Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Panarin hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 20:08 Laut diesem Artikel operieren die russischen Ka-52 aus großer Reichweite:

https://www.n-tv.de/politik/Russlands-A ... 09624.html

Die Ukrainer haben zu wenig Luftabwehr an der Front.
6 Kilometer.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Bobo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 20:44 Wichtige Brücke für Zugverbindung platt gemacht
Welche Brücke soll gesprengt worden sein?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 21:19 Welche Brücke soll gesprengt worden sein?
Eine zwischen Melitopol und der Krim.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21366
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 18:30 Bewaffnete Aufklärung betreiben die Ukrainer erst seit dem ihre größeren Versuche durchzustoßen fehlgeschlagen sind. Seit dem werden Panzer geschont und sie gehen in kleinen, mobilen Infanteriegruppen vor. Mag sein, dass sie bald eine Lücke finden, das hoffe ich auch, aber bisher sieht man nur Abnutzungskämpfe, bei denen täglich höchstens einige hundert Meter gewonnen werden.
Man sollte auch nicht die Wirkung von Haltebefehlen und Sperrtruppen im Hinterland, die jeden, auch noch so notwendigen taktischen Rückzug verhindern. Zudem werden die russischen Soldaten in den vordersten Linien wissen, was ihnen und vermutlich auch ihren Familien in Russland blühen wird, sollten sie das nicht halten können: die Rache Putins.
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

USA erwägen Lieferung von Cluster Munition. Russland setzt sie auch ein. Und da sie auf Menschenmassen setzen, war dieser Schritt überfällig. Die USA hat die Ächtung wie Russland nicht unterschrieben!

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ition.html
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Hugo
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 27. Januar 2023, 12:45

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hugo »

Stationierung von Atomwaffen seitens Russland in Belarus hatte möglicherweise einen tieferen Sinn?

Selensky ordnet aufgrund Geheimdienstinformationen Verstärkung der Grenztruppen zu Belarus an.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Hugo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:44 Stationierung von Atomwaffen seitens Russland in Belarus hatte möglicherweise einen tieferen Sinn?

Selensky ordnet aufgrund Geheimdienstinformationen Verstärkung der Grenztruppen zu Belarus an.
Was sollen Grenztruppen gegen Atomwaffen ausrichten?
Die sind dort, weil in Belarus neuerdings Wagners campen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Hugo
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 27. Januar 2023, 12:45

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hugo »

Was sollen Grenztruppen gegen Atomwaffen ausrichten?
Die sind dort, weil in Belarus neuerdings Wagners campen.
Mit „Die“ meinst du die Atomwaffen oder die verstärkten Grenztruppen der Ukraine? :-)

Worauf ich hinaus wollte ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass die Atomwaffenstationierung Schutz bieten soll mal wieder seitens Lukaschenko in den Krieg einzugreifen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21366
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Hugo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:54
Worauf ich hinaus wollte ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass die Atomwaffenstationierung Schutz bieten soll mal wieder seitens Lukaschenko in den Krieg einzugreifen.
Lukschenko wird nicht so ohne weiteres in den Ukraine-Krieg eingreifen. Jedenfalls nicht mit einem belarussischem Angriff. Das würde Lukaschenko innenpolitisch nicht überleben. Das ist seit der Schlacht um Kiew bekannt. Putin musste den Angriff auf Kiew abbrechen, weil Belarus innenpolitisch instabil wurde und Putin-Russland nicht in der Lage ist, Lukaschenko per Intervention zu stützen und zu halten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Hugo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:54 Mit „Die“ meinst du die Atomwaffen oder die verstärkten Grenztruppen der Ukraine? :-)
Selten dämliche Frage.
Die Atomwaffen waren vor den Wagners in Belarus - nach den Wagners haben die Ukrainer die Grenztruppen verstärkt.
Und wie ich schon fragte:
Was können Grenztruppen gegen Atomwaffen ausrichten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Hugo
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 27. Januar 2023, 12:45

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Hugo »

Was können Grenztruppen gegen Atomwaffen ausrichten?
Gut, um deine Frage zu beantworten: Natürlich nichts. Mein Gedanke war wie gesagt, ob die Ukraine mit erneuter Front seitens Belarus rechnen muss und die Atomwaffen ein Schutzgarant sein sollen und eben nicht nur ein politisches Symbol.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Hugo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 23:21 Gut, um deine Frage zu beantworten: Natürlich nichts. Mein Gedanke war wie gesagt, ob die Ukraine mit erneuter Front seitens Belarus rechnen muss und die Atomwaffen ein Schutzgarant sein sollen und eben nicht nur ein politisches Symbol.
Das hat mit Atomwaffen nicht das Geringste zu tun, sondern damit, dass der abgehalfterte Prigoschin jetzt sein Quartier angeblich in Belarus aufgeschlagen hat.
Selnenskyj zeigt nur deutlich, dass die Wagner-Söldner schlecht beraten wären, sich von dort aus mausig zu machen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Bobo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:03 USA erwägen Lieferung von Cluster Munition. Russland setzt sie auch ein. Und da sie auf Menschenmassen setzen, war dieser Schritt überfällig. Die USA hat die Ächtung wie Russland nicht unterschrieben!

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ition.html
Eine nachvollziehbare RE-aktion. Das muss man den Putleristen immer wieder klar machen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 20:456 Kilometer.
Und natürlich schreib ich eine klare Schwäche in den Medien :)

Ich bezweifle gar nicht das die Ukraine nicht alles mit ausreichend Luftabwehr abdecken kann. Aber ganz so wie geschildert auch etwas zu dick
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Panarin hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 20:08 Laut diesem Artikel operieren die russischen Ka-52 aus großer Reichweite:

https://www.n-tv.de/politik/Russlands-A ... 09624.html

Die Ukrainer haben zu wenig Luftabwehr an der Front.
Wenn Du was haben willst sagst du auch nicht hab genug. Es ist nicht so das die Ukraine massenhaft zuviel Luftabwehr hat. Aber Russland verliert regelmäßig Maschinen, hat aber was gelernt. Genau das passiert als Reaktion bei der Ukraine und man macht deutlich wollen mehr Luftabwehr.

Nichts neues
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45701
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Bobo hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:03 USA erwägen Lieferung von Cluster Munition. Russland setzt sie auch ein. Und da sie auf Menschenmassen setzen, war dieser Schritt überfällig. Die USA hat die Ächtung wie Russland nicht unterschrieben!

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ition.html
Nur zu. Cluster Munition wäre brauchbar
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 08:31 Und natürlich schreib ich eine klare Schwäche in den Medien :)

Ich bezweifle gar nicht das die Ukraine nicht alles mit ausreichend Luftabwehr abdecken kann. Aber ganz so wie geschildert auch etwas zu dick
So sind die Medien. Es wird immer zu dich aufgetragen. Beachtet man die Angriffsdistanz des Hubschrauber, hätten die Ukrainer durchaus die Möglichkeit, sie mit einer Reichweite von 50 Km vom Kampfgebiet fern zu halten bzw. runter zu holen. Sie müssen es halt nur tun.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 08:35 Nur zu. Cluster Munition wäre brauchbar
Schon längst überfällig! Wenn ich lese, man erwäge, fasse ich mir an den Kopf. Wie lange will man darüber diskutieren?

Der Feind ist praktisch festgenagelt! Wer zurück weicht, wird erschossen, vor geht wegen der eigenen Minenfelder nicht. Die Typen sind Ziele in einer Schießbude! Ganz nebenbei räumen Cluster auf Gräben als Nebeneffekt auch ein paar Minen und erledigen gepanzerte wie ungepanzerte Fahrzeuge.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Vielleicht meint "erwägen": Russe, zieh dich endlich zurück, oder es wird bitter. Ganz bitter.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 10:49 Vielleicht meint "erwägen": Russe, zieh dich endlich zurück, oder es wird bitter. Ganz bitter.
Diese Strategie sehe ich auch bei den Ukrainern und auch ihren Verbündeten:

Wir haben die „Eskalationsdominanz“, ihr wollt gar nicht wissen, was Euch noch alles bevorsteht, wenn ihr nicht endlich auf den Boden des Völkerrechts zurück kehrt. Wir werden es so dimensionieren, dass nicht alles auf einmal kommt, sondern es jeden Monat ein wenig schlimmer wird. Und wir werden es Euch sagen, damit ihr überlegen könnt, ob und wann ihr den „Exit“ nehmt. Denn wir wollen Euch nicht vernichten, sondern, dass ihr endlich aufhört…

Und die Russen: „Das wollen wir sehen…“ :dead:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Mal was anderes, was ist eigentlich von diesem Ehemaligen hochrangigen General Kujat zu halten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen

Ich habe neulich ein Interview mit dem gesehen und der klang so auf Höhe von Vad, nach dem Motto - sinngemäß, die Ukraine ist nicht würdig, in die Nato aufgenommen zu werden, zu korrupt usw. und sie würde der Nato nichts bringen, daher Nato-Mitgliedschaft nicht absehbar usw. Widerliches Pack, war mein erster Gedanke, oder ist der irgendwie in der Vergangenheit hängen geblieben? Auf Wikipedia steht ja auch, dass seiner Meinung nach 2014 mit Russland super hätte verhandelt werden können etc.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 11:19 Mal was anderes, was ist eigentlich von diesem Ehemaligen hochrangigen General Kujat zu halten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen
Das ist Vad 2.0, er hat einen ebenso schlechten Track-Record wenn es darum geht, Russland realistisch einzuschätzen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Ja was war denn da los in der deutschen Herresführung, dass sich da so viele dubiose Gestalten tummelten. Krass.
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 10:00 Schon längst überfällig! Wenn ich lese, man erwäge, fasse ich mir an den Kopf. Wie lange will man darüber diskutieren?
Genau wie die Lieferung von ATACMS oder F-16, kommt das alles zu spät für die aktuelle Offensive.
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Ebiker »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 11:19 Mal was anderes, was ist eigentlich von diesem Ehemaligen hochrangigen General Kujat zu halten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen

Ich habe neulich ein Interview mit dem gesehen und der klang so auf Höhe von Vad, nach dem Motto - sinngemäß, die Ukraine ist nicht würdig, in die Nato aufgenommen zu werden, zu korrupt usw. und sie würde der Nato nichts bringen, daher Nato-Mitgliedschaft nicht absehbar usw. Widerliches Pack, war mein erster Gedanke, oder ist der irgendwie in der Vergangenheit hängen geblieben? Auf Wikipedia steht ja auch, dass seiner Meinung nach 2014 mit Russland super hätte verhandelt werden können etc.
So ähnlich klang das aber auch zu letzt in den Nachrichten , Sicherheitsgarantien ja, Mitgliedschaft nein.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Ich kann mich noch gut an die Sicherheitsgarantien erinnern welche die Ukraine für ihre Atomwaffen bekommen haben.

In Deutschland konnte mal als Lobbyist für Putin sehr gut verdienen.
Es wurden starke Seilschaften aufgebaut und die richtigen bevördert.
Das Misstrauen so mancher Partner gegen Deutschland hat da schon seine Berrechtigung.
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Michael_B »

Wenn man nach dem Krieg die Ukraine nicht in die Nato aufnimmt, komme ich mir ver.arscht vor.
Dann wäre die ganze Aktion mit der Milliarden-Unterstützung auf Kosten des Steuerzahlers womöglich völlig sinnlos gewesen und der Ruzze greift in 10 Jahren wieder an. Nein, Ukraine in die Nato und die RuZZen sollen zuhause bleiben. Da können sie machen, was sie wollen, aber sie sollen uns in Europa in Ruhe lassen. Kein Bock mehr aus Russen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Das sieht vielversprechend aus!
Von dort sind es noch rund 25 Km nach Tokmak.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Es werden immer wieder die Kosten vorgetragen was uns das alles kostet wenn wir helfen.

Inzwischen sollte eigentlich klar geworden sein was und eine von Russland gewünschte Instabilität kostet.
Ich denke da sind einige Politiker schweißgebadet aufgewacht.

Ich bin mir ziemlich sicher das sie im Bundeskanzleramt angefangen haben nachzurechen was uns das kosten würde wenn Russland die Ukraine überrennen würde.

Danach hatte Scholz schlaflose Nächte und sah Tausende Flüchtlinge in seinem Vorgarten campen.

Unser System ist auf Stabilität angewiesen.
Die Ukraine ist zu dicht bei uns als das wir zusehen können das sie Destabilisiert wird.

Das Putinregime wird alle Register ziehen uns Maximal zu schaden, wie man schon an Corona sah.
Es war in meinen Augen schon eine starke Leistung daß man es schaffte diese massive Angriffe auf uns zu „übersehen“.

Dieser Krieg wenn ihn die Ukraine verliert wird für Deutschland unbezahlbar teuer.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 18:15 schreibt die linke Zeitung mit der Tatze
https://taz.de/Zerstoerung-von-AKW-Sapo ... /!5940416/


https://www.sueddeutsche.de/politik/ukr ... -1.5939569
Ja, weiß ich alles. Und? Was glaubst Du, warum das Thema plötzlich medial so präsent ist? Alle Welt weiß, dass diese Risiken bestehen. In den Medien ist das jetzt, um Russland zu warnen, dass wir davon wissen und dass es so richtig eins aufs Dach gibt, wenn jemand an dem AKW Mist bauen sollte. Petraeus hat vor Wochen angedeutet, was dann passiert. Sprecher der Republikaner und der Demokraten haben es neulich einträchtig nebeneinander nochmal betont. Das sind alles keine offiziellen Verlautbarungen gewesen. Sowas teilt man nicht öffentlich mit. Putin wird aber sehr wohl verstanden haben, was gemeint war.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 18:30 Bewaffnete Aufklärung betreiben die Ukrainer erst seit dem ihre größeren Versuche durchzustoßen fehlgeschlagen sind. Seit dem werden Panzer geschont und sie gehen in kleinen, mobilen Infanteriegruppen vor. Mag sein, dass sie bald eine Lücke finden, das hoffe ich auch, aber bisher sieht man nur Abnutzungskämpfe, bei denen täglich höchstens einige hundert Meter gewonnen werden.
Das siehst Du falsch. Die Ukrainer haben bislang erst Teile von drei leichten Brigaden eingesetzt. Weitere acht oder neun schwere Brigaden warten in der Reserve im Hintergrund. Alles was wir bisher gesehen haben, war "Aufklärung durch Kampf". Nichts davon zielte auf Geländegewinne ab. Es handelt sich auch nicht um Abnutzungskämpfe. Abnutzungskampf war das, was sich bei Bachmut abgespielt hat. Größere Durchstöße sind noch nicht versucht worden. Wäre es anders, wären die schweren Brigaden anmarschiert. Das ist aber nicht geschehen.

Ja, es sind Fehler passiert und es sind Panzer verloren gegangen. Das wirkte auf manche Menschen schockierend. Es ist aber die bittere Realität, dass Menschen sterben und Material verloren geht, wenn gekämpft wird. So ist das im Krieg. Die Ukrainer haben genau gewusst, dass solche Sachen passieren werden.
Die russischen Kampfubschrauber, die den Ukrainern Probleme bereiten, könnten nicht so frei operieren, hätte man längst F-16 geliefert. Jetzt wird es noch Monate dauern, wahrscheinlich werden die F-16 erst nächstes Jahr in der Ukraine eintreffen. Das hätte man alles früher entscheiden können.
Vollkommen richtig. Lässt sich aber nicht mehr ändern. Deutschland und die USA haben deshalb weitere Geparden zugesagt und werden die ziemlich schnell liefern. Russische Hubschrauber leben dann sehr viel gefährlicher. Die Leo 1 A5 sollten auch bald eintreffen. Hoffentlich auch weiteres Pionier-Material.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 09:51 So sind die Medien. Es wird immer zu dich aufgetragen. Beachtet man die Angriffsdistanz des Hubschrauber, hätten die Ukrainer durchaus die Möglichkeit, sie mit einer Reichweite von 50 Km vom Kampfgebiet fern zu halten bzw. runter zu holen. Sie müssen es halt nur tun.
Womit denn? Wenn sie es könnten, würden sie es sicher tun. Es lässt sich nicht abstreiten, dass die Ukrainer unter einem Mangel an Luftabwehr leiden.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 12:28 Von dort sind es noch rund 25 Km nach Tokmak.
Tokmak wäre wichtig zu erobern, im Grunde bräuchte man dann nichtmal mehr bis zum Asowschen Meer weiter vorzudringen, denn weiter südlich gibt es mW. keine Bahnlinie mehr. Dann bliebe nur noch eine Hauptstraße Richtung Melitupol, zu deren Unterbrechung wird die Ukraine sicher ihr Augenmerk auf die Brücken legen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 11:19 Mal was anderes, was ist eigentlich von diesem Ehemaligen hochrangigen General Kujat zu halten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Ku ... Positionen

Ich habe neulich ein Interview mit dem gesehen und der klang so auf Höhe von Vad, nach dem Motto - sinngemäß, die Ukraine ist nicht würdig, in die Nato aufgenommen zu werden, zu korrupt usw. und sie würde der Nato nichts bringen, daher Nato-Mitgliedschaft nicht absehbar usw. Widerliches Pack, war mein erster Gedanke, oder ist der irgendwie in der Vergangenheit hängen geblieben? Auf Wikipedia steht ja auch, dass seiner Meinung nach 2014 mit Russland super hätte verhandelt werden können etc.
Es geht wohl um Vorbehalte wie sie an unterschiedlichen Stellen geäußert wurden. Die gilt es zu beseitigen, um den Beitritt zu ermöglichen. Wie immer es sei. Zunächst mal gilt es den Krieg zu bewältigen!

Die Hysterie zu dem Punkt ist unsinnig. Am Ende des Krieges wird Russland genug mit sich selbst zu tun haben. Deshalb einfach einen Schritt nach dem nächsten. Woher die Medien den General haben, weiß der Teufel. Die werden auch einen General der Heilsarmee vernehmen, wenn es Punkte bringt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:18 Womit denn? Wenn sie es könnten, würden sie es sicher tun. Es lässt sich nicht abstreiten, dass die Ukrainer unter einem Mangel an Luftabwehr leiden.
Ich werde das nicht erneut diskutieren. 100 prozentugen Sicherheit wird es nie und nirgendwo geben.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21366
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 11:19 Widerliches Pack, war mein erster Gedanke, oder ist der irgendwie in der Vergangenheit hängen geblieben?
Das ist in jeglicher Hinsicht lukrativ. Zum einen wegen der extrem einträglichen Geschäfte mit Putin-Russland - die liefen, analog zu den absolutistischen arabischen Monarchien stets nach dem Motto: "Darf es noch ein bisschen mehr sein?" - zum anderen mit Hinblick auf die völlig verängstigte und sich am Rande des Wahnsinns bewegende Putin-Klientel hierzulande. Letztere setzt sich in überwältigender Mehrheit aus Älteren, v.a. Ruheständlern zusammen. Die Klientel ist nicht nur sehr zahlungskräftig, sondern sehr zahlungswillig und wirft mit Geld nur so um sich.
Da kann man Geld sammeln. Indem man sich z.B. selbst als Retter aufspielt oder das Evangelium nach Putin predigt. :cool:
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 12:06 Wenn man nach dem Krieg die Ukraine nicht in die Nato aufnimmt, komme ich mir ver.arscht vor.
Dann wäre die ganze Aktion mit der Milliarden-Unterstützung auf Kosten des Steuerzahlers womöglich völlig sinnlos gewesen und der Ruzze greift in 10 Jahren wieder an. Nein, Ukraine in die Nato und die RuZZen sollen zuhause bleiben. Da können sie machen, was sie wollen, aber sie sollen uns in Europa in Ruhe lassen. Kein Bock mehr aus Russen.
Bleib mal realistisch. Einer Nato-Aufnahme der Ukraine müssen 31, demnächst 32 Nationen zustimmen. Am Beispiel Schweden sieht man gerade, wie schwierig das ist. Dabei ist Schweden bereits voll auf Nato-Standard. Es wird in absehbarer Zeit keine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine geben. Es müssen andere Sicherheitsgarantien her.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21366
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:22 Woher die Medien den General haben, weiß der Teufel. Die werden auch einen General der Heilsarmee vernehmen, wenn es Punkte bringt.
Heute wissen wir: will man putin-freundlich berichten, braucht man wen mit Titel. Also entweder mit einem hohen militärischen Rang - oder aber einen "Doktor" oder "Professor". Der Titel/Rang suggeriert der Fanbase absolute fachliche Kompetenz. Auch wenn sich der Rang/Titel-Inhaber zu Dingen äußert, von denen er keine Ahnung hat, Laie ist. Aber das ist egal. Der Titel/Rang signalisiert ja eines: Man sei nicht doof, hätte hochintelligente Leute vorweg.
Wir hatten schon:

- den Prof. für Finanzwisschaft als Virologen
- den Prof. für E-Technik als Pathologen
- die Prof. für Soziologie als Klimaexpertin
- Zu Erich Vad muss man nun wirklich nicht viel sagen...
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:10 Das siehst Du falsch. Die Ukrainer haben bislang erst Teile von drei leichten Brigaden eingesetzt. Weitere acht oder neun schwere Brigaden warten in der Reserve im Hintergrund. Alles was wir bisher gesehen haben, war "Aufklärung durch Kampf". Nichts davon zielte auf Geländegewinne ab. Es handelt sich auch nicht um Abnutzungskämpfe. Abnutzungskampf war das, was sich bei Bachmut abgespielt hat. Größere Durchstöße sind noch nicht versucht worden. Wäre es anders, wären die schweren Brigaden anmarschiert. Das ist aber nicht geschehen.

Ja, es sind Fehler passiert und es sind Panzer verloren gegangen. Das wirkte auf manche Menschen schockierend. Es ist aber die bittere Realität, dass Menschen sterben und Material verloren geht, wenn gekämpft wird. So ist das im Krieg. Die Ukrainer haben genau gewusst, dass solche Sachen passieren werden.
Hast du eine Quelle für die "leichten" Brigaden? Die Ukrainer haben zunächst mit größeren Verbänden angegriffen, mit Leos und Bradleys. Diese Kolonnen haben schwere Verluste erlitten wie bei diesem Vorstoß vom 8. Juni, bei dem allein 25 Panzer und andere Fahrzeuge verloren gingen:
Die Schlacht von Mala Tokmachka am 8. Juni in der Ukraine wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die ukrainischen Streitkräfte konfrontiert sind. Auf offenem Feld südlich von Saporischschja stießen die Ukrainer auf ein Minenfeld und gerieten in eine prekäre Lage.

Ukrainische Medien berichteten zunächst, der russische Beschuss habe zum Verlust eines Leopard-Panzers und vier gepanzerter Mannschaftswagen geführt. Weitere Fahrzeuge, darunter ein zweiter Leopard, wurden als beschädigt gemeldet. Nun berichtet das Magazin „ Forbes “, dass die Niederlage bei Mala Tokmachka schlimmer war als zunächst angenommen.

Der Angriff habe laut „Forbes“ dazu geführt, dass insgesamt 25 ukrainische Fahrzeuge zerstört wurden: 17 M-2s, vier Leopard 2A6 Panzer, drei Leopard 2Rs und ein deutscher Wisent. So wurden bei der Niederlage Dutzende der besten westlichen Fahrzeuge der Brigaden 47 und 33 zerstört und viele Ukrainer getötet oder verwundet. Was geschah in Mala Tokmachka?
Kompletter Artikel: https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 16997.html

Das sieht mir überhaupt nicht nach Aufklärung aus.

Seitdem agieren die Ukrainer vorsichtiger, mit kleineren Trupps und weniger schwerem Gerät.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:20 Tokmak wäre wichtig zu erobern, im Grunde bräuchte man dann nichtmal mehr bis zum Asowschen Meer weiter vorzudringen, denn weiter südlich gibt es mW. keine Bahnlinie mehr. Dann bliebe nur noch eine Hauptstraße Richtung Melitupol, zu deren Unterbrechung wird die Ukraine sicher ihr Augenmerk auf die Brücken legen.
Damit könnte die Ukraine den russischen Truppen, die westlich davon stehen, ziemlich den Nachschub kappen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 14:04 Damit könnte die Ukraine den russischen Truppen, die westlich davon stehen, ziemlich den Nachschub kappen.
Ja, die hätten dann nur noch die Versorgung, die über die Kertschbrücke und per Schiff kommt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Das positive ist dass die Ukrainer viel beschädigtes Gerät evakuieren können. Hier ein Video:



Die Russen haben zwar Videos von beschädigten Leos und Bradleys gemacht, aber erbeuten konnten sie sie anscheinend nicht, sonst gäbe es dazu bereits Videomaterial.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:10 Das siehst Du falsch. Die Ukrainer haben bislang erst Teile von drei leichten Brigaden eingesetzt. Weitere acht oder neun schwere Brigaden warten in der Reserve im Hintergrund.
Eigentlich andersrum....

Die Ukraine hat bisher 2/3 ihrer 12 Brigaden eingesetzt.
"Die Ukraine hat mittlerweile etwa zwei Drittel ihrer Brigaden für die Offensive eingesetzt", rechnet Reisner vor. Bei Mala Tokmatschka im Norden der ukrainischen Oblast Saporischschja waren oder sind die 47. und die 33. Brigade im Einsatz. Dort soll es auch zu dem von Russlands Propaganda so weidlich ausgenutzten Verlust mehrerer der insgesamt 32 gelieferten Leopard-Kampfpanzer sowie US-Bradley-Schützenpanzer gekommen sein. Bei Welyka Nowosilka in der Oblast Donezk dürfte die 68. Jäger-Brigade kämpfen. Etwas weiter westlich hat Reisner die 23., die 35. sowie die 37. Brigade geortet. "All diese Kräfte sind bereits entweder als erste Staffel vor Ort oder werden als zweite oder dritte Staffel in der Tiefe bereitgehalten", sagt der Analyst.
Wurde ja durch die Leaks öffentlich.

https://www.derstandard.de/story/300000 ... e-noch-hat
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 15:15 Eigentlich andersrum....
Ach, der Herr Reisner mal wieder, der ja über direkte Informationen verfügt ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Panarin hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 13:51 Hast du eine Quelle für die "leichten" Brigaden? Die Ukrainer haben zunächst mit größeren Verbänden angegriffen, mit Leos und Bradleys. Diese Kolonnen haben schwere Verluste erlitten wie bei diesem Vorstoß vom 8. Juni, bei dem allein 25 Panzer und andere Fahrzeuge verloren gingen:
Ich habe nur die Infos, die allgemein verbreitet worden sind. Von leichten Brigaden sprachen meiner Erinnerung nach Masala und Neitzel. Wenn ich mich nicht täusche auch Keupp. Das ist in diesem Stadium der Offensive auch plausibel. Und schwere mechanisierte Verbände sehen anders aus und gehen anders vor. Es wäre Wahnsinn, die zum jetzigen Zeitpunkt einzusetzen.
Kompletter Artikel: https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 16997.html

Das sieht mir überhaupt nicht nach Aufklärung aus.
Wir reden von "bewaffneter Aufklärung". Von "Aufklärung durch Kampf". Es klingt jetzt vielleicht nach sehr zynischer und gefühlskalter "militärischer Logik", aber es ist unvermeidlich, dass es zu Verlusten kommt, wenn eine Kriegspartei den Kampf sucht. Es ist sogar unvermeidlich, dass sie bei dieser Art von Aufklärung immer wieder auf stärkere Gegner trifft. Diese Art von Kampf dient genau dazu, herauszufinden wo der Gegner stark und wo er möglicherweise schwach ist. Das wirkt schockierend, aber es geht nicht anders. Die Kommandeure müssen die eigenen Truppen sehenden Auges gegen einen Gegner hetzen, von dem sie nicht wissen, wie stark er ist.
Seitdem agieren die Ukrainer vorsichtiger, mit kleineren Trupps und weniger schwerem Gerät.
Richtig ist, dass die Ukrainer sich in diesem einen Gefecht ziemlich blöd angestellt haben. Sie sind blauäugig in langer Kolonne und mit viel zu geringen Abständen über einen ungesicherten Feldweg gefahren. Das war dumm. Ein Fehler. Aber sowas passiert nunmal im Krieg. Es werden Fehler gemacht. Die Verluste sollte man allerdings auch nicht überbewerten. Die Rede ist von vier "verloren gegangenen" Leos und acht Bradleys. Verloren gegangen bedeutet nicht zwingend vernichtet. Soweit ich es mitbekommen habe, sind zwei dieser Leos aufgegeben worden und konnten später geborgen und repariert werden.

Auch hier muss man wieder die Verhältnisse im Blick haben: Vier Kampfpanzer und acht Schützenpanzer bilden nichtmal eine Kompanie. Eine gepanzerte Kompanie besteht aus vier Zügen, von denen jeder vier Panzer hat. Die Truppe, die dort zusammengeschossen wurde, war eine leichte Einheit auf dem Weg zur russischen Sicherungslinie. Mehr nicht. Das sollte kein massierter Angriff werden.

Dass die Ukrainer aus der bezogenen Prügel ihre Lehren gezogen haben, ist gut. Leider werden sie trotzdem mit Sicherheit noch öfter Prügel beziehen. Wie es im Moment aussieht, teilen sie aber mindestens genauso viel aus wie sie einstecken müssen. Mehr kann man in dieser Phase der Offensive nicht verlangen. Das ist sogar schon mehr als man erwarten konnte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Chajm
Beiträge: 2680
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:27
Wohnort: Tel Aviv

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Chajm »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 15:18 Ach, der Herr Reisner mal wieder, der ja über direkte Informationen verfügt ...
Wie kannst Du es wagen, die Kompetenz des Herrn Oberst anzuzweifeln? :rolleyes:
Weisst Du nicht, dass er nahezu woechentlich an vorderster Linie in der Ukraine steht und sogar schon das Weisse im Auge der russischen Invasoren gesehen hat?
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 15:15 Eigentlich andersrum....

Die Ukraine hat bisher 2/3 ihrer 12 Brigaden eingesetzt.



Wurde ja durch die Leaks öffentlich.

https://www.derstandard.de/story/300000 ... e-noch-hat
Irgendwie gewinne ich zunehmend den Eindruck, dass Du nicht lesen kannst. Der zweite Satz in dem von Dir verlinkten Text lautet:

"Ihre stärksten Einheiten hat Kiews Armee bisher aber noch zurückgehalten."

Wenn Reisner tatsächlich gesagt haben soll, dass die Ukraine zwei Drittel ihrer neu formierten Brigaden eingesetzt habe, dann beruhigt mich der Umstand, dass er der einzige ist, der das sagt.

Mit den von Dir angesprochenen Leaks hat das übrigens überhaupt nichts zu tun. Da wurden angebliche Informationen geleakt, die schon lange vor dem Beginn der ukrainischen Offensive ihr Verfallsdatum überschritten hatten. Der geltungssüchtige kleine Hansel in den USA kann nichts über die ukrainische Offensive verraten haben, weil die Offensive zum Zeitpunkt seiner Leaks noch gar nicht begonnen hatte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 16:25 Irgendwie gewinne ich zunehmend den Eindruck, dass Du nicht lesen kannst. Der zweite Satz in dem von Dir verlinkten Text lautet:

"Ihre stärksten Einheiten hat Kiews Armee bisher aber noch zurückgehalten."
richtig, hab ich auch nicht bezweifelt. Es ging nur um die Zahl der im Einsatz befindlichen Brigaden und das wären lt. der Aufstellung von Reisner dann 8 Brigaden und
derzeit noch 4 in Reserve - die die stärksten Brigaden sein sollen.

Das wird auch hier so publiziert. 8 Brigaden für die aktuelle Gegenoffensive, 4 weitere wären nötig. Das könnten dann die neu aufgestellten 116,117,118 und die 82. Luftlandetruppe sein.
Laut The Guardian gebe es durchgesickerte Dokumente, dass eine Kriegsspielübung zeigte, dass 12 neue Brigaden nötig seien, um durchzubrechen.
https://www.merkur.de/politik/ukraine-b ... 53474.html
Wenn Reisner tatsächlich gesagt haben soll, dass die Ukraine zwei Drittel ihrer neu formierten Brigaden eingesetzt habe, dann beruhigt mich der Umstand, dass er der einzige ist, der das sagt.
Ok

Wo sind also derzeit die Brigaden 116, 117, 118 und wo ist die 82. Luftlandetruppe?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40935
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 16:36Ok

Wo sind also derzeit die Brigaden 116, 117, 118 und wo ist die 82. Luftlandetruppe?
*HUST*
Was hälst Du von "irgendwo in der Ukraine, wahrscheinlich nicht allzuweit von der Font entfernt"?
Genaueres wird Dir sicherlich niemand verraten ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13100
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 16:36

Ok

Wo sind also derzeit die Brigaden 116, 117, 118 und wo ist die 82. Luftlandetruppe?
Das fragst du jetzt nicht wirklich! 🤨
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Antworten