Wird China Taiwan angreifen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von NicMan »

Der letzte amerikanische Krieg scheint beim Gedächtnis einiger einfach zu lange her zu sein. Wie sonst kommt man auf die schräge Idee, den USA könnte die Munition ausgehen?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Haegar hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 14:07 Die nächsten feuchten Träumchen der Autokratenversteher brechen hier wieder hervor...
Ich kann Dich ´"beruhigen": Im Gegensatz zum Kremlzwerg, denkt man im "Westen" zu Ende.
:cool:
Das würde bedeuten, Du hast Insider-Informationen, weil NATO-Chef Stoltenberg ist da anderer Meinung.
Hast du Quellen, die das belegen, dass die NATO noch reichlich Munition für einen WK 3 hätte.

DE wäre wohl in 1-2 Tagen ohne Munition.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 95286.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Wenn man Beispiele aus der Vergangenheit heran zieht, sah das nicht mal gegen Libyen gut aus.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 57498.html

Wäre USA nicht eingesprungen, wäre der Krieg ev. anders verlaufen.

Also wo hat der Westen in der Vergangenheit zu Ende gedacht?

In den Medien liest man anderes: wie - der Westen hat die Armeen kaputt gespart, Obama die Hyperschall-Raketenentwicklung eingestellt usw.
Das rächt sich heute.

Ich bin nicht auf Seite RU, sind für mich Kriegsverbrecher, aber ich bin auch nicht zu 100% derzeit auf Seite der Ukraine.
Die machen aktuell viele Fehler, verheizen ihre Bürger auch, ohne Rücksicht (in Bachmut) - ohne strategischen Vorteil.

Man sollte beide Seiten kritisieren dürfen - ansonsten sieht es nach brainwashed. Meine ich zumindest.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

NicMan hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 14:10 Der letzte amerikanische Krieg scheint beim Gedächtnis einiger einfach zu lange her zu sein. Wie sonst kommt man auf die schräge Idee, den USA könnte die Munition ausgehen?
Weil es in allen Weltmedien steht.....

Ich habe leider keine Insider-Infos der NATO - der auch die Munition ausgeht, also muss ich glauben, was renommierte Medien weltweit schreiben.

Woher nehmen Sie Ihre Informationen?

https://www.nzz.ch/international/wegen- ... duced=true
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Donnerstag 9. März 2023, 13:00 Stimmt genau. Stoltenberg hat nur warnend darauf hingewiesen, dass selbst die USA gegenwärtig mehr Munition an die Ukraine abgeben als die US-Wirtschaft nachproduziert. Über die Lagerbestände sagt das erstmal nichts aus. Selbst die Europäer haben sich noch nicht "nackig gemacht". Und überall in den Unterstützerländern wird die Munitionsproduktion bereits hochgefahren.
Wenn man bei dem kleinen Krieg in der Ukraine, schon selbst an die rote Linie gekommen ist - die Nachproduktion auf Vorkriegs-Niveau Jahre dauern wird - dann möchte ich nicht wissen,
wie lange der Westen einen WK 3 durchhalten könnte.

USA kauft schon aus Südkorea Munition zu, für eigene Lager.

https://www.fr.de/politik/ukriane-krieg ... 14814.html

Aber wenn Sie andere Quellen haben, andere Informationen, dann bitte posten - dann sehe ich mir das mal an.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 8. März 2023, 22:05 Du glaubst doch nicht im Ernst,
dass sich die USA munitionsmässig nackig gemacht hat, oder?
Stoltenberg sprach sicherlich nur von der europäischen NATO - und das auch nur als dringenden Hinweis an die Produzenten, ihre Produktion hochzufahren. Und Munition braucht in der Herstellung nicht so viel Zeit wie Panzer.
https://www.fr.de/politik/ukriane-krieg ... 14814.html
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Vongole »

Die USA fahren bereits die Produktion hoch:
https://www.n-tv.de/politik/USA-Ruestun ... 27162.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81203
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Für die Verteidigung von Taiwan braucht es sowieso andere Munition, vor allen Dingen Air-Air, Air-Sea, Sea-Air und Sea-Sea, evtl. noch Air-Land um die rotchin. Häfen zu zerbomben.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 19:32 Für die Verteidigung von Taiwan braucht es sowieso andere Munition, vor allen Dingen Air-Air, Air-Sea, Sea-Air und Sea-Sea, evtl. noch Air-Land um die rotchin. Häfen zu zerbomben.
Ich nehme auch nicht an, dass die USA das geringste Risiko eingehen, wehrtechnisch in Rückstand zu gelangen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

Vongole hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 19:35 Ich nehme auch nicht an, dass die USA das geringste Risiko eingehen, wehrtechnisch in Rückstand zu gelangen.
Eher im Gegenteil.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 19:24 Wenn man bei dem kleinen Krieg in der Ukraine, schon selbst an die rote Linie gekommen ist - die Nachproduktion auf Vorkriegs-Niveau Jahre dauern wird - dann möchte ich nicht wissen,
wie lange der Westen einen WK 3 durchhalten könnte.
Was in der Ukraine abläuft, ist kein "kleiner Krieg". In dem von Dir selbst verlinkten Text wird gesagt, dass es sich um den größten Krieg seit Korea handelt. Da werden ungeheuerliche Mengen nur an Artillerie-Munition verschossen. Tausende Tonnen pro Woche.

Und trotzdem nochmal: Bislang wird nur gewarnt, dass die westlichen Länder mehr Munition liefern als von der Industrie nachproduziert wird. Das heißt nicht, dass die Lagerbestände schon an irgendeiner "roten Linie" angekommen sind. Selbst in Europa sind diese roten Linien noch nicht erreicht. Selbst Deutschland kann noch Munition liefern, obwohl gerade Deutschland seine Lagerhaltung in diesem Bereich auf das absolute und nicht verantwortbare Minimum heruntergefahren hat.

Das betrifft aber nicht die USA. Die USA haben das mächtigste Militär der Welt. Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Amerikaner gewaltige Depots haben, in denen alles liegt was sie für einen Krieg brauchen. Das reicht für viele Monate. Und es umfasst alles, was man unter dem Begriff "Munition" zusammenfassen kann. Von der Gewehrpatrone bis zur Mittelstreckenrakete. Die bloße Erkenntnis, dass im Moment mehr abgegeben als nachproduziert wird, deutet nur an, dass es irgendwann (in drei Jahren? in fünf Jahren?) Probleme geben wird, wenn die Produktion nicht hochgefahren wird. Sie wird aber bereits hochgefahren.

Und da liegt der entscheidende Punkt: In den westlichen Ländern ist die Munitionsproduktion in den letzten Jahrzehnten niedrig gehalten worden, weil Friede herrschte und mehr Munition einfach nicht gebraucht wurde. Die Produktion kann aber jederzeit gesteigert werden. Die Produktionskapazitäten sind vorhanden. Das unterscheidet die westlichen Staaten von Russland. Wir produzieren immer noch auf dem niedrigst möglichen Niveau. Russland hingegen produziert schon am Anschlag seiner Möglichkeiten.
USA kauft schon aus Südkorea Munition zu, für eigene Lager.
Na und? Das ist doch der Sinn der Übung. Das Zeug ist so standartisiert, dass jede 155-Millimeter-Granate von jedem beliebigen Geschütz der verbündeten Nationen verschossen werden kann. Dass die USA jetzt einen kurzfristigen Bedarf decken können, indem sie in Südkorea einkaufen, belegt die Stärke dieses Systems und nicht etwa eine Schwäche. Wir können dieses Zeug bei all den wirtschaftsstärksten Nationen der Welt einkaufen. Wo kann Russland denn noch einkaufen? Auf Anhieb fallen mir da nur die "wirtschaftlichen Riesen" Nordkorea und Iran ein. Das ist eine ganz tolle Basis für eine erfolgreiche Kriegsführung. :rolleyes:

Du verwechselst Lagerbestände mit Produktionskapazität. Genau betrachtet verwechselst Du das sogar mit aktueller Produktion.
Aber wenn Sie andere Quellen haben, andere Informationen, dann bitte posten - dann sehe ich mir das mal an.
Ich muss da gar keine konkreten Quellen nennen. Es reicht völlig aus, darauf hinzuweisen, dass die EU die leistungsfähigste Wirtschaft der Welt darstellt. Auf Rang zwei folgen die USA. Angegliedert sind ökonomische Schwergewichte wie Kanada, Japan, Südkorea und Australien. Was hat Russland dieser geballten Wirtschaftsmacht entgegenzusezten? Eine Wirtschaftskraft auf dem Niveau von Spanien. Der Westen kann Russland mit einem müden Arschrunzeln totrüsten. Der Arsch runzelt sich gerade müde. Auch in Deutschland. Neulich war zu lesen, dass Rheinmetall ungefähr die Hälfte der 120-Millimeter-Panzermunition fertigt, die weltweit gebraucht wird.

Hier liegt der entscheidende Punkt. Wir können unsere Produktion ohne nenneswerte Anstrengung um das hundertfache hochfahren. Russland kann das nicht. Es ist völlig hirnrissig, dass Russland die größten Industrienationen der Welt in eine Mangelsituation treiben könnte.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 13:11 Was in der Ukraine abläuft, ist kein "kleiner Krieg". In dem von Dir selbst verlinkten Text wird gesagt, dass es sich um den größten Krieg seit Korea handelt. Da werden ungeheuerliche Mengen nur an Artillerie-Munition verschossen. Tausende Tonnen pro Woche.
Ich meinte, wenn es zum WK 3 kommen sollte, weil dann würde der Krieg um einiges größer werden, vor allem - wenn China, NK, Iran u.a. mit eingreifen.
Und trotzdem nochmal: Bislang wird nur gewarnt, dass die westlichen Länder mehr Munition liefern als von der Industrie nachproduziert wird. Das heißt nicht, dass die Lagerbestände schon an irgendeiner "roten Linie" angekommen sind. Selbst in Europa sind diese roten Linien noch nicht erreicht. Selbst Deutschland kann noch Munition liefern, obwohl gerade Deutschland seine Lagerhaltung in diesem Bereich auf das absolute und nicht verantwortbare Minimum heruntergefahren hat.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html

Das liest sich aber anders. Aber wenn Sie recht hätten, dann gibt es noch die Option: dass die NATO aus irgendwelchem Grund, einfach nicht liefern möchte.
Weil es ist Fakt, dass die Ukraine derzeit zu wenig Munition hat. Warum liefert man nicht? Will man sie zu Verhandlungen drängen - ja, das wäre eine Möglichkeit.
Glaub ich aber nicht ganz.

https://www.dw.com/de/munition-ukraine- ... a-64701079
Das betrifft aber nicht die USA. Die USA haben das mächtigste Militär der Welt. Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Amerikaner gewaltige Depots haben, in denen alles liegt was sie für einen Krieg brauchen. Das reicht für viele Monate. Und es umfasst alles, was man unter dem Begriff "Munition" zusammenfassen kann. Von der Gewehrpatrone bis zur Mittelstreckenrakete. Die bloße Erkenntnis, dass im Moment mehr abgegeben als nachproduziert wird, deutet nur an, dass es irgendwann (in drei Jahren? in fünf Jahren?) Probleme geben wird, wenn die Produktion nicht hochgefahren wird. Sie wird aber bereits hochgefahren.
Ich halte die US-Army für total überbewertet, absolut. Kaum noch keinen Krieg im Alleingang gewonnen, den letzten Krieg mit NATO in Afghanistan gegen 60.000 Steinzeitkrieger verloren, fast mussten sie wieder laufen - wie in
Vietnam, hätten die Talibans nicht verlängert.
US-Army kann gut aus der Luft angreifen, da sind sie fast allen überlegen - aber nicht am Boden. Sobald es ins Gebirge, in den Dschungel, in die Wüste oder bei RU dann, nach Sibirien geht - ist die Überlegenheit vorbei.
Vor allem, wenn keine Luftunterstützung möglich ist - nicht umsonst, wollten die Amis den Dschungel "entlauben".

https://www.fr.de/politik/ukriane-krieg ... 14814.html

Bitte stellen Sie Quellen ein, wo man nachlesen kann, dass die USA noch reichlich z.B. Javelins, Stingers usw. hat, die sie der Ukraine liefern könnten und warum sie Munition in Südkorea bestellen müssen, wenn sie die
selbst in übervollen Lagern haben.

