Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russland greift die Ukraine an
@ Cobra9:
Wenn ich vor Wochen richtig hingehört habe, dann haben die USA aufgrund der russischen Drohungen mit Atomwaffen für den Fall eines taktischen Atomwaffeneinsatzes durch Rußland in der Ukraine angekündigt, daß die USA dann keine Atomwaffen einsetzen werden, dann aber die russischen Truppen in der Ukraine vernichten werden. Ich vermute, daß die Ankündigung ernst gemeint war.
Wenn ich vor Wochen richtig hingehört habe, dann haben die USA aufgrund der russischen Drohungen mit Atomwaffen für den Fall eines taktischen Atomwaffeneinsatzes durch Rußland in der Ukraine angekündigt, daß die USA dann keine Atomwaffen einsetzen werden, dann aber die russischen Truppen in der Ukraine vernichten werden. Ich vermute, daß die Ankündigung ernst gemeint war.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ach deine bisherigen Beiträge stammen nicht von DirSelina hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:30 Nein, nichts davon hab ich gesagt und gemeint. Mir gehts um den Kissinger-Vorschlag:
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 65536.html

Der Kissinger Vorschlag zeugt nur davon.....es ist richtig ab einem gewissen Alter aufzuhören

Über die Krim könnte man eventuell reden. Über andere Gebiet nicht. Aber das ist ja alles schön in der Theorie.
Wer hindert Russland aber langfristig nochmal in fünf Jahren anzugreifen und wer steht da garantiert dagegen ist die Kernfrage.
Das löst bisher niemand klar auf. Darauf gibt's nur zwei Antworten. Ukraine bekommt eine Mitgliedschaft in der Nato.
Oder Staaten übernehmen handfeste Garantien inklusive Stationierung von Truppen in der Ukraine. Alles andere ist für die Ukraine nicht akzeptabel. Budapest Memorandum hat gezeigt was Papier wert ist.
Und was davon könnte Russland akzeptieren

- deadbabylon
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 21:03
Re: Russland greift die Ukraine an
Das hat die Ukraine schon seit Kriegsbeginn. Aber das wurde (aus guten Gründen) nicht gewährt. Und es dürfte auch noch einiges passieren müssen, bis es dazu kommen könnte.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:32 Eben.
Gerade deshalb halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass früher oder später Kiew nach NATO Truppen verlangt.
Also bitte einfach einmal die Realität anerkennen, dass alle Bitten der Ukraine und Lieferungen an die Ukraine der aktuellen Lage entsprechen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nö. Putin hat aus den USA die klare Aussage bekommen was passiert wenn Russland Atomwaffen wie einsetzen würde.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:35 Bei der Ostukraine mag das zutreffen. Die Krim ist insofern m. E. eine andere Hausnummer.
Auch mittlerweile von der Nato. Hat der Kollege H20 auch richtig genannt. Putin weiß was passiert und diese Aussage war kein Scherz. Die USA kastrieren Russland dann deutlich in osteuropäischen Ecken und Ukraine.
Das will niemand, aber für die Red Lines besteht Klarheit. Auch China war da deutlich mit dem Punkt Sibirien. Russland ist in der Ukraine gebunden.
Putin und Gang sind so dumm nicht
Re: Russland greift die Ukraine an
Sowas nennt man in meinem Umfeld Red Line. Aber Du hast RechtH2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:42 @ Cobra9:
Wenn ich vor Wochen richtig hingehört habe, dann haben die USA aufgrund der russischen Drohungen mit Atomwaffen für den Fall eines taktischen Atomwaffeneinsatzes durch Rußland in der Ukraine angekündigt, daß die USA dann keine Atomwaffen einsetzen werden, dann aber die russischen Truppen in der Ukraine vernichten werden. Ich vermute, daß die Ankündigung ernst gemeint war.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81197
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Den Anspruch hast du an Putin nicht

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Können sie ja, ist ihr legitimes Recht, auch um personelle Hilfe zu bitten. Ob man den Schritt seitens des Westens dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt als all das, was bisher an Unterstützung erfolgt, inklusive Kampfpanzer.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:32 Eben.
