Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4623
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Beitrag von Bogdan »

https://www.gesetze-im-internet.de/hinschg/

Damit will man Hinweisgeber besser schützen.
Soso
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Beitrag von Seidenraupe »

Denunziantentum hat unter Corona einen wahren Schub erlebt

Nun wird dem Denunziantentum juristisch auf die Sprünge geholfen

ein "Hoch" auf die Ampel, die sowas nötighat, weil sie nicht mit guter Politik (d.h. RAHMEN schaffen statt starrer bürokratischer Vorschriften) überzeugen kann.
Statt für die Bürger zu arbeiten erwartet die Politik, dass der Bürger die Gesinnung seiner Mitbürger erschnüffelt und meldet.....
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35815
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Beitrag von Billie Holiday »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 22:27 Denunziantentum hat unter Corona einen wahren Schub erlebt

Nun wird dem Denunziantentum juristisch auf die Sprünge geholfen

ein "Hoch" auf die Ampel, die sowas nötighat, weil sie nicht mit guter Politik (d.h. RAHMEN schaffen statt starrer bürokratischer Vorschriften) überzeugen kann.
Statt für die Bürger zu arbeiten erwartet die Politik, dass der Bürger die Gesinnung seiner Mitbürger erschnüffelt und meldet.....
Das kann der Deutsche sehr gut, gelernt ist gelernt.

Hab neulich im Status eines Kollegen etwas Regierungskritisches gesehen... :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Beitrag von Seidenraupe »

Billie Holiday hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 06:48 Das kann der Deutsche sehr gut, gelernt ist gelernt.

Hab neulich im Status eines Kollegen etwas Regierungskritisches gesehen... :cool:
gleich dem Arbeitgeber mitteilen.
Verdacht reicht um ihn rauszuschmeißen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1845
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen

Beitrag von denkmal »

Bogdan hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 13:56 https://www.gesetze-im-internet.de/hinschg/

Damit will man Hinweisgeber besser schützen.
Soso
auf jeden Fall erstmal mehr Bürokratie und mehr mögliche Bußgeldeinnahmen...
Weiter so... :cool:
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Antworten