Lesen und verstehen 6. Von Schrott hat niemand gesprochen sondern brauchbar und normal Level. Zudem kann man was fordern als Außenstehender was man will. Die Beschaffung erfolgt aber nicht auf Zuruf extern.KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juni 2023, 19:37 Deal mit der Türkei? Experte Masala fordert dringend mehr Drohnen für die Bundeswehr
https://www.fr.de/politik/bundeswehr-dr ... 25248.html
Militärexperte Masala fordert mehr Drohnen für die Bundeswehr
https://www.rnd.de/politik/carlo-masala ... 36X2I.html
![]()
Ich dachte, aus der Türkei käme nur Schrott? Türkische Drohnen für Almanya scheinen doch eine Lösung zu sei]
Es wird auch mehr Drohnen für die Bundeswehr geben. Aber die kommen mit nahezu an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus der Türkei, können auch bewaffnet werden und sind moderner als türkische Drohnen.
Die tolle Drohne aus der Türkei spielt in der Ukraine mittlerweile keine große Rolle mehr. Man hat mittlerweile von anderen Ländern auch bessere Systeme bekommen.
Zitat externe Quelle
Echter Erfolg wenn man in der Ukraine kaum noch den Typ nutzt
Vollständig aus der Ukraine verschwunden
Diese Drohnen sollten die Ukraine retten – jetzt sind sie fast vollständig verschwunden
https://www.businessinsider.de/politik/ ... schwunden/
Sind eben leicht abzuschießen. Bestätigt sich lediglich was man sagte länger. Normale Drohne die für Standard Aufklärung brauchbar wäre, aber gibt es besseres am Markt ohne Export Bann ins Land des Herstellers für beste Sub Systeme.
Ihr bekommt zudem Technik aus dem Ausland. Keine Eigenleistung. Beispiel
https://digit.site36.net/2021/10/08/mis ... drone-war/
Mittlerweile gibt es da Einschränkungen. Kanada, Deutschland. Eure F16 Flotte ist veraltet. Ihr bekommt keine Upgrades. Was selbst gebaut wurde hat weder die Qualität der USA noch ist es aktuell. Ihr seid 15 Jahre hinterher. Warum ist die Qualität der Drohnen schlechter geworden mhmm. Weil Bauteile nicht mehr geliefert werden, ergo eigene Produkte in die Lücke geworfen werden die aber schlechter sind. Aber eine große Klappe weiterhin.
Wo sind den F35 ? Upps. Ihr baut auch keine Schlachtschiffe. Sondern Standard Marine Einheiten die auch nicht komplett Eigenbauten sind sowie erzähl Mir nicht auf dem Level von Deutschland, USA, Frankreich, Großbritannien.
Baut mal was vergleichbares aus reiner Eigenleistung wie moderne U-Boote, Fregatten dann seid ihr auf dem gleichen Level. Euer toller Flugzeugträger ist solide, brauchbar und eben nicht Up to Date.
Solche Schiffe haben die USA seit Vietnam vergleichbar. Flugzeugträger Light eher. Besser vergleichbar wäre ein Amph. Schiff der US Navy statt echtem Flugzeugträger.
In meiner Branche nennt man die Anadolu auch multi-purpose amphibious assault ship-aircraft Carrier. Gut Lyods nennt den Türken Träger Light Carrier.
Woher stammt den alles eigentlich inkl Design, Entwurf, Know how. Aus Spanien. Tolle Eigenleistung

Navantia hat alle relevanten Arbeiten erledigt und überwacht. Juan Carlos I ist der Bruder und Pate. Von 2003. Spanien hat aber gewisse Technik gesperrt, dito andere Länder. So musste die Türkei zwangsläufig auf teilweise Eigenbauten gehen. Die nicht so leistungsfähig sind wie das Original. Ich denke Leute des Herstellers wissen was Sie sagen. Oder der US Navy.
Bevor kommt ich rede Quatsch....https://blogs.plymouth.ac.uk/dcss/2015/ ... t-carrier/
Eigenproduktion das ich nicht lache Du Experte. Sollte man Knackwurst nennen eher bei dem Grad an verweigern der Realität. Ihr kauft Technik, Design ect ein. Modifiziert es und DANN ist das eine türkische Produktion. Blöd nur das Lizenzen nicht lügen und so weiter.
Zumal der Drohnenträger nur deswegen gewählt wurde weil Ihr keine F35 habt

Wollte ich ein Multi Role geht man nach Frankreich, USA oder Niederlande. Kostet ungefähr das gleiche.
Die Türkei hat eine solide und brauchbare Rüstungsindustrie aufgebaut,die in verschiedenen Bereichen auch die Bedürfnisse der türkischen Streitkräfte bedienen können und für Low Level bis normal Kunden im Export interessant sein können.
Wenn man nichts bekommt zahlt man auch entsprechend. Das bedeutet ja nicht Schrott sondern an der Realität ankommen.
Wenn ein APC die Anforderungen erfüllt für den Kunden, weniger kostet warum kein türkisches System. Wenn es aber höhere Level braucht geh ich nach Deutschland, USA ect oder Israel.
Ihr habt was erreicht. Stell Ich nicht infrage. Nur seid ihr weder Top noch the best Possible. Das braucht Jahrzehnte, enorm Geld und Leute dazu. Die schon immer knapp waren.
Und natürlich gehen die lieber in die Türkei als nach China, USA, England ect.- wo mehr gezahlt wird und ihre Wünsche gebuttert werden. Das ist nun mal so.
Die Türkei braucht noch länger den Grad wo man braucht aufzubauen. Wenn man sich das leisten will. Lustig aber Du übst Kritik daran was in Deutschland passiert, Thema kosten und Preis sind da aber in der Türkei egal

Ich würde mal realistisch werden. Aber gut sag ich ja nicht allein und über Militär Systeme bitte versuche nicht mir was zu erzählen was nicht stimmt.
Das geht nach hinten los. Träger Made in Turkey 200 Prozent

Schlachtschiffe
