Ist das mittlerweile verifiziert?
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Solange die Russen das nicht bestätigen, dürfte es schwierig sein.
Aber ob sie das tun und wenn wann, bleibt halt fraglich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukrainer zerstören das HQ der Schwarzmeerflotte, die Russen spielen das Ereignis herunter kurz darauf gibt es doch ATACMS. Die „rote Linie“ war auch hier mal wieder ein Blöff.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Je mehr sterben bei den Orks desto besser für die Ukraine. Go home Orks,lebt. Bleibt und sterbt. Leider die einzige Möglichkeit derzeit.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 08:44 Russlands Soldaten sterben jung und früh.
Könnte insgesamt auch schlechter laufen. Sie töten mehr Orks als eigene Verluste und Verwundete sind wie eine Flut für die Orks, die Ukraine macht Fortschritte und mehr Waffen kommen. Da Deutschland was nicht hinbekommt oder hinbekommen will, werden andere Länder auch was tun.
Aber vor allem die hier dürften der Ukraine helfen ein Stück
https://www.fr.de/politik/wolodymyr-sel ... 34766.html
Dazu kommt noch neue Cluster

Führung ? Bei Taurus habe Ich zumindest mal einen Versuch einer Erklärung erhalten von zwei Menschen aus der Politik, die Ich trotz anderer Meinung schätze. Im Kabinett sowie dem Kanzleramt hat man ein parr Probleme in Sachen Know How, Recht sowie einfach den üblichen Rosa Bart Trägern Meinungen.
Es scheint so zu sein man hat Bedenken und die sind natürlich nicht klärbar bei den Mitteln der Regierung. Ein Beispiel. Taurus braucht wie andere Waffen laufend GEO Daten. Taurus braucht zum Arbeiten allerdings was andere Waffen nicht brauchen. Zusätzliche Soft und Hardware. Ohne das System Tandem-X vom Verteidigungsministerium, hat ja nur eine Millarde on Top gekostet, ist Taurus so brauchbar wie eine Bratpfanne. Aber der Unterschied zu bisherigen Systemen wäre deswegen WIR als DEUTSCHLAND würden Geodaten liefern.
Ob eine Lieferung mit den Geodaten dann bedeutet man sei Teilnehmer im Krieg ist wohl einer der Punkte wo dem armen Olaf zu schaffen machen. Nun streitet man über die Sache wie immer. Mit ganz tollen Ergebnissen und unsere Führungskraft zeigt echten Einsatz

Respekt liebe Ampel. Im sich selbst das Leben enorm schwer machen sied Ihr Spitze. Gab ja noch nie den Fall mit Daten, Geodaten

Aber soll Mir einer erzählen die Ukraine kann sich nicht selbst komm. Daten holen und eine Software umschreiben

Zudem hat der Bundestag was entschieden zu den Waffen
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... ine-891272
Mir deucht Olaf zieht mit seinem Stab das wirklich in die Länge. Warum wäre interessant. Könnte auch sein die USA dazu bringen zu wollen ihre Waffen entsprechend zu liefern. Aber bei Olafs Affenhaus denk ich eher was anderes

@Tom
Wer soll das bestätigen den ? Auf der Krim ein Nicht betreten Gebäude und die Orks haben es mit der Wahrheit nicht so. Geheimer Kommandoposten auf der Krim getroffen ist aber schon ein Erfolg für sich. Mehr davon

Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 23. September 2023, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Hinter der roten Linie steht eben auch die USA alleine schon haben Russland deutlich gemacht - ABC Waffen werden für Russland eine massive Antwort bedeuten. Zudem hat selbst China da ein Thema mit den Russen.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Gerüchteküche sagt, die Taurus kommen - gut, mit Vorsicht zu geniessen.Cobra9 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 09:31 Je mehr sterben bei den Orks desto besser für die Ukraine. Go home Orks,lebt. Bleibt und sterbt. Leider die einzige Möglichkeit derzeit.
Könnte insgesamt auch schlechter laufen. Sie töten mehr Orks als eigene Verluste und Verwundete sind wie eine Flut für die Orks, die Ukraine macht Fortschritte und mehr Waffen kommen. Da Deutschland was nicht hinbekommt oder hinbekommen will, werden andere Länder auch was tun.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Die Taurus werden geliefert. Fragen wären wann, Anzahl und Zustand sowie Einschränkungen. Die Lieferung per se steht außer Frage. Die Sache zeigt nur wieder ein parr Dinge die Mir und vielen Menschen echte Sorgen bereiten. Sowie Führung ? Ich formuliere es mal so. Ich bin allen Göttern ect. dannkbar das diese Regeierung keine bewaffente Krise lösen muss oder eine echte eigene Beteiligung dran hat.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 09:34 Die Gerüchteküche sagt, die Taurus kommen - gut, mit Vorsicht zu geniessen.
Man versaut selbst bei Lieferungen soviel. Viel darf Ich nicht sagen. Aber die sind wie eine Feuerwehr wo nach drei Stunden ohne Ausrüstung und Ausbildung zum Brand kommen, dann staunend davor stehen und als erste Aussage kommt. Jetzt muss man mal in die Analyse gehen und Aufarbeitung

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn mehrere Entscheidungsträger innerhalb der russischen Armee tot oder zumindest bis auf weiteres dienstunfähig sind, wird der Russe das wohl kaum verheimlichen können da diese Personen dann a) nicht mehr da sind und b) ersetzt werden müssen bzw jemand anderes dann diese Entscheidungen trifft.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 09:11 Solange die Russen das nicht bestätigen, dürfte es schwierig sein.
Aber ob sie das tun und wenn wann, bleibt halt fraglich.
Wir werden sehen ob die als Opfer genannten in den nächsten Tagen von sich hören lassen oder nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Und wo treten die Offiziere der Ruskis regel. offen aufOve Haithabu hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 09:44 Wenn mehrere Entscheidungsträger innerhalb der russischen Armee tot oder zumindest bis auf weiteres dienstunfähig sind, wird der Russe das wohl kaum verheimlichen können da diese Personen dann a) nicht mehr da sind und b) ersetzt werden müssen bzw jemand anderes dann diese Entscheidungen trifft.
Wir werden sehen ob die als Opfer genannten in den nächsten Tagen von sich hören lassen oder nicht.

Allerdings gibt es sehr starke Anzeichen das man tatsächlich einige ranghohe Offiziere erwischt hat. KIA Russian .....auf Twitter und andere Quellen sind ganz brauchbar für den offenen Teil. Aber welche Anzahl, welche Personen es real getroffen hat werden die Orks nicht sagen und versuchen Unklarheit zu wahren. Im Lauf der nächsten Monate werden aber bestimmt mal infos kommen. Gräber, Verwandte ect die nicht schweigen. Russland kann die Verluste nicht ewig unterm Teppich halten.
Und Kampf gegen die Nazis....funktioniert schon jetzt nur noch begrenzt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Erst vor kurzem wurde der Tod eines Brigadekommandeurs bestätigt und auch in anderen Fällen wurde der Tod von hohen Tieren immer bekannt. Den Tod des Kommandeurs der Schwarzmeerflotte zu verheimlichen dürfte auf Dauer kaum möglich sein.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die ukrainischen Angriffe auf die Krim scheinen weiter zu gehen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Na dann sollst du recht haben und die RuZZen werden es uns dann rechtzeitig offiziell mitteilen.
Wir haben ja Geduld und können warten, bis sich die Kremlverbrecher "glaubwürdig" äussern.
Wichtig ist ja nur, daß das, was die Verbrecher um Putin verlautbaren, unbesehen geglaubt werden kann.
Warten wir ab, was ist. Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere Offiziere / Kommandeure dazu. - Damit sich das Kremlstatement dann auch richtig rentiert.

- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Intensität nach könnte eine Überlastung der Abwehr das Ziel sein, und noch etwas „Großes“ bevorstehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 10:38 Die ukrainischen Angriffe auf die Krim scheinen weiter zu gehen.
Fällt mir auf der Krim nur „Flotte“ oder „Brücke“ ein.
Oder man möchte, dass sich die (ja bereits reduzierten) Planungs- und Führungskapazitäten der Orks so mit der Krim beschäftigen, dass man im dann entstehenden Entscheidungschaos am Festland ordentlich hantieren kann.
We will see…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81172
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist denn von der Flotte überhaupt noch was auf der Krim? Die U-Boote und Landungsschiffe wurden mW. schon aus Sevastopol abgezogen.Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:14 Fällt mir auf der Krim nur „Flotte“ oder „Brücke“ ein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Sollte es sich bestätigen, dass bei dem Angriff einer oder mehrere Generale sowie höhere Offiziere zu Schaden gekommen sind, als sie sich zu einem Meeting in dem Gebäude trafen, stellt sich mir die Frage, wie leichtfertig man sein kann... Die Region Sewastopol steht seit gut zwei Wochen quasi unter Dauerbeschuss, Teile des Hafens sind inzwischen zerstört, die Luftabwehr funktioniert inzwischen auch nicht mehr richtig. Die Ukraine erarbeitet sich Stück für Stück die Lufthoheit dort. Da führt man doch keine Meetings auf Leitungsebene, ggf. mit einer geballten Zahl von Generalen und hohen Offizieren im Raum mehr durch. Das macht man woanders. Dort, wo die Wahrscheinlichkeit, dass der gesamten Führungsebene mit einem Schlag das Licht ausgeknipst werden kann, deutlich geringer ist.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Flotte dürfte wegen des ukrainischen Getreidehandels vorrangig sein. Wenn die da aus dem westlichen Schwarzen Meer vertrieben ist und auch nicht mehr zivile Schiffe angreifen oder sogar versenken kann, kann sich Putin seine warmen Träume von einem von ihm verursachten "weltweiten Holodomor" ins Gedärm stecken.Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:14 Der Intensität nach könnte eine Überlastung der Abwehr das Ziel sein, und noch etwas „Großes“ bevorstehen.
Fällt mir auf der Krim nur „Flotte“ oder „Brücke“ ein.
Die Brücke dürfte das nächste Ziel sein. Ebenso das Unbrauchbarmachen der beiden Kertschhäfen. So dass aus der Richtung kein Nachschub mehr möglich ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit Beginn der Rasputiza eine ukrainische Landung auf der Krim bevorsteht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Das halte ich für unrealistisch. Die ukrainer haben doch schon Mühe, jenseits des Dnipr vorzustoßen. Aber jetzt sollen sie gleich auf der Krim landen, und ich vermute, du meinst dann in größerer zahl als in kleinen Kommando-Einheiten?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:35 ...
Ich könnte mir vorstellen, dass mit Beginn der Rasputiza eine ukrainische Landung auf der Krim bevorsteht.
Glaube ich nicht. Ich glaube eher, dass sie die Krim vom Nachschub abschneiden. Dann spielt die Zeit gegen die Russen auf der Krim.
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Rasputiza kommt wohl später als gedacht. Das Wetter bleibt jedenfalls bis mindestens 8.10. trocken und warm:
https://www.wetter.com/wetter_aktuell/w ... 01404.html
Im übrigen arbeitet man sich eh nur mit kleine Sturmtrupps in Gruppen von 10 bis 15 Mann in Richtung Tokmak voran; da spielt das Wetter keine so große Rolle:
https://www.n-tv.de/politik/Ukrainische ... 17915.html
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Russland greift die Ukraine an
Glaube ich nicht. Kleinere Aufklärung und Sabotage Einheiten ja, auch ein Brückenkopf, wenn die Orks mehr ausgeblutet sind, aber eine Landung täte ich frühestens im nächsten Jahr erwarten, nachdem die Kertschbrücke endgültig gefallen ist. Man wird sehen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:35
Ich könnte mir vorstellen, dass mit Beginn der Rasputiza eine ukrainische Landung auf der Krim bevorsteht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Die entscheidende Frage ist, wann die Kertschbrücke fällt. Im Moment scheint es eher darum zu gehen, die Schwarzmeerflotte aus Sewastopol zu vertreiben. Inkl. Führung und Mannschaften. Landungsschiffe und U-Boote sind ja bereits abgezogen. Die Werft unbrauchbar.Bobo hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 13:10 Glaube ich nicht. Kleinere Aufklärung und Sabotage Einheiten ja, auch ein Brückenkopf, wenn die Orks mehr ausgeblutet sind, aber eine Landung täte ich frühestens im nächsten Jahr erwarten, nachdem die Kertschbrücke endgültig gefallen ist. Man wird sehen.
Hier gibt es den englischsprachigen Tagesbericht zum Angriff auf das Hauptquartier gestern (die deutschsprachige Version erscheint heute um 20 Uhr):
In dem Video wird auch wieder die Strategie deutlich, die die Ukraine bei Luftangriffen auf die Krim fährt: erst einmal mit Billig-Drohnen und Neptun-Raketen die russische Luftabwehr so in den roten Bereich bringen, dass sie völlig überlastet ist und nicht mehr auf den eigentlichen Angriff mit Storm Shadow-Raketen reagieren kann.
Mir stellt sich da aber die Frage: der eigentliche Angriff hatte einen ziemlichen Vorlauf. Wieso waren da dann beim Hauptangriff überhaupt noch Entscheidungsträger im Hauptquartier? Die hätte man doch schnellstmöglich evakuieren müssen und auch können. Die Zeit dafür hätte mit Sicherheit gereicht. Man hätte nur das Gebäude wechseln und in Nachbargebäude gehen müssen. Bei dem Angriff wäre ein menschenleeres Hauptquartier getroffen worden...
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Intelligenz ist mir bisher bei der russischen Militärführung noch nicht besonders aufgefallensünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:30 Sollte es sich bestätigen, dass bei dem Angriff einer oder mehrere Generale sowie höhere Offiziere zu Schaden gekommen sind, als sie sich zu einem Meeting in dem Gebäude trafen, stellt sich mir die Frage, wie leichtfertig man sein kann... Die Region Sewastopol steht seit gut zwei Wochen quasi unter Dauerbeschuss, Teile des Hafens sind inzwischen zerstört, die Luftabwehr funktioniert inzwischen auch nicht mehr richtig. Die Ukraine erarbeitet sich Stück für Stück die Lufthoheit dort. Da führt man doch keine Meetings auf Leitungsebene, ggf. mit einer geballten Zahl von Generalen und hohen Offizieren im Raum mehr durch. Das macht man woanders. Dort, wo die Wahrscheinlichkeit, dass der gesamten Führungsebene mit einem Schlag das Licht ausgeknipst werden kann, deutlich geringer ist.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Da war in Syrien selbst der IS intelligenter. Todenhöfer hat von seiner Reportagen-Reise zum IS berichtet, dass man dort sofort, wenn auch nur ansatzweise irgendwelche Aufklärungsflugzeuge etc. am Himmel erschienen sind, in alle Richtungen auseinander gestoben wäre. So hätte immer nur wenige aus der Führungsebene getroffen werden können.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 13:45 Intelligenz ist mir bisher bei der russischen Militärführung noch nicht besonders aufgefallen
Beim Fall gestern zeigt sich die Dummheit in der Führungsebene der russischen Armee. Man weiß, dass die Ukraine ausschließlich militärische Ziele angreift. Folglich würde jede andere Armee solche Treffen mit so hochrangigen Personen entwedder gar nicht in Reichweite der feindlichen Artillerie/Marschflugkörper abhalten - oder aber konspirativ. In zivilen Wohnungen/Büros. Und da würde man dann auch nicht unbedingt in Uniform hingehen und mit Dienstwagen sichtbar vorfahren.
Wenn es der Ukraine gestern gelungen ist, die Schwarzmeerflotte zu enthaupten, dann hat das sich der Generalstab der Schwarzmeerflotte zu 100% selbst zuzuschreiben. Das war dann eine Selbstenthauptung. Übrigens sollen da nicht nur hohe Offiziere/Generale der Schwarzmeerflotte bei dem Meeting anwesend gewesen sein, sondern auch von anderen Streitkräften.
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Durchbruch in Verbove
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Hier kann man den Schaden am Gebäude sehen:
Das Gebäude dürfte als Hauptquartier der Schwarzmeerflotte bis auf weiteres unbrauchbar sein.
Erste RU-Meldungen gestern: da wären in der Nähe des Theaters "Raketenteile" vom Himmel gefallen.
Sicherlich hat auch irgendwer bei den russischen Stellen in Betracht gezogen, von einem "Grasbrand" zu sprechen.
Wenn ich mir den Schaden anschaue und die oft beobachtete extreme Leichtfertigkeit in der russischen Armee berücksichtige, glaube ich, dass der Angriff weitaus mehr, als nur 1 "vermisste" Person gefordert hat. Und der Angrif könnte - zumindest aus meiner Sicht - weitaus mehr Opfer gefordert haben, als von der AFU gemeldet. Da ist ja die Rede von 9 Toten und 16 Verwundeten.
Das Gebäude dürfte als Hauptquartier der Schwarzmeerflotte bis auf weiteres unbrauchbar sein.
Erste RU-Meldungen gestern: da wären in der Nähe des Theaters "Raketenteile" vom Himmel gefallen.
Sicherlich hat auch irgendwer bei den russischen Stellen in Betracht gezogen, von einem "Grasbrand" zu sprechen.
Wenn ich mir den Schaden anschaue und die oft beobachtete extreme Leichtfertigkeit in der russischen Armee berücksichtige, glaube ich, dass der Angriff weitaus mehr, als nur 1 "vermisste" Person gefordert hat. Und der Angrif könnte - zumindest aus meiner Sicht - weitaus mehr Opfer gefordert haben, als von der AFU gemeldet. Da ist ja die Rede von 9 Toten und 16 Verwundeten.
Zuletzt geändert von sünnerklaas am Samstag 23. September 2023, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Die dort stationierten russischen Truppen sollen derzeit führungslos sein. Der zuständige General soll gestern an dem Meeting im Hauptquartier der Schwarzmeerflotte in Sewastopol gewesen und da schwer verwundet worden sein.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukrainer mussten mit viel Geduld Rückschläge und Kritik aushalten. Sie gehen ihren Weg. Sieht manchmal aus als sei er unendlich und man selbst eine Schnecke…sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 14:59 Die dort stationierten russischen Truppen sollen derzeit führungslos sein. Der zuständige General soll gestern an dem Meeting im Hauptquartier der Schwarzmeerflotte in Sewastopol gewesen und da schwer verwundet worden sein.
Aber wenn‘s läuft, dann läufts. Und das tut es jetzt wohl. Jetzt dranbleiben und Tempo verschärfen - die Orks denken langsam…
Da darf dann auch mal Glück dazu kommen. Wobei - ob das wirklich nur Glück ist oder Ergebnis der Tatsache, dass der SBU sich offensichtlich und den letzten 8 Jahren vom Sauhaufen zum Top-Asset der Ukraine entwickelt hat?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Hat wohl noch mal auf der Krim gekracht heute - man hält das Tempo hoch:Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 15:34 Die Ukrainer mussten mit viel Geduld Rückschläge und Kritik aushalten. Sie gehen ihren Weg. Sieht manchmal aus als sei er unendlich und man selbst eine Schnecke…
Aber wenn‘s läuft, dann läufts. Und das tut es jetzt wohl. Jetzt dranbleiben und Tempo verschärfen - die Orks denken langsam…
https://twitter.com/search?q=Novoozerny ... ery&f=live
Ich glaube, da hat man in den vergangenen acht Jahren nicht nur so einiges gelernt, man hat sich auch beim Geheimdienst - analog zur Armee - von den überkommenen alten Strukturen gelöst. Und seit Febr. 2022 ist natürlich auch der Druck massiv. Man muss liefern, man muss funktionieren. Und die Aktion gestern war aus meiner Sicht ein Beispiel dafür, wie routiniert Armee und Geheimdienst da heute zusammen arbeiten. Man wusste, wer sich da so alles im Gebäude zu einer ganz bestimmten Zeit aufhielt. Da war plötzlich die Chance da - und man hat sie nutzen können. In Teamarbeit.Da darf dann auch mal Glück dazu kommen. Wobei - ob das wirklich nur Glück ist oder Ergebnis der Tatsache, dass der SBU sich offensichtlich und den letzten 8 Jahren vom Sauhaufen zum Top-Asset der Ukraine entwickelt hat?
Und wenn der Plan tatsächlich zu 100% aufgegangen ist, haben die Orks in der Ostukraine erst mal ein Problem. Kein General=keine Befehle. Selber wird man nicht tätig - und darf es auch mit ziemlicher Sicherheit nicht. Denn sonst macht man sich im Kreml vor Angst in die Hosen.
Im Gegensatz zur Ukraine ist Putin-Russland in seinen streng hierarchischen Strukturen gefangen. Diese Strukturen gehören - neben der Armutsförderung - mit zum Skelett, auf dem Putin seine Diktatur aufgebaut hat.
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Tagesbericht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt hoffen Wir mal die Ukraine kann da echt einen Durchbruch erzielen und vertiefen. Daumen sind gedrückt. Was Mir aber heute auch stark aufgegallen ist beim Stöbern. Die Ruskis werden langsam empfindlich. Auf Telegram und Co gehts ab. Können Wir nicht mal mehr eigene Einrichtungen schützen ist so ein Thema

Die Nadelstiche der Ukraine wirken. Slicing eben angepasst aber funktioniert langsam. Mit den beiden ATACMS-Varianten die die Ukraine kriegen soll kommt noch mehr Zunder für die Orks. Der 227 Kilogramm schweren WDU-18-Sprengkopf auf der ATACMS dürfte wirken. Ich habe mal Videos aus dem Golfkrieg angschaut nochmal. Auch in der Fläche üble Dinger. Da ist auch eine Stellung nicht immer der sichere Ort.
Und Russland muss überall um Soldaten betteln
https://www.stern.de/politik/ukraine-kr ... 51216.html
Eine Woche die Russland einige Schläge verkraften darf und die Lage sieht auch an der Front nicht super gut aus. Das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte so zu treffen und noch Verluste zu erzielen mit Rang, das dürfte so richtig sitzen plus die stolze Schwarzmeerflotte muss den Schwanz einziehen.
Aber trotz einiger pos. Dinge- gibt Politiker die Ich nicht mag und nie mögen werde. Seit Bartels ist der Mensch bei Mir durch.
Mütznich ein......vor dem Herrn.
https://www.deutschlandfunk.de/spd-frak ... n-100.html
Den würde Ich frei Haus samt Gerd in den Kreml schicken. Nur meine Meinung. Aber eine rabenschwarze Woche für die Orks
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Mützenich ist ein Russenfreund. Wenn es nach ihm ginge würde sich die Ukraine ergeben, so dass man wieder Geschäfte mit Russland machen kann.Cobra9 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 20:14 Jetzt hoffen Wir mal die Ukraine kann da echt einen Durchbruch erzielen und vertiefen. Daumen sind gedrückt. Was Mir aber heute auch stark aufgegallen ist beim Stöbern. Die Ruskis werden langsam empfindlich. Auf Telegram und Co gehts ab. Können Wir nicht mal mehr eigene Einrichtungen schützen ist so ein Thema![]()
Die Nadelstiche der Ukraine wirken. Slicing eben angepasst aber funktioniert langsam. Mit den beiden ATACMS-Varianten die die Ukraine kriegen soll kommt noch mehr Zunder für die Orks. Der 227 Kilogramm schweren WDU-18-Sprengkopf auf der ATACMS dürfte wirken. Ich habe mal Videos aus dem Golfkrieg angschaut nochmal. Auch in der Fläche üble Dinger. Da ist auch eine Stellung nicht immer der sichere Ort.
Und Russland muss überall um Soldaten betteln
https://www.stern.de/politik/ukraine-kr ... 51216.html
Eine Woche die Russland einige Schläge verkraften darf und die Lage sieht auch an der Front nicht super gut aus. Das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte so zu treffen und noch Verluste zu erzielen mit Rang, das dürfte so richtig sitzen plus die stolze Schwarzmeerflotte muss den Schwanz einziehen.
Aber trotz einiger pos. Dinge- gibt Politiker die Ich nicht mag und nie mögen werde. Seit Bartels ist der Mensch bei Mir durch.
Mütznich ein......vor dem Herrn.
https://www.deutschlandfunk.de/spd-frak ... n-100.html
Den würde Ich frei Haus samt Gerd in den Kreml schicken. Nur meine Meinung. Aber eine rabenschwarze Woche für die Orks
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Im Grunde ist Sewastopol inzwischen ein Außenposten. Mehr nicht. Beide Hauptquartiere in bzw. bei Sewastopol sind unbrauchbar, die Marinewerft und Teile des Hafens ebenso. Landungsschiffe und U-Boote mussten abgezogen und in Sicherheit gebracht werden. Und zwar so weit weg, dass sie ihre Waffen nicht mehr für präzise Angriffe auf ukrainische Ziele nutzen können.Cobra9 hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 20:14
Eine Woche die Russland einige Schläge verkraften darf und die Lage sieht auch an der Front nicht super gut aus. Das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte so zu treffen und noch Verluste zu erzielen mit Rang, das dürfte so richtig sitzen plus die stolze Schwarzmeerflotte muss den Schwanz einziehen.
Bei vielen Putin-Patrioten ist inzwischen die Enttäuschung und der Frust groß. Zumal es trotz der noch verbliebenen S-400-Systeme nicht gelungen ist, die Angriffe auf die beiden Hauptquartiere zu verhindern. Dazu kommt noch das völlige Versagen der russischen Armee als Schutzzone in Bergkarabach. Putin könnte jetzt "argumentieren" er habe es sich aus irgendwelchen Gründen anders überlegt und wäre von Armenien auf Aserbaidschan umgeschwenkt. Aber ob das so gut ankommt? Zumal dann ja die russische Armee in Bergkarabach von der russischen Führung im Stich gelassen wurde...
Und es läuft überall nicht mehr gut für Putin-Russland. Hier mal was aus Afrika:
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukrainer sind "nur" noch 15 Km von der Stadtgrenze von Tokmak entfernt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Tokmak ist in ArtilleriereichweiteMisterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 06:36 Die Ukrainer sind "nur" noch 15 Km von der Stadtgrenze von Tokmak entfernt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Australian-made cardboard drones playing a role in the Russia-Ukraine conflict
They’re cheap, easy to assemble and, according to the Ukrainian ground troops using them, they’re giving Russia massive headaches.
Dubbed the “cardboard killer” or the “origami of death”, an Australian contribution to Ukraine’s campaign against Russian invaders has been causing Putin’s forces considerable grief.
Late last month, Ukraine’s Security Service (SBU) told the Kyiv Post that Australian-made cardboard drones had damaged five fighter jets on an airfield in Russia’s west.
The Ukrainians also claim the drones damaged two missile launchers and an air-defence system.
https://www.news.com.au/technology/inno ... 36793d06f8
Low Tech billig und wirksam.
They’re cheap, easy to assemble and, according to the Ukrainian ground troops using them, they’re giving Russia massive headaches.
Dubbed the “cardboard killer” or the “origami of death”, an Australian contribution to Ukraine’s campaign against Russian invaders has been causing Putin’s forces considerable grief.
Late last month, Ukraine’s Security Service (SBU) told the Kyiv Post that Australian-made cardboard drones had damaged five fighter jets on an airfield in Russia’s west.
The Ukrainians also claim the drones damaged two missile launchers and an air-defence system.
https://www.news.com.au/technology/inno ... 36793d06f8
Low Tech billig und wirksam.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die russische Versorgungsstecke zwischen Bachmut und Horliwka dürfte bald gekappt sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn Sie das so sehen, dann sind etwa 150 der 193 Staaten dieser Erde Russlandfreunde. Auch wenn sie Putins Angriff weit überwiegend verurteielen, musste Selensky seine UN-Rede vor nahezu leeren Rängen halten und wie uns (die Ikraine Unterstützer) anhören, dass es wichtigere und drängendere Themen als den Ukraine Krieg gibt.
Die andere Sichtweise der anderen Staaten und ihr neutrales Verhalten ist der Grund, dass Putin nicht schon längst am Ende ist. Natürlich wollen Sie alle ein Ende des Krieges. Dabei ist diesen Staaten gal, ob die Ukraine 205 oder 30% ihres Territoriums verliert.
Es schadet nichts die Sicht der anderen zu kennn, auch wenn unsere Interessen anders sind.
Die BRD und auch Mütznenich sehe ich nicht in dem Lager dieser anderer Staaten.
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Russland greift die Ukraine an
Für europäische Politiker sollte aber der Ukraine-Krieg in der Tagesordnung an erster Stelle stehen, weil seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für unser Land und unseren Kontinent massiv sind.Corghe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 11:54 Wenn Sie das so sehen, dann sind etwa 150 der 193 Staaten dieser Erde Russlandfreunde. Auch wenn sie Putins Angriff weit überwiegend verurteielen, musste Selensky seine UN-Rede vor nahezu leeren Rängen halten und wie uns (die Ikraine Unterstützer) anhören, dass es wichtigere und drängendere Themen als den Ukraine Krieg gibt.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Da dürfte jetzt schon kaum noch was an Nachschub drüber laufen. Höchstens nur noch für die russischen Einheiten, die die Straße zu verteidigen zu versuchen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 11:32 Die russische Versorgungsstecke zwischen Bachmut und Horliwka dürfte bald gekappt sein.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn in Südamerika eine Frau vergewaltigt und ermordet wird und der Täter danach frei herumläuft, juckt mich das auch kaum.Corghe hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 11:54 Wenn Sie das so sehen, dann sind etwa 150 der 193 Staaten dieser Erde Russlandfreunde. Auch wenn sie Putins Angriff weit überwiegend verurteielen, musste Selensky seine UN-Rede vor nahezu leeren Rängen halten und wie uns (die Ikraine Unterstützer) anhören, dass es wichtigere und drängendere Themen als den Ukraine Krieg gibt.
Dummerweise bedroht dieser Täter aber meine Nachbarschaft und mich direkt.
Aber gerade dort, wo man am meisten Angst haben muss, daß Russland seine Probleme auf die russische Art erledigen könnte, gerade dort hat man berechtigterweise am meisten Angst vor Russland.
Warum drängen sich die schwächeren Nachbarn Russlands denn in die Nato?
Es mag sein, dass es Brasilien total egal ist, ob man die Ukraine von der Landkarte fegt, aber uns in Europa darf das eben nicht egal sein.
Aber was viel stärker auffällt,
Ein Putin hat interessanterweise gerade dort die meisten Freunde in Deutschland, wo sie sich von seinem Machterhalt die meisten Vorteile versprechen.
Gerade die Leute, die hier immer so tun, daß uns dieser Konflikt eigentlich gar nichts angeht, sind dann die, welche am stärksten gegen die Flüchtlinge hetzen, die dieser Krieg auslösst.
Warum war die AFD und die anderen Volksverräter so traurig, dass es keinen Frier- und Hungerwinter gab, wie sie sich erhofft haben?
Wenn uns dieser Krieg so gar nichts angeht, warum erhoffen sich dann ausgerechnet diese weitere russischen Erfolge?
Man weiß ganz genau, dass dieser Krieg auch gegen den Westen geführt wird.
Ich erinnere mich noch genau an deine Krokodilstrännen, dass du ja so hoffst, dass die Ukraine diesen Krieg gegen das böse Russland gewinnt.
Da hat wieder mal einer seine Maske des Ukrainefreundes schnell fallen lassen.
AFD und die anderen Volksverräter sind Heuchler vor dem Herrn.
Gerade die kleinen Leute in Russland, welche sich am meisten von einem Putin versprochen haben, am stärksten an ihn glauben, sind die, welche für ihn am stärksten bluten dürfen.
Nichts anderes wird in jedem Land geschehen, in dem Faschisten wie Höcke und Co an die Macht kommen.
Zuletzt geändert von Darkfire am Sonntag 24. September 2023, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Warum sind dann die USA einer der größten Uranimporteure aus Russland ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Russland greift die Ukraine an
Weil die Welt nun mal ungerecht ist, sie aber nicht besser wird, wenn Russland einen Völkermord an seinem Nachbarn begeht.
Aber war mir schon klar, dass hier einige mit Whatabouttism reagieren.
Warum stören dich denn die Gemetzel nicht, welche Russland begeht, aber du lieber Gründe dafür suchst, dass die Ukrainer abgeschlachtet werden dürfen?
Aber ich weis der böse Westen ist schuld das die geliebte DDR untergegangen ist.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie schon seit einem Monat.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 06:36 Die Ukrainer sind "nur" noch 15 Km von der Stadtgrenze von Tokmak entfernt.
Das finde ich jetzt nicht sensationell.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Auch wenn es hier auf den ersten Blick OT ist, aber: es gibt schlechte Nachrichten für die AfDler und die Putin-Fans. Die Erzeugerpreise sinken seit geraumer Zeit:Darkfire hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 12:46
Warum war die AFD und die anderen Volksverräter so traurig, dass es keinen Frier- und Hungerwinter gab, wie sie sich erhofft haben?
Wenn uns dieser Krieg so gar nichts angeht, warum erhoffen sich dann ausgerechnet diese weitere russischen Erfolge?
Läuft derzeit irgendwie überhaupt nicht - weder bei den Orks in der Ukraine, noch bei Putin, noch für die Putinisten im Ausland. Und die Ukraine exportiert inzwischen fast unbehelligt Getreide. Die für die Seeblockade der ukrainischen Getreidehäfen notwendigen Schiffe der Schwarzmeerflotte wurden inzwischen aus dem westlichen Gebiet des Schwarzen Meeres rausgedrängt und mussten sich zurückziehen. Wird also auch nichts aus Putins Holodomor 2.0 (dieses Mal weltweit).Die Produzenten gewerblicher Produkte - vom Stahl über Benzin bis hin zu Holz und landwirtschaftlichen Produkten - verlangten im August durchschnittlich 12,6 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor.
Vom stärksten Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949 ist die Rede.
(...)
Hauptgrund der Krieg Russlands gegen die Ukraine, der vieles verteuerte. Nach zwölf Monaten nun aber "verjährt" dieses Sonderereignis. Statistiker sprechen dabei vom Basiseffekt. Danach - nach diesem Basiseffekt - sind insbesondere die Energiepreise aber auch die Lebensmittelpreise nicht noch weiter gestiegen, die Entwicklung hat sich beruhigt.
"Die Luft aus den teils heftig aufgeblähten Preisen ist wieder etwas raus; das heißt aber nicht annähernd, dass die Preise bereits wieder dort wären, wo sie vor Beginn des Krieges waren", ordnet Brzeski ein.
Quelle: ZDF
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Und der Winter soll auch recht mild werden.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41037
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, da haben sie vor einem Monat nicht gestanden.
Ausserdem sind da ein paar Verteidigungslinien der Russen, die die Ukrainer überwunden hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Also für mich siehts auf der Karte seit Wochen gleich aus. Minimale Verbesserungen. Klar, da müssen erst noch Minen geräumt werdent etc. pp.Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 15:10 Nein, da haben sie vor einem Monat nicht gestanden.
Ausserdem sind da ein paar Verteidigungslinien der Russen, die die Ukrainer überwunden hat.
Aber diese großen Erfolgsmeldungen täglich kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Das scheint noch zu dauern.
Was da auf der Krim passiert, ist schon was anderes imho.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21419
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Laut urkrainischen Angaben hat Putin dort schiere Menschenmassen als Kanonenfutter stationiert. Inklusive Sperrtruppen von hinten. Der jeweils der Kontaktlinie nachgelagerte Graben auf russischer Seite hat wohl die Aufgabe, auf zurückweichende russische Soldaten zu schießen. Im Raum Bakhmut haben die Russen ja eigene Truppen dann mit eigener Artillerie erledigt. Als die Situation für RU aussichtslos wurde.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 15:19 Also für mich siehts auf der Karte seit Wochen gleich aus. Minimale Verbesserungen. Klar, da müssen erst noch Minen geräumt werdent etc. pp.
Aber diese großen Erfolgsmeldungen täglich kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Das scheint noch zu dauern.
Was da auf der Krim passiert, ist schon ... :thumbup:
Die Prioritäten haben sich im Sommer verändert. Insbesondere nach der Nicht-Verlängerung des Getreideabkommens, den Beschuss ukr. Häfen und Getreidesilos und die Angriffe auf zivile Schiffe ("Kontrollen") durch russische Kräfte. Daraufhin musste erst einmal die Schwarzmeerflotte aus dem westlichen Schwarzen Meer herausgedrängt und Sewastopol als Hauptstützpunkt unbrauchbar gemacht werden. Das scheint inzwischen gelungen zu sein. Jedenfalls erreichen Getreidefrachter aus ukrainischen Häfen Istanbul. Und zwar unbehelligt.
Re: Russland greift die Ukraine an
sind aber immer noch deutlich über " Vorkriegsniveau".sünnerklaas hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 13:40 Auch wenn es hier auf den ersten Blick OT ist, aber: es gibt schlechte Nachrichten für die AfDler und die Putin-Fans. Die Erzeugerpreise sinken seit geraumer Zeit:
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Problem der Russen wird auch darin bestehen, dass sie jetzt einen neuen ukrainischen Mossad vor ihrer Haustür haben. Ich denke, egal wie lange die Rückeroberung dauern wird, die Ukrainer werden so lange mit Drohnen alle möglichen russischen Ziele bombardieren, bis man in Russland endlich ein einsehen hat. Russland wird genauso unter Dauerbeschuss stehen wie die Ukraine, bis es diesen Krieg beendet.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)