Der BR bezieht sich auf die Stellungnahme der Bayerische Staatsregierung zur Legalisierung.
Grantler hat dazu eine Frage gestellt.
Wobei ich die Frage aus dem kurzen Ausschnitt nicht nachvollziehen kann.
Moderator: Moderatoren Forum 5
Der BR bezieht sich auf die Stellungnahme der Bayerische Staatsregierung zur Legalisierung.
Was hier, mehr schlecht als recht verschleiert, transportiert werden soll, ist offensichtlich das in gewissen Kreisen beliebte Narrativ des "Staatsfunks", den im konkreten Fall Herr Söder "nicht im Griff hat" ...
der hat sich beim Link zum Tweet vom Drogendealer-Unterstützer reingemogelt. Söder is watching you, immer und überall
Auf Twitter fallen sie über den RBB her, weil der „Brandenburger“ aus der Umfrage zur Causa Döpfner zufällig Sachbearbeiter der stellv. Fraktionschefin der Grünen in Berlin ist. Das ist nicht ganz fair. Was sollen die armen Redakteure beim RBB denn machen? Sie kennen nur Grüne.
Wer lässt sich denn davon noch veralbern?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 16. April 2023, 17:27 Weiter geht die Verblödungstour der ÖR-Sender: "Samenspender:innen"![]()
![]()
![]()
https://i.imgur.com/ltg3k9c.jpg
https://www.radioeins.de/programm/sendu ... erbe-.html
Wer verarscht denn wenKritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 07:23 Wer lässt sich denn davon noch veralbern?
Es bleibt dabei: "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me."
Ich persönlich halte "Wehret den Anfängen" für die bessere Strategie als das zu ignorieren. Der Genderkram ist nämlich kein bisschen "veralbernd" gemeint, sondern deren bitterer Ernst, die wollen diese Sprache durchsetzen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 07:23Wer lässt sich denn davon noch veralbern?
Mag sein, Tom, und in der Bewertung sind wir prinzipiell auch nicht so sehr weit auseinander.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 10:13 Ich persönlich halte "Wehret den Anfängen" für die bessere Strategie als das zu ignorieren. Der Genderkram ist nämlich kein bisschen "veralbernd" gemeint, sondern deren bitterer Ernst, die wollen diese Sprache durchsetzen.
ginge es nur um Sprache (meinetwegen Jugendsprache) würde ich dir zustimmen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 10:52
Wenn nachfolgende, wohlstandsverwahrloste Generationen mit so einem Unsinn leben wollen, sollen sie das eben tun. Wenn nicht, sollen sie dagegen aufbegehren. Eine Teilnahme an entsprechenden Demonstrationen könnte ich mir, abhängig vom Organisator, schon vorstellen, und über mein Wahlverhalten werde ich auch gegenzusteuern versuchen.
Anscheinend noch nicht genügend selbstproduzierte Krimis, für den "Bildungsauftrag" lässt der ÖRR wieder Geld springen.Neuer ARD-DonnerstagsKrimi - Krimi-Klonen im Ersten: Auf „Nord bei Nordwest“ folgt „Nord bei Nordost“
https://www.tvdigital.de/aktuelles/fern ... ei-nordost
Für den Programmauftrag, muss es richtig heißen.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 19:08 ... für den "Bildungsauftrag" lässt der ÖRR wieder Geld springen.
Ich glaube Du solltest mal nachlesen .sunny.crockett hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 19:08 Die ÖRR weiten ihre "Grundversorgung" weiter aus
Anscheinend noch nicht genügend selbstproduzierte Krimis, für den "Bildungsauftrag" lässt der ÖRR wieder Geld springen.
Du hast aber die Grundversorgung vergessen. Beispiel Fernsehen, da ist die durchschnittliche Fernsehdauer bei 195min pro Tag, also knapp über 3 Stunden. Die ÖRR dürften da neben den Privaten Sendern, Netflix, Amazon, Sky, DAZN usw. vielleicht 1 Stunde haben. Die 21 ÖR-Sender bringen also in je 24 Stunden ca. 500 Stunden Programm am Tag.Cobra9 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 10:27 Ich glaube Du solltest mal nachlesen .
