Katzenliebhaber Strang.

Moderator: Moderatoren Forum 9

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 08:38 Unsere Gastkatze Mira frißt inzwischen wieder fast normal. Sie ist Anfang Mai wohl dem Teufel gerade noch einmal so von der Schippe gesprungen. Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen. So viel Zeit habe ich noch nie beim Tierarzt im Wartebereich verbracht! Inzwischen haben wir den verordneten "Gemütsaufheller" abgesetzt... der kommt nur erneut zum Einsatz, wenn wir mit der von unserem Gast verzehrten Futtermenge nicht zufrieden sind.

Ein kleines Wunder ist obendrein geschehen. Die Katzen (unser Madammecken Kiki und unsere Gastkatze Mira) lauern einander nicht mehr auf, um mit Gekreische zur offenen Feldschlacht überzugehen. Mira geht schnurstracks in "ihr" Zimmer, Kiki knurrt und faucht nicht mehr. Nur noch gespanntes Beobachten. Mutters Nerven können sich einstweilen beruhigen... :)
ich hoffe dann mal, dass Mira beim anstehenden Rücktransport wieder voll fit ist. Das habt Ihr gut hingekriegt!
Es ist ja auch nicht besonders einfach, einer kranken Katze zu helfen. Erstens sagt sie einem nicht, wo die Pfote drückt, zum anderen sind die kleinen Racker kein Fan von Tierarztbesuchen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Ja, Mira ist ein sehr liebes Tier. Mein Sohn hängt auch sehr an ihr! Mira hat sich sichtlich gefreut, als unser Sohn uns besucht hatte. Ich bin froh, daß Mira wieder gut unterwegs ist... gestern hat sie sogar mit Erfolg gemaust. Natürlich kontrolliert meine Frau sehr gewissenhaft, ob Mira wirklich genug frißt. Was sie Anfang Mai wirklich hatte, als sie ständig erbrach und Schaum vor dem Mäulchen hatte, nichts mehr fraß... niemand weiß das. Hoffentlich gibt es keinen Rückfall!

Unsere Kiki hält sich sehr zurück; "Kein Krawall!", wenn sie einmal brummt, vor allem aber keine Angriffe mehr. Die beiden gehen sich erkennbar aus dem Wege.
elmore
Beiträge: 3655
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

H2O hat geschrieben: Dienstag 6. Juni 2023, 00:39 Ja, Mira ist ein sehr liebes Tier. ...Ich bin froh, daß Mira wieder gut unterwegs ist... gestern hat sie sogar mit Erfolg gemaust. ... Die beiden gehen sich erkennbar aus dem Wege.
Das hört sich doch sehr erfreulich an für deine Kätzchen. Schön daß es Mira wieder gut geht.

Der "Schorschi" war heute wieder frühmorgens auf Besuch. Mal kurz nachfragen: "Na ihr, alles im Lot auf'm Riverboot?" - Macht er regelmäßig recht unregelmäßig.
Holt sich Schmuse- und Streichelrationen ab und dann verschwindet er wieder. Lautlos, wie er gekommen ist. Ist echt ein ganz braver Schmusetiger, und in den Armen wie eine Gummi"wurst", die man hin- und her "biegen" kann wie es beliebt. Er räkelt sich schnurrend und guckt mit weit geöffneten Augen, die er dann demonstativ zukneift, um zu zeigen, daß ihm das Kraulen und Streicheln gerade gut gefällt. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Oh, das täte ich auch sehr gern mit unseren Katern! Inzwischen hat sich unter Katern wohl herumgesprochen, daß ihnen auf unserem Grundstück niemand nachstellt. Unsere beiden Katzendamen sind kastriert, kommen also als Lebensabschnittspartnerinnen nicht in Betracht. Dennoch kommen inzwischen drei Kater regelmäßig zu Besuch: Monsieur Noir, der altgediente, ein jüngerer Nachfolger mit nahezu gleichem Anzug: Schwarz, weiße Pfoten, weiße Hemdenbrust, und ein Grautiger. In unserer Hör- und Sichtweite hat es bisher noch keine Prügeleien gegeben, aber unsere Damen ziehen sich sofort in unser Haus zurück, wenn einer der drei Kater ums Haus streicht.

Immerhin, mit der Belegschaft könnte man es hier glatt zu einer Hundertschaft bringen. Nee, das geht gar nicht... und so bleibt es bei dem Wunsch, diese Prachtkerle einmal zu knudeln.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Gestern am späten Nachmittag, ich war gerade am Wässern, als meinem Tiger sich die Rückenhaare aufstellten.
Kontrolle: Fred, ein grosser, rotgetigerter Macho-Kater, der einige Häuser weiterlebt, sass unter meinem Auto. Der legt sich mit ALLEN Katzen und Katern an, hat noch nie von friedlicher Koexistenz gehört.
Ich habe ihm einen ordentlichen Wasserstrahl verpasst. Ich hoffe, das wird ihm eine Lehre sein und er greift meinen kleinen Tiger nicht mehr an - jedenfalls nicht hier auf dem Grundstück!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Ich habe eine neue Mindbewohnerin.

Eine sehr schöne langhaarige 4monate alte Katze. Sieht aus wie Rassenkatze, villeicht Norweger oder so,
Villeicht auch eine Kreuzung.

Sie wurde zusammen mit der Mutter gefunden und privaten Tierschutz abgegeben. Sehr zutraulich und verschmust.


Bin sehr verwundert, normalerweise findet man keine solche bei Tierschutzorganisationen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Glückwunsch! Schlichte Nachfrage: Was ist aus ihren beiden Hauskatzen geworden? Sind die inzwischen über die Regenbogenbrücke gegangen? Oder haben sie sich mit Ihrem neuen Hausgenossen angefreundet?

Ich kämpfe nach wie vor mit unserem Gast Mira und unserer eigenen Katze Kiki, daß sie sich nicht in die Haare geraten. Insbesondere unsere eigene Katze Kiki ist äußerst eifersüchtig. Aber auch unser Gast Mira hat es faustdick hinter den Ohren.

Ganz witzig: Wenn eine der beiden sich auf Rundgang befindet, dann beginnt die andere, nach ihr im Hause zu suchen. Das tun tatsächlich beide. Wenn sie sich dann gefunden haben, dann geht das Gefauche und Geschrei los! Im übrigen sind beide Tiere sehr lieb und kommen zum Schmusen auf meinen Schreibtisch. Einzeln, versteht sich!

Unser Gast ist seit September 2022 bei uns... kannte unser Haus aber schon aus dem Sommer 2020, bevor wir im Herbst unsere Kiki bekamen (im Ringtausch und fliegenden Wechsel durch die Pandemie). Und Mira wird wohl bis Ende März 2024 noch bei uns sein. So haben wir alten Leute eine richtige Lebensaufgabe... :D
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:15 Glückwunsch! Schlichte Nachfrage: Was ist aus ihren beiden Hauskatzen geworden? Sind die inzwischen über die Regenbogenbrücke gegangen? Oder haben sie sich mit Ihrem neuen Hausgenossen angefreundet?
Eine ist leider weg. :| Darüber rede ich aber ungern. Einfach spurlos verschwunden. Seit 6Monaten.


Weil ich meine andere Katze nicht alleine lassen wollte, hat sie jetzt wieder einen Spielkameraden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Ich habe mich gewundert bei der Tierschutzorganisation.

Die Frau die da 100 Katzen im Haus hat ist Luxemburger, wohnt aber in D, ihre Katzen kommen aus Luxemburg. Ihre Kunden kommen aus Luxemburg. Es ist ein Luxemburgischer Verein.


Darf die das? Sie vermittelt Katzenbabies. Normalerweise ist der Grenzverkehr bei Tieren doch nicht so einfach.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:20 Ich habe mich gewundert bei der Tierschutzorganisation.

Die Frau die da 100 Katzen im Haus hat ist Luxemburger, wohnt aber in D, ihre Katzen kommen aus Luxemburg. Ihre Kunden kommen aus Luxemburg. Es ist ein Luxemburgischer Verein.


Darf die das? Sie vermittelt Katzenbabies. Normalerweise ist der Grenzverkehr bei Tieren doch nicht so einfach.
Innerhalb der EU ist das weniger ein Problem und Grenzkontrollen gibt es ja seit Schengen nicht mehr.
Ob das aber so wirklich erlaubt ist, weiß ich nicht.
Solange die Tiere geimpft sind, müsste das aber Ok sein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Oh, das tut weh! Ein noch schrecklicheres Erlebnis hatte ich mit unserer Pipi. Die ist uns unterwegs aus dem Auto entlaufen... und ließ sich nicht mehr einfangen, obwohl sie seit 7 Monaten in unserem Haushalt gelebt hatte. Das Tier war sehr offensichtlich verhaltensgestört! Sehr traurig, auch ihr Ende, das mir Dorfbewohner des Orts an unserer Reisestrecke berichteten, die ich von unserem Unglück unterrichtet hatte.

Spielen Ihre Katzen wirklich miteinander?... traumhaft! Das würde mir auch gefallen...

Ach ja, Ihre Luxemburger Katzenvermehrerin... nein, innerhalb der EU müssen die Papiere in Ordnung sein... also EU-Heimtierausweis mit Impfnachweisen. Wichtig ist natürlich, daß die Tiere gechippt sind, damit auf diesem Wege die Identität des Tiers sicher erfaßt ist. Meine Katzen (unser Gast Mira und unsere eigene Katze Kiki) haben beide deutsche (EU) Heimtierausweise, die ich in Polen ganz ordentlich pflege. Der polnische Tierarzt trägt die (polnischen) Impfnachweise ein, und gut ist's.

Ich hoffe, Sie verstehen Spaß: Mit meinen Impfungen während der Pandemie ging das genau so. Drei Impfungen in Polen und eine in Deutschland... alles ordentlich dokumentiert und gemeldet. Vieles funktioniert in der EU schon ganz ordentlich!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:31 Innerhalb der EU ist das weniger ein Problem und Grenzkontrollen gibt es ja seit Schengen nicht mehr.
Ob das aber so wirklich erlaubt ist, weiß ich nicht.
Solange die Tiere geimpft sind, müsste das aber Ok sein.
Naja bei Babies schliesse ich jetzt mal aus dass sie alle geimpft sind :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 10:52 Naja bei Babies schliesse ich jetzt mal aus dass sie alle geimpft sind :)
In Polen dürfen ungeimpfte Katzen nicht eingeführt werden. Aber niemand kontrolliert den Reiseverkehr systematisch. Bei zufälliger Kontrolle kann es aber heftigen Ärger geben, wenn gesetzwidrig Tiere mitgeführt werden... ohne EU-Heimtierausweis.

Den EU-Heimtierausweis gibt es auch erst nach der ersten Impfung des Tierchens. Ohne Impfung und EU-Heimtierausweis haben Sie auf jeden Fall gegen die Schutzgesetze verstoßen, wenn Sie das Tier mitgeführt haben... und ansonsten eben die in Deutschland ansässige Katzenvermehrerin, wenn sie die Tiere aus Deutschland nach Luxemburg mitnimmt.

Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 29. Juni 2023, 11:10 In Polen dürfen ungeimpfte Katzen nicht eingeführt werden. Aber niemand kontrolliert den Reiseverkehr systematisch. Bei zufälliger Kontrolle kann es aber heftigen Ärger geben, wenn gesetzwidrig Tiere mitgeführt werden... ohne EU-Heimtierausweis.

Den EU-Heimtierausweis gibt es auch erst nach der ersten Impfung des Tierchens. Ohne Impfung und EU-Heimtierausweis haben Sie auf jeden Fall gegen die Schutzgesetze verstoßen, wenn Sie das Tier mitgeführt haben... und ansonsten eben die in Deutschland ansässige Katzenvermehrerin, wenn sie die Tiere aus Deutschland nach Luxemburg mitnimmt.

Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
Ich behaupte jetzt mal dass fast alle ihre Katzen aus in Luxemburg freilebenden "Wildkatzen" abstammen. Das einzige Problem ist, dass die Frau 1km hinter der Grenze wohnt.

Grenzen haben hier keine Bedeutung mehr. Aber es gibt Dinge da sind sie dann trotzdem wieder von Belang.
Wennn ich jetzt eine Katze einfange und sie zu ihr bringe habe ich ja dann gegen eine Regel verstossen. Obwohl, niemand kann mir nachweisen wo genau ich sie eingefangen habe. tztz. (Links oder rechts neben dem Grenzpfosten?£) :eek:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Das wird nun immer spitzfindiger. Sie dürfen keine Katze ohne Papiere mit Impfnachweis über die Landesgrenze mitführen. Die Regel: "Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter!" gilt weltweit. Wenn Sie von einer Grenzstreife damit erwischt werden, dann dürfte es auf die Tagesform des Grenzers ankommen, ob es Ärger gibt oder nicht.

Die Landesgrenzen zwischen Luxemburg und seinen Nachbarn hat auch einen ganz anderen Charakter als etwa die nach Dänemark oder Tschechien... obwohl auch dort fast immer fünfe gerade sind.

Ich habe unsere Katze Kiki aus Deutschland in der Hochzeit der Pandemie im kleinen Grenzverkehr nach Polen hineingelassen, und ich habe meinem Sohn unsere Gastkatze Mira zurückgegeben; natürlich in beiden Fällen mit gültigen Heimtierausweisen der EU, mit Impfzeugnissen. Katzentausch auf der Grenzlinie.... Mira nach D, Kiki nach PL. Dafür hat sich niemand interessiert; Grenzposten verwaist.

Ich habe sogar das Einreiseverbot nach Deutschland gebrochen... na ja, ich bin 50 m tief in die Bundesrepublik eingedrungen. In der Hochzeit der Pandemie war man ansonsten schon höchst alarmiert... Impfstoff gegen Covid-19 gab es ja noch gar nicht!
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Trutznachtigall »

H2O hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 11:18 Ich habe sogar das Einreiseverbot nach Deutschland gebrochen... na ja, ich bin 50 m tief in die Bundesrepublik eingedrungen.
Bist du denn nicht deutscher Staatsbürger?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Trutznachtigall hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 15:00 Bist du denn nicht deutscher Staatsbürger?
Aber ja doch; das Einreiseverbot war damals aber in beide Richtungen gültig. Die Pandemie nahm ganz einfach keine Rücksicht auf die Staatsbürgerschaft. Das ist noch immer so; das damit verbundene Theater hat die Politik aber inzwischen abgehakt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Mein Tiger ist verschollen.
Das letzte Mal war er Dienstag um ca. 14:30 Uhr hier.
Ich weiss ja eher nichts von dem Streuner, also nicht, wie alt er ist. Ich weiss nur, dass er kastriert ist und dass er zuletzt klapperdürr war, obwohl er sich alle ein, zwei Tage den Bauch bei mir vollgeschlagen hat.
Ich befürchte irgendwie das Schlimmste ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 22:29 Mein Tiger ist verschollen.
Das letzte Mal war er Dienstag um ca. 14:30 Uhr hier.
Ich weiss ja eher nichts von dem Streuner, also nicht, wie alt er ist. Ich weiss nur, dass er kastriert ist und dass er zuletzt klapperdürr war, obwohl er sich alle ein, zwei Tage den Bauch bei mir vollgeschlagen hat.
Ich befürchte irgendwie das Schlimmste ...
Vielleicht gibt dir das ein bisschen Hoffnung: Du weißt ja, dass auch kastrierte Kater auf Brautschau gehen. So ein sehr verliebtes Exemplar, mittlerweile auch ziemlich abgemagert und zerrauft, mauzt und jammert vergeblich seit Tagen
nächtlich vor meinem Balkon, während das Objekt seiner Begierde zwei Stockwerke höher antwortet.
Keiner weiß, wem der Kater gehört, von mir bekommt er täglich frisches Wasser und ein bisschen Trockenfutter, jetzt heißt es abwarten, bis die Katzendame ihren verlockenden Status beendet hat.
Vielleicht geht's deinem Tiger gerade ähnlich.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 00:21 Vielleicht gibt dir das ein bisschen Hoffnung: Du weißt ja, dass auch kastrierte Kater auf Brautschau gehen. So ein sehr verliebtes Exemplar, mittlerweile auch ziemlich abgemagert und zerrauft, mauzt und jammert vergeblich seit Tagen
nächtlich vor meinem Balkon, während das Objekt seiner Begierde zwei Stockwerke höher antwortet.
Keiner weiß, wem der Kater gehört, von mir bekommt er täglich frisches Wasser und ein bisschen Trockenfutter, jetzt heißt es abwarten, bis die Katzendame ihren verlockenden Status beendet hat.
Vielleicht geht's deinem Tiger gerade ähnlich.
Nein, das glaube ich eher nicht.
Ich denke, er ist tot. Mit etwas "Glück" hat er sich irgendwo zum Schlafen eingerollt und ist schlicht nicht mehr aufgewacht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

@ Misterfritz:
Der kleine Freund hat ja nicht täglich um seine Existenz kämpfen müssen; ich vermute, daß er auch ein gutes Alter erreicht hat. Bringe ich da etwas durcheinander? Vor einiger Zeit warst Du doch äußerst besorgt um das "egyptian beast", das säuft und frißt und dennoch abmagert? Und nun ist der "Streuner" offenbar am Ende seiner Tage angekommen. Das tut weh!

Ich bin derzeit sehr glücklich, daß unser Gast Mira wieder auf die Pfoten gefunden hat. Das sah ja am Anfang Mai 2023 so bedrohlich aus, daß ich schon an das Ende dieser Qualen denken mußte. Und heute: "War was?!"

Unsere Abessinierin Kiki strotzt weiterhin vor Gesundheit. Beide Katzen genießen den pommerschen Sommer ausgiebig. Draußen gehen sie sich offenbar weiträumig aus dem Wege, aber im Haus haben wir doch höllisch aufzupassen, daß beide Tiere sich nicht in die Wolle geraten. Das wird in diesem Leben wohl nichts mehr mit dem friedlichen Nebeneinander. Aber bis kommenden März 2024 müssen wir das Duo managen. Dann sollte der Frankfurter Wolkenkratzer saniert sein... tagsüber kann Mira dort aber im Garten ihre Tage genießen; leider angeleint: Für Freigänger eine lebensgefährliche Großstadt!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 22:35 @ Misterfritz:
Der kleine Freund hat ja nicht täglich um seine Existenz kämpfen müssen; ich vermute, daß er auch ein gutes Alter erreicht hat. Bringe ich da etwas durcheinander? Vor einiger Zeit warst Du doch äußerst besorgt um das "egyptian beast", das säuft und frißt und dennoch abmagert? Und nun ist der "Streuner" offenbar am Ende seiner Tage angekommen. Das tut weh!
Naja, Mini magert nicht weite ab, säuft aber immer noch, wie ein Loch.
Ich weiss halt nicht, wie alt Tiger wirklich ist, im Gegensatz zum egypt beast.
Hoffentlich hatte mein kleiner Tiger ein ungestresstes Ende ......
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 1. Juli 2023, 21:21 Nein, das glaube ich eher nicht.
Ich denke, er ist tot. Mit etwas "Glück" hat er sich irgendwo zum Schlafen eingerollt und ist schlicht nicht mehr aufgewacht.
Ich hoffe, dass dem nicht so ist, und wenn doch, dann mit einem sanften Ende.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Meine ältere Katze verschanzt sich seit 1 Woche in ihrer "Höhle" und kommt gar nicht mehr raus. Ich hoffe das legt sich irgendwann.

Da ist ein neuer Mitbewohner im Haus und sie meidet jeden Kontakt mit dem Neuankömmling.

Ich hoffe das legt sich irgendwann und sie Katzen werden Freunde.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 11:40 Meine ältere Katze verschanzt sich seit 1 Woche in ihrer "Höhle" und kommt gar nicht mehr raus. Ich hoffe das legt sich irgendwann.

Da ist ein neuer Mitbewohner im Haus und sie meidet jeden Kontakt mit dem Neuankömmling.

Ich hoffe das legt sich irgendwann und sie Katzen werden Freunde.
Hmmmm, das dürfte schwierig werden. Besonders Katzen - im Gegensatz zu kastrierten Katern - mögen es sehr oft nicht, wenn junge Katzen/Kater einziehen.
Z.B. Mini hier: Die wurde von dem vorhandenen Kater ziemlich relaxed akzeptiert. Als vor ein paar Jahren Tiger hier "eingezogen" ist, ist Mini fast durchgedreht. Komplett aggressiv gegenüber dem wirklich zurückhaltenden Kater. Hat sich über die Jahre auch kaum geändert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 12:18 Hmmmm, das dürfte schwierig werden. Besonders Katzen - im Gegensatz zu kastrierten Katern - mögen es sehr oft nicht, wenn junge Katzen/Kater einziehen.
Z.B. Mini hier: Die wurde von dem vorhandenen Kater ziemlich relaxed akzeptiert. Als vor ein paar Jahren Tiger hier "eingezogen" ist, ist Mini fast durchgedreht. Komplett aggressiv gegenüber dem wirklich zurückhaltenden Kater. Hat sich über die Jahre auch kaum geändert.
Agressivität kann ich keine erkennen. Sie murrt zwar rum wenn die kleine sich traut in ihre Gegend zu kommen sonst verhällt sie sich ruhig.

Sie versteckt sich nur dauernd.
Ich habe ihr heute morgen Futter an ihrem Versteckort deponiert. Ich will ja nicht das sie verhungert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 10. September 2020, 16:59 Das Tier nennt jeder einfach Kitti und ist bei mir aber sehr verängstlicht. Ich bekomme sie eigentlich nie zu gesicht weil sie immer unter irgendeinem Schrank oder Sofa liegt. und sonst wo.
Sie kommt nur raus wenn alles still ist. Vermutlich auch nur weil sie Hunger hat.

Hat jemand Tipps ?

Sie war schon immer so ängstlich ... Und ist es noch immer.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:04 Sie war schon immer so ängstlich ... Und ist es noch immer.
Dann war das mit der kleinen Katze eher suboptimal.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:12 Dann war das mit der kleinen Katze eher suboptimal.
Ich hatte auch vorher 2Katzen. Die haben sogar zusammengekuschelt im geschlafen.

Leider ist Eine verschwunden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:38 Ich hatte auch vorher 2Katzen. Die haben sogar zusammengekuschelt im geschlafen.

Leider ist Eine verschwunden.
Ja, aber die beiden Katzen kannten sich, die hast Du ja zusammen bekommen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

garfield336 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 14:38 Ich hatte auch vorher 2Katzen. Die haben sogar zusammengekuschelt im geschlafen.

Leider ist Eine verschwunden.
Manche Katzen sind da tolerant. Wir haben mal einen schon erwachsenen Kater aus dem Tierheim geholt. Der saß da gemeinsam mit einem Jungkater in der Quarantänestation. Der Jungkater war kurz zuvor an den Ohren tätowiert worden. Dass die beiden sich bestens verstanden haben, konnte man daran sehen, dass beide über und über mit der grünen Tätowierfarbe beschmiert waren. Sie hatten also ausgiebig gekuschelt oder gebalgt. Wir haben dann spontan entschieden, beide mitzunehmen. ;)

Unsere erste Katze, eine ziemlich wilde Dame, hat hingegen jede andere Katze erbarmungslos verdroschen, wenn die auch nur in die Nähe kam. Das waren auch nicht bloß Revierkämpfe mit dem üblichen Gekreische und ein paar Pfotenhieben. Die Dame ging ran wie Blücher. Ohne Vorspiel. Gestreckter Gallop, dran, drauf, drüber. Da hätten wir nie und nimmer eine Zweitkatze dazuholen können. Das hätte Mord und Totschlag gegeben.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 15:56 Manche Katzen sind da tolerant. Wir haben mal einen schon erwachsenen Kater aus dem Tierheim geholt. Der saß da gemeinsam mit einem Jungkater in der Quarantänestation.
Kater sind oft verträglicher als Katzen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 17:50 Kater sind oft verträglicher als Katzen.
Auch das deckt sich nicht mit unseren Beobachtungen. Noch eine Anekdote:

Wir hatten einen recht kleingewachsenen Kater. Dann schleppte die Nachbarstochter aus dem Dorf einen Katzenwelpen an. Ein Katerchen. Höchstens neun Wochen alt. Im Haus der Nachbarstochter konnte der Winzling nicht bleiben, weil Mama eine "Allergie" hatte. Also haben wir das Kätzchen aufgenommen und ihm provisorisch ein Nest auf einem Wäschekorb gebastelt. Da kam unser Kater reinstolziert, ganz entspannt, mit hocherhobenem Schwanz und Kringel am Ende... Und dann hat er wie ein Berserker spontan auf den Wächekorb eingeschlagen. Drehte sich um und stolzierte entspannt wieder raus. Das winzige Kätzchen hatte nach nur zwei Stunden begriffen, dass unser Schäferhund lieb und freundlich ist. Vor unserem Kater hatte der Kleine dagegen Todesangst. Der Hund hat das Kätzchen übrigens geliebt. Der war nur noch mühsam dazu zu bewegen, Gassi zu gehen. Raus, ganz schnell abpullern, und dann sofort zurück zum Kätzchen. Der Hund hat sich aufgeführt wie eine alte Tante. War total verliebt.

Half aber nichts. Wir mussten den Kleinen abgeben. Eine Tante meiner Frau hat ihn liebevoll aufgenommen.

Der kleine "Berserker" ist kürzlich im Alter von fast 20 Jahren rübergegangen. Neu bei uns eingezogen ist danach ein Kater. Inzwischen neun Monate alt. Der begleitet und gern abends auf dem letzten Gassigang mit den Hunden. Dabei konnten wir beobachten, dass der Kleine in der Katzenbande aus der Nachbarschaft offensichtlich Freundschaften geknüpft hat. Erst gestern auf dem Gassi-Gang kam plötzlich eine Fremdkatze aus dem Gebüsch geschossen und wollte unseren kleinen Gismo "überfallen". Alles sehr spielerisch. Gismo war total entspannt. Aber die Fremdkatze stand plötzlich dem zehnmal schwereren Hund gegenüber. Entsetzter Hüpfer, Kehrtwende, Flucht im Sprint. Danach wollte das Kerlchen aber sogar noch bei der Gassi-Runde hinter uns herkommen.

Langer Rede kurzer Sinn: Meiner Erfahrung nach sind manche Katzen bereit, sich auf Artgenossen einzulassen. Andere sind es nicht. Eine "Zweitkatze" aufzunehmen, ist ein Glücksspiel. Das kann gut gehen, es kann aber auch blutig scheitern. Ich wünsche dem Forenkollegen, dass es gut geht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 18:21 Auch das deckt sich nicht mit unseren Beobachtungen.
Katzenmädels sind sehr oft viel territorialer als Kater, die sich schon mal gerne weiträumig aus dem Weg gehen.
Ich vermute, dass das daran liegt, dass Mädels in ihrem Revier das Futter für ihre Jungen erbeuten müssen. Da ist jede Konkurrenz unerwünscht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Das kann ich ja ganz wunderbar studieren an der rasenden Eifersucht unserer Katze Kiki und unserer Gastkatze Mira. Die beiden gönnen sich gegenseitig nicht Futter und Wasser, nutzen jede Gelegenheit, beim Wettbewerber zu klauen, wenn der gerade einmal unterwegs ist. Die haben es beide faustdick hinter den Ohren.

Kiki ist die bessere Jägerin... bringt auf jeden Fall häufiger Mäuse an die Burg als Mira. Dafür frißt Mira sehr gern die Beute auf, während Kiki sich dafür nicht begeistern kann. Was tut also Mira: Sie beobachtet, wann Kiki ihre Beute unbeaufsichtigt liegen läßt, und schwupps ist sie damit auf und davon.

Unser Besuchskater, namenlos von mir Monsieur Noir genannt, hatte diese Möglichkeit genutzt... und Kiki war darum gar nicht böse. Aber wehe, die Wettbewerberin Mira erfrecht sich dazu. Gekreische, und Angriff. Also greift Mira nun zu verdecktem Vorgehen. Die Maus ist dennoch weg!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von garfield336 »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 17:50 Kater sind oft verträglicher als Katzen.
nun es gab jetzt erste annäherungsversuche.

Beide Katzen lagen gestern abend auf dem Teppich vor der Couch. Aber mit grösstmöglichen Abstand. Dennoch ein Fortschritt.

Ich bin zuversichtig dass das Zusammenführen klappt.- Weil die Jungkatze dem ältern ständig hinterher hechelt. Die mag das natürlich gar nicht. und faucht und grummelt, und versteckt sich.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Kohlhaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 21:35 Katzenmädels sind sehr oft viel territorialer als Kater, die sich schon mal gerne weiträumig aus dem Weg gehen.
Ich vermute, dass das daran liegt, dass Mädels in ihrem Revier das Futter für ihre Jungen erbeuten müssen. Da ist jede Konkurrenz unerwünscht.
Ja, stimmt, Katzendamen sind grundsätzlich resoluter als Kater. Außer es geht um eine wundervoll duftende rollige Kätzin. Ich will das jetzt nicht "verwissenschaftlichen", aber es liegt vermutlich daran, dass "Kätzinnen" (das war jetzt nicht als Gender-Scheiß gemeint ;) ) ihre Welpen verteidigen, während Kater sie fressen wollen. Statistisch betrachtet! Man hat ja sogar schon beobachtet, dass sich mehrere Katzenmütter mit ihren Würfen zusammenschließen und die Winzlinge gemeinsam hegen. Alle Winzlinge auf einem Haufen. Eine Mutter bewacht die ganze Bande, die anderen Mütter gehen auf die Jagd. Abwechselnd.

Das meinte ich aber nicht. Unsere wildwütige Katzendame namens Tinka hat einfach für sich entschieden, dass in ihrem Umfeld keine andere Katze, gleich welchen Geschlechts, auftauchen darf. Wenn doch mal eine auftauchte und Tinka in der Nähe war, ist sie ohne jegliche Präliminarien zum Angriff übergegangen. Ich habe das einmal beobachtet, vom Balkon im Erdgeschoss aus. Da hockte ein ziemlich dicker Kater und maunzte, wollte rein, schaffte aber den Sprung nicht. Es war zu hoch. 1,7 Meter oder so. Während der fette Kater mich anschaute und maunzte, kam plötzlich Tinka angeschossen und hat den fast doppelt so großen Kater furchtbar verdroschen. Kein Vorspiel. Es flogen einfach nur die Fetzen. Danach war die Rasenfläche hinter dem Haus mit ausgerupften Katzenhaaren übersäht. Als der Kater verzweifelt geflüchtet war, ist Tinka ganz entspannt und gelassen auf den Balkon gesprungen (für sie war eine Höhe von 1,7 Meter kein ernsthaftes Hindernis!), hat sich abgelegt und ist schnurrend eingeschlafen.

Ich will nicht sagen, dass alle Katzen so gestrickt sind. Ich habe nur den Eindruck gewonnen, dass die alle ihren ganz eigenen Kopf haben. Ein Hund passt sich an die von mir vorgegebenen Regeln an. Wann stehten wir morgens auf, wie verhält man sich beim Gassi-Gang... Solche Sachen. Katzen sind eher so gestrickt, dass sie uns mitteilen, welche Regeln wir ihnen vorgeben dürfen. ;)

Um aber zum Thema zurückzukommen: Ich würde nie eine Jung-Katze zu einer schon länger vorhandenen Katze setzen. Das soll jetzt keine Kritik sein. Sowas kann gut gehen. Ich würde das Risiko aber nicht eingehen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

garfield336 hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 08:19 nun es gab jetzt erste annäherungsversuche.

Beide Katzen lagen gestern abend auf dem Teppich vor der Couch. Aber mit grösstmöglichen Abstand. Dennoch ein Fortschritt.

Ich bin zuversichtig dass das Zusammenführen klappt.- Weil die Jungkatze dem ältern ständig hinterher hechelt. Die mag das natürlich gar nicht. und faucht und grummelt, und versteckt sich.
Ja, diese Zuversicht teile ich... nach diesem Bericht. Unser unvergessener Atze hatte sich auch mit einem Nachbarkätzchen Maja (die sich später als Kater Majo entpuppte :D ) angefreundet, nachdem meine Frau die beiden einander vorgestellt hatte. Von Stund' an unzertrennlich auf Zügen durch die Gemeinde. Leider sind beide Kumpel seit vielen Jahren auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Tiger ist wieder da - kam um halb 8,
hat sich den Magen vollgeschlagen und schläft jetzt ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3655
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 20:54 Tiger ist wieder da - kam um halb 8,
hat sich den Magen vollgeschlagen und schläft jetzt ...
Freut mich für dich und dein Tigerchen! ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 20:54 Tiger ist wieder da - kam um halb 8,
hat sich den Magen vollgeschlagen und schläft jetzt ...
Freut mich sehr! :)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Das ist ja einmal eine gute Wendung; hoffentlich wird Tigers Verhalten nicht zu einer unschönen Angewohnheit! Aber vielleicht tut man dem Herumtreiber Unrecht... war vielleicht unbemerkt in einer Garage eingesperrt. Das war in meinem Bremer Vorstadthäuschen meine ständige Sorge!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 08:57 Das ist ja einmal eine gute Wendung; hoffentlich wird Tigers Verhalten nicht zu einer unschönen Angewohnheit! Aber vielleicht tut man dem Herumtreiber Unrecht... war vielleicht unbemerkt in einer Garage eingesperrt. Das war in meinem Bremer Vorstadthäuschen meine ständige Sorge!
Keine Ahnung, was war. Jedenfalls macht er nur zwei Dinge: Fressen und Schlafen.
Seine Rückkehr hat Mini dazu veranlasst, heute Nacht in meinem Bett zu schlafen - später kam dann noch Tiger dazu. Normalerweise habe ich das Bett für mich alleine ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Na, immerhin keine Keilerei der beiden Katzen um den besten Platz bei Muttern! Unser Gast nächtigt standesgemäß mitten auf dem Gästebett im Gästezimmer, unsere Kiki hat je nach Tageslaune gleich mehrere Schlafplätze in unserem Schlafzimmer: Auf einem halbhohen Wäscheschrank, auf einem Stuhl, über dessen Lehne ich meine Tageskleidung ablege, oder bei Muttern am Fußende. Auf jeden Fall ist um 04:00 Uhr Wecken und Frühstück. Wird eingeleitet mit lauten Schnurren an meinem Ohr und zartem Geknabber an Mutters Ohr. Da schmilzt man dahin... Wenn ich dann herum murkse, meldet sich unser Gast Mira mit Gemauze zum Freigang. Aufpassen: "Kein Krawall!" und schneller Abgang nach draußen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 20:54 Tiger ist wieder da - kam um halb 8,
hat sich den Magen vollgeschlagen und schläft jetzt ...
Das ist eine gute Nachricht
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

Nachdem Tiger sich in den letzten 40Stunden rund 800 Gramm* Nassfutter reingehauen hat,
ist er wieder entschwunden.

*Das ist bei einem Gesamtkatergewicht von ca. 2- 3 Kg schon eine ziemliche Menge!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

In Anlehnung an Asterix und Obelix kommt für Tiger der Nickname "Rumtreibix" in Betracht! ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41084
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Misterfritz »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 13:34 In Anlehnung an Asterix und Obelix kommt für Tiger der Nickname "Rumtreibix" in Betracht! ;)
Immerhin kam er eben zur üblichen Fütterungszeit zurück - jetzt macht er auf dem Sofa Verdauungsschläfchen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von H2O »

Sicher fehlt nun ein wenig der Nervenkitzel im Tagesablauf... keine Neuauflage von "Warten auf Godot". :)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Katzenliebhaber Strang.

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 18:35 Immerhin kam er eben zur üblichen Fütterungszeit zurück - jetzt macht er auf dem Sofa Verdauungsschläfchen.
Wahrscheinlich ist seine Angebetete nicht mehr rollig.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Antworten