Landtagswahl in Thüringen 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von busse »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 10:53 Sicher doch. :rolleyes:

Dass Geschichtsrevisionisten durch das Leugnen der rechtsextremen Ausrichtung der Nazis verzweifelt versuchen, auch diese - zur politischen Linken in unversöhnlicher Gegnerschaft stehende - Diktatur dem linken Lager zuzuordnen, um deren Enkel im Geiste historisch reinzufliegenscheiss ... ähm ... reinzuwaschen, ist seit langem deutlich, macht es aber nicht richtiger.
Was ist denn da unrichtig ?
Die sozialistischen Forderungen des Parteiprogrammes der NSDAP sind zu 90 % umsetzt worden.
Das ihnen diese Fakten nicht passen kann ich verstehen.
busse
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von streicher »

Dass Höcke Extremist ist, sind sich hier alle einig?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:47Dass Höcke Extremist ist, sind sich hier alle einig?
Selbstverständlich ... kann ich das nur für mich bejahen.

Er ist der Führer des extremen rechten Flügels der AfD, der die Parteilinie bestimmt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Marmelada »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 10:43 Ja, das hat er. [...]

Links = mehr Staat, höhere Steuern und Abgaben, mehr staatliche Eingriffe in den Markt, staatliche Umverteilung
Rechts = niedrige Steuern, weniger Umverteilung, weniger Eingriffe in den Markt, mehr Eigenverantwortung
Erst kürzlich hat die AfD Thüringen einer Senkung der Grunderwerbsteuer zugestimmt. Ist das nun die neue crazy Definition von "linksradikal"?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Vongole »

streicher hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:47 Dass Höcke Extremist ist, sind sich hier alle einig?
Ich jedenfalls sehe das sicherlich so, und sein ganzer "Flügel" steht ihm in nichts nach.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Marmelada hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 16:49 Erst kürzlich hat die AfD Thüringen einer Senkung der Grunderwerbsteuer zugestimmt. Ist das nun die neue crazy Definition von "linksradikal"?
War die Abstimmung namentlich oder geheim? Wenn sie geheim war, wissen wir nicht, wer zugestimmt hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

busse hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:31 Was ist denn da unrichtig ?
Die sozialistischen Forderungen des Parteiprogrammes der NSDAP sind zu 90 % umsetzt worden.
Das ihnen diese Fakten nicht passen kann ich verstehen.
busse
Man baut da lieber Konstrukte wie Hufeisen, statt das Naheliegende zu betrachten, dass man klare Definitionen für Rechts und Links hat.

Mehr Staat vs weniger Staat ist eine Abgrenzung, die zeigt, inwieweit der Staat alles zu lenken versucht, oder ob es individuelle Freiheit und Eigenverantwortung gibt. Vor allem das Thema Eigentumsrechte spielen da rein und auch, wer bestimmt, was wie produziert wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81195
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 12:47 Dass Höcke Extremist ist, sind sich hier alle einig?
Die Partei ist teilweise extremistisch und daher unwählbar, hindert nur leider viele Wähler trotzdem nicht, diese Gestalten zu wählen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Marmelada »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 22:23 War die Abstimmung namentlich oder geheim? Wenn sie geheim war, wissen wir nicht, wer zugestimmt hat.
:dead:

Streng geheimer Fun-Fact:

https://afd-thl.de/politik/rrg-steuerse ... em-teufel/
Wir haben bereits 2018 und 2022 gefordert, den Steuersatz bei der Grunderwerbsteuer auf 5 Prozent zu reduzieren und insbesondere den Ersterwerb von Wohnimmobilien für deutsche Familien zu begünstigen. Es ist erfreulich, dass der Thüringer Landtag heute einen entsprechenden Beschluss gefasst hat. Beschämend ist es allerdings, dass Vertreter der Landesregierung diese Steuersenkungen als „Pakt mit dem Teufel“ ansehen.

