Türkische Streitkräfte

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 19:37 Deal mit der Türkei? Experte Masala fordert dringend mehr Drohnen für die Bundeswehr
https://www.fr.de/politik/bundeswehr-dr ... 25248.html

Militärexperte Masala fordert mehr Drohnen für die Bundeswehr
https://www.rnd.de/politik/carlo-masala ... 36X2I.html

:D

Ich dachte, aus der Türkei käme nur Schrott? Türkische Drohnen für Almanya scheinen doch eine Lösung zu sei]
Lesen und verstehen 6. Von Schrott hat niemand gesprochen sondern brauchbar und normal Level. Zudem kann man was fordern als Außenstehender was man will. Die Beschaffung erfolgt aber nicht auf Zuruf extern.

Es wird auch mehr Drohnen für die Bundeswehr geben. Aber die kommen mit nahezu an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus der Türkei, können auch bewaffnet werden und sind moderner als türkische Drohnen.

Die tolle Drohne aus der Türkei spielt in der Ukraine mittlerweile keine große Rolle mehr. Man hat mittlerweile von anderen Ländern auch bessere Systeme bekommen.


Zitat externe Quelle

Echter Erfolg wenn man in der Ukraine kaum noch den Typ nutzt


Vollständig aus der Ukraine verschwunden
Diese Drohnen sollten die Ukraine retten – jetzt sind sie fast vollständig verschwunden



https://www.businessinsider.de/politik/ ... schwunden/


Sind eben leicht abzuschießen. Bestätigt sich lediglich was man sagte länger. Normale Drohne die für Standard Aufklärung brauchbar wäre, aber gibt es besseres am Markt ohne Export Bann ins Land des Herstellers für beste Sub Systeme.

Ihr bekommt zudem Technik aus dem Ausland. Keine Eigenleistung. Beispiel


https://digit.site36.net/2021/10/08/mis ... drone-war/


Mittlerweile gibt es da Einschränkungen. Kanada, Deutschland. Eure F16 Flotte ist veraltet. Ihr bekommt keine Upgrades. Was selbst gebaut wurde hat weder die Qualität der USA noch ist es aktuell. Ihr seid 15 Jahre hinterher. Warum ist die Qualität der Drohnen schlechter geworden mhmm. Weil Bauteile nicht mehr geliefert werden, ergo eigene Produkte in die Lücke geworfen werden die aber schlechter sind. Aber eine große Klappe weiterhin.

Wo sind den F35 ? Upps. Ihr baut auch keine Schlachtschiffe. Sondern Standard Marine Einheiten die auch nicht komplett Eigenbauten sind sowie erzähl Mir nicht auf dem Level von Deutschland, USA, Frankreich, Großbritannien.

Baut mal was vergleichbares aus reiner Eigenleistung wie moderne U-Boote, Fregatten dann seid ihr auf dem gleichen Level. Euer toller Flugzeugträger ist solide, brauchbar und eben nicht Up to Date.

Solche Schiffe haben die USA seit Vietnam vergleichbar. Flugzeugträger Light eher. Besser vergleichbar wäre ein Amph. Schiff der US Navy statt echtem Flugzeugträger.

In meiner Branche nennt man die Anadolu auch multi-purpose amphibious assault ship-aircraft Carrier. Gut Lyods nennt den Türken Träger Light Carrier.

Woher stammt den alles eigentlich inkl Design, Entwurf, Know how. Aus Spanien. Tolle Eigenleistung :rolleyes:

Navantia hat alle relevanten Arbeiten erledigt und überwacht. Juan Carlos I ist der Bruder und Pate. Von 2003. Spanien hat aber gewisse Technik gesperrt, dito andere Länder. So musste die Türkei zwangsläufig auf teilweise Eigenbauten gehen. Die nicht so leistungsfähig sind wie das Original. Ich denke Leute des Herstellers wissen was Sie sagen. Oder der US Navy.

Bevor kommt ich rede Quatsch....https://blogs.plymouth.ac.uk/dcss/2015/ ... t-carrier/



Eigenproduktion das ich nicht lache Du Experte. Sollte man Knackwurst nennen eher bei dem Grad an verweigern der Realität. Ihr kauft Technik, Design ect ein. Modifiziert es und DANN ist das eine türkische Produktion. Blöd nur das Lizenzen nicht lügen und so weiter.



Zumal der Drohnenträger nur deswegen gewählt wurde weil Ihr keine F35 habt :D Queen-Elizabeth-Klasse krieg ich für 500 Millionen mehr doppelte Kapazitäten, mehr Fähigkeiten wenn Ich einen echten Flugzeugträger will.

Wollte ich ein Multi Role geht man nach Frankreich, USA oder Niederlande. Kostet ungefähr das gleiche.

Die Türkei hat eine solide und brauchbare Rüstungsindustrie aufgebaut,die in verschiedenen Bereichen auch die Bedürfnisse der türkischen Streitkräfte bedienen können und für Low Level bis normal Kunden im Export interessant sein können.

Wenn man nichts bekommt zahlt man auch entsprechend. Das bedeutet ja nicht Schrott sondern an der Realität ankommen.

Wenn ein APC die Anforderungen erfüllt für den Kunden, weniger kostet warum kein türkisches System. Wenn es aber höhere Level braucht geh ich nach Deutschland, USA ect oder Israel.

Ihr habt was erreicht. Stell Ich nicht infrage. Nur seid ihr weder Top noch the best Possible. Das braucht Jahrzehnte, enorm Geld und Leute dazu. Die schon immer knapp waren.

Und natürlich gehen die lieber in die Türkei als nach China, USA, England ect.- wo mehr gezahlt wird und ihre Wünsche gebuttert werden. Das ist nun mal so.

Die Türkei braucht noch länger den Grad wo man braucht aufzubauen. Wenn man sich das leisten will. Lustig aber Du übst Kritik daran was in Deutschland passiert, Thema kosten und Preis sind da aber in der Türkei egal :p

Ich würde mal realistisch werden. Aber gut sag ich ja nicht allein und über Militär Systeme bitte versuche nicht mir was zu erzählen was nicht stimmt.

