Diesen Strang müßte ich meinem Kollegen und besten Freund zeigen, der Landschaftsarchitekt ist und all seine Liebe und Leidenschaft den Pflanzen widmet.
Wenn andere spazieren gehen, scheucht er mich durch einen Wald Nähe Elbe, wo eine besondere Ulme wächst - nämlich eine mit unsymmetrischer Wasseraderung im Blattwerk.
Oder er scheucht uns hoch oben durch den Norden Schottlands, wo eine fleischfressende Moosart wächst.
Wo andere auf Ruinen und Schlösser gucken und staunen, staunt er über eine winzige gelbe Pflanze, die in einer Fuge des historischen Gebäudes wächst.
Oder er zwingt mich, meilenweit ins Land zu fahren, wo eine 5000 Jahre alte Eibe steht, von der oberirdisch allerdings nur noch Gestrüpp zu sehen ist und wir dann fassungslos davorstehen.
Dank ihm esse wir Pilze, die andere stehen lassen würden.
Ich mach mal Werbung für dieses Forum, brauchen eh neue user.
