Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. März 2023, 23:38
Das ist egal, Hauptsache die Grünen stoppen in Deutschland den weltweiten Klimawandel!
Das ist eine Fehlinterpretation - der Unterschied zwischen den Grünen und anderen Parteien wie der FDP ist der, dass die anderen Parteien den Klimawandel als Faktum zwar inzwischen halbwegs akzeptieren, aber nicht in der Lage sind, daraus politische Konsequenzen abzuleiten.
Die Zukunft gehört weltweit nicht den Beharrungskräften des Erdölzeitalters, sondern die Zukunft gehört denen, die wirtschaftlich auf regenerative Energien setzen.
Die FDP setzt nicht auf regenerative Energien, sondern auf den freien Markt - was immer das sein soll.....
Die SPD setzt nicht auf regenerative Energien, sondern auf einen sozialverträglichen Umbau der Kohle-, Öl- und Gasindustrie.
Die CDU setzt nicht auf regenerative Energien, sondern darauf, dass nicht zu viel Wandel und Transformation kommt, sondern man möglichst lange so weiter machen kann wie bisher.
China investiert Milliarden in grüne Zukunftstechnologien.
Die USA investieren Milliarden in grüne Zukunftstechnologien.
Wer wird also in Zukunft die Märkte weltweit maßgeblich bespielen - eine EU, die durch Deutschland und seine vielen konservativ aufgestellten Parteien ausgebremst wird, oder dann doch Länder wie die USA oder CHINA - auch in Indien wird massiv in Richtung regenerativer Energien investiert.......
Meinst du ernsthaft, dass völlig unabhängig von der Klimaproblematik die europäische Wirtschaft richtig gut aufgestellt ist, wenn wir sie weiter auf der Basis der veralteten Kohle/Öl/Gas-Technologie betreiben?
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben......
Auch wenn man dieses Zitat einem Sowjetpolitiker zuschreibt - es sagt viel wahres aus. Auf der Basis der Politik von CDU/CSU, FDP und auch SPD hat Deutschland Innovationen wie die CD in die Welt gebracht - aber Geld gemacht haben damit andere Regionen in der Welt. In Deutschland waren wir mal führend bei der Solarindustrie und auch bei der Windkraft - "erfolgreiche" CDU-geführte Politik hat uns diesen weltweiten Vorsprung locker verspielen lassen.
Und jetzt verspielen wir auch noch unsere Chancen auf den Erhalt einer erfolgreichen Automobilindustrie - weil die FDP der Industrie keine klaren Vorgaben geben will, sondern darauf beharrt, dass e-fuels und Verbrenner weiter mit entwickelt werden müssen.....entgegen dem Willen der Mehrheit der heimischen Automobilhersteller, und entgegen der Vernunft.....weil wissenschaftlich aktuell klar ist, dass e-fuels und Verbrenner ein Irrweg sind?
Die Grünen retten mit ihren Politikansätzen nicht das weltweite Klima - dafür braucht es noch eine vernünftige Politik auch von weiteren Staaten.
ABER: Die Politikansätze der Grünen weisen klar in die Zukunft - steuern und lenken die Industrie und die privaten Haushalte in Richtungen, die anerkannt und wissenschaftlich belegt die Zukunft abbilden werden.
Die Politikansätze der politischen Alternativen zu den Grünen weisen derzeit leider nur in die Vergangenheit.....
Zukunft kann man nur gestalten, wenn man Ideen dazu hat, was die Zukunft bringt. Da sieht es in der deutschen Parteienlandschaft aber derzeit mau aus. Um die Zukunft scheren sich die meisten Parteien nicht - die Grünen schon.
DAS unterscheidet derzeit die Grünen von den anderen Parteien.