Das geht nach hinten los. Träger Made in Turkey 200 Prozent :p

Schlachtschiffe :D Info einholen was ein Schlachtschiff ist und warum das kein Mensch mehr baut wäre klug. Statt einfach PR
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Die unbemannte Jet-Drohne Kizilelma von Baykar hat erfolgreich einen weiteren Tesflug absolviert..
Die Kizilelma wird auch mit einem neuen Aesa-Radar ausgestattet und kann Luft-Luft Raketen abfeuern.

Ab 2024 wird sie in die Serienproduktion gehen und den Dienst bei den türkischen Streitkräften antreten.


Zuletzt geändert von Cem Dean am Donnerstag 8. Juni 2023, 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

KanackigeWurst hat geschrieben: Mittwoch 7. Juni 2023, 01:14 Flankiert werden diese Systeme auf See nicht nur von neuen Kriegsschiffen, sondern auch von Unbemannten Wasserfahrzeugen, sog. unmanned surface vehicle [USV]. Auch hier handelt es sich um eine Art von Drohne. Es gibt in diesem
(Fullquote)
In Sachen KI und Schwarmintelligenz ist die Türkei auch auf einem guten Weg.In Libyen 2020 haben die Türken das erste mal KI benutzt

KI-Experten fordern ein Verbot von autonomen Waffensystemen. In der Türkei werden sie schon längst gebaut – und haben in Libyen wohl 2020 bereits getötet.

Ankara, Düsseldorf Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit spielte sich im Mai 2020 eine historische Schlacht an der libyschen Mittelmeerküste ab. Truppen der Übergangsregierung griffen die Libysche Nationale Armee (LNA) an, um Ölterminals zu erobern.

Es war ein Stellvertreterkrieg. Die LNA wurde von Russland unterstützt, die Regierungstruppen von der Türkei. Dabei waren viele Hightech-Waffen im Einsatz: Fregatten, spezielle Abwehrraketen und Artillerie mit Präzisionsmunition, die Panzer zerstören kann.

Die LNA verlor die Schlacht. Die Soldaten flohen, ihnen stand ein grausiges Schicksal bevor. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen wurden sie „gejagt und aus der Ferne gestellt“ – mit Waffensystemen wie der Drohne Kargu-2, hergestellt vom türkischen Rüstungsunternehmen STM. „Die tödlichen autonomen Waffensysteme waren darauf programmiert, Ziele ohne Datenverbindung zwischen dem Bedienenden und dem Kriegsgerät anzugreifen“, heißt es in dem 2021 veröffentlichten Report.

https://www.handelsblatt.com/technik/in ... 73118.html
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Name des ersten türkischen Stealth-Kampfjets steht fest

Die Türkei hat ihrem ersten eigenen Tarnkappen-Kampfjet mit der Bezeichnung TF-X einen Namen gegeben. Der als Kaan getaufte Flieger wurde im Rahmen einer Feier der Turkish Aerospace Industries (TAI), die ihn gemeinsam mit BAE Systems entwickelt hat, am 1. Mai vorgeführt. „Kaan“ bedeutet „Herrscher" oder "Befehlshaber“ auf Türkisch.

Kampfflugzeug der 5. Generation

Der Tarnkappen-Kampfjet soll unter anderem eine reduzierte Radarsignatur aufweisen und schwer aufspürbar sein soll. Auch dürfte er ein fortschrittliches Zielsystem besitzen – ein sogenanntes Electro-Optical Targeting System (EOTS). Laut dem TAI-Generaldirektor Temel Kotil handle es sich bei Kaan um ein Kampfflugzeug der 5. Generation.


https://futurezone.at/digital-life/name ... /402435330

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Misterfritz »

Cem Dean hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 21:41 Name des ersten türkischen Stealth-Kampfjets steht fest
Das ist eine echt wichtige Nachricht, der Name steht fest :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Zweifeler »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 21:46 Das ist eine echt wichtige Nachricht, der Name steht fest :p
Wird der eigentlich bezahlt?
Scheint ihm ja wichtig zu sein :D
Meyn Geduld hat Ursach
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Cem Dean hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 14:51 In Sachen KI und Schwarmintelligenz ist die Türkei auch auf einem guten Weg.In Libyen 2020 haben die Türken das erste mal KI benutzt

KI-Experten fordern ein Verbot von autonomen Waffensystemen. In der Türkei werden sie schon längst gebaut – und haben in Libyen wohl 2020 bereits getötet.
Du sprichst dich also explizit für autonome Waffensystem aus?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Thema Ki. Erstens sich damit zu Brüsten damit habe man getötet ist schon arm.

Zweitens verwenden andere Nationen das schon ab 2002 ähnlich bzw sind weiter, aber der Abzug ist tabu aus verschiedenen Bedenken, für die KI noch.

Man sollte in der Türkei mal weniger Propaganda erzählen wo man führen will und es trotzdem Technik extern braucht. Und die Wirtschaft, Bevölkerung der Türkei zahlt auch den Preis.

Natürlich externe Gelder zu besorgen wie aus Katar braucht ein starkes Land. Manches ändert sich nicht
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

streicher hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 12:01 Du sprichst dich also explizit für autonome Waffensystem aus?
Dies hat nichts mit einer freiwilligen Fürsprache oder individuellen Vorlieben zu tun. Die Auseinandersetzung mit KI im militärischen Bereich ist eine ernste Angelegenheit und zugleich eine politische Notwendigkeit. Der hier erwähnte Fall ist jedoch etwas umstritten.

Autonome Waffe könnte Menschen erstmals eigenständig angegriffen haben

Es könnte sein, dass die türkische Drohne nicht die Menschen per se identifiziert, gejagt und getötet hat, sondern ihre Fahrzeuge. In jedem Fall aber ist die besagte Drohen Kargu-2 des türkischen Rüstungsunternehmens STM tatsächlich fähig, Menschen gezielt zu erkennen. Sie verfügt über ein eingebautes facial recognition system (Geschichtserkennungfunktion) und ist theoretisch im Stande, nicht nur Menschen autonom anzufgreifen, sondern gar gezielt Personen ausfindig zu machen, um sie anschließend zu "neutralisieren". In gewisser Hinsicht eine Art fliegende, intelligente Anti-Personen-Mine. Sie könnte allerdings auch zum Schutz eines Soldaten auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind unendlich.

Turkey adds autonomous facial recognition kamikaze drones to military portfolio
Turkey Further Revolutionizes Defense Sector with AI Technology

KI-Fähigkeiten werden nun sogar in neuartige Mini-Marschflugkörper eingebaut, die eigenschaften einer Drohne haben. Sie erkennen, ob das Ziel tatsächlich ein gegnerisches Bodenwaffensystem wie z.B. ein Panzer ist oder nicht: Turkey Unveils AI-Enabled Jet-Powered Winged Loitering Missile With A Monster Camera For Destroying Strategic Target

Das Land betreibt auch ernsthafte Pionierarbeit. Das aktuell in der Enwicklung befindliche Kampflugzeug TFX KAAN wird KI-unterstützt sein und z.B. eigenständig zurück zur Basis fliegen und landen, wenn der Pilot einen gesundheitlichen Notfall erleidet; außerdem wird er mit Drohnen und Flugzeugen in der Luft ein KI-basiertes Datennetzwerk bilden: Turkey to be among pioneers of AI-controlled warplane: Erdoğan

Die dunkle Seite der KI – Killerroboter werden Wirklichkeit
KI-Experten fordern ein Verbot von autonomen Waffensystemen. In der Türkei werden sie schon längst gebaut – und haben in Libyen wohl 2020 bereits getötet.

Quelle: Handelsblatt.de

Turkey Builds A Hyperwar Capable Military
Amir Husain is the Founder & CEO of the global AI company, SparkCognition, and the CEO of SkyGrid.

Quelle: forbes.com
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Afrika und der Nahe-Osten setzen auf die Türkei

Saudi-Arabien kauft Bayraktar Akinci-Angriffsdrohnen im Wert von mehr als 3 Milliarden Dollar - der größte Auftrag in der Geschichte der türkischen Verteidigungsindustrie

https://gagadget.com/de/285948-saudi-ar ... g-in-der-/
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Zweifeler »

Cem Dean hat geschrieben: Sonntag 30. Juli 2023, 13:42 Afrika und der Nahe-Osten setzen auf die Türkei

Saudi-Arabien kauft Bayraktar Akinci-Angriffsdrohnen im Wert von mehr als 3 Milliarden Dollar - der größte Auftrag in der Geschichte der türkischen Verteidigungsindustrie

https://gagadget.com/de/285948-saudi-ar ... g-in-der-/
Da haben die von Bayraktar wohl bei ihrer überlegenen Technik vergessen ihre Firewall zu aktivieren :D
Wurden wohl gehackt und Source-Code steht zum verkauf.
Meyn Geduld hat Ursach
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Zweifeler hat geschrieben: Dienstag 1. August 2023, 21:40 Da haben die von Bayraktar wohl bei ihrer überlegenen Technik vergessen ihre Firewall zu aktivieren :D
Wurden wohl gehackt und Source-Code steht zum verkauf.
Ja, ja, auf jeden Fall.

Ukraine’s TB-2 Drones Are Back In Action. That’s An Ominous Sign For Russia.
- forbes.com

Ukraine's Bayraktar TB2 drones appear to be back in combat — and with devastating effect, reports say
- businessinsider.com

Die Drohnen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Ein typisches Entwicklungsmerkmal militärischer Waffensysteme. Ein Katz-und-Maus-Spiel.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Türkei verabschiedet "Kriegshaushalt"

Die türkische Regierung hat bekanntgegeben, dass die Verteidigungs- und Rüstungsausgaben für 2024 um 150 Prozentpunkte auf 40 Milliarden USD ansteigen sollen.

Das Budget betrug letztes Jahr "nur" 16 Milliarden USD, was allerdings nicht den realen Ausgaben entspricht, da das Land seine Aufwendungen nur partiell darstellt. Viele Anschaffungen und Abgaben sind in den Büchern verschiedenster Staatsinstitutionen "eingespeist"; die staatseigenen Rüstungsbetriebe stellen Munition, Waffen und Systeme häufig mit extremen Rabatten zur Verfügung oder kompensieren diese mit Exporteinnahmen.

https://www.reuters.com/article/turkey- ... KL8N3BN6KQ

Zum besseren Verständnis: das Land deckt den Großteil seines Bedarfs an Rüstungsgütern am heimischen Markt, wo es mit Lira statt USD bezahlt. Eine nominelle Steigerung dieser Art ist in Kaufkraftparitäten ausgedrückt noch gewaltiger als das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen der Bundeswehr.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Hürjet gegen Red Hawk

Die Türkei will mit dem Hürjet Boeing ausstechen

Die Türkei treibt die Erprobung ihres ersten Überschall-Jettrainers voran. Der Hürjet von TAI war seit dem Erstflug knapp ein Dutzend Male in der Luft. Diesen Rückenwind wollen die Türken nutzen – und der Konkurrenz aus den USA auf dem Exportmarkt den Rang ablaufen.

Quelle: https://www.flugrevue.de/militaer/neuer ... eing-t-7a/




Die Türken kommen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Tom Bombadil »

KanackigeWurst hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 17:39 Die Türken kommen.
Sicher, ihr werdet die Welt erobern und das Osmanische Reich 2.0 errichten!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 18:19 Sicher, ihr werdet die Welt erobern und das Osmanische Reich 2.0 errichten!
Warum triggern dich Informationen über den kontinuierlichen Fortschritt der türkischen Verteidigungsindustrie? Es geht den TürkInnen primär um Selbstschutz, Abschreckung und Exporteinnahmen. Warum erwähnst du das Osmanische Reich in diesem Kontext? Was bezweckst du damit?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 17:39 Hürjet gegen Red Hawk

Die Türkei will mit dem Hürjet Boeing ausstechen

Die Türkei treibt die Erprobung ihres ersten Überschall-Jettrainers voran. Der Hürjet von TAI war seit dem Erstflug knapp ein Dutzend Male in der Luft. Diesen Rückenwind wollen die Türken nutzen – und der Konkurrenz aus den USA auf dem Exportmarkt den Rang ablaufen.

Quelle: https://www.flugrevue.de/militaer/neuer ... eing-t-7a/

(..)/twitter.com/_AD_CHANEL6/status/1671818562418225158?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1671818562418225158%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=about%3Asrcdoc


Die Türken kommen.

wollen und können sind keine Synonyme.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 19:33 Warum triggern dich Informationen über den kontinuierlichen Fortschritt der türkischen Verteidigungsindustrie? Es geht den TürkInnen primär um Selbstschutz, Abschreckung u
Gegen wen?

Solange Erdowahn fast bei Putin im Arsch steckt, gibt es doch keine russische Bedrohung.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Seidenraupe »

KanackigeWurst hat geschrieben: Dienstag 17. Oktober 2023, 23:43 Türkei verabschiedet "Kriegshaushalt"

Die türkische Regierung hat bekanntgegeben, dass die Verteidigungs- und Rüstungsausgaben für 2024 um 150 Prozentpunkte auf 40 Milliarden USD ansteigen sollen.
...
Zum besseren Verständnis: das Land deckt den Großteil seines Bedarfs an Rüstungsgütern am heimischen Markt, wo es mit Lira statt USD bezahlt. Eine nominelle Steigerung dieser Art ist in Kaufkraftparitäten ausgedrückt noch gewaltiger als das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen der Bundeswehr.
nur um es einordnen zu können: Wie hoch ist die Inflationsrate in der Türkei?
Im Jahr 2022 hat die durchschnittliche Inflationsrate in der Türkei rund 72,31 Prozent betragen. Für das Jahr 2023 wird die durchschnittliche Inflationsrate in der Türkei auf rund 51,17 Prozent prognostiziert
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-tuerkei/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 19:33 Warum triggern dich Informationen über den kontinuierlichen Fortschritt der türkischen Verteidigungsindustrie? Es geht den TürkInnen primär um Selbstschutz, Abschreckung und Exporteinnahmen. Warum erwähnst du das Osmanische Reich in diesem Kontext? Was bezweckst du damit?
Warum triggern Dich andere Meinungen und mit welchem Recht ? Hast Du hier einen exklusiven Status ? Nein. Wenn Du hier was schreibst kann man seine Meinung auch dazu sagen und nicht DU hast festzulegen was man schreibt. Wenn es Dir nicht passt das man diese PR Show mit übersteigerter Selbstdarstellung mit Kritik belegt, such Dir ein anderes Forum. Oder lebe mit anderen Meinungen.

Du behauptest doch ständig wie geil alles aus der türkischen Rüstung ist und so weiter und fort. Das mit dem Osmanischen Reich kommt wohl daher das der Erdi das selbst verkündet hat :) Und viele Türken das wohl glauben bzw wünschen.

https://www.nzz.ch/meinung/ein-neues-os ... ld.1716269

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 18342.html

Die Türkei hat eine brauchbare Rüstungsindustrie aufgebaut, die aber noch lange vom Ausland was Bauteile und Know How angeht abhängig sein wird. F16 ist ohne USA nichts möglich und das ist jetzt nich gerade Hightech.Die Türkei baut teilweise gute Systeme, aber nix das echt eine Neuheit wärte und in der Regel nicht das modernste. Warum - weil man das eigene Know How noch nicht hat und das Ausland nicht teilt bei den modernen Dingen. Man wäre auch reichlich blöd der Türkei sein Know How zu geben. Ihr baut einen 4 Gen Fighter mal selbst. Na toll- die restliche Welt ist an 5 und 6 Gen dran. Wer mal real in die Welt schaut ist auch nicht verwundert.

Andere Länder geben westentlich mehr Geld aus und haben eben andere Grundlagen. Euren Mega "Flugzeugträger" könnt Ihr nicht bestücken da keine F35 verkauft werden. Bei vielen Export Geschäften braucht die Türkei die Erlaubnis der Partner und muss die beteiligen. Was in der Türkei zusammenschrauben ist noch lange nicht eigenständig. Und zu welchem Preis die Türkei das alles treibt ist wieder was anderes. Auch das künstliche Pushen durch Erdi geht nicht lange für die Wirtschaft gut.

Und die "Kriege" kosten auch ein Heiden Geld. Und was die Selbstdarstelleung der türkischen Rüstungs Unternehmen mit den Streitkräften per zu tun hat auch so eine Frage.Mahlzeit
Alphawolf
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2018, 10:33

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Alphawolf »

Nur um es in den Kontext zu bringen: Das ist der militärische Thread. Aber wenn ihr echte Armut sehen wollen, schlendert mal durch die schmutzigen deutschen, britischen oder amerikanischen Straßen. An einem Tag mehr Obdachlose und hungernde sowei im Müll wühlende Penner zu sehen als in der gesamten floriende Türkei.

Von Baykar die neue Marschflugkörper - 100% Lokal. Der 30Kg Gamechanger und schätzungsweise nur etwa 20k Dollar/Stkpreis



Es kann das Gesicht einer Person auf dem Bild verfolgen, das vom elektrooptischen System der von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten Kemankeş-Rakete aufgenommen wurde. Das bedeutet, dass sich der optische Sucher auf einen umfangreichen Katalog militärischer Strukturen und Werkzeuge verlässt, um zu entscheiden, ob ein Objekt zu einem angreifbaren Ziel passt. Der erstaunliche 36-fache optische Zoom wird diesen Prozess unterstützen. Daher ist die Rakete möglicherweise in der Lage, echte Ziele wie Panzer oder Kommandozentralen zu erkennen und andere nahegelegene Strukturen, die Kollateralschäden verursachen würden, nicht zu treffen. Das KI-gestützte optische Leitsystem bietet die Möglichkeit, Ziele selbst unter schwierigen Bedingungen punktgenau zu identifizieren und anzugreifen. Der autonome Flug schützt die Rakete auch vor Störungen durch elektronische Kriegsführung (EW), da keine Funk- oder Satellitenverbindung mit der Bodenkontrollstation besteht. Es wird angegeben, dass BAYKAR seine intelligente Rakete nur an TB2-Benutzerländer verkaufen kann.
Zuletzt geändert von Alphawolf am Montag 6. November 2023, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

Alphawolf hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 19:54 Nur um es in den Kontext zu bringen: Das ist der militärische Thread.
Aber wenn ihr echte Armut sehen wollen, schlendert mal durch die schmutzigen deutschen, britischen oder amerikanischen Straßen. An einem Tag mehr Obdachlose und hungernde Penner zu sehen als in der gesamten floriende Türkei.

Aus welchem türkischen Lügen-Märchenloch schreibst du?

"Fast ein Drittel der türkischen Bevölkerung ist derzeit von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, so ein kürzlich veröffentlichter Bericht des türkischen Statistikinstituts."


https://de.euronews.com/2023/08/08/wirt ... der-turkei

Die Türkei ist nirgends vor Deutschland und wird immer ein Hinterhofland bleiben, so lange Erdowahn an der Macht ist

Genau so wie Typen wie du immer nur drittklassig bleiben werden.

echte loser halt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Ich weiß nicht warum man solchen Typen viel Beachtung schenkt. Weil was zusammen bauen in der Türkei ist weder toll noch Eigenleistung.

Kritische Bauteile kommen aus dem Ausland


https://www.reuters.com/world/western-f ... 023-10-10/


Darunter gehört auch Software ect.- dolle Eigenleistung was noch zusammen bauen zu können. Ohne USA gibt's nicht mal F16. Wirtschaft.....


https://de.euronews.com/2023/08/08/wirt ... der-turkei


https://www.fr.de/politik/armut-in-der- ... 54664.html



https://www.fr.de/politik/tuerkei-wirts ... 88575.html
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/br ... 40491.html


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... n-100.html
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 23. Oktober 2023, 10:00 Warum triggern Dich andere Meinungen und mit welchem Recht ? Hast Du hier einen exklusiven Status ? Nein. Wenn Du hier was schreibst kann man seine Meinung auch dazu sagen und nicht DU hast festzulegen was man schreibt. Wenn es Dir nicht passt das man diese PR Show mit übersteigerter Selbstdarstellung mit Kritik belegt, such Dir ein anderes Forum. Oder lebe mit anderen Meinungen.
...
Deine Informationen und dein Wissensstand über die Türkei respektive ihre industriell-technischen Fähigkeiten und Kapazitäten sind veraltet und zum Großteil schlichtweg falsch oder vorurteilsbeladen. Wunschdenken?

In jedem Fall gilt: lesen bildet.

Rüstungsindustrie - Die neue Boombranche der Türkei

Stand: 14.11.2023 09:18 Uhr

Flugzeugträger, Kampfjets, Drohnen oder Kampfhubschrauber: Die türkische Rüstungsindustrie erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Die Unternehmen exportieren in 170 Länder der Welt - und die Branche will weiter wachsen.

Source: https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... e-100.html

TAI T929 Atak 2
Was macht der türkische Top-Kampfhubschrauber?

Mit dem T929 Atak 2 hat die Türkei erstmals einen Kampfhubschrauber der Apache-Klasse in die Luft gebracht. Doch seit dem Erstflug Ende April ist es eher still um das Projekt, zumindest nach außen. Täuscht das? Wir haben uns vor Ort ein Bild gemacht.

Source:
https://www.flugrevue.de/tai-t929-atak- ... schrauber/

Gern geschehen.

Die Welt dreht sich weiter; andere bleiben nicht stehen, weil deutsche PolitikerInnen erst einmal ausdiskutieren müssen, ob Land xyz die Patronenhülse aus deutscher Manufaktur erhalten soll oder nicht.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 08:19 Ich weiß nicht warum man solchen Typen viel Beachtung schenkt. Weil was zusammen bauen in der Türkei ist weder toll noch Eigenleistung.

Kritische Bauteile kommen aus dem Ausland


https://www.reuters.com/world/western-f ... 023-10-10/


...
Merke: Westliche Produkte und Subsysteme sind stets Lückenbüßer, bis die heimische Rüstungsindustrie ein entsprechendes Angebot bereitstellt.

Nicht selten ist das türkische System sogar qualitativ hochwertiger, da in die entsprechende Entwicklungsphase innovativere Techniken und Ansätze einfließen.



Du unterschätzt mit welcher Ernsthaftigkeit das Land seine Rüstungsindustrie ausbaut und wie fortgeschritten türkische Firmen aus der Branche mittlerweile sind.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 19:50 wollen und können sind keine Synonyme.
Freilich. Wollen ist der emanzipatorische Selbstzweck des menschlichen Intellekts auf dem Weg zum materiellen Können.

Und die TürkInnen können.

Rüstungsexporte Oktober 2023 +20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Source: https://www.defenceturk.net/savunma-ve- ... lyon-dolar
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 21:47 Deine Informationen und dein Wissensstand über die Türkei respektive ihre industriell-technischen Fähigkeiten und Kapazitäten sind veraltet und zum Großteil schlichtweg falsch oder vorurteilsbeladen. Wunschdenken?

In jedem Fall gilt: lesen bildet.

Nö aktuelles Wissen sowie täglicher Umgang damit, da meine Branche auch mit drin. Weswegen Ich diese billige Verkausnummer jedesmal zerlegen kann.

Die Rüstungsindustrie boomt- keine Zeichen für Qualität per se und Hightech. Und zu welchem Preis :rolleyes: Aber das ist der wirtschaftliche Teil.
Warum der Boom. A weil die Türkei keine Systeme mehr im Ausland kriegt und nix modernes eh schon mal nicht. B weil die Türkei an jeden verkauft ohne Bedenken der zahlen kann.

Wenn man Standarware braucht und nutzt, keinen Zugang zu was anderem hat oder es sich leisten kann, ist die Türkei ein guter Ansprechpartner. Man bekommt brauchbare Standarware, teilweise gute Systeme. Aber man bekommt nichts das wirklich zur Spitzenklasse gehört und Top Modern ist. Wenn Du gute Flugabwehr Uo to Date willst- dann ist der türkische Patriot Abklatsch raus. Ihr habt einen Flguzeugträger gebaut, ohne Flugzeuge zu haben. Sehr sinnvoll. F16 könnt ihr nicht bauen alleine und moderene Versionen gibt es nicht für die Türkei. CAATSA sag Ich nur.

Ach Thema Stolz. Warum sollte man Stolz sein auf den Abklatsch den ihr TCG Anadolu nennt :s Ein Träger der gerade mal 21 Knoten schafft- das schaffte die Wasp Class schon seit den 80ern. TCG Anadolu ist im Prinzip ein Nachbau der Juan Carlos I Klasse.

https://www.offshore-energy.biz/navanti ... kish-navy/

http://blogs.plymouth.ac.uk/dcss/wp-con ... S_F-35.jpg

http://www.navyrecognition.com/index.ph ... ender.html

Mit ein parr in der Türkei produzierten Teilen noch. Entwurf aus dem Jahre 2003. Soll Ich jetzt ernsthaft in Ehrfurcht erstarren dafür das Ihr in Spanien ein System kauft mit allem was man braucht und das dann in der Türkei zusanmmenschraubt ? Dann kann man auch stolz sein auf jemand der bei Ikea einen Stuhl kauf und daheim aufbaut.
Man kauft das System komplett ja eh. Eigentleistung bei Know how, Technik und so weiter ist was anderes.

Das ist übrgigens durch die Bank bei türkischen dollen Spitzenprodukten so. Externes Wissen, Bauteile domineren nach wie vor. Drohnen haben ich schon verlinkt, Raketen, Radar usw.

Wenn Du glaubst deine dummen Vergleiche ziehen lass es bitte. Mach es nicht peinlicher für Dich als es sein muss. Erstens in Feld Tests hat sich die türkische Behauptung nicht erwiesen :) Zweitens warum muss die Türkei was selbst bauen und wieder auf externe Hilfe zugreifen-

Zitat extern


Canada Suspends Electro-Optical Sensor Export Licenses To Turkey
https://www.overtdefense.com/2020/10/09 ... to-turkey/

Canada Suspends Electro-Optical Sensor Export Licenses To Turkey


Drittens sehr schlau eine alte Version gegen das neue eigene Systeme zu testen. Mag bei Dir funktioneren, nicht bei Mir. Mit der 20er kann die türkische Version schon gar nicht mehr mithalten. ASELFLIR-500 ist gar nicht schlecht, aber die meisten Streitkräfte verwenden was besseres bzw haben mit Upgrades in der NATO was besseres.
Wenn man natürlich nix bekommt muss man sowas selbst bauen und das Ergebnis ist okay. L3Harris hat Systeme im Angebot da sind die Türken ein parr Jahre weg.

Ich würde mal überlegen was Real ist und warum. Wieso ist man nicht soweit, was hat es andere Länder auch gekostet sowie wie lange ging die Entwicklung. Wenn Ihr anfangt zu glauben besser zu sein- bitteschön. So schlau wie Tests der eigenen Hersteller zu glauben :cool:

Wenn Wir gerade dabei sind. Starkes Stück von der Türkei gerade Israel Kriegsverbrechen und Bruch des Völkerrecht anzulasten. Sowie Völkermord.
Aber gut beim Völkermord hat die Türkei natürlich eine gewisse Expertise wo Wir naiven Westler nicht haben.

Völkermord an den Armeniern sagt was ?

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lk ... _Armeniern

Bei den Kurden versucht man es ja schon länger auch hier was wohl in der Richtung zu erreichen. Kriegsbverbrechen, Bruch des Rechts....die Türkei fällt da auch auf. Syrien und Nordirak eine Invasion quasi. Dracula übt Kritik....auch eine Idee :)

Och nur so nebenbei.... Leonardo Company hat ja nix beigetragen zum Projekt T929 Atak 2 :p Und vergleichbar mit der aktuell Apache Version :p
Eventuell beim Stargewicht. Aber setzt auf die Rüstungsindustrie und macht das ruhig zum Headtheme.

Das die Rüstungsindustrie global zulegt ist euch wohl entgangen mhmm.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 16. November 2023, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 22:31 Freilich. Wollen ist der emanzipatorische Selbstzweck des menschlichen Intellekts auf dem Weg zum materiellen Können.

Und die TürkInnen können.

Rüstungsexporte Oktober 2023 +20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Source: https://www.defenceturk.net/savunma-ve- ... lyon-dolar

Die Türken sind und bleiben Kreisliga
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 22:09 Merke: Westliche Produkte und Subsysteme sind stets Lückenbüßer, bis die heimische Rüstungsindustrie ein entsprechendes Angebot bereitstellt.
So im Jahr 3500?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 21:47

Rüstungsindustrie - Die neue Boombranche der Türkei

Stand: 14.11.2023 09:18 Uhr

Flugzeugträger,


Richtige Träger hat nur die USA.

Die Türkei hat nur Kameltransporter.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 22:51 Richtige Träger hat nur die USA.

Die Türkei hat nur Kameltransporter.
Den man quasi in Spanien gekauft hat und basteln durfte daheim.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Ach Thema Krieg und Regeln. Wenn die Türkei als Vergeltung die Kurden "bekämpft" alles immer korrekt ?
Aber wenn Israel echte Terroristen bekämpft was volkommen anderes.

https://www.fr.de/politik/tuerkei-greif ... 60572.html

https://www.hrw.org/world-report/2023/c ... ers/turkey


Na ja gibt ja eventuell eine Türkei mal wieder ohne Erdogan und mit Demokratie. Diese Türkei sollte man aus der NATO werfen
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Seidenraupe »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 22:31

Rüstungsexporte Oktober 2023 +20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Source: https://www.defenceturk.net/savunma-ve- ... lyon-dolar
Frage: Hat die Türkei etwa an die Hamas oder Russland und Iran Rüstungsgüter geliefert?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 23:15 Frage: Hat die Türkei etwa an die Hamas oder Russland und Iran Rüstungsgüter geliefert?
Möglich ware es schon. Aber noch besser. Vom bösen Westen will man Eurofighter :D

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 21f8b2519c

Meine Meinung- NEIN sagen.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 16:42 Möglich ware es schon. Aber noch besser. Vom bösen Westen will man Eurofighter :D

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 21f8b2519c

Meine Meinung- NEIN sagen.
Vielen Dank für deine wertvolle Meinung.

Hier die Sachlage:

Wir wissen nicht, ob der Wunsch nach Eurofightern taktisches Handeln gegenüber den USA - mit Blick auf die türkische F16-Order - ist oder ein ernstgemeintes Anliegen.

Die Regierung in Ankara gibt ihrerseits an, dass Spanien und Großbritannien einen möglichen Export in die Türkei willkommen heißen - ohne weitere Order wird die Fertigungsfabrik in Großbritannien Ende 2029 ihre Tore schließen müssen. Die Bundesrepublik hatte zuvor ein Veto gegen den Verkauf ins Königreich Saudi-Arabien eingelegt, was in Madrid und London zu ernsthaften Verstimmungen geführt hat. Die Folge? Riad hat in diesen Tagen verkündet, dass sie französische Rafale-Kampfjets bestellen werden.

Sollte Berlin erneut blockieren, wird eine potenzielle Partizipation Deutschlands am GCAP wohl auch nicht akzeptiert werden, sofern FCAS scheitern sollte - das letztere Projekt ist in jedem Fall am Taumeln, wenn man InsiderInnen und Fachmagazinen glauben darf.


Und auch hier gilt, was ich bereits weiter oben darlegte:

Dies sind die letzten Kampfjets, die die Türkei aus dem Westen akquiriert und die Vorgehensweise macht vollkommen Sinn. Solange die Entwicklungphase des TF KAAN nicht abgeschlossen ist und folglich die Serienproduktion nicht starten kann, ist das Land übergangsweise auf westliche Jets angewiesen. Das war nie ein Staatsgeheimnis in der Türkei und ist de facto Zeugnis für das kontinuierliche Voranschreiten des Militär-Industriellen-Komplexes am Bosporus. Eurofighter oder Fighting Falcon - am Ende handelt es sich hier um sog. stopgaps, wie auch im nachfolgenden Forbes-Artikel ausführlich beschrieben:

https://www.forbes.com/sites/pauliddon/ ... ghter-bid/

So oder so, dieser Turkey wird fliegen. Daran hat in der Türkei niemand Zweifel. Und wenn Gott dir ein langes Leben gewährt, wirst Du eines Tages den Import türkischer Militärsysteme nach Deutschland bezeugen können.
Zuletzt geändert von KanackigeWurst am Freitag 17. November 2023, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 23:15 Frage: Hat die Türkei etwa an die Hamas oder Russland und Iran Rüstungsgüter geliefert?
Gegenfrage: Wie kommst Du auf diese Idee? Was treibt dich zu dieser Annahme, dass ein NATO-Staat an Russland Waffen und Munition verkauft? Gerade die Türkei beliefert die Ukraine in großen Mengen mit allerlei Militärgütern.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Realist2014 hat geschrieben: Donnerstag 16. November 2023, 22:49 Die Türken sind und bleiben Kreisliga
Man sollte die Kreisliga nicht unterschätzen. Die BayerInnen können ein Lied davon singen.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Seidenraupe »

KanackigeWurst hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 22:51 Gegenfrage: Wie kommst Du auf diese Idee? Was treibt dich zu dieser Annahme, dass ein NATO-Staat an Russland Waffen und Munition verkauft? Gerade die Türkei beliefert die Ukraine in großen Mengen mit allerlei Militärgütern.
du schaffst es nicht, eine FRAGE als Frage zu verstehen? Dein Problem!
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cem Dean »

Die türkische Rüstungsindustrie boomt,das Land ist auf einen guten Weg autark zu werden..


Erdogans Rüstungsindustrie boomt
„Die Toyotas der Drohnen“: Wie Kriegsgerät aus der Türkei zum Exportschlager wird
Die türkische Bayraktar-TB2-Drohne.


Die türkische Rüstungsindustrie boomt, türkische Unternehmen bauen ihre Stellung auf dem Weltmarkt rasant aus. Star der Branche ist der Konzern Baykar – dessen Kampfdrohnen sich in der Ukraine bewährt haben und auch für ärmere Staaten erschwinglich sind.

Vier türkische Konzerne unter den Top 100 der größten Rüstungskonzerne

https://www.rnd.de/politik/bayraktar-dr ... SVX2Q.html


Taxi-Tests voraus
Türkei-Stealth-Kampfjet Kaan kurz vor dem Erstflug

Der neue, hauseigene Stealth-Fighter Kaan ist der Star der türkischen Luftfahrtindustrie. Beim Rollout im Mai war er längst nicht fertig, doch das ist jetzt anders. Startet Kaan demnächst zum Erstflug? Ein Werksbesuch bei Hersteller Turkish Aerospace Industries (TAI).


https://www.flugrevue.de/militaer/taxi- ... -erstflug/
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Un.F*cking.Real!!!!!!

Die Türk*Innen haben es wieder geschafft.




Eine fast 7 Tonnen schwere Tarnkappen-Drohne mit 1.2 Tonnen Nutzlast für Bomben, Raketen und Munition! Die Landung und der Start waren ein Traum; die Stabilitätsprobleme, die ein Nurflügler aufgrund seines Designs naturgemäß hat, schienen praktisch nicht vorhanden.

Was geht ab in Ankara? Die sind auf Steroide!!
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Die Welt hat bereits einen Artikel dazu veröffentlicht:

Der nächste Meilenstein im türkischen Autarkie-Plan

Präsident Erdoğan hat der Türkei vor einigen Jahren eine eigenständige Aufrüstung verordnet. Das Programm ist zumindest technologisch erfolgreich, wie auch die aktuelle Kampfjet-Premiere zeigt. Vieles deutet deshalb darauf hin, dass das Kalkül des Westens nicht aufgeht.

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus2492 ... -Plan.html

Quintessenz: westliche Sanktionen haben sich nicht verfangen. Das Land wird zu einem rüstungstechnischen PowerHouse.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Wird die Türkei bald Kampfjets an die Ukraine liefern?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 21:14 Un.F*cking.Real!!!!!!

Die Türk*Innen haben es wieder geschafft.



Was geht ab in Ankara? Die sind auf Steroide!!

Alles Mittelklasse- deswegen sucht Erdowahn ja verzweifelt nach richtigen Jets:

https://www.aero.de/news-46327/Tuerkei- ... ichen.html

"ANKARA - Das NATO-Land Türkei will neue Kampfjets kaufen. Die US-Regierung blockt Lieferungen der von Ankara favorisierten F-16 ab. Nach Medieninformationen will die Türkei auf den Eurofighter ausweichen. Doch auch dieser Plan droht zu scheitern - an einem "Nein" aus Berlin.

Die Türkei kommt nicht an neue Kampfjets heran. Weil Ankara den NATO-Beitritt von Schweden verzögert, verweigert die US-Regierung Lieferungen neuer F-16.

Von dem Lockheed-Martin-Fighter wollte der NATO-Partner eigentlich 40 Exemplare bestellen - und 79 bestehende Flugzeuge technisch auf den neuesten Stand bringen lassen.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur "Reuters" bemüht sich die Türkei jetzt intensiv um Exportgenehmigungen für 40 Eurofighter Typhoon der aktuellen Generation.
"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

streicher hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 16:40 Wird die Türkei bald Kampfjets an die Ukraine liefern?
Welche denn?

Die Versager haben doch keine ... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11361
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von streicher »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 16:44 Welche denn?

Die Versager haben doch keine ... :D
Och, ich dachte, ab 2024 gibt es dort eine Fließbandproduktion von einwandfreien Jets. :->
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

streicher hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 16:48 Och, ich dachte, ab 2024 gibt es dort eine Fließbandproduktion von einwandfreien Jets. :->
Ja, als Spielzeug... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45749
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Cobra9 »

KanackigeWurst hat geschrieben: Donnerstag 28. Dezember 2023, 21:18 Die Welt hat bereits einen Artikel dazu veröffentlicht:

Der nächste Meilenstein im türkischen Autarkie-Plan

Präsident Erdoğan hat der Türkei vor einigen Jahren eine eigenständige Aufrüstung verordnet. Das Programm ist zumindest technologisch erfolgreich, wie auch die aktuelle Kampfjet-Premiere zeigt. Vieles deutet deshalb darauf hin, dass das Kalkül des Westens nicht aufgeht.

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus2492 ... -Plan.html

Quintessenz: westliche Sanktionen haben sich nicht verfangen. Das Land wird zu einem rüstungstechnischen PowerHouse.

:p

Also in Übertreiben seid ihr Klasse und alte Technik abkupfern. Ihr könnt ja nicht mal mehr F16 bauen allein
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von Realist2014 »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 18:19 :p

Also in Übertreiben seid ihr Klasse und alte Technik abkupfern. Ihr könnt ja nicht mal mehr F16 bauen allein
Auch keine F-14...

Maverick wusste damit 5gen Fighter abzuschießen... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 16:44 Welche denn?

Die Versager haben doch keine ... :D
So sieht Versagen 2023 aus:



Kampfjets, Drohnen, Helikopter; man kann nur hoffen, dass die türkische Luftfahrtindustrie auch 2024 ähnlich versagt.
KanackigeWurst
Beiträge: 127
Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06

Re: Türkische Streitkräfte

Beitrag von KanackigeWurst »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 18:19 :p

Also in Übertreiben seid ihr Klasse und alte Technik abkupfern. Ihr könnt ja nicht mal mehr F16 bauen allein
Dann übertreiben die amerikanische Expert*Innen wohl auch?

Less than 12 months after it first broke cover, Turkey’s home-grown reduced signature flying wing unmanned combat air vehicle (UCAV) has taken to the air. The first flight of the Turkish Aircraft Industries (TAI) ANKA-3 MIUS (which stands for National Unmanned Combat Aerial Vehicle System in Turkish) is a significant development, putting Turkey in an exclusive club of nations to have flown a drone in this class.(...)

Quelle: https://www.thedrive.com/the-war-zone/t ... icle-flies

Bist Du Dir darüber im Klaren, welch' technologische Raffinesse benötigt wird, um ein systemisch instabiles Vehikel wie einen Nurflügler flugfähig zu halten? Das ist die oberste Klasse an technologischer Ausgereiftheit, die nur eine handvoll Länder erreichen - und die haben das in weniger als einem Jahr entwickelt! Ein Jahr!

Gesperrt