Gerade deshalb halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass früher oder später Kiew nach NATO Truppen verlangt.
Sämtliche bisherige Unterstützungen sind eindeutig durch das Völkerrecht als Maßnahmen gedeckt, die die Lieferanten NICHT zur Kriegspartei machen. Dass Moskau das gerne anders verstanden haben möchte, sollte niemanden interessieren. Ohne dessen Angriffskrieg bestünde die Notwendigkeit für solche Hilfen schließlich nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
- deadbabylon
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 21:03
Re: Russland greift die Ukraine an
Ohne Regeln (bzw. Recht) kann es überhaupt keinen Frieden geben. Daher ist allein philosophisch Dein Satz vollkommener Unsinn.
Aber Du meinst ja sowieso den "Friedhofsfrieden", weil eh kein Mensch mehr da ist. Nichts anderes postitulieren Deine Beiträge.
Re: Russland greift die Ukraine an
Selbstverständlich hab ich den.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:52 Die Umsetzung hätte ich mir dann wie vorzustellen?

Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Ok, dann sind wir da unterschiedlicher Meinung, soll vorkommen. Zumindest authentisch, dir glaube ich, dass Du wirklich denkst, was Du schreibst.
Kann ich gut damit leben.
Diese unterschiedliche Priorisierung der prinzipiell wohl gleichermaßen als essentiell betrachteten Werte hat vielleicht etwas mit dem jeweiligen bisherigen Leben und den auf den beiden Seiten der ehemaligen Grenze gemachten unterschiedlichen Lebenserfahrungen zu tun, von denen wir ja beide mehr als genug haben.
Aber von einer Dame als hübsch bezeichnet zu werden, erzeugt dennoch immer wieder ein

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Vorschlag wurde hier schon diskutiert. Damit könnten sich Schurkenstaaten ermutigt fühlen, sich Gebiete zu einzuverleiben. Russland natürlich auch: ehemalige Gebiete der UDSSR.Selina hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:30 Nein, nichts davon hab ich gesagt und gemeint. Mir gehts um den Kissinger-Vorschlag:
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 65536.html
Die Zukunft ist Geschichte.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Nur für Menschen, die kein Problem mit der Gleichung haben:
Frieden in meiner Welt ist AUCH gleichbedeutend mit der Unterwerfung unter menschenverachtende Diktaturen.
Na ja, ist ja auch wichtiger, mögliche Opfer zur Abwehr solcher Aggressoren zu vermeiden, als an die Opfer zu denken, die sich dauerhaft unter solchen Diktaturen ergeben. Irgendwas ist schließlich immer, nicht wahr?

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41088
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Null,
alles, was Dir vorschwebt, belohnt Putin. Aus so einer Situation ist noch nie dauerhafter Frieden hervorgegangen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
US und NATO Streitkräfte löschen die Präsenz der Russ. Streitkräfte in der Ukraine aus bzw. weiteren Teilen. Konventionell aber mit aller nötigen Härte. Die USA haben das nicht allein angedroht und Ich glaube IhnenDieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:52 Die Umsetzung hätte ich mir dann wie vorzustellen?
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann muss aber auch über die Definition nachgedacht werden...
Das dürfte noch ein langer Weg bzw. Prozess sein. Auf den Weg sehe ich Russland nicht.
Das bedeutet nicht nur "negativer Frieden". Frieden wird in der neueren Diskussion als Prozess angesehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... s-friedens#Die neuere Friedensforschung begreift Frieden als Prozess, also nicht mehr nur als Zustand. Dieser muss dadurch gekennzeichnet sein, dass er sowohl in innerstaatlicher wie in zwischenstaatlicher Hinsicht auf die Verhütung von Gewaltanwendung, die Verminderung von Unfreiheit und soziale Ungerechtigkeit gerichtet ist. Grundlegendes Ziel ist die Austragung von Konflikten ohne Einsatz militärischer, kultureller und struktureller Gewalt.
Das ist nicht gleichbedeutend mit der Abschaffung von Konflikten. Sie werden als notwendig und unvermeidlich in der Gesellschaft betrachtet. Es geht aber um eine zivile, um eine gewaltfreie Konfliktaustragung.
