Neuer Kalter Krieg zwischen den Machtblöcken?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Neuer Kalter Krieg zwischen den Machtblöcken?

Beitrag von Tom Bombadil »

Es kristallisiert sich eine immer stärkere Konfrontation der Machtblöcke "Demokratischer Westen" und "Brics+" heraus.

Das ist eine riesige Herausforderung für uns im Westen, die unseren Lebensstil, unsere Werte und unseren Wohlstand bedroht.

Der neue Kalte Krieg ist auch schon ein heißer, Russland führt Krieg gegen die Ukraine, der Iran führt mit seinen Proxies Hamas, Hezbollah und Huthi einen Angriffskrieg gegen Israel. Viele Staaten aus der westlichen Hemisphäre positionieren sich trotzdem gegen Israel.

Rotchina hält sich zwar offiziell aus diesen Kriegen heraus, stillschweigend scheint man sie aber zu billigen und wie weit die rotchin. Unterstützung Putins und der Mullahs wirklich geht, ist nur schwer zu erfassen.

Wie soll der Westen damit umgehen? Weiter Appeasementpolitik betreiben oder auch auf diplomatischem Parkett robuster auftreten? Die angegriffenen Staaten müssen imho schnell und umfassend mit Waffen versorgt werden.

Dann droht auch noch ein rotchin. Überfall auf Taiwan und ein Überfall Kims auf Südkorea. Selbst in Europa könnte es zu einem Überfall Serbiens auf Kosovo kommen und auch Moldau ist nicht sicher vor eine russ. Angriff von innen heraus.

Würden diese Verbrecherstaaten ihr Vorgehen abstimmen und nach und nach immer neue Fronten eröffnen, dann sind auch die militärischen Kräfte der USA irgendwann überfordert. Das wäre ein beängstigendes Szenario.

Und wo findet sich Indien letzten Endes wieder? Was macht Pakistan? Wo sortiert sich die Türkei ein?

Das sind unruhige Zeiten, sogar ein Dritter Weltkrieg scheint möglich.

Ergänzung, gerade bei Pocket entdeckt, der Artikel widmet sich auch dem Thema:
Und auch das übermächtige China teilt die Einschätzung Putins und seiner iranischen Komplizen, dass der historische Zeitpunkt für den Umsturz der vom westlichen Universalismus geprägten regelbasierten Weltordnung jetzt gekommen sei – wie das Ende der Epoche der liberalen Demokratie überhaupt. Wenn George W. Bushs Formel von der „Achse des Bösen“ jemals eine Berechtigung hatte – heute beschreibt sie eine unbezweifelbare, in höchstem Maße alarmierende Realität.
https://internationalepolitik.de/de/die ... wtab-de-de
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Neuer Kalter Krieg zwischen den Machtblöcken?

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 12:21

Ergänzung, gerade bei Pocket entdeckt, der Artikel widmet sich auch dem Thema:
Und auch das übermächtige China teilt die Einschätzung Putins und seiner iranischen Komplizen, dass der historische Zeitpunkt für den Umsturz der vom westlichen Universalismus geprägten regelbasierten Weltordnung jetzt gekommen sei – wie das Ende der Epoche der liberalen Demokratie überhaupt. Wenn George W. Bushs Formel von der „Achse des Bösen“ jemals eine Berechtigung hatte – heute beschreibt sie eine unbezweifelbare, in höchstem Maße alarmierende Realität.
https://internationalepolitik.de/de/die ... wtab-de-de
Das entscheidende Momentum ist: da haben sich Koalitionen gebildet, die noch vor all zu langer Zeit niemand für möglich gehalten hat - und auch nicht hat für möglich halten wollen: Islamisten marschieren Hand in Hand mit Leuten, die sich das Mäntelchen der Islamkritik umgehängt hatten. Beide marschieren Hand in Hand mit Kim Jong Un, einem, der sich das kommunistische Mäntelchen des Marxismus-Leninismus umgehängt hat. Mittendrin spazieren christliche Fundamentalisten da herum. Und fühlen sich dabei in der Gesellschaft prächtig.
An der Spitze stehen nahezu überall - mit Ausnahme des absolutistisch herrschenden Sonnenkönigs in Nordkorea - Alte Männer im fortgeschrittenen Alter, die sich als Master of the universe aufführen. Dabei ist ihnen alles egal. Auch das Wohlergehen der eigenen Länder, der eigenen Bevölkerung. Und alle eint eins: der Hass auf die jüngere Generation.

Edit: Hier ein Tweet, der schon im Ukraine-Trööt verlinkt wurde. Er beschreibt den Unterschied zwischen früheren Kriegen und den heutigen in der Ukraine und auch Gaza:



150.000 der eigenen Leute verheizt? Egal. Dann mobilisiert man eben neu und verheizt weitere 150.000. Und dann immer noch kein Sieg? Egal. Dann mobilisiert man weiter. Bemerkenswert der Hinweis auf den von Stalin verlorenen finnischen Winterkrieg.
Paradiesvogel36
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2023, 23:40

Re: Neuer Kalter Krieg zwischen den Machtblöcken?

Beitrag von Paradiesvogel36 »

3.Weltkrieg würde kommen wenn Russland seinen Krieg außerhalb Ukraine ausweiten würde. Moldau wäre eine Möglichkeit. Was ich aber nicht Glaube. Eher halte ich es für wahrscheinlicher das Russland den Baltikum ins Auge fasst.
Andererseits hat der Westen offene Schwachstellen die Russland&China ausnutzen.....
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Neuer Kalter Krieg zwischen den Machtblöcken?

Beitrag von Seidenraupe »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 3. November 2023, 12:21
Wie soll der Westen damit umgehen?

Das sind unruhige Zeiten, sogar ein Dritter Weltkrieg scheint möglich.

Ergänzung, gerade bei Pocket entdeckt, der Artikel widmet sich auch dem Thema:
Und auch das übermächtige China teilt die Einschätzung Putins und seiner iranischen Komplizen, dass der historische Zeitpunkt für den Umsturz der vom westlichen Universalismus geprägten regelbasierten Weltordnung jetzt gekommen sei – wie das Ende der Epoche der liberalen Demokratie überhaupt. Wenn George W. Bushs Formel von der „Achse des Bösen“ jemals eine Berechtigung hatte – heute beschreibt sie eine unbezweifelbare, in höchstem Maße alarmierende Realität.
https://internationalepolitik.de/de/die ... wtab-de-de
Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und Argentinien werden ab Januar 2024 zu BRICS+ gehören. Während Europa um die Ukraine kämpft (wäre dann EU Mitglied) und die Länder des Westbalkan zügig als Beitrittsländer aufnehmen will. Am Ende entscheiden Wirtschaftliche Stärke, Recht und Freiheit---zumindest war das immer die Stärke des Westens..
Den Ostblock zu Fall gebracht haben die wirtschaftliche Überlegenheit, die Freiheit der Worte und der Menschen.

Ich habe zunehmend den Eindruck, an diesem Fundament rütteln einige der in Europa herrschenden Parteien mit aller Macht. Man kann sich das Grab selber schaufeln.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Antworten