Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?

ja
121
55%
nein
87
40%
weiß nicht/Enthaltung
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 220
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Bogdan »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 13:16 Der einzige, der davon in dem Artikel redet ist Jürgen Resch von der DUH (Vielflieger). Noch ist das hier ein schönes Land und deswegen gibt es hier Gesetze, die besagen das so einer wie Jürgen Resch mir nicht vorschreibt wie schnell ich fahren darf.
Hier ist die Finanzierung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... nanzierung
Ich wusste gar nicht, dass diese xxx einen auf Abmahnung machen und sich damit finanzieren.
und von Climateworks foundation. Das ist keine Überraschung. Schließlich finanzieren die auch
die Klimaxxx.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 13:55 Hier ist die Finanzierung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... nanzierung
Ich wusste gar nicht, dass diese xxx einen auf Abmahnung machen und sich damit finanzieren.
und von Climateworks foundation. Das ist keine Überraschung. Schließlich finanzieren die auch
die Klimaxxx.
Dazu gibt es auch einen eigenen Strang: https://politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67172
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17363
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von firlefanz11 »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 12:59 30 in den Städten außerhalb der Wohngebiete ist Schwachsinn
Na ja, in den meisten Städten ist ja ÜBERALL Wohngebiet... aber auf Straßen mit mehr als einer Spur in jede Richtung definitiv Schwachsinn...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 14:19 Na ja, in den meisten Städten ist ja ÜBERALL Wohngebiet... aber auf Straßen mit mehr als einer Spur in jede Richtung definitiv Schwachsinn...
Reine Wohnstraßen ( = Wohngebiet) sind keine Durchgangsstraßen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Bogdan »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 13:59 Dazu gibt es auch einen eigenen Strang: https://politik-forum.eu/viewtopic.php?t=67172
Danke schön für den Hinweis. :thumbup:
Ich hatte nicht danach gesucht.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Atue001 »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 12:59 30 in den Städten außerhalb der Wohngebiete ist Schwachsinn
Ein wenig mehr begründen solltest du das schon. Die DUH zitiert dazu eine Studie des Umweltministeriums und weist darauf hin, dass CO2-Einsparungen von 0,5-5,5% bei drei getesteten Städten erreicht wurden.
Schwachsinn wäre das also insofern nicht - allenfalls könnte man von einem überschaubaren Nutzen sprechen.

Bleibt die Frage, welcher Komfortverlust damit einhergeht. Der aber dürfte auch überschaubar sein.
Mal angenommen der durchschnittliche Deutsche würde die im Schnitt täglich gefahrenen 36,9 km vollständig auf städtischem Gelände verbringen, und dort konstant mit Tempo 50 fahren - dann wäre er 44,28 Minuten unterwegs. Mit konstant Tempo 30 wären es je Tag 73,8 Minuten - also weniger als eine halbe Stunde mehr.

Das aber ist klar der Worst-Case - denn viele der Strecken von den 36,9 km sind dann doch eher Landstraße, Autobahn oder verkehrsberuhigte Tempo 30 Zonen in den Innenstädten.
Die tatsächliche Zeitersparnis von Tempo 50 gegenüber Tempo 30 in Innenstädten dürfte damit deutlich unterhalb von 5 Minuten am Tag liegen.....wegen dieser paar Minuten von Schwachsinn zu reden, erscheint doch wenig angemessen.


Aber es ist ja auch kein Problem - es steht ja nicht im Raum, dass ein solches Tempolimit kommt - Wissing muss halt nur mal eine Alternative liefern. Einfach nur konstant gegen geltendes Recht zu verstoßen ist halt für einen Minister nicht die beste Idee...hätte ihm der Kollege vom Justizministerium auch mal sagen können. Schließlich ist der aus dem gleichen Stall. Und alternativ könnte der Finanzminister auch helfen - einfach im Verkehrssektor die Tonnen CO2 ein wenig höher besteuern.....das würde dann auch dafür sorgen, dass der Finanzminister mal seinen Job macht, und dafür sorgt, dass die gemeinsam vereinbarten Projekte auch seriös finanziert werden können.

