Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2023, 13:18
das waren kein 2,5 Mio Jobs.
Es war der Druck, jeden Job annehmen zu müssen
Und natürlich die Abschaffung der (zu hohen) Arbeitslosenhilfe.
Das es da schwarze Schafe gab, ist auch klar.
Nur- wo gehobelt wird, da fallen Späne...
Mit dem Bürgergeld geht es jetzt genau in die andere (falsche) Richtung.
Nun Hartz IV hat langzeitarbeitslose, ehemalige AV-Beiträger denjenigen gleichgestellt, die noch nie etwas beigetragen haben. Neuerdings werden die ja zu Millionen importiert und "Fachkräfte" genannt.
Und wie gesagt, den Nachweis zu führen, dass der Abbau der Arbeitslosigkeit mit Hartz IV zusammenhängt, dürfte schwer fallen.
Bisher hat jede "Reform" neue Nutznießerklassen, Abschöpferklassen, geschaffen: Hartz IV die privaten Drangsalierer, die Rentenkürzungen die Rentenberater, die Energiewende die Energieberater usw. usf. Und der Bürger wird zur Kasse gebeten: Die Dienstleistungsklassen und die Bürokratie werden immer weiter aufgebläht.
"Die Arbeit tun die anderen".