Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 16:16 Was aber regelmäßig nicht der Fall war. Siehe Großbritannien 2 WK, USA nach Pearl
Na da war die „Sache“ ja auch eindeutig, und da hat vor allem Großbritannien eine historische Widerstandsfähigkeit in Anfangs eher hoffnungsloser Situation gezeigt.

Nur werden eben auch so Sachen wie Vietnam oder Irak2 in einer Demokratie wieder aufgegeben, wenn das Volk der Meinung ist, es sei nicht richtig…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 16:50 Die Linke hat immer noch nichts dazu gelernt...

Ist das Beschäftigungstherapie bei denen?
Nein, tiefste Überzeugung. Wahrscheinlich halten sie sich noch für großzügig gegenüber der Ukraine, dass sie Putin "nur" die genannten Gebiete zugestehen wollen. :dead:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Panarin
Beiträge: 7072
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Europa2050 hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 16:51 Na da war die „Sache“ ja auch eindeutig, und da hat vor allem Großbritannien eine historische Widerstandsfähigkeit in Anfangs eher hoffnungsloser Situation gezeigt.

Nur werden eben auch so Sachen wie Vietnam oder Irak2 in einer Demokratie wieder aufgegeben, wenn das Volk der Meinung ist, es sei nicht richtig…
Es wäre natürlich erbärmlich wenn der Westen hier gegen Putin einknickt. Von einer "Kriegsmüdigkeit" zu sprechen wenn man nicht mal eigene Soldaten einsetzen muss...
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Panarin hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:05 Es wäre natürlich erbärmlich wenn der Westen hier gegen Putin einknickt. Von einer "Kriegsmüdigkeit" zu sprechen wenn man nicht mal eigene Soldaten einsetzen muss...
Nun gehe ich eben auch davon aus, dass im „Westen“ die „ukrainische Sache“ eben doch auch dauerhaft von einer überwältigenden Mehrheit als richtig und wichtig gesehen wird.
Die anderen mögen zwar lauter sein und mit Wahl von AfD oder Linke drohen, aber ich bin mir sicher, dass sie eben eine Minderheit bleiben…

Und da liegst Du richtig - momentan ist es ja nur Geld, auch in Form von Waffen, das wir für den Freiheitskampf der Ukrainer beisteuern - für sie lebensnotwendig, für u s verschmerzbar.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Panarin hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:05 Es wäre natürlich erbärmlich wenn der Westen hier gegen Putin einknickt. Von einer "Kriegsmüdigkeit" zu sprechen wenn man nicht mal eigene Soldaten einsetzen muss...
Ich denke nicht, dass "der Westen" einknicken wird. Scholz regiert nicht alleine, FDP und Grüne würden ihn da ausbremsen, und Macron sitzt augenblicklich nicht gerade fest im Sattel und wird wahrscheinlich nicht riskieren,
lePen in die Hände zu spielen. Dazu kommt der Einfluss der USA, trotz der geänderten Machtverhältnisse im Kongress dürfte Biden hier noch länger mit Unterstützung rechnen.
Im EU-Parlament dürften "Friedensbewegte" auch keine Mehrheit erhalten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 16:50 Die Linke hat immer noch nichts dazu gelernt...

+++ 14:35 Linke fordert sofortige Gespräche über Waffenstillstand +++
Die Linke hat einen Friedensplan für die Ukraine vorgelegt und fordert darin sofortige Gespräche über einen Waffenstillstand. Diese sollten jetzt vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir Putin aufgenommen werden, sagt Parteichef Martin Schirdewan in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron sollten vermitteln und China und Indien einbeziehen. Zweiter Punkt des Plans ist der Rückzug Russlands auf Positionen vor dem Überfall auf die Ukraine am 24. Februar. Sofern Putin dies einlöst, sollten alle nach Kriegsbeginn verhängten Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden, sagt Schirdewan. Dritter Punkt des Linken-Plans ist eine Ausweitung der humanitären Hilfe für die Ukraine und ein Schuldenschnitt, um den Wiederaufbau zu ermöglichen. Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt.


Ist das Beschäftigungstherapie bei denen?
Die Linke ist nachwievor Wagenknecht-verwahrlost. :dead: - Moralisch etwa auf der Stufe jener Durchschnittsrussen, die Putins Krieg gegen die Ukraine als gute Tat feiern.

Mehr gibt es zu diesem unerträglichen, politischen, Erguß über die Köpfe der Ukrainer und Ukrainerinnen hinweg nicht zu sagen.
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

elmore hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:25 Die Linke ist nachwievor Wagenknecht-verwahrlost. :dead: - Moralisch etwa auf der Stufe jener Durchschnittsrussen, die Putins Krieg gegen die Ukraine als gute Tat feiern.
Mehr gibt es zu diesem unerträglichen, politischen, Erguß über die Köpfe der Ukrainer und Ukrainerinnen hinweg nicht zu sagen.
Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:29 Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Weil die Linke meint, sie könne die Ukraine zur Aufgabe der von Russland annektierten Gebiete bringen.
Entweder scheint sie die Idee von völkerrechtlich anerkannten Grenzen nicht zu verstehen oder sie möchte Putin die Füsse küssen.
Ausserdem fordert sie auch noch die sofortige Aufhebung der Sanktionen gegen Russland ...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:29 Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Stell dir vor, eine Diebesbande raubt dich aus, besetzt dein Mehrfamilienhaus mit Waffengewalt und wirft dich und die anderen Bewohner raus.
Kompromissvorschlag: Die Bande erklärt sich bereit, dir in deinem Haus das Wohn- und Schlafzimmer sowie das Bad zu überlassen, dafür darf sie den Rest behalten, darüber entscheiden, wer zu welchen Bedingungen in dem Haus lebt, sämtliche
Einkünfte für sich nutzen und die Kontrolle darüber ausüben, wer und wohin jemand das Haus verlassen darf. Zur Belohnung für diese Zugeständnisse geht die Bande straffrei aus.
Wie würdest du das nennen?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Nightrain »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:29 Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Die jetzigen Sanktionen wären ja alleine schon wegen der Besatzung der Krim legitim und ohne Alternative nach der Ermordung von über 100.000 Menschen durch das russische Regime. Es fehlt auch der Schutz der Ukraine vor weiteren Überfällen d.h. ein sofortiger NATO-Beitritt.

edit:
Der Brüller ist im offiziellen Text der Linken die Forderung ALLE EU-Sanktionen aufzuheben, sobald sich Russland auf die Position vom 24.02. zurück gezogen haben. Das gibt dann aber einen schönen Großeinkauf an Technik, damit für Sommer 23 fleißig Hightech Krisgsmaterial gebaut werden kann. :dead:
Zuletzt geändert von Nightrain am Montag 19. Dezember 2022, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:29 Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:33 Weil die Linke meint, sie könne die Ukraine zur Aufgabe der von Russland annektierten Gebiete bringen.
Entweder scheint sie die Idee von völkerrechtlich anerkannten Grenzen nicht zu verstehen oder sie möchte Putin die Füsse küssen.
Ausserdem fordert sie auch noch die sofortige Aufhebung der Sanktionen gegen Russland ...
Hat das Schirdewan so gesagt, oder ist das eine Schlussfolgerung aus seinen drei Forderungen?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:55 Hat das Schirdewan so gesagt, oder ist das eine Schlussfolgerung aus seinen drei Forderungen?
Vielleicht liest Du die Meldung noch mal ....
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p5297371
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:55 Hat das Schirdewan so gesagt, oder ist das eine Schlussfolgerung aus seinen drei Forderungen?
Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:03 Vielleicht liest Du die Meldung noch mal ....
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p5297371
Ist das ein Originalton von Schirdewan?
https://www.n-tv.de/politik/17-58-Munz- ... 43824.html
"Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt."
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:10 Ist das ein Originalton von Schirdewan?
https://www.n-tv.de/politik/17-58-Munz- ... 43824.html
"Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt."
Und wenn?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:10 Ist das ein Originalton von Schirdewan?
https://www.n-tv.de/politik/17-58-Munz- ... 43824.html
"Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt."
Kritikaster hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:16 Und wenn?
Was soll diese Antwort jetzt sagen?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Nightrain »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:10 Ist das ein Originalton von Schirdewan?
https://www.n-tv.de/politik/17-58-Munz- ... 43824.html
"Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt."
Schritte auf dem Weg zu Deeskalation im Ukraine-Krieg

1. Start von Waffenstillstandsverhandlungen zwischen den Präsidenten Selensky und Putin auf Einladung der UN unter Hinzuziehung der EU und Indiens/Chinas. Um das zu unterstreichen, unterlässt die Bundesregierung verbale Eskalation genauso wie Waffenlieferungen in die Ukraine.

2. Eine klare Perspektive für ein Ende der Sanktionen: Als LINKE fordern wir die Durchsetzung von Sanktionen, die gezielt die Fähigkeit Russlands zur Kriegsführung beeinträchtigen, und so wenig wie möglich die breite Bevölkerung in Russland oder Deutschland treffen.

