Ja, is klar:
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewende_nach_Staaten
https://www.derstandard.de/story/200013 ... ueste-gobi
https://www.spiegel.de/ausland/indien-s ... e5314bb8f6
Deutschland ist diesbezüglich Kleinkleckersdorf.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Ja, is klar:
Auch die leben nicht hinter dem Mond:Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 11:59 In D, lt. Links. Die Rede war von Indien und China.
In der Tat:
https://www.gtai.de/de/trade/japan/spec ... iel-881338Japans Stahlindustrie investiert in neue Ausrüstungen und Technologien. Ziel ist es, klimaneutrale Branchenerzeugnisse herstellen zu können. Die Japan Iron and Steel Federation (JISF) hat im Februar 2021 die Absicht erklärt, bis 2050 das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Der Verband vertritt über 100 Branchenfirmen. Laut Umweltministerium war die Stahlindustrie im Jahr 2020 für 13 Prozent der CO2-Emissionen des Landes verantwortlich.
Aus DEINEM wiki link:
Was willstn mit diesen peanuts?Schnitter hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 12:39 Auch die leben nicht hinter dem Mond:
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/chi ... bf72fb14c/
https://www.stahl-online.de/stahl-onlin ... fprojekte/
Und wenn du das jetzt pro Nase runterrechnest und mit Deutschland vergleichst fällt dir was auf ?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 12:47 Aus DEINEM wiki link:
Im Jahre 2013 entfiel auf China 22,4 % der globalen Energienachfrage und 27 % der weltweiten Kohlendioxid-Emissionen.[114] Im Jahr 2018 waren es bereits 29,7 % der weltweiten Kohlendioxid-Emissionen.
Ich frage mich ja woher diese ganze Motivation und Beharrlichkeit kommt sich gegen das Notwendige zu wehren was eh nicht mehr zu verhindern ist. Es gibt keinen Staat der auf absehbare Zeit nicht nahezu CO2 neutral werden will. Auch China und Indien nicht.
Bis 2060. Vielleicht. Spätestens 2050 will China aber der Welt diktieren können, wo es wie lang geht. Dazu ist es sehr nützlich Europa wirtschaftlich zu schwächen. Was Grüne gerade umsetzen.
So ist es. Und Indien will sich sogar bis 2070 Zeit lassen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 13:13Bis 2060. Vielleicht. Spätestens 2050 will China aber der Welt diktieren können, wo es wie lang geht. Dazu ist es sehr nützlich Europa wirtschaftlich zu schwächen.
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-b ... ld.1649871Die neue Vorsitzende der Grünen Jugend in Deutschland hat als Teenager extreme Beleidigungen gepostet. Problematischer als die Verirrungen einer 14-Jährigen sind jedoch die Reaktionen aus ihrer Partei: Die Grünen messen mit zweierlei Mass.
Kaum war sie im Amt, musste sie sich auch schon entschuldigen: Die frisch gewählte Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, wird dieser Tage für Twitter-Mitteilungen kritisiert, die sie teilweise im Alter von 13 oder 14 Jahren veröffentlichte.
Brutale Mordphantasien reihen sich darin an homophobe und verschwörungstheoretische Aussagen; sie stellt sich vor, mit einem Besen «alle weissen Menschen aus Afrika raus zu kehren», oder schreibt: «Ich werde dich finden, und anspucken, dann aufhängen mit einem Messer anstupsen und bluten lassen».
Bei den Aussagen von Heinrich handelt es sich nicht um blosse Jugendsünden: Wer derart extreme Beleidigungen verbreitet hat, muss sich als Politikerin die Frage gefallen lassen, inwieweit sich die eigenen Ansichten geändert haben. Aufschluss gibt eine Sendung des öffentlichrechtlichen Jugendkanals Funk, in der Heinrich 2019 zu Gast war. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits volljährig. Heinrich spricht darin von einer «ekligen weissen Mehrheitsgesellschaft», die «rassistisch durchzogen» sei. Kurz darauf entschuldigte sie sich für ihre Wortwahl, inhaltlich aber stehe sie zu ihrer Haltung.
Niemand wird gezwungen, sein Leben unter Weißen zu verbringen. Nordeuropa ist nunmal überwiegend weiß.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 16:49 https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-b ... ld.1649871
Tja, das wären bei Politikern anderer Parteien ein Ausschlussgrund für eine politische Laufbahn, bei den Grünen ist die Erstellerin von rassistischen Hasskommentaren aber ein Opfer. Und wenn sie 2019 noch von der ekligen weissen Mehrheitsgesellschaft spricht, sind das keine Jugendsünden, sondern eine rassistische Grundhaltung.
Das wäre ein vernünftiges Vorgehen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 10:13 Die können ja nur aus seinem Budget kommen, da muss er dann halt bei anderen Wohltaten sparen.
Das würde ja passen, wenn sie mit einem Besen die Weißen aus Afrika wegkehren will. Blöderweise wäre das aber arbeit, und gearbeitet hat die Grünen-Frau bisher noch nicht....Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 16:53 Niemand wird gezwungen, sein Leben unter Weißen zu verbringen. Nordeuropa ist nunmal überwiegend weiß.
Tschüß dann, machs gut.
Halte ich für unwahrscheinlich. Der Bestand dürfte enorm sein, allein 2022 wurden gut 4 Mio Roller dort verkauft. M. W. waren davon max. 20% E - Roller. Von allen motorisierten Zweirädern waren gerade mal 0,5% BEV.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 13:52 Immerhin hat Indien, wenn ich mich recht erinnere, jüngst die stinkenden ewig lauten Zweitaktroller verboten
Hast Du denn mal konkrete Vorschläge, wie das gehen soll?
Nüchtern betrachtet saufen manche ziemlich.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 10:48 Nüchtern betrachtet, gibt es da nur ein paar Erklärungsansätze:
1. Diese Leute sind komplett verrückt, also Größenwahnsinnig.
2. Die bereits oben genannten Ziele einer "Ökoelite".
3. Sie sind auf Pekings payroll.
Und natürlich auch die Kombination aller oder einzelner Punkte.
Stimmt schon, aber diesen Ansatz habe ich verworfen. So besoffen kann man gar nicht sein, um eine Politik, die den Mittelstand ruiniert und die Wirtschaft mit Karacho gegen die Wand fährt, als "wissenschaftlich" begründete Notwendigkeit deklariert. Nein, nein - dahinter steckt schon ein richtiger Wahn, keine temporäre Unzurechnungsfähigkeit.
[Ironie]Und ich sach noch: Leute, sach ich, unterschätzt mir nicht die späte Rache derjenigen, die das Namen tanzen in der Schule nicht hinbekommen haben ...Angesichts der von Justizminister Marco Buschmann (FDP) geplanten Reform des Namensrechts haben die Grünen auch eine Verschmelzung von Nachnamen ins Gespräch gebracht. „Eine Verschmelzung von Nachnamen anstelle von Doppelnamen mit Bindestrich fände ich eine erfrischende Neuerung und damit sehr charmant“, sagte Helge Limburg, rechtspolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, der „Welt“ (Dienstagausgabe). https://www.tagesspiegel.de/politik/ref ... 38340.html
Ich habe nen Kumpel, dessen Nachname "Hitz" lautet und eine Bekannte namens "Kuttler". Gäbe interessante Möglichkeiten, wenn die beiden zusammen fänden. Entweder als gemeinsamen Namen dann "Kitz" - oder die andere Version, man begänne mit den ersten drei Buchstaben seines Namens und fügt die letzten drei ihres Namens an.....Kritikaster hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 07:00 [Ironie]Und ich sach noch: Leute, sach ich, unterschätzt mir nicht die späte Rache derjenigen, die das Namen tanzen in der Schule nicht hinbekommen haben ...[/Ironie]
Verbote und Eigenverantwortung, das passt, klar.harry52 hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 09:49 Dunja Hayali schreibt nach Dieter Nuhrs Kritik an den Grünen und der Verbotskultur:
"Was ist Nuhrs Problem, wenn es um Verbote, Regeln, Vorschriften, etc. geht?! Solange sie Sinn ergeben bzw. wir darüber diskutieren und anpassen können, ist das doch mit die Grundlage dafür, wie wir zusammen weiterhin in Freiheit und mit Eigenverantwortug leben können! Oder?"
Und damit hat sie doch Recht.
Ein Blick in unsere Gesetzbücher zeigt, dass wir tausende Verbote haben, beispielsweise im Straßenverkehr, oder bei Diebstahl, Mord, .... und über die Jahre wurden es immer mehr. Die Gesetzbücher werden immer dicker.
Es gibt auch "neue" Verbote, die es vor 100 Jahren nicht gab:
Folter ist verboten, Kinder schlagen, Ehepartner zum GV zwingen, Handel mit Elfenbein, Altöl in den Gulli, FCKW, ....
Tatsache ist:
Die Anzahl der Verbote ist in den letzten Jahrzehnten geradezu explodiert und
Ja ok: Da sind auch einige dabei, die mehr schaden als nützen. Aber sehr viele, vermutlich über 90% sind doch sinnvoll. Vielleicht auch nur 80%, oder 70%...
Zumindest kann man, wie Dunja Hayali sagt,
darüber diskutieren und außerdem steht die Welt nicht still. Sie ändert sich permanent. Es gibt ständig neue Technologien, wissenschaftlichen Erkenntnisse und beispielsweise einen Wandel der Moralvorstellungen.
Deswegen ist es sogar extrem wichtig,
dass manch "altes" Verbot abgeschafft wird und umgekehrt, dass es auch neue Verbote gibt.
Wir brauchen auch neue Verbote.
So allergisch zu reagieren wie Nuhr ist vielleicht schon ein Anzeichen von Altersstarrsinn.
Wenn über Grüne geplante Verbote diskutiert wird, dann passt das den Grünen auch nicht, siehe den weinenden Wirtschaftsmimister Habeck und sein Öl- und Gasheizungsverbot.harry52 hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 09:49 Dunja Hayali schreibt nach Dieter Nuhrs Kritik an den Grünen und der Verbotskultur:
"Was ist Nuhrs Problem, wenn es um Verbote, Regeln, Vorschriften, etc. geht?! Solange sie Sinn ergeben bzw. wir darüber diskutieren und anpassen können, ist das doch mit die Grundlage dafür, wie wir zusammen weiterhin in Freiheit und mit Eigenverantwortug leben können! Oder?"
Und damit hat sie doch Recht.
Ein Blick in unsere Gesetzbücher zeigt, dass wir tausende Verbote haben, beispielsweise im Straßenverkehr, oder bei Diebstahl, Mord, .... und über die Jahre wurden es immer mehr. Die Gesetzbücher werden immer dicker.
Es gibt auch "neue" Verbote, die es vor 100 Jahren nicht gab:
Folter ist verboten, Kinder schlagen, Ehepartner zum GV zwingen, Handel mit Elfenbein, Altöl in den Gulli, FCKW, ....
Tatsache ist:
Die Anzahl der Verbote ist in den letzten Jahrzehnten geradezu explodiert und
Ja ok: Da sind auch einige dabei, die mehr schaden als nützen. Aber sehr viele, vermutlich über 90% sind doch sinnvoll. Vielleicht auch nur 80%, oder 70%...
Zumindest kann man, wie Dunja Hayali sagt,
darüber diskutieren und außerdem steht die Welt nicht still. Sie ändert sich permanent. Es gibt ständig neue Technologien, wissenschaftlichen Erkenntnisse und beispielsweise einen Wandel der Moralvorstellungen.
Deswegen ist es sogar extrem wichtig,
dass manch "altes" Verbot abgeschafft wird und umgekehrt, dass es auch neue Verbote gibt.
Wir brauchen auch neue Verbote.
So allergisch zu reagieren wie Nuhr ist vielleicht schon ein Anzeichen von Altersstarrsinn.
In ein paternalistisches Empörium. Gegner der Grünen Spinnereien werden wahlweise als Nazis, toxisch, oder als ewig gestrig diffamiert und damit delegitimiert, sodass sich weitere Debatten erübrigen. Man sieht es ja gerade am Gründungsmitglied der Grünen, eben Dieter Nuhr, wie genau das passiert. Auch Boris Palmer kann davon ein Lied singen.
Die Grünen sind eine zutiefst bigotte Partei. Diese Nachwuchsrassistin bleibt unangetastet und Männer, die Klartext sprechen, sollen zum Schweigen gebracht werden. Was die Grünen wollen, das sind nicht mündige Bürger, sondern Untertanen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 10:38 In ein paternalistisches Empörium. Gegner der Grünen Spinnereien werden wahlweise als Nazis, toxisch, oder als ewig gestrig diffamiert und damit delegitimiert, sodass sich weitere Debatten erübrigen. Man sieht es ja gerade am Gründungsmitglied der Grünen, eben Dieter Nuhr, wie genau das passiert. Auch Boris Palmer kann davon ein Lied singen.
Das ist der Rassismus der Grünen, nach dem die bedauernswerten Nicht-Weißen nicht kritisiert werden dürfen. Nicht-Weiße, Kleinkinder und Behinderte unterstehen nunmal besonderem Schutz.
Was auch immer die Grünen unter "Mann" verstehen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 10:51 Das ist der Rassismus der Grünen, nach dem die bedauernswerten Nicht-Weißen nicht kritisiert werden dürfen. Nicht-Weiße, Kleinkinder und Behinderte unterstehen nunmal besonderem Schutz.![]()
Auf der anderen Seite ist weiß und männlich automatisch toxisch, was die grünen Männer klaglos verinnerlicht haben und hoffentlich ein ewiges latentes schlechtes Gewissen mit sich führen.
Natürlich ist das alles korrekt.harry52 hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 09:49 Dunja Hayali schreibt nach Dieter Nuhrs Kritik an den Grünen und der Verbotskultur:
"Was ist Nuhrs Problem, wenn es um Verbote, Regeln, Vorschriften, etc. geht?! Solange sie Sinn ergeben bzw. wir darüber diskutieren und anpassen können, ist das doch mit die Grundlage dafür, wie wir zusammen weiterhin in Freiheit und mit Eigenverantwortug leben können! Oder?"
Und damit hat sie doch Recht.
Ein Blick in unsere Gesetzbücher zeigt, dass wir tausende Verbote haben, beispielsweise im Straßenverkehr, oder bei Diebstahl, Mord, .... und über die Jahre wurden es immer mehr. Die Gesetzbücher werden immer dicker.
Natürlich muss es auch Verbote geben, beispielsweise um Straftaten überhaupt sanktionieren zu können. Aber wenn du von "in Eigenverantwortung leben können" schreibst, dann musst du auch erkennen, dass die Grünen massiv in die Privatsphäre eingreifen wollen. Sie wollen vorschreiben, wieviel man heizt, wie man sich wäscht (Waschlappen), was man zu essen hat (Vegieday), wie man wohnt (Verbot Einfamilienäuser) und wie man Grün-konform spricht (Gendern) usw. usw. Wer sich daran nicht halten will, wird in eine Ecke gestellt, so wie das bei deiner nächsten Aussage schon grün abgefärbt hat...harry52 hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 09:49 Dunja Hayali schreibt nach Dieter Nuhrs Kritik an den Grünen und der Verbotskultur:
"Was ist Nuhrs Problem, wenn es um Verbote, Regeln, Vorschriften, etc. geht?! Solange sie Sinn ergeben bzw. wir darüber diskutieren und anpassen können, ist das doch mit die Grundlage dafür, wie wir zusammen weiterhin in Freiheit und mit Eigenverantwortug leben können! Oder?"
..sprich die alten weißen Männer sind ja eh nur Rassisten und nicht zurechnungsfähig.So allergisch zu reagieren wie Nuhr ist vielleicht schon ein Anzeichen von Altersstarrsinn.
Upps im Nachhinhin hat sich herausgestellt, dass das Ticket zur Ocar-Verleihung eine vierstellige Summe kostet. Das konnte keiner voraussehen. Was es nicht allesErst im Nachhinein habe sich herausgestellt, dass dieser für das Ticket 2.250 Dollar an die Oscar-Academy gezahlt hatte. Nach Bekanntwerden habe die Ministerin Netflix diese Kosten umgehend aus eigener Tasche erstattet. Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" von Edward Berger hatte bei der Verleihung vier Oscars gewonnen.
