Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Mendoza »

7 als Bootsflüchtlinge illegal eingereiste Ägypter vergewaltigen eine 13-jährige. Das hat nichts mit dem Threadthema zu tun?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Skull hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:16 Was hat das eigentlich mit dem Threadthema zu tun ?

Eine gerichtliche Entscheidung zu einer Vergewaltigung. :?:



Ach so … einfach nur Stimmung machen, ich verstehe…

mfg
Bei der Bande handelt es sich nach italienischen Medienberichten allesamt um ägyptische Staatsbürger, die seit 2021 als Bootsmigranten illegal nach Italien eingereist sind.
Gehört in diesen Strang.

Bezieht sich die "Stimmungmache" auf den Umstand, dass die Täter einer bestimmten Gruppe angehören und die Erwähnung wäre gar nicht so tragisch, handelte es sich um einheimische Täter?

Nur so aus Neugierde...warum keine Stimmung gegen Vergewaltiger machen? Mir fehlt da jedes Mitgefühl. Das Mädchen ist 13, meine Güte.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skull »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:20
Hast du auch irgendwas zum Thema beizutragen …
Im Gegensatz zu Dir…Ja.

Eine Vergewaltigung wird rechtsstaatlich und gerichtlich belangt und bestraft werden.

Das ändert auch nichts durch eine Änderung des europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik .

Eine Änderung des europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik wird auch keine Straftaten von Null bewirken.

Den Zusammenhang zwischen einer europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik und solch‘ einer schlimmen Tat zu ziehen,
halte ICH für wenig sinnvoll. Auch wenn DU und manche Menschen damit Stimmung gegen ALLE Flüchtlinge erzeugen.

Vielleicht sogar erzeugen wollen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Skull hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:36 Im Gegensatz zu Dir…Ja.

Eine Vergewaltigung wird rechtsstaatlich und gerichtlich belangt und bestraft werden.

Das ändert auch nichts durch eine Änderung des europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik .

Eine Änderung des europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik wird auch keine Straftaten von Null bewirken.

Den Zusammenhang zwischen einer europäischen Asyl und Flüchtlingspolitik und solch‘ einer schlimmen Tat zu ziehen,
halte ICH für wenig sinnvoll. Auch wenn DU und manche Menschen damit Stimmung gegen ALLE Flüchtlinge erzeugen.

Vielleicht sogar erzeugen wollen.

mfg
Das ist ja wirklich Schwachsinn.

Warum müssen unbescholtene Flüchtlinge zwingend mit dieser Brut in einem Beitrag genannt werden? Das fällt mir immer wieder unangenehm auf. Zum mundtot machen wird sich Flüchtlingen bedient, die damit nichts zu tun haben. Konkrete Jungs und Männer werden genannt, nicht außenstehende, die damit nichts zu tun haben, meine Güte.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skull »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:34
Gehört in diesen Strang.

Bezieht sich die "Stimmungmache" auf den Umstand,
dass die Täter einer bestimmten Gruppe angehören und die Erwähnung wäre gar nicht so tragisch,
handelte es sich um einheimische Täter?
Nein. Nichts dergleichen.

Eine Bewertung dieser Tat kann und wird nicht nicht unterschiedlich ausfallen,
egal welcher Herkunft die Täter sind.

Es ist aber auffällig das bestimme User (wie Menschen und Parteien) gerade und meistens DANN auf Dinge hinweisen,
wenn es um Täter bestimmter Herkunft sind.

Meine Meinung dazu. :)

Ausserdem habe ich durchaus einen IQ über 50 (Prozent). :dead:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skull »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:40
Das ist ja wirklich Schwachsinn.
Wenn DU meinst. Bitte.

Aber schön, dass DU für Tom antwortest. DER war angesprochen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:34Bezieht sich die "Stimmungmache" auf den Umstand, dass die Täter einer bestimmten Gruppe angehören...
Selbstverständlich, was denn sonst? :x
Billie Holiday hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:40Warum müssen unbescholtene Flüchtlinge zwingend mit dieser Brut in einem Beitrag genannt werden?
Gute Frage, von Flüchtlingen, die nicht an dieser Gruppenvergewaltigung teilgenommen haben, war überhaupt keine Rede. Dass die Mitglieder der illegal eingereisten "ägyptische Bande" tatsächlich Flüchtlinge sind darf durchaus auch bezweifelt werden. Aber darum geht es ja nicht, erst recht nicht um das arme Kind, dass von denen brutal vergewaltigt wurde und jetzt für den Rest ihres Lebens damit klar kommen muss, es wird halt immer gerne gerne alles zusammen geworfen und mit Unterstellungen gespickt, um die kranken Vorwürfe rechtfertigen zu können.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Skull hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:42 Nein. Nichts dergleichen.

Eine Bewertung dieser Tat kann und wird nicht nicht unterschiedlich ausfallen,
egal welcher Herkunft die Täter sind.

Es ist aber auffällig das bestimme User (wie Menschen und Parteien) gerade und meistens DANN auf Dinge hinweisen,
wenn es um Täter bestimmter Herkunft sind.

Meine Meinung dazu. :)

Ausserdem habe ich durchaus einen IQ über 50 (Prozent). :dead:

mfg
Vielleicht ist das Gruppenvergewaltigen zur Zeit bei bestimmten Gruppen dominant. Oder nenn mal spontan drei bis fünf Fälle, wo ausnahmslos Torsten, Malte und Sebastian tätig waren. Auch da gäbe es Empörung. Man muß die Fälle nur lange suchen, die Presse hält sich bei Einheimischen sehr zurück, wie es den Anschein hat.

Jedenfalls gibt es für mich keine Herkunft oder Hautfarbe, die so eine widerwärtige, feige, ehrlose, unwürdige und eierlose Tat irgendwie rechtfertigt oder mich animieren könnte, nach Erklärungen und Entschuldigungen zu suchen.

Mir ist das Wohl von Mädchen und Frauen wichtiger, mehrere Männer gegen eine Frau ist feige, ekelhaft und erbärmlich. Mir scheißegal, ob da jemand eine schlimme Kindheit hatte.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skull »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:47
Aber darum geht es ja nicht, erst recht nicht um das arme Kind, dass von denen brutal vergewaltigt wurde
und jetzt für den Rest ihres Lebens damit klar kommen muss,

es wird halt immer gerne gerne alles zusammen geworfen und mit Unterstellungen gespickt,
um die kranken Vorwürfe rechtfertigen zu können.
DIR geht es also HIER in diesem Strang einzig um das arme Kind ?
Und ich mache kranke Vorwürfe ?
Wer unterstellt HIER jemandem einen mangelndes IQ und machende Unterstellungen ? :?:

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:47 Selbstverständlich, was denn sonst? :x


Gute Frage, von Flüchtlingen, die nicht an dieser Gruppenvergewaltigung teilgenommen haben, war überhaupt keine Rede. Dass die Mitglieder der illegal eingereisten "ägyptische Bande" tatsächlich Flüchtlinge sind darf durchaus auch bezweifelt werden. Aber darum geht es ja nicht, erst recht nicht um das arme Kind, dass von denen brutal vergewaltigt wurde und jetzt für den Rest ihres Lebens damit klar kommen muss, es wird halt immer gerne gerne alles zusammen geworfen und mit Unterstellungen gespickt, um die kranken Vorwürfe rechtfertigen zu können.
Die kommen immer aufs Tablett, immer. Und ich weiß nicht, warum.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skull »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 17:49
Jedenfalls gibt es für mich keine Herkunft oder Hautfarbe, die so eine widerwärtige, feige, ehrlose, unwürdige und eierlose Tat irgendwie rechtfertigt oder mich animieren könnte, nach Erklärungen und Entschuldigungen zu suchen.

Mir ist das Wohl von Mädchen und Frauen wichtiger, mehrere Männer gegen eine Frau ist feige, ekelhaft und erbärmlich.

Mir scheißegal, ob da jemand eine schlimme Kindheit hatte.
Da stimme ich Dir zu einhundert Prozent zu.

Auch wenn der Rechtsstaat dieses (teilweise) anders sieht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Montag 5. Februar 2024, 18:44
=> Geregelte Migration in den Arbeitsmarkt (egal woher) ist ja kein Problem und ich nehme Leute auch nicht ernst, die da was dagegen haben.
Lasst die Arbeitgeber entscheiden, wer zu uns kommen soll (sofern sie für diese Menschen dann auch die volle Verantwortung übernehmen), nicht Putin, nicht Erdogan, nicht Lukaschenko, nicht die anderen Schlepperorganisationen und nicht Seawatch &Co. :thumbup:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Vongole »

Das EU-Parlament hat heute einem neuen Asylpaket zugestimmt:
Demnach sollen die Mitgliedstaaten zu einheitlichen Verfahren an den Außengrenzen verpflichtet werden, damit rasch festgestellt werden kann, ob Asylanträge unbegründet sind und die Geflüchteten dann schneller und direkt von der Außengrenze abgeschoben werden können. Geplant ist insbesondere ein deutlich härterer Umgang mit Menschen aus Ländern, die als relativ sicher gelten. Bis zur Entscheidung über den Asylantrag sollen die Menschen bis zu zwölf Wochen unter haftähnlichen Bedingungen in Auffanglagern untergebracht werden können.
https://www.n-tv.de/politik/EU-Parlamen ... 64213.html
Die einzelnen EU-Länder müssen die Reform noch bestätigen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

Vongole hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 18:59 Das EU-Parlament hat heute einem neuen Asylpaket zugestimmt:


Die einzelnen EU-Länder müssen die Reform noch bestätigen.
Einige Parlamentarier hatten offensichtlich Muffensausen vor der Europawahl und da wollte man den Hauptgrund für die Wahl von sogenannten Rechtspopulisten im Vorfeld abräumen.
Der Kompromiss scheint mir gelungen. Hoffentlich zeigt dies nun auch Wirkung und verhindert, dass Menschen ohne Bleibeperspektive ins Land kommen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Wie viele Jahre dauert es jetzt noch, bis die Länder zugestimmt haben und das auch in nationale Gesetze gegossen haben, sofern notwendig?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 20:52 Wie viele Jahre dauert es jetzt noch, bis die Länder zugestimmt haben und das auch in nationale Gesetze gegossen haben, sofern notwendig?
Kommt darauf an. Ist denn Einstimmigkeit nötig?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

Vongole hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 18:59 Das EU-Parlament hat heute einem neuen Asylpaket zugestimmt:
Die einzelnen EU-Länder müssen die Reform noch bestätigen.
Nicht die einzelnen EU-Länder, sonden der Ministerrat der EU-Staaten mit qualifizierter Mehrheit.
EU-Parlament stimmt verschärften Asylregeln zu Zeit 10. April 2024
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... lregeln-zu
"Die nun gefundene Einigung im EU-Parlament muss im Ministerrat noch von den EU-Staaten bestätigt werden. Das gilt als Formalität. Die Umsetzungsfrist für die Reform soll zwei Jahre betragen. In dieser Zeit sollen die Staaten an den Außengrenzen die entsprechenden Einrichtungen errichten."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Ok, noch 2 Jahre, dann hat es nur 11 Jahre gedauert, um auf die Flüchtlingskrise von 2015 zu reagieren. Nur bleibt dann ja noch abzuwarten, wie das umgesetzt wird.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von relativ »

Vongole hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2024, 18:59 Das EU-Parlament hat heute einem neuen Asylpaket zugestimmt:


Die einzelnen EU-Länder müssen die Reform noch bestätigen.
Ich vermute mal da wird es in einigen Ländern der EU noch Vorbehalte geben und somit wird es noch dauern bis wir eine, völlig überfällige, eurpäische Asylpolitik haben werden.
Man könnte , um etwas positives aus dieser Entscheidung den EU Parlaments zu ziehen, den nächsten Tippelschritt zur einer EU Aslypolitik erkennen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Seidenraupe »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 10:43 .
Man könnte , um etwas positives aus dieser Entscheidung den EU Parlaments zu ziehen, den nächsten Tippelschritt zur einer EU Aslypolitik erkennen.
man könnte auch direkte Angst vor der Europawahl als Hauptgrund für die plötzlich nach 9 Jahren einsetzende Einigung beim europ Asylrecht erkennen.
Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 09:03 Ok, noch 2 Jahre, dann hat es nur 11 Jahre gedauert, um auf die Flüchtlingskrise von 2015 zu reagieren. Nur bleibt dann ja noch abzuwarten, wie das umgesetzt wird.
Da nichts so heiß gegessen wie gekocht wird, nehme ich persönlich an, dass sich die gemeinsame Asylpolitik ab Mitte Juni 2024 wieder einigermaßen verflüchtigt und jedes Land nach der EU Wahl wieder seinen bevorzugten Kurs fährt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von relativ »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 10:57 man könnte auch direkte Angst vor der Europawahl als Hauptgrund für die plötzlich nach 9 Jahren einsetzende Einigung beim europ Asylrecht erkennen.
Ist das für dich etwas Wunderliches? Völlig wumpe aus welchen Grund etwas richtiges Angepackt wird und eine bevorstehende Wahl ist ein guter Grund.
Da nichts so heiß gegessen wie gekocht wird, nehme ich persönlich an, dass sich die gemeinsame Asylpolitik ab Mitte Juni 2024 wieder einigermaßen verflüchtigt und jedes Land nach der EU Wahl wieder seinen bevorzugten Kurs fährt.
Wir werden sehen wie es abläuft, unrealistisch ist deine Prognose nicht, daß es sich nach den Wahlen wieder verflüchtigt. Ich hoffe mal nicht.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 10:57 Da nichts so heiß gegessen wie gekocht wird, nehme ich persönlich an, dass sich die gemeinsame Asylpolitik ab Mitte Juni 2024 wieder einigermaßen verflüchtigt...
Warten wir es ab.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 10:43 Ich vermute mal da wird es in einigen Ländern der EU noch Vorbehalte geben und somit wird es noch dauern bis wir eine, völlig überfällige, eurpäische Asylpolitik haben werden.
Nicht die einzelnen EU-Länder entscheiden, sonden nur noch formal der Ministerrat der EU-Staaten mit qualifizierter Mehrheit.
EU-Parlament stimmt verschärften Asylregeln zu Zeit 10. April 2024
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... lregeln-zu
"Die nun gefundene Einigung im EU-Parlament muss im Ministerrat noch von den EU-Staaten bestätigt werden. Das gilt als Formalität. Die Umsetzungsfrist für die Reform soll zwei Jahre betragen. In dieser Zeit sollen die Staaten an den Außengrenzen die entsprechenden Einrichtungen errichten."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Hier bahnt sich die nächste Flüchtlingskrise an: https://www.freitag.de/autoren/the-guar ... wtab-de-de

Und die EU kürzt die Gelder, obwohl immer davon schwadroniert wird, die Fluchtursachen bekämpfen zu wollen. :dead: Wenn die halbe Million Menschen dann in Europa aufschlägt, verzigfachen sich die Kosten.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von relativ »

Wähler hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 15:58 Nicht die einzelnen EU-Länder entscheiden, sonden nur noch formal der Ministerrat der EU-Staaten mit qualifizierter Mehrheit.
EU-Parlament stimmt verschärften Asylregeln zu Zeit 10. April 2024
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... lregeln-zu
"Die nun gefundene Einigung im EU-Parlament muss im Ministerrat noch von den EU-Staaten bestätigt werden. Das gilt als Formalität. Die Umsetzungsfrist für die Reform soll zwei Jahre betragen. In dieser Zeit sollen die Staaten an den Außengrenzen die entsprechenden Einrichtungen errichten."
Der ja aus den jeweiligen Regierungen der Länder besteht, die sich teilweise die Bestätigung noch von ihren Parlamenten einholen muessen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 11. April 2024, 21:00 Der ja aus den jeweiligen Regierungen der Länder besteht, die sich teilweise die Bestätigung noch von ihren Parlamenten einholen muessen.
Ist das Deine Vermutung, oder woher hast Du diese Information? Der Trilog als Gesetzgebungsverfahren ist abgeschlossen.
Parlament nimmt neues Migrations- und Asylpaket endgültig an Pressemitteilung EU-Parlament 11. April 2024
https://www.europarl.europa.eu/news/de/ ... dgultig-an
"Als Nächstes muss der Rat das Paket förmlich billigen. Danach treten die neuen Vorschriften in Kraft, sobald sie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Verordnungen in zwei Jahren zur Anwendung kommen."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von relativ »

