Das wäre aber nicht genug.
NATO müsste dann auch die Luftabwehr in Belarus und RU ausschalten, also RU direkt den Krieg erklären.
Wäre eine heftige Eskalation, wo man nicht mehr sicher sein könnte, dass die dann gut ausgeht.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Das wäre aber nicht genug.
Man könnte auch auf Berdjansk gehen, liegt in der Mitte zwischen Melitopol und Mariupol, wer weiss, ob die Russen das auch so auf dem Plan haben.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:59 Das erste Ziel auf dem Weg in die Krim ist Melitopol. Aber die Russen wissen das auch, Die Verteidigung wird stark sein.
Wenn Russland rote Linien überschreitet, muss es mit heftiger Eskalation rechnen.
Ja, sehe ich auch so.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:23 Wenn Russland rote Linien überschreitet, muss es mit heftiger Eskalation rechnen.
Laut den aktuellen Schätzungen wurden 120.000 Ukrainer und 200.000 Russen getötet und verwundet.
Zu den Verlusten der Luftlandetruppen:Die aktive Armee umfasste vor dem Einmarsch um die 900.000 Soldaten, davon 350.000 Nationalgardisten, 45000 Luftlandetruppen usw.
Vor Kiew wurde ein Regiment der Luftlandetruppen aufgerieben - schon las man überall in den Foren, die gesamte Luftlandetruppe wurde vernichtet.
Diese besteht aber nicht aus einem Regiment, sondern um die 20 Regimenter. Es wurden keine 45.000 Luftlandesoldaten vor Kiew vernichtet, absoluter Blödsinn.
https://metro.co.uk/2023/02/01/half-of- ... -18201390/‘Unfortunately, this is the objective reality – by the start of mobilisation, our airborne forces lost 40-50 percent of staff.
He added: ‘As of now, out of the old and tested formations with designated equipment, not that many are remaining.’
It was known the VDV had sustained heavy losses and were noticeably absent from the frontlines, but the true scale of their decimation was not publicly known.
Russland wird sich nicht mit der NATO anlegen. "Wir" haben doch schon angeblich so viele rote Linien überschritten und passiert ist nichts.Lungeo hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:38 Ja, sehe ich auch so.
Nur wenn sie das tun, dann sind sie auch dazu bereit weiter zu eskalieren.
Putin fängt keinen Atomkrieg an, auch nicht mit taktischen A-Waffen, wenn er nicht
bereit wäre, bei NATO-Angriff auf RU auch strategische einzusetzen.
Könnte eventuell daran liegen dass du die Medien selektiv liest...
nein, eigentlich nicht - lese von oben bis zum Ende durch :-)
der war gut.... :-)Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:49 Russland wird sich nicht mit der NATO anlegen. "Wir" haben doch schon angeblich so viele rote Linien überschritten und passiert ist nichts.
Das russische Militär weiss genau, dass, wenn die NATO eingreift, von ihrer Truppe in der Ukraine nur noch Schrott übrig bleibt.
3. man verwirrt User, die falschen Schlüsse zu ziehen
Ja, bis Nov. waren sie noch ziemlich gleich - aber in Bachmut verlieren die Russen etwas mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftlande ... (Russland)Zu den Verlusten der Luftlandetruppen:
https://metro.co.uk/2023/02/01/half-of- ... -18201390/
Dir ist schon klar dass bei einer Personalstärke von 45.000 vielleicht nur ein Drittel Kampftruppen sind. Der Rest ist in der Logistik, Versorgungstruppen oder in den Stäben. Die werden im Kampf gar nicht eingesetzt. Ebenso ist das so wenn du die Stärke der russischen Armee berechnest, von 900.000 Mann sind vielleicht 300.000 Kampftruppen. Dazu kommt noch die Bewaffnung und Ausbildung, die Frage ist wie gut sind diese Einheiten.
Das Problem ist dass die Russen auch immer schlechtere Soldaten als Ersatz bekommen - ihre besten Einheiten und Berufssoldaten haben sie bereits verheizt und die neuen bekommen keine adäquate Ausbildung. Die Ukraine wird immer bessere Soldaten verlieren - weil ihre Soldaten im Durchschnitt einfach besser ausgebildet sind. Das wird sich in diesem Krieg nicht mehr ändern.Lungeo hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 10:31 Ja, bis Nov. waren sie noch ziemlich gleich - aber in Bachmut verlieren die Russen etwas mehr.
Nur gehen manche davon aus, dass den Ukrainern 120.000 Soldaten, viele nach NATO-Standard ausgebildet,
mehr weh tun, als Putin - der 100.000 Soldaten schon abgeschrieben hat.
https://www.merkur.de/politik/informant ... 41051.html
Ich habe bereits gestern geschrieben dass die Russen früher 50.000 Granaten pro Tag veschossen, ihre Möglichkeiten sind also sehr stark gesunken. Du solltest also hier deine Argumentation überdenken.Ich bin bei solchen Angaben sehr vorsichtig, weil RU hat ja seit Mai 2022 auch keine Munition mehr - da frag ich mich dann schon - mit was kämpfen die dann noch in der
Ukraine, woher haben die die 20.000 Raketen täglich?
Tom lesen ganz was Ich schreibe.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 23:15 Die Krim soll doch abgeriegelt werden, oder nicht? Also muss man auch diesen Hafen schließen. Oder wie soll die Ukraine Schiffe von zB. Noworossiysk mit Ziel Kertsch abfangen oder versenken?
Russland weiss auch, dass der Westen keinen Bock auf 3.Weltkrieg hat und nicht darauf vorbereitet ist.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 09:49 Russland wird sich nicht mit der NATO anlegen. "Wir" haben doch schon angeblich so viele rote Linien überschritten und passiert ist nichts.
Das russische Militär weiss genau, dass, wenn die NATO eingreift, von ihrer Truppe in der Ukraine nur noch Schrott übrig bleibt.
Tom zwischen Mil. Logik bzw. Notwendigkeit sowie unserem realer Idotie samt Bundesregierung unterscheide Ich schonTom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:57 Richtig, deswegen wird ein "aushungern" der Krim wohl auch eher nicht funktionieren.
Mhmmm- erste Stoßrichtung Saporischschja bis Melitopol da hier auch vitale Logistik der Russen vorhanden ist. Stößt man hier tief rein dürfte Russland erhebliche Probleme kriegen. Gegen die Krim ist auch nicht falsch, aber könnte auch eine Verkettung sein. Würde Ich zumindest überlegen.Wo würdest du angreifen?
Nun man kann Sie überwinden. Aber Wir spekulieren ja nurgarfield336 hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 08:59 Das erste Ziel auf dem Weg in die Krim ist Melitopol. Aber die Russen wissen das auch, Die Verteidigung wird stark sein.
Na wenn ein US General das sagt.... Es gibt auch einen deutschen General, der so etwas sagte. Nur war der Scharlatan nie General der Streitkräfte. Immerhin ein Hoffnungsspender.Lungeo post_id=5332738 time=1679901584 user_id=10685]
Wenn es so leicht ginge, wären keine Russen mehr in der Ukraine. VIel Theorie dabei...
Es starben bis Nov. 2022 fast gleich viele Ukrainer, wie Russen - um die 100.000 Tote und Verwundete, erklärte ein US-General.
Kein Blödsinn! Wärst du Soldat gewesen, wüsstest du, dass 1 Million aktive Soldaten nicht mit kämpfenden Einheiten gleichzusetzen ist. Ziehe die Neutralisieren vom kämpfenden Teil ab, vor allem auch die Systeme, dann kommst du der harten Realität näher. Wie man hörte, ist die Luftlandetruppe nach dem Backsteinprinzip gelandet. Und die Elite Einheit, die Putin in Kiew killen sollte, wurde von Polizisten und der Teretorialverteidigung erledigt.Die aktive Armee umfasste vor dem Einmarsch um die 900.000 Soldaten, davon 350.000 Nationalgardisten, 45000 Luftlandetruppen usw.
Vor Kiew wurde ein Regiment der Luftlandetruppen aufgerieben - schon las man überall in den Foren, die gesamte Luftlandetruppe wurde vernichtet.
Diese besteht aber nicht aus einem Regiment, sondern um die 20 Regimenter. Es wurden keine 45.000 Luftlandesoldaten vor Kiew vernichtet, absoluter Blödsinn.
Definiere Minderheit. Minderheit gleich minderwertig? Im Gegensatz zum ächt russisch Ariersoldaten, Nacktreiter, heterosexuell, kann alle erwürgen, kann rechnen und schreiben? Worin sind diese Nacktreiter denn besser? Bewaffnung, Motivation? Strategie und Taktik? All das nicht kasachisch sondern russisch?Ab Kiew kamen dann meist nur mehr Minderheiten dran. Selensky selbst meinte, bei Gefangenen und Toten wären fast nur Mnderheiten, in einem Fall 80% Kasachen.
Ist das so? Da gibt es ein Problem. Schon vor dem Krieg war Russland der NATO quantitativ und qualitativ in allen Bereichen unterlegen. Außer bei den Atomsprengköpfen. Russland 6700, NATO 6300. Letztere garantiert funktionstüchtig und mehrheitlich nicht in einem Depot gelagert, welches von einem finnischen Spezialtrupp schachmatt gesetzt werden kann.Daher kam die NATO auch in einem Bericht zum Schluß: Spart RU seine reguläre Armee und seine Waffen ev. für einen Angriff der NATO auf RU auf?
Wozu ist das nötig? Zu Kriegsbeginn verfügte Die ukr. Armee über 250.000 aktive, seit 2014 neu strukturiert und etwas besser bewaffnet. Dazu 750.000 Reservisten, zuzüglich Wehrfähiger gemäß Generalmobilmachung. Und wie Russland schmerzhaft erfahren müsste, über eine Handvoll Systeme auf Höhe der Zeit.Dann bitte doch um Quelle, dass bis heute um die 900.000 russische Soldaten aufgerieben wurden.
Nehmen wir das mal hin. Worauf warten die tollen Helden dann noch? Darauf, dass ihre Bürger zur nächsten Offensive in der Ukraine geschreddert werden?Weil wie es scheint, gibt es heute noch 830.000 reguläre Soldaten - das kommt hin, wenn man 150.000 oder so, abzieht, die gefallen sind.
Richtig. Wozu ein Täuschungsmanöver? Es wäre, so oder so Russlands Untergang. Vor allem nach deiner Rechenart wäre Putin ein noch größerer Idiot als bisher angenommen.Das ist tw. richtig, eine Generalmobilisierung würde er ohne Kriegserklärung an die Ukraine schwer vermitteln können.Das würde er aber eher dann mit false-flag-Aktionen regeln - Angriffe auf Russland direkt, mit vielen Zivilisten als Tote, traue ich dem Putler auf jeden Fall zu.
Die Ausbildung eines Soldaten geht weit über das Gefecht hinaus! In den Genuss, Mann gegen Mann, kommen nicht zuletzt deshalb die wenigsten. Du bist im falschen Krieg zur falschen Zeit unterwegs. Heute entscheiden die besseren Waffensysteme und Taktiken das Gefecht. Wieviel der neutralisieren Orks haben ihr Ende wohl kommen sehen? Nicht einmal 30% behaupte ich.Richtig, viele Ukrainer haben schon Ausbildung nach NATO-Standard - aber trotzdem fallen sie leider heftig, derzeit in Bachmut und auch in anderen Kriegsgebieten.RU ist sicher den Soldaten unterlegen - ich meine Soldat gegen Soldat. Nur die haben Massen an Kanonenfutter und davon wird es letztendlich auch darauf ankommen, wem gehen die Soldaten zuerst aus?
Na wenn dem so ist, worauf wartet Putin? So schwach trifft er NATO und USA nie wieder an. Ich verstehe unter bei den Fakten bleiben den Blich auf das ukr. Schlachtfeld. Dort und nicht in den Zeitungen werden Fakten geschaffen.Bleiben wir bei den Fakten, lesen sie mal durch alle Weltmedien - derzeit liest man fast nur, dass die NATO/Westen/USA "entwaffnet" wurden, so dass USA schon in Südkorea um Munition anfragen musste.
Na dann feuern die wohl in die falsche Richtung. Zurzeit sind es mal 100 oder 200, bevorzugt auf Zivilisten. Vermutlich will man die ukr. Truppen nicht all zu sehr verärgern. Gerade haben die wieder ein paar fliegende Mopeds aus dem Iran erhalten. Vielleicht wagen die ja damit noch eine Offensive.Ich weiß auch nicht, wie viel Munition RU noch hat, nur die feuern derzeit noch bis zu 20.000 Raketen täglich ab, die Ukraine schafft es um die 4000.
Beide erleiden hohe Verluste - bei den Russen wohl auch deswegen, weil die Ukrainer präzisere Waffen haben, die Russen aber dazu zu wenig.
Aktuell prognostizieren russ. Geschäftsleute Die, Pleite zur Mitte des Jahres. Ist nun mal mies, wenn man aus dem einzigen, WS man zu bieten hat, keine Profite schlagen kann. Zunächst müssen die russ. Unternehmen Sonderzahlungen an den Staat geben, schon bald darf auch Ivan Normal Russe zahlen. Auf die eine oder andere Weise. Die Zeit wird es zeigen. Die Sanktionen gingen übrigens erst mit dem Einmarsch 2022 ins Rennen. Wir haben viiieeel Zeit und Geld.RU hat man die Pleite schon 2015 voraus-prognostiziert, wäre toll - wenn es so gekommen wäre, beim Syrienkrieg. Kam aber leider nicht so - und nun hangelt man sich halt mit Prognosen von Monat zu Monat, sei es finanziell - sei es bei der russischen Munition. Seit Mai 2022 geht die schon aus - aber die feuern immer noch zig-tausende täglich ab.
Nicht ich meine das. Russische Oppositionelle und zunehmend auch deren Geschäftsleute meinen das. Ich gehe davon aus, dass die Orks spätestens bis zum Spätsommer dermaßen Prügel kassiert haben, dass man sie auch daheim bis 8 anzählt und im Kreml ziemlich üble dicke Luft herrscht. Die Verluste (Gefallene und Gefangene) werden bei den Orks exorbitant ansteigen.Ok, sie meinen also Ende des Jahres ist der Krieg aus. Hoffe sie haben recht, aber ich habe da meine Bedenken, leider.
Die aktive Armee umfasste vor dem Einmarsch um die 900.000 Soldaten, davon 350.000 Nationalgardisten, 45000 Luftlandetruppen usw.
Vor Kiew wurde ein Regiment der Luftlandetruppen aufgerieben - schon las man überall in den Foren, die gesamte Luftlandetruppe wurde vernichtet.
Diese besteht aber nicht aus einem Regiment, sondern um die 20 Regimenter. Es wurden keine 45.000 Luftlandesoldaten vor Kiew vernichtet, absoluter Blödsinn.
Na wo sagte Selenskyj das denn mhmm ? Erzähl mal. Quelle bitte.Ab Kiew kamen dann meist nur mehr Minderheiten dran. Selensky selbst meinte, bei Gefangenen und Toten wären fast nur Mnderheiten, in einem Fall 80% Kasachen.
Russland hat sogar off. 1,23 Mil. Soldaten aktiv. Nur was Dir nicht ins Hirn will ist das Du davon mindestens die Hälte abziehen musst und nicht alles zur Armee gehörtDann bitte doch um Quelle, dass bis heute um die 900.000 russische Soldaten aufgerieben wurden.
Weil wie es scheint, gibt es heute noch 830.000 reguläre Soldaten - das kommt hin, wenn man 150.000 oder so, abzieht, die gefallen sind.
Das ist tw. richtig, eine Generalmobilisierung würde er ohne Kriegserklärung an die Ukraine schwer vermitteln können.
Kommt mal erst drauf an was ist eine größere OffensiveTheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:54 Keine Großoffensiven, dem Krieg geht die Puste aus – wer davon profitiert
https://www.stern.de/politik/ausland/ke ... 14420.html
Ein durchaus bemerkenswerter Bericht.
Wie denktman hier darueber?
Der Artikel strotzt nur so von Fehlern. Es gab sehr wohl eine russische Winteroffensive - an mehreren Stellen im Donbass. Die Angriffe sind bisher größtenteils gescheitert, bis auf etwas Raumgewinn in Bachmut. Und das die Ukraine kein Material bekommt ist auch falsch. Hunderte Kampf- und Schützenpanzer sind gerade unterwegs oder kommen in der Ukraine an.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:54 Keine Großoffensiven, dem Krieg geht die Puste aus – wer davon profitiert
https://www.stern.de/politik/ausland/ke ... 14420.html
Ein durchaus bemerkenswerter Bericht.
Wie denktman hier darueber?
Die Aussage stimmt zwar in gewisse Weise, aber erhelle uns doch bitte darüber, welches System Russlands Haupt Landstreitkräfte stützt.
Wenn Russland ABC Waffen einsetzt- wer zündelt mit dem Feuer mhmm
Was soll man über einen Artikel eines Sternjournalisten denken,
Wobei die Reaktion auch nicht genau definiert ist.
Natürlich, was denn auch sonst ?garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:49
Wobei die Reaktion auch nicht genau definiert ist.
Ich wollte nur darauf hinweisen dass dieses Wort alles oder nichts oder irgendetwas dazwischen bedeuteten kann.Skull hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:54 Natürlich, was denn auch sonst ?![]()
Wenn man klar definiert…wenn…dannn…wenn so…dann so…und sich dann auch daran hält…
dann weiss doch jeder Gegenpart, was passiert. Kann sich exakt darauf einstellen.
Die Ungewissheit ist doch in solchen Situationen ein Mittel um den Gegner im Unklaren zu lassen und zu überraschen.
mfg
Sollte sie das?garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:49 Wobei die Reaktion auch nicht genau definiert ist.
Das es dazu kommt, ist sehr unwahr heimlich, zumal das mindestens den Einsatz taktischer Nuklearwaffen voraussetzt.
Ja ich kommentierte das ja selber so.
Weil der User glaubt die Nato muss nah ran für Angriffe aus der LuftBobo hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 13:17 Das es dazu kommt, ist sehr unwahr heimlich, zumal das mindestens den Einsatz taktischer Nuklearwaffen voraussetzt.
Mir erschließt sich spontan allerdings nicht, inwiefern dazu die belarusischen und russische Luftverteidigung ausgeschaltet werden muss.
Es gibt viel seltsame Formen von Karma auch. Die Einheit wo YARA erwischt hat, hat am Wochenende auch übel Verluste eingefahren.elmore hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 13:34 https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... deur-.html
Bei Ilowajsk starben 2014 Hunderte Ukrainer in einem russischen Hinterhalt. Jetzt soll der damalige Befehlshaber einer Racheaktion zum Opfer gefallen sein.
"Ukrainische Soldaten haben erneut Rache für Ilowajsk genommen", berichtet der ukrainische Kriegsreporter Jurij Butusow auf Telegram. "Sie haben Dmytro Lisitsky eliminiert, den Kommandeur des 1. Bataillons des 247. Luftlanderegiments der russischen Armee."
Der Oberstleutnant soll 2014 den Befehl zum Beschuss der abziehenden Ukrainer aus Ilowajsk gegeben haben. 2015 zeichnete ihn Kremlchef Putin mit dem Titel "Held Russlands" aus. Bislang haben weder Kiew noch Moskau den Tod des 48-Jährigen bestätigt. Der Anschlag soll am Sonntag erfolgt sein, weitere Details zu den Umständen nannte Reporter Butusow nicht.
Der ARD-Reporter Udo Lielischkies und sein Kamerateam entgingen dem Gemetzel von Ilowajsk nur knapp. "Ich erinnere mich gut an diese heimtückische Falle, die viele Ukrainer das Leben kostete – auch zwei unserer ukrainischen ARD-Kollegen", schrieb Lielischkies nach der Meldung über Lisitskys Tod jetzt auf Twitter. "Aber Gosha und Iwan haben überlebt, dieser Befehlshaber nicht."
----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Gottes Mühlen malen manchmal langsam, aber sie malen", sagt man.
Es gibt verschiedene Szenarios. Russland weiß es würde heftig.garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 12:49 Wobei die Reaktion auch nicht genau definiert ist.
Die Ukraine hat einige gute Einheiten an der Front. Wie Bachmut aber das meiste ist eher Infanterie mit Support. TDF tatsächlich oft.
Am Anfang des Kriegs 2014 gab es noch Stimmen von Putinfans die meinten daß Russland die Krim besetzen musste weil Russland verhindern wollte das die Nato die Krim dazu benutzen wollte ihre Atomraketen näher an Moskau zu stationieren.
Albern, es wird keiner Seite die Munition (Kompett) ausgehen oder die Menschen.