https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachri ... t-100.html
Eine Grüne wie sie im Buche steht:sunny.crockett hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 16:49 https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-b ... ld.1649871
Tja, das wären bei Politikern anderer Parteien ein Ausschlussgrund für eine politische Laufbahn, bei den Grünen ist die Erstellerin von rassistischen Hasskommentaren aber ein Opfer. Und wenn sie 2019 noch von der ekligen weissen Mehrheitsgesellschaft spricht, sind das keine Jugendsünden, sondern eine rassistische Grundhaltung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah-Lee_HeinrichHeinrich besuchte das Pestalozzi-Gymnasium in Unna und machte dort 2019 Abitur.[2][3] Mit etwa 15 Jahren wurde sie Schulsprecherin des Gymnasiums.[4][5] Ab 2017 wurde sie vom Schülerstipendienprogramm „Ruhrtalente“ gefördert.[5]
Von 2019 bis 2020 studierte sie an der Universität Bonn Politik, Soziologie und Philosophie. Sie wechselte zum Wintersemester 2020 an die Universität Köln, um dort Sozialwissenschaften zu studieren.
Die Frage ist, wohin die Reise geht. Und Geschwätzwissenschaften habe ich nicht studiert.
Leute, die in der Privatwirtschaft gearbeitet haben wären schon mal ein Fortschritt ...
Ich seh schon den KlimawächterXrat vor mir, wie er/sie/es einen Klimasünder mit lautem "Schande, Schande" durch die - natürlich autofreien - Straßen Berlins treibt
Ach was, damit kannst du doch heute nix mehr reißen. Hassredner und Hetzer sind angesagt und wenn die von links kommen, dann sind es ja auch gar keine solchen, sondern gute Menschen und lupenreine Demokraten.
Ich denke mal, dass hier eher der gute, alte Pranger zum Zuge kommt. Natürlich nur medial und digital, wie bereits usus. Aber im Prinzip halt wieder schönstes Mittelalter. Grüner "Fortschritt" eben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 16:19 Ich seh schon den KlimawächterXrat vor mir, wie er/sie/es einen Klimasünder mit lautem "Schande, Schande" durch die - natürlich autofreien - Straßen Berlins treibt![]()
Ich habe eine Berufsausbildung absolviert und war mit 22 vollzeit unbefristet berufstätig, habe meine Steuern gezahlt und halt in meinem Beruf gearbeitet. Bin ich weniger wert als eine Quassel-Tante? Mitten im Berufsleben zu stehen ist nicht die schlechteste Schule. Auf dem Bau und in den Ingenieurbüros jedenfalls kommt man mit Gendern und Sozialpädagogik nicht weiter.
Das gilt auch für alle anderen wertschaffende Jobs.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 17:52 Auf dem Bau und in den Ingenieurbüros jedenfalls kommt man mit Gendern und Sozialpädagogik nicht weiter.
Das spricht genau so wenig gegen wie studieren zu gehen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 17:52 Ich habe eine Berufsausbildung absolviert und war mit 22 vollzeit unbefristet berufstätig, habe meine Steuern gezahlt und halt in meinem Beruf gearbeitet.
Das erzähle mal Ings. und Architekten, die mit ihren Büros im Städtebau im Bereich Stadtentwicklung und da ganz besonders im Bereich soziale Brennpunkte/Krimialitätsprävention tätig sind.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 17:52Auf dem Bau und in den Ingenieurbüros jedenfalls kommt man mit (...) Sozialpädagogik nicht weiter.
Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.Atue001 hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 23:14
Tatsächlich sind Verbote ein normales Mittel der Politik. Klar kann man fordern, auf Verbote zu verzichten. Man könnte dann beispielsweise auf das Verbot verzichten, andere Menschen schlagen zu dürfen.....oder ausrauben zu dürfen....oder sonst schädigen zu dürfen.....
Ja klar; Moral hat man... oder eben nicht. Das Ziel bleibt unerschütterlich, bis 2045 unseren deutschen Anteil am CO2-Ausstoß durch Verbrennung fossiler Energieträger auf praktisch Null zu drücken, also unser Land CO2-neutral zu betreiben. Dafür verbieten DIE GRÜNEN ab 2045 auch die leichtfertige Nutzung fossiler Energieträger... den Markenkern soll ihnen niemand streitig machen!Dieter Winter hat geschrieben: ↑Samstag 25. März 2023, 08:58 Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.
Grüne verbieten aus Gründen, die in ihrer vorgeblichen moralischen Überlegenheit begründet liegen.
Und halt, um zu verbieten. Das ist nun mal ihr Markenkern.