Und da liegt der entscheidende Punkt: In den westlichen Ländern ist die Munitionsproduktion in den letzten Jahrzehnten niedrig gehalten worden, weil Friede herrschte und mehr Munition einfach nicht gebraucht wurde. Die Produktion kann aber jederzeit gesteigert werden. Die Produktionskapazitäten sind vorhanden. Das unterscheidet die westlichen Staaten von Russland. Wir produzieren immer noch auf dem niedrigst möglichen Niveau. Russland hingegen produziert schon am Anschlag seiner Möglichkeiten.
Ja, kaputt gespart. DE hätte Munition für 1-2 Tage, bei einem Angriff.

https://www.n-tv.de/politik/Waffenindus ... 37582.html

Na und? Das ist doch der Sinn der Übung. Das Zeug ist so standartisiert, dass jede 155-Millimeter-Granate von jedem beliebigen Geschütz der verbündeten Nationen verschossen werden kann. Dass die USA jetzt einen kurzfristigen Bedarf decken können, indem sie in Südkorea einkaufen, belegt die Stärke dieses Systems und nicht etwa eine Schwäche. Wir können dieses Zeug bei all den wirtschaftsstärksten Nationen der Welt einkaufen. Wo kann Russland denn noch einkaufen? Auf Anhieb fallen mir da nur die "wirtschaftlichen Riesen" Nordkorea und Iran ein. Das ist eine ganz tolle Basis für eine erfolgreiche Kriegsführung. :rolleyes:
Wenn USA in SK einkaufen muss, haben sie selbst nicht genug. Da passen auch die Meldungen, siehe Links dann dazu.
Du verwechselst Lagerbestände mit Produktionskapazität. Genau betrachtet verwechselst Du das sogar mit aktueller Produktion.
Nein, ich differenziere sogar noch weiter. USA hat natürlich für ev. eigene Kriege noch genug Munition, auch für einen Angriff auf USA o. dgl. - aber sie haben keine gefüllten Lager mehr um Munition
abgeben zu können. Stoltenberg u.a. meinten dazu, es dauert Jahre - um die Lager wieder auf Vorkriegs-Niveau aufzufüllen.
Sie vergessen eines: RU hat die Kriegswirtschaft ausgerufen - USA/NATO/EU nicht. Die können nicht Tag und Nacht produzieren. 28 Monate dauern derzeit Munitionsbestellungen....
Ich muss da gar keine konkreten Quellen nennen. Es reicht völlig aus, darauf hinzuweisen, dass die EU die leistungsfähigste Wirtschaft der Welt darstellt. Auf Rang zwei folgen die USA.
Nein, Sie müssen keine Quellen angeben - dann sind es halt reine Vermutungen, wenn ich mit Quellen das Gegenteil nachweise.

++++Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 23 Billionen US-Dollar belegen die Vereinigten Staaten den ersten Platz im Ranking der Länder mit dem größten BIP im Jahr 2021. China folgt den USA mit einem BIP von rund 17,75 Billionen US-Dollar mit deutlichem Abstand auf dem zweiten Platz.+++

China hat etwas mehr BIP als EU. Aber egal.... - es gibt dazu mehrere Berechnungsarten. Bei IWF-Berechnung wäre sogar China die Nr. 1 - wenn man nach Kaufkraft berechnet.
Angegliedert sind ökonomische Schwergewichte wie Kanada, Japan, Südkorea und Australien. Was hat Russland dieser geballten Wirtschaftsmacht entgegenzusezten? Eine Wirtschaftskraft auf dem Niveau von Spanien. Der Westen kann Russland mit einem müden Arschrunzeln totrüsten. Der Arsch runzelt sich gerade müde. Auch in Deutschland. Neulich war zu lesen, dass Rheinmetall ungefähr die Hälfte der 120-Millimeter-Panzermunition fertigt, die weltweit gebraucht wird.
Richtig, RU ist in Wirtschaft ein Zwerg, schon immer.
Hier liegt der entscheidende Punkt. Wir können unsere Produktion ohne nenneswerte Anstrengung um das hundertfache hochfahren. Russland kann das nicht. Es ist völlig hirnrissig, dass Russland die größten Industrienationen der Welt in eine Mangelsituation treiben könnte.
Ob wir alles um das hundertfache hochfahren können, da kommt es wohl darauf an, was hochgefahren werden soll. Präzise Raketen, die Chips benötigen - da dürfte es derzeit schwierig werden, 100-fach hochzufahren - wenn nicht genug Chips zur
Verfügung stehen.

Natürlich gibt es derzeit noch bei bestimmten Produkten Abhängigkeit von RU, sei es bei Uran, Gold, Palladium - voran auch Weizen usw. - RU deckt um die 30% vom Weltbedarf bei Palladium ab, dass der Westen für die Chip-Porduktion benötigt.

Aber wird man sicher sich davon lösen können, davon bin ich auch überzeugt, halt nicht sofort.
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Aurelius88 »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:11 Ich meinte, wenn es zum WK 3 kommen sollte, weil dann würde der Krieg um einiges größer werden, vor allem - wenn China, NK, Iran u.a. mit eingreifen.



https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html

Das liest sich aber anders. Aber wenn Sie recht hätten, dann gibt es noch die Option: dass die NATO aus irgendwelchem Grund, einfach nicht liefern möchte.
Weil es ist Fakt, dass die Ukraine derzeit zu wenig Munition hat. Warum liefert man nicht? Will man sie zu Verhandlungen drängen - ja, das wäre eine Möglichkeit.
Glaub ich aber nicht ganz.

https://www.dw.com/de/munition-ukraine- ... a-64701079



Ich halte die US-Army für total überbewertet, absolut. Kaum noch keinen Krieg im Alleingang gewonnen, den letzten Krieg mit NATO in Afghanistan gegen 60.000 Steinzeitkrieger verloren, fast mussten sie wieder laufen - wie in
Vietnam, hätten die Talibans nicht verlängert.
US-Army kann gut aus der Luft angreifen, da sind sie fast allen überlegen - aber nicht am Boden. Sobald es ins Gebirge, in den Dschungel, in die Wüste oder bei RU dann, nach Sibirien geht - ist die Überlegenheit vorbei.
Naja Vietnam ging aber für die USA vor allem auch an der "Heimatfront" moralisch verloren. Vietnam ist quasi ein Paradebeispiel dafür dass man im Fall der USA trotz überlegenen Militär alles falsch macht was man nur falsch machen kann, folgerichtig war die Niederlande der USA in Vietnam gegen die Kommunisten.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Aurelius88 hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:24 Naja Vietnam ging aber für die USA vor allem auch an der "Heimatfront" moralisch verloren. Vietnam ist quasi ein Paradebeispiel dafür dass man im Fall der USA trotz überlegenen Militär alles falsch macht was man nur falsch machen kann, folgerichtig war die Niederlande der USA in Vietnam gegen die Kommunisten.
Richtig, hätte die USA in einem Krieg gegen RU z.B. - 200.000 Leichensäcke nach Hause zu transportieren, wäre der Krieg schon längst zu Ende.

Ich erinnere mich noch an den US-Einsatz von Clinton in Somalia. Als dort dann US-Soldaten am Auto angebunden, tot durch Mogadischu gezogen wurden - war der Krieg zu Ende, wegen der Heimatfront und Clinton zog ab.
Auch NATO in EU würde niemals 200.000 tote NATO-Soldaten verkraften. Da würde es Millionen-Demos geben.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:11Das liest sich aber anders. Aber wenn Sie recht hätten, dann gibt es noch die Option: dass die NATO aus irgendwelchem Grund, einfach nicht liefern möchte.
Weil es ist Fakt, dass die Ukraine derzeit zu wenig Munition hat. Warum liefert man nicht? Will man sie zu Verhandlungen drängen - ja, das wäre eine Möglichkeit.
Glaub ich aber nicht ganz.
Das ist Blödsinn. Ich will nicht alles wiederholen. Deshalb nur das hier: Die Ukrainer mussten noch nicht aufhören zu schießen. Die haben immer noch genügend Munition. Woher haben sie die Deiner Meinung nach? Dabei mussten sie schon von 152 mm auf 155 mm umstellen. Und trotzdem können sie noch schießen. Sowas aber auch! Wie ist das nur möglich?

Das Geunke, dass die Russen mit ihrer erbärmlichen Wirtschafskraft den gesamten Westen aushungern könnten, ist einfach nur lächerlich. Der Ukraine wird nie die Munition ausgehen. Den Russen geht sie schon jetzt aus. Also hör auf zu jammern.
Slava Ukraini
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Panarin »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:35 Richtig, hätte die USA in einem Krieg gegen RU z.B. - 200.000 Leichensäcke nach Hause zu transportieren, wäre der Krieg schon längst zu Ende.

Ich erinnere mich noch an den US-Einsatz von Clinton in Somalia. Als dort dann US-Soldaten am Auto angebunden, tot durch Mogadischu gezogen wurden - war der Krieg zu Ende, wegen der Heimatfront und Clinton zog ab.
Auch NATO in EU würde niemals 200.000 tote NATO-Soldaten verkraften. Da würde es Millionen-Demos geben.
Das kommt ganz auf die Motivation an. Wenn die Amerikaner einen Krieg als gerecht bewerten, können sie sie auch höhere Verluste ertragen. Im Zweiten Weltkrieg z.B. wurden über 400.000 amerikanische Soldaten getötet. Den Krieg in Vietnam empfand man als sinnlos, deshalb auch der Wunsch ihn zu beenden.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:47 Das ist Blödsinn. Ich will nicht alles wiederholen. Deshalb nur das hier: Die Ukrainer mussten noch nicht aufhören zu schießen. Die haben immer noch genügend Munition. Woher haben sie die Deiner Meinung nach?
Sie meinen also, die West-Medien, NATO-Chef Stoltenberg usw. - würden lügen?

Vor 2 Monaten hieß es: im März gäbe es eine Offensive der Ukraine, um besetzte Gebiete zurückzuholen.
Nun sind West-Medien voll davon, mit Erklärungen - die Ukraine hätte nicht genug Munition für eine Offensive.
Siehe da - wurde soeben um 2 Monate verschoben. Warum wohl?

Dabei mussten sie schon von 152 mm auf 155 mm umstellen. Und trotzdem können sie noch schießen. Sowas aber auch! Wie ist das nur möglich?
Natürlich werden die nicht bis zur letzten Patrone feuern. Dann müssten sie rückwärts laufen. Aber sie können sich nur verteidigen, nicht mehr wirklich angreifen.
Wie schon erwähnt, ich lese mir gerne Quellen durch, die das Gegenteil behaupten - nur finde ich keine. Können Sie helfen - oder haben Sie Insiderwissen, dann wären
anonymisierte Erklärungen vielleicht hilfreich.

Das Geunke, dass die Russen mit ihrer erbärmlichen Wirtschafskraft den gesamten Westen aushungern könnten, ist einfach nur lächerlich. Der Ukraine wird nie die Munition ausgehen.
Den Russen geht sie schon jetzt aus. Also hör auf zu jammern.
Nein, die Russen werden den Westen nicht aushungern können - einiges wird teurer werden, tw. ist es schon. Aber aushungern eher nicht. Hab ich auch nicht behauptet.

Der Ukraine wird natürlich für Verteidigung nie die Munition ausgehen - aber wird es für eine Offensive im Mai/Juni reichen?
Oder wird man wieder um Monate verschieben?

Warum liefert der Westen nicht einfach Millionen an Raketen/Munition - sodass die Ukraine auch endlich mal genauso heftig zurück feuern kann, wie die Russen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 20:07 Sie meinen also, die West-Medien, NATO-Chef Stoltenberg usw. - würden lügen?

Vor 2 Monaten hieß es: im März gäbe es eine Offensive der Ukraine, um besetzte Gebiete zurückzuholen.
Nun sind West-Medien voll davon, mit Erklärungen - die Ukraine hätte nicht genug Munition für eine Offensive.
Siehe da - wurde soeben um 2 Monate verschoben. Warum wohl?
A- es ist weder ein Termin noch ein genauer Zeitraum bekannt für eine Offensive der Ukraine. Man müsste auch reichlich bescheuert sein einen Fahrplan offen zu legen :rolleyes:

B- es ist gar nichts verschoben oder gar von der Ukraine bestätigt.

Das ist der Punkt, nicht was behauptet wird. Aber gut bitte wo steht die Offensive startet am 4. April 23 und das wurde verschoben von der Ukraine ganz offiziell. Zeig mal. Oder kommt die Medien sind voll :D

Die Ukraine hat nie eine Offensive in der Bild mit Datum gennant. Und natürlich sehr schlau wäre es wie Russland zu kämpfen. Brüller nummer 2. Was an die Ukraine geliefert wird und wo , wann , wie ist nicht mehr öffentlich. Was sehr gut ist. Was die Ukraine macht war bisher relativ gut. Auch der Westen hat im Dezember 22 erkannt, vor allem Amerika und Großbritannien, dass ein langwieriger Krieg nicht im Interesse des Westens sei.

Allerdings ist das nicht im Turbo Modus möglich. Ein Drittel der ukrainischen Armee ist bald komplett nach Nato-Standard ausgestattet. Das ist eine Menge in der Kürze der Zeit plus Ausbildung. Die Ukraine hat derzeit eine größere Anzahl an Brigaden in Reserve. Scheint eher so das Russland feststeckt mhmm.


Die tolle russische Offensive, die ja Ende Januar begann, sollte die Ukraine zum Teil dazu zwingen, ihre militärischen Reserven einzusetzen und viel Raum zu gewinnen. Damit wäre eine Gegenoffensive erheblich erschwert werden worden für die Ukraine. In den letzten Tagen sind russische Soldaten und Söldner weiter nach Bachmut vorgedrungen, eine Stadt in der Provinz Donezk, die seit letztem Sommer unter russischem Beschuss steht. Der Kampf um die Stadt hat jedoch wesentlich mehr russische als ukrainische Verluste gefordert. Die russ. offensive hat dazu Massen an Ausrüstung noch gekostet neben Leben. Plus WIAs.

Statt Reserven zu verheizen hat die Ukraine mehre tausend Mann ins Ausland konstant für Trainung und Ausbildung geschickt, die nebenbei noch Ausrüstung bekommen haben. Bei ihren Offensiven im vergangenen Jahr griff die ukrainische Armee überwiegend in Truppenverbänden in Kompaniestärke an. Weil man noch Führungs und Kordinationtechniken brauchte.




Mit der Ausbildung bspw. in Grafenwöhr übt die Ukraine ganze Bataillonen und Brigaden den Krieg mit „kombinierten Waffeneinsatz“ , man nennt auch Verbundwaffenkampft ect, zu führen. Russland kann das gar nicht. Wie sich ja zeigt. Ich wäre als Russe nicht überzeugt dagegen Mich halten zu können. Aber mal Klartext. Warum sollte die Ukraine sich von Russland oder Medien was bestimmen lassen. Das wäre Dumm.

Und bisher hat die Ukraine den Russen mit ihren Offensiven immer in die Eier getreten. Schlechter ausgerüstet und ausgeildet, zumal Russland da besser aufgestellt war.Ist ja logisch das Russland besorgt ist. Die Russen sind besorgt über den Zustrom westlicher Panzer, und sie wollen Fortschritte erzielen, bevor die westlichen Panzer plus ganzen Spielzeuge einen Einfluss auf das Schlachtfeld haben.

China wird sich das alles genau anschauen und Ich glaube es wird zumindest etwas die Lust auf einen Angriff auf Taiwan hemmen. Wenn die Russen so schwer sich mit einer schwachen Armee tun, dann könnte Taiwan ein echtes Problem werden. Taiwan hat eine gute Armee, viel gebunkert. Ich glaube so weit gehen zu können- die USA würden kämpfen. Die Ukraine war da auch ein Test den China beobachtet.

Wie reagiert der Westen, die USA usw. und es dürfte wahrscheinlich nicht wirklich Gefallen was man sieht. Für UNS muss die Lehre sein die Abhängkeiten zu reduzieren, Chinas Einfluss zu reduzieren.

Eventuell interessant

https://finanzmarktwelt.de/china-und-ta ... eg-262021/
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Das hier ist China vs Taiwan Strang nicht Ukraine vs RuZZland

Aber bitte!

Taiwan wird auch vom Westen als ein Teil China's angesehen, deshalb keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan!

Das ist sch ein sehr grosser Unterschied zur Ukraine, das ein von der UN anerkannter souveraender Staat ist.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 10:56 Das hier ist China vs Taiwan Strang nicht Ukraine vs RuZZland

Aber bitte
Ich glaube langsam der große Zampano bist Du.

Überall motzen ohne Sinn. Lern Lesen und verstehen. Ich habe doch China und Taiwan einbezogen. Wenn du Fragen zum Text hast frag. Sachlich bitte.

Oder diskutieren. Können wir. Dazu muss aber was da sein m
Taiwan wird auch vom Westen als ein Teil China's angesehen, deshalb keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan!
Ich möchte für diese gewagte Behauptungen jetzt offizielle Belege jeder westlichen Regierung wo deine Sichtweisen bestätigen.

Behaupten kann das jeder. Starkes Stück ansonsten für die Regierungen des Westen zu sprechen ohne Beleg. Deutschland allein schon sieht das anders.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsch ... eziehungen


Eine offizielle Anerkennung würde die Lage eskalieren. Allerdings ist es nicht so das die Länder im Westen sagen Taiwan gehöre zu China.

Wie klar müssen die USA sagen man würde Taiwan verteidigen ?


https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... digen.html

Scheint deine These passt nicht mhmmmmmmm. Aber klar Taiwan gehört zu China und deswegen Verteidigung gegen China durch die USA.

Sehr schlüssig :D



Die USA haben xmal gesagt sie würden Taiwan verteidigen. Wie passt das zu deinem Statement
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 14. März 2023, 14:08
Scheint deine These passt nicht mhmmmmmmm. Aber klar Taiwan gehört zu China und deswegen Verteidigung gegen China durch die USA.

Sehr schlüssig :D



Die USA haben xmal gesagt sie würden Taiwan verteidigen. Wie passt das zu deinem Statement
Geographisch, ethnisch und geschichtlich gehoert Taiwan zu China. Die Mehrzahl der Taiwanesen sinf Han Chinese wie die Chinesen in mainland China und Mandarin ist auch die offizielle Sprache von Taiwan.

According to government figures, over 95% of Taiwan's population of 23.4 million consists of Han Chinese. https://en.wikipedia.org/wiki/Taiwanese_people

Wenn ich von China rede meine ich nicht zwanglslauefig die PRC. Und richtig Taiwan gehoert nicht zur PRC. Seit sich die Kuomintang dorthin zurueckzogen nachdem sie die Macht in mainland China an Mao' Kommunisten abgeben mussten.

Aber das weisst du doch sicher? Und die Verteidigung Taiwans durch die USA bezieht sich auf den Fall eines kriegerischen Versuchs der PRC, Taiwan zurueck ins Reich zu holen. Einer friedlichen Wiedervereinigung, wenn dies dem Willen der Buerger Taiwans entspricht, steht niemand im Weg, aber das ist illosorisch solange die Kommunisten in der PRC am Ruder sind.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81203
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Tom Bombadil »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 07:41 Geographisch, ethnisch und geschichtlich gehoert Taiwan zu China. Die Mehrzahl der Taiwanesen sinf Han Chinese wie die Chinesen in mainland China und Mandarin ist auch die offizielle Sprache von Taiwan.
Na und? Die Taiwanesen wollen aber in Freiheit leben und das ist ihr gutes Recht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 08:46 Na und? Die Taiwanesen wollen aber in Freiheit leben und das ist ihr gutes Recht.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?

Nein!

Ich schrieb:

Einer friedlichen Wiedervereinigung, wenn dies dem Willen der Buerger Taiwans entspricht, steht niemand im Weg, aber das ist illosorisch solange die Kommunisten in der PRC am Ruder sind.


Ich kann mich wohl nicht klarer ausdruecken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 07:41 Geographisch, ethnisch und geschichtlich gehoert Taiwan zu China. Die Mehrzahl der Taiwanesen sinf Han Chinese wie die Chinesen in mainland China und Mandarin ist auch die offizielle Sprache von Taiwan.

According to government figures, over 95% of Taiwan's population of 23.4 million consists of Han Chinese. https://en.wikipedia.org/wiki/Taiwanese_people

Wenn ich von China rede meine ich nicht zwanglslauefig die PRC. Und richtig Taiwan gehoert nicht zur PRC. Seit sich die Kuomintang dorthin zurueckzogen nachdem sie die Macht in mainland China an Mao' Kommunisten abgeben mussten.

Aber das weisst du doch sicher? Und die Verteidigung Taiwans durch die USA bezieht sich auf den Fall eines kriegerischen Versuchs der PRC, Taiwan zurueck ins Reich zu holen. Einer friedlichen Wiedervereinigung, wenn dies dem Willen der Buerger Taiwans entspricht, steht niemand im Weg, aber das ist illosorisch solange die Kommunisten in der PRC am Ruder sind.


Dein ganzes Blablabla kannst Du sparen. Ich habe geantwortet und Mich auf folgendes Zitat bezogen wo von Dir stammt

Taiwan wird auch vom Westen als ein Teil China's angesehen, deshalb keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan!



Du hast behauptet Taiwan wird vom Westen als Teil von Festland China gesehen. Das Zitat ist deutlich, stammt von Dir.

Darauf ist geantwortet worden Wenn Du jetzt hinterher so tust war nicht so gemeint und nachträglich neue Inhalte, Argumente bringst ist das ein Scherz.

Kein Mensch kann riechen was Du eventuell denkst oder später bringst. Es zählt was da stand. Und die Aussage ist deutlich. Dir geht zu spät auf warst auf dem Holzweg OK.

Aber von friedlicher Wiedervereinigung oder ähnliches stand da im erwähnten Zitat plus Zusatz gar nichts. Wenn Du glaubst hinterher bringt es was neue Inhalte einzubringen, ändert sich nichts mehr.

Der Westen hat eine andere Haltung zu Taiwan wie Du behauptest und Links gab's dazu. Das gegen eine eventuelle Wiedervereinigung friedlich niemand was macht okay.

Aber das ist nachträglich von Dir gebracht worden. Und zu glauben China beobachtet Russland und Ukraine nicht genau bzw richtet sich etwas danach aus, wäre gewagt. China hat bemerkt der Ukraine wird geholfenn Nato kann starke Reaktionen zeigen.

Plus ein Verteidiger kann beißen. Das dürfte China zu denken geben. Losgelöst davon ist der Westen gut beraten China zu begrenzen. Sich nicht abhängig zu machen.

Wichtig für Australien auf jeden Fall die Atomuboote


https://www.sueddeutsche.de/politik/aus ... duced=true
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 13. März 2023, 10:48 A- es ist weder ein Termin noch ein genauer Zeitraum bekannt für eine Offensive der Ukraine. Man müsste auch reichlich bescheuert sein einen Fahrplan offen zu legen :rolleyes:

B- es ist gar nichts verschoben oder gar von der Ukraine bestätigt.
Eigentlich schon..... - in ca 2 Monaten soll sie beginnen, also Mai - Ende 2022 war März angekündigt.

Das ist der Punkt, nicht was behauptet wird. Aber gut bitte wo steht die Offensive startet am 4. April 23 und das wurde verschoben von der Ukraine ganz offiziell. Zeig mal. Oder kommt die Medien sind voll :D
Einfach die Medien von Ende 2022 lesen und dann die aktuellen - "Selenskyj-Berater Podoljak nennt nun einen Zeitraum."
Also ist es von der Ukraine erstmal schon bestätigt.


Die Ukraine hat nie eine Offensive in der Bild mit Datum gennant.
nein, das wäre natürlich naiv - aber in 2 Monaten, also etwa im Mai. Wenn sie bis dahin Munition erhalten haben.
Scheint ja Differenzen zwischen USA-Ukraine-ukrainischer Generalstab zu geben. Man weiß also nicht genau, ob sie die Menge an Munition erhalten werden.

Und natürlich sehr schlau wäre es wie Russland zu kämpfen. Brüller nummer 2. Was an die Ukraine geliefert wird und wo , wann , wie ist nicht mehr öffentlich.
Natürlich wird es nicht detailliert publiziert - man sieht es an den reduzierten Offensiven oder an den Verschiebungen der Offenisven - vorher März, jetzt Mai.
Soll auch Probleme bei der Rekrutierung geben.

Was sehr gut ist. Was die Ukraine macht war bisher relativ gut. Auch der Westen hat im Dezember 22 erkannt, vor allem Amerika und Großbritannien, dass ein langwieriger Krieg nicht im Interesse des Westens sei.

Allerdings ist das nicht im Turbo Modus möglich. Ein Drittel der ukrainischen Armee ist bald komplett nach Nato-Standard ausgestattet. Das ist eine Menge in der Kürze der Zeit plus Ausbildung. Die Ukraine hat derzeit eine größere Anzahl an Brigaden in Reserve. Scheint eher so das Russland feststeckt mhmm.
Sehe ich auch so, Russland kommt kaum vorwärts, verliert Unmengen an Soldaten - nur tut es RU wohl weniger weh, wenn sie Häftlinge, Söldner, Minderheiten verlieren - als wenn die Ukraine tw. schon vll. Soldaten - die nach NATO-Standard trainiert sind, verlieren. Es ist ein sehr brutaler Krieg - mehr ein Gemetzel.


Die tolle russische Offensive, die ja Ende Januar begann, sollte die Ukraine zum Teil dazu zwingen, ihre militärischen Reserven einzusetzen und viel Raum zu gewinnen. Damit wäre eine Gegenoffensive erheblich erschwert werden worden für die Ukraine. In den letzten Tagen sind russische Soldaten und Söldner weiter nach Bachmut vorgedrungen, eine Stadt in der Provinz Donezk, die seit letztem Sommer unter russischem Beschuss steht. Der Kampf um die Stadt hat jedoch wesentlich mehr russische als ukrainische Verluste gefordert. Die russ. offensive hat dazu Massen an Ausrüstung noch gekostet neben Leben. Plus WIAs.
Richtig, nun sind einige 100 ukrainische Soldaten auch noch eingekesselt, haben sich unterirdisch verschanzt und kämpfen, wie auch in Mariupol tapfer gegen die Russen.
Statt Reserven zu verheizen hat die Ukraine mehre tausend Mann ins Ausland konstant für Trainung und Ausbildung geschickt, die nebenbei noch Ausrüstung bekommen haben. Bei ihren Offensiven im vergangenen Jahr griff die ukrainische Armee überwiegend in Truppenverbänden in Kompaniestärke an. Weil man noch Führungs und Kordinationtechniken brauchte.
https://www.n-tv.de/politik/Hohe-Verlus ... 82044.html

Sie verheizen aber Reserven, leider.

Und bisher hat die Ukraine den Russen mit ihren Offensiven immer in die Eier getreten. Schlechter ausgerüstet und ausgeildet, zumal Russland da besser aufgestellt war.Ist ja logisch das Russland besorgt ist. Die Russen sind besorgt über den Zustrom westlicher Panzer, und sie wollen Fortschritte erzielen, bevor die westlichen Panzer plus ganzen Spielzeuge einen Einfluss auf das Schlachtfeld haben.
Ja, wenn die Panzer eintreffen, dürfte auch die Offenisve der Ukrainer anlaufen. Man wird sehen - wie viele Panzer kommen, leider haben einige Staaten ihr Versprechen wieder zurückgezogen.
China wird sich das alles genau anschauen und Ich glaube es wird zumindest etwas die Lust auf einen Angriff auf Taiwan hemmen. Wenn die Russen so schwer sich mit einer schwachen Armee tun, dann könnte Taiwan ein echtes Problem werden. Taiwan hat eine gute Armee, viel gebunkert. Ich glaube so weit gehen zu können- die USA würden kämpfen. Die Ukraine war da auch ein Test den China beobachtet.
Russland tut sich natürlich schwer mit einer Armee, die rapide hochgerüstet wird, die Soldaten nach NATO-Standard erhalten, NATO-Aufklärung, Logistik usw. - da muss man eigentlich fast sagen,
halten sich die Minderheiten, Häftlinge, Söldner gar nicht mal so schlecht - leider. Weil eben die Russen ohne Rücksicht auf Kriegsverbrechen kämpfen, ohne Rücksicht auf ihre Soldaten usw.
Wie reagiert der Westen, die USA usw. und es dürfte wahrscheinlich nicht wirklich Gefallen was man sieht. Für UNS muss die Lehre sein die Abhängkeiten zu reduzieren, Chinas Einfluss zu reduzieren.
Ja, wir sollten unabhängig werden - nur so denkt RU und China auch. Dann werden Sanktionen immer wirkungsloser.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Vongole »

Das Thema hier ist nicht die Ukraine!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 16:25Ja, wir sollten unabhängig werden - nur so denkt RU und China auch. Dann werden Sanktionen immer wirkungsloser.
Putin hat auch darauf spekuliert, dass der Westen wirtschaftlich von Russland abhängig und deshalb erpressbar ist. Inzwischen dürfte er erkannt haben, wie schwerwiegend sein Irrtum war. Wir konnten uns ohne größere Probleme innerhalb von nur einem Jahr aus dieser Abhängigkeit lösen. Russland hingegen hat keinen Ersatz für die weggebrochenen Märkte gefunden.

Ähnliches droht China im Falle eines Wirtschaftskriegs. Europa und die USA sind nämlich die wichtigsten und zahlungskräftigsten Absatzmärkte Chinas. Wie sollte China sich davon "unabhängig" machen? China ist von den westlichen Industrienationen noch viel abhängiger als der Westen von China. Es gibt praktisch keine anderen Märkte, mit denen China in diesem Ausmaß Handel treiben könnte. Schon Corona hat gezeigt, wie riskant die Abhängigkeit von einzelnen Lieferketten ist. Im Westen hat das Umsteuern (Diversifizierung von Lieferketten) längst begonnen. In China nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass Xi Jinping gerade darüber grübelt, ob nicht genau jetzt der Zeitpunkt für einen Angriff auf Taiwan günstig wäre. Die USA sind in Europa beschäftigt, die EU blickt in erster Linie auf Russland. China kann aber nicht aus dem Stand so einen Krieg führen. Dafür sind Jahre der Vorbereitung nötig. Wenn diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist das "Russland-Problem" längst gelöst. Dann werden die USA und insbesondere Europa sehr viel besser für Krieg gerüstet sein. Und dann sind auch die Diversifizierungsbemühungen deutlich weiter fortgeschritten. Die Zeit spielt gegen Xi Jinping. Im Moment kann er noch nicht angreifen und in zehn Jahren kann er nicht mehr angreifen.

Sollte es gegenüber China zu einem Sanktionsregime wie jetzt bezüglich Russland kommen, würde das zu heftigen Turbulenzen in den westlichen Wirtschaften kommen. Für die chinesische Ökonomie wäre es aber der Todesstoß. Danach hätte der Westen nämlich immer noch zahlreiche Handelspartner in der gesamten Welt. China hätte gar keine mehr außer Russland und Nordkorea. "Partner" wie Südafrika, Brasilien, Mali oder Kuba könnten nie und nimmer ausgleichen, was dann wegbrechen würde. Für China sind Sanktionen viel gefährlicher als für Russland. Aufstrebende Mächte wie Indien oder die Nationen in Südostasien werden dann auch gar nicht bereit sein, sich enger an China zu binden. Die stehen China doch jetzt schon spinnefeind gegenüber.

Die bedeutsamste Lehre, die China aus dem Ukraine-Krieg ziehen muss, lautet: Es ist unerlässlich, starke Verbündete zu haben. Und China hat keine Verbündeten mehr.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 17:55 Putin hat auch darauf spekuliert, dass der Westen wirtschaftlich von Russland abhängig und deshalb erpressbar ist. Inzwischen dürfte er erkannt haben, wie schwerwiegend sein Irrtum war. Wir konnten uns ohne größere Probleme innerhalb von nur einem Jahr aus dieser Abhängigkeit lösen. Russland hingegen hat keinen Ersatz für die weggebrochenen Märkte gefunden.
Ja, absolut dafür, dass EU sich unabhängig machen sollte, aber auch von USA, vom Fracking-Gas und wenn möglich, auch bei der Verteidigung. EU-Probleme, sollte in Zukunft eine EU-Eingreiftruppe lösen, USA sollte auf seinem Kontinent
für Ruhe sorgen.

Das RU keinen Ersatz für die ausgefallenen Lieferungen in die EU gefunden hat, stimmt so nicht. So verkauft RU immer mehr Öl nach Indien, bald auch nach TÜrkei, nach Indonesien, Singapur usw. - die raffinieren es und verkaufen es teurer wieder
an die EU zurück.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 93063.html
Ähnliches droht China im Falle eines Wirtschaftskriegs. Europa und die USA sind nämlich die wichtigsten und zahlungskräftigsten Absatzmärkte Chinas. Wie sollte China sich davon "unabhängig" machen? China ist von den westlichen Industrienationen noch viel abhängiger als der Westen von China. Es gibt praktisch keine anderen Märkte, mit denen China in diesem Ausmaß Handel treiben könnte. Schon Corona hat gezeigt, wie riskant die Abhängigkeit von einzelnen Lieferketten ist. Im Westen hat das Umsteuern (Diversifizierung von Lieferketten) längst begonnen. In China nicht.
Trotzdem versucht China massiv, sich vom Westen mehr und mehr unabhängig zu machen. So wird nun heftig in die Turbinen-Produktion investiert, es soll schon das erste Flugzeug ohne West-Teile gebaut worden sein.
Soll schon Testflüge geben - so auch bei Autos u.a. Bereichen - wo immer mehr West-Teile durch eigene China-Teile ersetzt werden.
China ist gezwungen so zu handeln, weil Joe Biden China so oder so schwächen wird, also Verbot von Verkauf technischer Produkte an China, wie eben auch aktuell die Chip-Produktionsanlagen.
Die muss China nun versuchen, selbst herszustellen.

Ich kann mir vorstellen, dass Xi Jinping gerade darüber grübelt, ob nicht genau jetzt der Zeitpunkt für einen Angriff auf Taiwan günstig wäre. Die USA sind in Europa beschäftigt, die EU blickt in erster Linie auf Russland. China kann aber nicht aus dem Stand so einen Krieg führen. Dafür sind Jahre der Vorbereitung nötig. Wenn diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist das "Russland-Problem" längst gelöst. Dann werden die USA und insbesondere Europa sehr viel besser für Krieg gerüstet sein. Und dann sind auch die Diversifizierungsbemühungen deutlich weiter fortgeschritten. Die Zeit spielt gegen Xi Jinping. Im Moment kann er noch nicht angreifen und in zehn Jahren kann er nicht mehr angreifen.
Ja, derzeit hätte die USA und Verbündete wohl auch Munitions-Probleme, sie müssten auf Kriegswirtschaft umstellen.
Sollte es gegenüber China zu einem Sanktionsregime wie jetzt bezüglich Russland kommen, würde das zu heftigen Turbulenzen in den westlichen Wirtschaften kommen. Für die chinesische Ökonomie wäre es aber der Todesstoß. Danach hätte der Westen nämlich immer noch zahlreiche Handelspartner in der gesamten Welt. China hätte gar keine mehr außer Russland und Nordkorea. "Partner" wie Südafrika, Brasilien, Mali oder Kuba könnten nie und nimmer ausgleichen, was dann wegbrechen würde. Für China sind Sanktionen viel gefährlicher als für Russland. Aufstrebende Mächte wie Indien oder die Nationen in Südostasien werden dann auch gar nicht bereit sein, sich enger an China zu binden. Die stehen China doch jetzt schon spinnefeind gegenüber.
China und Russland würden dann Dinge tun, die dem Westen, voran der USA gar nicht gefallen würden. Notfalls weitere Atomstaaten unterstützen, wie RU den Iran, Belarus usw. - für Israel wäre das ein MegaGau.
Biden wird China so oder so attackieren - dafür wurde auch die Anti-China-Koalition mit GB und Australien gegründet. China kann es akzeptieren oder sie denken: Pfeif erstmal auf Wirtschaft und bringen wir mal die Welt in Turbulenzen.

Wird man bald sehen, was die machen.
Die bedeutsamste Lehre, die China aus dem Ukraine-Krieg ziehen muss, lautet: Es ist unerlässlich, starke Verbündete zu haben. Und China hat keine Verbündeten mehr.
Kann man so nicht behaupten. 160 Staaten dieser Welt haben kein Problem mit China, fast ganz Afrika nicht, fast ganz Südamerika nicht, Asien nicht - da muss man sich fragen, was bleibt für den Westen dann noch?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 16:25 Eigentlich schon..... - in ca 2 Monaten soll sie beginnen, also Mai - Ende 2022 war März angekündigt
Von Medien. Nicht der Ukraine. Wie selten dumm wäre man eine Offensive gegen den Feind mit Datum anzukündigen. Die Ukraine sagte definitiv nicht im März 23 greifen wir an .

Bestimmt wird China im Fall eines Angriff auf Taiwan auch Datum und Uhrzeit nennen. Sonst noch Ideen :p

Frühjahr bis Sommer war immer wieder gesagt. Auch jetzt wieder.

https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-B ... 75495.html

Wenn du ernsthaft glaubst die Ukraine wird Russland eine Ops Aufklärung in die Hand frei geben träumst Du. Das was kommt Frühjahr oder Sommer ja,aber mehr nicht.




nein, das wäre natürlich naiv - aber in 2 Monaten, also etwa im Mai. Wenn sie bis dahin Munition erhalten haben.
Scheint ja Differenzen zwischen USA-Ukraine-ukrainischer Generalstab zu geben. Man weiß also nicht genau, ob sie die Menge an Munition erhalten werden
.

Wenn Du meinst das interne Kommunikation rausgeht OK. Die Ukraine wird dann ihre Offensiven führen wenn Sie es will .

Das Menschen aus den kriegen nicht gelernt haben seltsam. Gerade was PR angeht.


Taiwan nutzt die Erfahrungen der Ukraine aber zumindest


https://www.spiegel.de/ausland/taiwan-k ... f1d2f317f7

Ich denke die Verluste von Russland durften China zu denken geben. Eine amph. Operation ist nochmals gefährlicher.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 11:29 Dein ganzes Blablabla kannst Du sparen. Ich habe geantwortet und Mich auf folgendes Zitat bezogen wo von Dir stammt

Taiwan wird auch vom Westen als ein Teil China's angesehen, deshalb keine offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan!

(Fullquote)
Du bist resistent gegenueber Argumenten und historischen Tatsachen wenn sie dir nicht passen.

Und Atomuboote die wir erst in cirka 10 Jahren von den Amis bekommen (dann bereits veraltert sind und wenn es nach Plan geht) und die lediglich als Uebergang dienen bis UK-AUS Uboote gebaut werden (2050) und das zu einem $368bn ist kein besonders guter deal. Zumal diese Kosten sich mit Sicherheit sehr erhoehen werden. Unsere Regierung hat bis jetzt kein Wort verlauten lassen, wie sie dies finanzieren wollen. Und bei der naechsten Wahl wird die Regierung vielleicht abgewaehlt und die naechste muss sich dann mit den Kosten auseinandersetzen.

3 Uboote in 10 Jahren mit der Option fuer 2 mehr. Wenn ich die PRC bze Emperor Xi waere koennte ich ruhig schlafen aber Peking macht natuerlich jetzt einen Mordsradau darueber, was zu erwarten war und auch darueber soll man keine schlaflosen Naechte verlieren.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 23:45 Von Medien. Nicht der Ukraine. Wie selten dumm wäre man eine Offensive gegen den Feind mit Datum anzukündigen. Die Ukraine sagte definitiv nicht im März 23 greifen wir an .
ja, gut möglich - nur lassen sich Truppen-Konzentrationen halt einfach nicht verheimlichen. Die werden tw. von Russen-nahen Ukrainern an die
Medien gemeldet und schon steht es in allen Medien weltweit.


Bestimmt wird China im Fall eines Angriff auf Taiwan auch Datum und Uhrzeit nennen. Sonst noch Ideen :p
Nicht China, die USA wird das tun - weil sie das halt genau beobachten, wenn aussergewöhnliche Truppen-Bewegungen stattfinden.
So haben wir doch alle genau gewußt - dass RU die Ukraine angreifen wird, wenn die Russen 100.000+ Soldaten an der Grenze versammeln.
USA hat sich nur um ein paar Tage geirrt.

Frühjahr bis Sommer war immer wieder gesagt. Auch jetzt wieder.
Ja, ohne Munition geht es auch nicht - und der Westen liefert halt nicht genug, erklärt die Ukraine fast schon täglich.


https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-B ... 75495.html
Wenn du ernsthaft glaubst die Ukraine wird Russland eine Ops Aufklärung in die Hand frei geben träumst Du. Das was kommt Frühjahr oder Sommer ja,aber mehr nicht.
Es kommt dann etwas, wenn die Panzerlieferungen ausreichend waren, Munition genug vorhanden ist - vorher eher nicht.

Wenn Du meinst das interne Kommunikation rausgeht OK. Die Ukraine wird dann ihre Offensiven führen wenn Sie es will .
Macht sie eh - aber man wird es vorher schon bemerkt haben, wenn Ukraine irgendwo Truppen sammelt. Dann kann man davon ausgehen,
dass dort etwas passieren wird - in Tagen oder 1-2 Wochen.
Das Menschen aus den kriegen nicht gelernt haben seltsam. Gerade was PR angeht.
ja, natürlich - nur heute - im Zeitalter von Handys, elektronischer Kommunikation ist es sehr schwer - irgendwas zu verheimlichen.
Beispiel: 2 Frauen filmten Waffentransporte mit der Bahn, LKW - und sandten diese Infos gleich an die Russen weiter und schon wußten die,
wo und was da kommt.


Taiwan nutzt die Erfahrungen der Ukraine aber zumindest
Ja, hoffentlich - würde mir um Taiwan sehr leid tun - bin mit denen irgendwie ethnisch verbunden, ohne je dort gewesen zu sein :-)
Meine Frau ist Chinesen, aber nicht aus Taiwan oder China.


https://www.spiegel.de/ausland/taiwan-k ... f1d2f317f7
Ich denke die Verluste von Russland durften China zu denken geben. Eine amph. Operation ist nochmals gefährlicher.
Ja, hoffe nicht, dass sie es durchziehen.
Aurelius88
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 09:07

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Aurelius88 »

Lungeo hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 18:14 ja, gut möglich - nur lassen sich Truppen-Konzentrationen halt einfach nicht verheimlichen. Die werden tw. von Russen-nahen Ukrainern an die
Medien gemeldet und schon steht es in allen Medien weltweit.
(Fullquote)
Das mag ja alles sein nur werden die USA stark genug sein, um eine mögliche Invasion Taiwans durch China zurpckzuschlagen?? Ich habe da so meine Zweifel ehrlich gesagt. China ist mittlerweile die größte Seestreitmacht der Welt und die USA haben praktisch seit 1945 keinen wirklichen Seekrieg mehr geführt.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Seidenraupe »

Kohlhaas hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:47

Das Geunke, dass die Russen mit ihrer erbärmlichen Wirtschafskraft den gesamten Westen aushungern könnten, ist einfach nur lächerlich. Der Ukraine wird nie die Munition ausgehen. Den Russen geht sie schon jetzt aus. Also hör auf zu jammern.
hier geht es nicht um den Ukrainekrieg.

Sollten die USA und China einen militärischen Konflikt um Taiwan milit. ausfechten, dann werden die geopolitischen Karten ganz schnell neu gemischt.

Willst du sicher nicht hören aber vermutl sähe es da nicht besonders rosig aus.
Kann mir auch gerade keine EU Einigkeit vorstellen, die USA in einem milit Konflikt mit Taiwan zu unterstützen
Die USA haben Taiwan Sicherheitsgarantien gegeben, Nicht die EU.
Bidens poltirge Außenpolitik ist seiner innenpolit Schwäche und nicht der Stärke der USA geschuldet. Kann sich bei den nchsten Wahlen schon erledigt haben.

Wenn Die EU sich in einen Konflikt zus mit USA um Taiwan begeben würde, wäre in der Tat der Ukrainekrieg ein --im Vergleich--kleiner Krieg dagegen.
Wieviele Länder des Globus haben Taiwan denn als selbstständigen Staat anerkannt??
Wieviele Länder im Vergleich dazu China?

Das Selbstverteidigungsrecht eines völkerrechtl nicht anerkannten Landes ..... schwierige völkerrechtl Kiste.Angriff auf ein Land, dass die Ein-China-Politik durchsetzen würde -- ebenfalls schwierig. Bombt man Länder kaputt die nicht zulassen wollen wenn sie Teile abspalten und als eigenständig erklären?

Was ein Lieferstop Chinas und seiner Verbündeten ggü Kriegsbefürwortern oder Teilnehmern bedeuten würde brauche ich gar nicht aufführen.
Wenn in China der Reissack umfällt, zittert unsere Wirtschaft und die Ärzte wissen nicht mehr, wie sie Menschen ohne Medikamente aus Asien zu Gesundheit verhelfen....

Die Überlegenheit des Westens könnte sich sehr schnell als sehr dekadende Wunschvorstellung herausstellen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Aurelius88 hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 18:25 Das mag ja alles sein nur werden die USA stark genug sein, um eine mögliche Invasion Taiwans durch China zurpckzuschlagen?? Ich habe da so meine Zweifel ehrlich gesagt. China ist mittlerweile die größte Seestreitmacht der Welt und die USA haben praktisch seit 1945 keinen wirklichen Seekrieg mehr geführt.
Das kommt auf den Präsidenten drauf an. Unter Biden wird China nichts riskieren.
Kommt Trump oder DeSantis an die Macht, kann China zuschlagen - beide werden kaum einen Finger rühren.
DeSantis wird auch Hilfe an Ukraine reduzieren oder gar einstellen - hat er gerade erklärt.

Xi Jinping wird also geduldig abwarten und dann zuschlagen, wenn er keine großen militärischen Aktionen aus USA zu befürchten hat.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Panarin »

Aurelius88 hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 18:25 Das mag ja alles sein nur werden die USA stark genug sein, um eine mögliche Invasion Taiwans durch China zurpckzuschlagen?? Ich habe da so meine Zweifel ehrlich gesagt. China ist mittlerweile die größte Seestreitmacht der Welt und die USA haben praktisch seit 1945 keinen wirklichen Seekrieg mehr geführt.
Chinas letzter Krieg war vor 44 Jahren gegen das kleine Vietnam. Und der endete nicht gerade ruhmreich. Und wann hat China das letzte Mal einen Seekrieg geführt? Dazu ist eine Seelandung einer der schwierigsten Militäroperationen die man unternehmen kann.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81203
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Rotchina mag die meisten Schiffe haben, aber von der Kampfkraft haben die auch keine Schnitte gegen die US-Marine und die Air Force. Es wird auch immer die ach so große Abhängigkeit von denen propagiert, dass die von uns mindestens genauso abhängig sind, wird nur nie erwähnt. Wo wollen die ihren Kram denn verkaufen, wenn nicht in der EU und in den USA? Wo sind die kaufkräftigen Alternativen? Gibt es nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 19:28 Rotchina mag die meisten Schiffe haben, aber von der Kampfkraft haben die auch keine Schnitte gegen die US-Marine und die Air Force. Es wird auch immer die ach so große Abhängigkeit von denen propagiert, dass die von uns mindestens genauso abhängig sind, wird nur nie erwähnt. Wo wollen die ihren Kram denn verkaufen, wenn nicht in der EU und in den USA? Wo sind die kaufkräftigen Alternativen? Gibt es nicht.
Um das zu begreifen, muss man halt weiter als von der Tastatur bis zum Bildschirm denken.
Auch deSantis, sollte er das Rennen 2024 machen, ist übrigens äußerst anti-China eingestellt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Enas Yorl »

Panarin hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 19:16 Chinas letzter Krieg war vor 44 Jahren gegen das kleine Vietnam. Und der endete nicht gerade ruhmreich. Und wann hat China das letzte Mal einen Seekrieg geführt? Dazu ist eine Seelandung einer der schwierigsten Militäroperationen die man unternehmen kann.
Ich glaube nicht, das eine militärische Invasion Taiwans, Pekings favorisierte Strategie ist. Die Kosten und die Risiken dafür wären sehr hoch. Dagegen sind die Möglichkeiten wirtschaftlichen Druck auf Taiwan auszuüben, bislang kaum ausgeschöpft worden. Die VR China kann den Seehandel und Flugverkehr Taiwans effektiv behindern, und damit Investoren und Kunden taiwanischer Unternehmen verunsichern und vergraulen. Natürlich wäre auch das teuer, den die Republik China und VR China sind wirtschaftlich in vielen Bereichen eng verzahnt.
Unklar ist dabei, welchen Einfluss solch ein wirtschaftlicher Druck auf die öffentliche Meinung und das Wählerverhalten in Taiwan hätte.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Platon »

Eine militärische Invasion wird meine ich in 10-15 Jahren frühestens erwartet. Bis dahin kann man sich dann entsprechend geopolitisch aufstellen. Die Chinesen werden weiterhin ihre eurasischen Handelswege und Einfluss stärken und ihr militärisches Potenzial aufbauen und die USA werden versuchen Allianzen gegen China zu schmieden um im Falle des Falles eine effektive Wirtschaftsblockade gegen China verhängen zu können und natürlich ihr militärisches Potenzial weiterentwickeln. Je nachdem wie sich dadurch die Kraftverhältnisse entwickeln, kommt es dann zum Krieg oder nicht. Die Chinesen werden sicherlich nichts überstürzen, aber man sollte ihre Entschlossenheit in der Taiwanfrage nicht unterschätzen, wie man das mit Russland und der Ukraine gemacht hat. Deutschland sollte sich auch entsprechend aufstellen, nicht dass es in 15 Jahren dann den nächsten "Doppelwumms" geben muss, weil ein autoritäres Regime genau das gemacht hat, was es seit vielen Jahren ideologisch lautstark ankündigt. :rolleyes:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Enas Yorl »

Platon hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 19:50 und die USA werden versuchen Allianzen gegen China zu schmieden um im Falle des Falles eine effektive Wirtschaftsblockade gegen China verhängen zu können und natürlich ihr militärisches Potenzial weiterentwickeln.
...
Deutschland sollte sich auch entsprechend aufstellen, nicht dass es in 15 Jahren dann den nächsten "Doppelwumms" geben muss, weil ein autoritäres Regime genau das gemacht hat, was es seit vielen Jahren ideologisch lautstark ankündigt. :rolleyes:
Das sind hübsche Schlagworte, dem stehen eine USA gegenüber durch die ein tiefer gesellschaftlicher und politischer Riss geht. Und bei der die außenpolitische Kompetenz und Linie zukünftiger US-Präsidenten keineswegs sicher ist. Die EU, sowie deren Staaten sind weit davon entfernt eine gemeinsame Roadmap zu haben, wo sie in dieser Sache eigentlich hin wollen. Die einst so exklusiven Beziehungen zwischen den USA und Saudi Arabien, hat China längst aufgebrochen. Und in Afrika, Südamerika und nahen Osten ist man keineswegs bereit, sich exklusiv auf die westliche Seite zu schlagen.
Die Verhältnisse in Asien können leicht kippen, sollten die USA dort mal außenpolitisch schwach werden. Oh, Japan steht natürlich sicher auf der Seite Contra-China. Aber Südkorea wird sich hier eher zurückhalten, den China ist deren wichtigster Handelspartner. Die meisten anderen Staaten Asiens werden sich in den Wind drehen, je nachdem wie er gerade weht. Und Indien wird hauptsächlich eigene Interessen verfolgen.

Das ist jetzt, ein bisschen negativ in die Zukunft geschaut, und muss nicht so kommen. Aber die Politik (und unmittelbaren Ziele) demokratischer Staaten, können sehr wechselhaft sein. Für Peking kann es sich auszahlen, hier einen langen Atem zu haben. Und in der Taiwan Frage, auf günstigere Zeiten zu warten.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 15. März 2023, 21:06Das RU keinen Ersatz für die ausgefallenen Lieferungen in die EU gefunden hat, stimmt so nicht. So verkauft RU immer mehr Öl nach Indien, bald auch nach TÜrkei, nach Indonesien, Singapur usw. - die raffinieren es und verkaufen es teurer wieder
an die EU zurück.
Du hast das Prinzip nicht verstanden: Die EU und die USA sind die größten Volkswirtschafen der Welt. Sie sind außerdem die zahlungskräftigsten Wirtschaftsmächte der Welt. Sie sind zudem engstens verbunden mit anderen Wirtschaftsmächten wie Japan, Südkorea, Kanada, Australien etc. Das musst Du im Hinterkopf behalten. Dann verstehst Du auch schnell, warum Russland im ersten Quartal dieses Jahres ein Haushaltsdefizit von mehr als 40 Milliarden Euro "erwirtschaftet" hat, das nur durch massive Verkäufe von Gold und ausländischen Devisen gedeckt werden konnte.

Putin hat in seiner gottgleichen Selbstherrlichkeit darauf gebaut, das Europa so sehr von Russland abhängig ist, dass der kleine Kacker die ganze westliche Welt in Geiselhaft halten kann. Und was ist daraus geworden? Wir konnten uns problemlos abnabeln und der kleine russische Kacker steht auf einmal völlig nackt da. Indien und China nehmen nichtmal einen Bruchteil dessen ab, was Putin jetzt nicht mehr nach Europa verkaufen kann. Es gibt nichtmal die nötige Infrastruktur (Pipelines), um Gas nach China zu verkaufen, das China überhaupt nicht braucht. Nochmal: Es gibt in der ganzen Welt niemanden, der das russische Gas und Öl abnehmen und bezahlen könnte, das Europa jetzt niemand mehr haben will. Außer Orban. Aber Orban ist sowieso der einzige Mensch, der Orban noch ernst nimmt...

Putin hat im Vertrauen auf seine "gottgleiche Macht" geglaubt, dass er die westlichen Ökonomien "im Griff" hat. Jetzt hat er gelernt, dass er sich fundamental geirrt hat. Vertan, vertan, sprach der Hahn, und stieg von der Gummi-Ente.

Das Gleiche droht China. Wenn es zu einem "Wirtschaftskrieg" kommt, dann können die größten Wirtschaftsmächte der Welt (EU, USA, Japan, Südkorea, Kanada, Australien etc) weiter ungehindert miteinander Handel treiben. Nur China wäre dann draußen. Glaubst Du ernsthaft, dass zum Beispiel Indien das ausgleichen kann oder auch nur ausgleichen will? Indien und China führen seit Jahrzehnten eine Grenzkrieg in Kaschmir. Glaubst Du ernsthaft, dass Russland all die chinesischen Waren abnehmen und außerdem noch bezahlen könnte, die jetzt aus China in die EU oder in die USA fließen und zuverlässig bezahlt werden? Das ist lächerlich! Chinas Wirtschaft lebt vom Export der Waren an zahlungskräftige Nationen. Wenn dieser Export wegbricht, bricht China zusammen.
Ja, derzeit hätte die USA und Verbündete wohl auch Munitions-Probleme, sie müssten auf Kriegswirtschaft umstellen.
Du solltest Begrifflichkeiten wie "Kriegswirtschaft" nicht so unbesonnen und unbedacht verwenden. Was meinst Du überhaupt mit dem Begriff "Kriegswirtschaft"? Der Begriff "Kriegswirtschaft" bedeutet, dass die gesamte Industrieproduktion als oberstes Zielk die Waffenherstellung verfolgt. Gibt es irgendein Anzeichen dafür, dass die EU auf so eine Linie einschweken müsste? Alle 30 (bald 32) Nato-Staaten müssen auf "Kriegswirtschat" umstellen, um sich gegen den ökonomischen Zwerg namens "Russland" zu behaupten? Das ist völlig lächerlich!

Fakt ist: Russland muss auf Kriegswirtschaft umstellen, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine noch länger aufrecht zu erhalten. Der "Westen" muss nur ganz moderat seiner Rüstungsindustrie finanzielle Anreize geben, um die Produktion zu steigern. Das ist von "Kriegswirtschaft" ganz ganz weit entfernt. Wenn Leute hier von "Kriegswirtschaft" reden, ist das einfach nur verblödetes Gefasel. Unsere "Friedenswirtschaft" reicht vollkommen aus, um Russland ganz nebenbei totzurüsten.
China und Russland würden dann Dinge tun, die dem Westen, voran der USA gar nicht gefallen würden.
Du rezitierst damit Narrative der russischen Propaganda-Maschinerie. Russland wird gerade wuchtig "eingehegt". Nicht von der Nato, sondern nur von der winzig kleinen Ukraine. Welche Rolle spielt die "Weltmacht" Russland denn noch auf dem internationalen Parkett? Putin hat Russland zu einer Lachnummer gemacht. Was würde denn passieren, wenn diese Lachnummer sich vollumfänglich China unterwerfen würde?

Sorry, aber Du verstehst einfach nicht die geopolitischen Implikationen, die mit dem Ukraine-Krieg verbunden sind.
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Kohlhaas »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 18:42 hier geht es nicht um den Ukrainekrieg.

Sollten die USA und China einen militärischen Konflikt um Taiwan milit. ausfechten, dann werden die geopolitischen Karten ganz schnell neu gemischt.
Es ist mir sehr wohl bewusst, dass es hier nicht um den Ukraine-Krieg geht. Aber: Willst Du Dich jetzt auf den bescheuerten Standpunkt stellen, dass der Ukrainekrieg für die Chinesen völlig bedeutungslos ist? Glaub es oder glaub es nicht: Der Ukraine-Krieg macht den Chinesen gerade ganz klar, was ihnen blühen würde, wenn sie Taiwan angreifen.
Willst du sicher nicht hören aber vermutl sähe es da nicht besonders rosig aus.
Für wen sähe es dann "nicht besonders rosig" aus? Das willst Du sicher nicht hören/lesen. Aber es gibt an der Ostküste von Taiwan nur fünf Strände, an denen eine Anlandung von Truppen überhaupt möglich ist. Glaubst Du ernsthaft, dass die Taiwanesen diese fünf Strandabschnitte nicht kennen? Glaubst Du ernsthaft, dass sie sich auf solche Anlandungen nicht vorbereitet haben? Glaubst Du ernsthaft, dass sich chinseische Truppen diesen Landepunkten auch nur ungehindert nähern können?

Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, worüber Du zu reden glaubst. Maritime Landeoperationen sind so ziemlich das "anspruchstvollste" was Militär zu leisten hat. Noch weitaus anspruchsvoller als Häuserkampf.
Kann mir auch gerade keine EU Einigkeit vorstellen, die USA in einem milit Konflikt mit Taiwan zu unterstützen
Ach, kannst Du nicht? Ist es Deiner Aufmerksamkeit entgangen, dass britische Flugzeugträger und deutsche Fregatten und U-Boote im südchinesichen Meer unterwegs sind? Ist Dir wirklich entgangen, dass Nato-Einheiten amerikanische Träger-Verbände auch im südchinesischen Meer eskortieren und schützen? Ist Dir nicht klar geworden, dass die USA Kräfte frei machen können, wenn die Europäer zunehmend fähig werden, sich selbst ohne Hilfe der USA zu verteidigen? Es sollte doch wohl unübersehbar sein, dass genau das gerade passiert.
Die USA haben Taiwan Sicherheitsgarantien gegeben, Nicht die EU.
Schön geschrieben. Mein Glückwunsch für Deine Erkenntnis. Nimm aber trotzzdem mal folgendes zur Kenntnis: Die USA habe direkten militärischen Beistand angekündigt, wenn Taiwan angegriffen werden sollte. Bezüglich der Ukraine haben die USA sowas NIE gesagt! Wenn es zu einem Krieg um Taiwan kommen sollte, stecken die USA unmittelbar mitten drin. Und dann wird die EU mit allen denkbaren Mitteln unterstützen. Ich denke da nur an deutsche oder norwegische U-Boote. Deren mögliche Anwesenheit wird die Horrovorstellung chinesischer Strategen sein.
Bidens poltirge Außenpolitik ist seiner innenpolit Schwäche und nicht der Stärke der USA geschuldet. Kann sich bei den nchsten Wahlen schon erledigt haben.
Das war eine bemerkenswert naive Aussage. Die von Dir behauptete "innenpolitische Schwäche" der USA hat in der Kosequenz dazu geführt, dass die USA der größte und wichtigst Garant der Unabhänigkeit der Ukraine geworden sind. Dass sich das nach der nächsten Wahl in den USA ändern könnte, erhoffst Du Dir vielleicht. Plausibel ist das aber nicht. Träum weiter!
Wenn Die EU sich in einen Konflikt zus mit USA um Taiwan begeben würde, wäre in der Tat der Ukrainekrieg ein --im Vergleich--kleiner Krieg dagegen.
Wieviele Länder des Globus haben Taiwan denn als selbstständigen Staat anerkannt??
Wieviele Länder im Vergleich dazu China?
Zähl doch mal auf. Du scheinst ja genau zu wissen, welche Länder da infrage kommen. Ich stelle mal die Gegenfrage: Was ist mit Südkorea, was ist mit den Phippinen, was ist mit Vietnam, was ist mit Indonesien, was ist mit Malaisia? Was ist mit Indien? Was ist mit Japan? Die stehen alle spinnefeind gegenüber China. Es ist völlig unerheblich, wer Taiwan völkerrechtlich als eigenständige Nation anerkannt hat. Entscheidend ist nur die Ankündigung der USA, Taiwan bei einem militärischen Übergriff Chinas militärisch zu verteidigen. Das willst Du wahrscheinlich nicht verstehen. In letzter Konsequenz bedeutet es, dass die USA automatisch Kriegspartei sind, wenn China Taiwan überfällt.

Was die Kosequenz daraus ist, haben wir in Afghanistan erlebt. Der erste und bisher einzige "Nato-Fall". Die Europäer werden voll auf der Seite der USA stehen. Das ist die Lehre, die China aus dem Ukraine-Krieg ziehen muss: Wenn ihr Scheiße baut, seid ihr am Arsch. Und vökerrechtliche Regelungen, auf die ihr sowieso bei jeder Gelegenheit kackt, spielen dann keine Rolle mehr.

China kann sich so einen Krieg nicht leisten. Weder militärisch noch ökönomisch. Es wäre Selbstmord. So wie das, was Putin gerade macht. So dämlich sind die Chinsen aber nicht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1959
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Freitag 17. März 2023, 15:54 Du hast das Prinzip nicht verstanden: Die EU und die USA sind die größten Volkswirtschafen der Welt. Sie sind außerdem die zahlungskräftigsten Wirtschaftsmächte der Welt. Sie sind zudem engstens verbunden mit anderen Wirtschaftsmächten wie Japan, Südkorea, Kanada, Australien etc. Das musst Du im Hinterkopf behalten. Dann verstehst Du auch schnell, warum Russland im ersten Quartal dieses Jahres ein Haushaltsdefizit von mehr als 40 Milliarden Euro "erwirtschaftet" hat, das nur durch massive Verkäufe von Gold und ausländischen Devisen gedeckt werden konnte.
Keine Sorge, alles verstanden - nur was hat diese Erklärung mit meiner Erklärung zu tun. Ich habe ja nur behauptet, RU kompensiert besser, als es sich der Westen vorgestellt hat.
Man hat ja nach der Einleitung der Sanktionen eigentlich gehofft, dass die Wirtschaft Russland bald zusammenbrechen würde. Das passierte halt (leider) nicht, weil sich RU 10 Jahre oder mehr, darauf
vorbereitet hat. Sie haben massiv Gold aufgekauft und können damit nun Löcher stopfen.

RU hat noch sehr viele Devisen/Gold-Milliarden - auch hier "leider" - die können den Krieg noch 10+ Jahre so weiterführen und werden es wohl auch.
Putin hat in seiner gottgleichen Selbstherrlichkeit darauf gebaut, das Europa so sehr von Russland abhängig ist, dass der kleine Kacker die ganze westliche Welt in Geiselhaft halten kann. Und was ist daraus geworden? Wir konnten uns problemlos abnabeln und der kleine russische Kacker steht auf einmal völlig nackt da. Indien und China nehmen nichtmal einen Bruchteil dessen ab, was Putin jetzt nicht mehr nach Europa verkaufen kann. Es gibt nichtmal die nötige Infrastruktur (Pipelines), um Gas nach China zu verkaufen, das China überhaupt nicht braucht. Nochmal: Es gibt in der ganzen Welt niemanden, der das russische Gas und Öl abnehmen und bezahlen könnte, das Europa jetzt niemand mehr haben will. Außer Orban. Aber Orban ist sowieso der einzige Mensch, der Orban noch ernst nimmt...
Ja, EU hat es gut kompensiert, zwar ist alles teurer geworden, der Wohlstands-Aufschwung ist erstmal gestoppt, ich zahle nun halt 345 EUR Abschlag, statt 100 EUR vorher - aber egal.
Stört mich weniger - da selbständig, aber ich sehe viele, die das kaum stemmen können, vor allem Hartz-4 Nachbarin, aber auch Kleinrentner in der Nachbarschaft, die tun sich halt sehr, sehr schwer.
Geht man zu Besuch irgendwohin - wundert man sich, dass es so kühl ist. Ist mir heute bei einem Anwalts-Besuch passiert, das war ja schon fast kalt im Wartezimmer, ließ dann halt die Jacke gleich an :-)

Was ich damit sagen möchte, wir spüren es auch, die Russen sicher auch auf irgendeine Art und Weise.

Ich halte leider Sanktionen auch für Russland positiv. Auch China reagiert schon und versucht, in Zusammenarbeit mit RU u.a. - vom Westen unabhängig zu werden, sei es beim FLugzeugbau (eigene Turbinen laufen schon), bei
Autoproduktion und nun auch Milliarden-Investitionen bei Chip-Produktion. Wo wir eigentlich das Palladium aus RU benötigen - ist das eigentlich schon sanktioniert?
Putin hat im Vertrauen auf seine "gottgleiche Macht" geglaubt, dass er die westlichen Ökonomien "im Griff" hat. Jetzt hat er gelernt, dass er sich fundamental geirrt hat. Vertan, vertan, sprach der Hahn, und stieg von der Gummi-Ente.
Man sollte beim kommentieren, die Emotionen ausschalten, dann bleibt man sachlicher. Nur eine Idee - es gibt dazu gute Bücher, wie man das lernen kann.
Ich empfehle dazu: Thibaut Meurisse - Meistere deine Emotionen - Amazon.de

Aber egal, weiter zum wesentlichen....
Ja, Putin hat sich total verschätzt, in vielem - auch bei der Unterstützung durch NATO/USA/EU usw.
Nun sitzt er im Kreml - mit einem internationalen Haftbefehl konfrontiert und überlegt sich nun, ob vielleicht Russland auch das US-Gesetz: z.B. Russian Service-Members' Protection Act
beschließen soll.

https://de.wikipedia.org/wiki/American_ ... ection_Act
Das Gleiche droht China. Wenn es zu einem "Wirtschaftskrieg" kommt, dann können die größten Wirtschaftsmächte der Welt (EU, USA, Japan, Südkorea, Kanada, Australien etc) weiter ungehindert miteinander Handel treiben. Nur China wäre dann draußen. Glaubst Du ernsthaft, dass zum Beispiel Indien das ausgleichen kann oder auch nur ausgleichen will? Indien und China führen seit Jahrzehnten eine Grenzkrieg in Kaschmir. Glaubst Du ernsthaft, dass Russland all die chinesischen Waren abnehmen und außerdem noch bezahlen könnte, die jetzt aus China in die EU oder in die USA fließen und zuverlässig bezahlt werden? Das ist lächerlich! Chinas Wirtschaft lebt vom Export der Waren an zahlungskräftige Nationen. Wenn dieser Export wegbricht, bricht China zusammen.
China ist wieder ein anderer Fall - die werden u.U, sich gar nicht entscheiden müssen, was sie tun, weil Biden China so oder so in Wirtschaft/Technik angreifen wird.
!. Angriff erfolgte schon: Biden versucht China von Chip-Entwicklung abzuschneiden. China wird reagieren müssen und wird es auch.
Alleine bei den Bodenschätzen, die der Westen für seine HighTech benötigt, dürfte es spannend werden, wie der Westen Palladium aus RU, Uran, Gold, Zink, Weizen usw. kompensieren möchte, bei China ebenfalls, seltene
Erden - da importiert alleine Deutschland 45% aus China. Stellen die das ein, kann DE das nicht kurzfristig kompensieren.
Von den anderen Abhängigkeiten der EU zu China, fange ich gar nicht erst an. China zu sanktionieren, würde den Westen mehr schädigen, als bei RU.
Du solltest Begrifflichkeiten wie "Kriegswirtschaft" nicht so unbesonnen und unbedacht verwenden. Was meinst Du überhaupt mit dem Begriff "Kriegswirtschaft"? Der Begriff "Kriegswirtschaft" bedeutet, dass die gesamte Industrieproduktion als oberstes Zielk die Waffenherstellung verfolgt. Gibt es irgendein Anzeichen dafür, dass die EU auf so eine Linie einschweken müsste? Alle 30 (bald 32) Nato-Staaten müssen auf "Kriegswirtschat" umstellen, um sich gegen den ökonomischen Zwerg namens "Russland" zu behaupten? Das ist völlig lächerlich!
Da hast du scheinbar einiges verpennt, sorry.

Die NATO wollte RU entmilitarisieren, die Armee schwächen, die Munitions- und Waffenlager leeren. Aber siehe da, die Russen feuern immer noch, obwohl die Briten schon seit Mai 2022 behaupten, den Russen gehen bald die
Raketen/Munition aus.
Aber was liest man in den Medien: der NATO gehen Raketen/Munition aus, Deutschland hat nur mehr Munition für 1-2 Tage Krieg.

https://www.fr.de/politik/ukraine-russl ... 90549.html

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 95286.html

Da fragt man sich schon, wer wen entwaffnet....
Fakt ist: Russland muss auf Kriegswirtschaft umstellen, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine noch länger aufrecht zu erhalten. Der "Westen" muss nur ganz moderat seiner Rüstungsindustrie finanzielle Anreize geben, um die Produktion zu steigern. Das ist von "Kriegswirtschaft" ganz ganz weit entfernt. Wenn Leute hier von "Kriegswirtschaft" reden, ist das einfach nur verblödetes Gefasel. Unsere "Friedenswirtschaft" reicht vollkommen aus, um Russland ganz nebenbei totzurüsten.
RU hat auf Kriegswirtschaft umgestellt - nicht die EU/USA. Nur um die Lager bei Raketen/Munition wieder auf Vorkriegsniveau zu bringen, dazu benötigt der Westen Jahre.
Auch für die Erhöhung der Produktion - da Produktionsanlagen wachsen halt nicht auf den Bäumen, leider - die müssen erstmal produziert/entwickelt werden.

Sieh dazu hier:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/ukraine-e ... ld.1720395

Du rezitierst damit Narrative der russischen Propaganda-Maschinerie. Russland wird gerade wuchtig "eingehegt". Nicht von der Nato, sondern nur von der winzig kleinen Ukraine. Welche Rolle spielt die "Weltmacht" Russland denn noch auf dem internationalen Parkett? Putin hat Russland zu einer Lachnummer gemacht. Was würde denn passieren, wenn diese Lachnummer sich vollumfänglich China unterwerfen würde?
Ich halte mich sehr genau an die Regeln hier und zitiere eben keine russische Propaganda, sondern absolut nur Medienberichte von renommierten Medien, wie NZZ, Spiegel, Guardian, Washington Post, NYT usw.
Keine Ahnung was du unter "einhegen" verstehst. Erklär mal....
Nein, die Ukraine hegt RU nicht ein, die wären ohne NATO schon überrannt und Prigoschin wäre schon Präsident der Ukraine.
NATO, CIA, britische SAS sind schon lange in der Urkaine aktiv, nicht an der Front, sondern mit Drohnen-Aufklärung, Logistik, Waffen-Training, Satelliten-Aufklärung usw.

Sorry, aber Du verstehst einfach nicht die geopolitischen Implikationen, die mit dem Ukraine-Krieg verbunden sind.
Ich mag eigentlich beide Staaten nicht, beide sind für mich hochkorrupte, Oligarchen-Staaten, von Demokratie weit entfernt, siehe Corruptions-Index (hintere Reihe, nähe Russland) und
siehe Demokratie-Index - auch ganz hinten.

Ich bin aber auf Seite der ukrainischen Zivilbevölkerung, der Frauen, Kinder - die leiden müssen, obwohl sie nichts getan haben.
Der völkerrechtswidrige Überfall auf die Ukraine war ein großer Fehler - bei der Krim hab ich es noch nachvollziehen können, weil die Mehrheit dort Russen sind und die
Mehrheit auch heute noch bei RU bleiben möchte.

https://www.washingtonpost.com/politics ... nnexation/

Ich hoffe, ich konnte dir alles einigermaßen seriös nachweisen - ansonsten einfach nachfragen, dann stelle ich andere Medien dazu rein. :-)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Vongole »

Der nächste Post, der sich nicht ausschließlich mit dem Thema China-Taiwan beschäftigt, wandert in die Ablage!
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 12. März 2023, 19:35 Richtig, hätte die USA in einem Krieg gegen RU z.B. - 200.000 Leichensäcke nach Hause zu transportieren, wäre der Krieg schon längst zu Ende.

Ich erinnere mich noch an den US-Einsatz von Clinton in Somalia. Als dort dann US-Soldaten am Auto angebunden, tot durch Mogadischu gezogen wurden - war der Krieg zu Ende, wegen der Heimatfront und Clinton zog ab.
Auch NATO in EU würde niemals 200.000 tote NATO-Soldaten verkraften. Da würde es Millionen-Demos geben.
Das ist falsch. Wenn Russland überhaupt in der Lage wäre den USA 200.000 Mann an Verlusten anzutun , dann würden die USA gegen Russland den Krieg erst richtig führen. Du verkennst das was. Andere Ausgangslage wie gegen Vietnam und Co.

Aber wahrscheinlicher ist das ein Szenario USA- China droht. Angenommen China greift einen Träger an der USA, das wäre der gleiche Effekt wie nach Pearl.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45776
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Donnerstag 16. März 2023, 18:14 ja, gut möglich - nur lassen sich Truppen-Konzentrationen halt einfach nicht verheimlichen. Die werden tw. von Russen-nahen Ukrainern an die
Medien gemeldet und schon steht es in allen Medien weltweit.
Ach hat sich nicht verheimlichen lassen :p Wieso hat es die Ukraine dann regelmässig geschafft Truppen zu massieren und in die Offensive zu gehen wenn Russland so gut infomiert war. Keine Truppen an den richtigen Positionen eingesetzt- siehe Cherson.

Ich sag Dir was. Wir haben Russland überschätzt. Es hat eine lausige Aufklärung und kann mit der NATO nicht mithalten. Die Ukraine hat täglich gute Updates. Ein enormer Vorteil. Bei China versus Taiwan wäre China da ein anderes Kaliber. Dazu baut China aufgrund der Erkentnisse aus der Ukraine um. Würde China in der Ukraine den Krieg statt Russland führen wäre der schon rum.



Nicht China, die USA wird das tun - weil sie das halt genau beobachten, wenn aussergewöhnliche Truppen-Bewegungen stattfinden.
So haben wir doch alle genau gewußt - dass RU die Ukraine angreifen wird, wenn die Russen 100.000+ Soldaten an der Grenze versammeln.
USA hat sich nur um ein paar Tage geirrt.
Von der Massierung her kannst Du gar nichts annehmen. Sowohl China wie Russland haben xmal den Show of Steel gezeigt. Passiert doch regelmässig bei Taiwan. Den einzigen Vorteil den Taiwan hat- die notwendige Flotte kann China nicht verstecken und Schiffe sind leichtere Ziele als Streitkräfte an Land.


Ja, ohne Munition geht es auch nicht - und der Westen liefert halt nicht genug, erklärt die Ukraine fast schon täglich.


https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-B ... 75495.html
Wie gesagt habe Ich da eine andere Sichtweise aufgrund anderer Informationen. Ich würde aber weder als Ukraine noch Taiwan sagen offen haben genug. Dass könnte nachteilige Folgen haben. Aber natürlich kannst Du den Medien allein vertrauen.

Ich muss immer noch schmunzeln wenn man meint die Ukraine oder China würden eine Offensive ankündigen mit Datum und Tag.
Es kommt dann etwas, wenn die Panzerlieferungen ausreichend waren, Munition genug vorhanden ist - vorher eher nicht.



Macht sie eh - aber man wird es vorher schon bemerkt haben, wenn Ukraine irgendwo Truppen sammelt. Dann kann man davon ausgehen,
dass dort etwas passieren wird - in Tagen oder 1-2 Wochen.
Und woher willst DU mitbekommen wo die Ukrane eventuell Truppen sammelt. NTV ?

Die Ukraine lässt da keine Berichterstattung zu bzw nur was genehmigt ist.
ja, natürlich - nur heute - im Zeitalter von Handys, elektronischer Kommunikation ist es sehr schwer - irgendwas zu verheimlichen.
Beispiel: 2 Frauen filmten Waffentransporte mit der Bahn, LKW - und sandten diese Infos gleich an die Russen weiter und schon wußten die,
wo und was da kommt.
Na dann mal viel spas beim Verfolgen der Lkws :p Sorry aber ist ein bischen insider.Ich hoffe China greift Taiwan nicht an. Weil das hätte weit aus schlimmere Folgen auch für Uns als die Ukraine.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 18. März 2023, 22:06

Ich hoffe China greift Taiwan nicht an. Weil das hätte weit aus schlimmere Folgen auch für Uns als die Ukraine.
Womit du Recht hast, aber es haette auch sehr schlimme Folgen fuer die PRC weil die PRC eine Wirtschaftsmacht ist und Absatzmaerkte braucht. Und im Falle waeren die Weg.

Xi weiss das. Xi ist Pragmatiker und kein Hasardeur
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11385
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von streicher »

Taiwans Ex-Präsident reist in die VR. Die aktuelle Präsidentin sieht das nicht gerne.
https://www.spiegel.de/ausland/taiwans- ... f77c83cac2
Die Zukunft ist Geschichte.
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von apartofme »

https://www.reuters.com/world/asia-paci ... 023-04-06/

China testet sich heran, wie weit es ohne militärische Konfrontation eskalieren kann.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 11:43 Taiwans Ex-Präsident reist in die VR. Die aktuelle Präsidentin sieht das nicht gerne.
https://www.spiegel.de/ausland/taiwans- ... f77c83cac2
Mit Recht nicht, er ist pro PRC.
Die jungen Taiwaner werden ihn nicht waehlen
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Wird China Taiwan angreifen?

Beitrag von Michael_B »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 00:29 Womit du Recht hast, aber es haette auch sehr schlimme Folgen fuer die PRC weil die PRC eine Wirtschaftsmacht ist und Absatzmaerkte braucht. Und im Falle waeren die Weg.

Xi weiss das. Xi ist Pragmatiker und kein Hasardeur
Trotzdem ist imho das Maß jetzt voll.

8 Kriegsschiffe schwirren um Taiwan rum, weil Taiwans Präsidentin eine Reise macht?

Ich persönlich kaufe soweit bewusst möglich, keinerlei chinesische Produkte mehr.
Ich hoffe, die Unabhängigkeit von China-Importen wird weltweit mit höggschter Priorität vorangetrieben. Die Amis hatten mal wieder Recht. China ist eine Bedrohung, auf die wir uns einstellen müssen.
Zuletzt geändert von Michael_B am Samstag 8. April 2023, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten