Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Wähler hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 14:17 Was bezweckt Ihr damit?
Vielleicht lesen manche einfach gern Telefonbücher :?:
Wer ist ihr ???

Es hätte auch die Möglichkeit gegeben einfach im Thread zu antworten :thumbup:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Wähler hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 14:17 Das ist jetzt schon das zweite Beispiel für die Argumentation zu einem Sachthema mittels einer Liste von Usern dieses Forums. Mich interessieren jetzt nicht die einzelnen Protogonisten, sondern eher die Frage: Was bezweckt Ihr damit? Für mich wird da im gewissen Sinn schon die Grenze zum Spam überschritten. Über die Frage der Qualität des Diskussionsstils kann man ebenfalls deutlich unterschiedlicher Meinung sein.
Der Post wurde im Strang und hier editiert.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

:D Bestimmt lachen sich die Moderatoren immer halttot wenn ich was schreibe oder, " schau mal Darki schreibe wieder nur für uns" :)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 14:30 :D Bestimmt lachen sich die Moderatoren immer halttot wenn ich was schreibe oder, " schau mal Darki schreibe wieder nur für uns" :)
Bestimmt nicht! :)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Michael_B »

Wähler hat geschrieben: Samstag 4. Februar 2023, 14:17 Das ist jetzt schon das zweite Beispiel für die Argumentation zu einem Sachthema mittels einer Liste von Usern dieses Forums. Mich interessieren jetzt nicht die einzelnen Protogonisten, sondern eher die Frage: Was bezweckt Ihr damit? Für mich wird da im gewissen Sinn schon die Grenze zum Spam überschritten. Über die Frage der Qualität des Diskussionsstils kann man ebenfalls deutlich unterschiedlicher Meinung sein.
Alles richtig. Aber wenn da immer so allgemein geraunt wird, da gibt es welche, die dazwischengrätschen etc. Dann möchte ich mal konkret lesen, wer gemeint ist, aber da kommt dann selten was. Daher meine Frage.
Aber gut, so "Listen" sind suboptimal, das stimmt schon.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Platon »

Das Moldavienthema ist ein wenig ungeschickt organisiert im Moment. Ein eigener Strang über einen möglichen Waffengang um Transnistrien wäre am sinnvollsten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Platon hat geschrieben: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:57 Das Moldavienthema ist ein wenig ungeschickt organisiert im Moment. Ein eigener Strang über einen möglichen Waffengang um Transnistrien wäre am sinnvollsten.
Kannst gerne einen eröffnen!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Wähler »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 12:36 Ich frage mich, was passieren würde, wenn einfach alle normalen User Freunde wie den Kölner und den Ebiker ignorieren würden.
yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 13:19 Der Tiefpunkt ist mit diesem Strang längst erreicht.
Für die große Emotionaliät im Ukraine-Krieg-Strang habe ich durchaus Verständnis, wenn auf persönliche Beleidigungen verzichtet wird. Insofern ist die Ignore-Funktion schon ein sinnvoller Schutz vor Diskussionsteilnehmern, die jegliches Maß verloren haben. Das Aufstellen von Bashing-Listen sollte die Moderation allerdings konsequent unterbinden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Michael_B »

Was du immer mit deinen Listen hast. Ich habe mich auf einen konkreten Post zum Kölner bezogen und den Ebiker gleich miterwähnt. Das ist ja eine ganz lange und schlimme Bashing-Liste.

Mir sind diese Typen eigentlich völlig latte und sie stehen schon längst auf meiner Ignore-Liste.

Es nervt halt nur, dass sie ständig zitiert werden von Leuten, die deren Posts ebenfalls völlig ablehnen, aber meinen, sie müssten sie unbedingt widerlegen.

Naja, kann man natürlich machen, aber muss man die denn unbedingt immer zitieren? Ich will diesen destruktiven Unsinn nicht ständig lesen, da steigt bei mir der Blutdruck.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:41 Was du immer mit deinen Listen hast. Ich habe mich auf einen konkreten Post zum Kölner bezogen und den Ebiker gleich miterwähnt. Das ist ja eine ganz lange und schlimme Bashing-Liste.
(..)

Naja, kann man natürlich machen, aber muss man die denn unbedingt immer zitieren? Ich will diesen destruktiven Unsinn nicht ständig lesen, da steigt bei mir der Blutdruck.
Ein Diskussionsforum muss Widerspruch aushalten, solange sich dieser im Bereich der Forenregeln bewegt. Wenn dich User nerven, empfehle ich die Ignore-Funktion.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Wähler hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:07 Für die große Emotionaliät im Ukraine-Krieg-Strang habe ich durchaus Verständnis, wenn auf persönliche Beleidigungen verzichtet wird. Insofern ist die Ignore-Funktion schon ein sinnvoller Schutz vor Diskussionsteilnehmern, die jegliches Maß verloren haben. Das Aufstellen von Bashing-Listen sollte die Moderation allerdings konsequent unterbinden.
Die Bashing-Listen existieren aber längst. Das ist zwar armselig, scheint aber einigen Usern eine gewisse Befriedigung zu geben. Asoziales Verhalten und Sprachverrohung wird ja von denen, die das machen nicht als solche wahrgenommen und schon gar nicht, wenn dem nicht Einhalt geboten wird.
Wer sich im Jauchekübel wäscht, für den ist Jauchegeruch völlig normal.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Eigentlich können wir ganz froh sein das in dieser Situation so manche ihr wahres Gesicht zeigen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:53 Die Bashing-Listen existieren aber längst.(..)
Stell hier bitte keine unwahren Behauptungen auf! Deine Userkritik geht längst über die Forenregeln hinaus.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Panarin »

Wähler hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:07 Für die große Emotionaliät im Ukraine-Krieg-Strang habe ich durchaus Verständnis, wenn auf persönliche Beleidigungen verzichtet wird. Insofern ist die Ignore-Funktion schon ein sinnvoller Schutz vor Diskussionsteilnehmern, die jegliches Maß verloren haben. Das Aufstellen von Bashing-Listen sollte die Moderation allerdings konsequent unterbinden.
Von Ignore-Listen halte ich nichts, ich versuche meist jede Meinung auszuhalten. Man muss auch nicht alles kommentieren, vor allem wenn man es bereits dutzendfach getan hat. Für mich schiessen hier manche pro-ukrainische Juser langsam übers Ziel hinaus, wenn Usern unterstellt wird russische Propagandisten zu sein, weil es mal leichte Kritik an der ukrainischen Führung gibt. Ich bin in diesem Krieg auf der Seite der Ukraine, was aber nicht heisst dass man deshalb völlig sein kritisches Denken abstellen muss.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:01 Stell hier bitte keine unwahren Behauptungen auf! Deine Userkritik geht längst über die Forenregeln hinaus.
Du weisst doch ganz genau, dass bestimmte User hier immer wieder namentlich im Beitrag erwähnt werden. Mich wundert dann schon, wenn das nicht auffällt. Der Post mit dem Vorschlag zwei User irgendwie zu massregeln oder zu ignorieren, der ist ja nun wirklich noch nicht sehr alt und in diesem Zusammenhang verbitte ich mir das mit den Unwahrheiten.
Ich nehme zu Deinen Gunsten an, dass Du hier nicht alles liest.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:59 Eigentlich können wir ganz froh sein das in dieser Situation so manche ihr wahres Gesicht zeigen.
Ich frage mich eher, was solche kryptischen Phrasen, die mal eben ohne Sinn und Verstand eingebracht werden,zur Diskussion beitragen sollen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 14:41 Was du immer mit deinen Listen hast. Ich habe mich auf einen konkreten Post zum Kölner bezogen und den Ebiker gleich miterwähnt. Das ist ja eine ganz lange und schlimme Bashing-Liste.

Mir sind diese Typen eigentlich völlig latte und sie stehen schon längst auf meiner Ignore-Liste.

Es nervt halt nur, dass sie ständig zitiert werden von Leuten, die deren Posts ebenfalls völlig ablehnen, aber meinen, sie müssten sie unbedingt widerlegen.

Naja, kann man natürlich machen, aber muss man die denn unbedingt immer zitieren? Ich will diesen destruktiven Unsinn nicht ständig lesen, da steigt bei mir der Blutdruck.
Überlasse doch einfach den Usern, wen sie zitieren und wen nicht und wenn Du die Deutungshoheit darüber empfindest, was destruktiv ist und was nicht, dann müsstest Du eigentlich 50% im Strang ignorieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:13 Du weisst doch ganz genau, dass bestimmte User hier immer wieder namentlich im Beitrag erwähnt werden. Mich wundert dann schon, wenn das nicht auffällt. Der Post mit dem Vorschlag zwei User irgendwie zu massregeln oder zu ignorieren, der ist ja nun wirklich noch nicht sehr alt und in diesem Zusammenhang verbitte ich mir das mit den Unwahrheiten.
Ich nehme zu Deinen Gunsten an, dass Du hier nicht alles liest.
Der Post mit dem Vorschlag, zwei User generell zu igrnorieren, wurde längst editiert, wie übrigens auch andere dieser Art im Verlauf der Monate.
Dass User und ihre Beiträge erwähnt werden, liegt in der Natur von Diskussionen. Dass hier, also im Strang oder im Forum, irgendwelche Bashing-Listen existieren, ist und bleibt eine Unwahrheit!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:17 Ich frage mich eher, was solche kryptischen Phrasen, die mal eben ohne Sinn und Verstand eingebracht werden,zur Diskussion beitragen sollen.
Wenn ich direkt sagen würde was mir hier zu manchen Kommentaren einfällt, dann müsste ich mich öfters deiner Wortwahl bedienen und wie sagte jemand kurz zuvor,

„Wer sich im Jauchekübel wäscht, für den ist Jauchegeruch völlig normal.“

Das vergreifen im Ton ist kein Problem von einer Seite, die kommt auf allen Seiten vor.

Pro Russland, Pro Ukraine, User, Moderatoren….. alle vergreifen sich öfters mal im Ton, trotzdem ist diese Forum noch eines der besten die ich kenne
und ja auch du hast ein Recht auf eine Meinung
und jeder hat auch mal das Recht sich wie ein Idiot aufzuführen.

Aber er sollte dann nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:21 Der Post mit dem Vorschlag, zwei User generell zu igrnorieren, wurde längst editiert, wie übrigens auch andere dieser Art im Verlauf der Monate.
Dass User und ihre Beiträge erwähnt werden, liegt in der Natur von Diskussionen. Dass hier, also im Strang oder im Forum, irgendwelche Bashing-Listen existieren, ist und bleibt eine Unwahrheit!
Es kommt eben darauf an, in welchem Zusammenhang die User erwähnt werden. Ein etwas fairere Moderation wäre nicht schlecht, auch dann, wenn die Beiträge der Moderation vom Inhalt her nicht gefallen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:13 Der Post mit dem Vorschlag zwei User irgendwie zu massregeln oder zu ignorieren,
Das mit dem Maßregeln wurde nicht gesagt warum unterstellst du es ?

Es wurde einfach gesagt, daß es manchmal nervt das hier ein „produktiver“ Threadverlauf gestört wird, dadurch das manche immer wieder mit den selben falschen Behauptungen hineingrätschen und dadurch den Threadverlauf zerstören wollen.
Es wurde einfach dazu aufgefordert das zu ignorieren, nicht mehr.

Du unterstellst jemand das die Person womöglich den Threadverlauf nicht folgt, kapierst aber nicht warum es eigentlich ging.
Du unterstellst es einer Person die immer auf der höhe der Diskussion ist, während du immer nur sporadisch auftauchst und herumnörgelst der Threadverlauf wäre die zu positiv.

Eine Diskussion muss auch mit solchen Stimmen leben, wer sich damit nicht beschäftigen mag ok, aber es werden trotzdem auch immer wieder Diskutierende auf diese Einwürfe eingehen, auch wenn viele es als sinnlos sehen und das ist Ok so.

Hier wurde keine Maßregelung gefordert sondern einfach darum gebeten man solle nicht immer wieder drauf eingehen.

