H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 12:07
An Einfallsreichtum nicht zu überbieten, wenn es darum geht, Leute mit Idealen madig zu machen.
Das Dumme an Idealen ist nur, dass es sich dabei um einen
unerreichbaren Zustand der Vollkommenheit handelt.
Ideale sind
realitätsferne und realitätsfremde Ideen - umgangssprachlich auch als
"Wolke 7" oder "Wolkenkuckucksheim" bezeichnet.
Die Leute, die du hier so sehr in Schutz nimmst, werden nicht madig gemacht, es wird nur darauf hingewiesen, dass die mal aus ihrem Elfenbeinturm herauskommen und sich mit der, sie umgebenden, Realität/Wirklichkeit beschäftigen sollten.
Ausdenken kann man sich nämlich vieles, ob das auch realisierbar ist, ist eine ganz andere Frage.
H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 12:07Wo sind denn Ihre Vorschläge... von inhaltlichen Beiträgen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen gar nicht erst zu reden...
Vorschläge wurden und werden mehr als genug gemacht - u.a. auch von der FDP ==> Stichwort Technologieoffenheit, Stichwort Grundlagen schaffen.
Energiewende, weg von fossilen Energieträgern hin zu "erneuerbaren" ist ja schön und gut, wenn man mehrere Alternative hat und die auch nutzt. Das, was die Grünen wollen, funktioniert nicht!
H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 12:07 Am besten doch, wenn man die eigene Lebensgestaltung bedenkenlos weiter ausleben kann. Weg mit dem Grün und der Vielfalt der Schöpfung; macht Euch die Erde untertan.
Genau DAS streben die Grünen, mit ihrer Fokussierung auf WKA und PVA doch an. Jede einzelen WKA verbraucht die Fläche von einem halben Hektar, die einer Aufforstung und/oder landwirtschaftlichen Nutzung verloren geht ...
Mit jedem einzelnen Solarpark wir der Bewuchs verändert, weil sich Lichtverhältnisse, Bodentemperatur und Bodenfeuchtigkeit verändern.
Sorry, aber Natur- und Umweltschutz, Schutz natürlicher Lebensräume und Biodiversität sehen anders aus
H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 12:07Ob eine Wärmepumpe der Weisheit letzter Schluß sein wird... bleibt abzuwarten.
Nee bleibt nicht! Wärmepumpen sind durchaus Alternativen für Heizungsanlagen, aber nur dort, wo sie auch effizient einsetzbar sind, wo Nutzung von Geothermie u.ä. möglich ist. Weitere Alternativen wäre die Nutzung von Biogas, von Brennstoffzellen oder Hybridheizungen u.v.m. Man muss sie nur zulassen, muss zulassen, dass in dieser Richtung geforscht wird und diese Forschung auch gefördert wird. Nennt sich Technologieoffensheit und genau DAS wollen Grüne nicht ...
Die kennen nur eins -Wärmepumpe
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen