Wahlen in Polen
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Wahlen in Polen
@ Eiskalt:
Ich bin eher für die Verfahrensweise der ehemaligen Kanzlerin Merkel: Polnische Stänker im eigenen Saft schmoren lassen, und die EU in Ruhe gegen Vertragsbrüche der EU-Verträge vorgehen lassen. In Polen gibt es sehr viele sehr vernünftige Leute, die ich nicht in einem Abwasch mit unverbesserlichen Stänkern belasten möchte.
Natürlich hoffe ich auf einen Wahlsieg der europäisch gesonnenen polnischen Opposition.
Ich bin eher für die Verfahrensweise der ehemaligen Kanzlerin Merkel: Polnische Stänker im eigenen Saft schmoren lassen, und die EU in Ruhe gegen Vertragsbrüche der EU-Verträge vorgehen lassen. In Polen gibt es sehr viele sehr vernünftige Leute, die ich nicht in einem Abwasch mit unverbesserlichen Stänkern belasten möchte.
Natürlich hoffe ich auf einen Wahlsieg der europäisch gesonnenen polnischen Opposition.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wahlen in Polen
Im Moment sieht es nach den aktuellen Umfragen eher mach einem Weiter so mit der PIS Regierung ausH2O hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2023, 19:36 @ Eiskalt:
Ich bin eher für die Verfahrensweise der ehemaligen Kanzlerin Merkel: Polnische Stänker im eigenen Saft schmoren lassen, und die EU in Ruhe gegen Vertragsbrüche der EU-Verträge vorgehen lassen. In Polen gibt es sehr viele sehr vernünftige Leute, die ich nicht in einem Abwasch mit unverbesserlichen Stänkern belasten möchte.
Natürlich hoffe ich auf einen Wahlsieg der europäisch gesonnenen polnischen Opposition.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Wen überrascht das denn?peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 18:51 Im Moment sieht es nach den aktuellen Umfragen eher mach einem Weiter so mit der PIS Regierung aus
Die Polen mögen es nicht, wenn man (EU/Deutschland) ihnen droht. Das schweißt zusammen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Die Polen gibt es in der politischen Einstellung nicht. Gerade die jungen Leute sind sehr europafreundlich.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 18:54 Wen überrascht das denn?
Die Polen mögen es nicht, wenn man (EU/Deutschland) ihnen droht. Das schweißt zusammen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Es ist nicht so, dass Polen nicht europafreundlich wäre, aber der Versuch, illegale Einwanderer nach Polen zwangszuverteilen, obwohl die ja fast alle nach Deutschland, Schweden oder England wollen, wird dort eben als Polenfeindlich seitens der EU/Deutschland wahrgenommen. Ich habe dafür Verständnis. Wir Deutschen haben diese Probleme über Europa gebracht, warum sollte Polen die Suppe für uns auslöffeln?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Du solltest mal aufhören, alles und jedes nur anhand der Flüchtlingspolitik zu betrachten, das klärt den Blick.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:27 Es ist nicht so, dass Polen nicht europafreundlich wäre, aber der Versuch, illegale Einwanderer nach Polen zwangszuverteilen, obwohl die ja fast alle nach Deutschland, Schweden oder England wollen, wird dort eben als Polenfeindlich seitens der EU/Deutschland wahrgenommen. Ich habe dafür Verständnis. Wir Deutschen haben diese Probleme über Europa gebracht, warum sollte Polen die Suppe für uns auslöffeln?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41076
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlen in Polen
Ist es nicht eher so,Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:27 Es ist nicht so, dass Polen nicht europafreundlich wäre, aber der Versuch, illegale Einwanderer nach Polen zwangszuverteilen,
dass Polen die illegal aus Belarus eingewanderten Flüchtlinge unbehelligt bis zur Deutschen Grenze fahren lässt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Wie ich schon sagte, die wollen nicht nach Polen, die wollen nach Deutschland.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:31 Ist es nicht eher so,
dass Polen die illegal aus Belarus eingewanderten Flüchtlinge unbehelligt bis zur Deutschen Grenze fahren lässt?
War es nicht Deutschland, das Polen wegen der Pushbacks usw. kritisiert hatte?
Aber was anderes: Es hat auch mit der Migrationspolitik der Polen zu tun, dass Polen im PISA-Test europaweit zur Spitzengruppe zählt. Ob nun mit oder ohne die Mittelstufe. Anders als Deutschland wird dort die Bildungspolitik zentral vorgegeben. Die Ausgaben für Bildung sind pro Schüler relativ gering, der Output relativ hoch.
Polen ist ein wichtiger Partner für Wirtschaft und Sicherheit und es ist in unserem Interesse, die Beziehungen zu unserem östlichen Nachbarn zu verbessern und das heißt (bei den aktuellen Umfragen), dass wir versuchen sollten die Beziehungen zu PIS zu verbessern.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Sicher nicht. Die haben zu Weißrussland einen hunderte Kilometer langen Zaun gebaut und garantiert nicht damit möglichst viele Leute dort dann über die Grenze kommen. Das Problem ist eher, dass sie vermutlich massenhaft Arbeitsvisa gegen viel Cash ausgestellt haben. Ein Großteil der Leute mit diesen Papieren strömt mutmaßlich nach West- und Nordeuropa. Außerdem kommt wohl auch ein Teil illegaler Migranten über den Balkan via Slowakei und Tschechien nach Polen und dann nach Deutschland.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:31 Ist es nicht eher so,
dass Polen die illegal aus Belarus eingewanderten Flüchtlinge unbehelligt bis zur Deutschen Grenze fahren lässt?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Wahlen in Polen
Nur ist die Hetze, die die PIS gegenüber Deutschland ablässt wirklich nicht mehr feierlich. Manchmal denkt man Göbbels wurde als Pole wiedergeboren. So übel ist die Hetzerei. Da bewundere ich mal ausnahmsweise den Langmut unserer Regierung.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:37
Polen ist ein wichtiger Partner für Wirtschaft und Sicherheit und es ist in unserem Interesse, die Beziehungen zu unserem östlichen Nachbarn zu verbessern und das heißt (bei den aktuellen Umfragen), dass wir versuchen sollten die Beziehungen zu PIS zu verbessern.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41076
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlen in Polen
Es ist eigentlich egal, aus welchem Land die die Migranten kommen: Entweder muss Polen die Aufnehmen oder wieder zurückschicken - jedenfalls Weiterreise nach Deutschland müsste Polen unterbinden.Mendoza hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 00:34 Sicher nicht. Die haben zu Weißrussland einen hunderte Kilometer langen Zaun gebaut und garantiert nicht damit möglichst viele Leute dort dann über die Grenze kommen. Das Problem ist eher, dass sie vermutlich massenhaft Arbeitsvisa gegen viel Cash ausgestellt haben. Ein Großteil der Leute mit diesen Papieren strömt mutmaßlich nach West- und Nordeuropa. Außerdem kommt wohl auch ein Teil illegaler Migranten über den Balkan via Slowakei und Tschechien nach Polen und dann nach Deutschland.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlen in Polen
Die Weiterreise Richtung D, bevorzugt über Schleuser, ist ein Riesengeschäft, an dem mutmaßlich vielleicht auch der eine oder andere in der PiS sehr gut verdient. Außerdem ist es für echte politische BadBoys trés chic, Flüchtlinge als Druckmittel und als Waffen gegen andere einzusetzen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 06:32 Entweder muss Polen die Aufnehmen oder wieder zurückschicken - jedenfalls Weiterreise nach Deutschland müsste Polen unterbinden.
Und sowas funktioniert dann in doppelter Form: zum einen kann dann "Überfremdung" beklagt und bejammert werden. Riegelt das Land, in das man weiterschiebt die Grenze dann erst einmal ab, gibt es von denselben Leuten ein Riesengeheul und ein Riesengezeter: man verdiene kein Geld mehr, würde jetzt bestraft, könne doch auch nichts dafür.
Schönes Beispiel: die österreichische Grenzschließung am 03. Oktober für aus Italien kommende LKW. Das angestimmte Geschrei - es kam ausgerechnte aus der Ecke, aus der man ansonsten es so mit "geschlossenen Grenzen" hat, ist quasi heute noch zu hören.

Einen Bericht zum Gezeter wg. der vorübergehenden Grenzschließung am Brenner hatte ich erst vor ein paar Tagen hier verlinkt...
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Noch ist Polen nicht verloren ... schnell noch da drüben tanken, bevor sie nach der Wahl die subventionierten Spritpreise wieder anheben werden 
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en100.html

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... en100.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
In den deutschen Medien wird auch gegen die polnische Regierung gehetzt. Die "Zuneigung" beruht also auf Gegenseitigkeit.Mendoza hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 00:42 Nur ist die Hetze, die die PIS gegenüber Deutschland ablässt wirklich nicht mehr feierlich. Manchmal denkt man Göbbels wurde als Pole wiedergeboren. So übel ist die Hetzerei. Da bewundere ich mal ausnahmsweise den Langmut unserer Regierung.
So lange Deutschland versucht, Polen mit Migranten zu fluten, so wie es Deutschland mit sich selbst bereits getan hat, so lange wird es deutliche Verstimmungen mit unserem Nachbarn geben. Polen zeigt ja auch, dass das mit dem Fluten auch in die andere Richtung gehen kann. Wir sollten versuchen, einen "Waffenstillstand" zu erreichen. Polen ist auch unser Bollwerk gegen Russlands Expansionskurs. Wir brauchen sie als Partner und Verbündete.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Wahlen in Polen
Diese Posse zeigt ja sehr schön die ganze verlogene Widersprüchlichkeit der europäischen Staaten beim Thema Migration.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Oktober 2023, 11:34
Schönes Beispiel: die österreichische Grenzschließung am 03. Oktober für aus Italien kommende LKW. Das angestimmte Geschrei - es kam ausgerechnte aus der Ecke, aus der man ansonsten es so mit "geschlossenen Grenzen" hat, ist quasi heute noch zu hören.![]()
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Wahlen in Polen
Der Unterschied zwischen Regierung und Medien ist Ihnen bekannt?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 23:26 In den deutschen Medien wird auch gegen die polnische Regierung gehetzt. Die "Zuneigung" beruht also auf Gegenseitigkeit.
So lange Deutschland versucht, Polen mit Migranten zu fluten, so wie es Deutschland mit sich selbst bereits getan hat, so lange wird es deutliche Verstimmungen mit unserem Nachbarn geben. Polen zeigt ja auch, dass das mit dem Fluten auch in die andere Richtung gehen kann. Wir sollten versuchen, einen "Waffenstillstand" zu erreichen. Polen ist auch unser Bollwerk gegen Russlands Expansionskurs. Wir brauchen sie als Partner und Verbündete.
Falls möglich hätte ich gerne einen seriösen Nachweis für die angebliche “Hetze deutscher Medien gegen die polnische Regierung“.
Nur am Rande, Polen benötigt die EU weitaus mehr, als die EU Polen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlen in Polen
Obwohl ich mich als Deutscher in Pommern besonders für polenkritische Ausfälle in deutschen Medien interessiere, so ist mir noch nicht ein einziger deutscher Pressebeitrag der unsachlichen Art begegnet. Um diesen Komplex abzurunden: In unabhängigen polnischen Medien habe ich auch noch nie einen unsachlichen Artikel über Deutschland gefunden. Wahr ist natürlich, daß polnische Medien (Gazeta Wyborcza, Rzeczpospolita) gern geschichtliche Themen in Wochenendausgaben anbieten... und darin kommen wir Deutschen meist gar nicht gut davon. Als ausgleichende Gerechtigkeit verstehe ich die Tatsache, daß die Verfasser dieser geschichtlichen Beiträge meist ihren Landsleuten an gleicher Stelle einen Spiegel vorhalten, der dort auch wenig Begeisterung auslöst. Ich fühle mich also in Pommern gut aufgehoben.JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 07:36 Der Unterschied zwischen Regierung und Medien ist Ihnen bekannt?
Falls möglich hätte ich gerne einen seriösen Nachweis für die angebliche “Hetze deutscher Medien gegen die polnische Regierung“.
Nur am Rande, Polen benötigt die EU weitaus mehr, als die EU Polen.
Ich meine schon, daß die deutschen Medien sich mit Vertragsbrüchen der EU-Verträge durch Polen auseinandersetzen sollten. So wie auch uns Vertragsbrüche vorgehalten werden sollten. Eine Gemeinschaft von 30 Staaten braucht unmißverständlich gemeinsame Regeln im Rechtswesen und bei offenen Grenzen auch im Verkehrswesen

Bemerkenswert die unübersehbare Schadenfreude in den "polnischen sozialen Medien", in denen Deutschland als "kranker Mann Europas" belächelt wurde und wird, weil wir durch Zeitenwende und Energiewende unter ganz erheblichem wirtschaftlichem Druck stehen... und die urplötzlich dämmernde Erkenntnis, daß sich dieser Umbau der deutschen Wirtschaft auch in Polen niederschlägt mit Pleiten und Entlassungen in ziemlich großem Umfang. Ja, Deutschland und Polen brauchen die EU zu ihrem Wohlergehen, gar keine Frage... und Polen braucht die EU sicher mehr als Deutschland. Man hat in Polen nicht bedacht, daß Polen für Ostasiaten nur als Tor zur EU von großem Interesse ist.... eine Erkenntnis, die GB mit dem BREXIT inzwischen gewonnen haben dürfte.
Ich hoffe natürlich, daß mit dem heutigen Wahltag diese chauvinistische und streitsüchtige polnische Regierung von der politischen Macht und von den Fleischtöpfen in der EU und in Polen verdrängt wird... sich danach vielleicht zum Besseren häutet. Diese Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Wahlen in Polen
Es ist im Grunde die Entscheidung jedes EU Mitgliedes die Gemeinsamkeit zu fördern und auch unangenehme Dinge mit zu tragen, oder seine Partikularinteressen an die erste Stelle zu setzen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Oktober 2023, 19:27 Es ist nicht so, dass Polen nicht europafreundlich wäre, aber der Versuch, illegale Einwanderer nach Polen zwangszuverteilen, obwohl die ja fast alle nach Deutschland, Schweden oder England wollen, wird dort eben als Polenfeindlich seitens der EU/Deutschland wahrgenommen. Ich habe dafür Verständnis. Wir Deutschen haben diese Probleme über Europa gebracht, warum sollte Polen die Suppe für uns auslöffeln?
Das muss man hinnehmen.
Dann aber ist es auch hinzunehmen, wenn Fördergelder der EU diese Staaten außen vor lassen.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Der Geisterfrage ist hier nicht Polen, sondern Deutschland. Die Masseneinwanderung aus islamischen und afrikanischen Ländern gefährdet nicht nur den Wohlstand und die Sicherheit Deutschlands, sondern auch aller anderen Länder, die in der Vergangenheit Menschen in großer Anzahl aus diesen Ländern aufgenommen haben.jorikke hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 09:10 Es ist im Grunde die Entscheidung jedes EU Mitgliedes die Gemeinsamkeit zu fördern und auch unangenehme Dinge mit zu tragen, oder seine Partikularinteressen an die erste Stelle zu setzen.
Das muss man hinnehmen.
Dann aber ist es auch hinzunehmen, wenn Fördergelder der EU diese Staaten außen vor lassen.
Polen will diesen Suizid nicht begehen und dafür haben ich größtes Verständnis. Auf der anderen Seite profitieren wir und auch andere Teile Europas davon, dass Polen ein Bollwerk gegen Weißrussland/Russland ist. Sie haben dadurch höhere Militärausgaben und können sich den Luxus nicht gönnen, die jungen Männer wählen zu lassen, ob sie zur Armee möchten, oder nicht. Außerdem hat Polen Millionen Ukrainer bei sich aufgenommen und bietet ihnen Schutz. Das ist gelebte Solidarische EU-Flüchtlingspolitik, denn das sind echte Flüchtlinge und keine Wirtschaftsflüchtlinge.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 08:53 Obwohl ich mich als Deutscher in Pommern besonders für polenkritische Ausfälle in deutschen Medien interessiere, so ist mir noch nicht ein einziger deutscher Pressebeitrag der unsachlichen Art begegnet. Um diesen Komplex abzurunden: In unabhängigen polnischen Medien habe ich auch noch nie einen unsachlichen Artikel über Deutschland gefunden. Wahr ist natürlich, daß polnische Medien (Gazeta Wyborcza, Rzeczpospolita) gern geschichtliche Themen in Wochenendausgaben anbieten... und darin kommen wir Deutschen meist gar nicht gut davon. Als ausgleichende Gerechtigkeit verstehe ich die Tatsache, daß die Verfasser dieser geschichtlichen Beiträge meist ihren Landsleuten an gleicher Stelle einen Spiegel vorhalten, der dort auch wenig Begeisterung auslöst. Ich fühle mich also in Pommern gut aufgehoben.
Ich meine schon, daß die deutschen Medien sich mit Vertragsbrüchen der EU-Verträge durch Polen auseinandersetzen sollten. So wie auch uns Vertragsbrüche vorgehalten werden sollten. Eine Gemeinschaft von 30 Staaten braucht unmißverständlich gemeinsame Regeln im Rechtswesen und bei offenen Grenzen auch im Verkehrswesen. Leider hat Polen unter der Überschrift "nationale Souveränität" sein Rechtswesen von Regierungsentscheidungen abhängig gemacht. So wäre das Land nie und nimmer in die EU hineingekommen... und ich bin sicher, daß das Land sich vor der Tür der EU wiederfände, wenn die Entwicklung der EU derartige Vertragsbrüche als Ausschlußkriterium kännte. So beläßt die EU es bei Strafzahlungen und Ausschluß Polens von gemeinschaftlichen Fördermaßnahmen. Nationale Souveränität nach Herzenslust, aber bitte ohne den Rest der Gemeinschaft in diesem Boot.
Bemerkenswert die unübersehbare Schadenfreude in den "polnischen sozialen Medien", in denen Deutschland als "kranker Mann Europas" belächelt wurde und wird, weil wir durch Zeitenwende und Energiewende unter ganz erheblichem wirtschaftlichem Druck stehen... und die urplötzlich dämmernde Erkenntnis, daß sich dieser Umbau der deutschen Wirtschaft auch in Polen niederschlägt mit Pleiten und Entlassungen in ziemlich großem Umfang. Ja, Deutschland und Polen brauchen die EU zu ihrem Wohlergehen, gar keine Frage... und Polen braucht die EU sicher mehr als Deutschland. Man hat in Polen nicht bedacht, daß Polen für Ostasiaten nur als Tor zur EU von großem Interesse ist.... eine Erkenntnis, die GB mit dem BREXIT inzwischen gewonnen haben dürfte.
Ich hoffe natürlich, daß mit dem heutigen Wahltag diese chauvinistische und streitsüchtige polnische Regierung von der politischen Macht und von den Fleischtöpfen in der EU und in Polen verdrängt wird... sich danach vielleicht zum Besseren häutet. Diese Hoffnung stirbt zuletzt.
Lesenswerter Beitrag!
Ich kann mich hier Ihrer Sichtweise voll anschließen und bedanke mich für die Information die mir nicht zugänglich ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlen in Polen
Bei den Wahlen in Polen geht es um Polen und nicht um ihre ausschließlich auf Flüchtlinge reduzierte Meinung.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 09:41 Der Geisterfrage ist hier nicht Polen, sondern Deutschland. Die Masseneinwanderung aus islamischen und afrikanischen Ländern gefährdet nicht nur den Wohlstand und die Sicherheit Deutschlands, sondern auch aller anderen Länder, die in der Vergangenheit Menschen in großer Anzahl aus diesen Ländern aufgenommen haben.