Ich weiss nicht, auf was du mit YARA anspielst?
Die russische Propaganda ist sehr fleißig am streuen von Desinformation.Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 14:49 Ich bin mir sicher das in der Ursprünglichen Meldung auch von einem Shortage die Rede war, und der ist offensichtlich es wird weniger verschossen und teilweise improvisiert. Auch beim verschiessen von tausenden Geschossen täglich kann durchaus ein Mangel bestehen.
Eigentlich solltest du durch diesen Thread besser informiert sein.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:54 Keine Großoffensiven, dem Krieg geht die Puste aus – wer davon profitiert
https://www.stern.de/politik/ausland/ke ... 14420.html
Ein durchaus bemerkenswerter Bericht.
Wie denktman hier darueber?
TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:54 Keine Großoffensiven, dem Krieg geht die Puste aus – wer davon profitiert
https://www.stern.de/politik/ausland/ke ... 14420.html
Ein durchaus bemerkenswerter Bericht.
Wie denkt man hier darueber?
Es bleibt unklar, aus welchen Quellen der Autor des Sternartikels schöpft. Wie die Kräfteverhältnisse an der Südfront sind, darüber kann man nur spekulieren. Mit Satelliten kann man russische Befestigungsanlagen zählen und in die Karte einzeichen. Ob die Ukraine genug Munition für eine längere Offensive an der Südfront hat, wird sich zeigen. Das Zeitfenster 2023 bleibt wohl auch nicht ewig offen. Aber, was weiß man schon Genaueres?
Och bitte.
Meine Fragen, wie und mit welchen konkreten Waffen die Ukraine die Krim abriegeln und Schiffsverkehr zum Hafen Kertsch unterbinden will, bleiben unbeantwortet. Ist aber auch egal.
Das ist der Wunsch, dem ich mich anschließe, meine Fragen richteten sich aber an die militärische Realität.Ich würde die Krim abriegeln da Mil. Notwendig eigentlich und jedes Schiff der Russen das zur Krim will oder von der Krim weg will nach Möglichkeit stoppen, Durchsuchen. Geht das nicht versenken. Die Krim ist für Russland enorm wichtig was Logistik angeht.
Ach guck! Russland weiß das. Und wenn der Westen dasselbe denkt, und der Ukraine taktische Atomgranaten für die Ari gibt? Wie sähe es dann aus? Die 2000 kann auch die raushauen. Mit der gleichen Präzision. Welche Sinn machte es für die Russen, um ein atomare verseuchtes Gebiet zu kämpfen, das ihnen nicht einmal gehört. Ist das für dich auch realistisch?Quatschki hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2023, 11:25 Russland weiss auch, dass der Westen keinen Bock auf 3.Weltkrieg hat und nicht darauf vorbereitet ist.
An irgendeinem Punkt werden sie es drauf ankommen lassen, sonst können sie ihre geamte Atomstreitmacht ebensogut verschrotten.
Ein defensiver Kernwaffeneinsatz zur Abwehr eines ukrainischen Angriffs auf die Krim bei gleichzeitigem Waffenstillstandsangebot auf Basis der aktuellen Frontlinie wäre aus meiner Sicht ein realistisches Szenario.
Die haben die Oberhand bereits. Die Offensive wird das nur bestätigen. Mit dem Warten bin ich mir bei den Russen nicht so sicher. Ich rechne noch vor, spätestens beim Start der Offensive mit deutlichen Absetzbewegungen. Mindestens zur Frontbegradigung oder Verkürzung. Wenn die, Post richtig abgeht, werden die Orks in großer Zahl die Segel streichen oder draufgehen.Aber dazu müsste die Ukraine erst einmal militärisch die Oberhand gewinnen und ihre angekündigte Offensive Erfolg haben. Im Moment ist es ein wenig wie am Vorabend der Kursker Schlacht. Man wartet nur noch auf die neuesten Panzer, damit es losgehen kann...
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 57a0a7b6f9 (Paywall)Deutsche Leopard-Panzer in der Ukraine angekommen
Rund zwei Monate nach dem Entschluss der Bundesregierung, schwere Kampfpanzer zu liefern, ist es jetzt soweit: Leopard-2-Panzer aus Deutschland sind nach SPIEGEL-Informationen der Ukraine übergeben worden.