Bedauerlich sind obendrein die Bemühungen in der Berichterstattung im Vorfeld dieser Abstimmung, eine Mehrheit unter Beteiligung der AfD-Fraktion als illegitim oder verwerflich darzustellen. Die Zusammensetzung des Landtags ist kein Zufall und die Wähler in Thüringen wünschen sich pragmatische Politik und Lösungen für die Probleme dieses Landes. Dass sich eine Mehrheit für spürbare Entlastung der Steuerzahler zusammensetzt, ändert nichts an der Richtigkeit des heute gefassten Beschlusses und hat nichts teuflisches an sich.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Marmelada hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 22:58 :dead:

Streng geheimer Fun-Fact:

https://afd-thl.de/politik/rrg-steuerse ... em-teufel/
Ich bin auch für Rücknahme der Anhebung der Grunderwerbssteuer, die einst durch die R2G-Regierung in Erfurt durchgeführt worden ist.
Nun sind wir wieder auf dem Niveau, auf dem wir vorher waren. Ich finde das sehr gut.
Ich frage mich, warum nicht alle Abgeordneten dafür gestimmt haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Marmelada »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 23:05 Ich bin auch für Rücknahme der Anhebung der Grunderwerbssteuer, die einst durch die R2G-Regierung in Erfurt durchgeführt worden ist.
Nun sind wir wieder auf dem Niveau, auf dem wir vorher waren. Ich finde das sehr gut.
Ich frage mich, warum nicht alle Abgeordneten dafür gestimmt haben.
Und ich frage mich, wann endlich ein Beleg für den behaupteten Linksradikalismus der Thüringer Afd kommt.
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von busse »

Marmelada hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 23:17 Und ich frage mich, wann endlich ein Beleg für den behaupteten Linksradikalismus der Thüringer Afd kommt.
Wer hat denn das behauptet ?
busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81195
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Tom Bombadil »

busse hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 10:37 Behauptet der Verfassungsschutz Thüringen...
Nein, das behaupte ich.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Marmelada hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 23:17 Und ich frage mich, wann endlich ein Beleg für den behaupteten Linksradikalismus der Thüringer Afd kommt.
Kannst Du denn erklären, was Höcke unter seiner Idee eines „solidarischen Patriotismus“ versteht?
Klingt zumindest erst einmal nicht sehr libertär.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_H%C3%B6cke
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Sonntag 24. September 2023, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Wähler »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 10:57 Sie kleben sich, um ihrem Willen Nachdruck zu verleihen nicht auf Straßen fest, sie beschmieren nicht das Brandenburger Tor, zerstören oder beschädigen keine Kunstwerke und stören keine Theater oder Orchester-Aufführungen, sie machen einfach das, was man in einer Demokratie eben tut, wenn man unzufrieden ist. Man macht sein Kreuz bei einer Partei, die beim Thema Migration einen anderen Weg einschlagen möchte, als den, der bisher begangen worden ist.
Das ist das gute Recht dieser Bürger. Allerdings sollten sie dann von der Partei, die sie wählen, auch verlangen, diesen anderen Weg genau zu beschreiben, auf nationaler und auf EU-Ebene. Nur seinem Protest Ausdruck zu verleihen, bringt keine besseren Lösungen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:03 Das ist das gute Recht dieser Bürger. Allerdings sollten sie dann von der Partei, die sie wählen, auch verlangen, diesen anderen Weg genau zu beschreiben, auf nationaler und auf EU-Ebene. Nur seinem Protest Ausdruck zu verleihen, bringt keine besseren Lösungen.
Im Moment reicht es den Bürgern der Regierung in Berlin den Stinkefinger zu zeigen. Verdient haben sie es, wenn man bedenkt, was sie mit ihrer Politik der Honigtöpfe angerichtet haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:03 Das ist das gute Recht dieser Bürger. Allerdings sollten sie dann von der Partei, die sie wählen, auch verlangen, diesen anderen Weg genau zu beschreiben, auf nationaler und auf EU-Ebene. Nur seinem Protest Ausdruck zu verleihen, bringt keine besseren Lösungen.
Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:07 Im Moment reicht es den Bürgern der Regierung in Berlin den Stinkefinger zu zeigen. Verdient haben sie es, wenn man bedenkt, was sie mit ihrer Politik der Honigtöpfe angerichtet haben.
Das Politikverständnis mit dem Stinkefinger halte ich nicht für ausreichend. Legitim ist es allerdings.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:09 Das Politikverständnis mit dem Stinkefinger halte ich nicht für ausreichend. Legitim ist es allerdings.
Als Bürgermeister einer Stadt muss man auch keine Lösungen für die europäische Frage der Sicherung der Außengrenze haben.
Aber vielleicht bringt das ein paar Verantwortliche in Berlin einmal zum Nachdenken, was man dort falsch gemacht hat und
dass es vielleicht eine Diskrepanz zwischen dem, was die Medien gerne hätten und dem, was der Bürger gerne hätte, existiert.

Die PEGIDA-Demonstranten waren eben doch nicht nur eine kleine überschaubare Minderheit, sondern in einigen Regionen
waren sie die Stimme einer schweigenden Mehrheit. Die Bürgermeisterwahl unterstreicht diese Einschätzung.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:09 Das Politikverständnis mit dem Stinkefinger halte ich nicht für ausreichend. Legitim ist es allerdings.
Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:16 Als Bürgermeister einer Stadt muss man auch keine Lösungen für die europäische Frage der Sicherung der Außengrenze haben.
Es gibt den Ausschuss der Regionen in der EU. Der Bürgermeister kann sich also mit anderen Bürgermeistern zusammentun, um sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene auf Misstände hinzuweisen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11371
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von streicher »

busse hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 11:31 Was ist denn da unrichtig ?
Die sozialistischen Forderungen des Parteiprogrammes der NSDAP sind zu 90 % umsetzt worden.
Das ihnen diese Fakten nicht passen kann ich verstehen.
busse
Es kommt auch darauf an, worauf sich der Begriff "Sozialismus" sich bezieht:
Der „Sozialismus“ des Nationalsozialismus hingegen bezieht sich auf die angeblich „natürliche“ Ordnung einer völkischen/ethnischen und rassischen/genetischen „Volksgemeinschaft“, der der Einzelne entweder von Geburt an zugehörte, von der er aber auch abgestoßen werden konnte. Das Verhältnis zu anderen ethnischen Gemeinschaften wird so nur vom Prinzip des Überlebenskampfes bestimmt, bei dem das stärkere Kollektiv obsiegt und das schwächere untergeht.
https://www.kas.de/de/web/extremismus/r ... ozialismus
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81195
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Tom Bombadil »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:18 Der Bürgermeister kann sich also mit anderen Bürgermeistern zusammentun, um sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene auf Misstände hinzuweisen.
Die Bürgermeister schreiben schon lange "Brandbriefe"*) und weisen laut auf die Missstände hin, in den Landeshauptstädten und in Berlin hört nur niemand zu und ändert was. Deswegen greifen viele Bürger jetzt zum letzten Mittel, das ihnen noch bleibt, und wählen AfD.

*) Aktuelles Beispiel: https://www1.wdr.de/nachrichten/brandbr ... w-100.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:18 Es gibt den Ausschuss der Regionen in der EU. Der Bürgermeister kann sich also mit anderen Bürgermeistern zusammentun, um sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene auf Misstände hinzuweisen.
Hältst Du es für wahrscheinlich, dass die Bürgermeister anderer Parteien die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Bürgermeister der AfD suchen?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Wähler
Beiträge: 9309
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:18 Es gibt den Ausschuss der Regionen in der EU. Der Bürgermeister kann sich also mit anderen Bürgermeistern zusammentun, um sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene auf Misstände hinzuweisen.
Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:38 Hältst Du es für wahrscheinlich, dass die Bürgermeister anderer Parteien die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Bürgermeister der AfD suchen?
Das möge jeder Bürgermeister selbst entscheiden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:40 Das möge jeder Bürgermeister selbst entscheiden.
Am nächsten Tag hätte dann ein solcher Bürgermeister ein Parteiausschlussverfahren am Hals.

Zur Erinnerung:
https://www.welt.de/politik/article2057 ... erkel.html
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 21. September 2023, 22:16 Da es demokratische Prozesse allen Abgeordneten gestatten ihre Stimme zu einem Wahlereignis abzugeben oder sich zu enthalten, kann "die Demokratie nicht ausgenützt" werden.
Es war Frau Merkel, die die Demokratie aushebelte, mit ihrer Forderung den Vorgang rückgängig zu machen.
Doch, sie wird sehr leicht für parteipolitische Ziele ausgenützt, wenn man es darauf anlegt. Man bringt beispielsweise einen populären Gesetzesentwurf zur Abstimmung, der zwar den Landeshaushalt zusätzlich belastet und die Gegenfinanzierung gar nicht geklärt ist, aber das ist dann nicht mehr die Aufgabe der Opposition, sondern der Regierung und diese muss dann zusehen, wie sie als Minderheitsregierung dieses Haushaltsloch stopfen soll. Die Oppositionspartei weiß von vornherein, dass sie die Stimmen einer rechtsextremen Partei braucht, um das Gesetz durchzuboxen, aber das nimmt sie in Kauf, denn sie profitiert dabei politisch, weil das Gesetz eben von der Bevölkerung begrüßt wird und die Regierung abgestraft wird.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 14:00 Doch, sie wird sehr leicht für parteipolitische Ziele ausgenützt, wenn man es darauf anlegt. Man bringt beispielsweise einen populären Gesetzesentwurf zur Abstimmung, der zwar den Landeshaushalt zusätzlich belastet und die Gegenfinanzierung gar nicht geklärt ist, aber das ist dann nicht mehr die Aufgabe der Opposition, sondern der Regierung und diese muss dann zusehen, wie sie als Minderheitsregierung dieses Haushaltsloch stopfen soll. Die Oppositionspartei weiß von vornherein, dass sie die Stimmen einer rechtsextremen Partei braucht, um das Gesetz durchzuboxen, aber das nimmt sie in Kauf, denn sie profitiert dabei politisch, weil das Gesetz eben von der Bevölkerung begrüßt wird und die Regierung abgestraft wird.
Dann muss man sich eben von einigen parteipolitischen Lieblingsprojekten verabschieden.
Ansonsten: Ob es ein Loch in die Kassen reißt, ist nicht sicher, denn wenn dadurch mehr Land verkauft wird, steigt auch die Bemessungsgrundlage.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 14:09 Dann muss man sich eben von einigen parteipolitischen Lieblingsprojekten verabschieden.
Ansonsten: Ob es ein Loch in die Kassen reißt, ist nicht sicher, denn wenn dadurch mehr Land verkauft wird, steigt auch die Bemessungsgrundlage.
Anscheinend war das ein parteipolitisches Lieblingsprojekt der CDU und der FDP und gleichzeitig eine Gelegenheit, der Minderheitsregierung eine auszuwischen. Die Demokratie muss es dann ertragen. Thüringen hat es schließlich auch ganz ohne Demokratie 40 Jahre lang ausgehalten...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 15:19 Anscheinend war das ein parteipolitisches Lieblingsprojekt der CDU und der FDP und gleichzeitig eine Gelegenheit, der Minderheitsregierung eine auszuwischen. Die Demokratie muss es dann ertragen. Thüringen hat es schließlich auch ganz ohne Demokratie 40 Jahre lang ausgehalten...
R2G hat in Thüringen keine Mehrheit.
Diese Erkenntnis ist offensichtlich noch nicht zu jedem durchgedrungen, dass Thüringen mehrheitlich nicht links ist. ... 40 Jahre DDR waren schließlich 40 Jahre zu viel. Die SED NFP kein Mensch!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59118
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 14:00 Doch, sie wird sehr leicht für parteipolitische Ziele ausgenützt, wenn man es darauf anlegt. Man bringt beispielsweise einen populären Gesetzesentwurf zur Abstimmung, der zwar den Landeshaushalt zusätzlich belastet und die Gegenfinanzierung gar nicht geklärt ist, aber das ist dann nicht mehr die Aufgabe der Opposition, sondern der Regierung und diese muss dann zusehen, wie sie als Minderheitsregierung dieses Haushaltsloch stopfen soll. Die Oppositionspartei weiß von vornherein, dass sie die Stimmen einer rechtsextremen Partei braucht, um das Gesetz durchzuboxen, aber das nimmt sie in Kauf, denn sie profitiert dabei politisch, weil das Gesetz eben von der Bevölkerung begrüßt wird und die Regierung abgestraft wird.
Als ob die Bevölkerung anteilig nicht jeder Partei zustimmen würde, die verspricht eine Steuer zu senken. Vor allem, wenn diese es, wie die CDU Thüringen das auch noch im Wahlprogramm stehen hat. Haben Sie sich auch nur eine Minute lang gefragt, wie andere Bundesländer mit einer geringeren Grunderwerbssteuer erfolgreich wirtschaften? Damit kann die CDU zwangsläufig gut für sich werben, denn der "nicht finanzierbar Aufschrei" der gesammelten Linken beweist, dass die zwar gut Geld rauswerfen können, aber nicht erfolgreich wirtschaften. Weshalb linke Parteien auch immer damit werben Gelder unters Volk zu werfen, welche sie Dritten, sog. "den Reichen" zuvor abknöpfen wollen.

Ginge es nach Ihren Vorstellungen., dann hätte die CDU in Thüringen die Die Linke nicht dulden dürfen, denn auch das ist eine Art der Mehrheitsbeschaffung, nur dass in diesem Fall die Linksextremisten bei ihrem Bedarf auf die Zustimmung einer nichtextremistischen Partei zugreift.

Meiner Meinung nach ist Thüringen ausgezeichnet dazu geeignet um jeden von uns ihre/seine Demokratiefestigkeit prüfen zu lassen. Die funktioniert nämlich nicht nur in zustimmender Betrachtung genehmer Parteien, sondern auch in Betrachtung unangenehmer Parteien, wenn diese zustimmen. Was über persönliche Abneigung hinausgeht, das unterliegt ohnehin dem Verfassungsschutz und dem zu vertrauen gehört ebenfalls zum Paket gelebte Demokratie.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Juergen Neu
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
Wohnort: BERLIN

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Juergen Neu »

Kritikaster hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 13:06 Selbstverständlich ... kann ich das nur für mich bejahen.

Er ist der Führer des extremen rechten Flügels der AfD, der die Parteilinie bestimmt.
Richtig - er sollte auch kein Amt in der Landesregierung bekommen - schon aus Rücksicht auf die AFD.
Das er zum rechten Flügel gehört ist hingegen ein normaler Vorgang.
Jede Partei hat ihre - auch extremen - linken und rechten Flügel.
Ob es sich dabei um die SPD oder gerade um die Grünen handelt, ist egal.
Gerade bei den Grünen gibt es extrem linke Flügel - und dazu gehören die GRÜNE JUGEND, die schon Ansichten vertritt, die eigentlich Haldenwang interessieren sollten, wenn er nicht ebenfalls weit links stehen würde
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 16:34 R2G hat in Thüringen keine Mehrheit.
Diese Erkenntnis ist offensichtlich noch nicht zu jedem durchgedrungen, dass Thüringen mehrheitlich nicht links ist. ... 40 Jahre DDR waren schließlich 40 Jahre zu viel. Die SED NFP kein Mensch!
Was soll dieses R2G sein? R2G bedeutet Rot-Gelb-Grün und du kannst es nicht kurzerhand umdeuten.
Wenn ich von einer Minderheitsregierung spreche, dann weiß ich es wohl besser als du, dass Rot-Rot-Grün keine Mehrheit hat.
Ramelow hat keine DDR-Vergangenheit. Eine DDR-Vergangenheit haben diejenigen, die ihn gewählt haben, aber auch diejenigen die heute AfD trotz Höcke wählen. Das sind die vielfältigen Folgen von 40 Jahren DDR.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7732
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von tarkomed »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 16:53 Als ob die Bevölkerung anteilig nicht jeder Partei zustimmen würde, die verspricht eine Steuer zu senken.
Genau deshalb habe ich den Gesetzesentwurf der CDU und FDP als populistisch bezeichnet, weil diese Parteien genau das wissen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59118
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von JJazzGold »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 17:41 Genau deshalb habe ich den Gesetzesentwurf der CDU und FDP als populistisch bezeichnet, weil diese Parteien genau das wissen.
Der Bürger denkt sich, solange die Steuer tatsächlich gesenkt wird wie es im Wahlprogramm verkündet wurde ist es mir egal, dass ein tarkomed die Ankündigung für populistisch hält.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Ebiker
Beiträge: 7129
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 17:41 Genau deshalb habe ich den Gesetzesentwurf der CDU und FDP als populistisch bezeichnet, weil diese Parteien genau das wissen.
Ach, und der Feiertag den Ramelow eingeführt hat war nicht populistisch ? Oder die Migrationskritik die er vorsichtig äusserte ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 17:37
Wenn ich von einer Minderheitsregierung spreche, dann weiß ich es wohl besser als du, dass Rot-Rot-Grün keine Mehrheit hat.
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung die Mitte und rechts der Mitte gewählt hat, warum soll es dann demokratisch sein, wenn die Linke uns regiert?
Es wurde ein MP für Thüringen mit der Mehrheit der Stimmen der Abgeordneten gewählt. Dadurch war es Ramelow nicht mehr möglich, als Amtierender die Regierung geschäftsführend fortzusetzen.
Es war eine absolut korrekte und von der Landesverfassung gedeckte Wahlentscheidung.
Warum zur Hölle kommt ein amtierende Bundeskanzler und mischt sich in die Inneren Angelegenheiten eines Bundeslandes ein? Der gewählte MP war ja noch nicht einmal Mitglied der CDU?

Das war eine düstere und bittere Stunde für die Demokratie in diesem Land und vor allem, wie Merkel &Co mit dem Ostbeauftragten umgegangen sind, weil er, wie es üblich ist, dem neuen MP daraufhin gratuliert hat. Das war der Moment, wo ich das beklemmende Gefühl hatte, dass die dunklen Schatten der DDR-Vergangenheit zurückgekehrt sind.
Das haben wir nicht vergessen und nicht vergeben!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Kritikaster »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 20:26Das war eine düstere und bittere Stunde für die Demokratie in diesem Land ...
Das würdelose Spielchen der AfD in dem Zusammenhang war hingegen eine "Sternstunde" der Demokratie, nicht wahr? :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 08:13 Das würdelose Spielchen der AfD in dem Zusammenhang war hingegen eine "Sternstunde" der Demokratie, nicht wahr? :rolleyes:
Das würdelose Regieren in TH hält an.
Ramelows Neuwahlen - Versprechen .. gebrochen
tand: 16. Juli 2021, 14:22 Uhr

Die für Montag geplante Auflösung des Thüringer Landtags findet nicht statt. Linke und Grüne sehen dafür keine Mehrheit unabhängig von der AfD.....

Demokratische Akteure dürften nicht zum Spielball der AfD werden. Grünen-Fraktionschefin Astrid Rothe-Beinlich forderte die Parteien auf, nach vorn zu schauen. Der Koalitionspartner SPD bedauerte die Entscheidung. Thüringen brauche dringend Neuwahlen, so Fraktionschef Matthias Hey. Die Sozialdemokraten hatten bis zum Schluss für eine Abstimmung am Montag geworben.
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... g-100.html

Ihr Umgang mit der AfD hat die etablierten Parteien längst zum Spielball der AfD gemacht.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Kritikaster »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 10:03 Ramelows Neuwahlen - Versprechen .. gebrochen
Nun hat zwar das Eine mit dem Anderen nur mittelbar zu tun - eine solche Zusage für Neuwahlen hätte es ohne das vorangegangene schäbige Verhalten der AfD im Landtag nie gegeben (Ursache und Wirkung nicht verwechseln) - aber, ja, wenn man sie denn macht, sollte man eine Zusage auch einhalten, falls nicht schwerwiegende, außergewöhnliche Umstände dies verhindern.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Marmelada »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 11:03 Kannst Du denn erklären, was Höcke unter seiner Idee eines „solidarischen Patriotismus“ versteht?
Klingt zumindest erst einmal nicht sehr libertär.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_H%C3%B6cke
Es klingt auch nicht linksradikal, weil Patriotismus kein linksradikales Merkmal ist. Nie.
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von busse »

tarkomed hat geschrieben: Sonntag 24. September 2023, 15:19 Anscheinend war das ein parteipolitisches Lieblingsprojekt der CDU und der FDP und gleichzeitig eine Gelegenheit, der Minderheitsregierung eine auszuwischen. Die Demokratie muss es dann ertragen. Thüringen hat es schließlich auch ganz ohne Demokratie 40 Jahre lang ausgehalten...
Thüringen gab es gar nicht in den 40 Jahren...
busse
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

Marmelada hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 11:58 Es klingt auch nicht linksradikal, weil Patriotismus kein linksradikales Merkmal ist. Nie.
Solidarität klingt nach staatlicher Umverteilung, statt nach Eigenverantwortung.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Frank_Stein »

busse hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 15:32 Thüringen gab es gar nicht in den 40 Jahren...
busse
Thüringen gab, ebenso wie Sachen es immer seit über 1000 Jahren.
Zu DDR-Zeiten hat man es lediglich in 3 Bezirke aufgeteilt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Juergen Neu
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
Wohnort: BERLIN

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Juergen Neu »

Es war einiges faul im Ländle Thüringen was die Wahl betrifft
In den ersten 30 Wahllokalen führte der AFD-Kandidat souverän vor seinem Herausforderer - erst ab dem 31. Wahlkreis drehte sich das Blatt abrupt
Die Wahlbeteiligung stieg in den letzten 11 Wahllokalen an.
Nicht die erste Merkwürdigkeit im besten Deutschland aller Zeiten.
In den letzten 10 Jahren bei Wahlen: Bremen, Hamburg, Brandenburg und zum Schluß Berlin
Wahlfälschungen entwickeln sich zu einer neuen deutschen Tradition
Schnitter
Beiträge: 22311
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Schnitter »

Juergen Neu hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 21:58 Es war einiges faul im Ländle Thüringen was die Wahl betrifft.....
Alles klar Donald ! :-)
Benutzeravatar
Juergen Neu
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
Wohnort: BERLIN

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Juergen Neu »

Schnitter hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 22:04 Alles klar Donald ! :-)
Danke für die Zustimmung Björn
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28916
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Skull »

Juergen Neu hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 21:58
Wahlfälschungen entwickeln sich zu einer neuen deutschen Tradition
Könntest Du bitte so einen SCHEISS unterlassen ?

Konkrete Belege und Fakten bitte.

Dieses unterschwellige Rumgenöle ist doch… null und nichts.

Damit kannst Du vielleicht ein paar Bekloppte erreichen.
Aber niemanden, der seinen Verstand noch beisammen hat. :p

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Juergen Neu
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
Wohnort: BERLIN

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Juergen Neu »

Skull hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 23:14 Könntest Du bitte so einen SCHEISS unterlassen ?

Konkrete Belege und Fakten bitte.

Dieses unterschwellige Rumgenöle ist doch… null und nichts.

Damit kannst Du vielleicht ein paar Bekloppte erreichen.
Aber niemanden, der seinen Verstand noch beisammen hat. :p

mfg
Bremen 2015 und Berlin?
Alles Scheiss?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Seidenraupe »

Juergen Neu hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 00:31 Bremen 2015 und Berlin?
.. Liegen nicht in Thueringen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Juergen Neu
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 14:41
Wohnort: BERLIN

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von Juergen Neu »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 00:37 .. Liegen nicht in Thueringen.
Was für eine Antwort
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Landtagswahl in Thüringen 2021

Beitrag von busse »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 18:35 Thüringen gab, ebenso wie Sachen es immer seit über 1000 Jahren.
Zu DDR-Zeiten hat man es lediglich in 3 Bezirke aufgeteilt.
Das weiß (hoffentlich) jeder, angesprochen waren aber die DDR Jahre."Lediglich" hat man auch andere Regionen als Bezirke neu geordnet.
busse
Antworten