Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Dark Angel hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:22 Es wird aber nicht zur Katastrophe kommen, weil das politisch präferierte RCP8.5-Szenario völlig unrealistisch ist.
[Fullquote]
Ich bewundere deine Geduld mit den Apokalypsebeschwörern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Atue001 hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 23:59 Falsch - wir WISSEN es.

Der Rest sind Klimaleugner und Querdenker. Kann man machen.....wird aber nicht besser.
So schauts aus.

Ich bin aber guter Dinge. Außer der AfD sind alle Parteien zumindest einigermaßen zur Vernunft gekommen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Was erlauben "Hart aber fair"!
Fragen u.a. nach, wie die Witwe Frau Mustermann mit Haus und kleiner Rente die Sanierung und eine neue Heizung finanzieren soll, wo doch lt einigen grünen Groupies diese Witwe gar nicht existiert.
Jetzt heißt es bestimmt wieder, dass die Sendung nur deshalb so konzipiert wurde, damit den Grünen die Schuld zugewiesen werden kann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Atue001 »

Habe nur Teile der Sendung gesehen - aber der Konflikt wurde wieder mal klar deutlich.

CDU/CSU beschließen nur zu gerne, dass der Klimawandel einfach verschoben wird....

Die harte Realität aber sieht anders aus:
WEIL die CDU-geführten Regierungen der letzten Jahre die notwendigen Maßnahmen verpennt, teilweise sogar unterbunden haben, die notwendig wären, um einen erträglichen Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu organisieren, werden die notwendigen Maßnahmen nun aufgrund der zeitlichen Limitierung deutlicher ausfallen müssen.

Dass bei einer Transformation Menschen auch auf der Strecke bleiben - ist normal. Wie viele das sind, kann man darüber gestalten, über welche Zeiträume man den Wandel organisiert. Je disruptiver dieser ausfällt, desto mehr Menschen wird man nicht vernünftig sozial begleiten können. Dass man nun versucht, wieder mal den Grünen den schwarzen Peter zuzuschustern, ist typisch. Dabei setzen sich gerade die Grünen schon seit den 1980ern für eine vernünftige nachhaltige Politik ein - ein echtes Unterscheidungsmerkmal zu allen anderen Parteien, auch wenn inzwischen bei immer Mehr Parteien langsam aber sicher der Groschen fällt. Bei der CDU/CSU eher nicht - die verschiebt weiterhin lieber den Klimawandel....

Der IPCC hat einen neuen Bericht vorgelegt, der aufzeigt, welche Restzeit uns noch verbleibt. Wenigstens sind sich die Ampel-Parteien einig, dass sie diese Zeit möglichst gut nutzen wollen - auch wenn sie sich (noch) uneinig sind, wie man diese Restzeit möglichst gut gestaltet.


https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... g-101.html


Dass Habeck sich klar positioniert und für den Gebäudesektor mal einen ersten Entwurf macht - ist in jedem Fall richtig. Die Alternative, einfach weitermachen wie bisher, wird in jedem Fall teurer. Dass dieser erste Entwurf noch nicht der letzte ist, ist aber auch klar. Hier haben die Grünen halt auch eine Streit- und Diskussionskultur, bei der man genau so vorgeht - einen ersten Diskussionsentwurf vorlegen, dann einsammeln was an Pros und Cons kommt, und daraus dann sukzessive einen Entwurf entwickeln, der tragfähig ist. Eine solche Streitkultur ist der CDU fremd, und auch in anderen Parteien nicht in gleicher Weise üblich. In einer modernen Dialogkultur aber entwickelt man so die besten Lösungen.

Leider ducken sich die anderen Parteien mal wieder weg. Eigene Vorschläge und Ideen? Fehlanzeige. Als ob man die Zeichen der Zeit einfach nicht erkennen will - dabei lassen die Berichte des IPCC eigentlich wenig Zweifel aufkommen, dass jetzt nicht mehr die Zeit fürs wegducken ist, sondern die Zeit für energische Maßnahmen und Handeln.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Atue001 hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 23:48 Habe nur Teile der Sendung gesehen - aber der Konflikt wurde wieder mal klar deutlich.

CDU/CSU beschließen nur zu gerne, dass der Klimawandel einfach verschoben wird....
Guten Morgen, BOT Atue001.

Sie haben die Sendung nicht gesehen, denn den von Ihnen geschilderten Konflikt gab es in dieser Sendung nicht.

Statt dessen gab es eine Grüne ex DDR Bewohnerin Göring-Eckhardt, die DDR Abwicklungsgefühl Einzelner für alle Menschen in Deutschland will.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9380
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Trutznachtigall »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 10:33 Meine Gedanken, in Worte gefasst:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... nicht.html

Ich dachte schon, ich sei die einzige, die hochnotpeinlich berührt war.
Also wenigstens hat er nicht gesagt: „Ich bin der Robert, das ist der Cem," :D
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:25 Natürlich ist das erwiesen.

Es passiert ja auch schon:

https://www.rnd.de/wissen/wmo-wetter-un ... OK5TA.html
Solche Berichte sind mit Vorsicht zu genießen!
Schnitter hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:25 So haben auch die Leerdenker bezüglich Corona argumentiert.
Wow tolles Argument, aber kennt man inzwischen. Wer mangels Argumenten, nicht mehr weiter weiß, greift zum ad Hominem- oder Schuld-durch Zugehörigkeit-Argument.
Schnitter hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:25Ist natürlich Quatsch mit Soße, es gibt einen wissenschaftlichen Konsens bezüglich des ungefähren Ausmaßes des Klimawandels und der Folgen daraus.
Nein, den gibt es NICHT! Sobald es einen so genannten "wissenschaftlichen Konsens" gibt, handelt es sich nicht mehr um Wissenschaft, sondern um Ideologie.
Wissenschaft lebt von der Kontroverse und genau diese Kontroverse gibt es auch in den Klimawissenschaften.
Schnitter hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 12:25Der von dir zitierte Marotzke steht ja auch felsenfest hinter der Notwendigkeit der Energiewende.
Ja und? Habe ich mich irgendwo dagegen ausgesprochen?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
elmore
Beiträge: 3656
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von elmore »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 08:21 ...
Eine verbal sehr einprägsame Frau. :D
You made my day! :)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

elmore hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 11:39 Eine verbal sehr einprägsame Frau. :D
You made my day! :)
Gerne :)
Schade, dass die Monika Gruber aufhören will.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 09:40 Nein, den gibt es NICHT! Sobald es einen so genannten "wissenschaftlichen Konsens" gibt, handelt es sich nicht mehr um Wissenschaft, sondern um Ideologie.
Wissenschaft lebt von der Kontroverse und genau diese Kontroverse gibt es auch in den Klimawissenschaften.
Natürlich gibt es den, auch wenn du immer wieder das gegenteil behauptest:
Der Stand der Wissenschaft ist die wissenschaftstheoretische und philosophische Zusammenfassung der jeweils gegenwärtigen Erkenntnisse einer Wissenschaft oder aller Wissenschaften.