Das Problem ist die dreifache Arbeitsverweigerung...aber die Legislaturperiode ist ja noch nicht zu Ende - ganz sicher kommt da noch was.....und wenn sie nicht weiter wissen, dann hilft die DUH mit einem erstrittenen Tempolimit. Wir wissen dann alle, wem wir das tatsächlich zu verdanken haben - die DUH ist es nicht, die ist im geltenden Recht.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 21:56 Ein wenig mehr begründen solltest du das schon. Die DUH zitiert dazu eine Studie des Umweltministeriums und weist darauf hin, dass CO2-Einsparungen von 0,5-5,5% bei drei getesteten Städten erreicht wurden.
S
Offensichtlich ist für dich der Begriff Durchgangsstraße nicht greifbar.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von busse »

Atue001 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 21:56




Aber es ist ja auch kein Problem - es steht ja nicht im Raum, dass ein solches Tempolimit kommt - Wissing muss halt nur mal eine Alternative liefern. Einfach nur konstant gegen geltendes Recht zu verstoßen ist halt für einen Minister nicht die beste Idee...hätte ihm der Kollege vom Justizministerium auch mal sagen können. Schließlich ist der aus dem gleichen Stall. Und alternativ könnte der Finanzminister auch helfen - einfach im Verkehrssektor die Tonnen CO2 ein wenig höher besteuern.....das würde dann auch dafür sorgen, dass der Finanzminister mal seinen Job macht, und dafür sorgt, dass die gemeinsam vereinbarten Projekte auch seriös finanziert werden können.

Das Problem ist die dreifache Arbeitsverweigerung...aber die Legislaturperiode ist ja noch nicht zu Ende - ganz sicher kommt da noch was.....und wenn sie nicht weiter wissen, dann hilft die DUH mit einem erstrittenen Tempolimit. Wir wissen dann alle, wem wir das tatsächlich zu verdanken haben - die DUH ist es nicht, die ist im geltenden Recht.
Unsinn !
Die Pendlerpauschahe ist seit Jahrzehnten nicht erhöht worden und der einzige Weg ist natürlich die weitere Besteuerung der "Melkkuh der Nation". Das wäre das Ende der FDP im Bundestag.
Die anderen beiden sind ja ganz groß im Schulden machen und Geld verteilen, siehe Klimakonferenz.
Tempolimit dann auch für E- Fahrzeuge oder kriegen die nach DUH , die ja im geltenden Recht sein sollen *lach* , eine Sondergenehmigung ?
Tatsächlich haben wir es diesem Abmahnverein zu verdanken das die Gürtel immer enger geschnallt werden hier in diesem Lande, aber vom Steuerzahler.
busse
busse
Beiträge: 2586
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von busse »

Atue001 hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 21:56 Ein wenig mehr begründen solltest du das schon. Die DUH zitiert dazu eine Studie des Umweltministeriums und weist darauf hin, dass CO2-Einsparungen von 0,5-5,5% bei drei getesteten Städten erreicht wurden.
Schwachsinn wäre das also insofern nicht - allenfalls könnte man von einem überschaubaren Nutzen sprechen.
In Berlin das genaue Gegenteil, weshalb man bei mehrspurigen Straßen das Tempolimit von 30 wieder zurücknehmen möchte.
busse
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

busse hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 09:32 In Berlin das genaue Gegenteil, weshalb man bei mehrspurigen Straßen das Tempolimit von 30 wieder zurücknehmen möchte.
busse
Grüne Ideologie verengt aufgrund des Tunnelblicks die Fakten der Realität
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Und wieder ein Tempolimit beerdigt:
Große Ankündigung für die bayerischen Autofahrer: Auf der A73 wird das Tempolimit abgeschafft. Eine neue Technologie kommt dafür zum Einsatz.

Mitte Dezember soll auf der A73 zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd und der Ausfahrt Feucht das Tempolimit aufgehoben werden.
https://www.t-online.de/region/nuernber ... ohner.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

busse hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 09:32 In Berlin das genaue Gegenteil, weshalb man bei mehrspurigen Straßen das Tempolimit von 30 wieder zurücknehmen möchte.
busse
Der regiert ja nun auch eine Lobbyistin und Ideologin, der die Fachleute davonlaufen. Gut natürlich für andere Städte mit Fachkräftemangel, die z.B. gerne Verkehrsingenieure aus Berlin aufnehmen, ob mit reichlich Erfahrung oder frisch von der Uni.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 15:42 Der regiert ja nun auch eine Lobbyistin und Ideologin,
Da regiert Kai Wegner...

Ist das nun eine Frau? :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 15:45 Da regiert Kai Wegner...

Ist das nun eine Frau? :?:
Achso. Die Stadtregierung besteht nur aus einer Person.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 16:34 Achso. Die Stadtregierung besteht nur aus einer Person.
frems hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 15:42 Der regiert ja nun auch eine Lobbyistin und Ideologin, .
Der = männlich

Lobbyistin und Ideologin = weiblich


Was genau möchtest du denn nun zum Ausdruck bringen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Das Teilstück der A73 gehört einer Stadt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 17:01 Der = männlich

Lobbyistin und Ideologin = weiblich


Was genau möchtest du denn nun zum Ausdruck bringen?
Schreiner ist so viel ich weiß kein Mann, Herr Ideologe.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 17:14 Schreiner ist so viel ich weiß kein Mann, Herr Ideologe.
Schreiner ist ein Beruf, Herr der Verwirrung.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Atue001 »

busse hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 09:29 Unsinn !
Die Pendlerpauschahe ist seit Jahrzehnten nicht erhöht worden und der einzige Weg ist natürlich die weitere Besteuerung der "Melkkuh der Nation". Das wäre das Ende der FDP im Bundestag.
Die anderen beiden sind ja ganz groß im Schulden machen und Geld verteilen, siehe Klimakonferenz.
Tempolimit dann auch für E- Fahrzeuge oder kriegen die nach DUH , die ja im geltenden Recht sein sollen *lach* , eine Sondergenehmigung ?
Tatsächlich haben wir es diesem Abmahnverein zu verdanken das die Gürtel immer enger geschnallt werden hier in diesem Lande, aber vom Steuerzahler.
busse
Inwiefern ist die von mir noch nicht mal genannte Pendlerpauschale relevant? WIE Wissing seiner Verantwortung gerecht wird - das schreibe ich ihm gar nicht vor. Von mir aus braucht er kein Tempolimit zu verkünden - aber das offensichtliche Problem seines Verantwortungsbereiches einfach zu ignorieren - das ist NICHT-Politik.

Es ist typisch, dass ein FDP-Fan SOFORT reflexartig auf Kritik an der FDP darauf hinweist, dass die Grünen Schuld sind.....
Nur - die Grünen sind weder für die Finanzpolitik noch für die Verkehrspolitik zuständig. Die Zuständigkeiten sind klar! Und Eindeutig! Da gibt es auch nichts zu rütteln oder weiter zu deligieren. Wissing muss liefern, Lindern ist in der Pflicht.

Wissing kann gerne alternative Konzepte zum Tempolimit einreichen, die ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse bringen - aber NICHTS einzureichen - ist Arbeitsverweigerung. Ich weiß nicht, wie du zur Arbeitsverweigerung stehst....ich würde jemanden, der die Arbeit verweigert, rausschmeißen und ersetzen.
Und nochmals: Ich sage NICHT aus, dass Wissing ein Tempolimit umsetzen muss - aber geltendes Recht zu ignorieren ist für einen FDP-Minster schon ziemlich dreist.

Und der Finanzminister? Versteht der seinen Job nur in dem Sinne, die FDP-Projekte zu finanzieren, aber ansonsten die anderen Minister einschließlich der eigenen (Verkehr, Justiz, Bildung) im Regen stehen zu lassen?
Sorry - mein Anspruch an einen gestaltenden Minister sind höher! Es wäre schon Aufgabe seines Ministeriums die anderen Ministerien so zu beraten, dass diese wohl finanzierte grundgesetz konforme Pakete auch liefern - und zwar möglichst alle Pakete, die man im Rahmen des Koalitionsvertrages vereinbart hat. DAS IST SEIN JOB!

Er macht ihn halt nur nicht. Ein Versagungsminister. Lindner versteht sich selbst und seine Rolle nicht als Ermöglicher, sondern als Möchtegern-Oppositioneller. Nur - will ich wirklich als Bürger die Opposition an der Regierung sehen? Warum habe ich dann die FDP in die Regierung gewählt?