3. Verhandlungen mit Russland haben nur dann Chancen, wenn es eine Perspektive für die Zeit nach dem Krieg gibt. Als Startpunkt für Verhandlungen, sollte daher seitens der EU klargemacht werden: Russland erhält die Garantie, dass alle nach dem 24. Februar beschlossenen EU-Sanktionen in dem Moment aufgehoben werden, in dem das
russische Militär sich auf seine (offiziellen) Positionen vom 23. Februar zurückzieht und damit die UN-Resolutionen umsetzt.

4. Die völkerrechtswidrigen 'Volksrepubliken' Donezk und Luhansk müssen für die Zeit der Friedensverhandlungen demilitarisiert werden. Der Waffenstillstand sollte während der Dauer der Friedensverhandlungen durch OSZE-Beobachter überwacht werden.

5. Einrichtung eines langfristigen Dialoges in einem OSZE-ähnlichen Format zwischen Russland, Ukraine, EU und allen anderen europäischen Staaten über Fragen der Abrüstung, einen wirtschaftlich-technologischen Austausch und die Respektierung wechselseitiger Sicherheitsinteressen. Startpunkt muss die gegenseitige Garantieerklärung des
Nichteinsatzes von Atomwaffen sein sowie des Ausschlusses einer militärischen Ausweitung des Krieges auf andere Länder seitens Russlands und des Nichteintritts der Nato in diesen Krieg.

6. Mit Blick auf die kommenden Wintermonate: Ausbau der humanitären und medizinischen Hilfe für die Ukraine. Aufnahme von russischen Oppositionellen und Kriegsdienstverweigerern. Außerdem fordert DIE LINKE die Bundesregierung auf, sich für einen Schuldenschnitt für die Ukraine einzusetzen, um einen raschen Wiederaufbau
unabhängig von Kreditgebern zu ermöglichen.
( https://www.die-linke.de/partei/parteid ... ine-krieg/ )


Meine Anmerkung:
- Punkt 3 ermöglicht Russland, dass diese sofort wieder Hightech für den nächsten Angriff einkaufen können
- Punkt 4: die Volksrepubliken existieren bereits seit September nicht mehr, sondern sind aus russischer Sicht rechtlich Gebiet der russischen Förderation. Denkt die Linke, dass Russland einen Teil seines Staatsgebietes demilitarisiert und von der OSZE "besetzen" lässt? Mit welchem Ziel eigentlich?
- Punkt 5: NATO soll garantieren nicht in den Krieg einzutreten, Russland soll garantieren außer der Ukraine aktuell keine weiteren Länder anzugreifen. Nach einem Scheitern der Verhandlungen darf Russland also die Ukraine weiter angreifen, während die NATO nicht mehr eingreifen dürfen soll.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:17 Was soll diese Antwort jetzt sagen?
Ich frage mich, worauf Du mit Deiner Frage hinaus willst.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:10 Ist das ein Originalton von Schirdewan?
https://www.n-tv.de/politik/17-58-Munz- ... 43824.html
"Der Plan liefe darauf hinaus, dass die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim sowie Separatistengebiete in der Ostukraine unter russischer Vorherrschaft blieben - was die Ukraine strikt ablehnt."
Nightrain hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:18 https://www.die-linke.de/partei/parteid ... ine-krieg/
Meine Anmerkung:
- Punkt 3 ermöglicht Russland, dass diese sofort wieder Hightech für den nächsten Angriff einkaufen können
- Punkt 4: die Volksrepubliken existieren bereits seit September nicht mehr, sondern sind aus russischer Sicht rechtlich Gebiet der russischen Förderation. Denkt die Linke, dass Russland einen Teil seines Staatsgebietes demilitarisiert und von der OSZE "besetzen" lässt? Mit welchem Ziel eigentlich?
- Punkt 5: NATO soll garantieren nicht in den Krieg einzutreten, Russland soll garantieren außer der Ukraine aktuell keine weiteren Länder anzugreifen. Nach einem Scheitern der Verhandlungen darf Russland also die Ukraine weiter angreifen, während die NATO nicht mehr eingreifen dürfen soll.
Danke für den Link. Auf dieser Basis lässt sich besser diskutieren.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:18 Ich frage mich, worauf Du mit Deiner Frage hinaus willst.
Mir geht es um journalistische Genauigkeit.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:21 Danke für den Link. Auf dieser Basis lässt sich besser diskutieren.
Der Vorschlag ist indiskutabel.

So lange die Ukraine auf ihrem ureigensten Recht besteht, die durch russische Streitkräfte völkerrechtswidrig besetzten Gebiete (Donbass, Krim, Besetzungen seit 24.02.22) wieder unter ihre Kontrolle zu bekommen, braucht es keine neokolonialistischen Vorschläge von außen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:27 Der Vorschlag ist indiskutabel.
So lange die Ukraine auf ihrem ureigensten Recht besteht, die durch russische Streitkräfte völkerrechtswidrig besetzten Gebiete (Donbass, Krim, Besetzungen seit 24.02.22) wieder unter ihre Kontrolle zu bekommen, braucht es keine neokolonialistischen Vorschläge von außen.
Was ist an der Forderung 4 der Linken neokolonialistisch?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:30 Was ist an der Forderung 4 der Linken neokolonialistisch?
Der gesamte Vorschlag ist es.

Pläne zur Konfliktbeendigung können nur auf Veranlassung des Angegriffenen entwickelt werden, und da ist die Voraussetzung nun einmal z.Zt. eine Wiederherstellung des Status Quo von 2013.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wähler
Beiträge: 9300
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Wähler »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:36 Pläne zur Konfliktbeendigung können nur auf Veranlassung des Angegriffenen entwickelt werden, und da ist die Voraussetzung nun einmal z.Zt. eine Wiederherstellung des Status Quo von 2013.
Das ist eine klare Position. Henry Kissinger vertritt eine etwas andere Sichtweise. Wichtig finde ich das Gespräch darüber:
https://archive.ph/zT81V
Zuletzt geändert von Wähler am Mittwoch 21. Dezember 2022, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:45 Das ist eine klare Position. Henry Kissinger vertritt eine etwas andere Sichtweise. Wichtig finde ich das Gespräch darüber:
https://www.cnbc.com/2022/12/18/its-tim ... -says.html
Die Ukraine sieht das aber anders - und da ist es völlig egal, ob auch Kissinger solche Ideen hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:45 Wichtig finde ich das Gespräch darüber:
Sofern die Ukraine Gesprächsbedarf sieht, ist dagegen nichts einzuwenden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 18:36 Der gesamte Vorschlag ist es.

Pläne zur Konfliktbeendigung können nur auf Veranlassung des Angegriffenen entwickelt werden, und da ist die Voraussetzung nun einmal z.Zt. eine Wiederherstellung des Status Quo von 2013.
Ich gehe davon aus, dass die Ukraine Verhandlungen über einen Waffenstillstand zustimmen würde, wenn sie auf der Basis der Situation vom 23. Februar 2022 erfolgen würden. Allerdings ohne einen formellen Verzicht auf Donbass und Krim und ohne Zusage auf Bündnisfreiheit. Was am "Vorschlag" der Linkspartei gar nicht geht, ist die Idee, sofort alle Sanktionen aufzuheben und es bei "Garantieerklärungen" zu belassen.

Aber das ist ohnehin alles nur eine Nebelkerze, weil Putin keine Verhandlungen führen will und weil man keiner seiner "Zusagen" trauen kann.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Mal abgesehen von den Gebieten, die vor dem 24.2. von Russland geraubt wurden, stellen sich noch viele andere Fragen:

Die Linke will mit Frankreich, Indien und China das regeln, aber
was ist mit Polen, Estland, Lettland, Litauen,Tschechien ... Schweden, Finnland, .... Portugal, Spanien, Italien, ... Kanada, USA, ... ? Haben die dazu nichts zu sagen?

Und was ist mit den Verbrechen und den Verbrechern aus Russland?
Was soll mit den Mördern, Vergewaltigern, Räubern, ... geschehen und wie soll Russland dafür bestraft werden?

Und was soll mit dem Kriegsverbrecher und Massenmörder Putin geschehen?
Und was mit Lawrow, Schoigu, ... ?

Und was ist mit den verschleppten Kindern und
den anderen? Und was ist mit dem entstandenen materiellen Schaden?

Und was ist mit den vielen netten und klugen Russen,
die nur deswegen gefoltert und weggesperrt wurden, weil sie gegen den Krieg demonstriert haben? Und was soll mit den verbotenen NGOs, Zeitungen, Fernsehsendern ... geschehen?

Hat die Linke dazu was gesagt und wenn ja, was?
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von harry52 »

Und es gibt noch andere, die von Russland bedroht werden,
z.B. Georgien, Moldawien, Kasachstan, ...
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Wähler hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 17:29 Was ist an der Forderung der Herstellung des Status Quo vom 24. Februar verwahrlost?
Alles. :dead:

Aber ich befürchte, notorische LINKE-Sympathisanten/innen werden und wollen nicht begreifen, was sie da von den Menschen in der Ukraine verlangen.. Moralisch verwahrlost ist hier mild ausgedrückt. Angesichts der zynisch-arroganten Haltung, mit der diese Partei meint, irgendeine Berechtigung dazu zu haben, über die Zukunft der Ukraine bestimmen zu können, i.e. was diese großzügig behalten dürfe ...

...und wie man den Oberverbrecher Putin auch noch für sein fortgesetztes Morden gegen die ukrainische Zivilbevölkerung belohnt: Mit dem Wegfall sämtlicher Sanktionen, die gegen RUS wegen dessen perfiden Kriegsüberfall verhängt wurden.

Moralisch verkommener kann man seine Haltung für Putin und dessen Verbrechen gegen die Menschheit nicht zum Ausdruck bringen. :dead: :dead:
Zuletzt geändert von elmore am Montag 19. Dezember 2022, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Das Verhältnis gewisser Linker zu Russland ist wahrlich ein Ereignis. Zumal an Putin & Co. einfach mal rein gar nichts "Links" ist^^
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Alleine schon die Bezeichnung Separatisten Gebiete.
Das waren Gebiete welche die reguläre russische Armee erobert hat gegen den Willen der eigentlichen Bevölkerung dort die nur zum grossteil vertrieben wurde oder als Soldaten im Krieg gegen die Ukraine Zwangsrekrutiert und verheizt wurden.

Es leben hauptsächlich nur noch Alte dort und die Angehörigen der Zwangsrekrutierten.

Hier wird immer noch das Märchen verkauft, daß es ein Aufstand gegen die Ukraine gab weil diese ja die ganzen Russen ausrotten wollten.

Das ist nachweislich erlogen, tatsächlich war die reguläre ukrainische Armee längst von den Russen geschlagen und geflohen. Es waren eben die russischsprachigen Ukrainer aus dem Donbass welche damals das Vorrücken der Donbass Indianer gestoppt haben.
Sie haben die Freiwilligen Bataillone gegründet welche erst später dann in die Ukrainische Armee eingegliedert wurde, gerade das Azow Bataillion bestand hauptsächlich aus russischsprachigem Anwohner vor Ort und nicht aus „Ukrainern“

Es gab nie einen Volksaufstand gegen die Ukraine, es waren von Anfang an russische Söldner die einen Eroberungskrieg in den Donbass getragen haben.

Separatistengebiete standen unter der direkten Kontrolle der russischen Armee und deren Korrupten Generälen die sich dort eine goldene Nase verdienten während die normale Bevölkerung geflüchtet ist.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6347
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Diplomatensohn5000 hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 19:37 Das Verhältnis gewisser Linker zu Russland ist wahrlich ein Ereignis. Zumal an Putin & Co. einfach mal rein gar nichts "Links" ist^^
Für die Linke ist der böse Westen und die teuflische USA der Feind schlechthin.
Der Feind meines Feindes ist mein Freund, also sehen die Linken Putin als ihren Verbündeten.

Eine Wagenknecht kapiert es nicht mal wenn die AFD Fraktion ihr geschlossen applaudiert.

Die hätte auch Blumen von Hitler begeistert angenommen.
Diplomatensohn5000
Beiträge: 1495
Registriert: Dienstag 12. Februar 2019, 22:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Diplomatensohn5000 »

Darkfire hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 19:50Für die Linke ist der böse Westen und die teuflische USA der Feind schlechthin.
Klar. Wenn das aber dazu führt, dass Du Angriffskriege relativierst, dann bist Du Vieles, aber sicher nicht Links.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 19:07 Ich gehe davon aus, dass die Ukraine Verhandlungen über einen Waffenstillstand zustimmen würde, wenn sie auf der Basis der Situation vom 23. Februar 2022 erfolgen würden. Allerdings ohne einen formellen Verzicht auf Donbass und Krim und ohne Zusage auf Bündnisfreiheit. Was am "Vorschlag" der Linkspartei gar nicht geht, ist die Idee, sofort alle Sanktionen aufzuheben und es bei "Garantieerklärungen" zu belassen.

Aber das ist ohnehin alles nur eine Nebelkerze, weil Putin keine Verhandlungen führen will und weil man keiner seiner "Zusagen" trauen kann.
Gut möglich, dass Du hier richtig liegst. Entscheidend ist m.E. der letzte Satz.

Man fragt sich, in welcher Welt manche leben, die immer noch glauben, es könne mit einem wortbrüchigen Verbrecher wie Putler irgendeine Übereinkunft geben, auf deren Einhaltung seitens Russland man vertrauen kann.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von conscience »

@wähler

Meine Meinung —

Keinen Waffenstillstand mit Russland, solange der Kreml Gebiete der Ukraine widerrechtlich besetzt hält.

Donbass, Krim usw. sind integrale Bestandteile des ukrainischen Staates.

Kein Frieden mit Russland, ohne daß der Kreml Entschädigungen für seine verbrecherische Kriegsführung zugestimmt und angefangen hat, dieselben zu leisten.

Russland hat Transitieren und das Königsberger Gebiet militärisch zu räumen; der Kriegshafen und Sevastopol sind durch die russische Armee zu räumen.

Die Ukraine tritt der NATO und der EU bei; die Völker Russlands werden ermutigt ihr Selbstbestimmungsrecht aktiv auszuüben.

Das ganze ist in einer kompletten europäischen Vertragsakte, quasi ein Pax Europa, in einer internationalen Konferenz zu beschließen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

conscience hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 20:48 @wähler

Meine Meinung —

Keinen Waffenstillstand mit Russland, solange der Kreml Gebiete der Ukraine widerrechtlich besetzt hält.

Donbass, Krim usw. sind integrale Bestandteile des ukrainischen Staates.

Kein Frieden mit Russland, ohne daß der Kreml Entschädigungen für seine verbrecherische Kriegsführung zugestimmt und angefangen hat, dieselben zu leisten.

Russland hat Transitieren und das Königsberger Gebiet militärisch zu räumen; der Kriegshafen und Sevastopol sind durch die russische Armee zu räumen.

Die Ukraine tritt der NATO und der EU bei; die Völker Russlands werden ermutigt ihr Selbstbestimmungsrecht aktiv auszuüben.

Das ganze ist in einer kompletten europäischen Vertragsakte, quasi ein Pax Europa, in einer internationalen Konferenz zu beschließen.
Eine gute Aufzählung - fehlt noch
- die Bestrafung derjenigen, die Kriegsverbrechen begangen haben,
- Rückgabe der deportierten Kinder und Erwachsenen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

conscience hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 20:48 @wähler

Meine Meinung —

Keinen Waffenstillstand mit Russland, solange der Kreml Gebiete der Ukraine widerrechtlich besetzt hält.

Donbass, Krim usw. sind integrale Bestandteile des ukrainischen Staates.

Kein Frieden mit Russland, ohne daß der Kreml Entschädigungen für seine verbrecherische Kriegsführung zugestimmt und angefangen hat, dieselben zu leisten.

Russland hat Transitieren und das Königsberger Gebiet militärisch zu räumen; der Kriegshafen und Sevastopol sind durch die russische Armee zu räumen.

Die Ukraine tritt der NATO und der EU bei; die Völker Russlands werden ermutigt ihr Selbstbestimmungsrecht aktiv auszuüben.

Das ganze ist in einer kompletten europäischen Vertragsakte, quasi ein Pax Europa, in einer internationalen Konferenz zu beschließen.
Weshalb Königsberg? Die Enklave Kaliningrad ist völkerrechtlich unstrittig anerkanntes Russisches Staatsgebiet. Rußland kann auf dem eigenen Territorium tun und lassen, was es will. Solange es von dort keine militärischen Überfälle auf andere Staaten ausführt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

elmore hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 23:29 Weshalb Königsberg? Die Enklave Kaliningrad ist völkerrechtlich unstrittig anerkanntes Russisches Staatsgebiet. Rußland kann auf dem eigenen Territorium tun und lassen, was es will. Solange es von dort keine militärischen Überfälle auf andere Staaten ausführt.
Da hast Du Recht - und man sollte in diesem Konflikt nicht noch ein Fass aufmachen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Nightrain »

elmore hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 23:29 Weshalb Königsberg? Die Enklave Kaliningrad ist völkerrechtlich unstrittig anerkanntes Russisches Staatsgebiet. Rußland kann auf dem eigenen Territorium tun und lassen, was es will. Solange es von dort keine militärischen Überfälle auf andere Staaten ausführt.
Das widerspricht allen berechtigten Sicherheitsinteressen der europäischen Staaten, dass Kaliningrad keine entmilitarisierte Zone ist.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Nightrain hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 23:37 Das widerspricht allen berechtigten Sicherheitsinteressen der europäischen Staaten, dass Kaliningrad keine entmilitarisierte Zone ist.
Diese Begründung ist ebensowenig zu halten, wie auf der anderen Seite die Russ. Begründung, die östlichen Natostaaten widerspächen den russ. Sicherheitsinteressen und müssten deshalb entmilitarisiert werden. ;)
elmore
Beiträge: 3591
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 23:35 Da hast Du Recht - und man sollte in diesem Konflikt nicht noch ein Fass aufmachen.

Stimmt. Vor allem keines ohne Boden. ;)
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zahnderschreit »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 19:07 Was am "Vorschlag" der Linkspartei gar nicht geht, ist die Idee, sofort alle Sanktionen aufzuheben und es bei "Garantieerklärungen" zu belassen.

Aber das ist ohnehin alles nur eine Nebelkerze, weil Putin keine Verhandlungen führen will und weil man keiner seiner "Zusagen" trauen kann.
Absolut. Wenn man deinem letzten Satz ausblendet, müsste es trotzdem erstmal eine lange Sperrfrist geben, an deren Ende eine Aufhebung der Sanktionen möglich ist. Aber doch nicht einfach sofort.
elmore hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 23:29 Weshalb Königsberg? Die Enklave Kaliningrad ist völkerrechtlich unstrittig anerkanntes Russisches Staatsgebiet. Rußland kann auf dem eigenen Territorium tun und lassen, was es will. Solange es von dort keine militärischen Überfälle auf andere Staaten ausführt.
elmore hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 03:25 Diese Begründung ist ebensowenig zu halten, wie auf der anderen Seite die Russ. Begründung, die östlichen Natostaaten widerspächen den russ. Sicherheitsinteressen und müssten deshalb entmilitarisiert werden. ;)
Die östlichen Natostaaten haben aber auch keine anderen Länder überfallen und müssen daher auch nicht bestraft werden.
Ist zwar unrealistisch, aber aus meiner Sicht schon ein Unterschied.
Panarin hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 12:04 Ich denke nicht dass die ukrainischen Angaben zu dern russischen Verlusten stimmen. Bei 100.000 toten Russen müsste es noch 200.-300.000 Verwundete geben. Es gäbe kaum noch russische Soldaten in der Ukraine.

Die US-Angaben vom November halte ich für realistischer. 100.000 Mann Gesamtverluste, das würde etwa 30.000 tote Russen bedeuten.
Misterfritz hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 13:21 Was für die Ukraine aber auf das selbe hinausläuft, denn verletzte Soldaten kämpfen nicht.
Aber es wären doch dann 300.000-400.000 Tote/Verwundete bzw. 100.000 Tote/Verwundete?
TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 19. Dezember 2022, 10:18 Ich habe mei n Twitter Account geloescht. Fuck Elon Musk
Falls man dort trotzdem mal lesen möchte. Bei mir kommt zumindest gerne mal die Einblendung, dass man sich doch bitte anmelden sollte.
https://www.tutonaut.de/nitter-twitter- ... chforsten/
Nitter ist eine alternative Twitter-Oberfläche, über die Ihr das Netzwerk frei von Werbung und JavaScript-Funktionen durchforsten könnt.
In den Links einfach twitter.com durch nitter.net ersetzen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40937
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Noch so ein Ossie ....
+++ 05:44 EKD-Friedensbeauftragter dringt auf Waffenruhe +++
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Friedrich Kramer, bleibt bei seiner Position gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und setzt auf eine Waffenruhe. "Es wird zwar so getan, als seien Waffen das, was die Sache voranbringt. Aber wenn man genau hinguckt, merkt man auch, es ist wie Öl ins Feuer gießen", sagt Kramer, der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist. "Wir wissen nicht, wie lang der Krieg geht, ob wir uns auf 2, 4, 6, 10 Jahre einstellen müssen. Wie viele Menschen da sterben, das ist alles fürchterlich. Und ich finde, es muss sofort aufhören. Auch die Weltgemeinschaft müsste viel klarer für eine Waffenruhe eintreten", fordert Kramer.
https://www.n-tv.de/politik/09-17-Tause ... 43824.html
Glaubt dieser "Friedenabeauftragte" wirklich, dass weniger Waffen für die Ukraine weniger Tote und Verletzte zur Folge haben könnten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Platon »

Es ist halt wie schon seit Beginn des Krieges der durchaus nachvollziehbare Wunsch nach einer sinnvollen pazifistischen Position, die aber natürlich schwierig ist, wenn ein Land einen gerechten Verteidigungskrieg führt und der Aggressor sich am Ende von nichts abhalten lässt als roher Gewalt. Der Pazifismus hat nicht viel Inhaltliches beizutragen, wenn ein Land einen gerechten Krieg führt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14548
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Platon hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 09:38 Es ist halt wie schon seit Beginn des Krieges der durchaus nachvollziehbare Wunsch nach einer sinnvollen pazifistischen Position, die aber natürlich schwierig ist, wenn ein Land einen gerechten Verteidigungskrieg führt und der Aggressor sich am Ende von nichts abhalten lässt als roher Gewalt. Der Pazifismus hat nicht viel Inhaltliches beizutragen, wenn ein Land einen gerechten Krieg führt.
Naja der Krieg wird den Ukrainern aufgezwungen. Verhandlungen könnten erst beginnen, wenn Russland den Eroberungsfeldzug stoppt.

In der Rhetorik wurde im Kremlin noch kein bisschen abgerüstet.
Was soll man da von Gesprächen erwarten?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 09:33 Noch so ein Ossie ....


Glaubt dieser "Friedenabeauftragte" wirklich, dass weniger Waffen für die Ukraine weniger Tote und Verletzte zur Folge haben könnten?
Aus der Ferne scheint es, das es im Osten Deutschlands sehr viele gibt, die die RuZZen sagen wir mal als unverstandene, ungeliebte Nachbarn sehen, die vom Westen links liegen gelassen wurden. Auch ist die Meinung verbreitet das Selenzky ein Jammerer ist usw. Ich lese das in einem anderen Forum wo sehr viele Ossies posten. Ausserdem wird der "Westen" als Kriegsverbrecher bezeichnet! Warum? Das uebliche Vietnam, Irak, Afghanistan usw. Eine 5 Kolonne Moskau's in Deutschland.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Platon hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 09:38 Es ist halt wie schon seit Beginn des Krieges der durchaus nachvollziehbare Wunsch nach einer sinnvollen pazifistischen Position, die aber natürlich schwierig ist, wenn ein Land einen gerechten Verteidigungskrieg führt und der Aggressor sich am Ende von nichts abhalten lässt als roher Gewalt. Der Pazifismus hat nicht viel Inhaltliches beizutragen, wenn ein Land einen gerechten Krieg führt.
Letztlich ist es nichts anderes als ein Goutieren des „Recht des Stärkeren“. Eine Entwicklung, die kurzfristig zu mehr Mord und Tod und vor allem langfristig zu mehr Krieg führen wird.

Was daran Pazifismus sein soll, frage ich mich.

Zudem würde weltweit so eine Haltung dazu führen, dass jede noch so kleine Nation unendliche ökologische wie wirtschaftliche Ressourcen verschwenden würde, um ja nicht „der Schwächere“ zu sein. Und dann von dennNschbarn als „der Stärkere“ wahrgenommen zu werden…
Ein katastrophaler Wettlauf…

Toller Pazifismus.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 09:33 Noch so ein Ossie ....


Glaubt dieser "Friedenabeauftragte" wirklich, dass weniger Waffen für die Ukraine weniger Tote und Verletzte zur Folge haben könnten?
"Nü - Unda'm Ivan mussden wa nich frian. Gob ooch was zu ess'n! Wa nich alles schlecht unda'm Russ'n. Do wudde de Grense schof gondrolliert. Mid Gänsefleisch!"
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 10:23 Aus der Ferne scheint es, das es im Osten Deutschlands sehr viele gibt, die die RuZZen sagen wir mal als unverstandene, ungeliebte Nachbarn sehen, die vom Westen links liegen gelassen wurden. Auch ist die Meinung verbreitet das Selenzky ein Jammerer ist usw. Ich lese das in einem anderen Forum wo sehr viele Ossies posten. Ausserdem wird der "Westen" als Kriegsverbrecher bezeichnet! Warum? Das uebliche Vietnam, Irak, Afghanistan usw. Eine 5 Kolonne Moskau's in Deutschland.
Das betrifft in erster Linie die Geburtsjahrgänge zwischen ca. 1945 und ca. 1972. Also DDR-sozialisiert und auf deutsch-sowjetische Freundschaft getrimmt. In der Gruppe gibt es viele Leute, die mit der "BäÄrrDä" extrem unzufrieden sind und heute sagen, sie wollten 1990 doch nur Reisefreiheit, Westautos, Westfernseher, CocaCola und Westmark.
Die DDR ist in der Weltgschichte einzigartig. Es ist das einzige Land der Welt, das von der eigenen Bevölkerung für ein paar Tonnen Bananen und einige Flaschen CocaCola an ein anderes Land verhökert wurde.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Europa2050 hat geschrieben: Dienstag 20. Dezember 2022, 10:26 Letztlich ist es nichts anderes als ein Goutieren des „Recht des Stärkeren“. Eine Entwicklung, die kurzfristig zu mehr Mord und Tod und vor allem langfristig zu mehr Krieg führen wird.

Was daran Pazifismus sein soll, frage ich mich.
Zumal da in der Ukraine bisher sowas herausgekommen ist:

Antworten