Der ideale Stand der Wissenschaft wird durch jede neue wissenschaftliche Erkenntnis direkt weiterentwickelt. Der allgemeine Stand der Wissenschaft ist von einzelnen Menschen nur in Grundzügen beschreibbar, für ihre eng begrenzte Einzelwissenschaft können gut informierte Wissenschaftler den Stand darstellen. Der Stand der Wissenschaft ergibt sich somit ständig neu aus einer Gesamtheit von Forschung, Publikationen und wissenschaftlicher Fachdiskussion (Vorträge auf Fachkongressen, interne Informationen, graue Literatur).

Dass es einen Stand der Wissenschaft zu einer Frage gibt und welcher dies ist, wird oft von den Wissenschaftlern des betreffenden Gebiets in Konsensverfahren festgestellt und berichtet. Dieser wissenschaftliche Konsens und dessen Kommunikation spielen eine bedeutende Rolle in der Öffentlichkeit und als Grundlage für politische und rechtliche Entscheidungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stand_der_Wissenschaft
In der Wissenschaft herrscht ein starker wissenschaftlicher Konsens darüber, dass sich die Erde erwärmt und dass diese Erwärmung hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird. Dieser wissenschaftliche Konsens zum Klimawandel, der seit spätestens Anfang der 1990er Jahre besteht[1][2], wird durch verschiedene Studien zu Standpunkten von Wissenschaftlern und durch Positionserklärungen von Wissenschaftsorganisationen gestützt, von denen viele ausdrücklich mit den Übersichtsarbeiten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) übereinstimmen.

Fast alle aktiv veröffentlichenden Klimawissenschaftler unterstützen den Konsens über den menschengemachten Klimawandel.[3][4] Dies wurde in vergleichenden Untersuchungen aktueller Publikationen immer wieder bestätigt. Seit 2007 bezweifelt kein nationales oder internationales wissenschaftliches Gremium mehr die Existenz des menschengemachten Klimawandels.[9] In jüngeren Übersichtsarbeiten gilt das Bestreiten des wissenschaftlichen Konsenses zum Klimawandel neben Trend-, Ursachen- und Folgenleugnung als vierte Hauptkategorie der Klimawandelleugnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Wissensch ... limawandel
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

Atue001 hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 23:48
Dass bei einer Transformation Menschen auch auf der Strecke bleiben - ist normal. Wie viele das sind, kann man darüber gestalten, über welche Zeiträume man den Wandel organisiert. Je disruptiver dieser ausfällt, desto mehr Menschen wird man nicht vernünftig sozial begleiten können.

....
Dass Habeck sich klar positioniert und für den Gebäudesektor mal einen ersten Entwurf macht - ist in jedem Fall richtig. Die Alternative, einfach weitermachen wie bisher, wird in jedem Fall teurer. Dass dieser erste Entwurf noch nicht der letzte ist, ist aber auch klar. Hier haben die Grünen halt auch eine Streit- und Diskussionskultur, bei der man genau so vorgeht - einen ersten Diskussionsentwurf vorlegen, dann einsammeln was an Pros und Cons kommt, und daraus dann sukzessive einen Entwurf entwickeln, der tragfähig ist.
Gruene Politik heisst: Menschen bleiben auf der Strecke? Jetzt wo du das so ausführst wird mir wieder neu vor augen geführt, was mir an den gruenen und teilen ihrer fans so missfällt:: diese gewisse Überheblichkeit.

Wenn diskussionskultur bei Gruenen heisst, einen Klopper rauszuhauen, mens hen vir den kopf stossen und dann zurueckrudern zeugt dies mMn von gewisser Unreife.
Mit ein wenig nachdenken kommt auch der wirtschaftsminister auf die pro und contras.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Unité 1 »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 17:48 Gruene Politik heisst: Menschen bleiben auf der Strecke? Jetzt wo du das so ausführst wird mir wieder neu vor augen geführt, was mir an den gruenen und teilen ihrer fans so missfällt:: diese gewisse Überheblichkeit.

Wenn diskussionskultur bei Gruenen heisst, einen Klopper rauszuhauen, mens hen vir den kopf stossen und dann zurueckrudern zeugt dies mMn von gewisser Unreife.
Mit ein wenig nachdenken kommt auch der wirtschaftsminister auf die pro und contras.
Ja, diese gewisse, den Grünen und ihren Fans eigene Überheblichkeit ist echt übel. Wenn der sogenannte Wirtschaftsminister wenigstens mal endlich sein Schrumpfköpfchen anstrengte und meine Ansichten übernähme. :mad:
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 16:10 Natürlich gibt es den, auch wenn du immer wieder das gegenteil behauptest:
Es gibt keinen Konsens in den Wissenschaften und das gilt auch für die Klimawissenschaften, egal wieviel Wikipedia du zitierst.
Wikipedia ist NICHT im Besitz der absoluten, allgemeingültigen Wahrheit. Die gibt es nämlich genauso wenig wie einen Konsens in "der" Wissenschaft.
In den Wissenschaften (zumindest in den Naturwissenschaften) gilt jede Hypothese/Theorie muss falsifizierbar sein, sie muss so formuliert sein, dass sie falsifizierbar ist. Nach Karl Popper (Kritischer Rationalismus) ist es ausreichend, wenn ein Wissenschaftler einen Aspekt einer Hypothese/Theorie falsifiziert, ist die gesamte Hypothese/Theorie zu verwerfen oder zu modifizieren.
Und genau diese Forderung schließt Konsens in den Wissenschaften aus, weil Konsens keine neuen Erkenntnisse bringt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von jack000 »

Habeck sieht in Verbrenner-Debatte Schaden für Deutschland

[...]
"Es schadet jetzt auch Deutschland", sagte Habeck mit Blick auf den Streit ums Verbrenner-Aus ab 2035. "Wir verlieren Debatten, wir kriegen zu wenig Unterstützung für unsere Projekte." Er machte deutlich, die deutsche Position zum Verbrenner-Aus werde auf EU-Ebene als Blockadehaltung wahrgenommen. "Im Moment nimmt die deutsche Politik und auch die Interessenvertretung Deutschlands Schaden.
https://www.n-tv.de/politik/Habeck-sieh ... 01814.html

Hat Habeck mal wieder Wahrnehmungsstörungen? Auf EU-Ebene kippen immer mehr Länder das Verbrenner-Verbot, bzw. lockern es.
=> Wie kommt er darauf, dass die Haltung Deutschlands als "Blockade" wahrgenommen wird?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von yogi61 »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:40 https://www.n-tv.de/politik/Habeck-sieh ... 01814.html

Hat Habeck mal wieder Wahrnehmungsstörungen? Auf EU-Ebene kippen immer mehr Länder das Verbrenner-Verbot, bzw. lockern es.
=> Wie kommt er darauf, dass die Haltung Deutschlands als "Blockade" wahrgenommen wird?
Vielleicht sieht er das deshalb so.

Die deutsche Last-Minute-Blockade des geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stößt bei europäischen Partnern auf Unverständnis und Entsetzen. EU-Diplomaten in Brüssel sprechen von einem Vertrauensbruch und kritisieren die Uneinigkeit der Regierung in Berlin. Auch die Führungsstärke von Kanzler Olaf Scholz (SPD) wird infrage gestellt. Die Regierungen in Paris und Madrid äußern ihr Missfallen auch öffentlich.

So warnte Spaniens Vize-Regierungschefin Teresa Ribera kürzlich vor Szenarien, in denen andere Regierungen ähnlich wie Deutschland vorgehen und Gesetze kurz vor einer entscheidenden Abstimmung blockieren könnten. Frankreichs beigeordneter Minister für Verkehr, Clément Beaune, sagte: "Wir müssen den Ehrgeiz bewahren, bis 2035 von Autos mit Verbrennungsmotoren wegzukommen. Andernfalls werden wir ökologisch und industriell weggefegt."

In Brüssel werden Vertreter von Ländern, die Deutschland eigentlich nahestehen, deutlicher: "Wir finden, es ist ein Vertrauensbruch", sagt eine Diplomatin. "Man würde sich wünschen, dass die koalitionsinternen Streitigkeiten vorher ausgetragen werden." In Zukunft werde man sich immer fragen, "was ein Abkommen mit Deutschland überhaupt noch wert ist". Auch ein anderer Diplomat sagt, dass es vor allem um das Funktionieren der Koalition in Berlin mit einer geschwächten FDP gehe.
https://www.automobilwoche.de/agenturme ... eutschland
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2015
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von el loco »

Die meisten Länder in Europa, insbesondere auch Spanien, sollten aufpassen. Geht in der deutschen Autoindustrie das Licht aus, gehen auch die Fördermilliarden der EU schnell aus, sowie
die Arbeitsplätze in solchen Ländern verloren.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:45 Vielleicht sieht er das deshalb so.



https://www.automobilwoche.de/agenturme ... eutschland
Koalitionsvertrag Auszug
"Wir setzen uns dafür ein, dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können."

Ob Habeck tatsächlich so vergesslich ist? Das wäre unter dem gesundheitlichem Aspekt betrachtet bedenklich.
Kann ein Minister dessen Kurzzeitgedächtnis nicht mehr vorhanden ist sein Amt noch ausüben?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Troh.Klaus
Beiträge: 7399
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 09:40 Nein, den gibt es NICHT! Sobald es einen so genannten "wissenschaftlichen Konsens" gibt, handelt es sich nicht mehr um Wissenschaft, sondern um Ideologie.
Wissenschaft lebt von der Kontroverse und genau diese Kontroverse gibt es auch in den Klimawissenschaften.
Upps, ich wusste nicht, das Relativitätstheorie oder Quantentheorie Ideologie sind. Denn da ist der wissenschaftliche Konsens überwältigend.
Dann werde ich meine Physikbücher mal besser wegwerfen ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Seidenraupe »

https://www.focus.de/politik/meinung/ko ... 40235.html
Die Berliner und die Brüsseler Politik – nicht irgendeine, sondern: die grüne Klima-Verbotspolitik – bombardiert die Bürger fröhlich lächelnd oder grob drohend mit Vorschlägen, die tief eingreifen in ihr bisheriges Leben.

Ohne zu sagen, wie es geht, dieses neue Leben. Wer es wie bezahlen soll, falls das überhaupt geht. Und ohne zu sagen, weshalb das alles am Ende nötig sein soll. Denn nicht einmal die große Sinnfrage ist geklärt.
Fullquote - Copyright
Unterhalb der Apokalypse ist bei Gruenen keine Politik mehr moeglich. Entweder man folgt ihnen 84 Mio von 8 Milliarden) oder wie, die deutschen, sind schuld am weltuntergang.
Dass sich KGE ein Leben wie in den Wuestenstaedten Saudi arabiens nicht vorzustellen vermag, kann an mangelnder bildung liegen. Auch in den Tropen ist es ganzjaehrig waermer als in D.....

Ob die Gruenen demnaechst den Verlust von Haus und Grund (weil umweltauflagen zu teuer) zum Akt der solidaritaet erklaeren weil sonst die Klimaapokalypse schon lauert?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 17:48 Gruene Politik heisst: Menschen bleiben auf der Strecke? Jetzt wo du das so ausführst wird mir wieder neu vor augen geführt, was mir an den gruenen und teilen ihrer fans so missfällt:: diese gewisse Überheblichkeit.

Wenn diskussionskultur bei Gruenen heisst, einen Klopper rauszuhauen, mens hen vir den kopf stossen und dann zurueckrudern zeugt dies mMn von gewisser Unreife.
Mit ein wenig nachdenken kommt auch der wirtschaftsminister auf die pro und contras.
Ist doch den Grünen egal, ob Menschen aus ihrer Altersabsicherung fliegen.
Was sind diese Menschen auch "so blond", nicht neben der Abzahlung für das Haus, dessen Erhalt und dem notwendigen Fahrzeug mal eben EUR 100 000.- für die zu erwartenden Forderungen der Grünen zur Seite gelegt zu haben. Indem sie auf "ein paar Annehmlichkeiten" verzichten. Grüne waren schon immer asozial, siehe Marburg, und das hat sich nicht geändert. Dafür werden sie von ihrem Klientel schließlich auch gewählt. Dafür, dass sie das Klima mit dem Einsatz einer Brechstange vor den Menschen schützen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81215
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:34Ist doch den Grünen egal, ob Menschen aus ihrer Altersabsicherung fliegen.
Je ärmer die Menschen sind, desto weniger CO2 stoßen sie aus ;) Sollten sich die linken Ideologien mit ihrem "system change" unter dem Deckmantel des Klimaschutzes durchsetzen, dann wird Deutschland massiv verarmen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Vongole »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:21 Upps, ich wusste nicht, das Relativitätstheorie oder Quantentheorie Ideologie sind. Denn da ist der wissenschaftliche Konsens überwältigend.
Dann werde ich meine Physikbücher mal besser wegwerfen ...
Musst du nicht, es reicht völlig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass dieser Thread eher zum Popcorn kaufen taugt als zu irgendeiner ernsthaften Diskussion.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:48 Je ärmer die Menschen sind, desto weniger CO2 stoßen sie aus ;) Sollten sich die linken Ideologien mit ihrem "system change" unter dem Deckmantel des Klimaschutzes durchsetzen, dann wird Deutschland massiv verarmen.
Bleibt zu hoffen, dass die Grünen mit ihrer Brechstange nicht an SPD und FDP vorbeikommen. Wenn der linke Flügel der SPD auch noch lauter hurrah schreit, als die Gemäßigten, wenn es quasi um Enteignung geht, dann wird´s eng für die FDP und damit auch für die Ampelkoalition.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81215
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:59Bleibt zu hoffen, dass die Grünen mit ihrer Brechstange nicht an SPD und FDP vorbeikommen.
Der Affentanz wird ja mit lautem medialen Getöse positiv begleitet, hinzu kommt noch die pseudomoralische Komponente, nach der jeder, der sich verweigert oder nicht in die Katastrophenkakophonie mit einstimmt, ein Feind der Menschheit und insbesondere von jungen Menschen gilt.

