Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russland greift die Ukraine an
Mal was privates. Ich habe noch einen Onkel in Sibirien, er lebt nicht weit von der chinesischen Grenze. Sein Enkel war letztes Jahr im Einsatz in der Ukraine (als Fahrer hinter der Front). Jetzt will dieser sich wieder melden. Zitat Onkel: "Er tut es ja für die Heimat". Ich denke der Junge sollte den Darwin-Award bekommen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Da ging es um die nationale Sicherheit der USA - zumindest hat man die Amerikaner dahingehend angelogen. Russland hat die USA aber nicht angegriffen, oder sonst wie
bedroht. Hier geht es um reine geopolitische Interessen. Russland und auch China sollen geschwächt werden.
Eigentlich nicht, mal die Verschuldung der Amerikaner näher betrachten - wenn die Kreditblase mal platzt, dann bebt die Weltwirtschaft.Die USA können es sich leisten - auch innenpolitisch - noch 100 Jahre Waffen in die Ukraine zu liefern, ohne auch nur andeutungsweise mit der Wimper zu zucken, völlig egal, wer da am Ruder ist.
Ja, ist ja nicht negativ. War auch Bidens Versprechen, sollte er Präsident werden. Russland und China nachhaltig schwächen.Dass sich mit einem republikanischen Präsidenten - selbst Trump - an dieser Situation großartig etwas ändern würde ist absolutes Wunschdenken und die Tatsache, dass Putin - nach seinen Fehleinschätzungen von Johnson, Scholz, Meloni und Erdogan - auf dieses Pferd setzt, beweist nur, was er für eine strategische Nullnummer ist. Es gibt derzeit im Pentagon ganze Kohorten von Geostrategen, die sich täglich süffisant darüber in den Schlaf lachen, wie dumm Putin ist, dass er über wirklich jedes Stöckchen springt, das ihm der Amerikaner hinlegt, um ihn möglichst lange und schmerzhaft und ausgiebig ausbluten zu lassen.
Wenn es ihm gelingt - gut so. Ein Problem auf dieser Welt weniger. Ich persönlich halte China für gefährlicher als Russland - viele Politologen und auch
wohl Biden selbst, ebenfalls.
Re: Russland greift die Ukraine an
Einige Teile des Beitrags sind zugegebenermaßen eher als satirische Übertreibung zu werten.

Tankies gonna tank...
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist so verrückt, so verquert, so tragisch das im 21. Jahrhundert zu sehen. Nicht als Einzelfall, bei irgendwelchen Extremisten, bei denen mal etwas falsch gelaufen ist, sondern in dieser Masse. In einem ganzen Staat, der politisch nur noch darauf ausgerichtet ist.Panarin hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 22:24 Mal was privates. Ich habe noch einen Onkel in Sibirien, er lebt nicht weit von der chinesischen Grenze. Sein Enkel war letztes Jahr im Einsatz in der Ukraine (als Fahrer hinter der Front). Jetzt will dieser sich wieder melden. Zitat Onkel: "Er tut es ja für die Heimat". Ich denke der Junge sollte den Darwin-Award bekommen.
Vielleicht ist es naiv, aber ich hege immer noch die Hoffnung, dass vielleicht kein alles entscheidendes, aber dennoch ein sehr großes Potenzial darin liegt, auf die russische Bevölkerung noch einwirken zu können. An die Vernunft der Menschen zu appellieren, und dabei nichts unversucht zu lassen, das versucht man von europäischer Seite aus meiner Sicht noch nicht intensiv genug.
Tankies gonna tank...
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41052
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.apartofme hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 22:54 Vielleicht ist es naiv, aber ich hege immer noch die Hoffnung, dass vielleicht kein alles entscheidendes, aber dennoch ein sehr großes Potenzial darin liegt, auf die russische Bevölkerung noch einwirken zu können. An die Vernunft der Menschen zu appellieren, und dabei nichts unversucht zu lassen, das versucht man von europäischer Seite aus meiner Sicht noch nicht intensiv genug.
Aber wenn ich mir meinen russlanddeutschen Nachbarn hier im Dorf ansehe - Putinfan - dann bezweifele ich das. Und der kann auch westliche Medien zur Meinungsbildung konsumieren. Ich sollte sagen, er könnte, er tut es nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Er bräuchte nichtmal westliche Medien konsumieren. Es gibt genug hervorragende unabhängige russische Journalisten.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 23:13 Ja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Aber wenn ich mir meinen russlanddeutschen Nachbarn hier im Dorf ansehe - Putinfan - dann bezweifele ich das. Und der kann auch westliche Medien zur Meinungsbildung konsumieren. Ich sollte sagen, er könnte, er tut es nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nur eine russische Niederlage kann etwas bewirken. Und selbst das ist keine Garantie. Die Mehrheit der Russen sind im Zombie-Modus.apartofme hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 22:54 Es ist so verrückt, so verquert, so tragisch das im 21. Jahrhundert zu sehen. Nicht als Einzelfall, bei irgendwelchen Extremisten, bei denen mal etwas falsch gelaufen ist, sondern in dieser Masse. In einem ganzen Staat, der politisch nur noch darauf ausgerichtet ist.
Vielleicht ist es naiv, aber ich hege immer noch die Hoffnung, dass vielleicht kein alles entscheidendes, aber dennoch ein sehr großes Potenzial darin liegt, auf die russische Bevölkerung noch einwirken zu können. An die Vernunft der Menschen zu appellieren, und dabei nichts unversucht zu lassen, das versucht man von europäischer Seite aus meiner Sicht noch nicht intensiv genug.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Sollte Trump oder De Santis gewinnen werden wir genau das sehen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 19:29 Du meinst einen Diktatfrieden zugunsten Russlands und gegen den Willen der Ukraine? Ich denke, das werden wir nicht sehen.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
https://www.n-tv.de/politik/Joschka-Fis ... 50803.htmlDer einstige Außenminister Fischer warnt vor einer Korrektur der Politik gegenüber Russland. Sicherheit gebe es nicht mit dem Kreml, sondern nur vor ihm. Aus diesem Grund müsse die Ukraine auch in die EU und die NATO aufgenommen werden.
Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer sieht Europa dauerhaft von Russland bedroht. Die alte Formel "Sicherheit gibt es nur mit Russland" habe keine Gültigkeit mehr, sagte der Grünen-Politiker dem Berliner "Tagesspiegel". Stattdessen werde "Sicherheit vor Russland" die Zukunft bestimmen müssen. Es gelte, eine "gnadenlose Naivität" in der Russlandpolitik zu korrigieren.
Die Gründe für diese Entwicklung sieht Fischer im "Revisionismus" von Kremlchef Wladimir Putin. Dieser wolle die früheren sowjetischen Territorien "erneut eingemeinden". Allerdings ist Putin nach Einschätzung von Fischer nicht isoliert. Putins Überzeugung werde von der russischen Bevölkerung "weit geteilt", sagte Fischer, der unter Bundeskanzler Gerhard Schröder Außenminister war.
Die Ukraine wird nach Ansicht Fischers für Europas Sicherheit eine große Rolle spielen. Das Land gehöre in die EU und auch in die NATO, sagte der Ex-Außenminister. Außerhalb hätte die Ukraine zudem ein "erheblich größeres Risikopotenzial". Von dieser Zusage abzurücken, würde "dauerhaft ein großes Desaster anrichten", sagte Fischer dem "Tagesspiegel".
Im Krieg um die Ukraine rechnet der Grünen-Politiker mit einem Waffenstillstand, der beide Seiten nicht zufriedenstellen und schmerzhaft sein werde. Für Europa werde dies "eine dauerhafte Sicherheitsbedrohung" bedeuten.
Der Joschka hat hier meiner Ansicht Recht.
Die Ukraine muss in die Nato und Russland wird dauerhaft der Feind des Westens sein, gegen den wir gerüstet sein müssen.
Es ist daher unverständlich das noch immer so wenig passiert sprich nur abgegebenes Kriegsgerät bisher nachbestellt wurde.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn ich fragen darf:Panarin hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 22:24 Mal was privates. Ich habe noch einen Onkel in Sibirien, er lebt nicht weit von der chinesischen Grenze. Sein Enkel war letztes Jahr im Einsatz in der Ukraine (als Fahrer hinter der Front). Jetzt will dieser sich wieder melden. Zitat Onkel: "Er tut es ja für die Heimat". Ich denke der Junge sollte den Darwin-Award bekommen.
Wie ist das denn bei euch in der Familie untereinander?
Offenbar ist ein Teil ja, wie der Onkel etc für den Krieg und für Russland und du selber und ggf andere ja nicht.
Ist da noch Kontakt oder gibt es Streit?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Europa2050
- Beiträge: 10298
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, völlig recht hat er, der Joschka.
Ich frage mich nur immer wieder, was das russische Volk davon hat,
- in ständigem Kriegszustand,
- abgeschnitten von dem meisten, was das Leben so lebenswert macht,
- unter Verschleuderung von Ressourcen und Volksvermögen für rein destruktive Zwecke
- in kontinuierlicher Entwicklung zum Dritte-Welt-Land
zu leben? Das kann doch kein Ziel für die ganz normalen Menschen sein?
Ich glaube, dieser Megafail ist für westliche Menschen und auch Politiker so unvorstellbar, dass ihnen deshalb adäquate Reaktionen schwer fallen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Russland greift die Ukraine an
Oder auch nicht. Oder es gewinnt Biden. Eventuell der Kongress macht nichts mit usw.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 06:21 Sollte Trump oder De Santis gewinnen werden wir genau das sehen.
Gibt Dutzende an eventuellen Möglichkeiten und noch wird nicht gewählt. China der neue Fokus der USA ist ja auch nicht neu oder ?
Reine Spekulation was wäre wenn. Ich warte immer noch auf dein Zitat ect. und bin gespannt wann Australien seine Mothball F18 abgibt. Sonnige Grüße
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 27. Mai 2023, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Sprach der PutinistChristdemokrat hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 16:28 Davon gehe ich nicht aus. Weder Rußland noch die Ukraine werden diesen Krieg militärisch mit einem vollständigen Sieg in absehbarer Zeit beenden können.
Darum bräuchte es vernünftige Verhandlungen. Der Schlüssel dazu liegt meiner Meinung nach allein in Washington. Man kann nur hoffen, daß es 2024 zu einem Machtwechsel im Weißen Haus kommt und der nächste Präsident ein großes Interesse an einer schnellstmöglichen Beendigung dieses Krieges durch Verhandlungen an den Tag legt.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Das meiste Vermögen liegt ja bei einigen wenigen Menschen.Europa2050 hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 08:18 Ja, völlig recht hat er, der Joschka.
Ich frage mich nur immer wieder, was das russische Volk davon hat,
- in ständigem Kriegszustand,
- abgeschnitten von dem meisten, was das Leben so lebenswert macht,
- unter Verschleuderung von Ressourcen und Volksvermögen für rein destruktive Zwecke
- in kontinuierlicher Entwicklung zum Dritte-Welt-Land
zu leben? Das kann doch kein Ziel für die ganz normalen Menschen sein?
