Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Oktober 2023, 06:40
Oha, Wespennest getroffen.
...
...dass in dieser Frage in Deutschland aktuell nur FDP und Grüne das machen, was man eine „Bella figura“ nennt und für jemanden, dem dieses Thema wichtig ist, wählbar sind.
Von welchem Wespennest redest du da? - Sicher von keinem realen, das hier diskutiert werden könnte, sondern allenfalls einem, daß du mir da schlanken und unanständigen Fußes ans Bein pappen möchtest...
Dein großzügiges Wohlwollen hinsichtlich meiner Haltung zum Ukrainekrieg und zum Jahrhundertverbrechen der Kremlnazis kannst du behalten.
Die Tatsache, daß es hier nicht nur um die Vernichtung und Auslöschung eines ganzen Volkes und eines völkerrechtlich anerkannten, souveränen, Staates geht, sondern auch um eine Friedens- und RECHTSORDNUNG eines freien und demokratischnn Grundwerten verpflichteten Europa wie auch der restlichen freien (westlichen) Welt und diese von allem in D vorhandenen demokratischen Parteien nicht nur mitgetragen, sondern als essentiell für ein Leben in Frieden und Freiheit unter rechtsstaatlichen Bedingungen vertreten wird, ist weder ein Alleinstellungsmerkmal der FDP und schon gar nicht eines der GRÜNEN. Deren Verankerung (=die Herrschaftdes Rechts und die damit verbundenen im GG verankerten Grundrechte) auf dem Boden eben dieser FDGO ist im grünen Denken weitaus weniger tief und nachhaltig verankert, als du hier glauben machen willst.
In Sachen Ukraine und Widerstand und entschiedener Kampf gegen den russischen Faschismus der Unfreiheit und skrupellosen Gewalttätigkeit, der das Recht des Stärkeren gegenüber der Herrschaft des Rechts bevorzugt, sind die Grünen nicht mehr und nicht weniger (politisch) wert wie die FDP oder eben auch die Union (und auch die SPD), die als demokratische Parteien, nicht als Erscheinung einzelner Mitglieder dieser Parteien, den Gedanken und die Grundhaltung einer Bejahung der Herrschaft des Rechts in sich tragen, als demokratische DNA. Was für eine krude und in meinen Augen arrogant weltfremde Haltung, dies anderen Parteien ausser den Grünen oder deiner FDP pauschal abzusprechen.
Daß wir heute in einem gefestigtem rechtsstaatlichen System in Frieden und Freiheit leben und deine Nachkommen genau diese Vorzüge der Herrschaft des Rechts und der wechselnden Gestaltungsmacht durch die Wahlentscheidung des Volkes genießen können, ist vor allem dem staatstragenden Wirken vor allem der Union und der SPD zu verdanken. Den Part, sich besonders um die liberalen Bürgerrechte und maximale Freiheit und Selbstbestimmung des Individuums gekümmert zu haben, oft als Zünglein an der Waage, aber sicherlich nicht als mehrheitstragender Garant dieser Herrschaft des Rechts, will ich als FDP-Anteil nicht kleinreden. Fest steht aber, daß es diese Partei nie über eine Minderheitszustimmung hinaus brachte, genausowenig wie heute die GRÜNEN dies nicht erreichen, sich allenfalls als staatstragend gerieren und moralisch aufblasen.
Speziell was die Grünen angeht, hat diese Partei als wesentliche, staatstragende und -erhaltende, Partei für das Prinzip der Herrschaft des Rechts weder aus der Vergangenheit noch aus der Gegenwart auch nur ansatzweise jene Verdienste und jene Partei-DNA, die deine "abgehobene" Moralistenliberalität nicht als Wahlkampfpropaganda entlarven würde, die mir zudem eine ungute Verquickung von Liberalität mit dem SED-nahen Ökosozialismus der Grünen in deinem tieferen politischen Denken zeigt.
Nicht gut, aber wenn du unbedingt mit grünen Ökosozialisten/-innen ins Bett willst, bittesehr.
Solange du dabei nicht auch noch die demokratische Grundhaltung von Parteien wie der Union und der SPD dem Verdacht aussetzt, von der Herrschaft des Rechts nicht besonders viel, immer weniger oder gar nichts wissen zu wollen, ginge das ja noch.
Aber spätestens hier wird es bizarr und unappetitlich. Und gefährlich spaltend für unser demokratisches Gemeinwesen und sein mehrheitliches Selbstverständnis.
Die Wahl in Hessen und in Bayern wird demokratisch zweifelsfrei erfolgen und ihre Ergebnisse werden auch eine Bejahung und Bestätigung der Herrschaft des Rechts sein. Egal, was du dir dazu politisch an trüber Supp' (mit "gri Soß"

) zusammenrührst.
Es könnte sogar sein, daß in beiden Landtagen die FW künftig vertreten ist, nicht nur in Bayern und die FDP, "deine" Lordsiegelbewahrerin der Herrschaft des Rechts, ausgerechnet durch diese Herrschaft von der Gestaltungsmöglichkeit innerhalb eines Landtags per Wählervotum ausgeschlossen wird.
Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Oktober 2023, 06:40
...
- Söder und diverse CSU-Granden haben sich auch schon oft genug relativierend geäußert,
...
- von meinen lokalen - oft harten - Diskussionen mit der CSU-Basis (Lokalpolitiker) im privaten Umfeld gar nicht zu reden…
...
Ach, wo hat denn Söder die Herrschaft des Rechts in Frage gestellt, oder die Union generell? - Oder auch die SPD?
Erzähl mal. Sind ja alles Parteien, die du ausser FDP und den Grünen nicht auf dem Boden dieser FDGO (der Herrschaft des Rechts) siehst und dies so behauptest...