quizz

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 11:09Nein.
Hmm,
Portugiesisch?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 11:12 Hmm,
Portugiesisch?
Nope. Aber die Gegend passt. ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 11:15 Nope. Aber die Gegend passt. ;)
Also Spanisch?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 11:23 Also Spanisch?
Korrekt. Das aus dem Latein stammende "F" ist in vielen Wörtern im Spanischen dem "H" gewichen, das aber überwiegend gar nicht mehr ausgesprochen wird.

Ein paar Beispiele:

Harina (Mehl), franz. Farine, port. Farinha
Humo (Rauch), franz. Fume, Catalan Fum
hacer (tun, machen), franz. faire, port. fazer, lat. facere
...

Dieser Artikel beschreibt das Phänomen ganz gut: https://en.wikipedia.org/wiki/Phonetic_ ... in_Spanish
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 11:42 Korrekt. Das aus dem Latein stammende "F" ist in vielen Wörtern im Spanischen dem "H" gewichen, das aber überwiegend gar nicht mehr ausgesprochen wird.
Aha, naja im Spanischen kann ich das Wichtigste: Speisekarte lesen, im Restaurant Essen und Bier bestellen - tiefer bin ich in diese Sprache nicht eingedrungen ;)

Er so es nicht als notwendig an, in der Landessprache zu kommunizieren, nachdem ihm dieses Königreich zufiel.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Troh.Klaus
Beiträge: 7404
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: quizz

Beitrag von Troh.Klaus »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 17:39 Er so es nicht als notwendig an, in der Landessprache zu kommunizieren, nachdem ihm dieses Königreich zufiel.
Ist ER ein deutscher Kürfürst?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Troh.Klaus hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 18:24 Ist ER ein deutscher Kürfürst?
Ja, war er ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 18:26 Ja, war er ;)
August der Starke?
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Gluck hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 20:03 August der Starke?
Nein.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 20:48Nein.
Friedrich von der Pfalz?
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Gluck hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 21:37 Friedrich von der Pfalz?
Nein,
auch nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

ER lebte im 17. und 18. Jahrhundert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: quizz

Beitrag von jellobiafra »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 11:29 ER lebte im 17. und 18. Jahrhundert.
In Frankreich geboren?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

jellobiafra hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 17:37 In Frankreich geboren?
Nein, in Hannover!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: quizz

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 17:42 Nein, in Hannover!
Hatte seine "Machtübernahme" etwas mit Religion zu tun?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 17:42 Nein, in Hannover!
Wurde er nach seiner Kurfürstenkarriere woanders König?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Vongole hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 18:20 Hatte seine "Machtübernahme" etwas mit Religion zu tun?
Ja.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 18:50 Wurde er nach seiner Kurfürstenkarriere woanders König?
Ja - also zusätzlich.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

Vongole und PeterK wollen offenbar keine neue Frage stellen, dann löse ich eben auf: Kurfürst Georg Ludwig vom Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, später George I von Großbritannien

auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Gluck hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 22:00 Vongole und PeterK wollen offenbar keine neue Frage stellen, dann löse ich eben auf: Kurfürst Georg Ludwig vom Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, später George I von Großbritannien
That's right, dear friend ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_I._ ... ritannien)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 22:12 That's right, dear friend ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_I._ ... ritannien)
Er war ein kleinwüchsiger Mensch, der nach seiner Gefangennahme 25 Jahre als Sklave verbracht hat.
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Gluck hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 23:06 Er war ein kleinwüchsiger Mensch, der nach seiner Gefangennahme 25 Jahre als Sklave verbracht hat.
War er ein sogenannter "Hofzwerg"?
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

PeterK hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 11:39 War er ein sogenannter "Hofzwerg"?
Ja. Ein niederländischer Maler hat ihn dereinst porträtiert.
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Gluck hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 23:06 Er war ein kleinwüchsiger Mensch, der nach seiner Gefangennahme 25 Jahre als Sklave verbracht hat.
Real oder fiktiv?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Gluck hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 12:10 Ja. Ein niederländischer Maler hat ihn dereinst porträtiert.
Ich kaufe in "J" wie Jeffrey Hudson. ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2300
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: quizz

Beitrag von Gluck »

PeterK hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 13:33 Ich kaufe in "J" wie Jeffrey Hudson. ;)
richtig!
https://en.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Hudson
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Gluck hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 14:30 richtig!
https://en.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Hudson
Dann mal etwas wirklich Einfaches: IHM wird Willensstärke unterstellt.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 14:57 Dann mal etwas wirklich Einfaches: IHM wird Willensstärke unterstellt.
Hm ja, das würde auch auf den Hund von meinem Nachbarn zutreffen. Ich finde das Rätsel gar nicht einfach. Seit fast zwei Tagen keine Reaktion im Pfeu. Also n' büschen mehr Info täte wohl tut.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 13:52 Hm ja, das würde auch auf den Hund von meinem Nachbarn zutreffen. Ich finde das Rätsel gar nicht einfach. Seit fast zwei Tagen keine Reaktion im Pfeu. Also n' büschen mehr Info täte wohl tut.
Hilft die Information, dass man sagt, er mache, was er will? ;)

Zeitweise nannte man IHN Pius.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 14:17 Hilft die Information, dass man sagt, er mache, was er will? ;)

Zeitweise nannte man IHN Pius.
Ich dachte zunächst: "Der April macht, was er will". Aber dann hast du den "Pius" nachgesetzt.
Und somit stimmt meine Lösung wohl nicht.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 16:24 Ich dachte zunächst: "Der April macht, was er will". Aber dann hast du den "Pius" nachgesetzt.
Und somit stimmt meine Lösung wohl nicht.
Doch!
Unter Kaiser Commodus hieß der Monat dann Pius,
https://de.wikipedia.org/wiki/April#Etymologie
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 16:24 Ich dachte zunächst: "Der April macht, was er will". Aber dann hast du den "Pius" nachgesetzt.
Und somit stimmt meine Lösung wohl nicht.
Aber doch. :thumbup: (siehe @Misterfritz)

Edit: Pardon für das ein wenig alberne Rätsel, aber als ich darüber nachdachte, wechselte das Wetter gerade zwischen Hagelschauern und strahlendem Sonnenschein. ;)
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 18:02 Aber doch. :thumbup: (siehe @Misterfritz)

Edit: Pardon für das ein wenig alberne Rätsel, aber als ich darüber nachdachte, wechselte das Wetter gerade zwischen Hagelschauern und strahlendem Sonnenschein. ;)
In diesem Quizz gibts keine "albernen" Rätsel. Alles dient der Wissenserweiterung und Weiterbildung. ;)

Die gesuchte Delikatesse ist nach einem Ort benannt.
Nach bestimmten Richtlinien darf die Delikatesse, die diesen Ortsnamen trägt, nur in bestimmten Gebieten hergestellt werden. Der Ort nach dem die Delikatesse benannt wurde, liegt aber außerhalb dieser Gebiete. Also darf die gesuchte Delikatesse, wenn sie in dem besagten Ort produziert wird, nicht den Ortsnamen tragen.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 19:29 In diesem Quizz gibts keine "albernen" Rätsel. Alles dient der Wissenserweiterung und Weiterbildung. ;)
;)
Die gesuchte Delikatesse ist nach einem Ort benannt.
Nach bestimmten Richtlinien darf die Delikatesse, die diesen Ortsnamen trägt, nur in bestimmten Gebieten hergestellt werden. Der Ort nach dem die Delikatesse benannt wurde, liegt aber außerhalb dieser Gebiete. Also darf die gesuchte Delikatesse, wenn sie in dem besagten Ort produziert wird, nicht den Ortsnamen tragen.
Geht es um eine flüssige oder um eine eher feste Delikatesse?
Johannes76

Re: quizz

Beitrag von Johannes76 »

Was Französisches?
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 19:58 Geht es um eine flüssige oder um eine eher feste Delikatesse?
fest
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

Johannes76 hat geschrieben: Mittwoch 29. März 2023, 20:17 Was Französisches?
Nein, nördlicher.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 00:51 Nein, nördlicher.
Cheese?
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 07:20Cheese?
yes
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 07:38yes
Da Stilton nicht in den Grafschaften Leicestershire, Derbyshire oder Nottinghamshire liegt: könnte der gleichnamige Käse die gesuchte Delikatesse sein?
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 08:27 Da Stilton nicht in den Grafschaften Leicestershire, Derbyshire oder Nottinghamshire liegt: könnte der gleichnamige Käse die gesuchte Delikatesse sein?
Genau, der leckere Stilton.
Weder Roquefort noch Gorgonzola können ihm m.E. das Wasser reichen.
Zusammen mit einem Gläschen Portwein genossen - hach, allein beim Gedanke läuft mir das Wasser im Mund zusammen. :)
In D ist er nicht überall erhältlich. Auf meinem Wochenmarkt kriege ich ihn, ist aber teuer.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 09:19 Genau, der leckere Stilton.
Weder Roquefort noch Gorgonzola können ihm m.E. nicht das Wasser reichen.
Zusammen mit einem Gläschen Portwein genossen - hach, allein beim Gedanke läuft mir das Wasser im Mund zusammen. :)
In D ist er nicht überall erhältlich. Auf meinem Wochenmarkt kriege ich ihn, ist aber teuer.
Meine Erfahrung ist, dass man in England - entgegen aller Vorurteile - ziemlich gut essen kann. ;)

Dann: SEIN Vater war Revolutionär, SEIN ziemlich bekannter Bruder wurde aus politischen Gründen ermordet. ER hingegen gilt als (Mit-)Erfinder eines Produktes, das bis heute auf dem Markt ist.
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 09:37 Meine Erfahrung ist, dass man in England - entgegen aller Vorurteile - ziemlich gut essen kann. ;)

Dann: SEIN Vater war Revolutionär, SEIN ziemlich bekannter Bruder wurde aus politischen Gründen ermordet. ER hingegen gilt als (Mit-)Erfinder eines Produktes, das bis heute auf dem Markt ist.
Russe ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 11:57 Russe ?
Nein. Deutscher.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 11:57 Nein. Deutscher.
Deutsche Revolutionäre? Da gibt es ja nur wenige, Blum, Hecker, Struve ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 12:10 Deutsche Revolutionäre? Da gibt es ja nur wenige, Blum, Hecker, Struve ...
1848/49 gab es so einige. Der Vater des Gesuchten war einer der Beteiligten.
Johannes76

Re: quizz

Beitrag von Johannes76 »

Gibt es eine Verbindung zu einem von der NS am 9. April 1945 ermordeten?
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: quizz

Beitrag von Trutznachtigall »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 12:13 1848/49 gab es so einige. Der Vater des Gesuchten war einer der Beteiligten.
Jemand aus der Familie Schurz ?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
PeterK
Beiträge: 15665
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: quizz

Beitrag von PeterK »

Trutznachtigall hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 13:26 Jemand aus der Familie Schurz ?
Nein. Der Vater war später einer der Gründerväter der SPD. Der Familienname ist aber eher durch den ermordeten Bruder des Gesuchten bekannt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41136
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: quizz

Beitrag von Misterfritz »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 30. März 2023, 13:31 Nein. Der Vater war später einer der Gründerväter der SPD. Der Familienname ist aber eher durch den ermordeten Bruder des Gesuchten bekannt.
Otto Liebknecht?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Antworten