Kein Mod wurde zu irgendwelchen Maßregelungen aufgefordert das ist die Unwahrheit und wenn jemand keine Ahnung vom Threadverlauf hat, dann bestimmt nicht die Person welche du gerade anpinkeln wolltest.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45692
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Cobra9 »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:36 Es kommt eben darauf an, in welchem Zusammenhang die User erwähnt werden. Ein etwas fairere Moderation wäre nicht schlecht, auch dann, wenn die Beiträge der Moderation vom Inhalt her nicht gefallen.
Die Moderation ist fair und Bashing Listen gibt's so per se auch nicht. Nur weil DIR was nicht passt muss die Moderation nicht nach deinen Wünschen arbeiten.

Deutungshoheit hast Du auch keine.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:36 Es kommt eben darauf an, in welchem Zusammenhang die User erwähnt werden. Ein etwas fairere Moderation wäre nicht schlecht, auch dann, wenn die Beiträge der Moderation vom Inhalt her nicht gefallen.
In den mittlerweile 957 Seiten des Ukraine-Strangs stehen jede Menge Beiträge, die mir vom Inhalt her nicht gefallen, und die ich als als Mod trotzdem stehen lasse.
Selbst solche, in denen der Strang als "Jauchegrube" verunglimpft wird, weil dir der ganze Themenverlauf nicht passt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Mich wundert nicht, dass hier einige Leute nichts mehr merken in ihrer Blase. Wer wirklich nicht bemerkt, dass dieses Strang nicht vor Sprachverrohung trieft, der tut mir leid, egal wie man sich das basteln möchte.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Wähler »

yogi61 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:58 Mich wundert nicht, dass hier einige Leute nichts mehr merken in ihrer Blase. Wer wirklich nicht bemerkt, dass dieses Strang nicht vor Sprachverrohung trieft, der tut mir leid, egal wie man sich das basteln möchte.
Ich sehe eher das Problem darin, dass der mögliche Erkenntnisgewinn durch die sofortige verbale Einschränkung des Diskutierens über heikle Positionen, zum Beispiel mittels "ideologischer Keulen", immer geringer wird. Das Thema Ukraine-Krieg ist allerdings meiner Meinung nach so komplex, dass eine kontinuierliche Betrachung von allen Seiten dringend nötig ist. Wem die heikle Position natürlich emotional sofort gegen den Strich geht, der kann dann nicht anders, als die Scheuklappen anzuziehen, oder nur noch persönlich zu werden.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Tom Bombadil »

Wähler hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 16:06 Das Thema Ukraine-Krieg ist allerdings meiner Meinung nach so komplex...
Daran ist rein gar nichts komplex, es handelt sich um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands, der von Putin mit aller Brutalität geführt wird.

Und wer sich über "Sprachverrohung" beklagt, sollte auch die russischen Kriegsverbrechen anprangern, sonst wird das moralische Eis ziemlich schnell dünn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Drehrumbum »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 15:43 Das mit dem Maßregeln wurde nicht gesagt warum unterstellst du es ?

Es wurde einfach gesagt, daß es manchmal nervt das hier ein „produktiver“ Threadverlauf gestört wird, dadurch das manche immer wieder mit den selben falschen Behauptungen hineingrätschen und dadurch den Threadverlauf zerstören wollen.
Es wurde einfach dazu aufgefordert das zu ignorieren, nicht mehr.

Du unterstellst jemand das die Person womöglich den Threadverlauf nicht folgt, kapierst aber nicht warum es eigentlich ging.
Du unterstellst es einer Person die immer auf der höhe der Diskussion ist, während du immer nur sporadisch auftauchst und herumnörgelst der Threadverlauf wäre die zu positiv.

Eine Diskussion muss auch mit solchen Stimmen leben, wer sich damit nicht beschäftigen mag ok, aber es werden trotzdem auch immer wieder Diskutierende auf diese Einwürfe eingehen, auch wenn viele es als sinnlos sehen und das ist Ok so.

Hier wurde keine Maßregelung gefordert sondern einfach darum gebeten man solle nicht immer wieder drauf eingehen.

Kein Mod wurde zu irgendwelchen Maßregelungen aufgefordert das ist die Unwahrheit und wenn jemand keine Ahnung vom Threadverlauf hat, dann bestimmt nicht die Person welche du gerade anpinkeln wolltest.
Warum wird "produktiv" von Dir in Anführungsstriche gesetzt ?
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Drehrumbum hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 21:50 Warum wird "produktiv" von Dir in Anführungsstriche gesetzt ?
Es ist halt ein abstraktes Produktiv, man kann es nicht messen und es kommt ja nichts materielles raus.
Man kann also darüber streiten, aber ich glaube halt daran daß, auch wenn es noch so winzig ist, es doch einen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet und die Sichtweise beeinflussen kann.

Ich glaube das durch die Ereignisse und das wir alle darüber diskutieren sich bei so manchen die Einstellung gegenüber allem verändert.

Es mag ein winzig kleiner Beitrag sein aber das alles gelangt in ein Fluss der Ereignisse.
Für mich sind diese Diskussionen sehr produktiv, da ich inzwischen eine weit bessere Übersicht habe, aber wie gesagt jeder mag das anders Beurteilen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Platon »

Ich fand es die letzten Tage tatsächlich recht interessant zu sehen, wie zwei User deren Denken sehr stark von einem militärischen Hintergrund geprägt ist Schwierigkeiten haben meine Perspektive, welche durch meine von der Uni her kommende akademische Denkweise geprägt ist, zu verstehen und wertzuschätzen. Also es scheint auch komplett unverständlich zu sein, was eigentlich meine Intention ist mit meiner kritischen Haltung in einigen Punkten gegenüber der ukrainischen Seite oder auch meinen Ausführungen über unmündige pro-ukrainische Einstellungen. Ich sehe die Ursache in so manch heftiger Reaktion auf meine Beiträge, übrigens auch zum Thema Iran im Umgang mit denselben Usern, vor allem in der intellektuellen Prägung ob man aus einem militärischen oder akademischen Umfeld kommt. Es gibt die für mich recht kuriose Sichtweise das Sprechen über Weltpolitik vor allem als Propagandaschlacht wahrzunehmen.

Es ist recht bitter, dass das so ist. Weil es wurde ja durch den Ausschluss von pro-russischen Propagandisten, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Möglichkeit geschaffen eine Diskussion über den Ukrainekrieg ohne Grabenkämpfe zu führen. Diese muss dann natürlich auch Kritik an manchen pro-ukrainischen Positionen beinhalten, weil sonst ist es keine Diskussion mehr, sondern Propaganda und das ist wie gesagt unmündig und damit kann man sich in einem Forum wie diesem nicht zufrieden geben. Aber aus dem Paradigma, dass die Diskussion zum Krieg primär ein Informationskrieg zwischen zwei Konfliktparteien ist, scheinen zumindest manche User trotz allem nur schwer herauszukommen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

In deinem Fall ist es halt so das du Intellektuell nicht wirklich angefochten wirst.
Jedem ist klar du bist schlau, aber trotzdem verrennt man sich manchmal.
Gerade in diesem Fall von dem du sprichst, ist es ja auch so, daß sich manche, obwohl sie Pro Ukraine sind überhaupt nicht leiden können.

Aber man sieht wenn man mit Argumenten kommt und beweist man ist eben interessiert und nimmt aktiv teil in der Diskussion, man sich bemüht den anderen zu verstehen.
Benutzeravatar
Heresy
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:38

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Heresy »

Darkfire hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:10 Man kann also darüber streiten, aber ich glaube halt daran daß, auch wenn es noch so winzig ist, es doch einen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet und die Sichtweise beeinflussen kann.
Bedeutet das, dass der Beweggrund für deine Aktivität hier nicht der Spaß an der Diskussion, sondern eine so empfundene Verpflichtung zur Unterstützung der Ukraine in der Wahrnehmung des Krieges ist?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Dieser Strang dient zur Diskussion mit der Moderation, nicht der der User untereinander!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Misterfritz »

Platon hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:13meine Perspektive, welche durch meine von der Uni her kommende akademische Denkweise geprägt ist, zu verstehen und wertzuschätzen.
Sorry,
Du dürftest nicht der einzige User sein, der die Uni durchlaufen hat.
Dennoch gibt es User, die trotz Uni, der Realität näher stehen und nicht den Advokatus Diabolo spielen, nur mal so.
Dafür ist die gesamte Situation in der Ukraine zu ernst - zu ernst vor Allem für die Ukrainer und nicht für die "Akademiker" hier.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Heresy hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:29 Bedeutet das, dass der Beweggrund für deine Aktivität hier nicht der Spaß an der Diskussion, sondern eine so empfundene Verpflichtung zur Unterstützung der Ukraine in der Wahrnehmung des Krieges ist?

Ja es bedeutet das ich eine Verpflichtung in uns allen dazu sehe.
Daher bin ich ja auch den Moderatoren sehr dankbar, daß diese hier versuchen eine offene Diskussion zu ermöglichen.
Wir haben schon einmal zugelassen das ein Monster in diese Welt kam.

Ich habe mit vielen Menschen, sogar Zeitzeugen geredet.
Manche glauben es würde als Pflicht genügen, einfach drauf zu achten das nirgends Hackenkreuze kleben und fassungslos den Kopf über die Vernichtungslager am Ende des Krieges zu schütteln.

Man denkt das Monster ist tot, solange Deutschland nicht Heil ruft.
Aber für mich hat das Monster viele Gesichter und unsere Pflicht ist es die Augen aufzuhalten und nicht nur zu glauben das kann ja nur aus Deutschland kommen.

Das Monster ist in uns allen, es ist seit dem Ursprung unserer Geschichte da, wenn man es sieht ist es zu spät.
Wir müssen es erkennen solange viele noch glauben es wäre ein Heilsbringer.

Ja ich sehe das hier auch, als meine Pflicht an.
Zuletzt geändert von Darkfire am Samstag 18. März 2023, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Jetzt aber...!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Heresy
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:38

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Heresy »

Vongole hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:43 Jetzt aber...!
Gerne. Wo wäre denn ein geeigneter Ort diese Diskussion fortzusetzen?
Es geht dabei ja nicht um den Krieg, sondern um das Selbstverständnis mit dem Foristen hier über den Krieg diskutieren. Da erkenne ich ganz bemerkenswerte Auffassungsunterschiede.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Vongole »

Heresy hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:52 Gerne. Wo wäre denn ein geeigneter Ort diese Diskussion fortzusetzen?
Es geht dabei ja nicht um den Krieg, sondern um das Selbstverständnis mit dem Foristen hier über den Krieg diskutieren. Da erkenne ich ganz bemerkenswerte Auffassungsunterschiede.

Über PN. Die Motive, aus denen die User über dem Krieg diskutieren, erkennt man eigentlich ganz leicht in den Aussagen der jeweiligen Posts im Ukraine-Strang.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Heresy
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:38

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Heresy »

Vongole hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:57
Über PN.
Schade. Kein Interesse.

Die Erklärung des Users war ja sehr aussagekräftig. Wenn eine offene Diskussion darüber nicht gewünscht ist, dann muss ich das respektieren. Ich hatte gedacht das wäre ein interessantes Thema. Aber muss auch nicht sein.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von yogi61 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:57
Über PN. Die Motive, aus denen die User über dem Krieg diskutieren, erkennt man eigentlich ganz leicht in den Aussagen der jeweiligen Posts im Ukraine-Strang.
Was für Motive sollen das denn sein? Interesse an Politik vielleicht?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Darkfire »

Mein Motiv ist es unter anderem ein realistischen Bild was dort passiert zu bekommen.
Dabei hilft es die verschiedensten Sichtweisen von Unterschiedlichen Usern zu bekommen, welche auch oft mit Links unterfüttert werden.
Am Anfang war meine Sicht die kleine Ukraine hat gegen das Übermächtige Russland keine Chance.
Auch dank diesem Treads hat sich meine Meinung über den Verlauf stark geändert.

Diese Erkenntnis, daß die Ukraine eben keine wehrloses Opfer eines faschistischen Führerstaates ist, habe ich aus diesem Forum gelernt.

Was ist denn deine Motivation im Ukraine Strang zu posten ?
Hast du etwas aus dem Kriegsverlauf in der Ukraine gelernt?
Vielleicht hast du ja irgendetwas gelernt wie man versucht die Stimmung und Meinungen im Internet zu beeinflussen.
Vielleicht irgendetwas über die verschiedenen Einflüsse die es auf die Politik gibt ?

Medienkompetenz wie man aus einer riesigen Menge and Informationen das richtige heraus findet auch mit Hilfe von Foren in denen man sich austauschen kann und die deshalb sehr Wichtig sind.

Wie wichtig vielleicht einige Foren sind welche sich darum bemühen Objektiv zu sein und auch gegensätzliche Stimmen zu lassen ?

Wie wichtig die Arbeit von Moderatoren sein kann in bestimmten Situation ruhig zu bleiben und nicht auf dummes getrolle reinzufallen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58948
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von JJazzGold »

Heresy hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 23:52 Gerne. Wo wäre denn ein geeigneter Ort diese Diskussion fortzusetzen?
Es geht dabei ja nicht um den Krieg, sondern um das Selbstverständnis mit dem Foristen hier über den Krieg diskutieren. Da erkenne ich ganz bemerkenswerte Auffassungsunterschiede.
Forum 5, 8 oder 9.

Da es sich um rein akademischen Blickwinkel versus militärischer Ausbildung zu handeln scheint, würde sich entsprechend formuliert, Forum 5 anbieten.
Ansonsten fällt die Auseinandersetzung unter Gesellschaft, gleichgeschaltet oder auseinandersetzungsfreudig?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Platon »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 09:59 Forum 5, 8 oder 9.

Da es sich um rein akademischen Blickwinkel versus militärischer Ausbildung zu handeln scheint, würde sich entsprechend formuliert, Forum 5 anbieten.
Ansonsten fällt die Auseinandersetzung unter Gesellschaft, gleichgeschaltet oder auseinandersetzungsfreudig?
Habe in Forum 8 einen Strang aufgemacht.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=73158
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58948
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von JJazzGold »

Platon hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 11:33 Habe in Forum 8 einen Strang aufgemacht.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=73158
Danke für die Info.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Heresy
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2023, 17:38

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Heresy »

Platon hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 11:33 Habe in Forum 8 einen Strang aufgemacht.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=73158
Ah, prima. Danke.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Kohlhaas »

Platon hat geschrieben: Sonntag 19. März 2023, 11:33 Habe in Forum 8 einen Strang aufgemacht.

https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=73158
Woran mag es wohl liegen, dass dort niemand mehr diskutiert?

Hier geht es aber letztlich um eine andere Frage. Es geht darum, ob die Moderation bestimmte Meinungen unterdrückt oder andere Meinungen präferiert. Es geht um die Frage, ob die Moderation ihre "Macht" nutzt, um Meinungsäußerungen zu verhindern.

Es wird ziemlich schwierig werden, das nachzuweisen. Man kann der Moderation nämlich keinen Vorwurf daraus machen, wenn sie verfassungsfeindliche Meinungen "unterdrückt". Dazu ist sie sogar verpflichtet. So schwer es den Verfassungsfeinden in unserer trauten Runde auch fällt, das zu akzeptieren.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9372
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Trutznachtigall »

Trutznachtigall hat geschrieben: Sonntag 2. Juli 2023, 17:57 So ist es, ich danke dir.
Du wirst sicherlich verstehen, dass wir Beiträge, die unser Forum schlecht machen, nicht stehen lassen - vor Allem nicht in Threads, die ein ganz anderes Thema haben.
Mod.
NEIN !!! Ich habe das pfeu nicht schlecht gemacht. Ich habe mich auf bestimmte User bezogen. So geht es wirklich nicht!
Zuletzt geändert von Trutznachtigall am Sonntag 2. Juli 2023, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Kohlhaas »

Trutznachtigall hat geschrieben: Sonntag 2. Juli 2023, 17:57 So ist es, ich danke dir. (Editiert)
Dein Dank gibt mir zu denken!

Ich habe Deinen Beitrag gelesen. Ich persönlich fand den aus drei Gründen inakzeptabel:

Erstens war nicht erkennbar, wem Du eigentlich ausgeprägte Aggression oder Aggressivität nachsagst.

Zweitens blieb offen, wodurch Du den Vorwurf der Aggressivität für begründet hältst. Reichte es dafür schon, eine Meinung zu haben und der Äußerung abweichender Meinungen begründet zu widersprechen? Das gehört zu einer sinnvollen und fruchtbaren Diskussion nämlich auch dazu, dass man eine Meinung nicht nur haben sondern sie auch plausibel begründen können muss. Eine Diskussion zeichnet sich nicht dadurch aus, dass jeder Teilnehmer jeden beliebigen und vielleicht sogar längst widerlegten Quark rausstottern darf und alle anderen Diskussionsteilnehmer das wertfrei akzeptieren müssen. Ich jedenfalls nehme an Diskussionen teil, weil ich von Mitdiskutanten neue und auf Fakten begründete Sichtweisen bekommen möchte.

Drittens erscheint es mir widersinnig, wenn jemand in einem Diskussionsforum mitdiskutiert und gleichzeitig sagt, dass er von einer Teilnahme an Diskussionen in diesem Forum nur abraten kann.

Mein Fazit: Dein Beitrag, der "gelöscht" wurde (eigentlich ja nur verschoben), hat weder etwas zum Thema noch zur Diskussionskultur hier im Forum beigetragen. Es war nur die durch nichts näher begründete Äußerung einer "Meinung", von der nichtmal gesagt werden konnte, was damit eigentlich ausgesagt werden sollte und gegen welche Meinungsäußerungen Du Dich eigentlich wenden wolltest.

Noch ein paar Nachbemerkungen zum Thema "gelöscht" und "verschoben": Es gibt immer wieder Beiträge, die in diesem Forum nichts verloren haben und hier nicht öffentlich sichtbar stehen bleiben dürfen. Zum Beispiel, weil sie möglicherweise gegen Gesetze verstoßen. Oder gegen Forenregeln, die auch Dir bekannt sein sollten. Diese Beiträge werden aber nicht einfach nur gelöscht. Wenn sie gelöscht würden, wüsste nach kurzer Zeit niemand mehr, was drin stand und warum sie überhaupt "verschoben" worden sind. Solange beanstandete Beiträge in der Ablage liegen, kann man sie noch nachlesen und bei Bedarf nachvollziehbar begründen, warum sie da hin gewandert sind. Damit schützt sich der Trägerverein dagegen, möglicherweise juristisch haftbar gemacht zu werden für Mist, den irgendwelche Leute unter Berufung auf ein falsches Verständnis von "Meinungsfreiheit" veröffentlichen. Die Missachtung von Regeln und Gesetzen kann nicht durch "Meinungsfreiheit" gerechtfertigt werden.

Das alles habe ich jetzt übrigens als User Kohlhaas gesagt, und nicht als Sprachrohr des Vorstands.
Slava Ukraini
Adonis
Beiträge: 128
Registriert: Samstag 1. April 2023, 15:04

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Adonis »

Dürfte ich den Grund für eine sechsstündige Sperre erfahren, die mir auferlegt wurde?

Ich kann keinerlei Regelverstoß in meinen Beiträgen erkennen, und soweit ich das sehe sind auch noch alle vorhanden. Dann wurde ich ohne Angabe von Gründen gesperrt und dann wieder entsperrt.

Gerne lerne ich dazu, wie ich mich verhalten muss um den Ansprüchen dieses Forums gerecht zu werden. Ohne zu wissen warum ich gesperrt wurde, kann ich aber mein Verhalten kaum anpassen. Daher wäre ein Feedback sehr sinnvoll und willkommen.
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Drehrumbum »

Vongole hat geschrieben: Sonntag 9. Juli 2023, 00:40 Strang kurzzeitig gesperrt für Aufräumarbeiten! :mad:
************************************************************************************

Wieder offen.
An den User Drehrumbum: Noch ein Post dieser Art, und es folgt eine Sanktion!
Verstanden. Danke !
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Diskussionsstrang für die Moderation im Osteuropa-Forum

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Samstag 22. Juli 2023, 11:08 Der Diskurs hier in diesem Thread über vermeintliche oder echte Experten ist nur noch langweilig.
Corella hat geschrieben: Samstag 22. Juli 2023, 11:34 Im Gegenteil, ermöglicht es tiefe Einblicke!
Mit Hilfe eines Einzeilers? ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Antworten