Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Sungawakan hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 22:05 Das Problem ist, dass die meisten Türken in Deutschland aus den Regionen der Türkei kommen, die dort auch Erdogan wählen, aus Anatolien also, überwiegend wenig gebildete Menschen. Die geben der Weltbild an ihre Kinder weiter, wenn man gemein wäre, so wie in Bremen oder im Ruhrgebiet den berühmten roten Besenstiel wählen, wenn er nur Mitglieder SPD ist oder wo in Bayern die Generationen CSU wählen.
Diese Erklaerung ist mir zu einfach.

Die Kinder und Kindeskinder der wenig gebildeten ersten anatolischen Einwanderungsgeneration haben sind in Deutschland geboren, haben Schulen in Deutschland besucht und sprechen eventuell besser Deutsch als Tuerkisch. Sollten sie so rueckstaendig denkenen wie ihre Grosseltern und eventuell auch Eltern, dann haben sie bei euch nix gelernt und die Integration und Assimilation lief schief.
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von Sungawakan »

Trotzdem werden diese Kinder durch ihr Elternhaus geprägt und sitzen oft in Klassen, in denen der Ausländeranteil über 50 Prozent ist. Das heißt, ich bezweifle, dass deren Deutsch unbedingt besser als deren Türkisch ist. Im Übrigen würde ich behaupten, dass auch in Deutschland der Großteil so wählt, wie die Eltern gewählt haben.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von streicher »

harry52 hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 22:57 Bitte.
Und es sind nicht nur die Bildungseinrichtungen gefährdet.

In derTürkei gibt es zusätzlich viele Ehrenmorde an Frauen
und Selbstmorde von Frauen und massenhaft häusliche Gewalt. Für abertausende Frauen und Kinder ist Erdogans angeblich so tolle Türkei in Wahrheit die Hölle.
Ja, und davon liest man hier. Erdogan setzt sich nicht entschieden dagegen ein - das ist klar. Und: dann wird auch den Frauen mal schnell die Bildung abgeschnitten. Zu beobachten ist das auch hierzulande: dann darf die junge Frau auf einmal die Bildungseinrichtung nicht mehr besuchen oder die Polizei muss das Mädchen von zuhause abholen.

Nach den Präsidentschaftswahlen kommen die Kommunalwahlen in der Türkei. Ich bin gespannt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41041
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von Misterfritz »

Kann es sein, dass Schröder dement oder Ähnliches ist? Mir kommt es so vor, als würde Kim ihren Mann überall mal so vorführen.
Besuch in Ankara
Altkanzler Schröder offenbar bei Erdoğans Amtseinführung
»Herzliche Grüße aus Ankara«: Zu Recep Tayyip Erdoğans Amtseinführung kamen auch Gäste aus dem Ausland in die Türkei. Offenbar auch Altkanzler Schröder – dessen Ehefrau kommentiert den Trip via Instagram-Nachricht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 22:58 Kann es sein, dass Schröder dement oder Ähnliches ist? Mir kommt es so vor, als würde Kim ihren Mann überall mal so vorführen.
Jein. Wenn er Putin die Stange hält, dann passt auch der Besuch bei der Amtseinführung von Erdogan.
Die Zukunft ist Geschichte.
Cem Dean
Beiträge: 190
Registriert: Samstag 13. Juni 2020, 06:30

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von Cem Dean »

Warum Erdogan bei den Türken und vor allem bei den Diaspora-Türken so beliebt ist?

Die wirtschaftliche,politische und militärische Stärke von der Türkei ist zürückzuführen auf eine erfolgreiche Politik der Erdogan-Regierung der letzten 20 Jahre.Diese habe die Türkei zu einer ernstzunehmenden Regionalmacht gemacht.Tatsächlich ist die Türkei in der Ära Erdogan mit diplomatischen Initiativen und vor allem der Rüstungsindustrie zu einem vielfach wichtigeren Staat geworden,sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene.

Die Zeiten ''in denen türkische Politiker in Europa in der Prioritätenliste nicht weit oben standen'' seien vorbei.Stattdessen würden sie ''hofiert'' und man begegnet sich auf Augenhöhe.Dieser ''Paradigmenwechsel'' steigert auch das Selbstwertgefühl sowie das Selbsbewusstsein europäischer Türken.Denn nun steht kein unbedeutender,schwacher Staat hinter ihnen,sondern ein Staat,dass überall auf der Welt mit Respekt und Achtung behandelt wird.
Benutzeravatar
Zweifeler
Beiträge: 1164
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 17:51
user title: qed

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von Zweifeler »

Cem Dean hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 21:24 Warum Erdogan bei den Türken und vor allem bei den Diaspora-Türken so beliebt ist?

Die wirtschaftliche,politische und militärische Stärke von der Türkei ist zürückzuführen auf eine erfolgreiche Politik der Erdogan-Regierung der letzten 20 Jahre.Diese habe die Türkei zu einer ernstzunehmenden Regionalmacht gemacht.Tatsächlich ist die Türkei in der Ära Erdogan mit diplomatischen Initiativen und vor allem der Rüstungsindustrie zu einem vielfach wichtigeren Staat geworden,sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene.

Die Zeiten ''in denen türkische Politiker in Europa in der Prioritätenliste nicht weit oben standen'' seien vorbei.Stattdessen würden sie ''hofiert'' und man begegnet sich auf Augenhöhe.Dieser ''Paradigmenwechsel'' steigert auch das Selbstwertgefühl sowie das Selbsbewusstsein europäischer Türken.Denn nun steht kein unbedeutender,schwacher Staat hinter ihnen,sondern ein Staat,dass überall auf der Welt mit Respekt und Achtung behandelt wird.
Das freut mich. Ich hatte in den letzten 20 Jahren bemerkt das dass Selbstwertgefühl gerade von AKP Türken doch stark an einem Land hängt in dem Sie nicht leben.
Sprich Türken in Europa können jetzt Selbstbewusster Leben in einem Land das nichts für Sie macht :D
Und da Sie JETZT mit Respekt behandelt werden in Europa von den Europänern weil Erdogan Panzer und Flugzeuge baut aber davor nicht.

Mein Tipp: Europäische Türken sollten wieder in die Türkei, sofort, damit sie der Türkei helfen können ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu gesunden.
Klingt logisch oder?
Die meisten AKP Türken arbeiten doch eher im Niedriglohnsektor, die braucht die Türkei auch!
Meyn Geduld hat Ursach
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45743
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von Cobra9 »

:?: Wirtschaftlich stark :rolleyes:

Ich glaube manche können die Realität nicht ganz nachvollziehen. So toll sieht das nicht aus. Respekt international für Erdogan. Träume sind was schönes.

Weil jemand Panzer bauen lassen kann bedeutet das nicht stärke und Respekt sich verdient zu haben. Kann Nordkorea auch. Ist international seeeeeeehr beliebt :rolleyes:

Ich mach den Türken aus Deutschland einen Vorschlag tatsächlich. Wenn es so toll und geil ist in der Türkei, viel besser als in Deutschland ab in die Türkei ohne Rückfahrt.

Ich höre immer wieder die gleiche Story. Und wenn man fragt warum nicht in der Türkei leben kommt ein contra von epischer Länge.

Echte Erfolge hat Erdowahn wahni nur Gesundheit, Verkehr zu verzeichnen. Die erkaufte Verteidigung für die Armee ist eher negativ. Aber bitte wenn man Geld aus Katar braucht um zu überleben..... sehr erfolgreich.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023

Beitrag von streicher »

Cem Dean hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 21:24 Warum Erdogan bei den Türken und vor allem bei den Diaspora-Türken so beliebt ist?

Die wirtschaftliche,politische und militärische Stärke von der Türkei ist zürückzuführen auf eine erfolgreiche Politik der Erdogan-Regierung der letzten 20 Jahre.Diese habe die Türkei zu einer ernstzunehmenden Regionalmacht gemacht.Tatsächlich ist die Türkei in der Ära Erdogan mit diplomatischen Initiativen und vor allem der Rüstungsindustrie zu einem vielfach wichtigeren Staat geworden,sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene.
Was redest du da? Blendest du die wirtschaftlichen Probleme der Türkei aus Prinzip komplett aus? Und vergisst du auch, dass eben fast die Hälfte der türkischen Staatsbürger Erdogan eben nicht gewählt haben? Die Türkei ist kein großer Player. Sie ist nicht unwichtig - aber erfolgreich sieht für mich anders aus.
Die Zukunft ist Geschichte.
Antworten