Das dürfte noch ein langer Weg bzw. Prozess sein. Auf den Weg sehe ich Russland nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein, das meine ich natürlich nicht.deadbabylon hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:54 Ohne Regeln (bzw. Recht) kann es überhaupt keinen Frieden geben. Daher ist allein philosophisch Dein Satz vollkommener Unsinn.
Aber Du meinst ja sowieso den "Friedhofsfrieden", weil eh kein Mensch mehr da ist. Nichts anderes postitulieren Deine Beiträge.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: Russland greift die Ukraine an
Man muss doch Russland ein bischen lieb behandeln. Dann hört es auf. Ganz bestimmt. Irgendwie scheinen das einige Menschen zu glauben
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann bist Du offensichtlich nicht in der Lage, das klar auszudrücken, was Du auch tatsächlich meinst.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p5310487
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
"Unterwerfung"? Was ist das nur für ein Vokabular. Klingt wie Asterix und Obelix. Nichts davon wird passieren bei Waffenstillstand und Verhandlungen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:03 Nur für Menschen, die kein Problem mit der Gleichung haben:
Frieden in meiner Welt ist AUCH gleichbedeutend mit der Unterwerfung unter menschenverachtende Diktaturen.
Na ja, ist ja auch wichtiger, mögliche Opfer zur Abwehr solcher Aggressoren zu vermeiden, als an die Opfer zu denken, die sich dauerhaft unter solchen Diktaturen ergeben. Irgendwas ist schließlich immer, nicht wahr?![]()
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Streicheleinheiten für einen wütenden und um sich beißenden Bären - ganz bestimmt.
Nach der prozessorientieren Definition von Frieden hat Russland nicht einmal Frieden nach Innen.
Und der Kulturkampf gegen den Westen nicht zu vergessen... Es würde ja auch bedeuten, dass Russland bei Friedensschluss sofort seine Propaganda nach Außen einstellt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Scheint also doch keine "Ente" zu sein, daß tatsächlich Leo 2 /A6 geliefert werden direkt aus einsatzbereiten Beständen der BW?
Na gut. Gut für die Ukraine. zunächst.
Für einen Triuuph von Scholz gegenüber den USA, diese quasi mit der Kompanie sofort verfügbarer Leo 2 A6 "gezwungen" zu haben, Abrams zu liefern, halte ich, nebenbei bemerkt, diese Freigabezustimmung und Lieferbereitschaft nicht.
Für meinen Geschmack wurde da eher ein Hund zur Jagd getragen auf internationalne Druck hin.
Womit ich bei dem, wäre, was du ansprichst:
Was wird es als Reaktion und zwingend notwendigen Schritten bei Scholz geben?
Wie etwa: Schnelles Hochfahren der Rüstungsproduktion, auch für die Rüstungsindustrie verläßliche Abnahmezusagen / Odermengen und Aufstockungeen des BW-Waffen- und Personalbestands. 300 Leo2 A7V (oder A7A1...) und 200 K51 Panther nebst SPZs, (Lynx/ Puma) usw. brauchen auch ausreichend Personal. Für den Einsatz im Feld und auch für Logistik, Reparatur und Wartung.
Da sehe ich Scholz eher genauso zögerlich, wenig vorausschauend und planvoll. Eher auf der Bremse, weil er da einen weiteren finanziellen "Doppelwumms" für die Verteidigung und Rüstungsproduktion nicht nur ankündigen müsste, sondern auch ins unverzüglich anzugehende Werk setzen müsste. Was ich nicht glaube, daß es im erforderlichen Mindestumfang geschehen wird...
Wie oben bereits angesprochen. Erhöhung des Sondervermögens auf 300 Mrd. + 2% des BIP jährlich für Verteidigung ohne Budgetbescheisserei sindCobra9 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 07:17
Die Erhöhung der aktueller Manufaktur Geschwindigkeit von nur 24 NEUE Leo2 PRO JAHR Machbarkeit muss drastisch erhöht werden.
Um allein zu erwartende Verluste nachliefern zu können muss was passieren.
... Nun, war da nicht auch was mit Munition.
eigentlich zwingend. Wobei ich die bisherigen 100 Mrd. des sondervermögens als Investitionsrahmen bzw. akute Sofortreaktion nur für 2023 als geboten und notwendig ansehe. Aber ebensowenig glaube, daß dies so "zackig", wenn überhaupt mit nennenswert erhöhter Ausgaben-, Auftrags- und Abnahmebereitschaft, geschieht, wie es nötig wäre.
Das sehe / befürchte ich auch. Drei Panzerwerke usw., wie in den 70-ern, wird unser Besonnenheitskanzler und USA-Zampano "König Olaf, der Schlaue" nie und nimmer wagen oder auch nur annähernd zu seinen Zielen machen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Aber selbstverständlich!
Wie Misterfritz ganz richtig anmerkt, läuft alles, was Du bisher geäußert hast, darauf hinaus, dem völkerrechtsbrechenden Aggressor Land und Menschen als "Verhandlungsmasse" zuzugestehen, auf die er nicht den allermindesten Anspruch hat, nur um zu verhindern, dass die Ukraine ihren gerechten Kampf um die Befreiung beider fortsetzt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist ja das Unpraktische am Frieden: Dazu braucht es zwei.streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:07 Dann muss aber auch über die Definition nachgedacht werden...
Das bedeutet nicht nur "negativer Frieden". Frieden wird in der neueren Diskussion als Prozess angesehen. https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... s-friedens#
Das dürfte noch ein langer Weg bzw. Prozess sein. Auf den Weg sehe ich Russland nicht.
Zum Krieg braucht es nur einen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Wir sind in einer ähnlichen Situation wie die Vereinigten Staaten 1940/41.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:52 Können sie ja, ist ihr legitimes Recht, auch um personelle Hilfe zu bitten. Ob man den Schritt seitens des Westens dann auch macht, steht auf einem ganz anderen Blatt als all das, was bisher an Unterstützung erfolgt, inklusive Kampfpanzer.
Sämtliche bisherige Unterstützungen sind eindeutig durch das Völkerrecht als Maßnahmen gedeckt, die die Lieferanten NICHT zur Kriegspartei machen. Dass Moskau das gerne anders verstanden haben möchte, sollte niemanden interessieren. Ohne dessen Angriffskrieg bestünde die Notwendigkeit für solche Hilfen schließlich nicht.
Diese wurde bekanntlich durch den Überfall auf Pearl Harbour und die deutsche Kriegserkläung an die USA beendet.
Obwohl sowohl Japan als auch Deutschland klar war, dass sie den Alliierten unterlegen sein würden, haben sie sich zu diesem eigentlich irrationalen Schritt entschlossen, weil sie davon ausgingen, dass sie ohnehin langsam erwürgt werden.
Wenn man sich auf russischen Seiten die russischen Online-Kommentare unter den Artikeln zur Leopardlieferung durchliest, ist die Forderung nach Hyperschallraketen gegen die deutschen Produktionsstätten noch das harmloseste.
Re: Russland greift die Ukraine an
Und dazu braucht es zum Beispiel die Fähigkeit zu Dialog (ohne jahrelange Propaganda, etc.) - orientiert an der Definition des Friedens als Prozess:Europa2050 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:15 Das ist ja das Unpraktische am Frieden: Dazu braucht es zwei.
Zum Krieg braucht es nur einen.
Und die Anerkennung von Verträgen übrigens.Die Erfahrungen Europas zeigen, dass dauerhafter Frieden mit gelungener Vergemeinschaftung innerhalb von Gesellschaften und zwischen den Staaten zusammenhängt. Sie sichert eine Koexistenz, in der Konflikte in vereinbarten Formen – durch Verträge und anerkannte Regelungen – ausgetragen werden.
Rechtsstaatlichkeit,
Demokratie,
soziale Gerechtigkeit,
Toleranz und
Dialogfähigkeit
Nochmal der Link: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... s-friedens#
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Achso dann ist die Geschichte mit Beispielen immer falsch


Warum sollte man mit Russland nicht verhandeln ala Selina und warum wird die Ukraine auf Garantien, wie gennant , auch bestehen. Russland ist ein Agressor steit dem Ende der Sowejtuion. Internationales Recht, Grenzen sind für Russland nicht verbindlich.
Wenn zwei brutale Tschetschenien-Kriege, zwei Georgien-Kriege, die Krim-Annexion, die Aktionen in Afrika mit Syrien und Moldau nix belegen hast Du was nicht kapiert.Russland führt Krieg,akzeptiert die bisherhigen Sanktionen und dann gehts weiter. War so.
Das darf man nicht mehr akzeptieren. Wenn das Gewalt bedeuet und Hilfe für die Ukraine , dann sei es so. Aber eine Selina bietet nochmal das Bonbon an. Das wird natürlich Gewalt und Krieg reduzieren in ihrer Welt. Lern Du erstmal Realität, Strategie von Russland erkennen.
Russland will einen Sieg, dafür nimmt es sich Zeit. Was Du erreichen kannst ist eine temporäre Pause. Frozen Conflict und der kann immer heis werden.
Was Du und Konsorten wollen hilft nur Russland. Ein Status Quo zeigt nur Russland weiter so. Das Drängen auf eine Verhandlungslösung ist genau was Russland will. Zudem würde es der Ukraine schaden, die eh vom Agressor teilweise zerstört wurde.
Was ist der einzige Weg. Russland muss den Krieg wahrscheinlich verlieren als Punkt. Aber richtig krachend und nur dann wird Russland zu echten Verhandlungen bereit sein. Die Ukraine wird trotzdem echte Garantien wollen. Wir müssen der Ukraine den Sieg mit Waffen ect. ermöglichen und dann sehen Wir weiter.
Ansonsten hört der ORC nnicht auf
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Auch hier gilt, dass die Eskalation dann einmal mehr von Russland ausginge.
Es wäre allerdings aus mehrfach genannten Gründen falsch, vor solchen Drohungen einzuknicken. Niemand mit klarem Verstand kann ein Interesse daran haben, den Aggressor zu belohnen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn die NATO den APLPHA Strike führen würde ware zu erwarten Russland versucht sich zu wehren. Aber sei realistisch. Chancen hat es nicht dann. Die Luftwaffe der NATO ist immer noch ausreichend.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:15 OK. Das wäre also dann von den USA zu erwarten.
Du meinst, dass sich die Russen dann ohne Reaktion abschießen lassen, wie die Hasen?
Es würde ohne Verluste nicht passieren. Aber Russland hat da weniger Chancen. In Syrien, Afrika stoßen seit längerem Wagner und andere PMCS, US Truppen aufeinander. Rate mal wer meistens den Kürzeren zieht....WAGNER. Russland hat keine Luftwaffe um bspw in der Ukraine viel zu tun gegen die NATO. Im Fall des Fall
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 25. Januar 2023, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 08:05 Das ist aber immer noch nicht alles: Die Bundeswehr muß ebenfalls mit Volldampf in Kopfzahl und Ausrüstung zur Landesverteidigung ertüchtigt werden, der Zivilschutz muß wieder brauchbar hergerichtet werden. Parlament und Regierung haben also gut zu tun, denn so ganz nebenbei wollen wir die Energiewende und Energiekrise bewältigen und unseren Beitrag zur Eindämmung der Erderwärmung leisten. Habe ich noch etwas vergessen?![]()

Eigentlich nur, dass Letztgenanntes nicht in diesen Strang gehört, aber darüber breiten wir mal den Mantel des Schweigens.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Eiskalt
- Beiträge: 8934
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Ach na kla die Waffenproduzenten sind die Gewinner.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 23:51 Und wie viele ukrainische Soldaten, und das heißt: Söhne, Töchter, Ehemänner, Papas und Mamas ukrainischer Kinder sollten Deiner Meinung nach diesem Ziel geopfert werden?
Ich meine darüber hinaus dass Du den einzigen wirklichen Gewinnern dieses Krieges nach dem Mund redest: den Waffenhändlern und -produzenten.
Putin und seine Clique ist das ja nicht, nein.
Hörst du dir auch mal selber zu?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Russland greift die Ukraine an
Kommt doch. Es wurden umfassende Lieferungen angekündigt. Nicht alles wurde genannt, aber reichlich Munition und weiter reichende Ari sind dabei.Kritikaster hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 06:46 Und auch da hat er natürlich Recht. Traurig, dass wir eine solche Situation haben, aber für die Befreiung der Ukraine wird es mehr bedürfen als die z.Zt. zugesagten Fahrzeuge.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 25. Januar 2023, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist nach meiner Bewertung kein Triumph von Scholz. Die USA bereiten Bradley, M1 Abis usw. seit letzten März vor und da war Scholz sicher nicht Pro Leopard Lieferung. Das Szenarion ist eher Biden hat Scholz mal was sehr deutlich gemacht. Scholz hat einen Tritt in die Eier bekommen samt SPD, wobei Ich die eigenen Partner in der Ampel nicht ausnehme.elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:14 Scheint also doch keine "Ente" zu sein, daß tatsächlich Leo 2 /A6 geliefert werden direkt aus einsatzbereiten Beständen der BW?
Na gut. Gut für die Ukraine. zunächst.
Für einen Triuuph von Scholz gegenüber den USA, diese quasi mit der Kompanie sofort verfügbarer Leo 2 A6 "gezwungen" zu haben, Abrams zu liefern, halte ich, nebenbei bemerkt, diese Freigabezustimmung und Lieferbereitschaft nicht.
Für meinen Geschmack wurde da eher ein Hund zur Jagd getragen auf internationalne Druck hin.
Womit ich bei dem, wäre, was du ansprichst:
Was wird es als Reaktion und zwingend notwendigen Schritten bei Scholz geben?
Aber ganz klar haben die USA sich von Scholz nicht zwingen lassen. Ich habe letztes Jahr selbst gesehen schon das Abis vorbereitet werden.
Der Unterschied ist allerdings eben die USA können locker 400 Stück liefern ohne Probleme. Wir nicht.
Ich weis nicht was Scholz und die Regierung tun. Personal ist das kleinste Thema, siehe Bw Strang dazu. Aber der Wille wie andere Länder der Rüstungswirtschaft endlich Aufträge zu erteilen muss da sein.Wie etwa: Schnelles Hochfahren der Rüstungsproduktion, auch für die Rüstungsindustrie verläßliche Abnahmezusagen / Odermengen und Aufstockungeen des BW-Waffen- und Personalbestands. 300 Leo2 A7V (oder A7A1...) und 200 K51 Panther nebst SPZs, (Lynx/ Puma) usw. brauchen auch ausreichend Personal. Für den Einsatz im Feld und auch für Logistik, Reparatur und Wartung.
Es gibt Gerüchte Scholz und die Regierung handeln mittelfristig deutlich. Aber ich sage es mal so. Was auf dem HOF steht ist da.Da sehe ich Scholz eher genauso zögerlich, wenig vorausschauend und planvoll. Eher auf der Bremse, weil er da einen weiteren finanziellen "Doppelwumms" für die Verteidigung und Rüstungsproduktion nicht nur ankündigen müsste, sondern auch ins unverzüglich anzugehende Werk setzen müsste. Was ich nicht glaube, daß es im erforderlichen Mindestumfang geschehen wird...
Wie oben bereits angesprochen. Erhöhung des Sondervermögens auf 300 Mrd. + 2% des BIP jährlich für Verteidigung ohne Budgetbescheisserei sind
eigentlich zwingend. Wobei ich die bisherigen 100 Mrd. des sondervermögens als Investitionsrahmen bzw. akute Sofortreaktion nur für 2023 als geboten und notwendig ansehe. Aber ebensowenig glaube, daß dies so "zackig", wenn überhaupt mit nennenswert erhöhter Ausgaben-, Auftrags- und Abnahmebereitschaft, geschieht, wie es nötig wäre.
Lass uns das im BW Strang bereden
Wir brauchen lediglich 72 St+ück möglich pro JahrDas sehe / befürchte ich auch. Drei Panzerwerke usw., wie in den 70-ern, wird unser Besonnenheitskanzler und USA-Zampano "König Olaf, der Schlaue" nie und nimmer wagen oder auch nur annähernd zu seinen Zielen machen.

- Eiskalt
- Beiträge: 8934
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Glaubst du das der kommt?Cobra9 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 01:11 Das wird so nicht stimmen das nur A4 in die Ukraine gehen werden und der Kanzler hätte zumindest im Interesse der eigenen Streitkräfte umfassende Bestellungen ab Beginn des Krieges in die Wege leiten müssen. Ja Scholz hat sehr viel zu bewältigen mit Veränderungen bei der Lage, teilweise täglich.
Aber die Probleme bei den Streitkräften müssen gerade dem ehemaligen Finanzminister bekannt sein. Blick in die Berichte der Wehrbeauftragten und Vorgänger reicht dazu.
Scholz hat samt Regierung zu lange gezögert, falsche Kommunikation gewählt und Vertrauen zerstört. Dazu noch unerklärlich Lambrecht soviel zu erlauben.
Aber das ist alles jetzt nicht mehr zu verändern. Ein Lernprozess wäre toll
Dann wäre auch die Abgabe mehrerer Systeme möglich gewesen. Im Sinn der eigenen Streitkräfte sowie der Unterstützung der Ukraine ist das Zögern nicht.
Sowie Bruch von Zusagen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist außerordentlich zu begrüßen.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein guter Bekannter meinte es ist ein bischen wie mit den USA zu Beginn des 2 WK und anderen Nationen. Erstmal sehr verhalten , aber die Unterstützung nahm zu. Ich bin da bischen skeptisch. Deine Meinung ?
Re: Russland greift die Ukraine an
Boahhh ist da ne gemeine Frage

Ich sage es mal so. Rein logisch und entsprechend der Situtaion muss kurzfristig einiges passieren bzw mittelfristig.Nicht nur wegen der Streitkräfte, Ukraine. Ich weiss es aber nicht ob man bei der Regierung Scholz wirklich so weit ist um eine reale Lage zu erfassen und nötige Schritte.
Das andere Thema ist Scholz hat soviel Baustellen das man da schwer Prios hinbekommt. Ich bin eher der Meinung Verteidigung und Sicherheit muss Berlin neu lerenen und es dauert Jahre. Erwarte lieber nichts
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 25. Januar 2023, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Russland greift die Ukraine an
Darüber entscheidet der Bundestag nach ausführlichen Diskussionen auch über die unterstützenswerten Kriegsziele der Ukraine.elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:14 Wie oben bereits angesprochen. Erhöhung des Sondervermögens auf 300 Mrd. + 2% des BIP jährlich für Verteidigung ohne Budgetbescheisserei sind eigentlich zwingend. Wobei ich die bisherigen 100 Mrd. des sondervermögens als Investitionsrahmen bzw. akute Sofortreaktion nur für 2023 als geboten und notwendig ansehe.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Russland greift die Ukraine an
Darüber hat der Bundestag schon was die Ukraine betrifft entschieden letztes Jahr.
Waffen kann die Bundesregierung liefern
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... ine-891272
-
- Beiträge: 9309
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Russland greift die Ukraine an
Ein Beschluss über 300 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr ist mir nicht bekannt.Cobra9 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:46 Darüber hat der Bundestag schon was die Ukraine betrifft entschieden letztes Jahr.
Waffen kann die Bundesregierung liefern
https://www.bundestag.de/dokumente/text ... ine-891272
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Russland greift die Ukraine an
Stichwort Ukraine, eigenes Zitat:
Diskussionen auch über die unterstützenswerten Kriegsziele der Ukraine.
Über die Unterstützung der Ukraine ist im Bundestag breit gesprochen worden und gibt Beschlüsse.
Waffen, Unterstützung für die Ukraine muss nicht mehr durch den Bundestag. Sondervermögen BW ect ja.
Aber das ist was anderes als die Ukraine Hilfe. Aber die Themen sind verzweigt. Wenn die BW was abgibt muss Ersatz her.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 25. Januar 2023, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
- deadbabylon
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 21:03
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich lese hier seit einem halben Jahr eher stillschweigend mit. Daher finde ich es schon irgendwie erstaunlich, wie sehr in den letzten 2-3 Tagen auf einmal Personen auftauchen und die Diskussion beeinflussen wollen, die ganz offensichtlich Anhänger der russischen Propaganda sind (als Beispiele: selina, Christdemokrat, Kölner1302, Dieter Winter).
Eigentlich sollte man dabei sagen: Don't feed the Trolls! (Und ja, auch ich habe auf deren Beiträge geantwortet, warte aber immer noch auf eine Antwort (wie für Trolle üblich)).
Eigentlich sollte man dabei sagen: Don't feed the Trolls! (Und ja, auch ich habe auf deren Beiträge geantwortet, warte aber immer noch auf eine Antwort (wie für Trolle üblich)).
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist ein zweischneidiges Schwert, zumal sich unter den genannten durchaus Unterschiede ausmachen lassen.deadbabylon hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:50 Eigentlich sollte man dabei sagen: Don't feed the Trolls! (Und ja, auch ich habe auf deren Beiträge geantwortet, warte aber immer noch auf eine Antwort (wie für Trolle üblich)).
Die russische Verbrecherpropaganda unkommentiert stehen zu lassen, wäre doch irgendwie auch nicht richtig, zumal sie so einfach zu widerlegen ist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41088
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist ja nicht nur hier so, auch in den Kommentarbereichen der Zeitungen und so.deadbabylon hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:50 Ich lese hier seit einem halben Jahr eher stillschweigend mit. Daher finde ich es schon irgendwie erstaunlich, wie sehr in den letzten 2-3 Tagen auf einmal Personen auftauchen und die Diskussion beeinflussen wollen, die ganz offensichtlich Anhänger der russischen Propaganda sind (als Beispiele: selina, Christdemokrat, Kölner1302, Dieter Winter).
Eigentlich sollte man dabei sagen: Don't feed the Trolls! (Und ja, auch ich habe auf deren Beiträge geantwortet, warte aber immer noch auf eine Antwort (wie für Trolle üblich)).
Aber man kann diese Aussagen nicht unkommentiert stehen lassen, daher die Antworten darauf.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Bei Dieter seh Ich es etwas anders. Er kann disktuieren bzw fünf gerade sein lassen. Und Er hat manchmal auch gute Argumente.deadbabylon hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Januar 2023, 09:50 Ich lese hier seit einem halben Jahr eher stillschweigend mit. Daher finde ich es schon irgendwie erstaunlich, wie sehr in den letzten 2-3 Tagen auf einmal Personen auftauchen und die Diskussion beeinflussen wollen, die ganz offensichtlich Anhänger der russischen Propaganda sind (als Beispiele: selina, Christdemokrat, Kölner1302, Dieter Winter).
Eigentlich sollte man dabei sagen: Don't feed the Trolls! (Und ja, auch ich habe auf deren Beiträge geantwortet, warte aber immer noch auf eine Antwort (wie für Trolle üblich)).
Aber Du musst tatsächlich mal verstehen das es für viele Menschen undenkbar ist was passiert.
Jemand der mit der Realität , Krieg, Gewalt, Verbrechen nicht persönlich konfrontiert war , der tut sich schwer. Nimm Therapeuten für PTBS. Es gibt Millarden Lichtjahre Unterschiede zwischen Soldaten, Ex Soldaten und PTBS nach Trauma wie Unfall. Du musst jemand haben der das Thema Krieg versteht. Ich war im Einsatz für die Bundeswehr, Freelancer bei PMCS, Arbeite heute für einen großen Dienstleister.
Dachte hab wirklich viel erlebt. Aber wenn du nach Afrika kommst teilweise oder in die Ukraine ist das .....neu. Das K Gefecht ist gegen die Ukraine ein Witz. Die Taliban waren gegen Russen im Vergleich ja regelrecht noch zivilsiert teilweise. Natürlich weiss man so in der Theorie wozu Menschen fähig sind. Im Einzelfall auch einiges gesehen. Aber in der Breite ein Schock.
Jetzt sag Ich das so. Jemand der einiges durch hat. Was glaubst Du wie es teilweise ist für die Menschen ohne diese Vita. Deswegen bin Ich ja auch offen für andere Meinungen. In gewissen Grenzen. Aber nach Frieden rufen im Wissen mehr Gewalt folgt....dumme Idee