Wähler hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 06:28 Ist das Deine Vermutung, oder woher hast Du diese Information? Der Trilog als Gesetzgebungsverfahren ist abgeschlossen.
Parlament nimmt neues Migrations- und Asylpaket endgültig an Pressemitteilung EU-Parlament 11. April 2024
https://www.europarl.europa.eu/news/de/ ... dgultig-an
"Als Nächstes muss der Rat das Paket förmlich billigen. Danach treten die neuen Vorschriften in Kraft, sobald sie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass die Verordnungen in zwei Jahren zur Anwendung kommen."
Ja ich vermte das einfach mal.
Mit Ungarn und evtl. auch Polen wird es mit sicherheit wieder ärger geben bei der Umsetzng , jede Wette. Wenn nicht jeder mitmacht ist das neue Paket auch nur die hälfe Wert.
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 12. April 2024, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Europa grenzt an keinerlei unsicheren Ländern, daher muss Europa auch niemanden aufnehmen. Das ist das richtige Konzept. Die "Zuwanderung" so wie jetzt führt zu spürbaren Nachteilen für die Europäer.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Corghe »

jack000 hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 13:37 Europa grenzt an keinerlei unsicheren Ländern, daher muss Europa auch niemanden aufnehmen. Das ist das richtige Konzept. Die "Zuwanderung" so wie jetzt führt zu spürbaren Nachteilen für die Europäer.
Diese Drittländeregelung ist aber einseitig von den EU-Staaten beschlossen worden und nicht Bestandteil der europäischen Menschenrechtskonvention, auch nicht der Genfer Konvention. Natürlich könnn wir einen hohen Zaun um die EU herum aufbauen und einfach keine mehr reinlassen. Außer im Fall der Bootsflüchtlinge, wo Seerecht gilt. Nur warum macht man das nicht? Ist ja nicht mal die BRD, die dicht macht, an den ganzen Außengrenzen ist man sehr bemüht, das nur ja nicht so recht bekannt wird, wie sich die EU und ihre Staaten an ihren Außengrenzen verhält. Sperrbereiche entlang der Grenzen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Corghe hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 14:57 Diese Drittländeregelung ist aber einseitig von den EU-Staaten beschlossen worden und nicht Bestandteil der europäischen Menschenrechtskonvention, auch nicht der Genfer Konvention.
Na also, es geht also doch!
Natürlich könnn wir einen hohen Zaun um die EU herum aufbauen und einfach keine mehr reinlassen.
Richtig!
Außer im Fall der Bootsflüchtlinge, wo Seerecht gilt.
Seerecht heißt nicht, das man "Seenot" als Schlepperunterstützung für unkontrollierte Migration nutzt.
Nur warum macht man das nicht? Ist ja nicht mal die BRD, die dicht macht, an den ganzen Außengrenzen ist man sehr bemüht, das nur ja nicht so recht bekannt wird, wie sich die EU und ihre Staaten an ihren Außengrenzen verhält. Sperrbereiche entlang der Grenzen.
Was für Sperren? Wer ein paar Kilometer vor Libyens Küste von NGOs gefunden wird, wird nach Europa transportiert und bleibt i.d.R. dort. (Mit allen in Summe negativen Folgen für Europa)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Corghe »

jack000 hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 15:40 Na also, es geht also doch!


Richtig!


Seerecht heißt nicht, das man "Seenot" als Schlepperunterstützung für unkontrollierte Migration nutzt.


Was für Sperren? Wer ein paar Kilometer vor Libyens Küste von NGOs gefunden wird, wird nach Europa transportiert und bleibt i.d.R. dort. (Mit allen in Summe negativen Folgen für Europa)
Ja, das stimmt, es hat nicht nur Vorteile in einem Rechtsstaat zu leben, wie wir das mit der Migration erleben. Und mit den von uns vertretenen Werten sind Menschenleben, unabhängig davon was andere tun, das höhere Gut (außer im Kriegfall). Sie kennen das Sprichwort "Man sieht sich 2 mal im Leben". Vielleicht heißt das für Staaten "Irgenwann sieht man sich wieder". Andereseits, ist es möglicherweise den meisten Menschen in Europa nicht so wichtig, ob wir Rechtsstaat sind, es wird ja nicht in ihrer Lebenszeit sein und im Fall des Falles ist der eigene Wohlstand wesentlich wichtiger als Ethik und Moral.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Corghe hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 18:51 Ja, das stimmt, es hat nicht nur Vorteile in einem Rechtsstaat zu leben, wie wir das mit der Migration erleben. Und mit den von uns vertretenen Werten sind Menschenleben, unabhängig davon was andere tun, das höhere Gut (außer im Kriegfall). Sie kennen das Sprichwort "Man sieht sich 2 mal im Leben". Vielleicht heißt das für Staaten "Irgenwann sieht man sich wieder". Andereseits, ist es möglicherweise den meisten Menschen in Europa nicht so wichtig, ob wir Rechtsstaat sind, es wird ja nicht in ihrer Lebenszeit sein und im Fall des Falles ist der eigene Wohlstand wesentlich wichtiger als Ethik und Moral.
Wo steht, dass Rechtstaaten jeden dahergelaufenen ohne Pass alimentieren müssen, die ein besseres Leben suchen aber in Summe signifikante Probleme bereiten?
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 8#p5471858

Und zum Thema "Irgenwann sieht man sich wieder" => Also in X Jahren werden Deutsche in Afghanistan, Irak, Nordafrika, Syrien, etc... um Asyl anfragen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

jack000 hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 15:40 Na also, es geht also doch!

Die EU wird immer noch von links-grünem Gedankengut dominiert. Es rächt sich eben, dass man unfähige Politiker nach Europa abgeschoben hat, damit sie hier im Land keinen Schaden mehr anrichten können. Nun stellt sich heraus, dass ihr Schadenspotenzial als EU-Politiker noch mal deutlich größer ist.

Aber es kommen bald EU-Wahlen und das könnte einiges ins Wanken bringen.

Wir müssen vor allem von der Idee Abschied nehmen, dass Europa seine Bevölkerungszahl mit Hilfe von Migranten stabil halten müssen. Das müssen wir nicht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 22:04 Die EU wird immer noch von links-grünem Gedankengut dominiert. Es rächt sich eben, dass man unfähige Politiker nach Europa abgeschoben hat, damit sie hier im Land keinen Schaden mehr anrichten können. Nun stellt sich heraus, dass ihr Schadenspotenzial als EU-Politiker noch mal deutlich größer ist.
Die neuen Asylgesetze und die novellierte Dublin-Verordnung sind von den Innenministern der EU-Mitgliedsstaaten konzipiert worden und werden nun mit qualifizierter Mehrheit zusätzlich zum Votum des EU-Parlamentes von ihnen verabschiedet. Warum beteiligst Du Dich hier an der Verbreitung einer typischen falschen Erzählung über die EU?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Corghe
Beiträge: 2890
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:20

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Corghe »

jack000 hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 18:58 Wo steht, dass Rechtstaaten jeden dahergelaufenen ohne Pass alimentieren müssen, die ein besseres Leben suchen aber in Summe signifikante Probleme bereiten?
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 8#p5471858