Und nein, das bedeutet noch immer nicht, dass Deutschland nichts tun solle, nur eben mit Herz und Verstand, die Menschen finanziell nicht überlastend, den Wohlstand erhaltend, nicht industrie- und wissenschaftsfeindlich sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
All mine
Beiträge: 321
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von All mine »

Atue001 hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 23:48 Habe nur Teile der Sendung gesehen - aber der Konflikt wurde wieder mal klar deutlich.

CDU/CSU beschließen nur zu gerne, dass der Klimawandel einfach verschoben wird....

Die harte Realität aber sieht anders aus:
WEIL die CDU-geführten Regierungen der letzten Jahre die notwendigen Maßnahmen verpennt, teilweise sogar unterbunden haben, die notwendig wären, um einen erträglichen Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu organisieren, werden die notwendigen Maßnahmen nun aufgrund der zeitlichen Limitierung deutlicher ausfallen müssen.

Dass bei einer Transformation Menschen auch auf der Strecke bleiben - ist normal. Wie viele das sind, kann man darüber gestalten, über welche Zeiträume man den Wandel organisiert. Je disruptiver dieser ausfällt, desto mehr Menschen wird man nicht vernünftig sozial begleiten können. Dass man nun versucht, wieder mal den Grünen den schwarzen Peter zuzuschustern, ist typisch. Dabei setzen sich gerade die Grünen schon seit den 1980ern für eine vernünftige nachhaltige Politik ein - ein echtes Unterscheidungsmerkmal zu allen anderen Parteien, auch wenn inzwischen bei immer Mehr Parteien langsam aber sicher der Groschen fällt. Bei der CDU/CSU eher nicht - die verschiebt weiterhin lieber den Klimawandel....

Der IPCC hat einen neuen Bericht vorgelegt, der aufzeigt, welche Restzeit uns noch verbleibt. Wenigstens sind sich die Ampel-Parteien einig, dass sie diese Zeit möglichst gut nutzen wollen - auch wenn sie sich (noch) uneinig sind, wie man diese Restzeit möglichst gut gestaltet.


https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ ... g-101.html


Dass Habeck sich klar positioniert und für den Gebäudesektor mal einen ersten Entwurf macht - ist in jedem Fall richtig. Die Alternative, einfach weitermachen wie bisher, wird in jedem Fall teurer. Dass dieser erste Entwurf noch nicht der letzte ist, ist aber auch klar. Hier haben die Grünen halt auch eine Streit- und Diskussionskultur, bei der man genau so vorgeht - einen ersten Diskussionsentwurf vorlegen, dann einsammeln was an Pros und Cons kommt, und daraus dann sukzessive einen Entwurf entwickeln, der tragfähig ist. Eine solche Streitkultur ist der CDU fremd, und auch in anderen Parteien nicht in gleicher Weise üblich. In einer modernen Dialogkultur aber entwickelt man so die besten Lösungen.

Leider ducken sich die anderen Parteien mal wieder weg. Eigene Vorschläge und Ideen? Fehlanzeige. Als ob man die Zeichen der Zeit einfach nicht erkennen will - dabei lassen die Berichte des IPCC eigentlich wenig Zweifel aufkommen, dass jetzt nicht mehr die Zeit fürs wegducken ist, sondern die Zeit für energische Maßnahmen und Handeln.
Habe die ganze Sendung ertragen: Das mal die Tochter von FJS , mich in einer Talkshow mit 5 Gästen am meisten überzeugt hätte ich niemals für möglich gehalten, seit gestern ist es soweit…..

Muddi Göring E. , genau so wie man sie schon immer kennt , völlig Substanzlose Phrasen, aber wiedermal ihren Fanclub Klein Kleckersdorf und den Ortsverband der Grünen aus Oberochtenhausen , sauber im Publikum platziert ( bezahlt sie die eigentlich, oder sind die echt……., ich mache mir Sorgen) , wenn ich die höre wird mir wirklich schlecht, schlimmer geht nimmer, ich frage mich wirklich, wie kann eine derart merkbefreite Person, so weit oben landen…. , (jetzt mache ich mir noch größere Sorgen)…

Ansonsten alles wie immer 5 Theoretiker ohne jede Ahnung vom Thema, kein Ing. oder Manager eines Herstellers von LWWP, keiner der Heizanlagen montiert, keiner vom Energieversorger , nur Theoretiker die sich überhaupt nicht mit der Problematik vertraut machen….

Der Termin 01/24 ist völliger Nonsens, überhaupt nicht durchführbar, warum ganz einfach, wir haben derzeit bei meinem Lieferanten Bosch eine Lieferzeit von weit über einem Jahr auf LWWP , das heißt nichts anderes wie, wenn ich die heute bestellt hab, kommt die wahrscheinlich Sommer 24 an, Preis gibt es nicht…

Zeitgleich haben in den letzten 2-3 Jahren die Hersteller von Heizanlagen ihre Ersatzteilversorgung um 5-10 Jahre verkürzt, d.h wer früher bis 25-30 Jahre nach Produktionsende geliefert hat liefert jetzt noch 17-25 Jahre, dadurch sind unzählige Geräte aus der Ersatzteilversorgung geflogen, bisher kein Riesenproblem, ist morgen früh die 27 Jahre Kiste bei Omma Meyer defekt und ich kriege das notwendige Ersatzteil nicht mehr , bestelle ich ihr ein neues Gasbrennwertgerät und schiebe ein paar Termine und Anfang nächster Woche bauen 2 Monteure die Kiste ein und Abends gibts wieder warmen Popo und Warmwasser …..

Das würde 2024 völlig anders aussehen Kist fällt 2024 im Januar aus, der völlig realitätsfremde Gesetzesentwurf wurde verabschiedet, dann war’s das für Omma Meyer, kann ich ihr ne LWWP bei Bosch bestellen und Anfang 2025 einbauen, bis dahin kann sie sich ja nen paar Wolldecken bei Woolworth holen und kalt duschen soll ja gesund sein, weil ich nen netter bin gebe ich ihr noch 5 Telefonnummern von Kollegen die Viessmann, Vaillant und Wolf machen, vielleicht kann ja einer schon Ende 24 kommen…..

Das haben scheinbar sehr viele Leute begriffen deshalb steht bei uns seit Wochen das Telefon nicht mehr still, alle wollen noch eine neue Heizung, sie haben verständlicher Weise Angst das sie im kalten sitzen und zu mindestens bei denen wo die Kisten schon über 20 Jahre alt sind und das sind in unserer Kundschaft gut 25% , absolut zu Recht…..

Zu guter letzt weil die Grünen mit ihrem völlig unrealistischem Gesetzesentwurf zum 01.01.2024 , einen unglaublichen Stress in unserer Branche ausgelöst haben trotz 60 Stunden Woche nicht zu bewältigen und einen erheblichen Anteil unserer Kunden in Panik versetzt haben, ist die Partei für mich durch, die Grundidee und der eingeschlagene Weg sind ja richtig, aber das eingeschlagene Tempo ist viel zu hoch ( und das von einer Partei die Tempo 120 auf Autobahnen fordert…) , völlig Realitätsfern und es wird nach wie vor völlig ignoriert das das ein weltweites Problem ist, Deutschland alleine kann den Klimawandel nicht stoppen, aber wenn man die Grünen im Fernsehen sieht, suggerieren sie den Leuten, das wir Deutschen die Welt retten können, nein sorry können wir nicht…-

Gerne können wir Vorreiter sein, aber das Tempo muss machbar sein und das Tempo was die Grünen wollen ist viel zu hoch….

Noch ne kleine Info für diejenigen die ja immer schreiben das eine Wärmepumpe für den Altbau nicht geeignet sei und das ganze Haus saniert werden müsse, ist hinfällig hab ich ja schon mal geschrieben, da ich bereits Ende letzten Jahres aus der Bosch Entwicklungsabteilung den Hinweis bekam, das sie durch den Wechsel des Kühlmittels und einiger technischer Verbesserungen von bisher 65° max. Heilwasser-Temperatur , auf 75° Heizwasser-Temperatur kommen und das heißt zu gut deutsch volle Altbaueignung ohne jeden Umbau nur Wechsel von Gas oder Öl, Harkpunkt derzeit Null Baureihe, erfahrungsgemäß die ersten 1-2 Jahre Kinderkrankheiten, ausreichende Stückzahlen frühestens Ende 25 erhältlich, derzeit geschätzter Fertigmontagepreis im EFH ca. 40000 € , wird sicherlich in 3-5 Jahren eher günstiger werden weil dann keine Mangelware mehr.

Meine persönliche Einschätzung, die Wärmepumpe wird in mind. 75% aller Gebäude sehr gut funktionieren und auch eingebaut werden, es müssen aber Alternativen für Gebäude erlaubt bleiben, in denen die Wärmepumpe nicht vernünftig einsetzbar ist, aber entscheidend ist das Ganze geht zu 24 gar nicht und 25 auch noch nicht, 27 kann ich mir vorstellen.

Falls sich jemand für die neue LWWP Generation interessiert hier eine Vorankündigung : https://www.myhomebook.de/news/waermepumpen-2023 ( das mit den Kinderkrankheiten, nehme ich dem Schreiberling aber für die neue Generation > 65° nicht ab, das ist eine Neuentwicklung, da zwickt es immer nochmal hier und da.. :O)))
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 20:05 Der Affentanz wird ja mit lautem medialen Getöse positiv begleitet, hinzu kommt noch die pseudomoralische Komponente, nach der jeder, der sich verweigert oder nicht in die Katastrophenkakophonie mit einstimmt, ein Feind der Menschheit und insbesondere von jungen Menschen gilt.

Und nein, das bedeutet noch immer nicht, dass Deutschland nichts tun solle, nur eben mit Herz und Verstand, die Menschen finanziell nicht überlastend, den Wohlstand erhaltend, nicht industrie- und wissenschaftsfeindlich sein.
Das Problem der Grünen ist, dass sie feste Daten gesetzt haben, die sie schon vorher kaum einhalten konnten und jetzt trotz veränderter Umstände nicht nur einhalten wollen, sondern auch noch vorverlegen wollen. Das dass mit dem realen Zuständen kollidiert, das scheint nicht zu ihnen durchzudringen. Ich gehe davon aus, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Haushalte, sofern die Eigentümer solvent sind, in den nächsten 2-3 Jahren saniert und umgerüstet wird. Mit entsprechendem Anreiz mehr, mit grünem Zwang weniger.

Wobei der von Habeck verursachte Run auf neue Öl- und Gasheizungen bis Ende 2023 erst einmal "weniger" befeuert. Was für ein Schwachsinn. Da wäre Schweigen effektiver gewesen.
Es spricht nichts gegen Umrüstung, mich interessiert die Brennstoffzelle, aber nachdem mir von allen Seiten, von Grünen bis Foren Usern geradezu verächtlich konstant darüber informiert werde, dass ich in meinem Leben keinen grünen Wasserstoff bekommen werde, lasse ich die Gasheizung weiter laufen. Vielleicht packe ich in den nächsten Jahren ein paar Photovoltaikplatten an den Balkon und lasse eine Luft basierte Wärmepumpe installieren. Selbstverständlich ohne meine Gasheizung abbauen zu lassen, die benötige ich im bayerischen Winter. Ob es das ist, was die Grünen wollen? Sicher nicht, aber so werden viele auf deren gesetzlichen Zwang reagieren. Den Tipp habe ich nämlich von zwei Nachbarn.
:)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

All mine hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 21:52 Habe die ganze Sendung ertragen: Das mal die Tochter von FJS , mich in einer Talkshow mit 5 Gästen am meisten überzeugt hätte ich niemals für möglich gehalten, seit gestern ist es soweit…..

Muddi Göring E. , genau so wie man sie schon immer kennt , völlig Substanzlose Phrasen, aber wiedermal ihren Fanclub Klein Kleckersdorf und den Ortsverband der Grünen aus Oberochtenhausen , sauber im Publikum platziert ( bezahlt sie die eigentlich, oder sind die echt……., ich mache mir Sorgen) , wenn ich die höre wird mir wirklich schlecht, schlimmer geht nimmer, ich frage mich wirklich, wie kann eine derart merkbefreite Person, so weit oben landen…. , (jetzt mache ich mir noch größere Sorgen)…

Ansonsten alles wie immer 5 Theoretiker ohne jede Ahnung vom Thema, kein Ing. oder Manager eines Herstellers von LWWP, keiner der Heizanlagen montiert, keiner vom Energieversorger , nur Theoretiker die sich überhaupt nicht mit der Problematik vertraut machen….

Der Termin 01/24 ist völliger Nonsens, überhaupt nicht durchführbar, warum ganz einfach, wir haben derzeit bei meinem Lieferanten Bosch eine Lieferzeit von weit über einem Jahr auf LWWP , das heißt nichts anderes wie, wenn ich die heute bestellt hab, kommt die wahrscheinlich Sommer 24 an, Preis gibt es nicht…

Zeitgleich haben in den letzten 2-3 Jahren die Hersteller von Heizanlagen ihre Ersatzteilversorgung um 5-10 Jahre verkürzt, d.h wer früher bis 25-30 Jahre nach Produktionsende geliefert hat liefert jetzt noch 17-25 Jahre, dadurch sind unzählige Geräte aus der Ersatzteilversorgung geflogen, bisher kein Riesenproblem, ist morgen früh die 27 Jahre Kiste bei Omma Meyer defekt und ich kriege das notwendige Ersatzteil nicht mehr , bestelle ich ihr ein neues Gasbrennwertgerät und schiebe ein paar Termine und Anfang nächster Woche bauen 2 Monteure die Kiste ein und Abends gibts wieder warmen Popo und Warmwasser …..

Das würde 2024 völlig anders aussehen Kist fällt 2024 im Januar aus, der völlig realitätsfremde Gesetzesentwurf wurde verabschiedet, dann war’s das für Omma Meyer, kann ich ihr ne LWWP bei Bosch bestellen und Anfang 2025 einbauen, bis dahin kann sie sich ja nen paar Wolldecken bei Woolworth holen und kalt duschen soll ja gesund sein, weil ich nen netter bin gebe ich ihr noch 5 Telefonnummern von Kollegen die Viessmann, Vaillant und Wolf machen, vielleicht kann ja einer schon Ende 24 kommen…..

Das haben scheinbar sehr viele Leute begriffen deshalb steht bei uns seit Wochen das Telefon nicht mehr still, alle wollen noch eine neue Heizung, sie haben verständlicher Weise Angst das sie im kalten sitzen und zu mindestens bei denen wo die Kisten schon über 20 Jahre alt sind und das sind in unserer Kundschaft gut 25% , absolut zu Recht…..

Zu guter letzt weil die Grünen mit ihrem völlig unrealistischem Gesetzesentwurf zum 01.01.2024 , einen unglaublichen Stress in unserer Branche ausgelöst haben trotz 60 Stunden Woche nicht zu bewältigen und einen erheblichen Anteil unserer Kunden in Panik versetzt haben, ist die Partei für mich durch, die Grundidee und der eingeschlagene Weg sind ja richtig, aber das eingeschlagene Tempo ist viel zu hoch ( und das von einer Partei die Tempo 120 auf Autobahnen fordert…) , völlig Realitätsfern und es wird nach wie vor völlig ignoriert das das ein weltweites Problem ist, Deutschland alleine kann den Klimawandel nicht stoppen, aber wenn man die Grünen im Fernsehen sieht, suggerieren sie den Leuten, das wir Deutschen die Welt retten können, nein sorry können wir nicht…-

Gerne können wir Vorreiter sein, aber das Tempo muss machbar sein und das Tempo was die Grünen wollen ist viel zu hoch….

Noch ne kleine Info für diejenigen die ja immer schreiben das eine Wärmepumpe für den Altbau nicht geeignet sei und das ganze Haus saniert werden müsse, ist hinfällig hab ich ja schon mal geschrieben, da ich bereits Ende letzten Jahres aus der Bosch Entwicklungsabteilung den Hinweis bekam, das sie durch den Wechsel des Kühlmittels und einiger technischer Verbesserungen von bisher 65° max. Heilwasser-Temperatur , auf 75° Heizwasser-Temperatur kommen und das heißt zu gut deutsch volle Altbaueignung ohne jeden Umbau nur Wechsel von Gas oder Öl, Harkpunkt derzeit Null Baureihe, erfahrungsgemäß die ersten 1-2 Jahre Kinderkrankheiten, ausreichende Stückzahlen frühestens Ende 25 erhältlich, derzeit geschätzter Fertigmontagepreis im EFH ca. 40000 € , wird sicherlich in 3-5 Jahren eher günstiger werden weil dann keine Mangelware mehr.

Meine persönliche Einschätzung, die Wärmepumpe wird in mind. 75% aller Gebäude sehr gut funktionieren und auch eingebaut werden, es müssen aber Alternativen für Gebäude erlaubt bleiben, in denen die Wärmepumpe nicht vernünftig einsetzbar ist, aber entscheidend ist das Ganze geht zu 24 gar nicht und 25 auch noch nicht, 27 kann ich mir vorstellen.

Falls sich jemand für die neue LWWP Generation interessiert hier eine Vorankündigung : https://www.myhomebook.de/news/waermepumpen-2023 ( das mit den Kinderkrankheiten, nehme ich dem Schreiberling aber für die neue Generation > 65° nicht ab, das ist eine Neuentwicklung, da zwickt es immer nochmal hier und da.. :O)))
Interessanter Beitrag und interessanter Tipp, danke! :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:54 Musst du nicht, es reicht völlig, sich immer wieder daran zu erinnern, dass dieser Thread eher zum Popcorn kaufen taugt als zu irgendeiner ernsthaften Diskussion.
Anständig erzogen hält man den Mund, wenn man ihn voll Popcorn hat. Das lässt hoffen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Atue001 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 08:21 Guten Morgen, BOT Atue001.

Sie haben die Sendung nicht gesehen, denn den von Ihnen geschilderten Konflikt gab es in dieser Sendung nicht.

Statt dessen gab es eine Grüne ex DDR Bewohnerin Göring-Eckhardt, die DDR Abwicklungsgefühl Einzelner für alle Menschen in Deutschland will.


Guten Abend JJazzGold - sie haben eine sehr selektive Wahrnehmung und picken sich aus Sendungen auch mal wieder nur genau die Teile raus, die in ihr Weltbild passen.

Kann man so machen - ihre Entscheidung.

Bei genauerer Betrachtung der Sendung (man kann sie ja nochmals ansehen) https://www.ardmediathek.de/video/hart- ... ODUwZjJhZg findet man die von mir geschilderte Haltung der CSU-Dame konsequent in nahezu jedem Beitrag. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Atue001 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 22:08 Das Problem der Grünen ist, dass sie feste Daten gesetzt haben, die sie schon vorher kaum einhalten konnten und jetzt trotz veränderter Umstände nicht nur einhalten wollen, sondern auch noch vorverlegen wollen. Das dass mit dem realen Zuständen kollidiert, das scheint nicht zu ihnen durchzudringen.


Und da haben wir sie: Die Haltung: Wir verschieben den Klimawandel.....

Ich bin gespannt, wie sie diese Meisterleistung fertig bringen.....
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Atue001 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 22:49 Und da haben wir sie: Die Haltung: Wir verschieben den Klimawandel.....

Ich bin gespannt, wie sie diese Meisterleistung fertig bringen.....
Wenn ich eine Wärmepumpe einbaue und an kalten Tagen im Winter auf exzessiv hohen Stromverbrauch von Strom aus Kohlekraftwerken verzichte, dann verschiebe ich Ihrer Meinung nach den Klimawandel.
Typisch grün irrational.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Atue001 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 22:48 Guten Abend JJazzGold - sie haben eine sehr selektive Wahrnehmung und picken sich aus Sendungen auch mal wieder nur genau die Teile raus, die in ihr Weltbild passen.

Kann man so machen - ihre Entscheidung.

Guten Morgen, BOT Atue001,

das erscheint ihrer Programmierung nur so, da diese auf selektive Betrachtung der Union und der FDP ausgerichtet ist. Ihre Programmierung ist unzureichend, da sie nicht in der Lage ist einen Thread und dessen inhaltliche Vorgabe zu erkennen. Sie befinden sich hier in einem Teil des Forums, der der Partei Bündnis90/Die Grünen zugeordnet ist. Das ist ebenfalls eine deutsche Partei. Diese ist zurzeit Bestandteil der deutschen Regierung. Dementsprechend müsste ihre Programmierung überarbeitet und erweitert werden. Nur können Sie als BOT selbstverständlich diese Entscheidung nicht treffen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
busse
Beiträge: 2588
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von busse »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 06:17 Wenn ich eine Wärmepumpe einbaue und an kalten Tagen im Winter auf exzessiv hohen Stromverbrauch von Strom aus Kohlekraftwerken verzichte, dann verschiebe ich Ihrer Meinung nach den Klimawandel.
Typisch grün irrational.

Der User all mine beschreibt richtig den Einbau von Wärmepumpen.
Er hat nur eins vergessen, ca.80% aller Deutschen sind Mieter in Mehrfamilienhäuser.
In Berlin gibt es nicht eine Firma die in einem Heizungskeller für Gas oder Öl eine Wärmepumpenorientierte Heizung einbauen kann.
Neubau auf dem Hof wäre die Alternative in Größenordnung, möglichst gleich neben dem Kinderspuelplatz. Schöne neue Welt.
Busse
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81215
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 06:17 Typisch grün irrational.
Die meinen ja auch, der Klimawandel würde durch den Austausch von Heizungen in Deutschland aufgehalten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Ja, diese grüne Unvernunft! Wollen einfach gegen vermeidbare CO2-Freisetzung angehen, wo doch jedes Kind weiß, daß grüne Pflanzen CO2 benötigen. So wird unser Land zur Wüste.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 09:07 Ja, diese grüne Unvernunft! Wollen einfach gegen vermeidbare CO2-Freisetzung angehen, wo doch jedes Kind weiß, daß grüne Pflanzen CO2 benötigen. So wird unser Land zur Wüste.
Ein Beitrag für die Popcornfraktion.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 08:59 Die meinen ja auch, der Klimawandel würde durch den Austausch von Heizungen in Deutschland aufgehalten.
Aber nur, wenn jeder eine Wärmepumpe einbauen lässt.
Ironie off
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

busse hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 08:42 Der User all mine beschreibt richtig den Einbau von Wärmepumpen.
Er hat nur eins vergessen, ca.80% aller Deutschen sind Mieter in Mehrfamilienhäuser.
In Berlin gibt es nicht eine Firma die in einem Heizungskeller für Gas oder Öl eine Wärmepumpenorientierte Heizung einbauen kann.
Neubau auf dem Hof wäre die Alternative in Größenordnung, möglichst gleich neben dem Kinderspuelplatz. Schöne neue Welt.
Busse
Diese Fokussierung auf flächendeckend deutschlandweit Wärmepumpe ist hirnverbrannt. Die sind nicht flächendeckend sinnvoll und installierbar. Aber Alternativen und Grüne sind zwei Galaxien, die sich nie begegnen werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
elmore
Beiträge: 3656
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von elmore »

H2O hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 09:07 Ja, diese grüne Unvernunft! Wollen einfach gegen vermeidbare CO2-Freisetzung angehen, wo doch jedes Kind weiß, daß grüne Pflanzen CO2 benötigen. So wird unser Land zur Wüste.
Ja doch, du hast ja so recht. Ich lasse mich für deinen Klimaschutzanspruch liebend gerne aus meinem Haus zwangsvertreiben.
Ab einem gewissen Alter hat man einfach zugunsten des Klimaschutzes jeden Anspruch auf Leben verwirkt, sofern man nicht finanziell so gut gepolstert ist, um die Wünsche der "last generation" vollumfällig zu befolgen. Koste es, was es wolle.

Ich erforsche gerade, wieviel ich für mein Anwesen der Energieeffizienzklasse "Volle Abrißsprengung" noch bekommen könnte, und ob das Baurecht für das Grundstück und eine "spekulative" Bebauung durch einen grünlackierten Geldsack-Investor mit einem Niedrig-Energie-Dreispänner ggf. für den Kauf einer Wohnkloozelle knapp oberhalb der gesetzlichen Schäferhund-Haltungsflächen (als Wohnungseigentum) reichen könnte.

Eine Klimaschutzblase nur für mich, niedrigenergetisch, vollautomatisch, WP-geregelt, mit KI-gestütztem, hyperintelligentem Strompreiseinkauf, der sich natürlich meiner Kontrolle vollkommen entzieht, aber dafür einfach digital zukunftsorientiert ist. Ich gehe davon aus, daß ich dabei regelmäßig satte Strompreiseinnahmen erzielen werde, sozusagen diese "schwedische Zukunft" meine Heizkosten vom Minus ins derbe Plus katapultieren wird. :p

Ob mich dabei die Stromkonzerne oder der grüne Staat generell bescheissen können (und werden), wie sie es gerade brauchen, ist egal.
Wichtig ist allein, ich werde zu einem guten grünen Klimaschutz-Lemming, wie du das anmahnst.

Blöd finde ich aber, daß nirgends mehr outdoor gegrillt werden darf, selbst nicht in reaktivierten, brandungefährlichen, feuchten Moorauen mit einem PV-Akku-Grill. Obwohl da keine Nachbarn sind, die sich durch den Geruch von gegrillten Tofu-Grillwürstchen lebensgefährlich gestört fühlen.

Aber du sagst ja auch, den Verzicht kleinerer Annehmlichkeiten muss man für Klimaschutz schon akzeptieren und in Kauf nehmen.

Danke, lieber wohlmeinder H2O, du guter Geist meiner Rentnerrestlaufzeit. :)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 13:27
Schade, dass die Monika Gruber aufhören will.
ECHT?! :eek:
Das wäre in der Tat schade! Ich hab sie immer gern gesehen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

jack000 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:40 Hat Habeck mal wieder Wahrnehmungsstörungen? Auf EU-Ebene kippen immer mehr Länder das Verbrenner-Verbot, bzw. lockern es.
=> Wie kommt er darauf, dass die Haltung Deutschlands als "Blockade" wahrgenommen wird?
Weil er selbst ne Blockade im Hirn hat... :rolleyes:
Womöglich wird er Wissing jetzt auch noch vorwerfen er hätte die anderen Länderchefs überredet o. zumindest inspiriert... als würden die nicht selbst denken können... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23387
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:21 Upps, ich wusste nicht, das Relativitätstheorie oder Quantentheorie Ideologie sind. Denn da ist der wissenschaftliche Konsens überwältigend.
Dann werde ich meine Physikbücher mal besser wegwerfen ...
Auch bei den Relativitätstheorien, der Evolutionstheorie und der Quantentheorie herrscht kein Konsens. Diese Theorien stehen bei jeder neuen Entdeckung und/oder Erkenntnis immer wieder auf dem Prüfstand. Sie könnten mit jeder neuen Entdeckung und/oder Erkenntnis falsifiziert werden und das wiederum bedeutet, sie sind so lange gültig bis sie falsifiziert. Würde Konsens herrschen, würden die Theorien nicht überprüft, nicht hinterfragt, es würde sich um Dogmen handeln und genau DAS ist nicht der Fall.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:45 Vielleicht sieht er das deshalb so.



https://www.automobilwoche.de/agenturme ... eutschland
Bullshit! Der EU war längst bekannt, dass Deutschland das Aus für die fossilen Brenntstoffe nur dann mit trägt wenn die EU einen Vorschlag zum Thema E-Fuels macht. Spätestens seit es im Ampelkoalitionsvertrag festgeschrieben wurde... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:19 Koalitionsvertrag Auszug
"Wir setzen uns dafür ein, dass nachweisbar nur mit E-Fuels betankbare Fahrzeuge neu zugelassen werden können."

Ob Habeck tatsächlich so vergesslich ist? Das wäre unter dem gesundheitlichem Aspekt betrachtet bedenklich.
Kann ein Minister dessen Kurzzeitgedächtnis nicht mehr vorhanden ist sein Amt noch ausüben?
Hat er bestimmt einfach nur verdrängt... passt halt nicht in seine E-Auto Utopia Vision.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 18:09 Es gibt keinen Konsens in den Wissenschaften....
Ohne Worte.....

https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=10953

https://www.blick.ch/meinung/kolumnen/s ... 07393.html

https://skepticalscience.com/page.php?p=94&l=6

Hier im Forum wird Wissenschaft revolutioniert :D
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:21 Upps, ich wusste nicht, das Relativitätstheorie oder Quantentheorie Ideologie sind. Denn da ist der wissenschaftliche Konsens überwältigend.
Dann werde ich meine Physikbücher mal besser wegwerfen ...
Nicht nur das.

Du solltest auch alle möglichen tecnischen Gerätschaften aus deinem Haushalt wegschmeißen die funktionieren nämlich alle nicht.

BlueRay Player, Mikrowellen etc.

Du wirst die ganze Zeit verarscht. :p
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Atue001 hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 22:49 Und da haben wir sie: Die Haltung: Wir verschieben den Klimawandel.....

Ich bin gespannt, wie sie diese Meisterleistung fertig bringen.....
Die SZ bringt das ganze Trauerspiel auf den Punkt:
Wer die einhellige Meinung der Wissenschaft ignoriert und allen Ernstes von Klimareligion spricht, will damit natürlich auch klar machen, was für ein aufgeklärter, skeptischer Geist er selber ist. Die Klimareligion abzulehnen macht es dann leichter, im Dienste der Vernunft und Aufklärung weiter soviel durch die Gegend zu fliegen, Fleisch zu essen und Dieselautos zu fahren wie vorher, ganz ohne schlechtes Gewissen. In der Vehemenz, mit der Greta Thunbergs Kritiker behaupten, die Klimaaktivistin würde wie eine Heilige verehrt, liegt natürlich auch der Wunsch, eine besonders hohe Fallhöhe zu konstruieren. Nichts ist schöner, als eine Heilige als fehlbar und doch nicht so heilig zu entlarven, weil sie vielleicht heimlich mal ihr Pausenbrot in Plastikfolie einwickelt oder den Atlantik nicht im Solarflugzeug überquert. Der Hang, komplexe Sachverhalte wie den Kampf gegen den Klimawandel zu personalisieren und sich an einer Figur wie Greta Thunberg abzuarbeiten, macht es dann auch leichter, die Sache, für die sie steht, zu diskreditieren. Es ist ja auch viel einfacher, sich über Annegret Kramp-Karrenbauers Doppelnamen lustig zu machen, von Robert Habecks Wuschelkopfigkeit genervt zu sein oder Kevin Kühnert das abgebrochene Studium vorzuhalten, als sich mit Parteiprogrammen und politischen Inhalten auseinander zu setzen.
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/poli ... berg-87280

Letztlich geht es hier doch nur um eins: Egoismus, Verdrängung von Tatsachen um mit aller Kraft Veränderung abzuwenden.

Die Erde dreht sich aber klassischerweise weiter und so lange wir nicht von Schwachmaten wie D. Trump und ähnlich wissenschaftsfeindlichen "Politikern" regiert werden ist diese Vorhaben zum Scheitern verurteilt. ;)
Schnitter
Beiträge: 22330
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 22. März 2023, 12:52 Auch bei den Relativitätstheorien, der Evolutionstheorie und der Quantentheorie herrscht kein Konsens.
OMG :?
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:21 Upps, ich wusste nicht, das Relativitätstheorie oder Quantentheorie Ideologie sind. Denn da ist der wissenschaftliche Konsens überwältigend.
Dann werde ich meine Physikbücher mal besser wegwerfen ...
OH Mann! Wenn man keine Ahnung hat öfter mal die Schnauze halten... :rolleyes:
Auch in diesen Gebieten gibt es KEINEN allumfassenden Konsens sämtlicher Wissenschaftler. Auch Physikbücher werden bei neuen Erkenntissen o. wenn Fehler in den BIsherigen gefunden werden neu geschrieben...
Es werden immer wieder Fehlannahmen getroffen, von anderen Wissenschaftlern enttarnt oder man gelangt zu neuen bisher nicht bekannten Erkenntnissen u. dann werden die neuen Erkenntnisse zum Status Quo gemacht.
Das heisst aber nicht, dass sie sich nicht in z. B. 20 Jahren doch als falsch herausstellen können u. erneut revidiert o. erweitert werden müssen.

Es mag so sein, dass ein großer Teil der Wissenschaftler zu gleichen Annahmen o. Ergebnissen kommt, und sich deshalb über bestimmte Dinge einig sind.
Es gibt aber eben auch Wissenschaftler aus dem gleichen Bereich, die zu ANDEREN Annahmne o. Ergebnissen kommen. Und zwischen diesen beiden Gruppen gibt es dann einen DISSENS...
Das ist bezüglich des menschengemachten Klimawandels genau so...
Nur werden in so ideologiegeschwängerten Bereichen gern die Wissenschaftler, die eben NICHT zu den gleichen Annahmen o. Ergebnissen kommen wie die vermeintliche Mehrheit u. den Status Quo bisher veröffentlichter Erkenntnisse infragestellen gern ganz schnell als ahnungslos, Idioten, Querläufer o. Ä. diffamiert anstatt sich mit ihren Einwänden sachlich auseinander zu setzen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17383
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 21. März 2023, 19:34 Ist doch den Grünen egal, ob Menschen aus ihrer Altersabsicherung fliegen.
Right... Ihre Hauptklientel der Beamten braucht sich ja Darum keine Sorgen zu machen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Gesperrt