denn merke: Ein dummes Volk regiert sich besser.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 10. Juni 2009, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von eifelbauer »

thomas42 hat geschrieben:Aber das Nachmittagsprogramm ist nur die Spitze des Eisbergs, was Abends läuft ist teilweise noch schlimmer. Man denke an "Extrme Activity" oder Pro7s Rab-Persohnenkult inklusive diverser absurder Sportarten, die nun wirklich niemand braucht.
:roll:

Und das haben Raab und Co erfunden?

Man erinnere sich an Spiel ohne Grenzen,
Absurde Sportarten gabs bei Wetten Dass auch immer zur Genüge.

Um Schwachsinn zu produzieren hat es die privaten über die gerne gehetzt wird jedenfalls nicht gebraucht.
An schwachsinnigen Moderatoren die Kult waren hat es mit Heinz Schenk oder z.B. auch Peter Frankenfeld nie gemangelt.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Van Schnitzler »

eifelbauer hat geschrieben:Um Schwachsinn zu produzieren hat es die privaten über die gerne gehetzt wird jedenfalls nicht gebraucht.
An schwachsinnigen Moderatoren die Kult waren hat es mit Heinz Schenk oder z.B. auch Peter Frankenfeld nie gemangelt.
Nicht Ihr Ernst oder?

Heinz Schenk vs. Stefan Raab
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Talyessin »

MarcinMaximus hat geschrieben:
Ist dem so? Woran macht ihr das fest?
Nun, TD war so freundlich und hat hier schon ein paar Quellen gepostet.
MarcinMaximus hat geschrieben: An sowas kann man es sicherlich nicht festmachen.
Nun, überlege doch mal. Früher machten die Menschen gerne und viel Kreuzworträtsel. Wusste man eine Antwort nicht, hat man versucht, diese herauszufinden, sei es in einem Nachschlagewerk oder durch Befragung. Der Effekt war, das man aktiv nach einer Antwort suchen musste. Das alles passiert bei Jauch innerhalb von zwei Minuten.
Der Lerneffekt, die Begabung und der Antrieb, sich aktiv Wissen anzueignen ist mit steigendem Konsum des TV´s ins Abseits gestellt worden.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Dampflok94 »

ToughDaddy hat geschrieben: Nicht unbedingt das, mir ist eher aufgefallen, dass vor allem seit der Wende die Allgemeinbildung hier nachgelassen hat und wenn ich mit so manchen "Wessie" spreche, dann merke ich auch, dass da einiges fehlt.
Wie gesagt, dies ist ein persönlicher Eindruck.

Nachtrag:
Zumindest hier gibt es eine Bestätigung:
"Die Universitäten Mannheim, Köln, München, Aachen und Karlsruhe gelten bei den Personalchefs der 250 größten deutschen Unternehmen als die besten Nachwuchsschmieden. Das geht aus einem von der "Wirtschaftswoche" veröffentlichten Ranking hervor. Positiv entwickelt habe sich die Qualifikation der Absolventen. Verschlechtert habe sich aber deren Allgemeinbildung."

"Hat docheine Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) bereits vor einiger Zeit einen Beleg dafür erbracht, dass hoher, qualitativ nicht kontrollierter Fernsehkonsum Schulleistungen und Allgemeinbildung von Kindern und Jugendlichen verschlechtert."

Wenn es also bei Uni-Absolventen so aussieht, dann weiß man Bescheid. Und das TV wirkt offensichtlich da kräftig mit.

Denn merke: Ein dummes Volk regiert sich besser.
Aber dafür sind doch nicht die Sendungen verantwortlich. Sondern diejenigen, welche sie sehen bzw. die Eltern, die Kinder eben unkontrolliert vor die Flimmerkiste lassen.

Die Verantwortung liegt doch immer beim Konsumenten. Niemand bei SAT 1 kann die Leute schließlich zwingen z.B. die Gerichtsshows anzusehen. Das machen die Menschen schon ganz allein. Und offensichtlich so viele, daß es sich für den Sender lohnt. Fernsehen ist nun mal weitgehend ein Unterhaltungsmedium und dient nicht der Zwangsbelehrung.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von eifelbauer »

Van Schnitzler hat geschrieben: Nicht Ihr Ernst oder?

Heinz Schenk vs. Stefan Raab
Und das was Schenk dort macht kann man Gesang nennen? :confused:

Bei Raab kann man sich ja wenigstens noch drüber streiten. Zumindest Handwerklich ist es bei ihm in Ordnung.

Was hier in Deuschland so alles anl toller Sänger bejubelt wird ist schon grauslig.
Siehe möchtegern Sinatra Juhnke.
Der war schon in den Siebzigern nur unwesentlich weniger besoffen auf der Bühne als er es am Schluß war.
Und was er im Fernsehen mit Grit Böttcher abgezogen hat war auch nicht mehr als Klimbim ohne Titten.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von hafenwirt »

thomas42 hat geschrieben:[...]
Aber das Nachmittagsprogramm ist nur die Spitze des Eisbergs, was Abends läuft ist teilweise noch schlimmer. Man denke an "Extrme Activity" oder Pro7s Rab-Persohnenkult inklusive diverser absurder Sportarten, die nun wirklich niemand braucht.
[...]
Jetzt, da sie Raab erwähnen, fällt mir auf, dass die Ursprungssendung TV Total der Anfang allen Übels war.

Die Sendung war das erste Showformat, welches gezielt nochmal wiederholte, wie sich die Menschen unter der Woche so blamiert haben. Waren es zunächst nur Kleinigkeiten wie Versprecher, wurde es immer derber.

Irgendwann sind dann eben alle anderen Sender aufgesprungen mit verschiedenen eigenen Formaten, weil sie gesehen haben: Damit kann man alle erreichen.

Sowohl die Bevölkerung, die Mitleid und Empathie für diese Menschen empfindet, als auch die Bevölkerung, welche sich darüber lustig macht und noch 2 Wochen später den Kollegen auf der Arbeit davon erzählt, wie dämlich dieser Arbeitslose bei Raab doch ist.

Durch zweitere Gruppe wird der Klassenhass gefördert. Selbst wenn man sich in einer dreckigen Lage befindet, so gibt es immer Menschen, die bei Raab (vom Eigengefühl her) noch schlimmer sind. Und wenn man bei Raab mal niemand findet (was zwangsweise passiert), so kann (muss) man jetzt andere Sendungen gucken, in denen rechtsradikale Hauptschulkinder, dicke schwer erziehbare Jugendliche etc., gezeigt werden.

Man könnte meinen, Raab wird von der Regierung gefördert. Schließlich ist das gewollt, dass die Klasse nicht miteinander agiert, sondern lieber gegeneinander. Wie sollen die Arbeitslosen je zusammen finden, wenn Negativbeispiele im TV sehen? Da denken sie doch: "Nein, mit diesen Leuten möchte ich nichts gegen die Regierung unternehmen".

Es bleibt also abzuwarten, ob Stefan Raab nicht nach seiner Karriere Parteimitglied wird und einen hohen Posten erhält.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von eifelbauer »

hafenwirt hat geschrieben:
Jetzt, da sie Raab erwähnen, fällt mir auf, dass die Ursprungssendung TV Total der Anfang allen Übels war.

Die Sendung war das erste Showformat, welches gezielt nochmal wiederholte, wie sich die Menschen unter der Woche so blamiert haben. Waren es zunächst nur Kleinigkeiten wie Versprecher, wurde es immer derber.

Irgendwann sind dann eben alle anderen Sender aufgesprungen mit verschiedenen eigenen Formaten, weil sie gesehen haben: Damit kann man alle erreichen.

Sowohl die Bevölkerung, die Mitleid und Empathie für diese Menschen empfindet, als auch die Bevölkerung, welche sich darüber lustig macht und noch 2 Wochen später den Kollegen auf der Arbeit davon erzählt, wie dämlich dieser Arbeitslose bei Raab doch ist.

Durch zweitere Gruppe wird der Klassenhass gefördert. Selbst wenn man sich in einer dreckigen Lage befindet, so gibt es immer Menschen, die bei Raab (vom Eigengefühl her) noch schlimmer sind. Und wenn man bei Raab mal niemand findet (was zwangsweise passiert), so kann (muss) man jetzt andere Sendungen gucken, in denen rechtsradikale Hauptschulkinder, dicke schwer erziehbare Jugendliche etc., gezeigt werden.

Man könnte meinen, Raab wird von der Regierung gefördert. Schließlich ist das gewollt, dass die Klasse nicht miteinander agiert, sondern lieber gegeneinander. Wie sollen die Arbeitslosen je zusammen finden, wenn Negativbeispiele im TV sehen? Da denken sie doch: "Nein, mit diesen Leuten möchte ich nichts gegen die Regierung unternehmen".

Es bleibt also abzuwarten, ob Stefan Raab nicht nach seiner Karriere Parteimitglied wird und einen hohen Posten erhält.
Würden sie Raab mal anschauen dann wüßten sie das sich das auf maximal 5 Minuten am Anfang beschränkt.
Und das führte Harald Schmidt schon 4 Jahre vor Raab ein.

Es ist ja nun mal nicht so das die Leute die dort zitiert werden sich nicht vorher selbst bei den Sendungen aus denen die Ausschnitte stammen freiwillig blamiert haben.
Wer sich bei Biilignachmittagshows die mit täglich 7 Stück auf Vorrat produziert werden zum Affen macht dem macht ein 20 Sekunden Einspieler bei Raab auch nichts mehr aus.
Wenn der Kanzler sich schon halb besoffen vor laufenden Kameras noch ne Flasche Bier bestellt muß er halt damit rechnen das Raab da eine Platte draus macht. :lol:

Ein allseits beliebter Thomas Gottschalk, meiner Meinung nach einer der größten Vollpfosten auf dem Gebiet, ist an so einem Format grandios gescheitert. Wenn der keine wochenlange Vorbereitungszeit hat klappt das nicht.
Zuletzt geändert von eifelbauer am Donnerstag 11. Juni 2009, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Unterschichtenfernsehen

Beitrag von Van Schnitzler »

eifelbauer hat geschrieben:Und das was Schenk dort macht kann man Gesang nennen? :confused:

Bei Raab kann man sich ja wenigstens noch drüber streiten. Zumindest Handwerklich ist es bei ihm in Ordnung.

Was hier in Deuschland so alles anl toller Sänger bejubelt wird ist schon grauslig.
Siehe möchtegern Sinatra Juhnke.
Der war schon in den Siebzigern nur unwesentlich weniger besoffen auf der Bühne als er es am Schluß war.
Und was er im Fernsehen mit Grit Böttcher abgezogen hat war auch nicht mehr als Klimbim ohne Titten.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, Schenk kam bei seiner Generation sehr gut an, aber immerhin "singt" Schenk im Gegensatz zu Raab einen nachdenklichen Text mit Sinn. Früher war das Fernsehen alleine schon deshalb besser, weil es weniger Programme und damit auch weniger Mist lief, irgend wann war auch war Sendeschluss und da musste man sich ein Buch schnappen zur weiteren Unterhaltung. Und wenn in den drei bis fünf Programmen überall Mist lief die man empfangen konnte, dann schaltete man die Kiste ab und redete miteinander oder spielte Gesellschaftsspiele oder ging an die frische Luft.

Unterirdirsche Formate wie Big Brother oder mit Kindesmisshandlungen waren ebenfalls unbekannt.

P.S. Raab lustig oder gut zu finden zeugt für mich von geistiger Unreife. Marcel Reich-Ranicki hatte 1000% recht.
Zuletzt geändert von Van Schnitzler am Donnerstag 11. Juni 2009, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Antworten