Polen will diesen Suizid nicht begehen und dafür haben ich größtes Verständnis. Auf der anderen Seite profitieren wir und auch andere Teile Europas davon, dass Polen ein Bollwerk gegen Weißrussland/Russland ist. Sie haben dadurch höhere Militärausgaben und können sich den Luxus nicht gönnen, die jungen Männer wählen zu lassen, ob sie zur Armee möchten, oder nicht. Außerdem hat Polen Millionen Ukrainer bei sich aufgenommen und bietet ihnen Schutz. Das ist gelebte Solidarische EU-Flüchtlingspolitik, denn das sind echte Flüchtlinge und keine Wirtschaftsflüchtlinge.
Es wäre der polnischen Bevölkerung zu wünschen, dass sich mehr polnische Frauen leisten eine eigene Meinung gebildet zu haben und sich mit dieser den Gang zur Wahlurne leisten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Polen leidet daran, dass zu wenig Kinder geboren werden. Das schadet der Zukunft des Landes, dem Wohlstand, der Sicherung der Sozialsysteme.JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 10:07 Bei den Wahlen in Polen geht es um Polen und nicht um ihre ausschließlich auf Flüchtlinge reduzierte Meinung.
Es wäre der polnischen Bevölkerung zu wünschen, dass sich mehr polnische Frauen leisten eine eigene Meinung gebildet zu haben und sich mit dieser den Gang zur Wahlurne leisten.
Die Regierung in Polen hat Maßnahmen ergriffen, um die Geburtenrate im Land zu erhöhen.
Langfristig profitieren also alle Polen von diesen Maßnahmen, sowohl Männer, als auch Frauen.
Deutschland könnte von den Polen lernen. Auch wir haben eine zu geringe Geburtenrate. Genau das ist ja auch der Grund, warum wir aktuell unser
Land mit "Flüchtlingen" fluten, die aber mehr Probleme mit sich bringen, als sie lösen. Langfristig hat Polen für die Probleme des demografischen Wandels
also den besseren Lösungsansatz gefunden, der im Übrigen dem Parteiprogramm der AfD am Nächsten kommt, aber das ist ein anderes Thema.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
"Interessante" Erklärung, weshalb polnische Frauen inzwischen wieder gezwungen sind Kinder auch dann auszutragen, wenn das ihren eigenen Tod verursacht, auch Kinder nach Vergewaltigungen und behinderte Kinder auszutragen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 10:12 Polen leidet daran, dass zu wenig Kinder geboren werden. Das schadet der Zukunft des Landes, dem Wohlstand, der Sicherung der Sozialsysteme.
Die Regierung in Polen hat Maßnahmen ergriffen, um die Geburtenrate im Land zu erhöhen.
Langfristig profitieren also alle Polen von diesen Maßnahmen, sowohl Männer, als auch Frauen.
Deutschland könnte von den Polen lernen. Auch wir haben eine zu geringe Geburtenrate. Genau das ist ja auch der Grund, warum wir aktuell unser
Land mit "Flüchtlingen" fluten, die aber mehr Probleme mit sich bringen, als sie lösen. Langfristig hat Polen für die Probleme des demografischen Wandels
also den besseren Lösungsansatz gefunden, der im Übrigen dem Parteiprogramm der AfD am Nächsten kommt, aber das ist ein anderes Thema.
Was zeigt, wie bodenlos dumm die Gesetzgeber der PiS sind, wenn sie glauben, dass sich Wohlstand aus einer möglichst hohen Kinderrate rekrutiert.
Eine möglichst hohe Kinderrate wird von Denjenigen angeregt die Krieg führen wollen oder dem Terrorismus so viele Mitglieder als möglich zuführen wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81189
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wahlen in Polen
Ich persönlich halte nichts von wahllosen Abtreibungen, nur weil man beim Sex nicht verhüten konnte. Aber in einigen Fällen sollte es auf jeden Fall Ausnahmen geben, diese Fälle hat JJazzGold angesprochen, ich würde noch um minderjährige Mütter ergänzen, wo eine Abtreibung möglich sein sollte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
JJazzGold hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 10:29 "Interessante" Erklärung, weshalb polnische Frauen inzwischen wieder gezwungen sind Kinder auch dann auszutragen, wenn das ihren eigenen Tod verursacht, auch Kinder nach Vergewaltigungen und behinderte Kinder auszutragen.
Was zeigt, wie bodenlos dumm die Gesetzgeber der PiS sind, wenn sie glauben, dass sich Wohlstand aus einer möglichst hohen Kinderrate rekrutiert.
Eine möglichst hohe Kinderrate wird von Denjenigen angeregt die Krieg führen wollen oder dem Terrorismus so viele Mitglieder als möglich zuführen wollen.
Wenn eine Frau im Durchschnitt nur ca. 0,5 Mädchen bekommt, dann bedeutet das eine Halbierung der Bevölkerung nach einer Generation. (in Polen waren das um 2015 ca. 0,65 Mädchen je Frau, jetzt sind es ca. 0,8)
Neben Polen hat auch die Ukraine dieses Problem.
Bei deutschen Frauen mit ca. 0,7 Mädchen je Frau halbiert sich die Bevölkerung alle 2 Generationen.
Wenn das Geburtendefizit durch Einwanderung ausgeglichen wird, dann verliert die Ursprungsbevölkerung nach wenigen Generationen das Selbstbestimmungsrecht im eigenen Land. Man muss nur die feiernden Migranten in Berlin nach dem Überfall der Hamas betrachten, um eine Vorstellung zu bekommen, was das in Zukunft für den Frieden und die Sicherheit in unserem Land bedeuten kann.
Die Kritikpunkte, die Du an dem Gesetz der PIS-Partei genannt hast, kann ich nachvollziehen und teile sie sogar (ich möchte auch kein behindertes Kind aufziehen, das keine echte Zukunft hat). Die übergroße Mehrzahl der Abtreibungen findet aber aus anderen Gründen statt. In Deutschland sind es pro Jahr trotz Pille &Kondom und Abtreibungspille jährlich ca. 100000 Embryonen bei ca. 750000 geborenen Kindern pro Jahr, die in den Abtreibungskliniken getötet werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Prima, dann ist im Staat mehr Platz für Alle und es müssen auch weniger Menschen versorgt werden.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 10:43 Wenn eine Frau im Durchschnitt nur ca. 0,5 Mädchen bekommt, dann bedeutet das eine Halbierung der Bevölkerung nach einer Generation. (in Polen waren das um 2015 ca. 0,65 Mädchen je Frau, jetzt sind es ca. 0,8)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
... das erfreut dann auch die Nachbarländer, die auf Expansionskurs sind und es nun leichter haben, Ländereien einzunehmen, wenn es kaum noch Gegenwehr gibt.
Außerdem muss man die Rente senken und/oder die Lebenserwartung und/oder die Rentenbeiträge erhöhen und/oder länger arbeiten.
Wenn es Dir gelingt, die Mehrheit von den Alternativen zu überzeugen ... nur zu

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlen in Polen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer, dass Du da noch die Belange der Kirche vergessen hast. Der Rechtsaussen-Theologe Manfred Hauke lobt besonders fromme Großfamilien mit 10 Kindern. Das brächte der Kirche aber satt Priester und Ordensleute.
Und man sollte einen Aspekt nicht vergessen: die Kinder, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei ihren Eltern bleiben können, können dann ja kirchlichen "Erziehungseinrichtungen" zugeführt werden. Was das bedeutet, davon haben wir ja inzwischen so eine Ahnung. Nach inzwischen unzählbaren Skandalen um Kindesmisshandlungen und -missbrauch in solchen "Einrichtungen" in der Vergangenheit.

Re: Wahlen in Polen
Sind Sie der Meinung, dass Polen Deutschland angreifen will?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 11:17 ... das erfreut dann auch die Nachbarländer, die auf Expansionskurs sind und es nun leichter haben, Ländereien einzunehmen, wenn es kaum noch Gegenwehr gibt.
Außerdem muss man die Rente senken und/oder die Lebenserwartung und/oder die Rentenbeiträge erhöhen und/oder länger arbeiten.
Wenn es Dir gelingt, die Mehrheit von den Alternativen zu überzeugen ... nur zu![]()
Wir sind doch Polen heute schon rüstungstechnisch haushoch überlegen.
In ein paar Generationen erledigt die Verteidigung Deutschlands die KI.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlen in Polen
Ich wollte ursprünglich auch Päpste erwähnen die für ihre Kriege Soldaten benötigen. aber Franziskus halte ich nicht für kreuzzugfähig.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 11:26 Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer, dass Du da noch die Belange der Kirche vergessen hast. Der Rechtsaussen-Theologe Manfred Hauke lobt besonders fromme Großfamilien mit 10 Kindern. Das brächte der Kirche aber satt Priester und Ordensleute.
Und man sollte einen Aspekt nicht vergessen: die Kinder, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei ihren Eltern bleiben können, können dann ja kirchlichen "Erziehungseinrichtungen" zugeführt werden. Was das bedeutet, davon haben wir ja inzwischen so eine Ahnung. Nach inzwischen unzählbaren Skandalen um Kindesmisshandlungen und -missbrauch in solchen "Einrichtungen" in der Vergangenheit.![]()
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Polen hat eine direkte Grenze zu Russland und Weißrussland und zur aktuell von Russland angegriffenen Ukraine.
Wenn unsere Verteidigungsfähigkeit Lücken hat, dann ist das nicht so gefährlich, wie Lücken in der Verteidigungsfähigkeit Polens.
Polen ist etwa so groß wie Deutschland, hat aber nur halb so viele Einwohner.
Die brauchen natürlich eine höhere Geburtenrate, um die Verteidigungsfähigkeit nicht zu verringern.
Eine Geburtenrate von weniger als einem Mädchen je Frau bedeutet, dass sich die Nation auf Schrumpfkurs befindet.
Alle europäischen Nationen haben eine Geburtenrate unter 2. Das katholische Irland war eines der wenigen Länder, die
bis vor wenigen Jahren noch bei knapp über 2 lagen. Leider hat man inzwischen die Gesetzgebung geändert ... aus meiner Sicht ein Fehler.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Ja, diese Familien geben einem Land Hoffnung. (die christliche) Religion ist der Schlüssel zur Lösung unseres demografischen Problems. Daher unterstütze ich diesen Ansatz und das sieht auch PIS so. Die katholische Religion ist in Polen der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält und die höhere Geburtenrate religiöser Menschen hilft letztlich der Kultur und dem Fortbestand der Nation.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 11:26 Der Rechtsaussen-Theologe Manfred Hauke lobt besonders fromme Großfamilien mit 10 Kindern.

Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 15. Oktober 2023, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Dann sollte, wie es ja bereits seitens der bisherigen polnischen Regierung erzählt wurde, Polen moderne Rüstungsgüter beschaffen, statt nur auf Drohnenfutter à la Infanterie rekrutiert aus Geburtenrate zu setzen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 11:38 Polen hat eine direkte Grenze zu Russland und Weißrussland und zur aktuell von Russland angegriffenen Ukraine.
Wenn unsere Verteidigungsfähigkeit Lücken hat, dann ist das nicht so gefährlich, wie Lücken in der Verteidigungsfähigkeit Polens.
Polen ist etwa so groß wie Deutschland, hat aber nur halb so viele Einwohner.
Die brauchen natürlich eine höhere Geburtenrate, um die Verteidigungsfähigkeit nicht zu verringern.
Eine Geburtenrate von weniger als einem Mädchen je Frau bedeutet, dass sich die Nation auf Schrumpfkurs befindet.
Alle europäischen Nationen haben eine Geburtenrate unter 2. Das katholische Irland war eines der wenigen Länder, die
bis vor wenigen Jahren noch bei knapp über 2 lagen. Leider hat man inzwischen die Gesetzgebung geändert ... aus meiner Sicht ein Fehler.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
So kann man es auch sehen ... am Ende gibt es in Polen nur noch KI gesteuerte Kampfroboter, die das Land vor Eindringlingen beschützen, während die polnische Bevölkerung wegen zu geringer Geburtenrate längst ausgestorben sind.
Wie schon gesagt.
Ein Mädchen je Frau bedeutet, dass die Bevölkerung nicht weiter schrumpft. Darum geht es. Von diesem Ziel sind aktuell alle europäischen Nationen weit entfernt, während die islamisch geprägten Einwandererfamilien es locker schaffen, mehr als 1 Mädchen ja Frau hier in Europa auf die Welt zu bringen.
Sie zeigen, dass es gehen kann, wenn man es will! Das könnten wir von ihnen lernen.
Die Verbindung der PIS zur Religion hilft also dieses Problem anzugehen.
In ca. 6 Stunden wissen wir, ob die Polen das mehrheitlich auch so sehen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
So what?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 11:54 So kann man es auch sehen ... am Ende gibt es in Polen nur noch KI gesteuerte Kampfroboter, die das Land vor Eindringlingen beschützen, während die polnische Bevölkerung wegen zu geringer Geburtenrate längst ausgestorben sind.
Es ist weder für diese Erde, noch für den Fortbestand der Spezies Homo Sapiens relevant, ob es Polen, Deutsche, Chinese oder Russen gibt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wahlen in Polen
Witzig, daß hier unter "Wahlen in Polen" das Thema Geburtenrate je Frau unter einem Bedrohungsszenarium durch Bevölkerungsdruck angesprochen wird. Rußland hat dieses Problem seit vielen Jahren und Belarus auch. Kann man mit Google leicht herausfinden, oder solchen Blödsinn verbreiten. Schon von daher gesehen der helle Wahnsinn, daß Rußland seine jungen Männer auch noch für imperialen Unfug verheizt.
Ich erinnere mich noch, als zur Zeit der Wiedervereinigung Rest-Deutschlands ein Kabarettist von Tumulten an der deutsch-chinesischen Grenze "berichtete"...
In meiner unmittelbaren polnischen Umgebung sieht es so aus, als ob in jungen Familien die jungen Frauen durchaus Kinderwünsche haben; aber die Bedingungen: Wohnraum, gesicherte Arbeitseinkünfte wenigstens des Hauptverdieners, müssen dazu passen. Auf Heu und auf Stroh in der Bretterbude... das halten junge Leute nun einmal nicht für erstrebenswert. Eine junge Frau (Enkelin meines Kumpels) hat hier 2 Kinder, ihr Bruder mit Frau erst eins. Meine Frau und ich, wir freuen uns, wenn wir diese jungen Leute von Zeit zu Zeit sehen.
Anstatt also auf den jungen polnischen Frauen mit Abtreibungsphantasien herumzutreten wäre der polnische Staat vermutlich weitaus erfolgreicher, wenn er die Lebensbedingungen seiner jungen Leute an die Grundbedürfnisse junger Familien anpaßte. Tatsächlich wandern junge Polen ab in Länder der EU, um dort ein besseres Leben führen zu können. Und die bleiben dann auch dort, wofür ich viel Verständnis habe:
- medizinische Versorgung
- Kosten für Wohnraum
- Versorgung mit Kindergärten
- Versorgung mit Schulunterricht
- Berufsbildung
Alles Themen, über die wir in Deutschland lebhaft klagen, die aber doch deutlich besser gelöst sind als in Polen.
Ich hoffe für meine polnischen Freunde, daß heute Abend die chauvinistische polnische Regierungskoalition abgewählt worden ist und endlich das regierungsamtliche Gestänkere gegen Deutschland und die EU beendet ist.
Ich erinnere mich noch, als zur Zeit der Wiedervereinigung Rest-Deutschlands ein Kabarettist von Tumulten an der deutsch-chinesischen Grenze "berichtete"...

In meiner unmittelbaren polnischen Umgebung sieht es so aus, als ob in jungen Familien die jungen Frauen durchaus Kinderwünsche haben; aber die Bedingungen: Wohnraum, gesicherte Arbeitseinkünfte wenigstens des Hauptverdieners, müssen dazu passen. Auf Heu und auf Stroh in der Bretterbude... das halten junge Leute nun einmal nicht für erstrebenswert. Eine junge Frau (Enkelin meines Kumpels) hat hier 2 Kinder, ihr Bruder mit Frau erst eins. Meine Frau und ich, wir freuen uns, wenn wir diese jungen Leute von Zeit zu Zeit sehen.
Anstatt also auf den jungen polnischen Frauen mit Abtreibungsphantasien herumzutreten wäre der polnische Staat vermutlich weitaus erfolgreicher, wenn er die Lebensbedingungen seiner jungen Leute an die Grundbedürfnisse junger Familien anpaßte. Tatsächlich wandern junge Polen ab in Länder der EU, um dort ein besseres Leben führen zu können. Und die bleiben dann auch dort, wofür ich viel Verständnis habe:
- medizinische Versorgung
- Kosten für Wohnraum
- Versorgung mit Kindergärten
- Versorgung mit Schulunterricht
- Berufsbildung
Alles Themen, über die wir in Deutschland lebhaft klagen, die aber doch deutlich besser gelöst sind als in Polen.
Ich hoffe für meine polnischen Freunde, daß heute Abend die chauvinistische polnische Regierungskoalition abgewählt worden ist und endlich das regierungsamtliche Gestänkere gegen Deutschland und die EU beendet ist.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41076
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlen in Polen
Ist halt das Lieblingsthema des Users....H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 13:05 Witzig, daß hier unter "Wahlen in Polen" das Thema Geburtenrate je Frau unter einem Bedrohungsszenarium durch Bevölkerungsdruck angesprochen wird. Rußland hat dieses Problem seit vielen Jahren und Belarus auch. Kann man mit Google leicht herausfinden, oder solchen Blödsinn verbreiten. Schon von daher gesehen der helle Wahnsinn, daß Rußland seine jungen Männer auch noch für imperialen Unfug verheizt.
Ich warte erstmal das Ende der Wahl heute Abend ab - meine Hoffnung liegt natürlich auch bei der Abwahl der PiS. Ich befürchte nur, dass die sich einen noch konservativen Partner an ihre Seite holen ....
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Wahlen in Polen
Das Problem der niedrigen Geburtenrate und damit einhergehend die Überalterung einer Gesellschaft davon weiß ich nur allzu gut Bescheid. Das Dilemma einerseits klagt über zu wenig Nachwuchs andererseits ist man seitens der Politik nicht gewillt Rahmenbedingungen zu gewährleisten die es jungen Leuten etwas attraktiver macht Kinder zu kriegen ( bezahlbarer Wohnraum, gute Löhne, weinger prekäre Beschäftigungsverhältnisse, das Thema Kind und Karriere ein kinder- und familienfreundliches Gesamtklima in Gesellschaft und Arbeitswelt usw.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 13:05 Witzig, daß hier unter "Wahlen in Polen" das Thema Geburtenrate je Frau unter einem Bedrohungsszenarium durch Bevölkerungsdruck angesprochen wird. Rußland hat dieses Problem seit vielen Jahren und Belarus auch. Kann man mit Google leicht herausfinden, oder solchen Blödsinn verbreiten. Schon von daher gesehen der helle Wahnsinn, daß Rußland seine jungen Männer auch noch für imperialen Unfug verheizt.
Ich erinnere mich noch, als zur Zeit der Wiedervereinigung Rest-Deutschlands ein Kabarettist von Tumulten an der deutsch-chinesischen Grenze "berichtete"...