Ich glaube, dieser Megafail ist für westliche Menschen und auch Politiker so unvorstellbar, dass ihnen deshalb adäquate Reaktionen schwer fallen.
Vielleicht geht es einigen der Mittelschicht in den großen Städten nicht ganz so schlecht, wird es aber.
Aber ein Großteil besonders ländlicher hat doch heute schon wenig.
Wenn man selbst wenig hat, dann ist der Glaube Teil einer großen Nation per Geburt zu sein das Einzige an das man sich klammern kann.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 9305
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Russland greift die Ukraine an
Lula soll ja gesagt haben, dass nach wie vor weder Putin, noch Selensky an Verhandlungen interessiert seien.
Chinas diplomatisches Schaulaufen SZ 26. Mai 2023
https://www.sueddeutsche.de/politik/chi ... duced=true
"Im Auswärtigen Amt hinterließ Li nicht den Eindruck, dass China an einer diplomatischen Initiative zur Beilegung des Konflikts arbeite. Positiv sieht die Bundesregierung Chinas Haltung zu Putins Drohungen mit Atomwaffen und dass Peking Russland bislang offenbar nicht mit Waffenlieferungen unterstützt – viel mehr aber auch nicht."
siehe auch: 12-Punkte-Plan
https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjdt_6 ... 30713.html
https://www.bpb.de/themen/asien/china/5 ... r-ukraine/
Chinas diplomatisches Schaulaufen SZ 26. Mai 2023
https://www.sueddeutsche.de/politik/chi ... duced=true
"Im Auswärtigen Amt hinterließ Li nicht den Eindruck, dass China an einer diplomatischen Initiative zur Beilegung des Konflikts arbeite. Positiv sieht die Bundesregierung Chinas Haltung zu Putins Drohungen mit Atomwaffen und dass Peking Russland bislang offenbar nicht mit Waffenlieferungen unterstützt – viel mehr aber auch nicht."
siehe auch: 12-Punkte-Plan
https://www.fmprc.gov.cn/mfa_eng/wjdt_6 ... 30713.html
https://www.bpb.de/themen/asien/china/5 ... r-ukraine/
Zuletzt geändert von Wähler am Samstag 27. Mai 2023, 09:47, insgesamt 3-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Russland greift die Ukraine an
Trotz oder kannst du die Aussage auch nachvollziehbar begründen? Das wird nicht kommen.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 06:21 Sollte Trump oder De Santis gewinnen werden wir genau das sehen.
Die Gründe dafür sind simple. Die USA sind wichtiger Teil der Unterstützer Koalition. Nicht Biden, die USA! Unterschied beachten. Die USA ist aber nicht mit Verhandlungen beauftragt und noch weniger befugt, Zusagen im Namen der Ukraine zu geben..
Sie könnten versuchen, Druck auf die Ukraine auszuüben, z. B. Gebiete gegen dubiose Zusagen Putins abzutreten. Das hieße, die USA wird Wort brüchig gegenüber der Ukraine und den Unterstützerländer inkl. der NATO.
Das änderte aber nicht den Kurs der anderen Unterstützer Staaten, wohl aber das Verhältnis innerhalb der NATO ganz massiv! Die USA verlöre den Status eines verlässlichen Verbündeten, die Restunterstützer müssten allein weiter machen. Unter Trump wuchs die antiamerikanische Stimmung bedenklich an.
Nehmen wir an, die USA steigt aus der Unterstützung aus, die anderen machten allein weiter. Diese Unterstützer müssten die USA ausgleichen ggf auch all in gehen, um Russlands Sieg zu verhindern. Würde aber klappen. Weitet sich der Krieg dann aus weil der komplett bescheuerte Putin das Signal falsch deutet, was dann USA? Raushalten und wegschauen?
Siegt Russland, egal wie, bekommt China Aufwind in der Taiwanfrage. Nun gaben die USA Taiwan aber eine Verteidigungsgarantie! Und weil Europa, Japan und weitere Nicht Nato Mitglieder genug mit Russland zu tun hätten stünde die abtrünnigen USA China allein gegenüber. Militärisch kein Problem für die Logistik eine Vollkatasstrophe. Keine Unterstützung durch Europa und asiatische Verbündeten, keine Nutzung unseres Luftraumes oder europäische Basen!
Die USA müsste allein mit Taiwan klar kommen oder auch dort wortbrüchig werden. Das wäre für die USA ein außenpolitisches Tschernobyl! Die NATO wie sie heute agiert, gäbe es nicht mehr, was weder Russland noch China oder dem Iran und Nordkorea entginge.
Zöge sich die USA aus der Ukraine Unterstützung zurück und müsste für Taiwan allein gegen China antreten, böte das Nordkorea die Gelegenheit, die Wiedervereinigung anzugehen. Alternativ müsste die USA sich aus allen raushalten und Russland und China würden ihr Ziel, die Welt in zwei Einflussphären zu spalten, erreichen.
Wer würde sich bei solch schweren Wortbrüchen noch Sicherheits relevante Verträge mit einer USA schließen, wenn diese nur solange gelten, wie der jeweilige Präsident regiert? Verträge werden nicht im Namen oder mit dem regierenden Präsidenten geschlossen, sondern mit den USA!
Weltpolitik ist nicht Dame spielen, es ist Schach. Wer Schach gewinnen will, muss viele Züge Voraus denken und mindestens versuchen, Eventualitäten vorhersehen! Noch besser zwingt ein guter Spieler seinen Gegner in die Devensive.
So wie ich die Amerikaner einschätze, liefe ein Präsident, der sich wie du erwartest verhält und die USA ins Abseits schießt, Gefahr, ein Kennedy Nachfolger zu werden. Die Schutzmacht USA wäre Geschichte. Niemand würde sich mehr auf sie verlassen.
Und weil die nicht dumm sind, wird deine Fantasie genau das bleiben. Außenpolitische Grundschüler schaffen es nicht ins Oval Office!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Die die in Russland leben sind alle für den Krieg oder zumindest ist er denen egal oder man nimmt ihn schicksalsergeben hin. Kontakt haben wir nur noch sporadisch. Hier in meiner engsten Familie sind alle gegen den Krieg und unterstützen die Ukraine. Aber bei weiter entfernten Bekannten oder Verwandten gibt es schon verschiedene Meinungen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Am Lande leben die Russen meist sehr autark und das tun sie eigentlich schon immer.
Wenn man nichts hat, verliert man auch kaum was. Kenne viele Staaten auf dieser
Welt, da läuft es gleich ab.
Ich war immer wieder überrascht - wie z.B. Laoten, Burmesen improvisieren können.
In Russland trifft es vor allem die Oligarchen, Reichen...
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Hat Putin selbst eigentlich Interesse an einem russischen Sieg? Ein dauerhafter Krieg ist für seinen Machterhalt doch das Beste, was passieren kann. Seine Bevölkerung macht das ja gnadenlos mit. Ohne den Krieg hat er kein Thema mehr und die immer sichtbarer werdenden Schäden durch Krieg und Sanktionen haben dann keine konkrete Ablenkung mehr.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25563
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Sehr wohl, allerdings sind Putinisten nicht dazwischen anzusiedeln.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
Wahnsinn wer sich zum eventuellen Wahlergebnis der nächsten US Präsidenteneswahl alles schon vorab laut Dir äußert. Weil das war der Kontext. Un, Amnesty... nein tun sie nicht.
Der US Wahlkampf hat mit Kritik an der Ukraine auch nichts zu tun wirklich. Aber natürlich kann man wunderbar das bringen, Thema bischen verwässern und zufällig gleich bischen die Opferrolle geben

Zufall wieder. Putini Trolle bzw gleich gesellt sich gern. Wobei eventuell der Demokratie Freund lediglich ein Freund im Geiste wäre. Putini - Trump Synergien

Wer was wie eventuell gewinnt oder auch nicht wäre zudem nur reine Spekulation. Aber immerhin beim Kontext noch. Wenn du das weißt samt der Un - Lottozahlen bitte für Mittwoch.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Samstag 27. Mai 2023, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Mhm Putin kann auch den Krieg verlieren und dann hat Er die Nato als Feindbild. Plus andere Staaten. Das Feindbild wäre nicht das Problem.NicMan hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 10:02 Hat Putin selbst eigentlich Interesse an einem russischen Sieg? Ein dauerhafter Krieg ist für seinen Machterhalt doch das Beste, was passieren kann. Seine Bevölkerung macht das ja gnadenlos mit. Ohne den Krieg hat er kein Thema mehr und die immer sichtbarer werdenden Schäden durch Krieg und Sanktionen haben dann keine konkrete Ablenkung mehr.
Nur glaub ich nicht Putin überlebt eine Niederlage lange. Herzinfarkt....... Unfall
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41052
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Putin würde wohl auch den Verlust der Krim nicht überleben, falls das vor Kriegsende passieren würde.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Sehr gute Frage....NicMan hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 10:02 Hat Putin selbst eigentlich Interesse an einem russischen Sieg? Ein dauerhafter Krieg ist für seinen Machterhalt doch das Beste, was passieren kann. Seine Bevölkerung macht das ja gnadenlos mit. Ohne den Krieg hat er kein Thema mehr und die immer sichtbarer werdenden Schäden durch Krieg und Sanktionen haben dann keine konkrete Ablenkung mehr.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es für Putin ideal wäre - diesen Krieg auf Jahre hinweg, einzufrieren.
Ohne klare Grenzen, kein NATO-Beitritt. Auch ein EU-Beitritt wäre bei einem Dauer-Krieg eher nicht so einfach.
Es kommen ja immer mehr zur Ansicht, dass dieser Krieg ev. noch Jahre dauern könnte.
Sogar NATO-Chef Stoltenberg schließt das nicht mehr aus.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41052
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn Du wenigstens das Wort "mehr" im letzten Satz weggelassen hättest ...
Natürlich kann Stoltenberg das nicht ausschliessen - er hat keine Glaskugel.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Genau deshalb vermeidet er die Bezeichnung Krieg! Den kann man verlieren. Eine Niederlage im Krieg würde die Freude am 9. Mai erheblich trüben. Wer dort zuschaut hätte ganz automatisch die Niederlage vor Augen und das Gesicht des Mannes, der das Andenken an dem Sieg in den Schmutz getreten hat.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- sünnerklaas
- Beiträge: 21424
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Der 09. Mai in RU ist bereits dauerhaft beschädigt. Vielerorts mussten die Militärparaden abgesagt werden, weil man dafür kein Gerät mehr hatte. Alles in der Ukraine. Auch Uralt-Material. Der selbsterlogene Nimbus von der größten, der grandiosesten und unbesiegbaren Russischen Armee ist vor den Augen der Weltöffentlichkeit sowieso dahin. Zu bestaunen gibt es dagegen eine schlecht ausgerüstete, noch schlechter ausgebildete Horde von mordenden, vergewaltigenden und plündernden Barbaren.Bobo hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 10:56 Genau deshalb vermeidet er die Bezeichnung Krieg! Den kann man verlieren. Eine Niederlage im Krieg würde die Freude am 9. Mai erheblich trüben. Wer dort zuschaut hätte ganz automatisch die Niederlage vor Augen und das Gesicht des Mannes, der das Andenken an dem Sieg in den Schmutz getreten hat.
Irgendwo las ich mal, die Hauptverantwortung am Zusammenbruch der Sowjetunion 1990 trüge Josef Stalin. Statt in den befreiten Ländern durch honoriges und diszipliniertes Auftreten der der Roten Armee für die eigene Sache zu werben - wie es die Westalliierten taten - führte man sich dort auf, wie die Axt im Walde. Man hat den Laden nur mit der Brechstange zusammen halten können, mit der permanenten, latenten Drohung, alle umzubringen, wenn nicht gespurt würde. Zur Erinnerung: die Sowjetunion führte ausschließlich Kriege gegen eigene Verbündete. Insofern war das Endergebnis nicht verwunderlich: sobald die Sowjetunion Schwäche zeigte, ist sie überall rausgeworfen worden.
Für was wirbt Putin? Im positiven Sinne?
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Fass dich kuerzer und konzentriere dich auf die Aussage von Trump, das er den Krieg innerhalb 24 Stunden beendet.
Von Weltpolitik hast du so wenig Ahnung wie jeder der hier schreibt, du schreibst lediglich was in deinem Kopf so gerade vorgeht. Das ist ok. Kein Problem.
https://www.wsj.com/video/watch-trump-s ... AEDF2.html
Wall Street Journal nicht Getwittere
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Ukraine bittet Deutschland um weitreichende Raketen:
Allerdings sind nur noch 150 Stück davon einsatzfähig:Die Ukraine hat die Bundesregierung um die Lieferung von Marschflugkörpern des Typs Taurus gebeten. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtete, bestätigte das Bundesverteidigungsministerium die Anfrage aus der Ukraine. Weitere Details wurden nicht bekannt.Bei den Taurus-Marschflugkörpern handelt es sich um Lenkwaffen mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Die Bundeswehr selbst bezeichnet die Marschflugkörper als einen der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Piloten von Kampfjets müssten, um ihn abzufeuern, nicht in den feindlichen Luftraum eindringen. Die Waffen fänden auch aus großen Höhen und Entfernungen ihr Ziel und könnten etwa Bunkeranlagen zerstören.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... s-100.htmlAus den Reihen der Union stellte sich bereits der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter hinter die Option, Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu schicken. Dank deren hoher Reichweite könnten die Lenkwaffen der Ukraine "Schläge gegen die militärische Infrastruktur der Russen weit hinter der Frontlinie" ermöglichen. Vor rund zehn Jahren habe die Bundeswehr 600 der Marschkörper erhalten, von denen heute noch um die 150 einsatzfähig seien.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Du bist unfaehig Aussagen des ehemaligen US Praesidenten zu interpretieren.
Another Bullie hier.
Glaubst tatsaechlich das deine und deines Soeldner Kumpels Meinungen allmaechtig und jeder der nicht folgt wird mit Ad Personam Spam bedacht. Komischerweise sanktioniert von den Moderatoren.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 11:51 Die Ukraine bittet Deutschland um weitreichende Raketen:
Allerdings sind nur noch 150 Stück davon einsatzfähig:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... s-100.html
Ja das ist doch postive aber wie lange wird es dauern bis die deutsche Regierung eine Entscheidung trifft und lediglich 150 einsatzbereit? Wird das einen Untersschied machen?
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Russland greift die Ukraine an
Das war auch mein von Frust geprägter erster Gedanke. Aber vielleicht ist mir da ein Denkfehler unterlaufen. Wie es aussieht, werden die jetzt nachbestellten Panzer und Haubitzen weder aus dem Sondervermögen noch aus dem Einzelplan 14 des Haushalts bezahlt. Das Geld kommt aus einem Sondertopf, der irgendwas mit Stärkung von Strukturen zu tun hat. Dann wäre es erklärbar, dass es dort jetzt ausgiebig um Ersatzbeschaffungen geht. Das hat mit Haushaltssystematik zu tun. Die abgegebenen Waffen dürfen streng genommen nicht aus dem Verteidigungshaushalt oder dem Sondervermögen bezahlt werden, denn dieses Geld ist ja zweckgebunden für die Bundeswehr und dient nicht der Bewaffnung der Ukraine.
Aber ich will nicht ins OT abgleiten...
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Das verstehe ich auch nicht. WW3 hat längst begonnen, aber der Westen will es einfach nicht merken weil die friedlich erzogenen Westler
immer noch hoffen ganz billig (mit einer Hand voll Leopard) davon zu kommen.
In Russland herrscht eine ganz andere Kultur. Um es neurobiologisch zu sehen muss man erkennen, dass die (irreversible) Prägung der Menschen auch in Frühkindheit undapartofme hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 22:54 Es ist so verrückt, so verquert, so tragisch das im 21. Jahrhundert zu sehen. Nicht als Einzelfall, bei irgendwelchen Extremisten, bei denen mal etwas falsch gelaufen ist, sondern in dieser Masse. In einem ganzen Staat, der politisch nur noch darauf ausgerichtet ist.
Pubertät statt findet wo eben Synapsenverbindungen für immer absterben. Das bekommt man im Erwachsenenalter meist nicht mehr gerade gebogen.
Russland müsste wie Hitler-Deutschland besiegt werden und die Gräueltaten aufgearbeitet werden um so in der nächsten oder übernächsten Generation
friedlichere Russen zu erzeugen/erziehen.
Erleben werden wir das wohl alle leider nicht mehr (bis auf die ganz Jungen).

Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Russland greift die Ukraine an
Leute, vertragt Euch.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 11:46 Fass dich kuerzer und konzentriere dich auf die Aussage von Trump, das er den Krieg innerhalb 24 Stunden beendet.
Zur Sache: Genau genommen, hat Trump behauptet, dass er den Krieg binnen 24 Stunden beenden KANN, nicht dass er es auch wirklich tut.
Tatsache ist, dass auch die US-Republikaner stets sehr kritisch gegenüber Russland eingestellt waren. Es gibt in dieser Partei starke Kräfte, die keinesfalls eine Außenpolitik akzeptieren werden, die als "Kapitulation" vor Russland verstanden werden könnte. Trump spuckt nur große Töne, mehr nicht.
Geopolitisch betrachtet, engagieren sich die USA nicht deshalb in Europa, weil sie uns so lieb haben, sondern weil die USA hier knallharte eigene Interessen haben. Sie werden Europa niemals preisgeben. Das wäre sowohl ökonomisch als auch politisch eine absolute Katastrophe. Immer daran denken: Die EU ist - insgesamt betrachtet - immer noch die größte Volkswirtschaft der Welt.
Außerdem entwickelt sich die Lage aus Sicht der Amerikaner gerade prachtvoll. Der Ukraine-Krieg hat dazugeführt, dass der europäische Teil der Nato viel enger zusammengerückt ist und dass hier auf dem "alten Kontinent" nun erhebliche Anstrengungen zur Stärkung der eigenen Verteidigungsfähigkeit anlaufen. Das ist auch nicht rückgängig zu machen. Wir befinden uns bereits in einem neuen Kalten Krieg. Diese europäischen Anstrengungen brauchen Zeit, aber diese Zeit hat die Ukraine uns durch die nachhaltige "Demilitarisierung" Russlands erkauft.
Das wird dazu führen, dass die USA in Europa entlastet werden, hier weniger Geld aufwenden müssen und die Hände frei bekommen, um sich um China zu kümmern. Was die Amerikaner in Europa "sparen", wird am Ende bei weitem den Betrag übersteigen, den sie jetzt zur Unterstützung der Ukraine ausgeben.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt dürfen wir gespannt sein, ob Scholz den Ukrainern Taurus gibt.
Reichweite bis 500 Km. Finden Ziel selbstständig, Bunkerknacker, die das feindliche Radar unterfliegen können. Ich fürchte, Scholz sitzt erstmal wieder nägelkauend in einer dunklen Ecke, bis irgendwer für ihn geantwortet hat.
Reichweite bis 500 Km. Finden Ziel selbstständig, Bunkerknacker, die das feindliche Radar unterfliegen können. Ich fürchte, Scholz sitzt erstmal wieder nägelkauend in einer dunklen Ecke, bis irgendwer für ihn geantwortet hat.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
In der Ukraine herrschte mindestes bis zur orangenen Revolution 2004 die gleiche (Post-)Sowjetkultur. Da müßten demzufolge auch schon viele Synapsenverbindungen abgestorben sein bei den Älteren und Mittelalten, falls deine neurobiologische Theorie stimmt...Absurd hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 12:43 ... Um es neurobiologisch zu sehen muss man erkennen, dass die (irreversible) Prägung der Menschen auch in Frühkindheit und
Pubertät statt findet wo eben Synapsenverbindungen für immer absterben. Das bekommt man im Erwachsenenalter meist nicht mehr gerade gebogen.
Russland müsste wie Hitler-Deutschland besiegt werden und die Gräueltaten aufgearbeitet werden um so in der nächsten oder übernächsten Generation
friedlichere Russen zu erzeugen/erziehen.
Erleben werden wir das wohl alle leider nicht mehr (bis auf die ganz Jungen).![]()
Zuletzt geändert von Quatschki am Samstag 27. Mai 2023, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41052
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Panarin hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 11:51 Die Ukraine bittet Deutschland um weitreichende Raketen:
Allerdings sind nur noch 150 Stück davon einsatzfähig:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... s-100.html
Was ist denn mit den anderen 450 Raketen passiert? Nicht mehr durch den TÜV gekommen oder wie?Vor rund zehn Jahren habe die Bundeswehr 600 der Marschkörper erhalten, von denen heute noch um die 150 einsatzfähig seien.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Passt doch perfekt zum Stand der Dinge beim gesamten Großgerät der Bundeswehr. 25 Prozent ist einsatzbereit. Viele Jahre lang hat man sich einfach das Geld gespart, um die Marschflugkörper zu warten, technisch auf dem neuen Stand zu halten, Software zu aktualisieren... etc.
Das ist aber egal. Vermutlich könnte man einen Großteil der vorhandenen Marschflugkörper wieder einsatzbereit machen, ehe die Ukraine überhaupt etwas damit anfangen kann. Taurus ist komplexer als die britischen Storm Shadow. Die erfordern mehr Datenkommunikation zwischen Flugzeug und Waffe. Es wird viele Monate dauern, aktuelle ukrainische Flugzeug so umzurüsten, dass sie Taurus tragen können. Bei den F-16 würde das schneller gehen, aber diese Flugzeuge werden auch erst in einigen Monaten geliefert.
Ja, Taurus wäre für die Ukraine eine gute Sache. Hohe Reichweite, sehr kleiner Radarschatten, sehr "beweglich" in der Luft... Auf kurze und mittlere Sicht aber ohnehin nicht einsetzbar.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Vermutlich wie alle deutsche Munition in irgendeinen Bunker gepackt und dann 15 Jahre nicht mehr angeschaut. In der Info steht z.B., dass der Zünder einen Lithium-Ionen-Akku drin hat. Der mag es sicher über 15 Jahre einfach ohne Wartung und Kontrolle herum zu liegen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 13:05 Was ist denn mit den anderen 450 Raketen passiert? Nicht mehr durch den TÜV gekommen oder wie?

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Russland greift die Ukraine an
Also kann Deutschland doch davon 50 Stück abgeben, die vergammeln doch bei uns eh nur. 450 sind bereits vergammelt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wir drohen zwar ins OT abzugleiten, aber weil ja mindestens noch ein loser Bezug zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen besteht, riskiere ich es trotzdem.Absurd hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 12:43 Das verstehe ich auch nicht. WW3 hat längst begonnen, aber der Westen will es einfach nicht merken weil die friedlich erzogenen Westler
immer noch hoffen ganz billig (mit einer Hand voll Leopard) davon zu kommen.In Russland herrscht eine ganz andere Kultur.
Nochmal: Das Geld für die jetzt nachbestellten Waffen kommt nicht aus dem Verteidigungshaushalt und auch nicht aus dem Sondervermögen. Zusätzlich zur Freigabe der Gelder für diese 14 Panzer und 22 Haubitzen hat der Haushaltsausschuss auch einen Rahmenvertrag abgesegnet, der die Beschaffung von 130 (?) zusätzlichen Leos ermöglicht und Bündnispartner einlädt, sich an diesem Beschaffungsprogramm zu beteiligen. Noch AM SELBEN TAG hat die Slowakei Interesse an der Anschaffung von 70 oder 80 Leopard-Panzern der modernsten Version bekundet. Das kann kein spontaner Beschluss der Slowaken gewesen sein. Das war vorab ausgiebig besprochen und abgestimmt. Offensichtlich läuft da hinter den Kulissen eine Menge, was in Richtung koordinierte Beschaffung innerhalb der EU zielt. Das kann man nur begrüßen! Das hätte schon lange angegangen werden müssen. "Dank" des russischen Angriffskriegs scheint da jetzt richtig was in Gang zu kommen.
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21424
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht nur da. Eines von Putins absoluten Herzensangelegenheiten war ja der Brexit. Und zwar der mega-harte Brexit, einer, bei dem sämtliche Bindungen über den Kanals abreißen und der beiden Seiten, sowohl den Briten, als auch der EU, massivsten Schaden zufügt. Mit dem Ukraine-Krieg hat er - zumindest auf NATO-Ebene - dann genau das Gegenteil erreicht.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 13:02
Außerdem entwickelt sich die Lage aus Sicht der Amerikaner gerade prachtvoll. Der Ukraine-Krieg hat dazugeführt, dass der europäische Teil der Nato viel enger zusammengerückt ist und dass hier auf dem "alten Kontinent" nun erhebliche Anstrengungen zur Stärkung der eigenen Verteidigungsfähigkeit anlaufen. Das ist auch nicht rückgängig zu machen. Wir befinden uns bereits in einem neuen Kalten Krieg. Diese europäischen Anstrengungen brauchen Zeit, aber diese Zeit hat die Ukraine uns durch die nachhaltige "Demilitarisierung" Russlands erkauft.
Meine These ist ja die: Putins Entschluss, die "Spezialoperation" zu starten, war auch den Wahlergebnissen von 2020 und 2021 geschuldet. Trump war nicht mehr Präsident, der Versuch, ihn mit Gewalt im Amt zu halten, ist gescheitert. Dazu kam dann die Bundestagswahl. Dort hatte Putin auf Armin Laschet und die UNION gesetzt. Nur um einmal zwei Beispiel zu nennen. Mit den Querdenkern lief es auch nicht so, wie gewünscht, die AfD fuhr 2020 bis zum Ausbruch des Ukraine-Kriegs dürftige Wahlergebnisse ein.
Als dann Biden in den USA und die Ampel in D etc. im Amt waren, sah er sich gezwungen, zuschlagen zu müssen - und dafür auch nur ein sehr kleines Zeitfenster zu haben. Nicht, dass noch die Brexiteer-Regierungen in GB auch noch futsch sind...
Aber wie gesagt: das ist nur mal so eine Theorie meinerseits. Ob es tatsächlich so war, werden wir, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren erfahren.
Re: Russland greift die Ukraine an
Abgestorben sind da zwar keine Synapsen, aber im Grundsatz hast Du recht: In der Ukraine herrschten nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ganz ähnliche Verhältnisse wie in Russland. Nach der orangenen Revolution hat die ukrainische Regierung aber große Anstrengungen unternommen, um umzusteuern. Korruptionsbekämpfung zum Beispiel. Auch gab es neue Gesetze unter anderem gegen häusliche Gewalt und dergleichen. Seitdem ist die Gewaltkriminalität um mehr als 30 Prozent zurückgegangen (Quelle dazu finde ich leider gerade nicht). Ab 2014 hat es dann recht intensive westliche Ausbildungsprogramme im militärischen Bereich gegeben, um das ukrainische Militär von den alten Sowjet-Doktrinen zu lösen und Nato-Standards einzuführen. Dieser ganze Prozess ist längst nicht abgeschlossen, aber der Krieg beschleunigt das alles.Quatschki hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 13:05 In der Ukraine herrschte mindestes bis zur orangenen Revolution 2004 die gleiche (Post-)Sowjetkultur. Da müßten demzufolge auch schon viele Synapsenverbindungen abgestorben sein bei den Älteren und Mittelalten, falls deine neurobiologische Theorie stimmt...
Mit Neurobiologie hat das alles natürlich sehr wenig zu tun.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Das mag alles eine Rolle gespielt haben. Ich bezweifele aber, dass dort die Ursache liegt. Ich glaube heute, dass Putin schon lange vor 2020 begonnen hat, diesen Krieg vorzubereiten. Vielleicht schon seit er ins Amt gekommen ist. Damals fing das an mit diesen zunehmenden Desinformationskampagnen, Propaganda-Aktionen und Cyberangriffen. Spätestens als Putin seine "grünen Männchen" auf die Krim und in den Donbass geschickt hat, war er zu dem Krieg entschlossen, der am 24. Februar 2022 begonnen hat.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 13:37Meine These ist ja die: Putins Entschluss, die "Spezialoperation" zu starten, war auch den Wahlergebnissen von 2020 und 2021 geschuldet. Trump war nicht mehr Präsident, der Versuch, ihn mit Gewalt im Amt zu halten, ist gescheitert. Dazu kam dann die Bundestagswahl. Dort hatte Putin auf Armin Laschet und die UNION gesetzt. Nur um einmal zwei Beispiel zu nennen. Mit den Querdenkern lief es auch nicht so, wie gewünscht, die AfD fuhr 2020 bis zum Ausbruch des Ukraine-Kriegs dürftige Wahlergebnisse ein.
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21424
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
In Deutschland gab es 1945 demokratische und zivilgesellschaftliche Grundstrukturen, die z.T viele Jahrhunderte alt waren. Ich erinnere hier nur an die Freien Reichsstädte mit ihrer republikanischen Tradition. Oder an die bewährte Magistratsverfassung, die während der napoleonischen Zeit auf kommunaler Ebene eingeführt wurde.Absurd hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 12:43
Russland müsste wie Hitler-Deutschland besiegt werden und die Gräueltaten aufgearbeitet werden um so in der nächsten oder übernächsten Generation
friedlichere Russen zu erzeugen/erziehen.
Erleben werden wir das wohl alle leider nicht mehr (bis auf die ganz Jungen).![]()
Dass Preußen als Staat aufgelöst werden müsse und aus den einzelnen Provinzen eigenständige Bundesstaaten zu entwickeln seien, war schon direkt nach 1918 klar und wurde während der Weimarer Republik auch intensiv diskutiert. Die Debatten um die Reichsreform wurden dann 1945 von den Alliierten wieder aufgegriffen und die Reform dann auch 1946 zeitnah umgesetzt. Es gab also überall Grundlagen, auf denen man neu anfangen konnte.
Sehr vieles wurde auch durch den Umstand erleichtert, dass man in D in der Lage war, qualitativ sehr hochwertige Produkte bis zur Marktreife zu entwickeln und zu produzieren. Und zwar Produkte, die ganz schnell auf dem Weltmarkt im großen Stil nachgefragt wurden. Das ganze gab es dann mit einem perfekten, stets zuverlässigen Kundendienst. So hat man, so kleine Brötchen man auch erst mal baclken und so bescheiden man sein musste, sehr schnell sehr viel Vertrauen zurückgewinnen können.
In Russland sehe ich weder eine repbulikanische, zivilgesellschaftliche Substanz, noch sehe ich da irgendwelche hochwertigen Produkte, mit denen man in der Post-Putin-Zeit auf dem Weltmarkt Vertrauen zurückgewinnen könnte. Da ist einfach nix. Sicherlich auch dank Putin und dessen Politik der konsequenten Armutsförderung und Förderung der wirtschaftlichen Unterentwicklung in Russland.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21424
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Traum, das alte Imperium wieder herzustellen - natürlich mit ihm als göttergleichem Herrscher im zaristischen Sinne bzw. im Sinne Josef Stalins und als GRÖFAZ - dürfte ihn seit 1990 umtreiben und antreiben.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 13:51 Das mag alles eine Rolle gespielt haben. Ich bezweifele aber, dass dort die Ursache liegt. Ich glaube heute, dass Putin schon lange vor 2020 begonnen hat, diesen Krieg vorzubereiten. Vielleicht schon seit er ins Amt gekommen ist. Damals fing das an mit diesen zunehmenden Desinformationskampagnen, Propaganda-Aktionen und Cyberangriffen. Spätestens als Putin seine "grünen Männchen" auf die Krim und in den Donbass geschickt hat, war er zu dem Krieg entschlossen, der am 24. Februar 2022 begonnen hat.
Man darf ja nicht vergessen: der Tyrann Josef Stalin gilt letztendlich als der erfolgreichste Herrscher Russlands. Auch wenn das zig Millionen seiner eigenen Leute das Leben gekostet hat. Am Ende stand da eine Weltmacht, ein Imperium, das von der Elbe bis zum Pazifik reichte. Da wird Putin ins Träumen gekommen sein, das wollte er wieder herstellen. Koste es, was es wolle.
Als es dann ab ca. 2020 nicht mehr so richtig lief im Westen mit der Destabilisierungspolitik, als dann noch seine Kandidaten eine Wahl nach der anderen dort verloren, wird er festgestellt haben, dass das Zeitfenster für ihn sehr eng ist. Er musste angreifen, egal wie, er musste in die Ukraine rein. Sonst: aus der Traum vom Imperium.
Re: Russland greift die Ukraine an
Welche demokratische Tradition hat denn die Ukraine und welche ukrainischen Produkte kennst du? Demnach wird die Ukraine auch nie demokratisch?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Samstag 27. Mai 2023, 14:01
In Russland sehe ich weder eine repbulikanische, zivilgesellschaftliche Substanz, noch sehe ich da irgendwelche hochwertigen Produkte, mit denen man in der Post-Putin-Zeit auf dem Weltmarkt Vertrauen zurückgewinnen könnte. Da ist einfach nix. Sicherlich auch dank Putin und dessen Politik der konsequenten Armutsförderung und Förderung der wirtschaftlichen Unterentwicklung in Russland.