Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 01:36
Der Fisch stinkt vom Kopf.
Der Kopf des Finanzministeriums ist der von Lindner. Er ist auch der Kopf der FDP. Und auch der Kopf der FDP in der Regierung.
Rei hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 09:05
Soweit ich weiß, stammt dieser "Trick" der Umbuchung auf vergangene Haushalte explizit von Olaf Scholz.
Bezüglich Rücktritte in der Regierung:
Man kann nun z.B. Habeck mögen oder nicht (ich mag ihn nicht), aber er gestaltet doch aktiv die Regierungsgeschäfte. Gleiches gilt auch für Christian Lindner.
Was genau macht aber eigentlich Scholz? Sind alle seine Ambitionen mit Antritt des Kanzlerpostens erfüllt? Versucht er sich 16 Jahre lang "durchzumerkeln"?
Der Mann muss weg und zwar sofort. Und danach muss eine Agenda 2030 aufgelegt werden. Wenn man dafür die Schuldenbremse aufweichen muss - bitte, Zusätzlich müssen aber aus meiner Sicht massive Kürzungen im Sozialbudget her. Meinetwegen auch Dienstwagenprivileg weg und Kerosinsteuer her.
Es scheint in Deutschland kaum mehr Politiker mit Visionen zu geben.
Selbst wenn der "Trick" mit den Umbuchungen aus vergangenen Haushalten von Olaf Scholz stammt, bedeutet das ja nicht, dass eine neue Regierung unter Beteiligung der FDP mit einem Finanzminister Lindner solches automatisch mitmachen muss. Lindner macht ziemlich vieles nicht mit, was in früheren Regierungen gemacht wurde - als Finanzminister ist er aber für das, was er mitmacht, voll verantwortlich. Er MÜSSTE mindestens zurücktreten - wenn das nicht reicht, dann halt Scholz noch mit, oder auch die ganze Regierung. Aber der erste Verantwortliche ist zunächst Christian Lindner FDP, dann noch die fehlerhafte rechtliche Beratung dazu durch den FDP Justizminister, der das Spiel ja auch mitgemacht hat.
Dass die FDP-Minister nicht so gerne Verantwortung übernehmen, sieht man dann auch noch an Wissing. Denn der wäre in der Verantwortung, entsprechend dem geltenden Recht, für den Verkehrssektor einen Vorschlag aufzulegen, wie dieser die Klimaziele einhält. Nur - da gibt es keine Vorschläge, außer den, dass es andere richten sollen.....das Oberverwaltungsgericht hat da eine klare Watschen verteilt. Ich schrieb es schon an anderer Stelle und deutlich früher - es ist im Prinzip egal WAS GENAU die FDP Minister liefern - aber sie sollten endlich mal anfangen, ihren Job zu machen.
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 09:28
Die Ampel muss weg. Diese Regierung ist trotz FDP-Beteiligung eine noch größere Katastrophe für Deutschland, als es die Merkelregierungen seit 2011 waren.
Nicht "trotz" FDP-Beteiligung, sondern "WEGEN" der FDP-Beteiligung. Die FDP wollte nicht in eine Regierung mit der CDU, jetzt spielt sie Opposition in der Ampel - so kann Regierung nicht funktionieren. Dann übernimmt sie weder für den Haushalt die Verantwortung, noch für die umweltschädliche Verkehrspolitik - obwohl da die FDP-Minister eigentlich in der Gestaltungshoheit sitzen. Und der FDP-Justizminister schaut zu und lässt es zu, dass seine FDP-Kollegen rechtlich fragwürdige Konstrukte mittragen.....ich denke, die FDP zeigt, dass sie nicht regieren will, und auch nicht regieren kann. Soll sie gehen. Sie wird nicht gebraucht.
Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 12:36
- Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des aufgeblähten Bundestages
Da liefert die Ampel doch. Was ist das Problem?