In meiner unmittelbaren polnischen Umgebung sieht es so aus, als ob in jungen Familien die jungen Frauen durchaus Kinderwünsche haben; aber die Bedingungen: Wohnraum, gesicherte Arbeitseinkünfte wenigstens des Hauptverdieners, müssen dazu passen. Auf Heu und auf Stroh in der Bretterbude... das halten junge Leute nun einmal nicht für erstrebenswert. Eine junge Frau (Enkelin meines Kumpels) hat hier 2 Kinder, ihr Bruder mit Frau erst eins. Meine Frau und ich, wir freuen uns, wenn wir diese jungen Leute von Zeit zu Zeit sehen.
Anstatt also auf den jungen polnischen Frauen mit Abtreibungsphantasien herumzutreten wäre der polnische Staat vermutlich weitaus erfolgreicher, wenn er die Lebensbedingungen seiner jungen Leute an die Grundbedürfnisse junger Familien anpaßte. Tatsächlich wandern junge Polen ab in Länder der EU, um dort ein besseres Leben führen zu können. Und die bleiben dann auch dort, wofür ich viel Verständnis habe:
- medizinische Versorgung
- Kosten für Wohnraum
- Versorgung mit Kindergärten
- Versorgung mit Schulunterricht
- Berufsbildung
Alles Themen, über die wir in Deutschland lebhaft klagen, die aber doch deutlich besser gelöst sind als in Polen.
Ich hoffe für meine polnischen Freunde, daß heute Abend die chauvinistische polnische Regierungskoalition abgewählt worden ist und endlich das regierungsamtliche Gestänkere gegen Deutschland und die EU beendet ist.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wahlen in Polen
Nach rechtskatholischer und auch oft rechtspopulistischer Lesart sind die Frauen schuld an der "Islamisierung", an der "Vertreibung aus der Heimat ohne dass die Wohnung jemals verlassen wurde und wid, an Verschwulung, Vertransung, Verweichlichung, Satanisierung etc.. Wegen künstlicher Empfängnisverhütung, Abtreibung etc..H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 13:05
Anstatt also auf den jungen polnischen Frauen mit Abtreibungsphantasien herumzutreten wäre der polnische Staat vermutlich weitaus erfolgreicher, wenn er die Lebensbedingungen seiner jungen Leute an die Grundbedürfnisse junger Familien anpaßte. Tatsächlich wandern junge Polen ab in Länder der EU, um dort ein besseres Leben führen zu können. Und die bleiben dann auch dort, wofür ich viel Verständnis habe:
- medizinische Versorgung
- Kosten für Wohnraum
- Versorgung mit Kindergärten
- Versorgung mit Schulunterricht
- Berufsbildung
"Der Kaiser/das Vaterland braucht Soldaten!" Dass die nicht da seien , sei Schuld der Frauen,
Wie man in der Szene tickt, hat Wolfgang Brosche schon 2015 im Zusammenhang mit dem von Hedwig von Beverförde und der Störchin veranstalteten Demonstrations-Wanderzirkus "Demo für Alle" aufgezeigt:
QuelleSie möchten die Familie behüten mit Ihrer „Initiative Familienschutz“. Ja, edle Schützerin, dann schützen Sie mal und kümmern sich um Arbeitszeiten der Eltern, um bessere Bezahlung von Betreuern, ziehen Sie zu Felde gegen prügelnde und missachtende Väter und Mütter, sehen Sie zu, dass berufstätige Mütter das gleiche Gehalt bekommen wie die Väter, sorgen Sie sich um flexible Arbeitszeiten und dafür, dass Alleinstehende, die sich um ihre Kinder aufopferungsvoll kümmern, nicht zur Tafel gehen müssen, um sie satt zu bekommen, engagieren Sie sich für Frauen- und Kinderrechte, nicht nur hier, sondern auch in Flüchtlingslagern und Kriegsgebieten.
Ach, das möchten Sie anderen überlassen, _chére baronesse_? Was raunen Sie mir in Ihrer Epistel zu? Sie fühlen sich im eigenen Lande bedroht?
Interessant ist, dass genau das, was Brosche einfordert, dann ganz schnell vehement abgelent wird. Siehe das Theater um die Kindergrundsicherung: da bekämen Leute nur deshalb viele Kinder, um nicht arbeiten zu gehen. Die "Leistungsträger" würden "ausgeplündert" und "ausgeraubt". Kinder wären Privatsache, sollen sich doch die Eltern selber drum kümmern. Oder eben die Kinder an die Kirche abgeben.
So tickt man in diesen Kreisen.
Re: Wahlen in Polen
Um einmal anhand des schlechten polnischen Beispiels das Thema aufzugreifen:
"Familienfreundlich" heißt aus meiner Sicht nicht etwa Bares in der Hand der biologischen Eltern als "Prämie" pro Kind, sondern eben gesellschaftliche Übernahme von Verantwortung für die Kinder... medizinische Versorgung der Mütter und Kleinkinder, frühkindliche Bildungsangebote und öffentliche Betreuung auf dem Bildungswege bis zum Schulabschluß. Sicher auch zur Kinderzahl passenden Wohnraum bis zum Auszug der Kinder; medizinische Versorgung der Kinder. Das alles nicht etwa als Zwangsveranstaltung, sondern als unentgeltliche Leistung der Gesellschaft und Willkommensgruß an unseren Nachwuchs. Wer das nicht möchte, der muß ja nicht... auf eigene Verantwortung wie in den Jahrhunderten vor solchen Angeboten. Nur eben sollte es keine Beihilfen zu solchen Entscheidungen geben... vor allem keine Steuerentlastungen.
Die chauvinistische polnische Regierung muß sich dort sehr viele Versäumnisse vorhalten lassen... und trampelt auf den Frauen herum. Meine Empfehlung: Nix wie weg aus einem Land, wo so etwas so lange politisch durchsetzbar ist.
Heute abend wissen wir mehr!
"Familienfreundlich" heißt aus meiner Sicht nicht etwa Bares in der Hand der biologischen Eltern als "Prämie" pro Kind, sondern eben gesellschaftliche Übernahme von Verantwortung für die Kinder... medizinische Versorgung der Mütter und Kleinkinder, frühkindliche Bildungsangebote und öffentliche Betreuung auf dem Bildungswege bis zum Schulabschluß. Sicher auch zur Kinderzahl passenden Wohnraum bis zum Auszug der Kinder; medizinische Versorgung der Kinder. Das alles nicht etwa als Zwangsveranstaltung, sondern als unentgeltliche Leistung der Gesellschaft und Willkommensgruß an unseren Nachwuchs. Wer das nicht möchte, der muß ja nicht... auf eigene Verantwortung wie in den Jahrhunderten vor solchen Angeboten. Nur eben sollte es keine Beihilfen zu solchen Entscheidungen geben... vor allem keine Steuerentlastungen.
Die chauvinistische polnische Regierung muß sich dort sehr viele Versäumnisse vorhalten lassen... und trampelt auf den Frauen herum. Meine Empfehlung: Nix wie weg aus einem Land, wo so etwas so lange politisch durchsetzbar ist.
Heute abend wissen wir mehr!
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Soweit ich weiß, ist die Geburtenrate während der Regierung PIS gestiegen.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 15:19
Die chauvinistische polnische Regierung muß sich dort sehr viele Versäumnisse vorhalten lassen... und trampelt auf den Frauen herum. Meine Empfehlung: Nix wie weg aus einem Land, wo so etwas so lange politisch durchsetzbar ist.
Heute abend wissen wir mehr!
... und das, was oben geschrieben wurde.
Frauen bekommen nicht mehr Kinder, wenn sie mehr Geld verdienen.
Am meisten Kinder wurde in Deutschland geboren, als es den Frauen deutlich schlechter ging, die Arbeitszeiten deutlich länger, die Wohnungen deutlich kleiner, die Lebensmittelversorgung deutlich schlechter und Strom gab es gar nicht ...
Dass man in Deutschland und Europa mehr als 2 Kinder je Frau haben kann, zeigen ja gerade die Migranten und die tun das oft mit kleineren Wohnungen und niedrigeren Einkommen. Man muss eben die Prioritäten anders setzen. Das ist der entscheidende Punkt. Kinder müssen auf der Prioritätenlisten ganz weit nach oben rücken!
PIS tut das in Europe mehr, als die meisten anderen Regierungen in Europa und besonders Deutschland.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41076
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlen in Polen
Rede keinen Müll, oder bist Du nicht fähig, H2Os Beiträge zu erfassen?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 16:20 PIS tut das in Europe mehr, als die meisten anderen Regierungen in Europa und besonders Deutschland.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Billie Holiday
- Beiträge: 35821
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Wahlen in Polen
...Verhütung nicht so leicht zu bekommen, Abtreibung verboten und das Wort Selbstbestimmung ein Fremdwort war. Soviel Ehrlichkeit muß sein. Heute verzichten die meisten freien Frauen freiwillig auf eine große Horde Kinder.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 16:20 Soweit ich weiß, ist die Geburtenrate während der Regierung PIS gestiegen.
... und das, was oben geschrieben wurde.
Frauen bekommen nicht mehr Kinder, wenn sie mehr Geld verdienen.
Am meisten Kinder wurde in Deutschland geboren, als es den Frauen deutlich schlechter ging, die Arbeitszeiten deutlich länger, die Wohnungen deutlich kleiner, die Lebensmittelversorgung deutlich schlechter und Strom gab es gar nicht ...
Dass man in Deutschland und Europa mehr als 2 Kinder je Frau haben kann, zeigen ja gerade die Migranten und die tun das oft mit kleineren Wohnungen und niedrigeren Einkommen. Man muss eben die Prioritäten anders setzen. Das ist der entscheidende Punkt. Kinder müssen auf der Prioritätenlisten ganz weit nach oben rücken!
PIS tut das in Europe mehr, als die meisten anderen Regierungen in Europa und besonders Deutschland.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Wo findet man die ersten Hochrechnungen? ... bin gespannt 
Kann noch mal jemand kurz sagen, wer die einzelnen Parteien sind?
Also die Äquivalenz zu den deutschen Parteien vom Wahlprogramm her
PIS => AfD
Lewica => SED/Grüne?
KO = SPD/FDP?
Trzecia Droga => CDU?
Konfederacja => NPD?
ist das richtig zugeordnet?

Kann noch mal jemand kurz sagen, wer die einzelnen Parteien sind?
Also die Äquivalenz zu den deutschen Parteien vom Wahlprogramm her
PIS => AfD
Lewica => SED/Grüne?
KO = SPD/FDP?
Trzecia Droga => CDU?
Konfederacja => NPD?
ist das richtig zugeordnet?
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 15. Oktober 2023, 17:54, insgesamt 6-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Ab 21 Uhr gibt's vielleicht Prognosen, Hochrechnungen sind in Polen in üblich.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 17:45 Wo findet man die ersten Hochrechnungen? ... bin gespannt![]()
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... ittag.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
...
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 15. Oktober 2023, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlen in Polen
Die Wahlbeteiligung lag um 17:00 Uhr bereits bei 57,5%, berichtrt die Gazeta Wyborcza auf ihrer Internetseite. In Großstädten teilweise deutlich über 60%, in Warschau z.B. bei 63,1%.
Nachdem die Wahlbeteiligung 2019 noch bei 61,7% gelegen hatte, zeichnet sich dieses Mal eine neue Rekordbeteiligung ab. Die Wahllokale sind noch bis 21:00 Uhr geöffnet.
Nachdem die Wahlbeteiligung 2019 noch bei 61,7% gelegen hatte, zeichnet sich dieses Mal eine neue Rekordbeteiligung ab. Die Wahllokale sind noch bis 21:00 Uhr geöffnet.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wahlen in Polen
Prognose 21.00 uhr
pis: 36,8
Liberale bürgerkoalition: 31,2
Dritter weg: 13
Linke: 8,6
Konföderation: 6,2
pis: 36,8
Liberale bürgerkoalition: 31,2
Dritter weg: 13
Linke: 8,6
Konföderation: 6,2
- Frank_Stein
- Beiträge: 15437
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlen in Polen
Sieht nicht gut aus für PIS
Ich hatte ja den Dritten Weg mit der CDU gleichgesetzt (bitte nicht zu verwechseln mit einer Partei in Deutschland mit diesem Namen).
Wäre es nicht denkbar, dass PIS diese Partei mit ins Regierungslager nimmt? Für die EU-Verteilung der Migranten werden die ja wohl auch nicht sein.
Ich hatte ja den Dritten Weg mit der CDU gleichgesetzt (bitte nicht zu verwechseln mit einer Partei in Deutschland mit diesem Namen).
Wäre es nicht denkbar, dass PIS diese Partei mit ins Regierungslager nimmt? Für die EU-Verteilung der Migranten werden die ja wohl auch nicht sein.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- peterkneter
- Beiträge: 1984
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Wahlen in Polen
Zumindest wird der Ball erstmal bei der pis liegen, die den Auftrag zur Regierungsbildung erhält.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Oktober 2023, 21:17 Sieht nicht gut aus für PIS
Ich hatte ja den Dritten Weg mit der CDU gleichgesetzt (bitte nicht zu verwechseln mit einer Partei in Deutschland mit diesem Namen).
Wäre es nicht denkbar, dass PIS diese Partei mit ins Regierungslager nimmt? Für die EU-Verteilung der Migranten werden die ja wohl auch nicht sein.