Zitat extern
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den sogenannten öffentlich-rechtlichen Programmauftrag zu erfüllen, der in den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen verankert ist. Danach müssen die Programme den Zuschauern und Zuhörern umfassend und ausgewogen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung anbieten
https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%96f ... r_Rundfunk
Da steht auch Unterhaltung anbieten mit im Auftrag. Weil Dir eine Serie nicht passt bedeutet sicherlich nicht gegen den Auftrag wird verstoßen![]()
Ich bin kein Fan von vielen Serien. Aber die ARD hat auch Inhalte die Mir gefallen. Es steht aber nirgends muss nach meinem Wunsch alles sein
Was hat das mit der Krim Produktion zu tunsunny.crockett hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 10:57 Du hast aber die Grundversorgung vergessen. Beispiel Fernsehen, da ist die durchschnittliche Fernsehdauer bei 195min pro Tag, also knapp über 3 Stunden. Die ÖRR dürften da neben den Privaten Sendern, Netflix, Amazon, Sky, DAZN usw. vielleicht 1 Stunde haben. Die 21 ÖR-Sender bringen also in je 24 Stunden ca. 500 Stunden Programm am Tag.
Sind 500x so viel Sendezeit als konsumiert wird eine Grundversorgung?
Man hat es am Anfang für einen Scherz gehalten und sich nichts dabei gedacht. Aber die hören nicht damit auf. Die machen immer weiter!Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 10:13 Ich persönlich halte "Wehret den Anfängen" für die bessere Strategie als das zu ignorieren. Der Genderkram ist nämlich kein bisschen "veralbernd" gemeint, sondern deren bitterer Ernst, die wollen diese Sprache durchsetzen.
Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass Du nicht zur Zielgruppe gehören könntest?Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 21:47 ... die müssen doch selbst mitbekommen, dass ihr Produkt damit nicht bei mir
punkten kann.
Dann sollen die mich nicht volllabern ... kostet die nur unnötig Geld.Kritikaster hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. April 2023, 07:48 Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass Du nicht zur Zielgruppe gehören könntest?![]()
Ist doch nicht Dein Problem, wofür andere ihr Geld zum Fenster rausschmeißen.
Aber es ist meine Zeit, die die beanspruchen, denn die Werbung kann man ja nicht einfach überspringen ... ich bin nach solch einem Spot jedenfalls verärgert und als verärgerter "potenzieller" Kunde gebe ich diese negative Erfahrung gerne an möglichst viele meiner Mitmenschen weiterKritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 13:34 Ist doch nicht Dein Problem, wofür andere ihr Geld zum Fenster rausschmeißen.
Ist wie beim TV: Willst Du werbefrei schauen, musst Du halt bezahlen. Bei YouTube zumindest funktioniert das ausgezeichnet.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 18:44 Aber es ist meine Zeit, die die beanspruchen, denn die Werbung kann man ja nicht einfach überspringen ... ich bin nach solch einem Spot jedenfalls verärgert und als verärgerter "potenzieller" Kunde gebe ich diese negative Erfahrung gerne an möglichst viele meiner Mitmenschen weiter
Beim ÖR schon. Da unterliegt man staatlichem Zwang sein eigenes hinterherzuschmeißen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 13:34 Ist doch nicht Dein Problem, wofür andere ihr Geld zum Fenster rausschmeißen.
Es geht hier um den "Qualitätsrundfunk" und da gibt es eine gewisse Erwartungshaltung! Ob es nun Betrug ist (Natürlich muss man sich da auch mal fragen, was für Flachzangen da beim ÖR beschäftigt sind, die sich so einen Unsinn andrehen lassen) oder halt eine frei erfundene Geschichte (Was unterscheidet das beides eigentlich??), es geht halt darum, das man beim "Qualitätsrundfunk" in etwa die Qualität von Klatsch- und Tratschzeitschriften erhält!
Wäre ja auch kulturelle Aneignung wenn man das hier übernehmen würde...
Ist der Beitrag zufällig vom ersten April?Dabei könnte der Wunder-Fernseher so viele Probleme auf der ganzen Welt lösen, wenn sich der Erfinder nur Gehör verschaffen würde, will die „Tagesschau“ glauben machen."
Schon mal was von Recherche gehört?
Wiederholtes Anführen der immer selben Fälle macht diese weder besser noch schlechter.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 10:51 Schon mal was von Recherche gehört?
So nennt man im Journalsimus u. A. das prüfen von Informationen bevor man sie weiter gibt...
https://www.mdr.de/in-eigener-sache/mdr ... v-118.html
Ein auf dem Instagram-Kanal von MDR-Investigativ veröffentlichtes Video ging vorletzte Woche viral. Es zeigte, wie ein Polizist in Berlin einen Vertreter der Letzten Generation bei einer Demonstration offensichtlich unter Anwendung von Schmerzgriffen von der Straße entfernt.
Die Szene wurde in verschiedenen Fassungen über verschiedene MDR-Kanäle ausgespielt. Bei einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass uns bei einem "Short" auf YouTube beim Abmischen der Tonspur ein unerklärbares bedauerliches Missgeschick passiert ist, wodurch die Tonspur verändert worden ist. Auf allen anderen vom MDR veröffentlichten Videos, inklusive der Komplettversion des exactlys auf YouTube, und dem Reel auf Instagram ist die Tonspur im Original veröffentlicht.
Ironie an:Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 03:41 https://www.mdr.de/in-eigener-sache/mdr ... v-118.html
Haltungsjournalismus zum Fremdschämen..
mal eben die Schreie des Klimaklebers ""frisiert" um die Brutalität der Polizei zu belegen ??
"unerklärbares bedauerliches Missgeschick"Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 03:41 https://www.mdr.de/in-eigener-sache/mdr ... v-118.html
Haltungsjournalismus zum Fremdschämen..
mal eben die Schreie des Klimaklebers ""frisiert" um die Brutalität der Polizei zu belegen ??
Ja, der ÖR übertrifft sich immer selbst. Immer wenn man denkt, dass bisheriges nicht mehr übertroffen werden kann, beweist der ÖR das Gegenteil.Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 09:35 Erstens bin ich sicher, dass wir nicht allzu lange auf eine Wiederholung der Behauptung werden warten müssen, dass man "tiefer nicht sinken" könne,
Ich war jahrzehntelang immer ein Anhänger vom ÖR. Das Problem ist aber, dass dieser eine Entwicklung genommen hat, die so nicht mehr akzeptiert werden kann.und zweitens interessiert mich auch, weshalb die ÖR-Kritik von manchem ihrer Vertreter als quasi religiöser Feldzug betrachtet wird.
Ok, nur wer nicht arbeitet macht auch keine Fehler. Aber bei den Fällen liegt doch offensichtlich der Wurm im System und das ist ja nur ein kleiner Teil des Umfangs.Weihnachten Essen:
//www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5299061#p5299061
Wolken Atomkraftwerk
//www.bild.de/politik/inland/politik-inla ... .bild.html
Flüchtlinge nur Ausschnitt
//www.focus.de/kultur/medien/tagesschau-u ... 01222.html
Quarks
//www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5288078#p5288078
Offiziell keine Ausgewogene Berichterstattung
//www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5276239#p5276239
RBB-Skandal (Verschwendung)
//www.youtube.com/watch?v=O581qQd0V98
Andersdenkende = Ratten
//www.welt.de/debatte/plus241987043/Rundf ... isten.html
ÖR Bewertet Wahlausgänge als positiv oder negativ
Quelle muss ich noch suchen
Lindenstrasse hat 2 Versionen zur Wahl Kohl/Schröder
Quelle fehlt
Kai Gniffke: Ihr sollt diese Partei doof finden
//www.youtube.com/watch?v=m9_Bj3FgjbE
Blamage mit Live Gender Umfrage
//www.youtube.com/watch?v=UKRHZg-8ch4
FCK AfD-Aufkleber im Tatort
//www.youtube.com/watch?v=6vEt4eXcNM4
ARD-Image so schlecht wie von Wirecard
//www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5280733#p5280733
Fernseher erzeugt selbst Energie und nur wegen Rassismus kommt die Erfindung nicht an die öffentlichkeit
//www.nordbayern.de/panorama/fernseher-de ... hen%20soll.
Es werden Grünen-Poliitiker als zufällig interviewte auf der Strasse vorgegaukelt
//www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=5317362#p5317312
„Faktenfinder“ der ARD blamieren sich mit Übersetzungsfehler "sprengstoff-in-form-von-pflanzen"
//www.focus.de/kultur/kino_tv/sprengstoff ... 30354.html
ZDF verbreitet, das Insekten Getreide bestäuben
//www.agrarheute.com/pflanze/insekten-bes ... n%20Medien
Und nun noch ein Video, bei dem "unerklärlich" der Ton verändert wurde.
//www.mdr.de/in-eigener-sache/mdr-investigativ-118.html
Muss man gar nicht.
Also nix "frisiert"In einem Tweet sprach die Polizei von einer „Zwangsmaßnahme eines Kollegen“, die darauf zu sehen sei. Demnach stammt es von einem Einsatz am Donnerstag. Den genauen Einsatzort nannte die Sprecherin nicht. Klimaaktivisten hatten an dem Tag an verschiedenen Orten in Berlin protestiert, darunter auch am Brandenburger Tor.
//www.welt.de/politik/deutschland/article ... n-aus.html
Doch, von dir . Wieder mal nur das zitiert was dir in den Kram passt . Hier die vollständige Erklärung des MDRVongole hat geschrieben: ↑Freitag 5. Mai 2023, 13:59 Muss man gar nicht.
Aus der Richtigstellung des MDR: "Auf allen anderen vom MDR veröffentlichten Videos, inklusive der Komplettversion des exactlys auf YouTube, und dem Reel auf Instagram ist die Tonspur im Original veröffentlicht."
Über diese im Video dargestellte Szene haben viele Medien berichtet, u.a. die WELT, und auch die Polizei hat sich geäußert:
Also nix "frisiert"![]()
Ich habe genau das aus dem ersten Link zitiert, worauf es ankam. Dass beim Bearbeiten einer Tonspur ein Fehler passieren kann, ist völlig normal, der Vorwurf der Manipulation schlicht eine Unterstellung.
Das das Gespräch des Klimaklebers mit den Polizisten in absolut ruhigem Ton dann nicht zu hören waren war auch ein Versehen ? Man hätte ja fast auf die Idee kommen können die " Schmerzensschreie" wären nur Show.
Nein, selbstveständlich war der MDR sehr daran interessiert, genau dieses Short zu manipulieren, während das gesamte Video auf dem eigenen yt-Kanal ungestört lief und reichlich Zugriffe hatte, auch von der Polizei.
Nur komisch das solche " Versehen " öfter passieren, da werden mal Bilder wegretuschiert, eine Linkenpolitikerin die mit 4 köpfiger Familie eine 90 qm Wohnung in bester Lage bewohnt darf über schlimme Wohnungsnot lamentieren. Und war da nicht was mit dem neuen Intendanten und ein paar verschwundenen Milliönchen ?
https://www.facebook.com/10007306644333 ... 898314108/Eine Polizistin zur anderen (alles sinngemäß): "Oh, schicke neue Schuhe!" "Ja, die sind nachhaltig und vegan." "Toll!"
Kommissar wirft Kaffeebecher in Mülltonne. Jugendhausleiter kommt dazu: "Sie wissen schon, dass es jetzt auch Mehrwegkaffeebecher gibt. Wir müssen endlich weniger Müll erzeugen für die Zukunft unserer Welt!"
Kommissarin isst Salat. Kommissar: "Nanu, sind Sie jetzt auch Vegetarierin?" "Na ja, was soll man machen bei so vielen guten Vorbildern."
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 66436.html„Reschke Fernsehen“ hat Sendepause
Am Dienstag teilte der Anwalt des früheren „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt mit, man habe gegen die NDR-Sendung „Reschke Fernsehen“ eine umfassende einstweilige Verfügung erwirkt. Elf von 16 Passagen, die man beanstandet habe, sagte der Anwalt Ben Irle, habe das Landgericht Hamburg für unzulässig erklärt. Insbesondere sei die Verbreitung der Aussage verboten, sein Mandant habe eine frühere „Bild“-Mitarbeiterin zum Sex genötigt, weil diese Behauptung nachweislich falsch und unwahr sei.
Auch weitere Aussagen in diese Richtung darf der NDR nicht mehr verbreiten, inklusive des Zitats, das die Sendung vom 16. Februar im Titel führte: „Julian Reichelt und die Frauen: ,Bumsen, belügen, wegwerfen‘“. Denn das Zitat entstammt einem anderen Zusammenhang, eine andere belastende, anonym wiedergegebene Zuschreibung datiert auf einen Zeitpunkt, zu dem Reichelt noch gar nicht „Bild“-Chefredakteur war.
[...]
Die Frage nach den direkten Folgen der Verfügung beantwortete der NDR leider nicht. Am Mittwoch war die einstweilige Verfügung zwar formell zugestellt worden, doch hieß es nun auf die Erkundigung, was mit den in „Reschke Fernsehen“ wiedergegebenen Aussagen und der Sendung geschehe: „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zu laufenden Verfahren nicht äußern.“
Bitte in diesen Zusammenhang nicht von Niveau sprechen. Das beleidigt den Inhalt des Wortes Niveau.jack000 hat geschrieben: ↑Samstag 6. Mai 2023, 15:06 ÖR-Niveau inzwischen:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 66436.html
Nein, das ist nicht vergleichbar. Oder wieso ist der "7. Sinn" plötzlich ein Krimi im Abendprogramm?
Das ist eine Unterstellung ohne jegliche Grundlage.Es dürfte dir nur inhaltlich besser gefallen haben:
Ich denke, das wurde nicht mit der Intention eines weltanschaulichen Erziehungauftrags gesendet, sondern war einfach das Credo der Zeit, der in dem Film dann zum Ausdruck kommt. Demgegenüber stehen heute Krimis und Fernsehserien, in der es unter anderem um Morde in der "Maskulistenszene" geht und Männer nur noch als bestenfalls gutmütige Trottel dargestellt werden. Da steckt dann sehr wohl Ideologie dahinter.