[
quote=Kohlhaas post_id=5308646 time=1674307028 user_id=9494]
Das sind keine Vergleiche gewesen
Du hast da einen sehr direkten Vergleich angestellt. Aber lassen wir das. Sonst verkennen wir uns in Kleinigkeiten.
sondern die empirisch belegte Tatsache, dass hochqualifizierte Ukrainische Soldaten ziemlich schnell lernen können, mit westlichen Waffensystemen umzugehen.
Das spielt keine Rolle. Um es kurz zu machen. Wenn rund 350 neuere und neueste Leos mit gut geschulten Besatzungen nicht reichen, um einen russischen Angriff auf Deutschland abzuwehren, wird die gleiche Zahl Ukrainer dasselbe Husarenstück in 300 alten Leos erst recht nicht fertig bringen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wobei für die Ukraine allenfalls 100 alte Kisten zusammen kämen, und Putin keine Hemmungen hätte, weitere 1000 Panzer und 100 mal so viele Männer zu Opfern. Das wird wohl niemand bezweifeln.
Genau da liegt der Irrtum. Und genau deshalb ist die Aussage "...die Ukrainer können damit doch gar nicht umgehen..." eine sehr durchsichtige Ausrede.
Diese Aussage impliziert, Russland wäre mit 100 alten Leos zu besiegen. Erscheint dir das nicht auch ein bisschen überheblich? Ich hoffe nicht, dass du so naiv bist, dass zu glauben. Eine Ausrede zur Vermeidung eines für jeden erkennbar sinnlosen und selbstmörderischen Manövers braucht es nicht.
Deine Andeutung, dass Erfahrung im Krieg keine Rolle spielen würde, lege ich übrigens nicht auf die Goldwaage. Mir ist bewusst, dass Du das nicht ernst gemeint haben kannst.
Ich meinte jedes Wort ernst. Sie bezieht die Erfahrung der Generäle mit ein.
Der Armata heißt richtig T99. So viel dazu. Kennt jemand die ballistischen Fenster des Armata? Rheinmetall vielleicht. Irgendwas müssen die sich beim Bau des KF-51 wohl gedacht haben. Putin wird es nicht interessieren, wieviel Panzer und Soldaten er noch Opfern muss. Er tut es einfach. Das weiß man.
Das ist aber im Moment nicht die Frage. Du deutest an, dass Russland den Westen "totrüsten" könnte. Das ist Unsinn. Das hat selbst die Sowjetunion nicht geschafft. Die hat es versucht und ist bei diesem Versuch zugrunde gegangen. Hier im Westen muss sich die Erkenntnis durchsetzen, dass wir unsere verkümmerte Rüstungsindustrie wieder hochfahren müssen.
Das habe ich nicht angedeutet. Wir sind da ziemlich einer Meinung. Aber er kann ausreichend Panzer schicken, um 100 alte Leos platt zu machen. Definitiv.
Ich will jetzt nicht großartig auf Fragen nach militärischer Taktik oder Einsatzgrundsätzen eingehen. Frag Dich einfach mal selbst, wie lange eine 155-mm-Granate in der Luft ist, ehe es "BUMM" macht. Frag Dich, welche Strecke gepanzerte Truppen in vollem Schwung während der Flugzeit der Granate zurücklegen können. Welche Voraussetzungen müssen eigentlich gegeben sein, damit die Artillerie überhaupt weiß, worauf sie schießen soll? Hey, Überraschung: Boots on the ground!
Es dreht sich aber alles um Strategie und Taktik. Die bessere gewinnt! Und Leos gehören noch nicht dazu. Du bist im falschen Jahrhundert unterwegs. Boots on the ground ist eine Methode. Dazu kommen Drohnen, Awaks und Co. sowie Satelliten. Wobei die Boots in dem Fall nicht immer Soldaten gehören müssten. Und Aufklärer rücken nicht mit sondern vor den Leos vor. Leos sind ebenfalls von guter Aufklärung abhängig, ergeben aber feste und angreifbar Ziele für die heutige russ. Armee.
Du bist Artillerist gewesen. Deshalb hast Du die absolut begründete Überzeugung, dass Artillerie sehr mächtig und sehr schädlich für den Gegner ist. Aber es ist eine Illusion, zu glauben, dass Artillerie "jede Panzerwelle in Kombi mit starker Infanterie auslöschen" kann.
Meine Überzeugung hängt nicht mit meinen Erfahrung gen zusammen, zumal ich eh keine Entscheid gen treffe. Aber ja! Die USA sieht das offensichtlich genau so. Und nochmal ja. Die Artillerie heute kann Panzerwellen aufhalten, stoppen und soweit dezimieren, dass die Panzer Verbände nur noch die Reste verarbeiten müssen.
Truppen in Aufmaß hräumen können von der Artillerie bewegu gsunfähig gemacht und zerlegt werden. Zuerst wird der Raum aus der Luft vermint (Ari) dann gibt es eine angepasste Ladung Bonus Mun. Und der Aufmarsch ist Geschichte. Das funktioniert auch auf bewegte Ziele. Die ganz schnellen bekommen Snartmun.
Vorteil gegenüber Kampfpanzer, sie geben keine festen Ziele für egal wieviel Kampfpanzer. Es hat Gründe, daß diverse Mics auf ECR Technik gerüstet werden. Die Ari hatte schon die größere Reichweite und bekommt nun noch 50 Prozent drauf. Damit nutzen den Russen die Ortungsradare nichts mehr. Sie werden nur noch um ihr Leben rennen können. So in etwa wird die kommende Offensive ablaufen. Die kommenden Panzer werden in Kombination mit den vorhandenen Kampfpanzern den Rest erledigen.
Es wird also können wie du sagst. Massive bis perverse Ari Einsätze gefolgt von raschen gut gepanzerten Infanterie Vorstösse.
Die Kampfpanzer werden m. E. vermieden, um Putin nicht das falsche Signal zu senden. Von allen im Raum stehenden Optionen wären ihm die 100 oder mehr Leos deutlich lieber als weiter Prügel durch Systeme, die er nicht bekämpfen kann.
Wenn die Ukraine in diesem Krieg erfolgreich sein soll...
... braucht sie nur das weiter zu tun, was sie bisher tat. Und so wird es kommen. Wir werden es erleben.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!