Und zum Thema "Irgenwann sieht man sich wieder" => Also in X Jahren werden Deutsche in Afghanistan, Irak, Nordafrika, Syrien, etc... um Asyl anfragen?
Wir haben die europäische M;eschnrechtscharta untezeichnt und sind somit in rechtstaatlichen Verfahren darangebunden. Wier müssen nicht jeden aufnehmen, aber rechtstaatliche Verfahren gewähren. Auch wenn überproportional vieler Flüchtlinge zu uns kommen, in anderen europäischen Staaten istr das Gleiche oder Sie brechen Recht.
Der Spruch mit dem Wiedersehen heißt nicht, dass es die gleichen Dinge sind, zu denen man sich wieder trifft. Die wenigsten Flüchtlinge sind Norafrikaner, auch wenn viele über Nordafrika kommen. Aber die brauchen Tunesien, Lybien, Algerien und wie sie heißen nicht zurück zu nehmen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Viele Iren haben die Nase voll:

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:25 Viele Iren haben die Nase voll:

Haben die nach D, F, DK und S geguckt?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:34 Haben die nach D, F, DK und S geguckt?
Nein, dass ist alles völlig grundlos, reiner Rassismus ohne jegliche Grundlage!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 18:34 Haben die nach D, F, DK und S geguckt?
Mit Sicherheit und genug passiert auch in dem Land
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Billie Holiday »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 06:48 Mit Sicherheit und genug passiert auch in dem Land
Ich verstehe jeden Bürger, der nicht blauäugig und freudestrahlend die Arme weit öffnet und jeden hereinbittet.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Billie Holiday hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 07:00 Ich verstehe jeden Bürger, der nicht blauäugig und freudestrahlend die Arme weit öffnet und jeden hereinbittet.
Dito. Aber wenn man Probleme nennt oder sagt Wir haben die Limits erreicht biste ein Nazi oder was auch immer. In ein Rettungsboot passen eben nur Summe X an Menschen. Ansonsten säuft auch das Boot ab. Zudem benachteilgen Wir unsere Härtefälle auch. Wer dannn was sagt...ohje.

Die Obdachlosen und Wohungslosen wohnen nicht so gut meistens wie Flüchtlinge, haben weniger Support. Ab April haste Pech wenn es kalt wird, teils ab März. Und deswegen mach Ich lieber hier was im Rahmen der Möglichkeiten als was noch für Flüchtlinge. Die fallen nämlich auch immer öfters durchs Raster und landen da auf der Straße. Vor allem Illegale.
Tony
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 6. Juni 2023, 15:46

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tony »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 09:18 Dito. Aber wenn man Probleme nennt oder sagt Wir haben die Limits erreicht biste ein Nazi oder was auch immer. ...
Wie oft wurdest du denn hier im Forum schon als "Nazi" bezeichnet?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Tony hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 09:25 Wie oft wurdest du denn hier im Forum schon als "Nazi" bezeichnet?
Öffentlich selten, aber kam vor. Drei oder viermal. Per Pn kam es auch einige Mal. Am Anfang ärgert es einen echt. Mit der Zeit denkste LMAA, außer es ist öffentlich.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Seidenraupe »

Corghe hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 14:57 Natürlich könnn wir einen hohen Zaun um die EU herum aufbauen und einfach keine mehr reinlassen.
wenn Putin oder sein Spezl Lukaschenko mal wieder extra Syrer, Afghanen, Pakistanie oder sonstwen einfliegen lässt, um sie über die Grenze nach Polen, Estland , Litauen, Lettland, Finnland zu schicken....

wie soll man anders als mit Abwehr an befestigten Zäunen reagieren??
Ein Erfolg vor allem der polnischen Grenzpolizei – und ihres 5,50-Meter-Zauns zu Belarus. Dorthin lässt Russlands Diktator Putin Flüchtlinge karren, die Visa-frei nach Moskau und Minsk gelockt werden. Je länger der Ukraine-Krieg dauert, desto mehr. 16.500 Menschen versuchten seit Jahresbeginn, den Zaun zu überwinden. 2023 waren es 11.200.
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/pu ... uechtlinge

auch hier wurde davon berichtet, Finnland betreffend
https://www.merkur.de/politik/lenkt-off ... 84485.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von roli »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 21:21 wenn Putin oder sein Spezl Lukaschenko mal wieder extra Syrer, Afghanen, Pakistanie oder sonstwen einfliegen lässt, um sie über die Grenze nach Polen, Estland , Litauen, Lettland, Finnland zu schicken....

wie soll man anders als mit Abwehr an befestigten Zäunen reagieren??

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/pu ... uechtlinge

auch hier wurde davon berichtet, Finnland betreffend
https://www.merkur.de/politik/lenkt-off ... 84485.html
gehört zur Taktik dieses Irren und seiner Gefolgschaft.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Seidenraupe »

roli hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2024, 09:45 gehört zur Taktik dieses Irren und seiner Gefolgschaft.
ich wollte eigentlich vom angesprochenen user wissen, wie er sich angesichts Putins und Lukaschenkos Menschen-Missbrauch an unbefestigten Grenzen bzw dem Zaunbau der Anrainerstaaten von Russland + Weißrussland verhält.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von roli »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2024, 17:44 ich wollte eigentlich vom angesprochenen user wissen, wie er sich angesichts Putins und Lukaschenkos Menschen-Missbrauch an unbefestigten Grenzen bzw dem Zaunbau der Anrainerstaaten von Russland + Weißrussland verhält.
vielleicht kommt ja noch ne Antwort.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Seidenraupe »

roli hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2024, 07:57 vielleicht kommt ja noch ne Antwort.
Nicht von dem User.
Dafuer von Finnland:
Pushbacks sind in Zukunft das Mittel der Wahl an Finnlands EU Aussengrenze, damit Putins Treiben mit illegalen Migranten kein Vorschub mehr geleistet wird.
Finnland wird keine von Putin geschleuste Menschen ins Land lassen und auch keine Asylantraege annehmen.
Damit pfeift das Finn. Parlament auf EU Recht und setzt nationale Sicherheit an Erste Stelle
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 52626.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von relativ »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 00:16 Nicht von dem User.
Dafuer von Finnland:
Pushbacks sind in Zukunft das Mittel der Wahl an Finnlands EU Aussengrenze, damit Putins Treiben mit illegalen Migranten kein Vorschub mehr geleistet wird.
Finnland wird keine von Putin geschleuste Menschen ins Land lassen und auch keine Asylantraege annehmen.
Damit pfeift das Finn. Parlament auf EU Recht und setzt nationale Sicherheit an Erste Stelle
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 52626.html
Für solche Situationen wurde das EU Gesetz auch nicht entworfen. Das ist für die Menschen bitter , aber auch ich halte es für Notwendig , solche Pushbacks zu machen. Das wird sich hoffentlich dann bei den Flüchtlingen schnell herumsprechen und sie meiden solche Situationen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Die EU muss zuallererst mal klären, wer überhaupt Recht auf Asyl hat. Die allermeisten Menschen sind mit überqueren der ersten Landesgrenze in Sicherheit vor den Fluchtgründen (auch Syrer und Afghanen), so eine Grenze gibt es aber derzeit nur mit der Ukraine.

Dann gibt es politisch Verfolgte (darunter fallen auch solche, die wegen ihrer Religion - oft Christen - oder wegen ihrer Sexualität) verfolgt werden. Würde man verstärkt auf solche Kriterien überprüfen, wäre das Flüchtlingsproblem keines, weil das auf die allermeisten "Geflüchteten" gar nicht zutrifft.

Dieses Flüchtlingsproblem gibt es nur, weil man die Regeln beugt und jeden in die EU einwandern lässt, der Asyl sagen kann. Die Südstaaten der EU machen sich mittlerweile einen schlanken Fuß und schleusen alles Richtung Deutschland durch, verdenken kann man es ihnen nicht. Die Analogie zu den USA ist auch frappierend, dort steht die Grenze auch weit offen, auch dort schleusen die Südstaaten die Menschen Richtung Norden, Osten und Westen, in Richtung der "sanctuary cities", die mittlerweile auch unter der Belastung stöhnen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten