Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich seh hautenge Jeans mit Löchern und Sneakers.
Und die Jungs so? Highheels und Pumps?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich seh hautenge Jeans mit Löchern und Sneakers.
Oh je, ist mir das jetzt peinlich. Aber so als cis-Mann, wie so was wie ich jetzt heißt, da sehe ich nicht so auf Jungs ...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 10:27 Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich seh hautenge Jeans mit Löchern und Sneakers.
Und die Jungs so? Highheels und Pumps?
Na geh mal in ein Schuhgeschäft und versuche Winterschuhe zu kaufen. Zumindest bei Deichmann kriegste nur noch Stiefeln/Stiefeletten Marke Kampfstiefel, ersatzweise "kanadische Waldbrandaustreter". Selbst Stiefeletten mit Absatz (so es die denn gibt) haben dicke Sohlen mit extrem grobstolligem Profil. Wat anneres - FehlanzeijeBillie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 10:27 Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich seh hautenge Jeans mit Löchern und Sneakers.
Und die Jungs so? Highheels und Pumps?
Da ich ziemlich gefestigt bin in meinen Vorlieben, kann ich auf andere Frauen gucken ohne jede Angst vor Mißverständnissen.
Gab es letztes Jahr auch schon. Finde ich bei Schneematsch ganz praktisch.Dark Angel hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 10:41 Na geh mal in ein Schuhgeschäft und versuche Winterschuhe zu kaufen. Zumindest bei Deichmann kriegste nur noch Stiefeln/Stiefeletten Marke Kampfstiefel, ersatzweise "kanadische Waldbrandaustreter". Selbst Stiefeletten mit Absatz (so es die denn gibt) haben dicke Sohlen mit extrem grobstolligem Profil. Wat anneres - Fehlanzeije
Zwischen "gabs auch schon" und Angebot dominieren besteht aber schon ein Unterschied.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 10:47 Gab es letztes Jahr auch schon. Finde ich bei Schneematsch ganz praktisch.
Hab selbst welche, ohne mich paramilitärischen Gruppen anzuschließen. Gibt ganz schicke.
Doc Martens und Co sind hip, je dicker die Sohle desto besser. Mode-Ikone Kadyrow ist mit seinen Pradas ganz vorne dabei.
Eben.Dark Angel hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 11:56 Menschen haben nunmal völlig verschiedene Geschmäcker,
Na dann aber hoffentlich nicht als Ballerinas
Doc Martens waren schon immer hip. Früher waren die bös teuer, wenn ich mich recht erinnere. Aber solche „Kampfstiefel“ haben wir kombiniert mit Miniröcken schon als Schülerinnen getragen, ohne auch nur ansatzweise uns männlich zu fühlen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 16:01 Doc Martens und Co sind hip, je dicker die Sohle desto besser. Mode-Ikone Kadyrow ist mit seinen Pradas ganz vorne dabei.
Ich rege mich nicht auf, aber wenn 90% des Angebots aus sowas besteht, komme ich mir schon verarxxxt vor.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 24. Oktober 2022, 19:40 Eben.
Das was Du schön und gut findest, muss aber nicht für viele gelten.
Ich kann mich da schlicht nicht drüber aufregen.
Und wenn Du in den Geschäften vor Ort nicht das Passende bekommst - im Internet bekommst Du das bestimmt.
Deichmann wäre auch nicht das Geschäft erster Wahl für mich. Leider macht Goertz dicht. Schade, das Geschäft für elegant und schick. Deichmann ist mehr fürs Jungvolk.Dark Angel hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Oktober 2022, 11:10 Ich rege mich nicht auf, aber wenn 90% des Angebots aus sowas besteht, komme ich mir schon verarxxxt vor.![]()
Deichmann verkauft nur, was aktuell nachgefragt wird. Und wenn 90% der Kunden das wollen, dann steht das im Laden.Dark Angel hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Oktober 2022, 11:10 Ich rege mich nicht auf, aber wenn 90% des Angebots aus sowas besteht, komme ich mir schon verarxxxt vor.![]()
Aha und weil 90% der Kunden solche Schuhe wollen, stehen die da wie Blei.Misterfritz hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Oktober 2022, 11:22 Deichmann verkauft nur, was aktuell nachgefragt wird. Und wenn 90% der Kunden das wollen, dann steht das im Laden.
Wer was anderes will, muss woanders suchen, z.B. hier.
https://archiv.unicross.uni-freiburg.de ... -freiburg/Wie sieht für euch eine typische Person aus, die Jura studiert? Wahrscheinlich haben die meisten von euch sofort eine ähnliche Vorstellung vor Augen gehabt. Aktentaschen, Anzüge und Krawatten. Die einen sehen Harvey Specter aus der Anwaltsserie Suits, manche vielleicht sogar Richter in ihren Roben. Aber die wenigsten haben sich wahrscheinlich eine Frau vorgestellt.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:02 Mal ein kleines Beispiel hinsichtlich der Realitätsferne von Feministinnen:
https://archiv.unicross.uni-freiburg.de ... -freiburg/
Und jetzt schließen wir die Augen und hören in uns hinein, ob das wahr oder falsch ist: Frauen als Jurastudentinnen, Rechtsanwältinnen und Richter - kaum vorstellbar?
Wie nun jeder spontan weiß: natürlich Blödsinn. Gestützt durch die Realität:
Statistisch gesehen beginnen sogar mehr Frauen als Männer ein Jurastudium und bereits 2006 lag ihr Anteil schon bei 57 %.
Das ist deren Merkbefreitheit: egal, wie es tatsächlich aussieht, egal, was passiert: Frauen sind immer besonders betroffen oder besonders benachteiligt - gegen jede Objektivität. Die könnte man mit einem Stapel Statistiken windelweich prügeln - es würde nichts ändern, wenn nicht das drinsteht, was die sich einfach ausdenken.
Das wiederum können sich wahrscheinlich auch Feministinnen sehr gut vorstellenfirlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:28 Bekannte von mir hat ihr zweites Staatsexamen als Beste im ganzen Bundesland gemacht...
Bei so manchem Richterspruch fragt man sich hingegen ob der ÜBERHAUPT jemals Jura studiert HAT...! (siehe Kuscheljustiz Strang)Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:42 ..., aber keinen Richter in einer Robe - der studiert hoffentlich nicht noch gerade heimlich Jura![]()
Mir ist vollkommen unverständlich, warum vernünftige Menschen Scheidungsanwälte brauchen sollten.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 15:13 ... mein lieber Exmann und ich hatten jeweils eine Scheidungsanwältin ...
Das muss gar nicht mal sein um in einem Rosenkrieg möglichst viel heraus zu holen... Viele Paare lassen sich nämlich mitnichten im Guten scheiden...
Kann man das nicht selbst - gemeinsam und fair - herausfinden ohne zwei Anwälte damit zu beschäftigen? Erwachsenen Menschen sollte das doch möglich sein.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 17:07 Es kann auch nützlich sein wenn beide Ehepartner gar nicht wissen welche Regelungen es so gibt gerade was z. B. Unterhalt für Kinder usw. angeht...
Geht evtl. um Rechtssicherheit aber da ich weder verheiratet noch geschieden bin und auch keine Kinder hab kann ich nur raten.
Mir nicht. Mein lieber Exmann hatte seine Haus- und Hofanwältin.
Ganz einfach, weil es in DE nicht ohne geht.
Eine Scheidung ganz ohne Anwalt ist in Deutschland nicht möglich. Das Gesetz schreibt nämlich vor, dass zumindest der Antragssteller der Scheidung einen Anwalt hinzuziehen muss. Geregelt ist dies in § 114 Absatz 1 FamFG. Danach herrscht sogenannter Anwaltszwang und ein Ehegatte muss sich grundsätzlich durch einen Scheidungsanwalt vertreten lassen, wenn er Ehe- und Folgesachen entscheiden lassen möchte.
https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/ ... ne-anwalt/
sie brauchen einen gemeinsamen --wegen anwaltspflicht.
Überaus treffend bemerktfirlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 16:21 Bei so manchem Richterspruch fragt man sich hingegen ob der ÜBERHAUPT jemals Jura studiert HAT...! (siehe Kuscheljustiz Strang)
Auch ohne Kinder und im guten Einvernehmen sich scheiden Lassende stehen z.B. vor einer nicht unbedeutenden Unterhaltspflicht, die der Staat auch Jahre nach der Scheidung als Leistung von Geschiedenen einfordern könnte, z.B. auch nach einem schweren Unfall eines der beiden Ex-Eheleute (Erwerbsunfähigkeit oder schwerer Pflegefall). Das kann dann staatlicherseits erhebliche Leisungsbeiträge nach sich ziehen, je nach nachdem, wie die jeweilige Einkommenssituation ist.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Januar 2023, 17:07 ...
Es kann auch nützlich sein wenn beide Ehepartner gar nicht wissen welche Regelungen es so gibt gerade was z. B. Unterhalt für Kinder usw. angeht...
Ich verstehe dieses Posting direkt unter meinem nicht so ganz. Bei meiner Scheidung war sowohl die notwendige Rechtsvertretung eine Anwältin und auch das Gericht war mit einer Scheidungsrichterin zugange. War mir völlig schnurz. Nur das Können zählte. Und sie konnten, beide, sehr gut sogar.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 08:14 Und das geht alles sehr gut sowohl mit Anwälten als auch mit Anwältinnen.![]()
Gibt es überhaupt noch jemanden, der total beeindruckt ist, dass auch Frauen alles können und tun?
Oder hört jemand im Alltag "uiiih, stell dir vor, eine Frau, ist das nicht toll?"
Ich bezog mich noch auf den Eingangsbeitrag von Micro Magnetics weiter oben, wo es um die angebliche Nicht-Sichtbarkeit von Frauen geht.elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 08:43 Ich verstehe dieses Posting direkt unter meinem nicht so ganz. Bei meiner Scheidung war sowohl die notwendige Rechtsvertretung eine Anwältin und auch das Gericht war mit einer Scheidungsrichterin zugange. War mir völlig schnurz. Nur das Können zählte. Und sie konnten, beide, sehr gut sogar.
Sorry, das hatte ich nicht überrissen. Da hast du natürlich recht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 08:53 Ich bezog mich noch auf den Eingangsbeitrag von Micro Magnetics weiter oben, wo es um die angebliche Nicht-Sichtbarkeit von Frauen geht.
Völliger Quatsch in meinen Augen.
Alles gut.
Ok, an sowas wie kochen dachte ich weniger. Nicht jeder hat Lust dazu. Auch nicht jede.elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 08:54 Also, wenn ich meine diverse Phase habe, höre ich durchaus:"uiih, eine Frau, die noch kochen kann. Das ist toll!"![]()
Ansonsen gilt die Einschränkung, dass Frauen nicht alles können. Was aber völlig egal oder normal ist. Gilt ja genauso für Männer.
Stimmt. Gebären zu lernen könnte ich vielleicht gerade noch. Oder es zu tanzen wie andere ihren Namen. Aber können würde ich es dennoch nicht.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:03 Ok, an sowas wie kochen dachte ich weniger. Nicht jeder hat Lust dazu. Auch nicht jede.
Aber beide können alles lernen.
Jau. Dieses Thema Nicht-Sichtbarkeit von Frauen mit klar anti-femininer Konnotation ist mir eh zuwider und ausserdem etwas, das man vielleicht aus Langeweile oder sonstigem Frust zur Diskussion stellt, als witzigen Zeitvertreib ohne Anspruch, ein ernstzunehmendes Thema sein zu wollen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:03 Aber wenn suggeriert wird, die Bürger würden nur an männliche Anwälte oder Ärzte ... denken, dann ist das doch völliger Blödsinn.
Es gibt schon biologische Grenzen, gell. Auch auf Wunsch wird ein Mann nicht gebären können. Hat nichts mit Transphobie zu tun.elmore hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:17 Stimmt. Gebären zu lernen könnte ich vielleicht gerade noch. Oder es zu tanzen wie andere ihren Namen. Aber können würde ich es dennoch nicht.![]()
Jau. Dieses Thema Nicht-Sichtbarkeit von Frauen mit klar anti-femininer Konnotation ist mir eh zuwider und ausserdem etwas, das man vielleicht aus Langeweile oder sonstigem Frust zur Diskussion stellt, als witzigen Zeitvertreib ohne Anspruch, ein ernstzunehmendes Thema sein zu wollen.
Sofern man nicht aus der Zeit gefallen ist oder dicke Tomaten vor den Augen hat.![]()
Als Pilot ist ne Frau heute noch recht bemerkenswert. Und als Steinmetz o. Maurer bzw. Dachdecker o. beim Hochbau z. B. wäre sie noch beachtenswerter... So sie denn ne Biologische ist...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 08:14 Gibt es überhaupt noch jemanden, der total beeindruckt ist, dass auch Frauen alles können und tun?
Oder hört jemand im Alltag "uiiih, stell dir vor, eine Frau, ist das nicht toll?"
![]()
Ich hab beruflich u.a. auch in Berufsschulen zu tun. Glaub mir, bei den Handwerkern laufen auch Mädchen rum. Ist zwar selten, aber männliche Hebammen sind auch selten.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 10:12 Als Pilot ist ne Frau heute noch recht bemerkenswert. Und als Steinmetz o. Maurer bzw. Dachdecker o. beim Hochbau z. B. wäre sie noch beachtenswerter... So sie denn ne Biologische ist...![]()
Biologisch ja. Geistig leider nicht. Da soll es immer noch Männer geben, die meinen, sie müssten für die Frauen das Gebären übernehmen...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:23 Es gibt schon biologische Grenzen, gell. Auch auf Wunsch wird ein Mann nicht gebären können. Hat nichts mit Transphobie zu tun.
Abseits vom lustigen Kalauer zum Autofahren und Einparken, der einfach nur ein frauenfeindlicher Nichtjoke ist:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:23 Gibt es denn auch weibliche oder männliche Grenzen der Lernfähigkeit? Können Männer etwas lernen, was Frauen nicht lernen können? Oder umgekehrt?
Ja ja, ich weiß, Autofahren und Einparken....![]()
Und könnte sich die Fingernägle abbrechen...Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 10:22 Man macht sich dreckig und muß nicht studieren.
Jo... Gleichberechtigung/Quotenfrauen ja aber bitte nur dort wo es ihnen auch angenehm ist...Den Feministinnen geht es eher um Prestigeberufe.
Mir fällt da nichts ein. Was jemand lernen will und was nicht ist imho eine individuelle und keine geschlechtliche Sache.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 09:23 Gibt es denn auch weibliche oder männliche Grenzen der Lernfähigkeit? Können Männer etwas lernen, was Frauen nicht lernen können? Oder umgekehrt?
Wie schade. Frauen reißen sich darum.Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 12:43 Mir fallen da spontan nur noch zwei Berufe ein, die erklärtermaßen aufgrund des Geschlechts nicht gehen: Papst und Boss der Bosse bei der Mafia.
Das hat aber nicht mit der Lernfähigkeit zu tun. Prinzipiell könnten auch Frauen diese "Berufe" erlernen.Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 12:43 Mir fallen da spontan nur noch zwei Berufe ein, die erklärtermaßen aufgrund des Geschlechts nicht gehen: Papst und Boss der Bosse bei der Mafia.