Die FDP versagt auf ganzer Linie - und die Ursachen für nahezu alle Krisen in der Ampel liegt ursächlich immer und immer wieder bei der FDP und deren Minister.

Und WEIL die FDP so katastrophal versagt, ist SIE auch die verantwortliche Partei, wenn es durch richterliche Anordnung absehbar in naher Zukunft dazu kommt, dass doch ein Tempolimit eingeführt wird.

Welch eine absurde Situation - aber die verschuldet die FDP deshalb, weil sie KEINE ALTERNATIVE hat. Das ist zum Regieren faktisch einfach zu wenig.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Atue001 »

busse hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 09:32 In Berlin das genaue Gegenteil, weshalb man bei mehrspurigen Straßen das Tempolimit von 30 wieder zurücknehmen möchte.
busse
Von einem Bundesverkehrsminister würde ich doch erwarten, dass dieser GENAU auf solche Unterschiede eine adäquate Antwort liefert! Wegen der Untätigkeit desselben kommt dann aber als Alternative doch wieder ein potentiell richterlich angeordnetes Tempolimit ins Spiel.

Danke FDP, danke Minister Wissing.

Das, was die FDP angeblich immer verhindern wollte, wird durch die Untätigkeit der FDP regelrecht befeuert. Welch eine Realsatire.....hoffentlich lernt der Wähler daraus.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 00:41 Von einem Bundesverkehrsminister würde ich doch erwarten, dass dieser GENAU auf solche Unterschiede eine adäquate Antwort liefert!
Der ist nicht für die Details in den Kommunen zuständig
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 09:42 Der ist nicht für die Details in den Kommunen zuständig
Das Verkehrsrecht liegt nicht bei den Kommunen. An sich kommt das Urteil aber wenig überraschend, sondern wurde von Fachleuten schon lange erwartet. Die Politik drückt sich über Jahre vor der Umsetzung von Gesetzen, obwohl sanfte Maßnahmen möglich waren. Und dann wird man später verdonnert und muss in kurzer Zeit deutlich weitreichendere Mittel wählen. Aber der Wähler hat es ja so gewollt. Bloß keine noch so kleine Änderung.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 16:07 Das Verkehrsrecht liegt nicht bei den Kommunen. An sich kommt das Urteil aber wenig überraschend, sondern wurde von Fachleuten schon lange erwartet. Die Politik drückt sich über Jahre vor der Umsetzung von Gesetzen, obwohl sanfte Maßnahmen möglich waren. Und dann wird man später verdonnert und muss in kurzer Zeit deutlich weitreichendere Mittel wählen. Aber der Wähler hat es ja so gewollt. Bloß keine noch so kleine Änderung.
Das Urteil beinhaltet kein Tempolimit.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 16:16 Das Urteil beinhaltet kein Tempolimit.
Natürlich nicht. Dafür ist das Gericht ja auch nicht zuständig. Aber rate mal, wieso ich von "Maßnahmen" und *Mitteln" sprach. Das muss selbstverständlich kein Tempolimit sein. Andere Wege gibt's. Aber ob die so günstig und kaum spürbar sind? Man darf gespannt sein.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 16:27 Natürlich nicht. Dafür ist das Gericht ja auch nicht zuständig. Aber rate mal, wieso ich von "Maßnahmen" und *Mitteln" sprach. Das muss selbstverständlich kein Tempolimit sein. Andere Wege gibt's. Aber ob die so günstig und kaum spürbar sind? Man darf gespannt sein.
eben.

Andere Maßnahmen wären die Abschaffung des Dieselprivilegs beim Preis.
Würde die gefahrenen km mit Dieselfahrzeugen wohl reduzieren und auch die Geschwindigkeit auf der Autobahn( bei denen, die es sich dann nicht mehr leisten können...)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 16:51 eben.

Andere Maßnahmen wären die Abschaffung des Dieselprivilegs beim Preis.
Würde die gefahrenen km mit Dieselfahrzeugen wohl reduzieren und auch die Geschwindigkeit auf der Autobahn( bei denen, die es sich dann nicht mehr leisten können...)
Wäre ein erster Schritt. Aber ob das alleine ausreicht?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 16:56 Wäre ein erster Schritt. Aber ob das alleine ausreicht?
Muss man halt auch den Preis von Benzin anheben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Atue001 »

Man könnte ergänzend ja auch die Zulassungsregeln ändern....und generell Fahrzeugen die Zulassung verweigern, die nicht bei 130 km/h abgeriegelt sind....dann bräuchte es auch kein Tempolimit auf Autobahnen :D

Aber im Ernst - ich habe schon früher darauf aufmerksam gemacht, dass diese Regierung zwar kein Tempolimit selbst im Programm hat, aber es sein kann, dass die Untätigkeit des Verkehrsministers über den Rechtsweg dazu führt, dass irgendwann ein Tempolimit unausweichlich wird.

Das ist ja alles nicht neu - sondern die zugrunde liegenden Gesetze sind schon deutlich älter als diese Regierung. Es wäre schon mal ein Ansatz, wenn diese Regierung bezüglich der geltenden Gesetze ihre Hausaufgaben machen würde - und konkret bedeutet das dann unter anderem, dass ein Verkehrsminister liefern muss.
Wenn zunehmend mehr Gerichtsurteile in die Richtung laufen, dass die Regierung sehr schnell handeln muss - was bleibt dann übrig ausser Sofortmaßnahmen - und da kommt dann doch das Tempolimit. Und zwar deshalb, weil die FDP versäumt hat, Alternativen zu benennen.

Nichts tun ist zwar gängige FDP-Politikpraxis - aber reicht halt nicht zum Regieren.

Dabei könnte Wissing durchaus auch Alternativen vorlegen! Um mal nur ein paar Beispiele zu präsentieren:

- KFZ-Steuer für Fahrzeuge erhöhen, die im Schnitt klimaschädlich unterwegs sind
- Flottenverbrauch der zugelassenen fahrzeuge bei den Herstellern stärker besteuern
- Autofreie Sonntage einführen
- stärkere Förderung von e-Autos
- Vergrößern des Anteils von grünen Treibstoffen durch geeignete Lenkungsmaßnahmen
- Mehr Autoverkehr durch alternative Maßnahmen vermeiden - beispielsweise finanzielle Förderung von Home Office....
- Abschaffung des Dienstwagenprivilegs
- Fahrzeuge bei Tempo 130 abriegeln lassen
- ... ... ...

Ich will damit gar keine einzelne Maßnahme als richtig oder falsch darstellen, und auch keine eigene Präferenz einbringen - es geht mir nur darum auch mal zu zeigen, dass es ja durchaus alternative Möglichkeiten gäbe - und meine Brainstorming-Liste ist alles andere als vollständig! Nur - Wissing fällt nichts ein.....außer auf ein Gesetz zu setzen, welches ihn aus der Pflicht nimmt, seinen Anteil zum Klimaschutz leisten zu müssen......
Wer genau aber soll seinen Anteil kompensieren? Die Bauwirtschaft?
Oder doch am Ende alles die Wirtschaft, damit man einen grünen Minister verantwortlich machen kann?

Die FDP macht es sich zu einfach. Sie liefert nicht. Politikverweigerung in der Regierung ist aber sicher das schlechteste Mittel der Wahl - und macht die FDP überflüssig. Mit oder ohne Tempolimit.

Jetzt aber ist es klar: WENN es zum Tempolimit kommt, trägt die untätige FDP eine große Mitschuld daran!
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 08:59 Und wenn ein Unfall mit Todesfolge - vllt. sogar noch einer unbeteiligten Person - passiert, steht man mit einem Bein im Knast, das könnte sogar als Mord bewertet werden, Vorsatz ist ja gegeben. Und dass man nicht erwischt wird ist heutzutage auch nicht immer gegeben, die Verbreitung von Dashcams nimmt zu.

Der User hat sich auf jeden Fall als charakterlich untauglich gezeigt, ein KFZ zu führen, man sollte die Behörden informieren.
Da muss ich jetzt aber herzhaft lachen! Wieso sollte „man“ die Behörden informieren? Du hast wohl keine Lust dich da der Lächerlichkeit preiszugeben?
Aber noch mal zu deiner und anderen nicht richtig lesenden User: Ich habe nicht von abbremsen oder ausbremsen gesprochen sondern dass ich bei extremen Dränglern nur kurz das Bremspedal soweit betätige, dass das Bremslicht aufleuchtet ich aber nicht bremse. Was ich nicht erwähnte aber auch gern in solchen Fällen nutze ist die Warnblinkanlage. Der Effekt ist der gleiche.
Beherzt auf die Bremse zu treten ist ein Gedanke, den wohl viele Bedrängte auf deutschen Straßen haben. Allerdings ist dies eine sehr schlechte Idee, da ein Ausbremsen eines Dränglers sogar strafbar sein kann, weil dadurch die bestehende Gefährdung ohne triftigen Grund intensiviert wird. Ein leichtes Antippen der Bremse, um die Bremslichter aufleuchten zu lassen oder die eigene Geschwindigkeit an das Tempolimit anzupassen, ist erlaubt.
Quelle u.a.: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 68398.html
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 23:47 Jetzt aber ist es klar: WENN es zum Tempolimit kommt, trägt die untätige FDP eine große Mitschuld daran!
Es kommt nicht dazu, denn es gibt keinen Grund dafür.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 01:04 Da muss ich jetzt aber herzhaft lachen!
Am Lachen erkennt man den Narren, was die Nötigung nicht besser macht. Leute die andere Verkehrsteilnehmer schikanieren und zu erziehen versuchen, haben im Straßenverkehr nichts zu suchen. Wenn hinter mir einer drängelt, dann lasse ich den vorbei, sobald es geht, sowas will ich gar nicht hinter mir haben. Aber manchem bricht ein Zacken aus der Krone, wenn ein anderer schneller ist.

Selbstverständlich ist dieses Verhalten Nötigung: "Ohne den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und ohne tatsächlich abzubremsen betätige ich kurz das Bremspedal gerade soweit, dass die Bremslichter aufleuchten. Da geht jeder Hintermann vor Schreck sofort in die Eisen." Sollte dadurch ein Unfall passieren, bist du Schuld.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 23:47 Man könnte ergänzend ja auch die Zulassungsregeln ändern....und generell Fahrzeugen die Zulassung verweigern, die nicht bei 130 km/h abgeriegelt sind....dann bräuchte es auch kein Tempolimit auf Autobahnen :D

Man könnte auch ein Gesetz erlassen, das an allen Autos nur noch Fahrradreifen montiert werden dürfen... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 09:11 Wenn hinter mir einer drängelt, dann lasse ich den vorbei, sobald es geht, sowas will ich gar nicht hinter mir haben.
Ich präzisiere noch mal wie ich das mit dem Antippen des Bremspedals oder mit dem Einschalten der Alarmanlage halte: Ich bin auf der Autobahn selbstverständlich Rechtsfahrer und lasse selbstverständlich auch einen Überholer vorbei. Nur ist es fast immer so, dass die Drängler während eines Überholvorgangs sich an die Stoßstange des Vordermannes hängen und ein Wechsel auf die rechte Fahrspur nicht möglich ist. Soll ich mich da zum schneller Fahren nötigen lassen? Zudem findet diese Form der Drängelei und Nötigung während eines Überholvorgangs auch dann statt, wenn vor mir ein oder mehrere Fahrzeuge ebenfalls am Überholen sind bzw. die linke Fahrspur benutzen. Hast du das noch nie erlebt? Das gibt mir zu denken.
Aber gut, ich weiß jetzt wie ich dich als Autofahrer einzuschätzen habe.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 10:36Soll ich mich da zum schneller Fahren nötigen lassen?
Das liegt ganz an dir selber. Ich lasse mich nicht zum schnelleren Fahren nötigen, riskiere aber auch keinen Unfall hinter mir, in dem ich die Bremse antippe und so den Hintermann evtl. zu einer Vollbremsung nötige. Und ich habe es auch nicht nötig, langsamer zu werden oder sonstige Spielchen zu spielen. Ich fahre einfach weiter und fahre dann nach rechts, sobald mir das möglich ist, um den irren Drängler vorbeizulassen. Wo ist das Problem?
Aber gut, ich weiß jetzt wie ich dich als Autofahrer einzuschätzen habe.
Ja? Wie denn? Ich bin gespannt :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Seidenraupe »

Atue001 hat geschrieben: Samstag 2. Dezember 2023, 00:39 Lindner versteht sich selbst und seine Rolle nicht als Ermöglicher, sondern als Möchtegern-Oppositioneller. Nur - will ich wirklich als Bürger die Opposition an der Regierung sehen? Warum habe ich dann die FDP in die Regierung gewählt?
du hast ihn nicht gewählt. und diejenigen, die FDP gewählt haben, wollten eine Partei mit in Regierungsverantwortung sehen, die die Freiheit der Bürger nicht an allen Ecken und Enden bis ins kleinste hinein beschneidet oder einer priorisierten Technologie zum Nachteil von Forschung und Technologiefreiheit mit milliardenteuren Subventionen zum Durhbruch verhilft.

Sozialdemokraten und Grünen halten nichts vom Subsidiaritätsprinzip. Für die FDP und Bürger, die eigenverantwortlich und frei leben wollen in einer freiheitlichen Demokratie, ist es essentiell.
Sozialdemokraten wollen Sozialismus, die FDP auf keinen Fall.

Die Festschreibung von starren Sektorzielen war Blödsinn.
Fortschritt lässt sich nicht liniear erzwingen, er "macht Sprünge", zB wenn die Rahmenbedinungen passen oder sich neue Technologien durchsetzen...
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 10:51 Das liegt ganz an dir selber. Ich lasse mich nicht zum schnelleren Fahren nötigen, ...
Ich auch nicht. Problem ist ja, dass der Drängler hinter mir mich in höchstem Maße gefährdet. Dann greife ich eben zur Schützenden Selbsthilfe.
Ja? Wie denn? Ich bin gespannt :)
Wegen eines netten Miteinander hier im Forum verzichte ich da auf die Äußerung meiner Meinung.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 13:14Problem ist ja, dass der Drängler hinter mir mich in höchstem Maße gefährdet.
Wenn du so viel Angst hast, darfst du halt nicht auf der Autobahn fahren. Was schwebt dir denn so vor, was der böse Drängler dir antut? Dich von der Straße schieben wie im Actionfilm?
Dann greife ich eben zur Schützenden Selbsthilfe.
Andere nennen es eine Straftat.
Wegen eines netten Miteinander hier im Forum verzichte ich da auf die Äußerung meiner Meinung.
Im Gegensatz zu dir halte ich mich an die Verkehrsregeln und provoziere keine schweren Unfälle :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 13:14 Ich auch nicht. Problem ist ja, dass der Drängler hinter mir mich in höchstem Maße gefährdet. Dann greife ich eben zur Schützenden Selbsthilfe.

Tatbestand: Sie bremsten als Vorausfahrender ab, ohne dass dafür ein Grund bestand. Es kam zu einer Gefährdung des nachfolgenden Verkehrsteilnehmers.

Bußgeld: 20 €

https://www.bussgeldkatalog.org/ausbremsen/
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 13:23 Wenn du so viel Angst hast, darfst du halt nicht auf der Autobahn fahren. Was schwebt dir denn so vor, was der böse Drängler dir antut? Dich von der Straße schieben wie im Actionfilm?
Jetzt stelle dich doch nicht dumm. Die Unterschreitung des Sicherheitsabstands stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wenn du das nicht weißt solltest du dich vielleicht zu einer Nachschulung anmelden.
Andere nennen es eine Straftat.
Vielleicht andere wie du, das Strafrecht und der Bußgeldkatalog nicht.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 13:45 Tatbestand: Sie bremsten als Vorausfahrender ab, ohne dass dafür ein Grund bestand. Es kam zu einer Gefährdung des nachfolgenden Verkehrsteilnehmers.

Bußgeld: 20 €

https://www.bussgeldkatalog.org/ausbremsen/
Auch du kannst anscheinend nicht richtig lesen. Ich habe wiederholt betont, dass ich nicht abbremse!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:14 Auch du kannst anscheinend nicht richtig lesen. Ich habe wiederholt betont, dass ich nicht abbremse!
Wenn du die Bremsleuchten aktivierst, dann gilt das als "abbremsen"....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:12 Jetzt stelle dich doch nicht dumm. Die Unterschreitung des Sicherheitsabstands stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Das ist korrekt. aber aber es berechtigt nicht zu dem, was du dann machst..
Auch wenn es verständlich ist ( für mich)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:12Jetzt stelle dich doch nicht dumm.
Ich könnte das wenigstens tun :cool:
Die Unterschreitung des Sicherheitsabstands stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Selbstverständlich, wenn (plötzlich) gebremst werden muss. Trotzdem darfst du nicht zur Selbstjustiz greifen und den Drängler evtl. zu einer Vollbremsung nötigen.
Wenn du das nicht weißt solltest du dich vielleicht zu einer Nachschulung anmelden.
Das ist dir dringend zu empfehlen, inkl. einer Untersuchung, ob du psychisch tauglich bist, am Straßenverkehr teilzunehmen.
Vielleicht andere wie du, das Strafrecht und der Bußgeldkatalog nicht.
Allerdings definiert der Gesetzgeber in § 240 Strafgesetzbuch (StGB) konkrete Bedingungen für eine Nötigung. Auf der Autobahn kann das Ausbremsen unter Umständen als eine Gewaltanwendung gewertet werden, da bei diesem Vorgang ein physisches Hindernis errichtet wird, dass den Nachfahrer zu einer Handlung – dem Abbremsen – nötigt.
Ob in einem Einzelfall tatsächlich eine Nötigung vorliegt, muss das zuständige Gericht bewerten. Dieses bestimmt auch, was dem Verkehrssünder für das Ausbremsen auf der Autobahn als Strafe droht. Denn laut StGB ist entweder eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren möglich.

https://www.bussgeldkatalog.org/ausbremsen/

Sollte es zu einem Unfall, evtl. sogar mit Toten, kommen und du wirst als Verursacher ausgemacht, dann wird das sehr unangenehm für dich. Daher solltest du dieses Verhalten unterlassen. Du solltest auch mal an die Menschen denken, die mit den Drängler nichts zu tun haben, aber trotzdem in so einen Unfall verwickelt und schwer verletzt oder getötet werden könnten. Oder sind dir die egal?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:20Auch wenn es verständlich ist ( für mich)
Niemand mag es, wenn einem diese Irren am Arsch kleben. Ich mache dann aber schnellstmöglich Platz, ich habe keine Lust mich mit solchen Leuten anzulegen, wer weiß, welchen road rage der sich noch einfallen lässt. Es gibt ja jede Menge Bekloppte da draußen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:19 Wenn du die Bremsleuchten aktivierst, dann gilt das als "abbremsen"....
Nein!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:35 Auf der Autobahn kann das Ausbremsen unter Umständen als eine Gewaltanwendung gewertet werden, da bei diesem Vorgang ein physisches Hindernis errichtet wird, dass den Nachfahrer zu einer Handlung – dem Abbremsen – nötigt
Ich bremse nicht ab!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:50 Ich bremse nicht ab!
Du nötigst den Drängler zu bremsen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Raskolnikof »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:37 Niemand mag es, wenn einem diese Irren am Arsch kleben. Ich mache dann aber schnellstmöglich Platz, ich habe keine Lust mich mit solchen Leuten anzulegen, wer weiß, welchen road rage der sich noch einfallen lässt. Es gibt ja jede Menge Bekloppte da draußen.
Wenn ich kann mache ich auch Platz. Meist passiert es aber während eines Überholvorganges, und da noch mitunter mit Autos auf der Überholspur vor mir. Wie soll ich da Platz machen? In die Leitplanken fahren?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:37 Niemand mag es, wenn einem diese Irren am Arsch kleben. Ich mache dann aber schnellstmöglich Platz, ich habe keine Lust mich mit solchen Leuten anzulegen, wer weiß, welchen road rage der sich noch einfallen lässt. Es gibt ja jede Menge Bekloppte da draußen.
Ich frage mich, ob da ein Foto mit der Rückfahrkamera etc und dann eine Anzeige ein sinnvolles Vorgehen wäre
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Raskolnikof hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:53Wie soll ich da Platz machen?
Habe ich schon beantwortet: einfach weiterfahren, bis sich eine Gelegenheit bietet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten