Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Der Neandertaler
- Beiträge: 2694
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 03:48
- user title: Experimentální králíci
Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Hierzulande werden aus Tradition Osterhasen gebacken und verschenkt, Eier gefärbt und versteckt. Sollte zu Ostern Schnee fallen und die Gegend weiß werden, birgt das den Vorteil: man hat es einfacher und kann sich das Färben sparen - die Eierverstecke fallen nicht auf. Die Suche, ein Vergnügen, dauert etwas länger. Somit werden einige Eier vielleicht etwas später gefunden ... einige Jahre später ... durch Geruch. Wohl um diesen Nachteil zu umgehen, werden teilweise Schokoladeneier benutzt; die brauchen auch nicht gefärbt werden.
Nun, im Dschungel von Papau-Neuguinea wäre Schokolade nicht so praktisch, deshalb werden dort Osterbäume an der Vorderseite der Kirchen mit Tabak und Zigaretten geschmückt. Obwohl sie dort genug Bäume haben, werden die Osterbäume nach dem Ostergottesdienst an die Gemeinde verteilt. Nicht deswegen ist es ein umstrittener Brauch, sondern wegen des Tabaks.
Im Gegenzug zu den gebackenen Teig-Osterhasen, werden in Russland Lämmer aus Butter gereicht. Hintergrund ist, daß der Anblick eines Lammes ein glückliches Omen ist und nicht kategorisch mit Satan in Verbindung gebracht wird. Lämmer werden als Bild der Unschuld und Reinheit gesehen und eng mit Jesus und Gott verknüpft.
In Schottland verzieren Menschen zusammen mit der Familie und Freunde ebenfalls die Schalen von Eiern. Ok, das machen sie auch in anderen Ländern. In Schottland aber versammeln sie sich mit ihren Eiern an Ostern auf den unzähligen Hügeln des Landes und lassen die Eier hinuterrollen. Wessen Eier am weitesten rollen - ohne zu zerbrechen - wird als Sieger gekürt.
In Schweden verkleiden sich kleine Mädchen schon am Gründonnerstag - gehüllt in Lumpen und alte Kleider. Aus traditionellem Glauben heraus, daß sich die Hexen früher kurz vor Ostern auf der fiktiven Wiese Blåkulla versammelten, um mit dem Satan zu intrigieren und Ränke zu schmieden, ziehen sie als påskkärringar - also als Osterhexen, mit geschminkten Gesichtern, mit Besen in der Hand und einem Kupferkessel los, in der Hoffnung, Leckereien von Freunden und Nachbarn zu sammeln.
Kommen wir zu einem Brauch aus der Heimat meiner Frau, der Tschechoslowakei - heute: Tschechien. Einem Ritual, dem auch ich gerne gefrönt habe. Um die Schönheit und die Gesundheit der Frauen zu fördern - einige Überlieferungen sprechen auch von einer Unterstützung der weiblichen Fruchtbarkeit, benutzen Männer und Jungen am Ostermontag in Tschechien und der Slowakei Weiden und kleine Ruten, um den Frauen den Hintern zu versohlen. Zum Dank gab es Eier.
Gibt es noch einige Riten oder Gewohnheit, die euch bekannt sind?
Ich wünsche euch frohe Ostern!
Nun, im Dschungel von Papau-Neuguinea wäre Schokolade nicht so praktisch, deshalb werden dort Osterbäume an der Vorderseite der Kirchen mit Tabak und Zigaretten geschmückt. Obwohl sie dort genug Bäume haben, werden die Osterbäume nach dem Ostergottesdienst an die Gemeinde verteilt. Nicht deswegen ist es ein umstrittener Brauch, sondern wegen des Tabaks.
Im Gegenzug zu den gebackenen Teig-Osterhasen, werden in Russland Lämmer aus Butter gereicht. Hintergrund ist, daß der Anblick eines Lammes ein glückliches Omen ist und nicht kategorisch mit Satan in Verbindung gebracht wird. Lämmer werden als Bild der Unschuld und Reinheit gesehen und eng mit Jesus und Gott verknüpft.
In Schottland verzieren Menschen zusammen mit der Familie und Freunde ebenfalls die Schalen von Eiern. Ok, das machen sie auch in anderen Ländern. In Schottland aber versammeln sie sich mit ihren Eiern an Ostern auf den unzähligen Hügeln des Landes und lassen die Eier hinuterrollen. Wessen Eier am weitesten rollen - ohne zu zerbrechen - wird als Sieger gekürt.
In Schweden verkleiden sich kleine Mädchen schon am Gründonnerstag - gehüllt in Lumpen und alte Kleider. Aus traditionellem Glauben heraus, daß sich die Hexen früher kurz vor Ostern auf der fiktiven Wiese Blåkulla versammelten, um mit dem Satan zu intrigieren und Ränke zu schmieden, ziehen sie als påskkärringar - also als Osterhexen, mit geschminkten Gesichtern, mit Besen in der Hand und einem Kupferkessel los, in der Hoffnung, Leckereien von Freunden und Nachbarn zu sammeln.
Kommen wir zu einem Brauch aus der Heimat meiner Frau, der Tschechoslowakei - heute: Tschechien. Einem Ritual, dem auch ich gerne gefrönt habe. Um die Schönheit und die Gesundheit der Frauen zu fördern - einige Überlieferungen sprechen auch von einer Unterstützung der weiblichen Fruchtbarkeit, benutzen Männer und Jungen am Ostermontag in Tschechien und der Slowakei Weiden und kleine Ruten, um den Frauen den Hintern zu versohlen. Zum Dank gab es Eier.
Gibt es noch einige Riten oder Gewohnheit, die euch bekannt sind?
Ich wünsche euch frohe Ostern!
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Ebenfalls Frohe Ostern!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
wer kennt auch noch weiteres Brauchtum an Ostern?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Wir haben heute am Gründonnerstag Grünes gegessen. In Ermangelung von Gri Soß (Hessen) habe ich eine Bärlauch-Weißwein-Soße zu gekochten Eiern und kleinen neuen Kartoffeln gekocht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Klingt lecker. Mit der Frankfurter Brühe kann ich dagegen so gar nichts anfangen.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Die Frankfurter Grüne Soße kenne ich auch gut …
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Die hessische Soße hat jedes Jahr die Mutter einer Freundin zubereitet, bei der wir am Gründonnerstag zum Essen eingeladen waren.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 20:25 Klingt lecker. Mit der Frankfurter Brühe kann ich dagegen so gar nichts anfangen.
Die war so lecker, die haben auch alle Kinder gerne gegessen.
Aber meine Bärlauch Soße heute war auch sehr lecker, aber nicht für Kinder geeignet.
Meine Freunde in Österreich essen am Gründonnerstag traditionell ein Gericht mit Spinat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Die bekomme ich hier leider nirgendwo.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41033
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14278
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Danke, aber was ich meinte ist, die bekomme hier in zwei Landkreisen nicht. Auf gut Glück eine bestellen ist nicht mein Ding. Nicht jede Gri Soß entspricht meinem Geschmack.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 22:33 https://www.metzger24.com/gruene-sosse.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Meine Kräuter im Garten schlafen noch, ausgenommen der Schnittlauch.Moses hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 22:46 oder hier -> https://www.chefkoch.de/rs/s0/frankfurt ... zepte.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Eben sprach mich meine liebe Ehefrau im Unterton eines Vorwurfs an: Ich hätte meine Anmeldung zur Fußwaschung durch Papst Franziskus versäumt. Seufz, alles muß man selber machen!
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Traditionelle Osterbräuche mit Osterhasen, Eiern und kleine Ruten
Du bist nicht allein, mehrere meiner Freunde essen diese O-Ton "grüne, pampige Soße nicht".Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 22:18 Ich habe sie nur ein mal probiert, in einem.guten Restaurant am Römer. Damit war mein Bedarf gedeckt.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI